Thread View: de.etc.fahrzeug.auto
55 messages
55 total messages
Page 1 of 2
Started by Frank Kemper
Mon, 09 Jun 2025 20:07
Page 1 of 2 • 55 total messages
Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Frank Kemper
Date: Mon, 09 Jun 2025 20:07
Date: Mon, 09 Jun 2025 20:07
83 lines
4896 bytes
4896 bytes
Es geht ja eigentlich in dieser Newsgroup um Autos, also will ich mal von einem berichten. Ich war jetzt in Hamburg und habe mir dort für zwei Tage einen Leihwagen von Miles geliehen, einen VW Taigo. Wer Miles nicht kennt: Das ist ein Car-Sharing-Anbieter, bei dem man sich das Auto per App raussucht, dort hingeht, das Auto mit dem Smartphone öffnet, dann losfährt. Bei Miles wird, anders als bei anderen Anbietern nicht nach Minuten, sondern nach Kilometern abgerechnet. Jede Fahrt kostet eine Pauschale (bei meinem Auto glaube ich 1 Euro), jeder Kilometer kostet 99 Cent. Ist man dort angekommen, wo man hinwill, stellt man das Auto auf einen legalen Parkplatz und verriegelt es - fertig. Da ich mit dem Auto noch meine Mutter besuchen wollte, buchte ich den Wagen für drei Tage und 350 km, das geht auch. "Mein" Taigo war, wenn ich mir das richtig zusammenreime, ein 1.0 TFSI mit 110 PS, also ein Dreizylinder mit Turbolader und Siebengang DSG Doppelkupplungsgetriebe. An Schnickschnack hatte er einen Spurhalteassistenten und einen Distanz-Assistenten, den ich allerdings nicht ans Laufen bekommen habe. Es waren zwar alle Tasten für einem Tempomaten vorhanden, aufrufen konnte ich aber nur einen Limiter. Ebenfalls an Bord war ein Navi und ein Multimediaradio, das Apple CarPlay konnte. Bei der Bedienung des Autos zeigten sich schnell die Limitationen eines Leihwagens. Bestimmte Dinge findet man einfach nicht von selbst raus - ein Bordbuch gibt es in der Regel nicht, die Zeit es zu lesen auch nicht. Also, losgefahren. Mein "Eichnormal" ist ein 2016er Toyota Yaris Hybrid mit nominal 101 PS und stufenloser Kraftübertragung. Gesessen daran fällt sofort auf, dass man im insgesamt etwas größeren Taigo als Fahrer besser sitzt. Verstellbereiche von Sitz und Lenkrad sind größer und auch für sehr große Fahrer ausreichend. Nicht optimal: An der Mittelkonsole gibt es eine harte Kante, die mir gegen den Oberschenkel drückt, und auch mit der Armlehne an der Tür bin ich nicht spontan warm geworden. Interessanterweise kann ich in den Taigo schlechter ein- und aussteigen als in meinen Yaris. Die Sicht nach vorn ist okay, die Heckscheibe bietet nur eine Schießscharte als Rücksicht. Knöpfchen drücken, Motor springt an, leise und geschmeidig. Das Anfahrverhalten, ebenso das Bremsen ist dagegen weniger geschmeidig als bei meinem Toyota, aber das mag auch Gewöhnung sein. Einmal in Fahrt, schaltet das DSG kaum merklich, das Drehzahlniveau ist entspannt. Auffallend, dass der Wagen kaum Motorbremsmoment hat und beim Gaswegnehmen ewig weiterrollt. Insgesamt ist der Taigo besser gefedert und leiser als mein Toyota, eine Klasse höher eben. Deutlich merken tut man das auf der Autobahn, da läuft das Teil ungerührt über 200 und ist dabei noch nicht mal laut. Insgesamt angenehm fand ich die Lenkung, gleichzeitig leichtgängig und präzise. Der Spurhalteassistent scheint erst oberhalb einer gewissen Geschwindigkeit aktiv zu werden und macht sich dann doch recht energisch bemerkbar, wenn man ohne Blinken die Spur wechseln will. Für mich ungewohnt, könnte ich mich dran gewöhnen. Richtig schlecht fand ich dagegen die Start-Stopp-Automatik. Will man losfahren, vergeht gefühlt eine Sekunde, bevor der Motor läuft. Das kann mein Toyota besser. Ich hab' das Ding dann immer ausgeschaltet. Erwähnenswert ist das Infotainment. Für das Cockpit gibt es drei Layouts, aber so richtig selbsterklärend ist das alles nicht. Ich wollte den Tageskilometerzähler auf null setzen, ist mir nicht gelungen. Was mir ebenfalls nicht gelungen ist: mein iPhone drahtlos mit Apple CarPlay zu koppeln. Das wundert mich, dass das nicht geht, denn beim ID.3 vor zwei Jahren ging das auch. Was beide Volkswagen gemein haben: Keine USB-A-Dosen, nur USB-C. Als ich dann das Kabel genommen habe, ging's. Mit Miles ging es eigentlich ganz gut. Man muss allerdings wissen, was man tut. Einmal habe ich kurz geparkt, meine Frau ging schnell in einen Kiosk, etwas Wasser kaufen. Ich blieb im Auto sitzen und versuchte das CarPlay ans Laufen zu kriegen. Plötzlich war das Auto tot. Ich öffnete die Tür - und die Alarmanlage fing an zu heulen! Die Lösung: Wenn man den Motor aus macht und die Tür öffnet, denkt das Auto, dass man den Wagen abstellt. Wenn man ihn dann nicht nach fünf Minuten verriegelt, verriegelt er sich selbst... Noch blöder war es, als ich den Wagen versehentlich in einem Parkhaus abgestellt habe - was man laut Miles nicht tun darf - nach ein paar Minuten war das Auto tot - und im Parkhaus hatte das Smartphone kein Netz. Die Lösung: Ich bin mit dem Smartphone nach draußen gegangen und habe da das Auto entriegelt. Wie das technisch funktioniert hat, weiß ich nicht, aber es hat geklappt. Karre lief wieder. Fazit: Als Leihwagen gerne wieder, aber kaufen würde ich den Wagen glaube ich nicht. Frank -- The whole IT runs on Caffeine
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Frank Kemper
Date: Tue, 10 Jun 2025 07:42
Date: Tue, 10 Jun 2025 07:42
38 lines
1720 bytes
1720 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >> Einmal in Fahrt, schaltet >> das DSG kaum merklich, das Drehzahlniveau ist entspannt. Auffallend, dass >> der Wagen kaum Motorbremsmoment hat und beim Gaswegnehmen ewig weiterrollt. > > Kann das am DSG liegen? Die nahezu fehlende Motorbremse fällt mir bei > meinem Mini, der ein ähnliches Getriebe hat, inzwischen kaum mehr auf. > Am Katschberg war das, äh, interessant. Mir fiel es halt im Vergleich zu meinem Toyota auf, der im Schiebebetrieb minimal rekuperiert. Und wenn der Wagen dabei den Berg runterfährt (und schneller wird), dann versucht der Toyota das durch stärkeres Rekuperieren zu begrenzen. > > Hast Du den Taigo getankt? Mit der Miles-Karte? Nein, das habe ich mit Absicht vermieden. Ich habe gleich einen Wagen genommen, bei dem der Tank noch voll war. Laut Miles soll man im Fall, dass man tanken will/muss, in der App auf "Tanken" tippen. Dann leitet einen die App angeblich zu einer Tankstelle, an der man tanken kann. Ich nehme an, die Abrechnung geht dann ähnlich "over the air" wie beim Bezahlen per App bei App-Lösungen wie Pace Drive. Aber ob das auch in 100 km Entfernung zum Miles-Vertragsgebiet funktioniert, wollte ich nicht ausprobieren. > Das ist mir in der Tiefgarage eines Supermarkts ganz genau so > passiert. Dass das irgendwo in der FAQ verborgen ist, ist ganz übel. > Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei > hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee > dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum > Einkaufen gefahren wären. Meine Mutter wäre da auch so eine Kandidatin gewesen;-) Frank -- The whole IT runs on Caffeine
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Tue, 10 Jun 2025 08:30
Date: Tue, 10 Jun 2025 08:30
61 lines
3214 bytes
3214 bytes
Frank Kemper <samplerama@googlemail.com> wrote: >"Mein" Taigo war, wenn ich mir das richtig zusammenreime, ein 1.0 TFSI mit >110 PS, also ein Dreizylinder mit Turbolader und Siebengang DSG >Doppelkupplungsgetriebe. An Schnickschnack hatte er einen >Spurhalteassistenten und einen Distanz-Assistenten, den ich allerdings >nicht ans Laufen bekommen habe. Es waren zwar alle Tasten für einem >Tempomaten vorhanden, aufrufen konnte ich aber nur einen Limiter. Das ist mir mit einen Miles-ID3 2023 auch mal passiert, während ein anderer ID3 (mit Miles fährt man ja gerne mal mehrere Autos am Tag) problemlos mit dem Abstandstempomaten funktioniert hat. Hält man die Hände am Lenkrad, fährt das Auto sogar nach Stillstand im Stau oder an der Ampel automatisch wieder los. So viel Luxus bin ich aus dem heimischen Mini nicht gewöhnt. Entweder war der ID3 und Dein Taigo von einem Vornutzer zerkonfiguriert, oder der (Abstands)tempomat ist ein Extra-on-Demand, der bei manchen Miles-Autos einfach nicht gebucht ist. Schöne neue Welt. >Knöpfchen drücken, Motor springt an, leise und geschmeidig. Das >Anfahrverhalten, ebenso das Bremsen ist dagegen weniger geschmeidig als bei >meinem Toyota, aber das mag auch Gewöhnung sein. Einmal in Fahrt, schaltet >das DSG kaum merklich, das Drehzahlniveau ist entspannt. Auffallend, dass >der Wagen kaum Motorbremsmoment hat und beim Gaswegnehmen ewig weiterrollt. Kann das am DSG liegen? Die nahezu fehlende Motorbremse fällt mir bei meinem Mini, der ein ähnliches Getriebe hat, inzwischen kaum mehr auf. Am Katschberg war das, äh, interessant. >Insgesamt ist der Taigo besser gefedert und leiser als mein Toyota, eine >Klasse höher eben. Deutlich merken tut man das auf der Autobahn, da läuft >das Teil ungerührt über 200 und ist dabei noch nicht mal laut. Hast Du den Taigo getankt? Mit der Miles-Karte? >Noch blöder war es, als ich den Wagen versehentlich in einem Parkhaus >abgestellt habe - was man laut Miles nicht tun darf - nach ein paar Minuten >war das Auto tot - und im Parkhaus hatte das Smartphone kein Netz. Die >Lösung: Ich bin mit dem Smartphone nach draußen gegangen und habe da das >Auto entriegelt. Wie das technisch funktioniert hat, weiß ich nicht, aber >es hat geklappt. Karre lief wieder. Das ist mir in der Tiefgarage eines Supermarkts ganz genau so passiert. Dass das irgendwo in der FAQ verborgen ist, ist ganz übel. Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum Einkaufen gefahren wären. Aber meine Mama war sowieso nur sehr schwer mit solchen Dingen: Auch Moya hat ihr nicht gefallen. Mit anderen Leuten in einem Wagen und dann auch noch nicht vor der Tür abgeholt zu werden sondern mit etwas Pech auf die andere Straßenseite zu müssen, eine Zumutung! Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 10 Jun 2025 09:32
Date: Tue, 10 Jun 2025 09:32
17 lines
675 bytes
675 bytes
Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> posted: > Am 10.06.2025 um 08:30 schrieb Marc Haber: > > Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei > > hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee > > dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum > > Einkaufen gefahren wären. > > Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt > man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher > mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. WIMRE schreibt einer nebenan, daß er für die Heimfahrt vom Wocheneinkauf gern das Taxi voll lädt.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Reinhard Pfeiffe
Date: Tue, 10 Jun 2025 09:40
Date: Tue, 10 Jun 2025 09:40
11 lines
460 bytes
460 bytes
Am 10.06.2025 um 08:30 schrieb Marc Haber: >> Auffallend, dass >> der Wagen kaum Motorbremsmoment hat und beim Gaswegnehmen ewig weiterrollt. > Kann das am DSG liegen? Die nahezu fehlende Motorbremse fällt mir bei > meinem Mini, der ein ähnliches Getriebe hat, inzwischen kaum mehr auf. > Am Katschberg war das, äh, interessant. Je weniger Hubraum und Zylinder, umso weniger "Motorbremse". Dafür braucht man dann mehr Bremsbeläge. :-) -- Gruß Reinhard
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Herbert Albrecht
Date: Tue, 10 Jun 2025 11:24
Date: Tue, 10 Jun 2025 11:24
51 lines
2475 bytes
2475 bytes
Am 10.06.2025 um 08:30 schrieb Marc Haber: > Frank Kemper <samplerama@googlemail.com> wrote: Zunächst mal: Miles wäre bei Autovermietern bei mir erste Wahl, wenn ich meinen Privat-Pkw mal verkaufen sollte. Die Dinger stehen hier überall rum und mit dem Miles-Tarif zahlt man wenigstens nicht mit Geld für die Hamburger Anti-Auto-Politik sondern nur mit seiner Freizeit - und von der hat man als Rentner ja mehr. > >> Knöpfchen drücken, Motor springt an, leise und geschmeidig. Das >> Anfahrverhalten, ebenso das Bremsen ist dagegen weniger geschmeidig als bei >> meinem Toyota, aber das mag auch Gewöhnung sein. Einmal in Fahrt, schaltet >> das DSG kaum merklich, das Drehzahlniveau ist entspannt. Auffallend, dass >> der Wagen kaum Motorbremsmoment hat und beim Gaswegnehmen ewig weiterrollt. > Ja, diese elektronische Automatik. Hatte ich mal in einer A-Klasse (ja, das Katastrophenauto) und damit hätte ich mal ein richtig teures Speeding-Ticket eingefahren, weil ich an Motorbremse gewöhnt war und dieses Getriebe sowas nicht kannte :-( > Kann das am DSG liegen? Die nahezu fehlende Motorbremse fällt mir bei > meinem Mini, der ein ähnliches Getriebe hat, inzwischen kaum mehr auf. > Am Katschberg war das, äh, interessant. Genau, und wenn dann ein Blitzer gut getarnt im Gebüsch steht... > > Das ist mir in der Tiefgarage eines Supermarkts ganz genau so > passiert. Dass das irgendwo in der FAQ verborgen ist, ist ganz übel. Die übliche Computertrickserei. > Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei > hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee > dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum > Einkaufen gefahren wären. Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. > > Aber meine Mama war sowieso nur sehr schwer mit solchen Dingen: Auch > Moya hat ihr nicht gefallen. Mit anderen Leuten in einem Wagen und > dann auch noch nicht vor der Tür abgeholt zu werden sondern mit etwas > Pech auf die andere Straßenseite zu müssen, eine Zumutung! Und so unnötig, es ginge ja vor der Tür. Herbert Ps.: Ich bin mal mit Moia zum UKE gefahren und wurde in Butenfeld abgesetzt. Wenn ich zufällig nicht kurz vorher aus Langeweile während einer Behandlung das UKE-Gelände abgelaufen wäre...
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 10 Jun 2025 11:37
Date: Tue, 10 Jun 2025 11:37
19 lines
717 bytes
717 bytes
Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted: > Michael Bode schrieb: > > Kommt drauf an, wo man einkauft. Wenn man bei Wempe oder Rüschenbeck > > einkauft, dürfte das Taxi locker noch drin sein ;-) > > It depends... Womöglich nur noch eins von beiden. Ich habe letztes Jahr > (letzte Taxifahrt) nicht schlecht geguckt, als ich für ein Taxi von Soest > Ost bis zum Bahnhof 20 Euro zahlen musste. Das war ja fast der Preis für die > Zugfahrt nach Duisburg. Wobei im SchöneReiseTicket NRW Einzelfahrt die Busfahrt in Soest enthalten gewesen wäre. Ja, ist dann auch eine Frage des Fahrplans und seiner Einhaltung. Und ich vermeide Fahrten, bei denen ein kleines Problem ausreicht, um mich auf Taxitarif zu setzen.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Tue, 10 Jun 2025 11:39
Date: Tue, 10 Jun 2025 11:39
29 lines
994 bytes
994 bytes
Am 10.06.25 um 11:32 schrieb Ulf Kutzner: > > Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> posted: > >> Am 10.06.2025 um 08:30 schrieb Marc Haber: > > >>> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei >>> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee >>> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum >>> Einkaufen gefahren wären. >> >> Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt >> man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher >> mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. > > WIMRE schreibt einer nebenan, daß er > für die Heimfahrt vom Wocheneinkauf > gern das Taxi voll lädt. Ist denn aller Leute Lebensziel nur mehr "möglichst billig in die Kiste"? Vielleicht unterschätz ich die soziale Realität im Lande. Ich sehe auch wie alles teuerer wird. Trotzdem, "billig" allein kann doch auch nicht das Ziel sein. Gruß Joachim
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Tue, 10 Jun 2025 11:59
Date: Tue, 10 Jun 2025 11:59
22 lines
1053 bytes
1053 bytes
Am 10.06.25 um 11:24 schrieb Herbert Albrecht: > Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt > man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher > mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. Jupp. Ich bin früher oft die 40 km nach München reingefahren, ins Schillicon Vally, in die Fußgängerzone. Das Schillicon Valley gibt s nicht mehr, niemand bastelt mehr aus Einzelteilen Computer. In den Fußgängerzonen überwiegend Nagelstudios, Döner (liebe ich sehr, keine Frag) und billige Mode- Ramschketten. Es ist wohl auch ökologisch sinnvoller Amazon beliefert mich daheim, als daß ich noch laufend in die Stadt fahre? Die Autofahrer vom Land wurden eh' sehr erfolgreich vertrieben aus den Städten. Jetzt haben sie endlich ihre "Orte der Begegnung" geschaffen (ohne daß jemand dahin käme). Soll mir auch recht sein. Wenn sie nur nicht alle an den See rauskämen. Die sollen sich doch in der Stadt begegnen! -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Michael Bode
Date: Tue, 10 Jun 2025 12:49
Date: Tue, 10 Jun 2025 12:49
12 lines
641 bytes
641 bytes
Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> writes: >> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei >> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee >> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum >> Einkaufen gefahren wären. > > Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt > man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher > mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. Kommt drauf an, wo man einkauft. Wenn man bei Wempe oder Rüschenbeck einkauft, dürfte das Taxi locker noch drin sein ;-)
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Tue, 10 Jun 2025 12:55
Date: Tue, 10 Jun 2025 12:55
20 lines
902 bytes
902 bytes
Reinhard Pfeiffer <reinhard.pfeiffer@gmx.de> wrote: >Am 10.06.2025 um 08:30 schrieb Marc Haber: >>> Auffallend, dass >>> der Wagen kaum Motorbremsmoment hat und beim Gaswegnehmen ewig weiterrollt. >> Kann das am DSG liegen? Die nahezu fehlende Motorbremse fällt mir bei >> meinem Mini, der ein ähnliches Getriebe hat, inzwischen kaum mehr auf. >> Am Katschberg war das, äh, interessant. > >Je weniger Hubraum und Zylinder, umso weniger "Motorbremse". >Dafür braucht man dann mehr Bremsbeläge. :-) Der Mini hat auch 1500 ml, das dürfte zu den 1600 ml des 1990er Golf kaum einen Unterschied machen? Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Tue, 10 Jun 2025 12:58
Date: Tue, 10 Jun 2025 12:58
52 lines
2214 bytes
2214 bytes
Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> wrote: >Am 10.06.2025 um 08:30 schrieb Marc Haber: >> Kann das am DSG liegen? Die nahezu fehlende Motorbremse fällt mir bei >> meinem Mini, der ein ähnliches Getriebe hat, inzwischen kaum mehr auf. >> Am Katschberg war das, äh, interessant. > >Genau, und wenn dann ein Blitzer gut getarnt im Gebüsch steht... Du, der Katschberg ist knapp über 1000 km südlich von Hamburg, und da bremst Du ganz freiwillig, ohne Limit und Blitzer, glaub mir das einfach. >> Das ist mir in der Tiefgarage eines Supermarkts ganz genau so >> passiert. Dass das irgendwo in der FAQ verborgen ist, ist ganz übel. > >Die übliche Computertrickserei. Dunkel ist Deiner Worte Sinn. >> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei >> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee >> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum >> Einkaufen gefahren wären. > >Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt >man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher >mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. Sie wollte das halt so. Online bestellen wäre gar nicht gegangen. >> Aber meine Mama war sowieso nur sehr schwer mit solchen Dingen: Auch >> Moya hat ihr nicht gefallen. Mit anderen Leuten in einem Wagen und >> dann auch noch nicht vor der Tür abgeholt zu werden sondern mit etwas >> Pech auf die andere Straßenseite zu müssen, eine Zumutung! > >Und so unnötig, es ginge ja vor der Tür. Wie meinst du das? >Ps.: Ich bin mal mit Moia zum UKE gefahren und wurde in Butenfeld >abgesetzt. Wenn ich zufällig nicht kurz vorher aus Langeweile während >einer Behandlung das UKE-Gelände abgelaufen wäre... Man klickt in der App wo man hin will und die App sagt Dir dann wo Du hingebracht wirst. Dann kannst Du immer noch nein sagen. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Andreas Bockelma
Date: Tue, 10 Jun 2025 13:26
Date: Tue, 10 Jun 2025 13:26
24 lines
993 bytes
993 bytes
Michael Bode schrieb: > Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> writes: > >>> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei >>> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee >>> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum >>> Einkaufen gefahren wären. >> >> Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt >> man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher >> mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. > > Kommt drauf an, wo man einkauft. Wenn man bei Wempe oder Rüschenbeck > einkauft, dürfte das Taxi locker noch drin sein ;-) It depends... Womöglich nur noch eins von beiden. Ich habe letztes Jahr (letzte Taxifahrt) nicht schlecht geguckt, als ich für ein Taxi von Soest Ost bis zum Bahnhof 20 Euro zahlen musste. Das war ja fast der Preis für die Zugfahrt nach Duisburg. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Michael Bode
Date: Tue, 10 Jun 2025 13:36
Date: Tue, 10 Jun 2025 13:36
7 lines
362 bytes
362 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> writes: > It depends... Womöglich nur noch eins von beiden. Ich habe letztes > Jahr (letzte Taxifahrt) nicht schlecht geguckt, als ich für ein Taxi > von Soest Ost bis zum Bahnhof 20 Euro zahlen musste. Das war ja fast > der Preis für die Zugfahrt nach Duisburg. Hier 2.2€/km. Also gut das Doppelte des Selbstfahrwagens.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "F. W."
Date: Tue, 10 Jun 2025 13:48
Date: Tue, 10 Jun 2025 13:48
8 lines
278 bytes
278 bytes
Am 09.06.2025 um 22:07 schrieb Frank Kemper: > Es geht ja eigentlich in dieser Newsgroup um Autos, also will ich > mal von einem berichten. Danke. Eigentlich war ich am Taigo mal interessiert. Als ich den Duster mal neben einem geparkt hatte, war der Taigo viel zu klein. FW
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Tue, 10 Jun 2025 14:39
Date: Tue, 10 Jun 2025 14:39
17 lines
491 bytes
491 bytes
Am 10.06.25 um 13:48 schrieb F. W.: > Am 09.06.2025 um 22:07 schrieb Frank Kemper: > >> Es geht ja eigentlich in dieser Newsgroup um Autos, also will ich mal >> von einem berichten. > > Danke. Eigentlich war ich am Taigo mal interessiert. Als ich den Duster > mal neben einem geparkt hatte, war der Taigo viel zu klein. > > FW Es gibt Riesen-Zwerge wie den Mini und besonders den Mini Clubman. Und dann gibt es Zwerg-Riesen, wie diese ganzen geschrumpften Mini-City-SUVs. Furchtbar.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Tue, 10 Jun 2025 17:03
Date: Tue, 10 Jun 2025 17:03
20 lines
892 bytes
892 bytes
Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote: >Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> writes: > >> It depends... Womöglich nur noch eins von beiden. Ich habe letztes >> Jahr (letzte Taxifahrt) nicht schlecht geguckt, als ich für ein Taxi >> von Soest Ost bis zum Bahnhof 20 Euro zahlen musste. Das war ja fast >> der Preis für die Zugfahrt nach Duisburg. > >Hier 2.2€/km. Also gut das Doppelte des Selbstfahrwagens. Wobei bei Miles das "stehen lsasen" auch ordentlich reinhaut, IIRC 40 Cent pro Minute. Ich wollte nicht riskieren dass wir mit vollem Einkaufswagen zurückkommen und das Auto ist weg. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Tue, 10 Jun 2025 17:04
Date: Tue, 10 Jun 2025 17:04
16 lines
581 bytes
581 bytes
"Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >Und dann gibt es Zwerg-Riesen, wie diese ganzen geschrumpften >Mini-City-SUVs. > >Furchtbar. Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen Verbrenner. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Michael Bode
Date: Tue, 10 Jun 2025 17:34
Date: Tue, 10 Jun 2025 17:34
17 lines
780 bytes
780 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> writes: > Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote: >>Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> writes: >> >>> It depends... Womöglich nur noch eins von beiden. Ich habe letztes >>> Jahr (letzte Taxifahrt) nicht schlecht geguckt, als ich für ein Taxi >>> von Soest Ost bis zum Bahnhof 20 Euro zahlen musste. Das war ja fast >>> der Preis für die Zugfahrt nach Duisburg. >> >>Hier 2.2€/km. Also gut das Doppelte des Selbstfahrwagens. > > Wobei bei Miles das "stehen lsasen" auch ordentlich reinhaut, IIRC 40 > Cent pro Minute. Ich wollte nicht riskieren dass wir mit vollem > Einkaufswagen zurückkommen und das Auto ist weg. Da ist Taxi doch fast ne valide Option, wenn ich bedenke, wie lange das bei manchen Leuten im Supermarkt dauern kann.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ulf Kutzner
Date: Wed, 11 Jun 2025 08:01
Date: Wed, 11 Jun 2025 08:01
36 lines
1466 bytes
1466 bytes
Neudert" <neudert@5sl.org> posted: > Am 11.06.25 um 08:59 schrieb Herbert Albrecht: > > Am 10.06.2025 um 12:49 schrieb [...] Bode: > >> Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> writes: > >> > >>>> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei > >>>> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee > >>>> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum > >>>> Einkaufen gefahren wären. > >>> > >>> Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt > >>> man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher > >>> mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. > >> > >> Kommt drauf an, wo man einkauft. Wenn man bei Wempe oder Rüschenbeck > >> einkauft, dürfte das Taxi locker noch drin sein ;-) > > > > Auch Multimillionäre kriegen mal Hunger und dagegen hilft kein > > Diamantring, das braucht man ein Wurstbrot, wo die Wurst so richtig > > überlappt. Das gibts nicht bei Wempe. > Du hast seltsame Vorstellungen von reichen Leuten. > > In München schicken die Altreichen und die feinen Leute einfach das > Personal zum Dallmayr zum Einkaufen. > > Da kann man nix verkehrt machen. > > https://www.dallmayr.com/de/ Wenn Du Deinen Butler zum nächsten Luxusitaliener schickst, wird er da auch etwas in der Art von https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Panini_in_Italy#/media/File:Panino_prosciutteria.jpg bekommen.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ulf Kutzner
Date: Wed, 11 Jun 2025 08:05
Date: Wed, 11 Jun 2025 08:05
15 lines
507 bytes
507 bytes
Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> posted: > Am 10.06.2025 um 17:04 schrieb Marc Haber: > > Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren > > durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen > > Verbrenner. > > Gibts denn inzwischen E-Ladestationen vor jedem Motel? Als ich damals da > war, gabs da noch nicht mal Frühstück und es gab auch kein Google Maps, > das die nächsten Cafes anzeigt. Und beim Checkout auch keinen, der Dir so etwas ansagen konnte?
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ulf Kutzner
Date: Wed, 11 Jun 2025 08:09
Date: Wed, 11 Jun 2025 08:09
22 lines
732 bytes
732 bytes
Neudert" <neudert@5sl.org> posted: > Am 11.06.25 um 09:15 schrieb Herbert Albrecht: > > Am 10.06.2025 um 17:04 schrieb Marc Haber: > >> "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: > >>> Und dann gibt es Zwerg-Riesen, wie diese ganzen geschrumpften > >>> Mini-City-SUVs. > >>> > >>> Furchtbar. > >> > >> Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren > >> durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen > >> Verbrenner. > > > > Gibts denn inzwischen E-Ladestationen vor jedem Motel? Als ich damals da > > war, gabs da noch nicht mal Frühstück und es gab auch kein Google Maps, > > das die nächsten Cafes anzeigt. > In China? Ja. Wie viele *Motels* hast Du da mit eigenen Augen gesehen?
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Herbert Albrecht
Date: Wed, 11 Jun 2025 08:59
Date: Wed, 11 Jun 2025 08:59
19 lines
887 bytes
887 bytes
Am 10.06.2025 um 12:49 schrieb Michael Bode: > Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> writes: > >>> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei >>> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee >>> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum >>> Einkaufen gefahren wären. >> >> Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt >> man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher >> mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. > > Kommt drauf an, wo man einkauft. Wenn man bei Wempe oder Rüschenbeck > einkauft, dürfte das Taxi locker noch drin sein ;-) Auch Multimillionäre kriegen mal Hunger und dagegen hilft kein Diamantring, das braucht man ein Wurstbrot, wo die Wurst so richtig überlappt. Das gibts nicht bei Wempe. Herbert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Herbert Albrecht
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:01
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:01
22 lines
887 bytes
887 bytes
Am 10.06.2025 um 17:34 schrieb Michael Bode: > Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> writes: > >> Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote: >>> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> writes: >>> >>>> It depends... Womöglich nur noch eins von beiden. Ich habe letztes >>>> Jahr (letzte Taxifahrt) nicht schlecht geguckt, als ich für ein Taxi >>>> von Soest Ost bis zum Bahnhof 20 Euro zahlen musste. Das war ja fast >>>> der Preis für die Zugfahrt nach Duisburg. >>> >>> Hier 2.2€/km. Also gut das Doppelte des Selbstfahrwagens. >> >> Wobei bei Miles das "stehen lsasen" auch ordentlich reinhaut, IIRC 40 >> Cent pro Minute. Ich wollte nicht riskieren dass wir mit vollem >> Einkaufswagen zurückkommen und das Auto ist weg. > > Da ist Taxi doch fast ne valide Option, wenn ich bedenke, wie lange das > bei manchen Leuten im Supermarkt dauern kann. Besonders an der Kasse :-( Herbert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Herbert Albrecht
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:12
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:12
64 lines
2912 bytes
2912 bytes
Am 10.06.2025 um 12:58 schrieb Marc Haber: > Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> wrote: >> Am 10.06.2025 um 08:30 schrieb Marc Haber: >>> Kann das am DSG liegen? Die nahezu fehlende Motorbremse fällt mir bei >>> meinem Mini, der ein ähnliches Getriebe hat, inzwischen kaum mehr auf. >>> Am Katschberg war das, äh, interessant. >> >> Genau, und wenn dann ein Blitzer gut getarnt im Gebüsch steht... > > Du, der Katschberg ist knapp über 1000 km südlich von Hamburg, und da > bremst Du ganz freiwillig, ohne Limit und Blitzer, glaub mir das > einfach. > >>> Das ist mir in der Tiefgarage eines Supermarkts ganz genau so >>> passiert. Dass das irgendwo in der FAQ verborgen ist, ist ganz übel. >> >> Die übliche Computertrickserei. > > Dunkel ist Deiner Worte Sinn. Genauer: Computerverkäufertrickserei - Eigenschaften des Produktes, die dem Kunden nachteilig erscheinen könnten, möglichst gut verstecken. > >>> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei >>> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee >>> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum >>> Einkaufen gefahren wären. >> >> Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt >> man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher >> mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. > > Sie wollte das halt so. Online bestellen wäre gar nicht gegangen. Hat sie endlos viel Geld? Ich sehe ab und zu Leute, die mit der Taxe beim Supermarkt vorfahren und denke da meistens 'da hat jemand schon Jahrzehnte lang nicht mehr nachgerechnet'. Oder möchte seiner Umwelt demonstrieren, wie reich er/sie ist. > >>> Aber meine Mama war sowieso nur sehr schwer mit solchen Dingen: Auch >>> Moya hat ihr nicht gefallen. Mit anderen Leuten in einem Wagen und >>> dann auch noch nicht vor der Tür abgeholt zu werden sondern mit etwas >>> Pech auf die andere Straßenseite zu müssen, eine Zumutung! >> >> Und so unnötig, es ginge ja vor der Tür. > > Wie meinst du das? Moia wäre technisch durchaus in der Lage, genau an Start/Ziel zu halten, wenn die übergriffige Taxiinnung dagegen nicht prozessiert und die fehlgeleitete Justiz dem Wunsch nicht entsprochen hätte. > >> Ps.: Ich bin mal mit Moia zum UKE gefahren und wurde in Butenfeld >> abgesetzt. Wenn ich zufällig nicht kurz vorher aus Langeweile während >> einer Behandlung das UKE-Gelände abgelaufen wäre... > > Man klickt in der App wo man hin will und die App sagt Dir dann wo Du > hingebracht wirst. Dann kannst Du immer noch nein sagen. Damals, als ich fuhr war das so, dass ich erst bemerkte, wo es hinging, als das Fahrzeug an der Martinistraße nicht rechts abbog. Inzwischen kann es anders sein, es gab ja mehrere neue Versionen der App und es ist nicht mein Hobby, alle Unterschiede zu früher zu erkunden. Herbert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:14
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:14
32 lines
1236 bytes
1236 bytes
Am 11.06.25 um 08:59 schrieb Herbert Albrecht: > Am 10.06.2025 um 12:49 schrieb Michael Bode: >> Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> writes: >> >>>> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei >>>> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee >>>> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum >>>> Einkaufen gefahren wären. >>> >>> Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt >>> man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher >>> mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. >> >> Kommt drauf an, wo man einkauft. Wenn man bei Wempe oder Rüschenbeck >> einkauft, dürfte das Taxi locker noch drin sein ;-) > > Auch Multimillionäre kriegen mal Hunger und dagegen hilft kein > Diamantring, das braucht man ein Wurstbrot, wo die Wurst so richtig > überlappt. Das gibts nicht bei Wempe. > > Herbert Du hast seltsame Vorstellungen von reichen Leuten. In München schicken die Altreichen und die feinen Leute einfach das Personal zum Dallmayr zum Einkaufen. Da kann man nix verkehrt machen. https://www.dallmayr.com/de/ -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Herbert Albrecht
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:15
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:15
15 lines
533 bytes
533 bytes
Am 10.06.2025 um 17:04 schrieb Marc Haber: > "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >> Und dann gibt es Zwerg-Riesen, wie diese ganzen geschrumpften >> Mini-City-SUVs. >> >> Furchtbar. > > Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren > durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen > Verbrenner. Gibts denn inzwischen E-Ladestationen vor jedem Motel? Als ich damals da war, gabs da noch nicht mal Frühstück und es gab auch kein Google Maps, das die nächsten Cafes anzeigt. Herbert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:27
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:27
23 lines
787 bytes
787 bytes
Am 11.06.25 um 09:15 schrieb Herbert Albrecht: > Am 10.06.2025 um 17:04 schrieb Marc Haber: >> "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >>> Und dann gibt es Zwerg-Riesen, wie diese ganzen geschrumpften >>> Mini-City-SUVs. >>> >>> Furchtbar. >> >> Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren >> durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen >> Verbrenner. > > Gibts denn inzwischen E-Ladestationen vor jedem Motel? Als ich damals da > war, gabs da noch nicht mal Frühstück und es gab auch kein Google Maps, > das die nächsten Cafes anzeigt. > > Herbert In China? Ja. Im Fly-over County und im Redneck District, im Death Valley und den Swamps von Louisiana? Wovon träumst Du nachts? -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "F. W."
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:59
Date: Wed, 11 Jun 2025 09:59
17 lines
426 bytes
426 bytes
Am 10.06.2025 um 17:04 schrieb Marc Haber: > "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >> Und dann gibt es Zwerg-Riesen, wie diese ganzen geschrumpften >> Mini-City-SUVs. >> >> Furchtbar. > > Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren > durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen > Verbrenner. > > Grüße > Marc Kein Wunder: Audi hat 100 Jahre Erfahrung mit Verbrennern. FW
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Michael Bode
Date: Wed, 11 Jun 2025 10:04
Date: Wed, 11 Jun 2025 10:04
20 lines
1007 bytes
1007 bytes
Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> writes: > Am 10.06.2025 um 12:49 schrieb Michael Bode: >> Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> writes: >> >>>> Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei >>>> hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee >>>> dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum >>>> Einkaufen gefahren wären. >>> >>> Mit einer Taxe Einkaufen zu fahren ist aber auch suboptimal - da zahlt >>> man für die Fahrten ja mehr als für das eingekaufte. Da würde ich eher >>> mal Lieferdienste ausprobieren, REWE ist hier viel unterwegs. >> Kommt drauf an, wo man einkauft. Wenn man bei Wempe oder Rüschenbeck >> einkauft, dürfte das Taxi locker noch drin sein ;-) > > Auch Multimillionäre kriegen mal Hunger und dagegen hilft kein > Diamantring, das braucht man ein Wurstbrot, wo die Wurst so richtig > überlappt. Das gibts nicht bei Wempe. Wo ein Wempe ist, gibt es sicher auch ein Sternerestaurant.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Wed, 11 Jun 2025 10:56
Date: Wed, 11 Jun 2025 10:56
29 lines
966 bytes
966 bytes
Am 11.06.25 um 10:09 schrieb Ulf Kutzner: > > Neudert" <neudert@5sl.org> posted: > >> Am 11.06.25 um 09:15 schrieb Herbert Albrecht: >>> Am 10.06.2025 um 17:04 schrieb Marc Haber: >>>> "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >>>>> Und dann gibt es Zwerg-Riesen, wie diese ganzen geschrumpften >>>>> Mini-City-SUVs. >>>>> >>>>> Furchtbar. >>>> >>>> Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren >>>> durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen >>>> Verbrenner. >>> >>> Gibts denn inzwischen E-Ladestationen vor jedem Motel? Als ich damals da >>> war, gabs da noch nicht mal Frühstück und es gab auch kein Google Maps, >>> das die nächsten Cafes anzeigt. > > >> In China? Ja. > > Wie viele *Motels* hast Du da mit eigenen Augen gesehen? Reine Rhetorik meinerseits. Ich vermute einfach nur, daß die 60% Stromer in China schon irgendwo geladen werden können... -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ulf Kutzner
Date: Wed, 11 Jun 2025 12:43
Date: Wed, 11 Jun 2025 12:43
30 lines
923 bytes
923 bytes
Michael Bode <m.g.bode@web.de> posted: > Rupert Haselbeck <mein-rest-muell@gmx.de> writes: > > > [...] Neudert schrieb: > > > >> In China? Ja. > > > > B2fel... > > > >> Im Fly-over County und im Redneck District, im Death Valley und den > >> Swamps von Louisiana? Wovon träumst Du nachts? > >> > > > > Also zumindest beim Death Valley muss ich dir widersprechen. In > > Furnace Creek gibt es etliche Destination Charger von Tesla - selbst > > gesehen... > > Gehen wir es mal so an: in USA gibt es laut Google KI 57000 Hotels und > 40000 Tesla Destination Charger, die üblicherweise an Hotels, > Restaurants und Resorts zu finden sind. Es sollte also möglich sein, ein > Hotel mit Ladepunkt zu finden. Wird auf die Gegend ankommen, Bode, und die Hotelauslastung (falls man im Hotel auch nächtigen will). Zumindest deutet Deine Aufstellung auf mehr als 17000 Hotels ohne Tesla Destination Charger in den Staaten...
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Wed, 11 Jun 2025 13:11
Date: Wed, 11 Jun 2025 13:11
23 lines
903 bytes
903 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >"Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >>Und dann gibt es Zwerg-Riesen, wie diese ganzen geschrumpften >>Mini-City-SUVs. >> >>Furchtbar. > >Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren >durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen >Verbrenner. Schon wieder mein Lieblingsverwechsler, es war ein Q3. Entschuldigung. Der Vermieter wollte mir (193 cm) den Wagen gar nicht erst geben, ich musste erstmal demonstrieren dass ich da ganz bequem hineinpasse. "At home, we have a Mini Cooper." "You're kidding me." Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Rupert Haselbeck
Date: Wed, 11 Jun 2025 14:00
Date: Wed, 11 Jun 2025 14:00
14 lines
338 bytes
338 bytes
Dr. Joachim Neudert schrieb: > In China? Ja. B2fel... > Im Fly-over County und im Redneck District, im Death Valley und den > Swamps von Louisiana? Wovon träumst Du nachts? > Also zumindest beim Death Valley muss ich dir widersprechen. In Furnace Creek gibt es etliche Destination Charger von Tesla - selbst gesehen... MfG Rupert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Michael Bode
Date: Wed, 11 Jun 2025 14:35
Date: Wed, 11 Jun 2025 14:35
19 lines
633 bytes
633 bytes
Rupert Haselbeck <mein-rest-muell@gmx.de> writes: > Dr. Joachim Neudert schrieb: > >> In China? Ja. > > B2fel... > >> Im Fly-over County und im Redneck District, im Death Valley und den >> Swamps von Louisiana? Wovon träumst Du nachts? >> > > Also zumindest beim Death Valley muss ich dir widersprechen. In > Furnace Creek gibt es etliche Destination Charger von Tesla - selbst > gesehen... Gehen wir es mal so an: in USA gibt es laut Google KI 57000 Hotels und 40000 Tesla Destination Charger, die üblicherweise an Hotels, Restaurants und Resorts zu finden sind. Es sollte also möglich sein, ein Hotel mit Ladepunkt zu finden.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Rupert Haselbeck
Date: Wed, 11 Jun 2025 14:40
Date: Wed, 11 Jun 2025 14:40
26 lines
1319 bytes
1319 bytes
Dr. Joachim Neudert schrieb: > Reine Rhetorik meinerseits. Ich vermute einfach nur, daß die 60% Stromer > in China schon irgendwo geladen werden können... Kann es sein, dass du da was durcheinander gebracht hast? Statista teilt für Ende 2023 mit, China habe ca. 23,4 Millionen E-Autos im Bestand, was einer Steigerung von ca. 60% (des E-Auto-Bestandes) im Vergleich zum Vorjahr entspreche. Auf Chinas Straßen fahren zwar ohnehin nur etwa 300 Mio PKW, aber selbst bei den derzeitigen E-Auto-Anteilen bei den Neuzulassungen von fast 50% (Mitte 2024) wird es noch /etwas/ dauern, bis im Bestand 60% erreicht werden. Das mag insbesondere auch daran liegen, dass sich auch dort der E-Auto-Anteil an den Neuzulassungen in 2024 deutlich verringert hat, was absolut aber immerhin auch noch 7,11 Mio E-Autos ausmachte, während insgesamt 27,4 Mio PKW neu zugelassen wurden. Demnach habe der Zuwachs im E-Auto-Bestand gegenüber dem Vorjahr nur mehr bei 15,8% gelegen. Belgien (mit 71%) und Dänemark (mit 83%) verzeichneten in 2023 übrigens eine deutlich höhere Steigerung des E-Auto-Bestandes als China) Und in Deutschland hatten wir Ende 2023 demnach gut eine Million E-Autos, was einer Steigerung von 26,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht, bei einem Anteil von 18,4% an den Neuzulassungen MfG Rupert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Rupert Haselbeck
Date: Wed, 11 Jun 2025 15:50
Date: Wed, 11 Jun 2025 15:50
12 lines
441 bytes
441 bytes
Michael Bode schrieb: > Gehen wir es mal so an: in USA gibt es laut Google KI 57000 Hotels und > 40000 Tesla Destination Charger, die üblicherweise an Hotels, > Restaurants und Resorts zu finden sind. Es sollte also möglich sein, ein > Hotel mit Ladepunkt zu finden. Das sollte es in der Tat. Ansonsten stehen ja auch noch deutlich mehr Supercharger dort rum als hierzulande, so dass man oftmals keinerlei Nutzer dort sieht MfG Rupert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Michael Bode
Date: Wed, 11 Jun 2025 16:41
Date: Wed, 11 Jun 2025 16:41
20 lines
918 bytes
918 bytes
Rupert Haselbeck <mein-rest-muell@gmx.de> writes: > Michael Bode schrieb: > >> Gehen wir es mal so an: in USA gibt es laut Google KI 57000 Hotels und >> 40000 Tesla Destination Charger, die üblicherweise an Hotels, >> Restaurants und Resorts zu finden sind. Es sollte also möglich sein, ein >> Hotel mit Ladepunkt zu finden. > > Das sollte es in der Tat. Ansonsten stehen ja auch noch deutlich mehr > Supercharger dort rum als hierzulande, so dass man oftmals keinerlei > Nutzer dort sieht Ich kann hier in KO nicht klagen(*). Hab heute mal versuchsweise am Globus geladen. Da stehen 10 EnBW 300kW Ladesäulen und ca. gleichviel Tesla Charger rum. Macht so ca. 40 Ladeplätze. Ich war der einzige auf der EnBW Seite und bei den Teslas stand auch einer und hat geladen. Wem das nicht reicht: ein paar hundert Meter in alle Richtungen gibt es weitere Ladestationen. (*) bringt mir nur nichts, ich hab ja ne Wallbox.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ulf Kutzner
Date: Thu, 12 Jun 2025 07:29
Date: Thu, 12 Jun 2025 07:29
36 lines
1202 bytes
1202 bytes
Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> posted: > Am 11.06.2025 um 10:05 schrieb Ulf Kutzner: > > > > Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> posted: > > > >> Am 10.06.2025 um 17:04 schrieb Marc Haber: > > > > > >>> Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren > >>> durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen > >>> Verbrenner. > >> > >> Gibts denn inzwischen E-Ladestationen vor jedem Motel? Als ich damals da > >> war, gabs da noch nicht mal Frühstück und es gab auch kein Google Maps, > >> das die nächsten Cafes anzeigt. > > > > Und beim Checkout auch keinen, der > > Dir so etwas ansagen konnte? > > Checkout? Da gabs irgendwas, wo man den den Schlüssel reinlegen sollte. > > Und wenn man dort eine Person angetroffen hätte, dann hätte er/sie/es > höchstens den Weg zum nächsten McDonalds oder BurgerKing erklären > können. Und was bitte soll ich da? Wiener Kaffeehäuser sind in der Gegend, die ich selbst nicht bereist habe, wohl weniger verbreitet. https://de.wikipedia.org/wiki/Diner wird zunehmend von Systemgastronomie verdrängt... Marc, sind Euch da welche untergekommen, wo man halbwegs brauchbar frühstücken konnte?
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Herbert Albrecht
Date: Thu, 12 Jun 2025 09:21
Date: Thu, 12 Jun 2025 09:21
24 lines
832 bytes
832 bytes
Am 11.06.2025 um 10:05 schrieb Ulf Kutzner: > > Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> posted: > >> Am 10.06.2025 um 17:04 schrieb Marc Haber: > > >>> Der Q4 mit dem wir im Januar 3500 km durch Arizona und Utah fahren >>> durften war eigentlich ein ganz cooles Auto, also für einen >>> Verbrenner. >> >> Gibts denn inzwischen E-Ladestationen vor jedem Motel? Als ich damals da >> war, gabs da noch nicht mal Frühstück und es gab auch kein Google Maps, >> das die nächsten Cafes anzeigt. > > Und beim Checkout auch keinen, der > Dir so etwas ansagen konnte? Checkout? Da gabs irgendwas, wo man den den Schlüssel reinlegen sollte. Und wenn man dort eine Person angetroffen hätte, dann hätte er/sie/es höchstens den Weg zum nächsten McDonalds oder BurgerKing erklären können. Und was bitte soll ich da? Herbert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ralf Koenig
Date: Sat, 14 Jun 2025 12:48
Date: Sat, 14 Jun 2025 12:48
134 lines
6157 bytes
6157 bytes
Am 09.06.2025 um 22:07 schrieb Frank Kemper: > Es geht ja eigentlich in dieser Newsgroup um Autos, also will ich mal von > einem berichten. Danke für den interessanten Bericht, Frank! > "Mein" Taigo war, wenn ich mir das richtig zusammenreime, ein 1.0 TFSI mit > 110 PS, also ein Dreizylinder mit Turbolader und Siebengang DSG > Doppelkupplungsgetriebe. An Schnickschnack hatte er einen > Spurhalteassistenten und einen Distanz-Assistenten, den ich allerdings > nicht ans Laufen bekommen habe. Es waren zwar alle Tasten für einem > Tempomaten vorhanden, aufrufen konnte ich aber nur einen Limiter. ACC wird hier ein "Feature on Demand" von VW sein, das Miles nicht mit gekauft hat. Dann ist alle Hardware da: das Radar nach vorn, die Tasten innen, nur die Funktion ist nicht freigeschaltet. ACC *kann* dann aber später beim Verkauf aktiviert werden (z.B. bei einem VW-Händler), wenn der Wagen in den Verkauf geht, damit er keine Feature-Nachteile zur Konkurrenz haben soll. Dieses Schema ist inzwischen typisch bei VW. > Ebenfalls > an Bord war ein Navi und ein Multimediaradio, das Apple CarPlay konnte. Bei > der Bedienung des Autos zeigten sich schnell die Limitationen eines > Leihwagens. Bestimmte Dinge findet man einfach nicht von selbst raus - ein > Bordbuch gibt es in der Regel nicht, die Zeit es zu lesen auch nicht. Online-Handbücher mit FIN aufgerufen sind da ein brauchbarer Ersatz. Und die FIN des Leihwagens hast du ja. Hier geht das: https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-service/ueber-ihr-auto/digitale-betriebsanleitung.html > Knöpfchen drücken, Motor springt an, leise und geschmeidig. Das > Anfahrverhalten, ebenso das Bremsen ist dagegen weniger geschmeidig als bei > meinem Toyota, aber das mag auch Gewöhnung sein. Einmal in Fahrt, schaltet > das DSG kaum merklich, das Drehzahlniveau ist entspannt. Auffallend, dass > der Wagen kaum Motorbremsmoment hat und beim Gaswegnehmen ewig weiterrollt. Das DSG schaltet da bewusst in "N", also den Leerlauf und simuliert damit quasi das Verhalten einer Wandlerautomatik, die die Wandlerüberbrückungskupplung aufmacht und dann schön rollen "coasten" lässt. Das kann man nutzen, wenn man weiß wie, das rollt richtig lange. Es sollte wieder in einen Gang schalten (und damit die Motorbremswirkung nutzen), wenn du beim Coasting die Bremse trittst, recht leicht reicht schon. Denn dann weiß es, dass du nicht frei rollen willst. Dann legt es einen Gang ein und macht Schiebebetrieb des Motors. > Insgesamt ist der Taigo besser gefedert und leiser als mein Toyota, eine > Klasse höher eben. Yaris (4m)/Yaris Cross (4,18m) und Taigo (4,26m) sind an sich gleiches Segment: B-Segment. Selbst mit den 30 cm Längenunterschied. Der Taigo ist aber ein eher "familientaugliches" B-Segment, wie man das z.B. in Brasilien halt braucht. Dort liegen dessen Wurzeln (als VW Nivus) von den Anforderungen her. Es ist mir unklar, warum VW in Europa den T-Cross *und* den Taigo parallel braucht. > Deutlich merken tut man das auf der Autobahn, da läuft > das Teil ungerührt über 200 und ist dabei noch nicht mal laut. 200 steht dann nur auf dem Tacho. Die technischen Daten sehen den bei 191 km/h max. Immer noch flink genug. > Erwähnenswert ist das Infotainment. Für das Cockpit gibt es drei Layouts, > aber so richtig selbsterklärend ist das alles nicht. Ich wollte den > Tageskilometerzähler auf null setzen, ist mir nicht gelungen. Was mir > ebenfalls nicht gelungen ist: mein iPhone drahtlos mit Apple CarPlay zu > koppeln. Das wundert mich, dass das nicht geht, denn beim ID.3 vor zwei > Jahren ging das auch. Der id.3 hatte das in Sw freigescahltet, *dieser* Taigo nicht. Wireless Carplay kostet extra bei VW, ist auch ein Feature on Demand. Hier am Beispiel eines T7: "VW T7 Apple Carplay ohne Kabel Wireless freischalten | Nachrüstpaket" https://www.k-electronic-shop.de/VOLKSWAGEN/Bus/T7/VW-T7-Bus-Apple-Carplay-Kabel-Wireless-freischalten.html > Was beide Volkswagen gemein haben: Keine USB-A-Dosen, > nur USB-C. Moderne Autos halt. :-) An sich geht das weiter mit Induktivladeschalen. > Als ich dann das Kabel genommen habe, ging's. Jepp, das ist als Feature mit drin. > Mit Miles ging es eigentlich ganz gut. Man muss allerdings wissen, was man > tut. Ist wie beim S*x. :-D Besser ist das. <bg> > Einmal habe ich kurz geparkt, meine Frau ging schnell in einen Kiosk, > etwas Wasser kaufen. Ich blieb im Auto sitzen und versuchte das CarPlay ans > Laufen zu kriegen. Plötzlich war das Auto tot. Ich öffnete die Tür - und > die Alarmanlage fing an zu heulen! Die Lösung: Wenn man den Motor aus macht > und die Tür öffnet, denkt das Auto, dass man den Wagen abstellt. Wenn man > ihn dann nicht nach fünf Minuten verriegelt, verriegelt er sich selbst... Modernes Energiemanagement ist da immer wieder eine Freude. Und hier hat sicherlich Miles noch drin rumverändert. > Noch blöder war es, als ich den Wagen versehentlich in einem Parkhaus > abgestellt habe - was man laut Miles nicht tun darf - Siehe oben. :-) > nach ein paar Minuten > war das Auto tot - und im Parkhaus hatte das Smartphone kein Netz. Die > Lösung: Ich bin mit dem Smartphone nach draußen gegangen und habe da das > Auto entriegelt. Wie das technisch funktioniert hat, weiß ich nicht, aber > es hat geklappt. Karre lief wieder. Das Handy holt sich draußen die Authorisierung (den digitalen Schlüssel), wenn es Netz hat, und speichert diese. Und und sendet das dann, wenn du wieder in der Tiefgarage am Auto bist, via Bluetooth oder NFC an das Zusatzsteuergerät von Miles, oder gar an das entsprechende VW-Steuergerät für den digitalen Schlüssel. Das müsste man sich im Detail anschauen, wie Miles das macht. > Fazit: Als Leihwagen gerne wieder, aber kaufen würde ich den Wagen glaube > ich nicht. Übrigens: Diese ganzen praxisnahen Aspekte des Leihens hätte ich deutlich interessanter gefunden, als die Eigenschaften des Taigo. Selbst wenn wir hier in LPZ kein Miles haben. Vielleicht kannst du da noch was aus deinem Erfahrungsschatz schreiben. Eher unabhängig vom Auto, eher mit dem Prozess an sich. Grüße, Ralf
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Sat, 14 Jun 2025 21:42
Date: Sat, 14 Jun 2025 21:42
30 lines
1433 bytes
1433 bytes
Ralf Koenig <ralfkoenig@xmg.de> wrote: >Vielleicht kannst du da noch was aus deinem Erfahrungsschatz schreiben. >Eher unabhängig vom Auto, eher mit dem Prozess an sich. Was willst Du genau wissen? Du installierst Dir die App. Die App zeigt Dir einen Stadtplan, wo die gerade abgestellten Miles-Autos eingezeichnet sind. Autos, die schon länger da stehen wo sie stehen oder die bald tanken/laden müssen, sind mit einem %-Zeichen markiert. Ansonsten gibt es einige wenige (3?) Preis- und Größenklassen. Du tippst auf das Auto was Du haben willst, das wird dann für zehn Minuten für Dich reserviert. hast Du das Auto erreicht, kannst Du die Miete offiziell in der App starten, das Auto geht dann auf. Dann fährst Du, stellst es auf einem legalen Parkplatz ab. Jetzt entsteht (in Hamburg, ich weiß nicht wie es in anderen Städten ist) das Killerfeature: Du darfst das Miles-Auto auch in bewirtschafteten Bereichen und in Anwohnerparkbereichen abstellen. Du klickst auf "Miete beenden" und fertig. Turn-off: Das Auto abstellen und blockiert lassen kostet richtig Geld, und in Parkhäuser und Tefgaragen darfst Du auch nicht. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Herbert Albrecht
Date: Sun, 15 Jun 2025 09:57
Date: Sun, 15 Jun 2025 09:57
13 lines
589 bytes
589 bytes
Am 14.06.2025 um 21:42 schrieb Marc Haber: > Ralf Koenig <ralfkoenig@xmg.de> wrote: >> Vielleicht kannst du da noch was aus deinem Erfahrungsschatz schreiben. >> Eher unabhängig vom Auto, eher mit dem Prozess an sich. > [...] > Dann fährst Du, stellst es auf einem legalen Parkplatz ab. Jetzt > entsteht (in Hamburg, ich weiß nicht wie es in anderen Städten ist) > das Killerfeature: Du darfst das Miles-Auto auch in bewirtschafteten > Bereichen und in Anwohnerparkbereichen abstellen. Du klickst auf > "Miete beenden" und fertig. Ach, deshalb stehen hier so viele davon rum! Herbert
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 15 Jun 2025 11:22
Date: Sun, 15 Jun 2025 11:22
23 lines
858 bytes
858 bytes
Ralf Koenig <ralfkoenig@xmg.de> posted: > Eine Erfahrung habe ich gerade selbst gemacht: Miles hat zwei zentrale > Informationen nicht auf seiner Webseite, aus welchen Gründen auch immer, > sondern nur in der App: > 1) seine konkreten Geschäftsgebiete in den wenigen Städten, und > Das finde ich schon nicht clever. Die Grundlage aller free-floating > Mobilitätsangebote (egal ob e-Roller, Fahrräder, Pedelecs, oder hier > Autos) ist jeweils ein Geschäftsgebiet. Diese werden zwar gängig mit > irgendwie Stadtnamen wie "Hamburg" oder "Berlin" grob bezeichnet, aber > eigentlich sind es typisch jeweils nur bestimmte Teilregionen dieser > Städte. Als potenzieller Kunde sollte ich das und Hier einmal für Hamburg, ohne Parkerleichterungen auf den roten Flecken, scrollen: https://miles-mobility.com/de/car-sharing/hamburg Gruß, ULF
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: "Klaus H."
Date: Sun, 15 Jun 2025 11:40
Date: Sun, 15 Jun 2025 11:40
11 lines
507 bytes
507 bytes
Am 12.06.25 um 09:21 schrieb Herbert Albrecht: > > Checkout? Da gabs irgendwas, wo man den den Schlüssel reinlegen sollte. > > Und wenn man dort eine Person angetroffen hätte, dann hätte er/sie/es > höchstens den Weg zum nächsten McDonalds oder BurgerKing erklären > können. Und was bitte soll ich da? > Genießen. Zuerst den volldigitalen Bestellvorgang am Bildschirm oder gar über eine App und wenig später die ebenso hochwertigen Nahrungsmittel. Damit kann kein ordinäres Cafe mithalten.
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Frank Kemper
Date: Sun, 15 Jun 2025 12:41
Date: Sun, 15 Jun 2025 12:41
50 lines
2021 bytes
2021 bytes
Ralf Koenig <ralfkoenig@xmg.de> wrote: >> Deutlich merken tut man das auf der Autobahn, da läuft >> das Teil ungerührt über 200 und ist dabei noch nicht mal laut. > > 200 steht dann nur auf dem Tacho. Die technischen Daten sehen den bei > 191 km/h max. Immer noch flink genug. Auf dem Tacho stand mehr, und da wäre auch noch etwas mehr gegangen. Die 200 hat Google Maps behauptet. > Modernes Energiemanagement ist da immer wieder eine Freude. Und hier hat > sicherlich Miles noch drin rumverändert. Da bin ich sehr sicher, dass das auf dem Mist von Miles gewachsen ist. Typischer Usecase ist, dass man das Auto mit dem Smartphone aufmacht, einsteigt, ein paar Kilometer fährt, und dann wieder aussteigt und geht. Dass da der eine oder andere vergisst, die Karre abzuschließen, ist nachvollziehbar, vor allem wenn wie bei Miles die Miete nach gefahrenen Kilometern abgerechnet wird und nicht nach Zeit. Miles scheint relativ intolerant zu sein, wenn man nur im Auto rumsitzt und es nicht fährt - obwohl das in meinem Fall egal gewesen wäre, denn ich hatte eine Drei-Tage-Miete. >> nach ein paar Minuten >> war das Auto tot - und im Parkhaus hatte das Smartphone kein Netz. Die >> Lösung: Ich bin mit dem Smartphone nach draußen gegangen und habe da das >> Auto entriegelt. Wie das technisch funktioniert hat, weiß ich nicht, aber >> es hat geklappt. Karre lief wieder. > > Das Handy holt sich draußen die Authorisierung (den digitalen > Schlüssel), wenn es Netz hat, und speichert diese. Und und sendet das > dann, wenn du wieder in der Tiefgarage am Auto bist, via Bluetooth oder > NFC an das Zusatzsteuergerät von Miles, oder gar an das entsprechende > VW-Steuergerät für den digitalen Schlüssel. Das müsste man sich im > Detail anschauen, wie Miles das macht. Klingt logisch. > > Vielleicht kannst du da noch was aus deinem Erfahrungsschatz schreiben. > Eher unabhängig vom Auto, eher mit dem Prozess an sich. Mache ich gelegentlich. Frank -- The whole IT runs on Caffeine
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Frank Kemper
Date: Sun, 15 Jun 2025 12:41
Date: Sun, 15 Jun 2025 12:41
17 lines
744 bytes
744 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > Du installierst Dir die App. Die App zeigt Dir einen Stadtplan, wo die > gerade abgestellten Miles-Autos eingezeichnet sind. Autos, die schon > länger da stehen wo sie stehen oder die bald tanken/laden müssen, sind > mit einem %-Zeichen markiert. Ansonsten gibt es einige wenige (3?) > Preis- und Größenklassen. Erwähnenswert wäre noch, dass man nach bestimmten Eigenschaften filtern kann. Ich musste zum Beispiel weit aus dem Vertragsgebiet raus und wollte unterwegs nicht tanken müssen. Deshalb habe ich nach Autos gesucht, die noch mindestens 75 % Tankinhalt hatten. Man hätte auch nacb Elektro filtern können, eventuell nach Automatik. Frank -- The whole IT runs on Caffeine
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ralf Koenig
Date: Sun, 15 Jun 2025 13:18
Date: Sun, 15 Jun 2025 13:18
34 lines
1510 bytes
1510 bytes
Am 14.06.2025 um 21:42 schrieb Marc Haber: > Ralf Koenig <ralfkoenig@xmg.de> wrote: >> Vielleicht kannst du da noch was aus deinem Erfahrungsschatz schreiben. >> Eher unabhängig vom Auto, eher mit dem Prozess an sich. > > Was willst Du genau wissen? Simpel: das Subjektive! Also das, was *nicht* auf der Webseite des Anbieters steht. Was funktioniert, und was nicht? Was nervt? Was macht Spaß? Die Webseite beschreibt ein Soll-Verhalten, wie der Anbieter denkt, dass es funktioniert. Praxis-Erfahrung hingegen ist die subjektive Ist-Erfahrung, die Leute selbst wirklich machen. In der Veränderung vom stationsbasierten Carsharing zum Free-Floating Carsharing ändert sich halt so einiges. Eine Erfahrung habe ich gerade selbst gemacht: Miles hat zwei zentrale Informationen nicht auf seiner Webseite, aus welchen Gründen auch immer, sondern nur in der App: 1) seine konkreten Geschäftsgebiete in den wenigen Städten, und 2) auch die gerade konkreten Standorte und Eigenschaften der Autos. Das finde ich schon nicht clever. Die Grundlage aller free-floating Mobilitätsangebote (egal ob e-Roller, Fahrräder, Pedelecs, oder hier Autos) ist jeweils ein Geschäftsgebiet. Diese werden zwar gängig mit irgendwie Stadtnamen wie "Hamburg" oder "Berlin" grob bezeichnet, aber eigentlich sind es typisch jeweils nur bestimmte Teilregionen dieser Städte. Als potenzieller Kunde sollte ich das und die konkreten Fahrzeuge erfahren können, bevor ich irgendwas mit der App mache. Grüße, Ralf
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Ralf Koenig
Date: Mon, 16 Jun 2025 02:03
Date: Mon, 16 Jun 2025 02:03
37 lines
1549 bytes
1549 bytes
Am 15.06.2025 um 13:22 schrieb Ulf Kutzner: > > Ralf Koenig <ralfkoenig@xmg.de> posted: > > >> Eine Erfahrung habe ich gerade selbst gemacht: Miles hat zwei zentrale >> Informationen nicht auf seiner Webseite, aus welchen Gründen auch immer, >> sondern nur in der App: >> 1) seine konkreten Geschäftsgebiete in den wenigen Städten, und > > >> Das finde ich schon nicht clever. Die Grundlage aller free-floating >> Mobilitätsangebote (egal ob e-Roller, Fahrräder, Pedelecs, oder hier >> Autos) ist jeweils ein Geschäftsgebiet. Diese werden zwar gängig mit >> irgendwie Stadtnamen wie "Hamburg" oder "Berlin" grob bezeichnet, aber >> eigentlich sind es typisch jeweils nur bestimmte Teilregionen dieser >> Städte. Als potenzieller Kunde sollte ich das und > > Hier einmal für Hamburg, ohne Parkerleichterungen > auf den roten Flecken, scrollen: > > https://miles-mobility.com/de/car-sharing/hamburg Danke, da kam doch tatsächlich nach vielen Effektblöcken fast ganz unten auf dieser modernen Scroll-Webseite tatsächlich noch eine brauchbare Abbildung. Und das gar für alle Städte, wenn man jeweils draufklickt und dann jeweils ganz runterscrollt. Irgendjemand muss da ein Interesse dran gehabt haben, das so gut zu verstecken. Die Abbildungen als festes PNG geben immerhin jeweils schon mal einen guten Eindruck, auch von der Fleckenhaftigkeit in den Städten und Vororten. 1) der Fleckenhaftigkeit des Geschäftsgebietes (grün) 2) der Fleckenhaftigkeit der Ausnahmen von den Parkerleichterungen (rot) Grüße, Ralf
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Mon, 16 Jun 2025 08:31
Date: Mon, 16 Jun 2025 08:31
26 lines
1305 bytes
1305 bytes
Ralf Koenig <ralfkoenig@xmg.de> wrote: >Eine Erfahrung habe ich gerade selbst gemacht: Miles hat zwei zentrale >Informationen nicht auf seiner Webseite, aus welchen Gründen auch immer, >sondern nur in der App: >1) seine konkreten Geschäftsgebiete in den wenigen Städten, und >2) auch die gerade konkreten Standorte und Eigenschaften der Autos. (1) finde ich auch angemessen lästig. Mit Miles kommt man im Westen gerade bis nach Blankenese, aber nicht dahin wo ich früher gewohnt habe; zu meinem derzeit bevorzugten Quartier in Schnelsen nahe des Albertinenkrankenhauses müsste man nach Abstellung des Fahrzeugs an der Grenze des Geschäftsgebiets noch über einen Kilometer laufen. Mitzunehmende Kernmessage: Das ist für die Innenstadt, nicht für die Außenbezirke. Dass das Geschäftsgebiet bis Blankenese reicht war für mich die positive Überraschung. Die Fahrzeugstandorte geheimhalten könnte man aus Vandalismus- und Diebstahlschutz, aber das ist natürlich an den Haaren herbeigezogen. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
Author: Marc Haber
Date: Mon, 16 Jun 2025 08:40
Date: Mon, 16 Jun 2025 08:40
33 lines
1683 bytes
1683 bytes
Frank Kemper <samplerama@googlemail.com> wrote: >Miles scheint relativ >intolerant zu sein, wenn man nur im Auto rumsitzt und es nicht fährt - >obwohl das in meinem Fall egal gewesen wäre, denn ich hatte eine >Drei-Tage-Miete. Ja, selbst die zwei Minuten am Altpapiercontainer werden als Standzeit berechnet. Sobald Du aussteigst läuft die Uhr. Miles gewöhnt Dir auch das Mitdenken relativ hartnäckig ab: Mir ist einmal aufgefallen, dass ein ID 3 mit fast leerem Akku an einer Ladesäule steht, aber nicht angestöpselt ist. Da ich wusste, dass ich in etwa zwei Stunden mit einem Miles von eben diesem Ort wegfahren wollte, hab ich das Auto schnell aufgeschlossen und wollte es anstöpseln. Dann lernte ich, warum das Kabel nicht gesteckt war: Ich habe die Ladeklappe nicht aufbekommen. Könnte sein dass das daran liegt dass ich noch nie ein Elektroauto geladen hatte. Also Karre wieder zu. Es hat mich dann drei Runden mit dem E-Mail-Support gekostet bis die 1,80 für diese "Miete" wieder gutgeschrieben waren. Die ersten zwei Runden waren offensichtlich ein Automat, denn auf die Information "Ladeklappe war nicht zu öffnen" kam zweimal derselbe Textbaustein mit dem Link zur Ladeanleitung. Und die Information "Laden nicht möglich" ist wohl auch nie zum Fahrzeugmanagement durchgedrungen, denn der Wagen stand noch über zwei Tage unangestöpselt an dieser Ladesäule. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Page 1 of 2 • 55 total messages
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads