Thread View: de.alt.fan.aldi
176 messages
176 total messages
Page 1 of 4
Started by andreas quast
Fri, 09 May 2025 09:51
Page 1 of 4 • 176 total messages
Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: andreas quast
Date: Fri, 09 May 2025 09:51
Date: Fri, 09 May 2025 09:51
25 lines
1198 bytes
1198 bytes
Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. Leider sind die Geräte (ob teuer und discountisch) nur begrenzt haltbar. Akku, Wasser, Zahnpasta, Mechanik und Elektronik passen nun mal schlecht zusammen. Eine echte Pest sind aber die Ersatzbürstenköpfe mit ihren unendlichen Möglichkeiten der mechanischen Kopplung an das Handteil. Wann immer ein neues Handteil erforderlich ist, passen die Bürstenvorräte vom alten nicht auf die neue China-Maschine und falls während des Schnelldreherangebots nicht gleichzeitig Ersatzbürsten daneben liegen, muss man diese teuer(!) bei irgendeinem Serviceprovider bestellen (nevadent zuletzt 9,99€ für 3 Stummelbürsten). Auf den neueren Modellen wird immerhin angegeben, die Bürstenaufsätze wären kompatibel mit den "gängigen Phillips Sonicare." Gibt es etwa von Phillips einheitliche Bürstenanschlüsse? Nun lässt sich Phillips allerdings den Namen auch gut bezahlen und selbst die Bürsten im Drogeriemarkt haben stolze Preise. Gibt es hier vielleicht Schallbürster, die einen gängigen genialen Weg gefunden haben oder muss man sich dauerhaft auf Tintendruckergeschäftsmodelle einstellen? Euer aq
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andreas Bockelma
Date: Fri, 09 May 2025 12:14
Date: Fri, 09 May 2025 12:14
24 lines
986 bytes
986 bytes
andreas quast schrieb: > Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. > Leider sind die Geräte (ob teuer und discountisch) nur begrenzt haltbar. > Akku, Wasser, Zahnpasta, Mechanik und Elektronik passen nun mal schlecht > zusammen. > > Eine echte Pest sind aber die Ersatzbürstenköpfe mit ihren unendlichen > Möglichkeiten der mechanischen Kopplung an das Handteil. > Ich nehme seit Jahren Philips Sonicare mit asiatischen Aufsätzen. Sollten mal wirklich Aufsätze wegen Systemwechsels übrigbleiben: So what? Die letzten 32 Bürsten habe ich für unter 90 Cent/Stück gekauft. Von Aldi habe ich mal eine Schallzahnbürste mitgenommen, die wollte ich zum Waffenputzen einsetzen. Putzergebnis 50% von dem einer Handzahnbürste, doppelte Spritzreichweite des Drecks und dreifache zeit. Also nehme ich wieder die ausrangierten Handzahnbürsten der BEvA um Revolver und Pistolen zu putzen. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 09 May 2025 12:20
Date: Fri, 09 May 2025 12:20
13 lines
453 bytes
453 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted: > Am 09.05.25 um 11:51 schrieb andreas quast: > > > > Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. > > Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden, > das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens > abnimmt. Wenn sich bloß Hasiblasi daraus keine weitere Überlegenheitseinbildung herleitet, der er ja massive Schwierigkeiten im Leseverständnis hat...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Fri, 09 May 2025 12:30
Date: Fri, 09 May 2025 12:30
13 lines
629 bytes
629 bytes
Am 09.05.2025 um 11:51 schrieb andreas quast: > Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. > Leider sind die Geräte (ob teuer und discountisch) nur begrenzt haltbar. > Akku, Wasser, Zahnpasta, Mechanik und Elektronik passen nun mal schlecht > zusammen. Akku ist natürlich ein Verschleißteil, aber bei den Rotationszahnbürsten ist Wasser, Zahnpasta, Mechanik und Elektronik doch kein Problem. Ist das bei Schallzahnbürsten anders? Die Oral-B die ich vor Jahren entsorgt habe war >10 Jahre alt, hatte den 3. Akku und ist nur getauscht worden weil sich das gummierte Gehäuse aufgelöst hat.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Joerg Walther
Date: Fri, 09 May 2025 12:31
Date: Fri, 09 May 2025 12:31
14 lines
595 bytes
595 bytes
andreas quast wrote: >Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. Äh, nein! Bei meiner letzten professionellen Zahnreinigung wurde ich dringend gebeten, wieder auf eine konventionelle Zahnbürste umzusteigen, weil die letztendlich gründlicher ist. Für Zahnzwischenräume nehme ich jetzt passende Bürstchen, weil da gar keine Zahnbürste richtig hinkommt. Damit war die Zahnärztin dann bei der letzten Kontrolle auch völlig zufrieden. Vielleicht lässt du dich mal beim ZA beraten? Nicht alle Gebisse sind gleich. -jw- -- And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andy Angerer
Date: Fri, 09 May 2025 12:58
Date: Fri, 09 May 2025 12:58
18 lines
602 bytes
602 bytes
Am 09.05.25 um 12:14 schrieb Andreas Bockelmann: > > Von Aldi habe ich mal eine Schallzahnbürste mitgenommen, die wollte ich > zum Waffenputzen einsetzen. Putzergebnis 50% von dem einer > Handzahnbürste, doppelte Spritzreichweite des Drecks und dreifache zeit. > Also nehme ich wieder die ausrangierten Handzahnbürsten der BEvA um > Revolver und Pistolen zu putzen. Die mögen es auch viel mehr, liebevoll bürst-gestreichelt zu werden anstatt mit Schall angeschrien. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andy Angerer
Date: Fri, 09 May 2025 13:20
Date: Fri, 09 May 2025 13:20
25 lines
1038 bytes
1038 bytes
Am 09.05.25 um 11:51 schrieb andreas quast: > > Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden, das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens abnimmt. Etwas, das man in den Mund steckt, sanft draufbeißt, den Biss einige Sekunden hält, dann wieder rausnimmt, und schon ist das Esszimmerklavier sauber. Wir können auf den Mond fliegen und demnächst auf den Mars, aber wir müssen umständlich zähneputzen. Kein anderes Lebewesen (vielleicht abgesehen von ein oder zwei weiteren Affenarten) muss das tun. Nur die Krone der Schöpfung hat eine dermaßen erbärmliche Fehlkonstruktion in der Futterluke eingebaut, die dauernd Ärger macht. Andauernd wird sinnloser Scheiß erfunden. Aber hier, wo Erfindergeist wirklich angebracht wäre, werden nur die Zahnbürsten immer komplizierter, umständlicher und schwachsinniger. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Stefan Schmitz
Date: Fri, 09 May 2025 13:39
Date: Fri, 09 May 2025 13:39
5 lines
265 bytes
265 bytes
Am 09.05.2025 um 12:31 schrieb Joerg Walther: > Für Zahnzwischenräume nehme ich > jetzt passende Bürstchen, weil da gar keine Zahnbürste richtig hinkommt. Dafür soll man doch Zahnseide nehmen. Was gibt es da für Bürstchen, die den gleichen Erfolg zeitigen?
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Fri, 09 May 2025 13:49
Date: Fri, 09 May 2025 13:49
74 lines
3528 bytes
3528 bytes
andreas quast <bu3ro.kratz@fr33n3t.de> wrote: > Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. Ich gehöre zu den (wenigen? vielen?) Leuten, deren Gehirn nicht harmoniert mit den notwendigen Bewegungsabläufen für manuelle Zahnbürsten, also zumindest wenn alle Zähne am Ende sauber sein sollen und das Zahnfleisch zugleich bestmöglich geschont wird. > Leider sind die Geräte (ob teuer und discountisch) nur begrenzt haltbar. > Akku, Wasser, Zahnpasta, Mechanik und Elektronik passen nun mal schlecht > zusammen. Elektrische Zahnbürsten sind am Ende auch bloß Mechanik, und egal wie liebevoll man die Geräte pflegt, man sieht über die Jahre fast unvermeidlich Abnutzung. Normalerweise sollte das Handstück (also das eigentliche Gerät) aber mühelos mehrere Jahre treue Dienste leisten können, bevor man vielleicht den Wunsch nach einem "frischen" Gerät verspürt. > Eine echte Pest sind aber die Ersatzbürstenköpfe mit ihren unendlichen > Möglichkeiten der mechanischen Kopplung an das Handteil. Natürlich kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und die Köpfe sind zwischen den großen Marken nicht austauschbar, aber das sind aktuell nur drei Systeme hierzulande, also es ist überschaubar. Wer aber ständig die Systeme wechselt, hat gewiss ein Problem. > Wann immer ein neues Handteil erforderlich ist, passen die Bürstenvorräte > vom alten nicht auf die neue China-Maschine und falls während des > Schnelldreherangebots nicht gleichzeitig Ersatzbürsten daneben liegen, > muss man diese teuer(!) bei irgendeinem Serviceprovider bestellen > (nevadent zuletzt 9,99€ für 3 Stummelbürsten). Kann ich nicht nachvollziehen. Braun Oral-B seit Jahrzehnten gleich. Philips meines Wissens ebenfalls. Happybrush als inzwischen größerer Player auch unverändert. Die China-Nachbauten sind in der Regel zu irgendeiner großen Marke kompatibel. Wer natürlich ein No-Name-Gerät kauft, was nur mit ganz eigenen Köpfen funktioniert, der hat freilich Pech. > Auf den neueren Modellen wird immerhin angegeben, die Bürstenaufsätze > wären kompatibel mit den "gängigen Phillips Sonicare." Gibt es etwa von > Phillips einheitliche Bürstenanschlüsse? Nun lässt sich Phillips > allerdings den Namen auch gut bezahlen und selbst die Bürsten im > Drogeriemarkt haben stolze Preise. Was heißt stolze Preise? Die Köpfe für elektrische Zahnbürsten halten sehr viel länger als Handzahnbürsten. Die Marken-Hersteller empfehlen sogar einen Wechsel nur alle paar Monate. Preislich ist das sogar billiger als viele Marken-Handzahnbürsten. Absolut gesehen sind das aber ohnehin keine signifikanten Kosten. Und was man später beim Zahnarzt spart, also da kann man sich sogar jedes Jahr das neuste Spitzenmodell komplett kaufen. > Gibt es hier vielleicht Schallbürster, die einen gängigen genialen Weg > gefunden haben oder muss man sich dauerhaft auf > Tintendruckergeschäftsmodelle einstellen? Happybrush ist derzeit mein Favorit. Früher Oral-B (aber nicht Schall, sondern die rotierenden Köpfe). Happybrush ist besser für mein Zahnfleisch. Oral-B kommt besser zwischen die Zähne. Die rutschfeste Außenbeschichtung der HB-Handgeräte hat allerdings große Probleme mit Kalk und allgemein kleinsten Wasser- und Zahnpaste- Resten. Muss man sehr gewissenhaft reinigen, sonst sieht es schnell unschön aus und greift auch die Oberfläche an. Die Putzmechanik stört das zwar nicht, aber eben die Optik leidet ziemlich unschön. Grüße, Andreas
Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 09 May 2025 13:50
Date: Fri, 09 May 2025 13:50
14 lines
413 bytes
413 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted: > Am 09.05.25 um 15:05 schrieb nico: > > > > Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem > > einzigen* Arbeitsgang erledigen kann? > > Insbesondere für etwas, das den verdammten > Haarwuchs unterbindet, wäre ich dankbar. Hatten wir im Prinzip unlängst: https://de.wikipedia.org/wiki/Epilation#Dauerhafte_Epilation Gruß, ULF
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Fri, 09 May 2025 13:53
Date: Fri, 09 May 2025 13:53
8 lines
342 bytes
342 bytes
Am 09.05.2025 um 13:39 schrieb Stefan Schmitz: > Am 09.05.2025 um 12:31 schrieb Joerg Walther: >> Für Zahnzwischenräume nehme ich >> jetzt passende Bürstchen, weil da gar keine Zahnbürste richtig hinkommt. > > Dafür soll man doch Zahnseide nehmen. Was gibt es da für Bürstchen, die > den gleichen Erfolg zeitigen? Interdentalbürsten
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Fri, 09 May 2025 13:59
Date: Fri, 09 May 2025 13:59
28 lines
1259 bytes
1259 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote: > Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden, > das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens > abnimmt. Etwas, das man in den Mund steckt, sanft draufbeißt, > den Biss einige Sekunden hält, dann wieder rausnimmt, und > schon ist das Esszimmerklavier sauber. Der Traum seit meiner Kindheit. Inzwischen gibt's Saugroboter für die Wohnung, aber wo bleibt der Zahnputzroboter? :-) > Aber hier, wo Erfindergeist wirklich angebracht wäre, werden nur die > Zahnbürsten immer komplizierter, umständlicher und schwachsinniger. Vor allem erfordern selbst die High-Tech-Geräte trotz aller Apps und sonstigen Gadgets immer noch viel zu viel aktive und bewusste Mithilfe und Aufmerksamkeit von mir. Ich frage mich manchmal, ob reiche Leute Zahnputz-Personal haben. Die öffnen dann nur noch den Mund für 2-3 Minuten und jemand anders schrubbt ihre Zähne, während sie in Gedanken schwelgen, wo sie als nächstes ihre Milliarden investieren. Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag einfach eine frische Tube anfangen. Fragen über Fragen ... Andreas
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Christian Weisge
Date: Fri, 09 May 2025 14:01
Date: Fri, 09 May 2025 14:01
13 lines
533 bytes
533 bytes
On 2025-05-09, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >> Für Zahnzwischenräume nehme ich >> jetzt passende Bürstchen, weil da gar keine Zahnbürste richtig hinkommt. > > Dafür soll man doch Zahnseide nehmen. Was gibt es da für Bürstchen, die > den gleichen Erfolg zeitigen? Die diversen Produkte, die in der Drogerie bei der Zahnpflege hängen. Zahnseide und Interdentalbürstchen können sich auch ergänzen, je nach Größe der Zahnzwischenräume. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 09 May 2025 14:22
Date: Fri, 09 May 2025 14:22
8 lines
274 bytes
274 bytes
"Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> posted: > Ich frage mich manchmal, ob reiche Leute Zahnputz-Personal > haben. Die öffnen dann nur noch den Mund für 2-3 Minuten und > jemand anders schrubbt ihre Zähne, während sie Bei Pflegebedürftigen kommt so etwas vor.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Christian Weisge
Date: Fri, 09 May 2025 14:24
Date: Fri, 09 May 2025 14:24
19 lines
895 bytes
895 bytes
On 2025-05-09, Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de> wrote: >>Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. > > Äh, nein! Bei meiner letzten professionellen Zahnreinigung wurde ich > dringend gebeten, wieder auf eine konventionelle Zahnbürste umzusteigen, Und bei meiner letzten wurde mir eine Schallzahnbürste statt der von mir noch verwendeten Rotationszahnbürste nahegelegt... *Schulterzuck* Vor etlichen Jahren hatte ich eine namenlose elektrische Zahnbürste von Aldi, mit der ich zufrieden war. Irgendwann waren die mitgekauften Bürstenköpfe alle und kein Ersatz auffindbar. Ich bin dann missmutig auf Oral-B umgestiegen, weil man dafür immer Bürstenköpfe bekommt. Inzwischen hat Aldi das damalige Modell und die dazugehörigen Köpfe wieder jährlich als Aktionsware. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: nico
Date: Fri, 09 May 2025 15:05
Date: Fri, 09 May 2025 15:05
21 lines
1103 bytes
1103 bytes
Am 09.05.2025 um 13:20 schrieb Andy Angerer: > Am 09.05.25 um 11:51 schrieb andreas quast: >> >> Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. > > Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden, > das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens > abnimmt. Etwas, das man in den Mund steckt, sanft draufbeißt, > den Biss einige Sekunden hält, dann wieder rausnimmt, und > schon ist das Esszimmerklavier sauber. > Wir können auf den Mond fliegen und demnächst auf den Mars, > aber wir müssen umständlich zähneputzen. Kein anderes Lebewesen > (vielleicht abgesehen von ein oder zwei weiteren Affenarten) muss > das tun. Nur die Krone der Schöpfung hat eine dermaßen erbärmliche > Fehlkonstruktion in der Futterluke eingebaut, die dauernd Ärger macht. > Andauernd wird sinnloser Scheiß erfunden. > Aber hier, wo Erfindergeist wirklich angebracht wäre, werden nur die > Zahnbürsten immer komplizierter, umständlicher und schwachsinniger. > > Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem einzigen* Arbeitsgang erledigen kann?
Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Andy Angerer
Date: Fri, 09 May 2025 15:21
Date: Fri, 09 May 2025 15:21
23 lines
694 bytes
694 bytes
Am 09.05.25 um 14:20 schrieb Ulf Kutzner: > Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted: >> Am 09.05.25 um 11:51 schrieb andreas quast: >> > >>> Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. >> >> Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden, >> das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens >> abnimmt. > > Wenn sich bloß Hasiblasi daraus keine weitere > Überlegenheitseinbildung herleitet, der er ja > massive Schwierigkeiten im Leseverständnis hat... Ja mei; das ist mir wurscht, was so einer sich herleitet. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andy Angerer
Date: Fri, 09 May 2025 15:23
Date: Fri, 09 May 2025 15:23
15 lines
365 bytes
365 bytes
Am 09.05.25 um 15:05 schrieb nico: > > Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem > einzigen* Arbeitsgang erledigen kann? Insbesondere für etwas, das den verdammten Haarwuchs unterbindet, wäre ich dankbar. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Fri, 09 May 2025 15:26
Date: Fri, 09 May 2025 15:26
16 lines
628 bytes
628 bytes
Am 09.05.2025 um 13:20 schrieb Andy Angerer: > Am 09.05.25 um 11:51 schrieb andreas quast: > > >> Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. > > Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden, > das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens > abnimmt. Etwas, das man in den Mund steckt, sanft draufbeißt, > den Biss einige Sekunden hält, dann wieder rausnimmt, und > schon ist das Esszimmerklavier sauber. So etwas gibt es wohl: <https://media.cdn.kaufland.de/product-images/1024x1024/f04b53d7620c754d9985c34db6806efd.webp> Allerdings sind die Nutzerbewertungen eher negativ.
Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 09 May 2025 15:50
Date: Fri, 09 May 2025 15:50
13 lines
466 bytes
466 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted: > Am 09.05.2025 um 17:23 schrieb Marc Haber: > > > Meine Mutter verkehrte in höheren Hamburger Kreisen und war mit > > etlichen schwer reichen Familien befreundet. Die Leute waren ALLE der > > Marke "Man wird nicht reich davon dass man das Geld mit vollen Händen > > ausgibt". > > Wenn man schon reich ist, sind solche Überlegungen obsolet. Es gab schon reiche Lottogewinner, die es wenige Jahre später nicht mehr waren.
Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 09 May 2025 15:56
Date: Fri, 09 May 2025 15:56
17 lines
433 bytes
433 bytes
Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted: > nico schrieb: > > Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem > > einzigen* Arbeitsgang erledigen kann? > > Ich wäre etwas anspruchsvoller: Beide Tätigkeiten sollten mit dem Aufstehen > erledigt sein. Wäre mehr Hantieren mit Flüssigkeiten im Schlafzimmer, als jedenfalls mir lieb wäre. Ach so, die gelösten Bartstoppeln, ob jetzt in Schaum oder ohne...
Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 09 May 2025 15:58
Date: Fri, 09 May 2025 15:58
19 lines
778 bytes
778 bytes
Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted: > Marc Haber schrieb: > > "Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> wrote: > >> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die > >> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen > >> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag > >> einfach eine frische Tube anfangen. > > > > Meine Mutter verkehrte in höheren Hamburger Kreisen und war mit > > etlichen schwer reichen Familien befreundet. Die Leute waren ALLE der > > Marke "Man wird nicht reich davon dass man das Geld mit vollen Händen > > ausgibt". > Anders ausgedrückt: Sparen lernst Du von den Reichen nicht von den Armen. Nun gibt es auch Leute, die sich mit geringen Mittelzuflüssen einrichten, ohne auf großartig Vermögen zu sitzen.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Fri, 09 May 2025 16:20
Date: Fri, 09 May 2025 16:20
23 lines
912 bytes
912 bytes
Am 09.05.2025 um 15:59 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Ich frage mich manchmal, ob reiche Leute Zahnputz-Personal > haben. Die öffnen dann nur noch den Mund für 2-3 Minuten und > jemand anders schrubbt ihre Zähne, während sie in Gedanken > schwelgen, wo sie als nächstes ihre Milliarden investieren. Du meinst sowas? https://youtu.be/_JpYtR5RJ7w?tr > Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die > Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen > und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag Wohl eher nicht. Wobei, ich mache die Zahnpastatube auch immer komplett leer, allerdings schneide ich die Tube zum Schlu0 einfach auf, und spare mir das mit den Qualen und dem hochrotem Gesicht. > einfach eine frische Tube anfangen. Da ich nicht reich bin, kann ich nur spekulieren. Manchmal sollen reiche Menschen ja geiziger sein als welche die nicht reich sind.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Fri, 09 May 2025 16:25
Date: Fri, 09 May 2025 16:25
21 lines
914 bytes
914 bytes
Am 09.05.2025 um 15:49 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Was heißt stolze Preise? Die Köpfe für elektrische Zahnbürsten > halten sehr viel länger als Handzahnbürsten. Die Marken-Hersteller Ich trau mich fast nicht zu fragen, wie lange benutzt Du die? > empfehlen sogar einen Wechsel nur alle paar Monate. Preislich ist > das sogar billiger als viele Marken-Handzahnbürsten. Allgemein ist doch die Empfehlung eine Zahnbürste alle 3 Monate zu tauschen. Ich kann mich nicht erinnern dass früher die Handzahnbürsten schon vorher kaputt waren. > > Absolut gesehen sind das aber ohnehin keine signifikanten Kosten. > Und was man später beim Zahnarzt spart, also da kann man sich sogar > jedes Jahr das neuste Spitzenmodell komplett kaufen. In dem Fall würde ich sogar freiwillig mehr bezahlen, wenn mir dadurch Behandlungen beim Zahnarzt erspart bleiben. Bohren beim Zahnarzt mag ich überhaupt nicht.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Stefan Schmitz
Date: Fri, 09 May 2025 17:15
Date: Fri, 09 May 2025 17:15
12 lines
699 bytes
699 bytes
Am 09.05.2025 um 16:24 schrieb Christian Weisgerber: > Vor etlichen Jahren hatte ich eine namenlose elektrische Zahnbürste > von Aldi, mit der ich zufrieden war. Irgendwann waren die mitgekauften > Bürstenköpfe alle und kein Ersatz auffindbar. Ich bin dann missmutig > auf Oral-B umgestiegen, weil man dafür immer Bürstenköpfe bekommt. > Inzwischen hat Aldi das damalige Modell und die dazugehörigen Köpfe > wieder jährlich als Aktionsware. Das ist das Problem solcher Aktionswaren. Der Nachschub an Verbrauchsmaterial kann schwierig werden. Dann nützt der günstigste Kaufpreis nichts mehr. Existiert deine Aldi-Bürste denn noch, dass du jetzt die jährliche Aktion ausnutzen kannst?
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Marc Haber
Date: Fri, 09 May 2025 17:23
Date: Fri, 09 May 2025 17:23
17 lines
782 bytes
782 bytes
"Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> wrote: >Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die >Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen >und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag >einfach eine frische Tube anfangen. Meine Mutter verkehrte in höheren Hamburger Kreisen und war mit etlichen schwer reichen Familien befreundet. Die Leute waren ALLE der Marke "Man wird nicht reich davon dass man das Geld mit vollen Händen ausgibt". Grüße Marc -- ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Christian Weisge
Date: Fri, 09 May 2025 17:25
Date: Fri, 09 May 2025 17:25
12 lines
474 bytes
474 bytes
On 2025-05-09, Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote: >> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem >> einzigen* Arbeitsgang erledigen kann? > > Ich wäre etwas anspruchsvoller: Beide Tätigkeiten sollten mit dem Aufstehen > erledigt sein. Also fürs Rasieren habe ich da eine Vision von Roboterameisen, die durch den Bart krabbeln und die Stoppeln abzwicken. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Stefan Schmitz
Date: Fri, 09 May 2025 17:25
Date: Fri, 09 May 2025 17:25
17 lines
824 bytes
824 bytes
Am 09.05.2025 um 15:59 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Ich frage mich manchmal, ob reiche Leute Zahnputz-Personal > haben. Die öffnen dann nur noch den Mund für 2-3 Minuten und > jemand anders schrubbt ihre Zähne, während sie in Gedanken > schwelgen, wo sie als nächstes ihre Milliarden investieren. Die Gedanken funktionieren auch, wenn sie selbst putzen. Sinnvolles können sie nicht tun, während sie putzen lassen. Antwort also: Nein. > Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die > Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen > und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag > einfach eine frische Tube anfangen. Dafür wiederum wäre Personal sehr nützlich. Allerdings viel teurer als einen kleinen Rest wegzuwerfen. Frische Tuben sind unpraktischer als halbleere.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Stefan Schmitz
Date: Fri, 09 May 2025 17:33
Date: Fri, 09 May 2025 17:33
18 lines
690 bytes
690 bytes
Am 09.05.2025 um 16:25 schrieb Thorsten Böttcher: > Am 09.05.2025 um 15:49 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > >> Was heißt stolze Preise? Die Köpfe für elektrische Zahnbürsten >> halten sehr viel länger als Handzahnbürsten. Die Marken-Hersteller Wie kann das sein? > Ich trau mich fast nicht zu fragen, wie lange benutzt Du die? > >> empfehlen sogar einen Wechsel nur alle paar Monate. Preislich ist >> das sogar billiger als viele Marken-Handzahnbürsten. > > Allgemein ist doch die Empfehlung eine Zahnbürste alle 3 Monate zu > tauschen. > Ich kann mich nicht erinnern dass früher die Handzahnbürsten schon > vorher kaputt waren. Man soll nicht warten, bis sie kaputt sind.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Stefan Schmitz
Date: Fri, 09 May 2025 17:40
Date: Fri, 09 May 2025 17:40
11 lines
550 bytes
550 bytes
Am 09.05.2025 um 17:23 schrieb Marc Haber: > Meine Mutter verkehrte in höheren Hamburger Kreisen und war mit > etlichen schwer reichen Familien befreundet. Die Leute waren ALLE der > Marke "Man wird nicht reich davon dass man das Geld mit vollen Händen > ausgibt". Wenn man schon reich ist, sind solche Überlegungen obsolet. Wenn man allerdings jahrzehntelang nach dem Motto gelebt hat, legt man das nicht leicht wieder ab und verlangt es womöglich auch vom Nachwuchs. Waren bei diesen Familien auch welche, die schon sehr lange reich waren?
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andreas Bockelma
Date: Fri, 09 May 2025 17:50
Date: Fri, 09 May 2025 17:50
31 lines
1295 bytes
1295 bytes
nico schrieb: > Am 09.05.2025 um 13:20 schrieb Andy Angerer: >> Am 09.05.25 um 11:51 schrieb andreas quast: >>> >>> Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. >> >> Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden, >> das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens >> abnimmt. Etwas, das man in den Mund steckt, sanft draufbeißt, >> den Biss einige Sekunden hält, dann wieder rausnimmt, und >> schon ist das Esszimmerklavier sauber. >> Wir können auf den Mond fliegen und demnächst auf den Mars, >> aber wir müssen umständlich zähneputzen. Kein anderes Lebewesen >> (vielleicht abgesehen von ein oder zwei weiteren Affenarten) muss >> das tun. Nur die Krone der Schöpfung hat eine dermaßen erbärmliche >> Fehlkonstruktion in der Futterluke eingebaut, die dauernd Ärger macht. >> Andauernd wird sinnloser Scheiß erfunden. >> Aber hier, wo Erfindergeist wirklich angebracht wäre, werden nur die >> Zahnbürsten immer komplizierter, umständlicher und schwachsinniger. >> >> > Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem > einzigen* Arbeitsgang erledigen kann? Ich wäre etwas anspruchsvoller: Beide Tätigkeiten sollten mit dem Aufstehen erledigt sein. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andreas Bockelma
Date: Fri, 09 May 2025 17:53
Date: Fri, 09 May 2025 17:53
21 lines
679 bytes
679 bytes
Marc Haber schrieb: > "Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> wrote: >> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die >> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen >> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag >> einfach eine frische Tube anfangen. > > Meine Mutter verkehrte in höheren Hamburger Kreisen und war mit > etlichen schwer reichen Familien befreundet. Die Leute waren ALLE der > Marke "Man wird nicht reich davon dass man das Geld mit vollen Händen > ausgibt". > > Grüße > Marc > Anders ausgedrückt: Sparen lernst Du von den Reichen nicht von den Armen. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Joerg Walther
Date: Fri, 09 May 2025 17:58
Date: Fri, 09 May 2025 17:58
15 lines
506 bytes
506 bytes
Thorsten Böttcher wrote: >> Dafür soll man doch Zahnseide nehmen. Was gibt es da für Bürstchen, die >> den gleichen Erfolg zeitigen? > >Interdentalbürsten Und die gibt es in verschiedenen Durchmessern, in Halbmillimeterabstufungen. Bei der ersten prof. Zahnreinigung wurde ausprobiert, welche ich brauche, es sind 2,5mm, bei anderen mag es anders sein. Das ist eine deutlich gründlichere Reinigung als mit Zahnseide, wenn das Bürstchen genau passt. -jw- -- And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Joerg Walther
Date: Fri, 09 May 2025 18:00
Date: Fri, 09 May 2025 18:00
14 lines
473 bytes
473 bytes
Christian Weisgerber wrote: >> Äh, nein! Bei meiner letzten professionellen Zahnreinigung wurde ich >> dringend gebeten, wieder auf eine konventionelle Zahnbürste umzusteigen, > >Und bei meiner letzten wurde mir eine Schallzahnbürste statt der von >mir noch verwendeten Rotationszahnbürste nahegelegt... >*Schulterzuck* Deshalb schrieb ich ja, dass man sich eine individuelle ärztliche Empfehlung geben lassen soll. -jw- -- And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Joerg Walther
Date: Fri, 09 May 2025 18:03
Date: Fri, 09 May 2025 18:03
12 lines
378 bytes
378 bytes
Andreas M. Kirchwitz wrote: >Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die >Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen >und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag >einfach eine frische Tube anfangen. Dafür gibt's doch Tubenschlüssel, z. B.: https://www.ebay.de/itm/146228002120 -jw- -- And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Christian Weisge
Date: Fri, 09 May 2025 18:43
Date: Fri, 09 May 2025 18:43
13 lines
571 bytes
571 bytes
On 2025-05-09, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: > Existiert deine Aldi-Bürste denn noch, dass du jetzt die jährliche > Aktion ausnutzen kannst? Nein, die Aktion gab es mehrere Jahre lang nicht mehr und ich habe die Zahnbürste dann entsorgt. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich mit steigendem Unmut da schon die zweite Oral-B, weil die erste mit NiMH-Akku für Reisen eine zu geringe Kapazität hatte, und mehr als eine Zahnbürste plus eine alte in Reserve brauche ich auch nicht. -- Christian "naddy" Weisgerber naddy@mips.inka.de
Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Andreas Bockelma
Date: Fri, 09 May 2025 21:16
Date: Fri, 09 May 2025 21:16
28 lines
717 bytes
717 bytes
Ulf Kutzner schrieb: > > Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted: > >> nico schrieb: > > >>> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem >>> einzigen* Arbeitsgang erledigen kann? >> >> Ich wäre etwas anspruchsvoller: Beide Tätigkeiten sollten mit dem Aufstehen >> erledigt sein. > > Wäre mehr Hantieren mit Flüssigkeiten > im Schlafzimmer, als jedenfalls mir lieb > wäre. > > Ach so, die gelösten Bartstoppeln, ob jetzt > in Schaum oder ohne... > Die Flüssigkeiten und Entsorgungsprobleme von Barstoppeln waren in der von mir erträumten Magie nicht vorgesehen. Der Magier sollte Probleme lösen, nicht neue schaffen ;-) -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Andreas Bockelma
Date: Fri, 09 May 2025 21:22
Date: Fri, 09 May 2025 21:22
37 lines
1321 bytes
1321 bytes
Ulf Kutzner schrieb: > > Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted: > >> Marc Haber schrieb: >>> "Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> wrote: >>>> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die >>>> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen >>>> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag >>>> einfach eine frische Tube anfangen. >>> >>> Meine Mutter verkehrte in höheren Hamburger Kreisen und war mit >>> etlichen schwer reichen Familien befreundet. Die Leute waren ALLE der >>> Marke "Man wird nicht reich davon dass man das Geld mit vollen Händen >>> ausgibt". > > >> Anders ausgedrückt: Sparen lernst Du von den Reichen nicht von den Armen. > > Nun gibt es auch Leute, die sich mit geringen Mittelzuflüssen > einrichten, ohne auf großartig Vermögen zu sitzen. > Ja natürlich, meine Großmutter musste den Großteil Ihres Lebens mit wenig auskommen, sei es dass mein Großvater mit Geld nicht umgehen konnte (er hat durchaus mal sehr gut verdient), oder ausfiel (Krieg, Gefangenschaft, später tot) Ein weiteres Beispiel war ein regular dieser Gruppe, mit dem ich manches mal aneinander geriet, aber wir konnten uns auch aneinander reiben und dennoch achten und schätzen. Ich sag mal: Currywurst. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andreas Bockelma
Date: Fri, 09 May 2025 21:29
Date: Fri, 09 May 2025 21:29
21 lines
986 bytes
986 bytes
Andreas M. Kirchwitz schrieb: > Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die > Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen > und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag > einfach eine frische Tube anfangen. Die Frage ist erst einmal was heißt reich? Ich weiß von einer Witwe, die nur das billigste Mineralwasser aus dem Dicount kaufte, einen VW Golf in der billigsten Ausstattung fuhr bis dieser wirtschaftlich nicht mehr durch die HU zu bringen war, hinterließ ihrem Sparkassenberater ein Vermögen von über 2 Mio. Euro um ein Stiftung zu gründen zur Unterstützung eines Hospitzes. (Dass die Stiftung nie eingetragen wurde und das Hospitz bis heute keinen Euro aus dem Nachlass erhielt, ist hier Nebenschauplatz) Die Frau war auch sich selbst gegenüber so geizig,die hätte am liebsten die leeren Zahnpastatuben kleingeraspelt und die Späne als Putzkörper verwendet. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Michael 'Mithi'
Date: Fri, 09 May 2025 22:11
Date: Fri, 09 May 2025 22:11
12 lines
337 bytes
337 bytes
andreas quast füllte insgesamt 26 Zeilen u.a. mit: >...und falls während des >Schnelldreherangebots nicht gleichzeitig Ersatzbürsten daneben liegen, >muss man diese teuer(!) bei irgendeinem Serviceprovider bestellen "Verschenke die Öllampe, verkaufe das Öl." - Rockefellerprinzip cya Mithi, Manuellputzer zzgl Interdentalbürste
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Sat, 10 May 2025 00:55
Date: Sat, 10 May 2025 00:55
46 lines
2200 bytes
2200 bytes
Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote: > On 2025-05-09, Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de> wrote: > >>> Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein. >> >> Äh, nein! Bei meiner letzten professionellen Zahnreinigung wurde ich >> dringend gebeten, wieder auf eine konventionelle Zahnbürste umzusteigen, > > Und bei meiner letzten wurde mir eine Schallzahnbürste statt der von > mir noch verwendeten Rotationszahnbürste nahegelegt... Schallzahnbürsten sind deutlich sanfter zum Zahnfleisch und zum Zahnschmelz. Wer da ohnehin bereits Kummer hat oder schnell zu Zahnfleischbluten neigt, wird begeistert sein. Das geht allerdings ein bisschen auf Kosten der Putzwirkung bei starkem Belag oder Verfärbungen. Rotationszahnbürsten sind spürbar rabiater, was zwar (mechanisch) ein bisschen intensiver putzt, aber man muss vorsichtiger sein, dass man nicht sein Zahnfleisch beschädigt. Man kann im Prinzip auch mit Handzahnbürsten perfekt putzen, mit denen kann man umgekehrt leider zugleich den größten Schaden anrichten, wenn man die Technik nicht im Griff hat. > Vor etlichen Jahren hatte ich eine namenlose elektrische Zahnbürste > von Aldi, mit der ich zufrieden war. Irgendwann waren die mitgekauften > Bürstenköpfe alle und kein Ersatz auffindbar. Ich bin dann missmutig > auf Oral-B umgestiegen, weil man dafür immer Bürstenköpfe bekommt. > Inzwischen hat Aldi das damalige Modell und die dazugehörigen Köpfe > wieder jährlich als Aktionsware. Ist ja das gleiche Problem mit den Handwerker-Geräten. Wenn die nicht kompatibel zu irgendeinem Markenhersteller sind, hat man später Stress mit dem Nachschub der Verbrauchsmaterialien. :-) Desweiteren muss man sich überlegen, ob man wirklich das Top-Modell mit Handy-App und anderem Gedöns benötigt. Was die reine Mechanik und auch den Akku betrifft, ist bereits in der Mittelklasse in der Regel das Maximum erreicht (gute Akku-Technik sowie maximale "Bewegungen"). Wer nicht noch extra diverse Massage-Programme, App-Steuerung usw. benötigt, kann mehrere hundert Euro sparen. Preislich liegt man dann kaum noch über Discounter-Geräten oder China-Nachbauten. Grüße, Andreas
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Sat, 10 May 2025 01:12
Date: Sat, 10 May 2025 01:12
23 lines
1044 bytes
1044 bytes
Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de> wrote: >> Interdentalbürsten > > Und die gibt es in verschiedenen Durchmessern, in > Halbmillimeterabstufungen. Bei der ersten prof. Zahnreinigung wurde > ausprobiert, welche ich brauche, es sind 2,5mm, bei anderen mag es > anders sein. Das ist eine deutlich gründlichere Reinigung als mit > Zahnseide, wenn das Bürstchen genau passt. Während ich Zahnseide als unkompliziert empfinde, komme ich mit Interdentalbürsten leider nicht gut klar und verletze mich damit häufig, vielleicht weil viele Zahnzwischenräume bei mir ziemlich eng sind, und wenn dann der Winkel nicht perfekt stimmt... Autsch! Ich wünschte, ich würde das selbst so gut hinkriegen wie bei der professionellen Zahnreinigung. Danach fühlen sich meine Zähne immer total edel an, ein wirklich tolles Gefühl. Irgendwie halte ich unsere Zähne für ein Fehlkonstrukt, wenn man den extremen Pflegebedarf berücksichtigt, und sie verzeihen leider so gut wie keine Nachlässigkeit. Das ist echt anstrengend... Grüße, Andreas
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Bonita Montero
Date: Sat, 10 May 2025 06:27
Date: Sat, 10 May 2025 06:27
7 lines
192 bytes
192 bytes
Am 09.05.2025 um 12:31 schrieb Joerg Walther: > Ãh, nein! Bei meiner letzten professionellen Zahnreinigung ... Bringts aber nur ein paar Tage: https://www.youtube.com/watch?vÙ2_Zhlb0qE
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 10 May 2025 10:44
Date: Sat, 10 May 2025 10:44
7 lines
444 bytes
444 bytes
Am 10.05.2025 um 03:12 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Irgendwie halte ich unsere Zähne für ein Fehlkonstrukt, wenn man > den extremen Pflegebedarf berücksichtigt, und sie verzeihen leider > so gut wie keine Nachlässigkeit. Das ist echt anstrengend... Die Konstruktion ist schon prima. Der Hersteller hat nur nicht einkalkuliert, dass sich die Ernährungsweise so radikal ändern und gleichzeitig die Lebensdauer massiv ansteigen würde.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Joerg Walther
Date: Sat, 10 May 2025 13:07
Date: Sat, 10 May 2025 13:07
14 lines
425 bytes
425 bytes
Christian Weisgerber wrote: >> Existiert deine Aldi-Bürste denn noch, dass du jetzt die jährliche >> Aktion ausnutzen kannst? > >Nein, die Aktion gab es mehrere Jahre lang nicht mehr und ich habe >die Zahnbürste dann entsorgt. Bei Aldi geht es jetzt andersherum, da habe ich letzte Woche Oral-B-kompatible Bürstenköpfe für 6 FRZ/5 Stück gekauft. Tun soweit ganz gut. -jw- -- And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Joerg Walther
Date: Sat, 10 May 2025 13:08
Date: Sat, 10 May 2025 13:08
12 lines
368 bytes
368 bytes
Bonita Montero wrote: >> Äh, nein! Bei meiner letzten professionellen Zahnreinigung ... > >Bringts aber nur ein paar Tage: Ohne das Video anzusehen: Schon klar, das war meine erste und letzte professionelle Zahnreinigung, auch wenn meine Kasse die bezahlt, ich wollte einfach mal wissen, wie das genau abläuft. -jw- -- And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 14:36
Date: Sat, 10 May 2025 14:36
23 lines
527 bytes
527 bytes
Am 10.05.25 um 03:12 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > > Irgendwie halte ich unsere Zähne für ein Fehlkonstrukt, wenn man > den extremen Pflegebedarf berücksichtigt, und sie verzeihen leider > so gut wie keine Nachlässigkeit. Das ist echt anstrengend... Aha; immerhin einer hat es gemerkt. :-) _ ( | ___\ \ (__() `-| (___() | (__() | (_()__.--| -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 14:40
Date: Sat, 10 May 2025 14:40
20 lines
586 bytes
586 bytes
Am 10.05.25 um 10:44 schrieb Stefan Schmitz: > Am 10.05.2025 um 03:12 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > >> Irgendwie halte ich unsere Zähne für ein Fehlkonstrukt, wenn man >> den extremen Pflegebedarf berücksichtigt, und sie verzeihen leider >> so gut wie keine Nachlässigkeit. Das ist echt anstrengend... > > Die Konstruktion ist schon prima. Nein; sie ist scheiße. Guck dir mal Haie an; _die_ haben etwas im Maul, das den Namen "Konstruktion" verdient. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 14:46
Date: Sat, 10 May 2025 14:46
26 lines
699 bytes
699 bytes
Am 09.05.25 um 15:50 schrieb Ulf Kutzner: > > Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted: > >> Am 09.05.25 um 15:05 schrieb nico: >>> >>> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem >>> einzigen* Arbeitsgang erledigen kann? >> >> Insbesondere für etwas, das den verdammten >> Haarwuchs unterbindet, wäre ich dankbar. > > Hatten wir im Prinzip unlängst: > https://de.wikipedia.org/wiki/Epilation#Dauerhafte_Epilation Ich korrigiere: Insbesondere für etwas praktikables, das den verdammten Haarwuchs unterbindet, wäre ich dankbar. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 14:48
Date: Sat, 10 May 2025 14:48
18 lines
467 bytes
467 bytes
Am 09.05.25 um 17:50 schrieb Andreas Bockelmann: > nico schrieb: > >> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in >> *einem einzigen* Arbeitsgang erledigen kann? > > Ich wäre etwas anspruchsvoller: Beide Tätigkeiten sollten mit dem > Aufstehen erledigt sein. Dafür musst du dich danach nur nochmal kurz hinlegen. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Page 1 of 4 • 176 total messages
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads