Article View: de.etc.fahrzeug.auto
Article #373501Re: Fahrt im VW Taigo von Miles
From: Ralf Koenig
Date: Sun, 15 Jun 2025 13:18
Date: Sun, 15 Jun 2025 13:18
34 lines
1510 bytes
1510 bytes
Am 14.06.2025 um 21:42 schrieb Marc Haber: > Ralf Koenig <ralfkoenig@xmg.de> wrote: >> Vielleicht kannst du da noch was aus deinem Erfahrungsschatz schreiben. >> Eher unabhängig vom Auto, eher mit dem Prozess an sich. > > Was willst Du genau wissen? Simpel: das Subjektive! Also das, was *nicht* auf der Webseite des Anbieters steht. Was funktioniert, und was nicht? Was nervt? Was macht Spaß? Die Webseite beschreibt ein Soll-Verhalten, wie der Anbieter denkt, dass es funktioniert. Praxis-Erfahrung hingegen ist die subjektive Ist-Erfahrung, die Leute selbst wirklich machen. In der Veränderung vom stationsbasierten Carsharing zum Free-Floating Carsharing ändert sich halt so einiges. Eine Erfahrung habe ich gerade selbst gemacht: Miles hat zwei zentrale Informationen nicht auf seiner Webseite, aus welchen Gründen auch immer, sondern nur in der App: 1) seine konkreten Geschäftsgebiete in den wenigen Städten, und 2) auch die gerade konkreten Standorte und Eigenschaften der Autos. Das finde ich schon nicht clever. Die Grundlage aller free-floating Mobilitätsangebote (egal ob e-Roller, Fahrräder, Pedelecs, oder hier Autos) ist jeweils ein Geschäftsgebiet. Diese werden zwar gängig mit irgendwie Stadtnamen wie "Hamburg" oder "Berlin" grob bezeichnet, aber eigentlich sind es typisch jeweils nur bestimmte Teilregionen dieser Städte. Als potenzieller Kunde sollte ich das und die konkreten Fahrzeuge erfahren können, bevor ich irgendwas mit der App mache. Grüße, Ralf
Message-ID:
<mb7ogpFr10aU1@mid.individual.net>
Path:
rocksolid-eu.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
References:
<maot8jFbnjfU1@mid.individual.net> <mb52c0Fdl15U1@mid.individual.net> <102kjb5$1h2ol$1@news1.tnib.de>