Thread View: de.etc.fahrzeug.auto
213 messages
213 total messages
Page 1 of 5
Started by "Dr. Joachim Neu
Tue, 20 May 2025 16:23
Page 1 of 5 • 213 total messages
tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Tue, 20 May 2025 16:23
Date: Tue, 20 May 2025 16:23
34 lines
1718 bytes
1718 bytes
https://www.heise.de/news/Inflation-Neue-Masche-Extrem-schnelle-Preisaenderungen-an-Tankstellen-10390047.html "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur wenige Minuten. Das Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. Die Mineralölindustrie widerspricht." Die Spritpreise an deutschen Tankstellen schwanken schnell. Zu schnell, sagt nun ein Preisvergleichsportal, das der Branche vorwirft, Preise tausendfach nur für wenige Minuten anzubieten und damit "Verbraucher hinters Licht zu führen". Auch das Kartellamt kritisiert, dass schnelle Schwankungen es Verbrauchern schwierig machen, sich zu orientieren. Der Verband Fuels und Energie weist die Kritik zurück. Basis der aktuellen Vorwürfe ist eine Auswertung von benzinpreis.de. Das Portal hat dafür vom 12. bis 18. Mai die Preisdaten der gut 14.000 Tankstellen in Deutschland ausgewertet, die diese an die Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt melden müssen. Dabei stellte das Portal nach eigenen Angaben fest, dass mehr als 11.000 Tankstellen in diesem Zeitraum Preise meldeten, die teilweise für weniger als 15 Minuten galten. Bei 3851 Tankstellen registrierte das Portal sogar einzelne Preise, die nicht einmal fünf Minuten lang galten. Es sieht darin eine "Irreführung der Kunden". Diese würden so zur Tankstelle gelockt, ohne Chance, den angegebenen niedrigen Preis auch zu erhalten. Das Portal fordert daher Verbraucherschutzverbände auf, die Tankstellenbetreiber abzumahnen. ========================== Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Tausende Benzinpreisaenderungen am Tag
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 20 May 2025 16:07
Date: Tue, 20 May 2025 16:07
23 lines
916 bytes
916 bytes
"Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> posted: > Am 20.05.25 um 17:03 schrieb Diedrich Ehlerding: > > Dr. Joachim Neudert meinte: > > > >> Das Portal fordert daher Verbraucherschutzverbände auf, die > >> Tankstellenbetreiber abzumahnen. > > > > Das wird nix helfen. Helfen würde eine Regulierung, dass zB Preise > > mindestens 12 Stunden stabil bleiben müssen. Oder meinetwegen, dass nur > > einmal in 12 STunden der Preis steigen darf und dann meinetwegen > > beliebig oft gesenkt werden darf. > > Die cleveren Österreicher handhaben das so: nur einmal am Tag um 12 Uhr > darf der Preis erhöht werden. Er darf beliebig oft gesenkt werden. > > Ob das im Mittel aber die Preise wirklich senkt ist offen. Könnte auch > anders ausgehen. > Mir gefällt die Idee allrdings. Kann nicht sein. Sie wurde in Wien in Rechtsnormform gegossen. Stefan war übrigens Anfang Mai im Usenet aktiv und ist es wieder.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Sebastian Suchan
Date: Tue, 20 May 2025 17:03
Date: Tue, 20 May 2025 17:03
18 lines
734 bytes
734 bytes
Am 20.05.2025 um 16:23 schrieb Dr. Joachim Neudert: > https://www.heise.de/news/Inflation-Neue-Masche-Extrem-schnelle-Preisaenderungen-an-Tankstellen-10390047.html > > "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen > Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur wenige Minuten. > Das Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. Die > Mineralölindustrie widerspricht." > [...] > Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) Wart's ab, das wird über kurz oder lang auch beim Strom kommen. Auch wenn es da wahrscheinlich "nur" 15-min-Intervalle sein werden. (Dafür braucht ein BEV-Ladevorgang üblicherweise auch mehrere solcher Intervalle.) Tschüs, Sebastian
Re: tausende Benzinpreisänderungen am Tag
Author: Diedrich Ehlerdi
Date: Tue, 20 May 2025 17:03
Date: Tue, 20 May 2025 17:03
13 lines
517 bytes
517 bytes
Dr. Joachim Neudert meinte: > Das Portal fordert daher Verbraucherschutzverbände auf, die > Tankstellenbetreiber abzumahnen. Das wird nix helfen. Helfen würde eine Regulierung, dass zB Preise mindestens 12 Stunden stabil bleiben müssen. Oder meinetwegen, dass nur einmal in 12 STunden der Preis steigen darf und dann meinetwegen beliebig oft gesenkt werden darf. -- gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4 fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4 HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Tue, 20 May 2025 17:10
Date: Tue, 20 May 2025 17:10
27 lines
984 bytes
984 bytes
Am 20.05.25 um 17:03 schrieb Sebastian Suchanek: > Am 20.05.2025 um 16:23 schrieb Dr. Joachim Neudert: >> https://www.heise.de/news/Inflation-Neue-Masche-Extrem-schnelle- >> Preisaenderungen-an-Tankstellen-10390047.html >> >> "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen >> Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur wenige Minuten. >> Das Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. Die >> Mineralölindustrie widerspricht." >> [...] >> Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) > > Wart's ab, das wird über kurz oder lang auch beim Strom kommen. Auch > wenn es da wahrscheinlich "nur" 15-min-Intervalle sein werden. (Dafür > braucht ein BEV-Ladevorgang üblicherweise auch mehrere solcher Intervalle.) > > > Tschüs, > > Sebastian > Nach Öl bohren in meinem Garten kann ich nicht. Aber ein Solarpanel aufs Dach, das krieg ich bei Bedarf hin! -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: tausende Benzinpreisänderungen am Tag
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Tue, 20 May 2025 17:45
Date: Tue, 20 May 2025 17:45
19 lines
795 bytes
795 bytes
Am 20.05.25 um 17:03 schrieb Diedrich Ehlerding: > Dr. Joachim Neudert meinte: > >> Das Portal fordert daher Verbraucherschutzverbände auf, die >> Tankstellenbetreiber abzumahnen. > > Das wird nix helfen. Helfen würde eine Regulierung, dass zB Preise > mindestens 12 Stunden stabil bleiben müssen. Oder meinetwegen, dass nur > einmal in 12 STunden der Preis steigen darf und dann meinetwegen > beliebig oft gesenkt werden darf. Die cleveren Österreicher handhaben das so: nur einmal am Tag um 12 Uhr darf der Preis erhöht werden. Er darf beliebig oft gesenkt werden. Ob das im Mittel aber die Preise wirklich senkt ist offen. Könnte auch anders ausgehen. Mir gefällt die Idee allrdings. (Korrektur: geht mich ja nichts mehr an.) -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: Tausende Benzinpreisaenderungen am Tag
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Tue, 20 May 2025 18:43
Date: Tue, 20 May 2025 18:43
24 lines
632 bytes
632 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote: > > "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> posted: >> Die cleveren Österreicher handhaben das so: nur einmal am Tag um 12 Uhr >> darf der Preis erhöht werden. Er darf beliebig oft gesenkt werden. >> >> Ob das im Mittel aber die Preise wirklich senkt ist offen. Könnte auch >> anders ausgehen. >> Mir gefällt die Idee allerdings. > > Kann nicht sein. Sie wurde in Wien in Rechtsnormform gegossen. Wo sie recht haben, haben sie recht… > > Stefan war übrigens Anfang Mai im Usenet aktiv und ist es wieder. > Hab's gesehen. -- please forgive my iPhone typos
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Tue, 20 May 2025 19:17
Date: Tue, 20 May 2025 19:17
59 lines
2823 bytes
2823 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote: > Dr. Joachim Neudert schrieb: >> https://www.heise.de/news/Inflation-Neue-Masche-Extrem-schnelle-Preisaenderungen-an-Tankstellen-10390047.html >> >> >> >> "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen >> Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur wenige Minuten. Das >> Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. Die Mineralölindustrie >> widerspricht." >> >> Die Spritpreise an deutschen Tankstellen schwanken schnell. Zu schnell, sagt >> nun ein Preisvergleichsportal, das der Branche vorwirft, Preise tausendfach >> nur für wenige Minuten anzubieten und damit "Verbraucher hinters Licht zu >> führen". Auch das Kartellamt kritisiert, dass schnelle Schwankungen es >> Verbrauchern schwierig machen, sich zu orientieren. Der Verband Fuels und >> Energie weist die Kritik zurück. >> >> Basis der aktuellen Vorwürfe ist eine Auswertung von benzinpreis.de. Das >> Portal hat dafür vom 12. bis 18. Mai die Preisdaten der gut 14.000 >> Tankstellen in Deutschland ausgewertet, die diese an die >> Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt melden müssen. Dabei stellte >> das Portal nach eigenen Angaben fest, dass mehr als 11.000 Tankstellen in >> diesem Zeitraum Preise meldeten, die teilweise für weniger als 15 Minuten >> galten. Bei 3851 Tankstellen registrierte das Portal sogar einzelne Preise, >> die nicht einmal fünf Minuten lang galten. Es sieht darin eine "Irreführung >> der Kunden". Diese würden so zur Tankstelle gelockt, ohne Chance, den >> angegebenen niedrigen Preis auch zu erhalten. Das Portal fordert daher >> Verbraucherschutzverbände auf, die Tankstellenbetreiber abzumahnen. >> >> ========================== >> >> Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) >> >> > > Lieber Jocachim, wir sprechen uns wieder, wenn der Auto-Strom auch alle paar > Minuten neu bepreist wird. Dank Smartmeter gibt es da schon für > Haushaltsstrom, bei E-Autos ist noch viel Potential. > Wie ich schon schrub: ich kann in meinem Garten nicht nach Öl bohren und ich kann keine Raffinerie in meinem Keller erstellen. Aber bei Bedarf ein Solar Panel aufs Dach, das schaffe ich! Momentan bin ich einfach nur zu bequem dazu. Blöderweise sind zwei große Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht rentieren. Andererseits habe ich auch für andere Hobbys schon viel Geld ausgegeben. Mal sehen. Aber allein das Gefühl, dass die Ölscheichs kein Geld mehr von mir kriegen, ist herrlich! Mir doch egal was Strom kostet (derzeit sechs Euro für 100 km Autofahren). Schau dir die goldplatierten Hotels und Türme in Qatar und Dubai an. Das ist dein Geld. -- please forgive my iPhone typos
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Tue, 20 May 2025 19:44
Date: Tue, 20 May 2025 19:44
84 lines
3864 bytes
3864 bytes
Am Tue, 20 May 2025 19:17:58 -0000 (UTC) schrieb Dr. Joachim Neudert: > Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote: >> Dr. Joachim Neudert schrieb: >>> https://www.heise.de/news/Inflation-Neue-Masche-Extrem-schnelle- Preisaenderungen-an-Tankstellen-10390047.html >>> >>> >>> >>> "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an >>> Tankstellen Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur >>> wenige Minuten. Das Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. >>> Die Mineralölindustrie widerspricht." >>> >>> Die Spritpreise an deutschen Tankstellen schwanken schnell. Zu >>> schnell, sagt nun ein Preisvergleichsportal, das der Branche vorwirft, >>> Preise tausendfach nur für wenige Minuten anzubieten und damit >>> "Verbraucher hinters Licht zu führen". Auch das Kartellamt kritisiert, >>> dass schnelle Schwankungen es Verbrauchern schwierig machen, sich zu >>> orientieren. Der Verband Fuels und Energie weist die Kritik zurück. >>> >>> Basis der aktuellen Vorwürfe ist eine Auswertung von benzinpreis.de. >>> Das Portal hat dafür vom 12. bis 18. Mai die Preisdaten der gut 14.000 >>> Tankstellen in Deutschland ausgewertet, die diese an die >>> Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt melden müssen. Dabei >>> stellte das Portal nach eigenen Angaben fest, dass mehr als 11.000 >>> Tankstellen in diesem Zeitraum Preise meldeten, die teilweise für >>> weniger als 15 Minuten galten. Bei 3851 Tankstellen registrierte das >>> Portal sogar einzelne Preise, >>> die nicht einmal fünf Minuten lang galten. Es sieht darin eine >>> "Irreführung der Kunden". Diese würden so zur Tankstelle gelockt, ohne >>> Chance, den angegebenen niedrigen Preis auch zu erhalten. Das Portal >>> fordert daher Verbraucherschutzverbände auf, die Tankstellenbetreiber >>> abzumahnen. >>> >>> ========================== >>> >>> Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) >>> >>> >>> >> Lieber Jocachim, wir sprechen uns wieder, wenn der Auto-Strom auch alle >> paar Minuten neu bepreist wird. Dank Smartmeter gibt es da schon für >> Haushaltsstrom, bei E-Autos ist noch viel Potential. >> >> > Wie ich schon schrub: ich kann in meinem Garten nicht nach Öl bohren und > ich kann keine Raffinerie in meinem Keller erstellen. Aber bei Bedarf > ein Solar Panel aufs Dach, das schaffe ich! > > Momentan bin ich einfach nur zu bequem dazu. Blöderweise sind zwei große > Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich > abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht > rentieren. Andererseits habe ich auch für andere Hobbys schon viel Geld > ausgegeben. Mal sehen. > > Aber allein das Gefühl, dass die Ölscheichs kein Geld mehr von mir > kriegen, Keine Angst, solange wir unsere Lebensmittel in Kunststoffschalen und Folien verpacken und die Stoßstangen aus Plastik bestehen brauchen sich die Ölscheichs keine Sorgen um den Umsatz machen. Notfalls verkaufen die das übrigens einfach nach Indien, Pakistan und Bangladesch, da ist die steigende Nachfrage für die nächsten 50 bis 100 Jahre gesichert > ist herrlich! Mir doch egal was Strom kostet (derzeit sechs Euro für 100 > km Autofahren). > > Schau dir die goldplatierten Hotels und Türme in Qatar und Dubai an. Das > ist dein Geld. Das ist natürlich blanker Unsinn - bezahlt ist bezahlt und was die Leute mit dem eigenommenen Geld dann machen ist deren Sache. Und die Aufträge werden übrigens gerne auch von europäischen Firmen entgegen genommen und Sorgen für eine gewisse Stabilisierung der Arbeitsplätze (mit abnehemnder Tendenz) Übrigens, meinst Du die Autobahn, die von "unserem" Steuergeld gebaut wurden, gehört Dir, nur weil mal ein paar Scheine die mal in Deinem Portemmonaie waren zum Bezahlen der rumänischen Straßenarbeiter benutzt wurden? mfg Karl
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Andreas Bockelma
Date: Tue, 20 May 2025 20:59
Date: Tue, 20 May 2025 20:59
41 lines
2016 bytes
2016 bytes
Dr. Joachim Neudert schrieb: > https://www.heise.de/news/Inflation-Neue-Masche-Extrem-schnelle-Preisaenderungen-an-Tankstellen-10390047.html > > > "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen > Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur wenige Minuten. Das > Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. Die Mineralölindustrie > widerspricht." > > Die Spritpreise an deutschen Tankstellen schwanken schnell. Zu schnell, sagt > nun ein Preisvergleichsportal, das der Branche vorwirft, Preise tausendfach > nur für wenige Minuten anzubieten und damit "Verbraucher hinters Licht zu > führen". Auch das Kartellamt kritisiert, dass schnelle Schwankungen es > Verbrauchern schwierig machen, sich zu orientieren. Der Verband Fuels und > Energie weist die Kritik zurück. > > Basis der aktuellen Vorwürfe ist eine Auswertung von benzinpreis.de. Das > Portal hat dafür vom 12. bis 18. Mai die Preisdaten der gut 14.000 > Tankstellen in Deutschland ausgewertet, die diese an die > Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt melden müssen. Dabei stellte > das Portal nach eigenen Angaben fest, dass mehr als 11.000 Tankstellen in > diesem Zeitraum Preise meldeten, die teilweise für weniger als 15 Minuten > galten. Bei 3851 Tankstellen registrierte das Portal sogar einzelne Preise, > die nicht einmal fünf Minuten lang galten. Es sieht darin eine "Irreführung > der Kunden". Diese würden so zur Tankstelle gelockt, ohne Chance, den > angegebenen niedrigen Preis auch zu erhalten. Das Portal fordert daher > Verbraucherschutzverbände auf, die Tankstellenbetreiber abzumahnen. > > ========================== > > Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) > > Lieber Jocachim, wir sprechen uns wieder, wenn der Auto-Strom auch alle paar Minuten neu bepreist wird. Dank Smartmeter gibt es da schon für Haushaltsstrom, bei E-Autos ist noch viel Potential. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: t.r.h@gmx.net
Date: Tue, 20 May 2025 21:33
Date: Tue, 20 May 2025 21:33
13 lines
516 bytes
516 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) Wo ist dein Problem? Unser Tankstellentreibstoff ist seit Wochen Preisstabil, vor der letzten Anhebung um 1 Cent was der Preis (gefühlt) 6 Monate stabil. Aktuell 1,029 Euro pro Liter. Eben LPG... -- Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich. Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage dauern. Grüße von T.R.H.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Michael Zink
Date: Tue, 20 May 2025 22:00
Date: Tue, 20 May 2025 22:00
14 lines
391 bytes
391 bytes
On Tue, 20 May 2025 16:23:01 +0200, Dr. Joachim Neudert wrote: >Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) Wie ist das eigentlich aktuell bei den Ladesäulen? Zumindest anfangs gab es da doch große Preisunterschiede, abhängig davon, ob/welche Ladekarte oder Verträge man hatte. Auf Wiederlesen Michael -- Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Michael Zink
Date: Tue, 20 May 2025 22:01
Date: Tue, 20 May 2025 22:01
13 lines
352 bytes
352 bytes
On Tue, 20 May 2025 17:10:33 +0200, Dr. Joachim Neudert wrote: >Nach Öl bohren in meinem Garten kann ich nicht. Aber ein Solarpanel aufs >Dach, das krieg ich bei Bedarf hin! Ja, Du, ich und viele andere. Aber der typische Mieter in der Stadt wird das nicht können. Auf Wiederlesen Michael -- Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
Re: tausende Benzinpreisänderungen am Tag
Author: Frank Kemper
Date: Tue, 20 May 2025 22:11
Date: Tue, 20 May 2025 22:11
19 lines
726 bytes
726 bytes
Diedrich Ehlerding <diedrich.ehlerding@t-online.de> wrote: > Dr. Joachim Neudert meinte: > >> Das Portal fordert daher Verbraucherschutzverbände auf, die >> Tankstellenbetreiber abzumahnen. > > Das wird nix helfen. Helfen würde eine Regulierung, dass zB Preise > mindestens 12 Stunden stabil bleiben müssen. Oder meinetwegen, dass nur > einmal in 12 STunden der Preis steigen darf und dann meinetwegen > beliebig oft gesenkt werden darf. Eine vergleichbare Regelung gibt es in Österreich. Da darf der Preis nur einmal am Tag erhöht, aber beliebig oft gesenkt werden. Das soll aber laut Aussagen von Kritikern zu einem insgesamt etwas höheren Preisniveau geführt haben. Frank -- The whole IT runs on Caffeine
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Michael Bode
Date: Tue, 20 May 2025 22:43
Date: Tue, 20 May 2025 22:43
22 lines
1018 bytes
1018 bytes
Michael Zink <michael@swamp.franken.de> writes: > On Tue, 20 May 2025 16:23:01 +0200, Dr. Joachim Neudert wrote: > >>Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) > > Wie ist das eigentlich aktuell bei den Ladesäulen? > > Zumindest anfangs gab es da doch große Preisunterschiede, abhängig > davon, ob/welche Ladekarte oder Verträge man hatte. EnBW: 59¢, EWE go 52¢, Aral Pulse 57¢, Ionity 65¢, Shell Recharge 59¢ jeweils an den eigenen Ladestationen mit der eigenen App/Ladekarte ohne Grundgebühr. EWE go 62¢ bei allen anderen. Oh, und das 24/7. Wer häufig an den gleichen Ladestationen laden muss/kann, fährt natürlich mit einem Tarif mit Grundgebühr besser. Da liegt man dann eher bei 39¢ für ein paar € Grundgebühr. Man kann sich dann ausrechnen, ob sich das ab dem 2. oder 3. Ladevorgang im Monat lohnt. Ah, und 31¢ an der eigenen Wallbox. Da steht das Auto sowieso lange genug rum, da kann es auch laden, ohne dass ich wie früher extra an eine Tanke fahren muss.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Marc Haber
Date: Tue, 20 May 2025 23:25
Date: Tue, 20 May 2025 23:25
20 lines
854 bytes
854 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >Blöderweise sind zwei große >Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich >abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht >rentieren. Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. Ich habe nur eine kleine Anlage und diese Woche "schon" 8 kWh eingekauft. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Marc Haber
Date: Tue, 20 May 2025 23:26
Date: Tue, 20 May 2025 23:26
22 lines
1147 bytes
1147 bytes
Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote: >EnBW: 59¢, EWE go 52¢, Aral Pulse 57¢, Ionity 65¢, Shell Recharge 59¢ >jeweils an den eigenen Ladestationen mit der eigenen App/Ladekarte ohne >Grundgebühr. EWE go 62¢ bei allen anderen. Oh, und das 24/7. Wer häufig >an den gleichen Ladestationen laden muss/kann, fährt natürlich mit einem >Tarif mit Grundgebühr besser. Da liegt man dann eher bei 39¢ für ein >paar € Grundgebühr. Man kann sich dann ausrechnen, ob sich das ab dem >2. oder 3. Ladevorgang im Monat lohnt. Aldi manchmal 39 Cent, manchmal 47. Man muss allerdings aufpassen, dass der Pächter des Parkplatzes das Laden an der Sonntags offiziell geöffneten Ladesäule als "vertragswidrige Nutzung des Parkplatzes außerhalb der Öffnungszeiten" mit 35 Euro Vertragsstrafe belegt. Da muss Aldi noch einen Lernprozess durchmachen. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Wed, 21 May 2025 04:28
Date: Wed, 21 May 2025 04:28
18 lines
632 bytes
632 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >> Blöderweise sind zwei große >> Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich >> abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht >> rentieren. > > Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei > denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage > abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger > Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. > Grüße > Marc Dem widerspricht halt die Physik. -- please forgive my iPhone typos
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Wed, 21 May 2025 05:01
Date: Wed, 21 May 2025 05:01
16 lines
496 bytes
496 bytes
Am Tue, 20 May 2025 22:01:47 +0200 schrieb Michael Zink: > On Tue, 20 May 2025 17:10:33 +0200, Dr. Joachim Neudert wrote: > >>Nach Öl bohren in meinem Garten kann ich nicht. Aber ein Solarpanel aufs >>Dach, das krieg ich bei Bedarf hin! > > Ja, Du, ich und viele andere. Aber der typische Mieter in der Stadt wird > das nicht können. > Die Armut dieser typischen Mieter in der Stadt kotzen unseren Dr. einfach nur an - die hätten einfach in der Schule besser aufpassen müssen mfg Karl
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Wed, 21 May 2025 05:02
Date: Wed, 21 May 2025 05:02
22 lines
806 bytes
806 bytes
Am Wed, 21 May 2025 04:28:00 -0000 (UTC) schrieb Dr. Joachim Neudert: > Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >>> Blöderweise sind zwei große Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein >>> Hausdach nach nach Süden ziemlich abschatten. Eine Solaranlage würde >>> sich wahrscheinlich finanziell nicht rentieren. >> >> Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei >> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage >> abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger >> Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. > >> Grüße Marc > > Dem widerspricht halt die Physik. Komm dem Marc doch bitte nicht mit Fakten - seine schöne kleine heile Welt könnte sonst Kratzer bekommen mfg Karl
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Wed, 21 May 2025 06:15
Date: Wed, 21 May 2025 06:15
28 lines
959 bytes
959 bytes
Am Wed, 21 May 2025 08:11:00 +0200 schrieb Marc Haber: > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >>Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >>> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >>>> Blöderweise sind zwei große Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein >>>> Hausdach nach nach Süden ziemlich abschatten. Eine Solaranlage würde >>>> sich wahrscheinlich finanziell nicht rentieren. >>> >>> Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei >>> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage >>> abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger >>> Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. >> >>> Grüße Marc >> >>Dem widerspricht halt die Physik. > > Erklär mir das doch bitte. > Das wäre ein zweckloser Versuch und unnötig vertane Lebenszeit für den Herrn Doktor. Vielleicht hättest Du damals in der Schule besser aufpassen sollen - jetzt ist es zu spät mfg Karl
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 21 May 2025 06:37
Date: Wed, 21 May 2025 06:37
31 lines
1605 bytes
1605 bytes
Dr. Joachim Neudert schrieb: > Wie ich schon schrub: ich kann in meinem Garten nicht nach Öl bohren und > ich kann keine Raffinerie in meinem Keller erstellen. Aber bei Bedarf ein > Solar Panel aufs Dach, das schaffe ich! Ja, das kannst DU :-) Dem Normalverbraucher, der tagsüber sein Auto am Arbteitsplatz stehen hat, nützt das nicht viel, wenn er den Solarcarport zu Hause hätte. Und sich dann noch einen 100kWh-Akku als Puffer hinstellen wird so selten vorkommen wie das Zweitauto für den täglichen Wechsel. Aber ja, ein MG Cyberster (noch nicht im Original gesehen) sieht schon mal nett aus. Vielleicht haben meine Frau im Ruhestand einen MG 5 als Kombi und einen Cyberster zum Spaß haben. Schau mal, auch meine Präferenzen ändern sich: Aus einer Midlife-Crisis habe ich meinem alten Audi mal eien "Hurrah-Tröte" verpasst. Mittlerweile ist mir der Auspuff (Friedrich Motorsport" viel zu laut. Da mir die Ami-V8 zu krawallig sind, habe ich mir eine britische Katze zugelegt, es kann sein, dass ich mich in 5 Jahren am V8 leidgehört habe und ich ein leises Surren eines elektrischen Roadsters im Vogelzwitschern genieße. Ich bin da nicht wirklich festgelegt. Bis dahin wird der Diesel seine Schuldigkeit getan haben, der Audi verbraucht sein, die Katze entweder für "besondere Fahrten" bereitstehen oder verkauft sein und der alte TT meiner Frau auch das Leben ausgehaucht haben. Geplant ist im alter neben der Katze einen elektrischen Kombi (á la MG5) im Stall zu haben. aber das ist nicht in Stein gemeißelt. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 21 May 2025 06:40
Date: Wed, 21 May 2025 06:40
19 lines
619 bytes
619 bytes
Torsten Rüdiger Hansen schrieb: > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > >> Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) > > Wo ist dein Problem? Unser Tankstellentreibstoff ist seit Wochen > Preisstabil, vor der letzten Anhebung um 1 Cent was der Preis (gefühlt) > 6 Monate stabil. > > Aktuell 1,029 Euro pro Liter. Eben LPG... > Als ich mit LPG unterwegs war, waren wir bei unter 60 Cent, Raum Ruhrgebiet und Ostwestfalen. Aber Du brauchst volumetrisch auch rund 20-25% meh als Benzin, aufgrund der geringeren Dichte. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Ulf Kutzner
Date: Wed, 21 May 2025 06:51
Date: Wed, 21 May 2025 06:51
71 lines
2875 bytes
2875 bytes
Neudert" <neudert@5sl.org> posted: > Am 21.05.25 um 08:11 schrieb Marc Haber: > > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > >> Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > >>> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > >>>> Blöderweise sind zwei große > >>>> Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich > >>>> abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht > >>>> rentieren. > >>> > >>> Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei > >>> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage > >>> abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger > >>> Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. > >> Dem widerspricht halt die Physik. > > > > Erklär mir das doch bitte. > > > > Grüße > > Marc > > Gern. > > Die Solarkonstante beträgt 1,4 kW/m2. > > Schlag gern nach was die Solarkonstante ist. > > (aus dem Radius der Erdbahn von 149,6 Mio km läßt sich damit übrigens > leicht errechnen, wieviel Masse die Sonne pro Sekunde in Energie > umwandelt, nach E=m*c^2. Gib mal zur Übung das Ergebnis an, es ist einfach.) > > Diese Energie reduziert sich schon mal noch mit dem Cosinus des > Einfallwinkels der Strahlung auf die Fläche. Wenn die Fläche um 90° aus > der Senkrechten gedreht ist (also parallel zur Strahlung steht) , kommt > 0 an. Wenn sie um 60% aus der Senkrechten herausgedreht ist, kommt noch > 50% an. Fehlwinkel bis 30° reduzieren die Energie nur auf minimal 87% > des Ausgangswertes. > > Das nächste ist dann die Transmission. Die Durchlässigkeit, liegt > zwischen 0 und 1. Die der Erdatmosphäre ist hoch. Sagen wir 90% bei > klarem Wetter, noch 20% bei dichter Bewölkung. Das reduziert die > einfallende Energie weiter. > > Und jetzt der Knackpunkt: die Transmission eines dicht belaubten > Eichenbaums. Da wo sein Schatten hinfällt. Die ist praktisch 0. Das ist > die physikalische Entsprechung der Alltagserfahrung, dass dicht belaubte > Eichenbäume undurchsichtig sind. Jetzt kann nur noch ein bisserl > Streulicht im Schatten zur Energieerzeugung genutzt werden. Energetisch > ist das gar nichts mehr, einige Blendenstufen weniger, wenn man es > fotografisch betrachtet. > > > Und diese physikalischen Gesetze stehen den Werbebehauptungen deiner > Solarpaneel Hersteller hart entgegen. Da ist s egal, ob deren > Wirkungsgrad 30% oder 37% ist oder 58%. Auch 100% helfen im Dunkeln und > im Schatten nicht weiter. Womöglich geht es darum, daß nicht alle Photovoltaikanlagen überhaupt brauchbar damit klarkommen, wenn Teile der Flächen im Schlagschatten und andere im grellen Sonnenlicht liegen, dieses Problem aber nach Eigenaussage nun erfolgreich angepackt wurde. Zeig mir den Hersteller, der stattdessen behauptet, es werde mehr in Strom gewandelt als überhaupt ankommt.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Ulf Kutzner
Date: Wed, 21 May 2025 07:05
Date: Wed, 21 May 2025 07:05
16 lines
618 bytes
618 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> posted: > In Erdkunde wurde ich sogar geprüft, ich wusste damals echt gut über > die landwirtschaftlichen Probleme von Burkina-Faso Bescheid; den > wirklichen Eindruck auf die Prüfungskommission machte ich allerdings > dadurch, dass ich wusste¹, dass das Ruhrgebiet über den > Dortmund-Ems-Kanal leistungsfähigen Zugang zu den Nordseehäfen hat. > Dieses Wissen hatte ich freilich nicht aus dem Unterricht sondern aus > aufmerksamer Befahrung der A1. > ¹ eher: "kühn behauptete" Dazu nun: https://de.wikipedia.org/wiki/Dortmund-Ems-Kanal#Ausbau_der_Nordstrecke
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "F. W."
Date: Wed, 21 May 2025 07:11
Date: Wed, 21 May 2025 07:11
10 lines
446 bytes
446 bytes
Am 20.05.2025 um 16:23 schrieb Dr. Joachim Neudert: > "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an > Tankstellen Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur > wenige Minuten. Das Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. > Die Mineralölindustrie widerspricht." Na und wenn schon. Da hängen riesige Preisschilder überall, da gibt es Apps und wann muss man schon mal tanken? Der Wettbewerb funktioniert. FW
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Wed, 21 May 2025 07:33
Date: Wed, 21 May 2025 07:33
33 lines
1253 bytes
1253 bytes
Am 21.05.25 um 07:11 schrieb F. W.: > Am 20.05.2025 um 16:23 schrieb Dr. Joachim Neudert: > >> "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an >> Tankstellen Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur >> wenige Minuten. Das Kartellamt kritisiert so schnelle Schwankungen. >> Die Mineralölindustrie widerspricht." > > Na und wenn schon. Da hängen riesige Preisschilder überall, da gibt es > Apps und wann muss man schon mal tanken? Der Wettbewerb funktioniert. > > FW Der Trick ist: deine App zeigt dir den Niedrigstpreis der Woche an, Du fährst los und vor Ort ist der Preis längst wieder gestiegen, 5 Minuten später. Könnte ich mir das Benzin trotzdem leisten? Aber sicher. Hasse ich es betrogen und vera... zu werden? You bet. Also, geniess du dein Shopping-Erlebnis am Schnäppchenmarkt Tankstelle, und denke immer daran wen du damit unterstützt: https://www.abu-dhabi.de/wp-content/uploads/the-great-hall.jpg https://www.alamy.de/stockfoto-gold-schimmernde-fassade-turme-hochhauser-moderne-architektur-financial-district-sheikh-zayed-road-dubai-40129118.html Schließlich mußt Du sparen und auf deine Ausgaben achten, nur günstiges Benzin und Diesel kommen in Frage, kein E-Auto. Merkst Du was?
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Michael Bode
Date: Wed, 21 May 2025 07:34
Date: Wed, 21 May 2025 07:34
13 lines
607 bytes
607 bytes
"F. W." <me@home.invalid> writes: > Am 20.05.2025 um 16:23 schrieb Dr. Joachim Neudert: > >> "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an >> Tankstellen Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur >> wenige Minuten. Das Kartellamt kritisiert so schnelle >> Schwankungen. Die Mineralölindustrie widerspricht." > > Na und wenn schon. Da hängen riesige Preisschilder überall, da gibt es > Apps und wann muss man schon mal tanken? Der Wettbewerb funktioniert. Klar, die App zeigt den günstigen Preis an und bis du an der Tanke bist, ist der nur noch von historischem Interesse.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Arthur Erhardt
Date: Wed, 21 May 2025 07:42
Date: Wed, 21 May 2025 07:42
76 lines
3181 bytes
3181 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > Am 21.05.25 um 08:11 schrieb Marc Haber: > > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > >> Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > >>> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > >>>> Blöderweise sind zwei große > >>>> Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich > >>>> abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht > >>>> rentieren. > >>> > >>> Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei > >>> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage > >>> abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger > >>> Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. > >> > >>> Grüße > >>> Marc > >> > >> Dem widerspricht halt die Physik. > > > > Erklär mir das doch bitte. > > > > Grüße > > Marc > Gern. > Die Solarkonstante beträgt 1,4 kW/m2. Das ist schon in die "falsche" Richtung gerundet. Für eine Erklärung ist das egal, wäre es eine Grundlage für eine Planung, dann fängst Du schon mal mit 39 W/m^2 an, die es nicht gibt. Nebenbei: Ich hab noch P = 1346 W/m^2 gelernt. Wenn man aktuell google fragt bekommt man zB vom dwd.de 1361 W/m^2 erzählt. Ich halte das nicht für mit Meßfehler erklärbar, eher damit daß die Sonne nicht so konstant brennt wie einem das Wort Solarkonstante implizit übermittelt. Das nur als für mich auffälliger, viel naheliegenderer Grund für Klimawandel in Richtung wärmer. > Schlag gern nach was die Solarkonstante ist. > (aus dem Radius der Erdbahn von 149,6 Mio km läßt sich damit übrigens > leicht errechnen, wieviel Masse die Sonne pro Sekunde in Energie > umwandelt, nach E=m*c^2. Gib mal zur Übung das Ergebnis an, es ist einfach.) > Diese Energie reduziert sich schon mal noch mit dem Cosinus des > Einfallwinkels der Strahlung auf die Fläche. Wenn die Fläche um 90° aus > der Senkrechten gedreht ist (also parallel zur Strahlung steht) , kommt > 0 an. Wenn sie um 60% aus der Senkrechten herausgedreht ist, kommt noch > 50% an. Fehlwinkel bis 30° reduzieren die Energie nur auf minimal 87% > des Ausgangswertes. > Das nächste ist dann die Transmission. Die Durchlässigkeit, liegt > zwischen 0 und 1. Die der Erdatmosphäre ist hoch. Sagen wir 90% bei > klarem Wetter, noch 20% bei dichter Bewölkung. Das reduziert die > einfallende Energie weiter. > Und jetzt der Knackpunkt: die Transmission eines dicht belaubten > Eichenbaums. Da wo sein Schatten hinfällt. Die ist praktisch 0. Das ist > die physikalische Entsprechung der Alltagserfahrung, dass dicht belaubte > Eichenbäume undurchsichtig sind. Jetzt kann nur noch ein bisserl > Streulicht im Schatten zur Energieerzeugung genutzt werden. Energetisch > ist das gar nichts mehr, einige Blendenstufen weniger, wenn man es > fotografisch betrachtet. > Und diese physikalischen Gesetze stehen den Werbebehauptungen deiner > Solarpaneel Hersteller hart entgegen. Da ist s egal, ob deren > Wirkungsgrad 30% oder 37% ist oder 58%. Auch 100% helfen im Dunkeln und > im Schatten nicht weiter. [Vollzitat, weil mir der Beitrag gefallen hat.] -- A. Erhardt
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Arthur Erhardt
Date: Wed, 21 May 2025 07:57
Date: Wed, 21 May 2025 07:57
44 lines
2068 bytes
2068 bytes
Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote: > "F. W." <me@home.invalid> writes: > > Am 20.05.2025 um 16:23 schrieb Dr. Joachim Neudert: > > > >> "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an > >> Tankstellen Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise nur > >> wenige Minuten. Das Kartellamt kritisiert so schnelle > >> Schwankungen. Die Mineralölindustrie widerspricht." > > > > Na und wenn schon. Da hängen riesige Preisschilder überall, da gibt es > > Apps und wann muss man schon mal tanken? Der Wettbewerb funktioniert. > Klar, die App zeigt den günstigen Preis an und bis du an der Tanke bist, > ist der nur noch von historischem Interesse. Das ist ausgehend von "ändert sich viel zu oft" ein valider Einwand. Praktisch sehe ich, daß ich mit dem Wochenverlauf auf zB clever-tanken.de abends so zwischen 19 und 23 Uhr fast immer nahe des niedrigsten Preises tanken kann. Ja, das ist auch aktuell immer noch so. Morgens, Mittags und zum Feierabend werden die berufsbedingt Fahrenden abgezockt, die entweder zu doof sind oder wirklich keine Zeit haben woanders bzw. zu anderer Zeit zu tanken. Die Dienstwagen- fraktion braucht sich darum natürlich nicht zu kümmern. Wenn ich meine "übliche" Markant Automatentanke heute bei Benzin- preis.de ansehe, dann war die Preiserhöhung morgens um 07:29, und die nächsten prognostizierten Preisänderungen sind alle Senkungen um 3,2,1 Ct um 10:18, 11:28, 12:06. Wobei die Vorhersagen weder exakt sind noch immer eintreffen, aber meistens stimmt sowohl die Höhe als auch etwa der Zeitpunkt. Die gesamte Liste um diese PLZ 44795 besteht nur aus Einträgen der Formen "eine Erhöhung, 3..5 Preissenkungen, über mehrere Stunden" und "3..5 Preissenkungen, über mehrere Stunden". Die zweite Sorte fängt dann allerdings immer erst in der nahen Vergangenheit an, etwa 10..15 Minuten zurück. Das scheint mir also eher ein Sturm im Wasserglas, bzw. die korrekte Benennung einiger Gierhälse als solche. Da sollte man, wenn man es einrichten kann, besser nicht tanken. -- A. Erhardt
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Marc Haber
Date: Wed, 21 May 2025 08:11
Date: Wed, 21 May 2025 08:11
26 lines
992 bytes
992 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >>> Blöderweise sind zwei große >>> Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich >>> abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht >>> rentieren. >> >> Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei >> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage >> abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger >> Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. > >> Grüße >> Marc > >Dem widerspricht halt die Physik. Erklär mir das doch bitte. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Marc Haber
Date: Wed, 21 May 2025 08:12
Date: Wed, 21 May 2025 08:12
15 lines
761 bytes
761 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote: >Ja, das kannst DU :-) Dem Normalverbraucher, der tagsüber sein Auto am >Arbteitsplatz stehen hat, nützt das nicht viel, wenn er den Solarcarport zu >Hause hätte. Und sich dann noch einen 100kWh-Akku als Puffer hinstellen wird >so selten vorkommen wie das Zweitauto für den täglichen Wechsel. Typische Größen für Speicher im Privathaus sind etwa 10 kW. Braucht etwa so viel Platz wie ein halber Kühlschrank. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Frank Kemper
Date: Wed, 21 May 2025 08:12
Date: Wed, 21 May 2025 08:12
15 lines
529 bytes
529 bytes
olaf <olaf@criseis.ruhr.de> wrote: > Aber wenn du die NZZ lesen wuerdest, dann wuesstest du das gebrauchte > Elektroautos rasant an Wert verlieren weil die Gebrauchkaeufer sie > nicht wollen da in dieser Gruppe die Eigenheimbesitzer mit eigener > Lademoeglichkeit vergleichsweise selten sind. .-) Wobei mir der Wiederverkaufswert bei einem E-Auto exakt wumpe wäre, wenn es 500.000 km hält und danach ohnehin mit allem durch ist. Dann schiebe ich es notfalls einfach in die Presse. Frank -- The whole IT runs on Caffeine
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Wed, 21 May 2025 08:46
Date: Wed, 21 May 2025 08:46
66 lines
2456 bytes
2456 bytes
Am 21.05.25 um 08:11 schrieb Marc Haber: > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >> Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >>> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >>>> Blöderweise sind zwei große >>>> Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich >>>> abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht >>>> rentieren. >>> >>> Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei >>> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage >>> abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger >>> Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. >> >>> Grüße >>> Marc >> >> Dem widerspricht halt die Physik. > > Erklär mir das doch bitte. > > Grüße > Marc Gern. Die Solarkonstante beträgt 1,4 kW/m2. Schlag gern nach was die Solarkonstante ist. (aus dem Radius der Erdbahn von 149,6 Mio km läßt sich damit übrigens leicht errechnen, wieviel Masse die Sonne pro Sekunde in Energie umwandelt, nach E=m*c^2. Gib mal zur Übung das Ergebnis an, es ist einfach.) Diese Energie reduziert sich schon mal noch mit dem Cosinus des Einfallwinkels der Strahlung auf die Fläche. Wenn die Fläche um 90° aus der Senkrechten gedreht ist (also parallel zur Strahlung steht) , kommt 0 an. Wenn sie um 60% aus der Senkrechten herausgedreht ist, kommt noch 50% an. Fehlwinkel bis 30° reduzieren die Energie nur auf minimal 87% des Ausgangswertes. Das nächste ist dann die Transmission. Die Durchlässigkeit, liegt zwischen 0 und 1. Die der Erdatmosphäre ist hoch. Sagen wir 90% bei klarem Wetter, noch 20% bei dichter Bewölkung. Das reduziert die einfallende Energie weiter. Und jetzt der Knackpunkt: die Transmission eines dicht belaubten Eichenbaums. Da wo sein Schatten hinfällt. Die ist praktisch 0. Das ist die physikalische Entsprechung der Alltagserfahrung, dass dicht belaubte Eichenbäume undurchsichtig sind. Jetzt kann nur noch ein bisserl Streulicht im Schatten zur Energieerzeugung genutzt werden. Energetisch ist das gar nichts mehr, einige Blendenstufen weniger, wenn man es fotografisch betrachtet. Und diese physikalischen Gesetze stehen den Werbebehauptungen deiner Solarpaneel Hersteller hart entgegen. Da ist s egal, ob deren Wirkungsgrad 30% oder 37% ist oder 58%. Auch 100% helfen im Dunkeln und im Schatten nicht weiter. Gruß Joachim -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 21 May 2025 08:46
Date: Wed, 21 May 2025 08:46
20 lines
828 bytes
828 bytes
Marc Haber schrieb: > Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote: >> Ja, das kannst DU :-) Dem Normalverbraucher, der tagsüber sein Auto am >> Arbteitsplatz stehen hat, nützt das nicht viel, wenn er den Solarcarport zu >> Hause hätte. Und sich dann noch einen 100kWh-Akku als Puffer hinstellen wird >> so selten vorkommen wie das Zweitauto für den täglichen Wechsel. > > Typische Größen für Speicher im Privathaus sind etwa 10 kW. Braucht > etwa so viel Platz wie ein halber Kühlschrank. Ja, ich weiß, aber hier ging es darum sein E-Auto mit Solarstrom zu laden. Die Energie musst Du zwischenspeichern, wenn Du nachts die Sonne des Vortages ins E-Auto tanken möchtest. Bei kir sind es täglich 120km mindestens, bei jedem Wetter, das wird mit 10kWh knapp. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Marc Haber
Date: Wed, 21 May 2025 08:47
Date: Wed, 21 May 2025 08:47
28 lines
1370 bytes
1370 bytes
Karl Müller <mtb23@gmx.de> wrote: >Vielleicht hättest Du damals in der Schule besser aufpassen >sollen - jetzt ist es zu spät Im Physikunterricht hätte ich sehr gerne besser aufgepasst, wir haben dieses hochinteressante Fach leider erst in der achten Klasse überhaupt angeboten bekommen und später in der Oberstufe war in meinem Stundenplan neben zwei naturwissenschaftlichen Leistungskursen leider kein Platz mehr für einen Grundkurs Physik, weil ich ja auch so wichtige Fächer wie Bildende Kunst, Darstellendes Spiel, Philosophie, Gemeinschaftskunde, Erdkunde, Sport und Deutsch belegen musste. In Erdkunde wurde ich sogar geprüft, ich wusste damals echt gut über die landwirtschaftlichen Probleme von Burkina-Faso Bescheid; den wirklichen Eindruck auf die Prüfungskommission machte ich allerdings dadurch, dass ich wusste¹, dass das Ruhrgebiet über den Dortmund-Ems-Kanal leistungsfähigen Zugang zu den Nordseehäfen hat. Dieses Wissen hatte ich freilich nicht aus dem Unterricht sondern aus aufmerksamer Befahrung der A1. Grüße Marc ¹ eher: "kühn behauptete" -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Wed, 21 May 2025 09:11
Date: Wed, 21 May 2025 09:11
82 lines
3159 bytes
3159 bytes
Am 21.05.25 um 08:51 schrieb Ulf Kutzner: > > Neudert" <neudert@5sl.org> posted: > >> Am 21.05.25 um 08:11 schrieb Marc Haber: >>> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >>>> Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: >>>>> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >>>>>> Blöderweise sind zwei große >>>>>> Eichen auf Gemeinde-Grund, die mein Hausdach nach nach Süden ziemlich >>>>>> abschatten. Eine Solaranlage würde sich wahrscheinlich finanziell nicht >>>>>> rentieren. >>>>> >>>>> Es gibt inzwischen Solarpaneele mit eingebautem Wechselrichter, bei >>>>> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage >>>>> abgeschattet sind. Die kosten etwas mehr, aber bei so schwieriger >>>>> Montagesituation sollte man das mal durchrechnen. > > >>>> Dem widerspricht halt die Physik. >>> >>> Erklär mir das doch bitte. >>> >>> Grüße >>> Marc >> >> Gern. >> >> Die Solarkonstante beträgt 1,4 kW/m2. >> >> Schlag gern nach was die Solarkonstante ist. >> >> (aus dem Radius der Erdbahn von 149,6 Mio km läßt sich damit übrigens >> leicht errechnen, wieviel Masse die Sonne pro Sekunde in Energie >> umwandelt, nach E=m*c^2. Gib mal zur Übung das Ergebnis an, es ist einfach.) >> >> Diese Energie reduziert sich schon mal noch mit dem Cosinus des >> Einfallwinkels der Strahlung auf die Fläche. Wenn die Fläche um 90° aus >> der Senkrechten gedreht ist (also parallel zur Strahlung steht) , kommt >> 0 an. Wenn sie um 60% aus der Senkrechten herausgedreht ist, kommt noch >> 50% an. Fehlwinkel bis 30° reduzieren die Energie nur auf minimal 87% >> des Ausgangswertes. >> >> Das nächste ist dann die Transmission. Die Durchlässigkeit, liegt >> zwischen 0 und 1. Die der Erdatmosphäre ist hoch. Sagen wir 90% bei >> klarem Wetter, noch 20% bei dichter Bewölkung. Das reduziert die >> einfallende Energie weiter. >> >> Und jetzt der Knackpunkt: die Transmission eines dicht belaubten >> Eichenbaums. Da wo sein Schatten hinfällt. Die ist praktisch 0. Das ist >> die physikalische Entsprechung der Alltagserfahrung, dass dicht belaubte >> Eichenbäume undurchsichtig sind. Jetzt kann nur noch ein bisserl >> Streulicht im Schatten zur Energieerzeugung genutzt werden. Energetisch >> ist das gar nichts mehr, einige Blendenstufen weniger, wenn man es >> fotografisch betrachtet. >> >> >> Und diese physikalischen Gesetze stehen den Werbebehauptungen deiner >> Solarpaneel Hersteller hart entgegen. Da ist s egal, ob deren >> Wirkungsgrad 30% oder 37% ist oder 58%. Auch 100% helfen im Dunkeln und >> im Schatten nicht weiter. > > Womöglich geht es darum, daß nicht alle > Photovoltaikanlagen überhaupt brauchbar > damit klarkommen, wenn Teile der Flächen > im Schlagschatten und andere im grellen > Sonnenlicht liegen, dieses Problem aber > nach Eigenaussage nun erfolgreich angepackt > wurde. > Na, womöglich war das der Ausgangspunkt. Daraus aber zu schließen >>>>> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage >>>>> abgeschattet sind ist unzulässig. Es spielt weiter eine große Rolle wenn das Paneel im Schatten liegt, leider. -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: olaf
Date: Wed, 21 May 2025 09:51
Date: Wed, 21 May 2025 09:51
11 lines
380 bytes
380 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: >Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) Aber wenn du die NZZ lesen wuerdest, dann wuesstest du das gebrauchte Elektroautos rasant an Wert verlieren weil die Gebrauchkaeufer sie nicht wollen da in dieser Gruppe die Eigenheimbesitzer mit eigener Lademoeglichkeit vergleichsweise selten sind. .-) Olaf
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Wed, 21 May 2025 10:07
Date: Wed, 21 May 2025 10:07
18 lines
650 bytes
650 bytes
Am 21.05.25 um 09:51 schrieb olaf: > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > > >Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr brauche... :-) > > Aber wenn du die NZZ lesen wuerdest, dann wuesstest du das gebrauchte > Elektroautos rasant an Wert verlieren weil die Gebrauchkaeufer sie > nicht wollen da in dieser Gruppe die Eigenheimbesitzer mit eigener > Lademoeglichkeit vergleichsweise selten sind. .-) > > Olaf > > Ach, ich hab nun schon 3 E-Fahrzeuge in den Gebrauchtmarkt eingebracht. Dank Leasing habe ich das Risiko des Wertverlustes an den Besitzer weitergegeben. -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Marc Haber
Date: Wed, 21 May 2025 10:11
Date: Wed, 21 May 2025 10:11
22 lines
1031 bytes
1031 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote: >Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> posted: >> In Erdkunde wurde ich sogar geprüft, ich wusste damals echt gut über >> die landwirtschaftlichen Probleme von Burkina-Faso Bescheid; den >> wirklichen Eindruck auf die Prüfungskommission machte ich allerdings >> dadurch, dass ich wusste¹, dass das Ruhrgebiet über den >> Dortmund-Ems-Kanal leistungsfähigen Zugang zu den Nordseehäfen hat. >> Dieses Wissen hatte ich freilich nicht aus dem Unterricht sondern aus >> aufmerksamer Befahrung der A1. > > >> ¹ eher: "kühn behauptete" > >Dazu nun: >https://de.wikipedia.org/wiki/Dortmund-Ems-Kanal#Ausbau_der_Nordstrecke Das wusste die Prüfungskommission genau so wenig wie ich ;-) -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Marc Haber
Date: Wed, 21 May 2025 10:15
Date: Wed, 21 May 2025 10:15
22 lines
1053 bytes
1053 bytes
"Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >Und diese physikalischen Gesetze stehen den Werbebehauptungen deiner >Solarpaneel Hersteller hart entgegen. Da ist s egal, ob deren >Wirkungsgrad 30% oder 37% ist oder 58%. Auch 100% helfen im Dunkeln und >im Schatten nicht weiter. Ich weiß ja nicht wie schlimm die Abschattung Deines Daches ist. Wenn da zu keiner Tageszeit Sonne hinkommt, ist es natürlich Unsinn. Wenn der Schatten über das Dach wandert, spielt bei einer klassischen String-Anlage die taurige Trompete; mit Panel-Inverter-Kombinationen könnte man da durchaus was reißen. Mit 90 Grad kommt die Sonne übrigens nur am Äquator an. Hier[tm] senkt die Sonne aktuell den Stromverbrauch auf ca 2 kWh am Tag trotz aller Widrigkeiten. Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "F. W."
Date: Wed, 21 May 2025 10:16
Date: Wed, 21 May 2025 10:16
35 lines
1040 bytes
1040 bytes
Am 21.05.2025 um 07:33 schrieb Dr. Joachim Neudert: > Der Trick ist: deine App zeigt dir den Niedrigstpreis der Woche an, > Du fährst los und vor Ort ist der Preis längst wieder gestiegen, 5 > Minuten später. Bei der ADAC-App: definitiv nein. Das wird auch gemeldet, wenn es so ist. > Könnte ich mir das Benzin trotzdem leisten? Aber sicher. Hasse ich > es betrogen und vera... zu werden? You bet. Das ist Markt. > Also, geniess du dein Shopping-Erlebnis am Schnäppchenmarkt > Tankstelle, und denke immer daran wen du damit unterstützt: > > https://www.abu-dhabi.de/wp-content/uploads/the-great-hall.jpg > Ja, da war ich mal. Eine imposante Sache. Seit wann kommt unser Öl hauptsächlich aus Abu Dhabi oder Dubai? > > Schließlich mußt Du sparen und auf deine Ausgaben achten, nur > günstiges Benzin und Diesel kommen in Frage, kein E-Auto. > > Merkst Du was? > Ja, ich sollte doch nicht elektrisch fahren. Doppelter Preis und doppelter Tankaufwand bei halber Reichweite. Das ist noch etwas für Idealisten. FW
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "F. W."
Date: Wed, 21 May 2025 10:17
Date: Wed, 21 May 2025 10:17
21 lines
815 bytes
815 bytes
Am 21.05.2025 um 07:34 schrieb Michael Bode: > "F. W." <me@home.invalid> writes: > >> Am 20.05.2025 um 16:23 schrieb Dr. Joachim Neudert: >> >>> "Inflation: Neue Masche? Extrem schnelle Preisänderungen an >>> Tankstellen Laut einer Auswertung gelten Tausende Benzinpreise >>> nur wenige Minuten. Das Kartellamt kritisiert so schnelle >>> Schwankungen. Die Mineralölindustrie widerspricht." >> >> Na und wenn schon. Da hängen riesige Preisschilder überall, da >> gibt es Apps und wann muss man schon mal tanken? Der Wettbewerb >> funktioniert. > > Klar, die App zeigt den günstigen Preis an und bis du an der Tanke > bist, ist der nur noch von historischem Interesse. Die ADAC-App ist da genauer. Meistens stimmt es. Und wenn nicht, kann man den ADAC informieren. Danach geht es meistens besser. ;-) FW
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Marc Haber
Date: Wed, 21 May 2025 10:19
Date: Wed, 21 May 2025 10:19
31 lines
1527 bytes
1527 bytes
"Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >Na, womöglich war das der Ausgangspunkt. Daraus aber zu schließen > > >>>>> denen es keine große Rolle mehr spielt wenn Teile der Anlage > >>>>> abgeschattet sind > >ist unzulässig. Es spielt weiter eine große Rolle wenn das Paneel im >Schatten liegt, leider. Hast Du dich mit der Elektrotechnik jemals beschäfigt? Bei einer klassischen PV-Anlage werden mehrere Solarmodule zu einem sogenannten String zusammengeschaltet. Hierbei bestimmt das am wenigsten belichtete Modul im String die Ausbeute des gesamten Strings, so dass ein teilweise abgeschatteter String überproportional an Leistung verliert. Deswegen möchte man solche Anlagen so bauen, dass alle Module eines Strings stets gleich stark belichtet werden. Die natürlichen Feinde so einer Anlage sind "moderne" Architektur, das höher gebaute Nachbarhaus und der Baum. Moderne PV-Anlagen lassen sich inzwischen so bauen, dass diese Einschränkung nicht mehr so stark zum Tragen kommt und somit auch Anlagen an sonst "schwierigen" Montageorten realisieren. Natürlich werden auch diese Anlagen von Orientierung, Neigung und Wetter beeinflusst. Etwas anderes habe ich nie behauptet. Grüße Marc, mit vier Strings auf dem Dach -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "F. W."
Date: Wed, 21 May 2025 10:21
Date: Wed, 21 May 2025 10:21
24 lines
801 bytes
801 bytes
Am 21.05.2025 um 09:51 schrieb olaf: > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote: > >> Mann, was bin ich froh daß ich dieses Pack nicht mehr >> brauche... :-) > > Aber wenn du die NZZ lesen wuerdest, dann wuesstest du das > gebrauchte Elektroautos rasant an Wert verlieren weil die > Gebrauchkaeufer sie nicht wollen Solange die gelagerten E-Autos durch den Verkauf von Verbrennern querfinanziert werden, klappt es doch. > da in dieser Gruppe die Eigenheimbesitzer mit eigener > Lademoeglichkeit vergleichsweise selten sind. .-) Hier fahren nur sehr gut verdienende Leute E-Auto. Die letzten vier neuen Autos im Bekanntenkreis waren auch alles Verbrenner. Mein Neuer nächstes Jahr wahrscheinlich auch. Auch wenn Dacia nächstes Jahr einen vollelektrischen Duster produzieren wird. FW
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 21 May 2025 11:19
Date: Wed, 21 May 2025 11:19
20 lines
769 bytes
769 bytes
Dr. Joachim Neudert schrieb: > Also, geniess du dein Shopping-Erlebnis am Schnäppchenmarkt Tankstelle, und > denke immer daran wen du damit unterstützt: > > https://www.abu-dhabi.de/wp-content/uploads/the-great-hall.jpg > > https://www.alamy.de/stockfoto-gold-schimmernde-fassade-turme-hochhauser-moderne-architektur-financial-district-sheikh-zayed-road-dubai-40129118.html Papa Staat bekommt auch einen gehörigen Unterstützungsanteil, das dürfen wir nicht vergessen. Neben der Energiesteuer gibt es die Luftsteuer (vulgo CO2-Abgabe) und auf diese Steuern (und auch auf den Nettoumsatz) kommt dann noch die Umsatzsteuer. Wieviel Liter Benzin oder Diesel bekommt man denn aus einem Barrel Rohöl? -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Wed, 21 May 2025 11:25
Date: Wed, 21 May 2025 11:25
25 lines
955 bytes
955 bytes
Am 21.05.25 um 11:19 schrieb Andreas Bockelmann: > Dr. Joachim Neudert schrieb: > >> Also, geniess du dein Shopping-Erlebnis am Schnäppchenmarkt >> Tankstelle, und denke immer daran wen du damit unterstützt: >> >> https://www.abu-dhabi.de/wp-content/uploads/the-great-hall.jpg >> >> https://www.alamy.de/stockfoto-gold-schimmernde-fassade-turme- >> hochhauser-moderne-architektur-financial-district-sheikh-zayed-road- >> dubai-40129118.html > > Papa Staat bekommt auch einen gehörigen Unterstützungsanteil, das dürfen > wir nicht vergessen. Neben der Energiesteuer gibt es die Luftsteuer > (vulgo CO2-Abgabe) und auf diese Steuern (und auch auf den Nettoumsatz) > kommt dann noch die Umsatzsteuer. Wieviel Liter Benzin oder Diesel > bekommt man denn aus einem Barrel Rohöl? > > > Irgendwie bleibt aber bei den Wüstensöhnen offenbar mehr übrig als bei unserem Land, scheint es... -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: t.r.h@gmx.net
Date: Wed, 21 May 2025 11:53
Date: Wed, 21 May 2025 11:53
13 lines
516 bytes
516 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > Typische Größen für Speicher im Privathaus sind etwa 10 kW. Braucht > etwa so viel Platz wie ein halber Kühlschrank. Der Unterschied zwischen meinen 60l-Kühlschrank und dem 2-Türen-Ami-Kühler mit 240 l ist rund Faktor 4. Welchen "halben" Kühlschrank meinst du? -- Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich. Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage dauern. Grüße von T.R.H.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: t.r.h@gmx.net
Date: Wed, 21 May 2025 11:53
Date: Wed, 21 May 2025 11:53
22 lines
765 bytes
765 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote: > Aber Du brauchst volumetrisch auch rund 20-25% meh als > Benzin, aufgrund der geringeren Dichte. Bekannt. Gerundet: 1,029 für LPG mal 0,3 = 1,33euro/liter. Gegenüber 1,6x bis 1,8x Euro/l (Benzin oder Diesel) ist das - deutlich günstiger - 100% weniger CO2, weil LPG ein Abfallprodukt der Raffenerie ist was sonst abgefackelt werden würde (also nur anfällt, weil ihr Benzin/diesel benötigt) - und nur am Rande: Die LPG-Ausrüstung war eine Sonderaktion des Autokonzerns und hat mich keinen Pfennig extrag gekostet. -- Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich. Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage dauern. Grüße von T.R.H.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: t.r.h@gmx.net
Date: Wed, 21 May 2025 11:53
Date: Wed, 21 May 2025 11:53
13 lines
565 bytes
565 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > dass der Pächter des Parkplatzes das Laden an der Sonntags offiziell > geöffneten Ladesäule als "vertragswidrige Nutzung des Parkplatzes > außerhalb der Öffnungszeiten" mit 35 Euro Vertragsstrafe belegt. Warum? Wenn die Säule Sonntags "geöffnet" hat dann ist das ein legaler Einkauf bei Aldi zu Öffnungszeiten. -- Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich. Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage dauern. Grüße von T.R.H.
Re: tausende Bnzinpreisänderungen am Tag
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 21 May 2025 12:03
Date: Wed, 21 May 2025 12:03
34 lines
1242 bytes
1242 bytes
Dr. Joachim Neudert schrieb: > Am 21.05.25 um 11:19 schrieb Andreas Bockelmann: >> Dr. Joachim Neudert schrieb: >> >>> Also, geniess du dein Shopping-Erlebnis am Schnäppchenmarkt Tankstelle, >>> und denke immer daran wen du damit unterstützt: >>> >>> https://www.abu-dhabi.de/wp-content/uploads/the-great-hall.jpg >>> >>> https://www.alamy.de/stockfoto-gold-schimmernde-fassade-turme- >>> hochhauser-moderne-architektur-financial-district-sheikh-zayed-road- >>> dubai-40129118.html >> >> Papa Staat bekommt auch einen gehörigen Unterstützungsanteil, das dürfen >> wir nicht vergessen. Neben der Energiesteuer gibt es die Luftsteuer (vulgo >> CO2-Abgabe) und auf diese Steuern (und auch auf den Nettoumsatz) kommt >> dann noch die Umsatzsteuer. Wieviel Liter Benzin oder Diesel bekommt man >> denn aus einem Barrel Rohöl? >> >> >> > > Irgendwie bleibt aber bei den Wüstensöhnen offenbar mehr übrig als bei > unserem Land, scheint es... Kann daran liegen, dass die Wüstensöhne das GEld für Blingbling ausgeben und der deutsche Staat sch immer wundert wo das Glöed geblieben ist. <Alice Weidel>"Sie haben kein Einnahmeproblem, Sie haben ein Ausgabenproblem!"</> -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Page 1 of 5 • 213 total messages
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads