Article View: de.etc.fahrzeug.auto
Article #373323Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
From: Marc Haber
Date: Tue, 10 Jun 2025 08:30
Date: Tue, 10 Jun 2025 08:30
61 lines
3214 bytes
3214 bytes
Frank Kemper <samplerama@googlemail.com> wrote: >"Mein" Taigo war, wenn ich mir das richtig zusammenreime, ein 1.0 TFSI mit >110 PS, also ein Dreizylinder mit Turbolader und Siebengang DSG >Doppelkupplungsgetriebe. An Schnickschnack hatte er einen >Spurhalteassistenten und einen Distanz-Assistenten, den ich allerdings >nicht ans Laufen bekommen habe. Es waren zwar alle Tasten für einem >Tempomaten vorhanden, aufrufen konnte ich aber nur einen Limiter. Das ist mir mit einen Miles-ID3 2023 auch mal passiert, während ein anderer ID3 (mit Miles fährt man ja gerne mal mehrere Autos am Tag) problemlos mit dem Abstandstempomaten funktioniert hat. Hält man die Hände am Lenkrad, fährt das Auto sogar nach Stillstand im Stau oder an der Ampel automatisch wieder los. So viel Luxus bin ich aus dem heimischen Mini nicht gewöhnt. Entweder war der ID3 und Dein Taigo von einem Vornutzer zerkonfiguriert, oder der (Abstands)tempomat ist ein Extra-on-Demand, der bei manchen Miles-Autos einfach nicht gebucht ist. Schöne neue Welt. >Knöpfchen drücken, Motor springt an, leise und geschmeidig. Das >Anfahrverhalten, ebenso das Bremsen ist dagegen weniger geschmeidig als bei >meinem Toyota, aber das mag auch Gewöhnung sein. Einmal in Fahrt, schaltet >das DSG kaum merklich, das Drehzahlniveau ist entspannt. Auffallend, dass >der Wagen kaum Motorbremsmoment hat und beim Gaswegnehmen ewig weiterrollt. Kann das am DSG liegen? Die nahezu fehlende Motorbremse fällt mir bei meinem Mini, der ein ähnliches Getriebe hat, inzwischen kaum mehr auf. Am Katschberg war das, äh, interessant. >Insgesamt ist der Taigo besser gefedert und leiser als mein Toyota, eine >Klasse höher eben. Deutlich merken tut man das auf der Autobahn, da läuft >das Teil ungerührt über 200 und ist dabei noch nicht mal laut. Hast Du den Taigo getankt? Mit der Miles-Karte? >Noch blöder war es, als ich den Wagen versehentlich in einem Parkhaus >abgestellt habe - was man laut Miles nicht tun darf - nach ein paar Minuten >war das Auto tot - und im Parkhaus hatte das Smartphone kein Netz. Die >Lösung: Ich bin mit dem Smartphone nach draußen gegangen und habe da das >Auto entriegelt. Wie das technisch funktioniert hat, weiß ich nicht, aber >es hat geklappt. Karre lief wieder. Das ist mir in der Tiefgarage eines Supermarkts ganz genau so passiert. Dass das irgendwo in der FAQ verborgen ist, ist ganz übel. Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich meine 95jährige Mutter dabei hatte, die die ganze Zeit darüber gekeift hat was für eine dumme Idee dieses Neumodische Zeugs ist und dass wir besser mit "einer Taxe" zum Einkaufen gefahren wären. Aber meine Mama war sowieso nur sehr schwer mit solchen Dingen: Auch Moya hat ihr nicht gefallen. Mit anderen Leuten in einem Wagen und dann auch noch nicht vor der Tür abgeholt zu werden sondern mit etwas Pech auf die andere Straßenseite zu müssen, eine Zumutung! Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Message-ID:
<1028jdo$ncue$1@news1.tnib.de>
Path:
rocksolid-eu.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!news.mb-net.net!open-news-network.org!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!news1.tnib.de!feed.news.tnib.de!news.tnib.de!.POSTED.torres.zugschlus.de!not-for-mail
References:
<maot8jFbnjfU1@mid.individual.net>