🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.alt.fan.aldi
176 messages
176 total messages Page 2 of 4 Started by andreas quast Fri, 09 May 2025 09:51
Page 2 of 4 • 176 total messages
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372073
Author: Ulf Kutzner
Date: Sat, 10 May 2025 12:55
20 lines
604 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted:

> Am 09.05.25 um 17:50 schrieb [...] Bockelmann:
> > nico schrieb:
> >
> >> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in
> >> *einem einzigen* Arbeitsgang erledigen kann?
> >
> > Ich wäre etwas anspruchsvoller: Beide Tätigkeiten sollten mit dem
> > Aufstehen erledigt sein.
>
> Dafür musst du dich danach nur nochmal kurz hinlegen.

Das alles macht der Weckroboter.

Mit den technischen Fortschritten vielleicht
sogar besser als der Abfütterungsroboter in
https://de.wikipedia.org/wiki/Moderne_Zeiten#Handlung

Gruß, ULF
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372078
Author: Christian Weisge
Date: Sat, 10 May 2025 13:31
13 lines
528 bytes
On 2025-05-10, Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> wrote:

> Irgendwie halte ich unsere Zähne für ein Fehlkonstrukt, wenn man
> den extremen Pflegebedarf berücksichtigt, und sie verzeihen leider
> so gut wie keine Nachlässigkeit. Das ist echt anstrengend...

Im archäologischen Befund geht die Verbreitung von Brot mit der von
Karies einher.

Was ist eigentlich aus der Karies-Impfung geworden, die vor einigen
Jahren mal angeteasert wurde?

--
Christian "naddy" Weisgerber                          naddy@mips.inka.de
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372079
Author: Christian Weisge
Date: Sat, 10 May 2025 14:23
11 lines
352 bytes
On 2025-05-10, Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Guck dir mal Haie an; _die_ haben etwas im Maul,
> das den Namen "Konstruktion" verdient.

Haie können nicht mal kauen.

Must du denn mit jedem Posting in die Welt schreien, dass du von
nichts Ahnung hast?

--
Christian "naddy" Weisgerber                          naddy@mips.inka.de
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372080
Author: Christian Weisge
Date: Sat, 10 May 2025 14:26
11 lines
404 bytes
On 2025-05-10, Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:

>> Wobei, ich mache die Zahnpastatube auch immer komplett leer, allerdings
>> schneide ich die Tube zum Schlu0 einfach auf,
>
> (Ich mach dergleichen übrigens auch. Aber
> beim Fußbalsam; da rentiert sich's nämlich.)

1.85€ für die 150ml-Tube bei Aldi.

--
Christian "naddy" Weisgerber                          naddy@mips.inka.de
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372084
Author: Christian Weisge
Date: Sat, 10 May 2025 14:45
12 lines
458 bytes
On 2025-05-09, Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> wrote:

> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die
> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen
> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken

??
Seitdem die Alu-Tuben durch Plastiktuben ersetzt worden sind, die
man auch noch aufrecht hinstellen kann, hat sich das doch eigentlich
erledigt.

--
Christian "naddy" Weisgerber                          naddy@mips.inka.de
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372070
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 10 May 2025 14:50
11 lines
437 bytes
Am 10.05.2025 um 13:08 schrieb Joerg Walther:
> Bonita Montero wrote:
>
>>> Äh, nein! Bei meiner letzten professionellen Zahnreinigung ...
>>
>> Bringts aber nur ein paar Tage:
>
> Ohne das Video anzusehen: Schon klar, das war meine erste und letzte
> professionelle Zahnreinigung, auch wenn meine Kasse die bezahlt, ich
> wollte einfach mal wissen, wie das genau abläuft.

Warum willst du das trotz Kassenleistung nicht wiederholen?
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372071
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 14:51
21 lines
622 bytes
Am 09.05.25 um 19:25 schrieb Christian Weisgerber:
> On 2025-05-09, Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
>
>>> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem
>>> einzigen* Arbeitsgang erledigen kann?
>>
>> Ich wäre etwas anspruchsvoller: Beide Tätigkeiten sollten mit dem Aufstehen
>> erledigt sein.
>
> Also fürs Rasieren habe ich da eine Vision von Roboterameisen, die
> durch den Bart krabbeln und die Stoppeln abzwicken.

Und verwerten, damit sie weg sind.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372072
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 14:53
29 lines
889 bytes
Am 09.05.25 um 15:26 schrieb Karl-Josef Ziegler:
> Am 09.05.2025 um 13:20 schrieb Andy Angerer:
>> Am 09.05.25 um 11:51 schrieb andreas quast:
>>   >
>>> Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein.
>>
>> Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden,
>> das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens
>> abnimmt. Etwas, das man in den Mund steckt, sanft draufbeißt,
>> den Biss einige Sekunden hält, dann wieder rausnimmt, und
>> schon ist das Esszimmerklavier sauber.
>
> So etwas gibt es wohl:
>
> <https://media.cdn.kaufland.de/product-images/1024x1024/f04b53d7620c754d9985c34db6806efd.webp>

WHOW!

> Allerdings sind die Nutzerbewertungen eher negativ.

Jetzt muss es nur noch in "brauchbar" konstruiert werden.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372074
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 14:57
18 lines
539 bytes
Am 09.05.25 um 15:59 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>
> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die
> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen
> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag
> einfach eine frische Tube anfangen.

Die haben, wie du ja weiter oben bereits geschildert
hast, Personal, das ihre angeborene Schwerbehinderung
(nur zwei Hände) kompensiert.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372075
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 15:04
20 lines
633 bytes
Am 09.05.25 um 16:20 schrieb Thorsten Böttcher:
>
> Wobei, ich mache die Zahnpastatube auch immer komplett leer, allerdings
> schneide ich die Tube zum Schlu0 einfach auf, und spare mir das mit den
> Qualen und dem hochrotem Gesicht.

Bruhaha; und ich wollte vorhin noch von einer
ehemaligen Freundin erzählen, die das immer gemacht
hat. Und zwar zu einer Zeit, als die Tuben noch
nicht aus Plastik waren.... :-D
(Ich mach dergleichen übrigens auch. Aber
beim Fußbalsam; da rentiert sich's nämlich.)


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372076
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 15:11
18 lines
564 bytes
Am 09.05.25 um 15:49 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>
> Ich gehöre zu den (wenigen? vielen?) Leuten, deren Gehirn nicht
> harmoniert mit den notwendigen Bewegungsabläufen für manuelle
> Zahnbürsten, also zumindest wenn alle Zähne am Ende sauber sein
> sollen und das Zahnfleisch zugleich bestmöglich geschont wird.

Vorsicht; da kommt bestimmt gleich irgend
so ein überhebliches Riesenarschloch daher,
um dich dafür zu verhöhnen.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372077
Author: Andy Angerer
Date: Sat, 10 May 2025 15:14
18 lines
491 bytes
Am 09.05.25 um 16:25 schrieb Thorsten Böttcher:
>
> Allgemein ist doch die Empfehlung eine Zahnbürste alle 3 Monate zu
> tauschen.
> Ich kann mich nicht erinnern dass früher die Handzahnbürsten schon
> vorher kaputt waren.

Pfffff....
Wenn ich, wie empfohlen, eine weiche Bürste verwende, schaut
die nach dreimal Zähneputzen aus wie ein explodierter Besen.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372081
Author: Joerg Walther
Date: Sat, 10 May 2025 16:51
11 lines
300 bytes
Christian Weisgerber wrote:

>Was ist eigentlich aus der Karies-Impfung geworden, die vor einigen
>Jahren mal angeteasert wurde?

Die ist immer noch im Experimentalstadium:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karies-Impfstoff
Ob das nochmal was wird?

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372082
Author: Joerg Walther
Date: Sat, 10 May 2025 16:55
17 lines
697 bytes
Stefan Schmitz wrote:

>> Ohne das Video anzusehen: Schon klar, das war meine erste und letzte
>> professionelle Zahnreinigung, auch wenn meine Kasse die bezahlt, ich
>> wollte einfach mal wissen, wie das genau abläuft.
>
>Warum willst du das trotz Kassenleistung nicht wiederholen?

1. Weil das Gebiss spätestens ne Woche danach im Zustand ist wie direkt
vor der Reinigung.
2. Weil die Zahnreinigungsfrau mir letztendlich unvorsichtigerweise zu
verstehen gegeben hat, dass es Leute gibt, bei denen das wichtig und
sinnvoll ist, das regelmäßig zu machen, und Leute, bei denen das eher
nicht so ist; rate mal, zu welcher Gruppe ich gehöre. :)

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372083
Author: Stefan Schmitz
Date: Sat, 10 May 2025 17:14
17 lines
820 bytes
Am 10.05.2025 um 16:55 schrieb Joerg Walther:
> Stefan Schmitz wrote:
>
>>> Ohne das Video anzusehen: Schon klar, das war meine erste und letzte
>>> professionelle Zahnreinigung, auch wenn meine Kasse die bezahlt, ich
>>> wollte einfach mal wissen, wie das genau abläuft.
>>
>> Warum willst du das trotz Kassenleistung nicht wiederholen?
>
> 1. Weil das Gebiss spätestens ne Woche danach im Zustand ist wie direkt
> vor der Reinigung.
> 2. Weil die Zahnreinigungsfrau mir letztendlich unvorsichtigerweise zu
> verstehen gegeben hat, dass es Leute gibt, bei denen das wichtig und
> sinnvoll ist, das regelmäßig zu machen, und Leute, bei denen das eher
> nicht so ist; rate mal, zu welcher Gruppe ich gehöre. :)

Das zweite ist interessant. Hat sie Kriterien genannt, wonach die
Gruppeneinteilung vorgenommen wird?
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372085
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sat, 10 May 2025 18:02
26 lines
1008 bytes
Am 10.05.2025 um 15:04 schrieb Andy Angerer:
> Am 09.05.25 um 16:20 schrieb Thorsten Böttcher:
>>
>> Wobei, ich mache die Zahnpastatube auch immer komplett leer,
>> allerdings schneide ich die Tube zum Schlu0 einfach auf, und spare mir
>> das mit den Qualen und dem hochrotem Gesicht.
>
> Bruhaha; und ich wollte vorhin noch von einer
> ehemaligen Freundin erzählen, die das immer gemacht
> hat. Und zwar zu einer Zeit, als die Tuben noch
> nicht aus Plastik waren.... :-D

Die alten Alutuben konnte man auch besser entleeren.
Die Plastiktuben mit dem stabilen Ende lassen sich zum Schluß schlecht
entleeren.
Wenn ich die Zahnpastatube aufschneide komme ich mit dem Inhalt noch
knapp ne Woche aus.

> (Ich mach dergleichen übrigens auch. Aber
> beim Fußbalsam; da rentiert sich's nämlich.)

Was heißt schon rentieren?
Ich hab den Inhalt bezahlt, ich will ihn auch benutzen.

Ist ja nicht so dass ich in den 20s die das Aufschneiden dauert was
anderes machen könnte, was irgendwie bezahlt wird.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372086
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sat, 10 May 2025 18:04
18 lines
660 bytes
Am 10.05.2025 um 15:14 schrieb Andy Angerer:
> Am 09.05.25 um 16:25 schrieb Thorsten Böttcher:
>>
>> Allgemein ist doch die Empfehlung eine Zahnbürste alle 3 Monate zu
>> tauschen.
>> Ich kann mich nicht erinnern dass früher die Handzahnbürsten schon
>> vorher kaputt waren.
>
> Pfffff....
> Wenn ich, wie empfohlen, eine weiche Bürste verwende, schaut
> die nach dreimal Zähneputzen aus wie ein explodierter Besen.

Ok, das konnte mein Vater auch.
Ich hatte das Problem allerdings nie.

Auch die Bürstenköpfe für die Oral-B sehen nach 3 Monaten noch gut aus,
man erkennt nur an den verblichenen Borsten dass sie schon länger in
Benutzung sind.
Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
#372087
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sat, 10 May 2025 18:05
17 lines
634 bytes
Am 09.05.2025 um 17:50 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> posted:
>
>> Am 09.05.2025 um 17:23 schrieb Marc Haber:
>>
>>> Meine Mutter verkehrte in höheren Hamburger Kreisen und war mit
>>> etlichen schwer reichen Familien befreundet. Die Leute waren ALLE der
>>> Marke "Man wird nicht reich davon dass man das Geld mit vollen Händen
>>> ausgibt".
>>
>> Wenn man schon reich ist, sind solche Überlegungen obsolet.
>
> Es gab schon reiche Lottogewinner, die es wenige
> Jahre später nicht mehr waren.

Kommt wohl garnicht so selten vor.
Deswegen gibts auch die Beratung von Lotto, wenn man mal richtig gewinnt.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372088
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sat, 10 May 2025 18:06
14 lines
493 bytes
Am 10.05.2025 um 16:45 schrieb Christian Weisgerber:
> On 2025-05-09, Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> wrote:
>
>> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die
>> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen
>> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken
>
> ??
> Seitdem die Alu-Tuben durch Plastiktuben ersetzt worden sind, die
> man auch noch aufrecht hinstellen kann, hat sich das doch eigentlich
> erledigt.

Ich würde eher sagen, genau umgekehrt.

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372089
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sat, 10 May 2025 18:11
25 lines
1218 bytes
Am 09.05.2025 um 15:05 schrieb nico:
> Am 09.05.2025 um 13:20 schrieb Andy Angerer:
>> Am 09.05.25 um 11:51 schrieb andreas quast:
>>>
>>> Schallzahnbürsten scheinen zahnmedizinisch durchaus angebracht zu sein.
>>
>> Angebracht wäre es, endlich mal etwas zu erfinden,
>> das einem die beschissene Deppenarbeit des Zähneputzens
>> abnimmt. Etwas, das man in den Mund steckt, sanft draufbeißt,
>> den Biss einige Sekunden hält, dann wieder rausnimmt, und
>> schon ist das Esszimmerklavier sauber.
>> Wir können auf den Mond fliegen und demnächst auf den Mars,
>> aber wir müssen umständlich zähneputzen. Kein anderes Lebewesen
>> (vielleicht abgesehen von ein oder zwei weiteren Affenarten) muss
>> das tun. Nur die Krone der Schöpfung hat eine dermaßen erbärmliche
>> Fehlkonstruktion in der Futterluke eingebaut, die dauernd Ärger macht.
>> Andauernd wird sinnloser Scheiß erfunden.
>> Aber hier, wo Erfindergeist wirklich angebracht wäre, werden nur die
>> Zahnbürsten immer komplizierter, umständlicher und schwachsinniger.
>>
>>
> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem
> einzigen* Arbeitsgang erledigen kann?

Du meinst sowas?
https://youtu.be/VMcvabylO5I?t&0
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372090
Author: Joerg Walther
Date: Sat, 10 May 2025 18:37
15 lines
562 bytes
Stefan Schmitz wrote:

>> 2. Weil die Zahnreinigungsfrau mir letztendlich unvorsichtigerweise zu
>> verstehen gegeben hat, dass es Leute gibt, bei denen das wichtig und
>> sinnvoll ist, das regelmäßig zu machen, und Leute, bei denen das eher
>> nicht so ist; rate mal, zu welcher Gruppe ich gehöre. :)
>
>Das zweite ist interessant. Hat sie Kriterien genannt, wonach die
>Gruppeneinteilung vorgenommen wird?

Saubere, leicht zugängliche Zahntaschen, keinerlei Entzündungen in den
Zahnzwischenräumen, iirc.

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372091
Author: Joerg Walther
Date: Sat, 10 May 2025 18:39
13 lines
395 bytes
Thorsten Böttcher wrote:

>> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem
>> einzigen* Arbeitsgang erledigen kann?
>
>Du meinst sowas?
>https://youtu.be/VMcvabylO5I?t&0

Video unavailable. This video is restricted. Please check the Google
Workspace administrator and/or the network administrator restrictions.

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372092
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Sat, 10 May 2025 22:58
49 lines
2234 bytes
Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> wrote:

>> Was heißt stolze Preise? Die Köpfe für elektrische Zahnbürsten
>> halten sehr viel länger als Handzahnbürsten. Die Marken-Hersteller
>
> Ich trau mich fast nicht zu fragen, wie lange benutzt Du die?

Aufgrund Deiner Frage habe ich in Ruhe recherchiert, was für
Handzahnbürsten und was für elektrische Bürstenköpfe empfohlen
wird und war plötzlich sehr verwundert...

> Allgemein ist doch die Empfehlung eine Zahnbürste alle 3 Monate zu tauschen.
> Ich kann mich nicht erinnern dass früher die Handzahnbürsten schon
> vorher kaputt waren.

Puh, also bei mir haben früher (lange ist's her) Handzahnbürsten
kaum einen Monat gehalten. Danach waren sie mechanisch hinüber.

Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich mit der Putztechnik
bei Handzahnbürsten auf Kriegsfuß stehe. Dadurch hab ich mir damals
diverse Zähne nachhaltig versaut. Erst durch den Umstieg auf
elektrische Zahnbürsten ist dann Ruhe eingekehrt.

In der Tat ist in beiden Fällen die Empfehlung 3 Monate, was ich
nicht gedacht hätte. Aber das ist wohl mein persönliches Dilemma.

Okay, also wer sich nicht so doof anstellt wie ich, spart kein
Geld durch vermeintlich längere Nutzungsdauer. :-)

>> Absolut gesehen sind das aber ohnehin keine signifikanten Kosten.
>> Und was man später beim Zahnarzt spart, also da kann man sich sogar
>> jedes Jahr das neuste Spitzenmodell komplett kaufen.
>
> In dem Fall würde ich sogar freiwillig mehr bezahlen, wenn mir dadurch
> Behandlungen beim Zahnarzt erspart bleiben.
> Bohren beim Zahnarzt mag ich überhaupt nicht.

Während meine Zähne seit dem Umstieg von Hand- auf Elektrobürste
sehr viel weniger Probleme machen, war mein etwas empfindliches
Zahnfleisch zwar besser, aber noch nicht optimal versorgt.

Erst nach dem Umstieg auf Schallzahnbürsten hat sich auch mein
Zahnfleisch spürbar beruhigt und erholt. Zahnfleischbluten gehört
seitdem endlich der Vergangenheit an.

Natürlich möchte ich meine persönlichen Probleme nicht auf andere
übertragen. Wie gesagt, auch mit Handzahnbürste kann man perfekt
putzen. Ich kann's jedoch nicht. Bin einfach zu doof dafür. :-)

	Zahnarzt ist mein persönlicher Endgegner ... Andreas
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372093
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Sat, 10 May 2025 23:09
29 lines
1161 bytes
Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote:

>> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die
>> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen
>> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken
>
> Seitdem die Alu-Tuben durch Plastiktuben ersetzt worden sind, die
> man auch noch aufrecht hinstellen kann, hat sich das doch eigentlich
> erledigt.

Unsere Alu-Tuben damals sind vermutlich Hauptursache für die
menschengemachte Klimakatastrophe heute. :-)

Nee, jetzt ernsthaft, die Zahnpaste in den Plastiktuben sinkt
ja auch nicht freiwillig nach unten, sondern man muss sie schon
zum Ausgang drücken. Und den allerletzten Rest finde ich sogar
etwas schwieriger rauszubekommen als früher.

Es gibt zwar so Aufrollhilfen, aber da bleibt am Ende ein
ziemlich großer Rest übrig. Also deren Sinn verstehe ich
so überhaupt nicht.

Ich gehöre allerdings nicht zu den Leuten, die am Ende sogar
die Tube aufschneiden. Die Küchenschere bringt Unglück im Bad.

Es ist ja eher ein Spaß und persönlicher Ehrgeiz, so wie
ich gern Honig- und Marmeladengläser leerkratze. Da kommt
so ein wohliges Kindheitsgefühl auf.

	Grüße, Andreas
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372097
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 11 May 2025 09:07
12 lines
364 bytes
Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de> posted:

> Andreas M. Kirchwitz wrote:
>
> >Es gibt zwar so Aufrollhilfen, aber da bleibt am Ende ein
> >ziemlich großer Rest übrig. Also deren Sinn verstehe ich
> >so überhaupt nicht.
>
> Ich schrieb doch schon: Tubenschlüssel

Hier mal eine Verlinkung mit Bildern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tubenschl%C3%BCssel
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372094
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sun, 11 May 2025 09:32
13 lines
531 bytes
Am 11.05.2025 um 01:09 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Ich gehöre allerdings nicht zu den Leuten, die am Ende sogar
> die Tube aufschneiden. Die Küchenschere bringt Unglück im Bad.

Zum Glück bin ich nicht abergläubisch.

Außerdem habe ich die Küchenschere in der Küche, wo sie auch gebraucht wird.
Im Bad habe ich 2 andere Scheren. Eine Verbandsschere aus einem alten
Verbandskasten, und eine Schere die beim Langhaarschneider dabei war,
also wohl eine Friseurschere.

Eine von den beiden nutze ich dann für die Tube.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372095
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sun, 11 May 2025 10:24
19 lines
931 bytes
Am 11.05.2025 um 00:58 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Während meine Zähne seit dem Umstieg von Hand- auf Elektrobürste
> sehr viel weniger Probleme machen, war mein etwas empfindliches

Ist bei mir genauso. Früher wurde immer Zahnstein entfernt, heute nur
noch ab und an mal ein ganz klein wenig.
Ob die Tatsache dass keine neuen löcher mehr dazu kommen an der
Elektrobürste liegt, oder daran dass schon recht viel verplombt ist kann
ich nicht sagen. Wenn jetzt mal was ist, sind das idR. Altlasten.

> Zahnfleisch zwar besser, aber noch nicht optimal versorgt.

Damit hab ich zum Glück kein Problem.

> übertragen. Wie gesagt, auch mit Handzahnbürste kann man perfekt
> putzen. Ich kann's jedoch nicht. Bin einfach zu doof dafür. :-)
Kann man bestimmt, aber es erfordert viel mehr Sorgfalt.
Für mich ist auch der Timer in der Zahnbürste sehr hilfreich, der
signalisiert wann man das nächste Viertel putzen soll.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372096
Author: Joerg Walther
Date: Sun, 11 May 2025 10:58
13 lines
496 bytes
Andreas M. Kirchwitz wrote:

>Es gibt zwar so Aufrollhilfen, aber da bleibt am Ende ein
>ziemlich großer Rest übrig. Also deren Sinn verstehe ich
>so überhaupt nicht.

Ich schrieb doch schon: Tubenschlüssel: Damit rollst du die Tube quasi
fast komplett auf, den Rest am Kragen bekomme ich dann mit dem Daumen
fast vollständig raus, wenn dann noch ein ganz bisschen übrigbleibt,
fliegt die Tube natürlich ohne weiteres Gehampele in den Müll.

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372098
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Sun, 11 May 2025 12:09
54 lines
2389 bytes
Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de> wrote:

> [professionelle Zahnreinigung]
>> Warum willst du das trotz Kassenleistung nicht wiederholen?
>
> 1. Weil das Gebiss spätestens ne Woche danach im Zustand ist wie direkt
> vor der Reinigung.

Das kommt einem vielleicht so vor, aber es ist komplizierter...

> 2. Weil die Zahnreinigungsfrau mir letztendlich unvorsichtigerweise zu
> verstehen gegeben hat, dass es Leute gibt, bei denen das wichtig und
> sinnvoll ist, das regelmäßig zu machen, und Leute, bei denen das eher
> nicht so ist; rate mal, zu welcher Gruppe ich gehöre. :)

Das ist doch - so verstehe ich es jedenfalls - ein Kompliment,
dass Du anscheinend ein gutes Händchen mit Zähnen und Zahnfleisch
hast. :-)

Zahnstein ist ein leidiges Thema. Da spielen sicherlich viele
Faktoren rein, also nicht nur wie gut die eigene Technik und
Disziplin beim Putzen ist, sondern auch z.B. Ernährungsweise
und Lebenswandel.

Meine Zahnzwischenräume beispielsweise sind bereits sehr eng,
was die Reinigung sehr schwierig macht. Das ist natürlich die
beste Grundlage für Zahnstein. Darunter wiederum leidet dann
das Zahnfleisch. Nee, das sollte man unbedingt vermeiden...

Wenn man also weiß, dass man selbst nicht perfekt ist,
ist es schlau, das vom Profi regelmäßig reinigen lassen.

Klar, bei der PZR bekommt man noch einigen Firlefanz mit dazu,
der über Zahnstein hinausgeht, aber bei mir ist das zeitlich
immer der allergrößte Anteil. Daher mach ich da kein Fass auf...

Ob man das allerdings wirklich alle paar Monate machen muss,
na ja, also aus meiner rein subjektiven Erfahrung heraus, und
ich habe sogar schon ein größeres Zahnsteinproblem als andere,
würde ich sagen, dass jährliche PZR dicke reicht.

Aber ich bin kein Arzt, und jeder Mensch ist anders. Manche
brauchen PZR sogar öfter, andere deutlich seltener. Das merkt
man aber selbst ganz gut, denn Zahnstein spürt man ja sogar
mit der eigenen Zunge. Und man merkt es auch, wenn einem die
Zahnzwischenräume buchstäblich "zuwachsen" und eine Reinigung
dadurch immer schwieriger wird.

Früher war ich überhaupt nicht zur PZR, weil ich das für
blanken Unsinn gehalten habe. Aber es löst tatsächlich so
manches Problemchen. Jeder hat ja (hoffentlich) selbst so
ein Gefühl, ob Zähne und Zahnfleisch gerade prima sind oder
ob sie mal wieder etwas Liebe gebrauchen könnten. :-)

	Grüße, Andreas
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372101
Author: Andreas Bockelma
Date: Sun, 11 May 2025 16:25
18 lines
457 bytes
Andy Angerer schrieb:
> Am 09.05.25 um 17:50 schrieb Andreas Bockelmann:
>> nico schrieb:
>>
>>> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in *einem
>>> einzigen* Arbeitsgang erledigen kann?
>>
>> Ich wäre etwas anspruchsvoller: Beide Tätigkeiten sollten mit dem
>> Aufstehen erledigt sein.
>
> Dafür musst du dich danach nur nochmal kurz hinlegen.

Das kriege ich hin ;-)


--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372104
Author: Markus Ermert
Date: Sun, 11 May 2025 16:32
12 lines
431 bytes
Michael 'Mithi' Cordes <news@2025-01.dvd-welt.de> wrote:
> andreas quast füllte insgesamt 26 Zeilen u.a. mit:
>
>> ...und falls während des
>> Schnelldreherangebots nicht gleichzeitig Ersatzbürsten daneben liegen,
>> muss man diese teuer(!) bei irgendeinem Serviceprovider bestellen
>
> "Verschenke die Öllampe, verkaufe das Öl." - Rockefellerprinzip

Von Computerdrucker- und Rasierklingenfabrikanten perfektioniert.


Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372105
Author: Markus Ermert
Date: Sun, 11 May 2025 16:32
5 lines
197 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:

>  Und zwar zu einer Zeit, als die Tuben noch
> nicht aus Plastik waren

Gute alte Zeiten. Gibt es überhaupt noch Zahnpasten in metallenen Tuben?
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372106
Author: Markus Ermert
Date: Sun, 11 May 2025 16:32
14 lines
569 bytes
Christian Weisgerber <naddy@mips.inka.de> wrote:
> On 2025-05-09, Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> wrote:
>
>> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die
>> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen
>> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken
>
> ??
> Seitdem die Alu-Tuben durch Plastiktuben ersetzt worden sind, die
> man auch noch aufrecht hinstellen kann, hat sich das doch eigentlich
> erledigt.

Im Gegenteil, aus vielen Plastetuben lässt sich, je nach Konstruktion, der
letzte Rest deutlich schwerer rausdrücken.
Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
#372110
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 13 May 2025 13:11
15 lines
392 bytes
Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted:

> Am 10.05.25 um 16:23 schrieb Christian Weisgerber:
> > On 2025-05-10, Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >
> >> Guck dir mal Haie an; _die_ haben etwas im Maul,
> >> das den Namen "Konstruktion" verdient.
> >
> > Haie können nicht mal kauen.
>
> Brauchens ja auch nicht.

Aber Du brauchst hin und wieder?

Gruß, ULF
Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
#372124
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 13 May 2025 14:32
6 lines
131 bytes
Tim Loeber <Loeber@rue.arg> posted:

> an die Wandstellen? Damit keiner
> das sparen lernt?

Schreiben ist nicht so Deins, gelle?
Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
#372126
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 13 May 2025 14:49
20 lines
502 bytes
Tim Loeber <Loeber@rue.arg> posted:

> Am 13.05.2025 um 16:32 schrieb Ulf Kutzner:
> >
> > Tim Loeber <Loeber@rue.arg> posted:
> >
> >> an die Wandstellen? Damit keiner
> >> das sparen lernt?
> >
> > Schreiben ist nicht so Deins, gelle?
>
> warum, weil ich ein Leerzeichen vergessen habe?

Nicht nur deswegen.

> Du solltest dich nun wirklich nicht so weit aus dem Fenster lehnen was
> Leerzeichen oder Leerstellen angeht.

Weil Du die Leerstelle verkörperst, willst Du
mir nun ans Bein pieseln?
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372109
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 13 May 2025 15:07
24 lines
554 bytes
Am 10.05.25 um 16:23 schrieb Christian Weisgerber:
> On 2025-05-10, Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>> Guck dir mal Haie an; _die_ haben etwas im Maul,
>> das den Namen "Konstruktion" verdient.
>
> Haie können nicht mal kauen.

Brauchens ja auch nicht.

> Must du denn mit jedem Posting in die Welt schreien, dass du von
> nichts Ahnung hast?

Für diesen dämlichen Zusatz ein herzliches:

5 Mose 23, 13.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372111
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 13 May 2025 15:12
20 lines
505 bytes
Am 10.05.25 um 18:11 schrieb Thorsten Böttcher:
> Am 09.05.2025 um 15:05 schrieb nico:
>>>
>> Wieso erfindet niemand etwas mit man Zähneputzen und Rasieren in
>> *einem einzigen* Arbeitsgang erledigen kann?
>
> Du meinst sowas?
> https://youtu.be/VMcvabylO5I?t&0

Besonders gründlich und nachhaltig:

https://static.spektrum.de/fm/912/f2000/63685051_PA-AKG-MaxChampion.jpg


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372112
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 13 May 2025 15:27
38 lines
1288 bytes
Am 10.05.25 um 18:02 schrieb Thorsten Böttcher:
> Am 10.05.2025 um 15:04 schrieb Andy Angerer:
>> Am 09.05.25 um 16:20 schrieb Thorsten Böttcher:
>>>
>>> Wobei, ich mache die Zahnpastatube auch immer komplett leer,
>>> allerdings schneide ich die Tube zum Schlu0 einfach auf, und spare
>>> mir das mit den Qualen und dem hochrotem Gesicht.
>>
>> Bruhaha; und ich wollte vorhin noch von einer
>> ehemaligen Freundin erzählen, die das immer gemacht
>> hat. Und zwar zu einer Zeit, als die Tuben noch
>> nicht aus Plastik waren.... :-D
>
> Die alten Alutuben konnte man auch besser entleeren.
> Die Plastiktuben mit dem stabilen Ende lassen sich zum Schluß schlecht
> entleeren.
> Wenn ich die Zahnpastatube aufschneide komme ich mit dem Inhalt noch
> knapp ne Woche aus.

Dann rentiert sichs ja. :-)

>> (Ich mach dergleichen übrigens auch. Aber
>> beim Fußbalsam; da rentiert sich's nämlich.)
>
> Was heißt schon rentieren?
> Ich hab den Inhalt bezahlt, ich will ihn auch benutzen.
> Ist ja nicht so dass ich in den 20s die das Aufschneiden dauert was
> anderes machen könnte, was irgendwie bezahlt wird.

Ich will dir das fei nicht ausreden. :-))


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372113
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 13 May 2025 15:30
19 lines
525 bytes
Am 11.05.25 um 18:32 schrieb Markus Ermert:
> Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>>   Und zwar zu einer Zeit, als die Tuben noch
>> nicht aus Plastik waren
>
> Gute alte Zeiten. Gibt es überhaupt noch Zahnpasten in metallenen Tuben?

Wahrscheinlich nicht.
Bin auch sehr dankbar für die Plastiktuben.
Bei den Metalltuben quoll zB oft der Inhalt
auf der Seite an Knickstellen raus.

--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372114
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Tue, 13 May 2025 15:45
37 lines
1429 bytes
Am 13.05.2025 um 15:27 schrieb Andy Angerer:
> Am 10.05.25 um 18:02 schrieb Thorsten Böttcher:
>> Am 10.05.2025 um 15:04 schrieb Andy Angerer:
>>> Am 09.05.25 um 16:20 schrieb Thorsten Böttcher:
>>>>
>>>> Wobei, ich mache die Zahnpastatube auch immer komplett leer,
>>>> allerdings schneide ich die Tube zum Schlu0 einfach auf, und spare
>>>> mir das mit den Qualen und dem hochrotem Gesicht.
>>>
>>> Bruhaha; und ich wollte vorhin noch von einer
>>> ehemaligen Freundin erzählen, die das immer gemacht
>>> hat. Und zwar zu einer Zeit, als die Tuben noch
>>> nicht aus Plastik waren.... :-D
>>
>> Die alten Alutuben konnte man auch besser entleeren.
>> Die Plastiktuben mit dem stabilen Ende lassen sich zum Schluß schlecht
>> entleeren.
>> Wenn ich die Zahnpastatube aufschneide komme ich mit dem Inhalt noch
>> knapp ne Woche aus.
>
> Dann rentiert sichs ja. :-)

Naja, ich werde sicher nicht reich dadurch, und ich würde auch nicht am
Hungertuch nagen wenn ich es sein lassen würde.
Jeder hat so seine Macken :-)

>
>>> (Ich mach dergleichen übrigens auch. Aber
>>> beim Fußbalsam; da rentiert sich's nämlich.)
>>
>> Was heißt schon rentieren?
>> Ich hab den Inhalt bezahlt, ich will ihn auch benutzen.
>> Ist ja nicht so dass ich in den 20s die das Aufschneiden dauert was
>> anderes machen könnte, was irgendwie bezahlt wird.
>
> Ich will dir das fei nicht ausreden. :-))

Das würdest Du auch nicht schaffen.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372115
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 13 May 2025 15:46
16 lines
446 bytes
Am 11.05.25 um 00:58 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>
> 	Zahnarzt ist mein persönlicher Endgegner

Seit vielen Jahren (deutlich zweistellig) ist bei mir
der jährliche Zahnarztbesuch ohne Befund. Obwohl ich gar
kein Freund allzu häufigen Putzens bin. Ich führe das auf
meine russischen Mundspülungen zurück.... :-p


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372117
Author: Joerg Walther
Date: Tue, 13 May 2025 15:59
15 lines
399 bytes
Andy Angerer wrote:

>> Must du denn mit jedem Posting in die Welt schreien, dass du von
>> nichts Ahnung hast?
>
>Für diesen dämlichen Zusatz ein herzliches:
>
>5 Mose 23, 13.

"Und du sollst draußen vor dem Lager einen Platz haben, wohin du zur
Notdurft hinausgehst." (https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose23)
Was willst du uns damit sagen?

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
#372118
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 13 May 2025 16:07
34 lines
1139 bytes
Am 13.05.25 um 15:11 schrieb Ulf Kutzner:
> Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted:
>> Am 10.05.25 um 16:23 schrieb Christian Weisgerber:
>>> On 2025-05-10, Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:
>>>
>>>> Guck dir mal Haie an; _die_ haben etwas im Maul,
>>>> das den Namen "Konstruktion" verdient.
>>>
>>> Haie können nicht mal kauen.
>>
>> Brauchens ja auch nicht.
>
> Aber Du brauchst hin und wieder?

Ja; weil ich auch keinen Haifischmagen hab.
"Säugetiergebiss" ist überhaupt ein Schimpfwort.
Bei uns allein schon dieses Konzept mit der windigen Protoversion
und der anschließenden endgültigen, die nicht mehr ersetzt wird.
Oder nimm Elefanten: denen wachsen immerhin sechs Garnituren, die
sie auch brauchen, weil sie sich rasch abnutzen. Nach der sechsten
Garnitur ist Sense und der Elefant verhungert ganz langsam und
genussvoll.
Oder Weddellrobben: die müssen ihre Atemlöcher im Eis mit den
Zähnen offenhalten, wodurch diese sich abnutzen.
Weddellrobben sterben jung.
Usw....


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372119
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 13 May 2025 16:16
23 lines
587 bytes
Am 13.05.25 um 15:59 schrieb Joerg Walther:
> Andy Angerer wrote:
>
>>> Must du denn mit jedem Posting in die Welt schreien, dass du von
>>> nichts Ahnung hast?
>>
>> Für diesen dämlichen Zusatz ein herzliches:
>>
>> 5 Mose 23, 13.
>
> "Und du sollst draußen vor dem Lager einen Platz haben, wohin du zur
> Notdurft hinausgehst." (https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose23)
> Was willst du uns damit sagen?

Ich wollte "geh scheißen" flätiger ausdrücken.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
#372120
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 13 May 2025 16:19
26 lines
1078 bytes
Am 13.05.2025 um 16:07 schrieb Andy Angerer:
> Am 13.05.25 um 15:11 schrieb Ulf Kutzner:
>> Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted:
>>> Am 10.05.25 um 16:23 schrieb Christian Weisgerber:
>>>> On 2025-05-10, Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:
>>>>
>>>>> Guck dir mal Haie an; _die_ haben etwas im Maul,
>>>>> das den Namen "Konstruktion" verdient.
>>>>
>>>> Haie können nicht mal kauen.
>>>
>>> Brauchens ja auch nicht.
>>
>> Aber Du brauchst hin und wieder?
>
> Ja; weil ich auch keinen Haifischmagen hab.
> "Säugetiergebiss" ist überhaupt ein Schimpfwort.
> Bei uns allein schon dieses Konzept mit der windigen Protoversion
> und der anschließenden endgültigen, die nicht mehr ersetzt wird.
> Oder nimm Elefanten: denen wachsen immerhin sechs Garnituren, die
> sie auch brauchen, weil sie sich rasch abnutzen. Nach der sechsten
> Garnitur ist Sense und der Elefant verhungert ganz langsam und
> genussvoll.

Du beklagst dich also darüber, dass der Mensch trotz ausfallender Zähne
noch weiterleben kann. Das Problem lässt sich leicht lösen.
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372121
Author: Tim Loeber
Date: Tue, 13 May 2025 16:25
9 lines
231 bytes
Am 09.05.2025 um 17:53 schrieb Andreas Bockelmann:

>
> Anders ausgedrückt: Sparen lernst Du von den Reichen nicht von den Armen.
>

wollen die Linken deswegen alle Reichen an die Wandstellen? Damit keiner
das sparen lernt?

TL
Re: Schallzahnbürsten und Ersatzbürstenköpfe
#372122
Author: Tim Loeber
Date: Tue, 13 May 2025 16:27
15 lines
456 bytes
Am 09.05.2025 um 18:03 schrieb Joerg Walther:
> Andreas M. Kirchwitz wrote:
>
>> Auch würde ich gern wissen, ob reiche Leute ebenfalls die
>> Zahnpaste immer bis auf den allerletzten Rest unter Qualen
>> und hochrotem Gesicht aus der Tube drücken oder jeden Tag
>> einfach eine frische Tube anfangen.
>
> Dafür gibt's doch Tubenschlüssel, z. B.:
> https://www.ebay.de/itm/146228002120
>

bei Kunstofftuben rollen die sich aber immer wieder auf.

TL
Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
#372123
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 13 May 2025 16:27
39 lines
1414 bytes
Am 13.05.25 um 16:19 schrieb Stefan Schmitz:
> Am 13.05.2025 um 16:07 schrieb Andy Angerer:
>> Am 13.05.25 um 15:11 schrieb Ulf Kutzner:
>>> Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> posted:
>>>> Am 10.05.25 um 16:23 schrieb Christian Weisgerber:
>>>>> On 2025-05-10, Andy Angerer <andreas@angerer-bodenlos.de> wrote:
>>>>>
>>>>>> Guck dir mal Haie an; _die_ haben etwas im Maul,
>>>>>> das den Namen "Konstruktion" verdient.
>>>>>
>>>>> Haie können nicht mal kauen.
>>>>
>>>> Brauchens ja auch nicht.
>>>
>>> Aber Du brauchst hin und wieder?
>>
>> Ja; weil ich auch keinen Haifischmagen hab.
>> "Säugetiergebiss" ist überhaupt ein Schimpfwort.
>> Bei uns allein schon dieses Konzept mit der windigen Protoversion
>> und der anschließenden endgültigen, die nicht mehr ersetzt wird.
>> Oder nimm Elefanten: denen wachsen immerhin sechs Garnituren, die
>> sie auch brauchen, weil sie sich rasch abnutzen. Nach der sechsten
>> Garnitur ist Sense und der Elefant verhungert ganz langsam und
>> genussvoll.
>
> Du beklagst dich also darüber, dass der Mensch trotz ausfallender Zähne
> noch weiterleben kann.

Ich beklage mich darüber, dass ausgefallene Zähne nicht nachwachsen.
(Und über die Fehlkonstruktionen anderer Lebewesen.)
Und das weißt du auch ganz genau, oh Hanswurst.


--
               ! NEU !
           Kurzgeschichten
        eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Re: Schallzahnbuersten und Ersatzbuerstenkoepfe
#372125
Author: Tim Loeber
Date: Tue, 13 May 2025 16:35
11 lines
344 bytes
Am 13.05.2025 um 16:32 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Tim Loeber <Loeber@rue.arg> posted:
>
>> an die Wandstellen? Damit keiner
>> das sparen lernt?
>
> Schreiben ist nicht so Deins, gelle?

warum, weil ich ein Leerzeichen vergessen habe?
Du solltest dich nun wirklich nicht so weit aus dem Fenster lehnen was
Leerzeichen oder Leerstellen angeht.
Page 2 of 4 • 176 total messages
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads