Thread View: ger.ct
74 messages
74 total messages
Page 1 of 2
Started by Ned Kelly
Mon, 26 Sep 2022 15:52
Page 1 of 2 • 74 total messages
Zweiter Booster
Author: Ned Kelly
Date: Mon, 26 Sep 2022 15:52
Date: Mon, 26 Sep 2022 15:52
17 lines
497 bytes
497 bytes
Grüß euch! ... oder nicht, das ist die Frage. Der angepaßte Impfstoff soll die Immunreaktion deutlich verbessern. Das wurde die letzten paarmal auch behauptet. Ich möchte das auch diesmal "glauben", obwohl ich eine Abneigung gegen glauben habe, wenn ich es wissen könnte. Aber mir fehlt einiges an immunologischen Grundwissen. Also werd ich Sera für mich und meine Frau bestellen und dann hindackeln zum finalen(?) Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. -- Ciao, Ned.
Re: Zweiter Booster
Author: Ruediger Lahl
Date: Mon, 26 Sep 2022 17:30
Date: Mon, 26 Sep 2022 17:30
10 lines
370 bytes
370 bytes
*Ned Kelly* schrieb: > Also werd ich Sera für mich und meine Frau > bestellen und dann hindackeln zum finalen(?) > Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag "Nr.5". Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. -- bis denne
Re: Zweiter Booster
Author: Lars Gebauer
Date: Mon, 26 Sep 2022 19:11
Date: Mon, 26 Sep 2022 19:11
38 lines
1369 bytes
1369 bytes
Am 26.09.2022 um 17:30 schrieb Ruediger Lahl: > *Ned Kelly* schrieb: >> Also werd ich Sera für mich und meine Frau >> bestellen und dann hindackeln zum finalen(?) >> Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. In wen oder was setzt Du Dein Vertrauen? > Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag > "Nr.5". Da kann man mal sehen. Bei HCP ist offenbar von "Auf gar keinen Fall!" bis hin zu "Jaaa, bitte bitte!" so ziemlich jede Geschmacksrichtung vertreten. > Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. > Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. Immer druff! Viel hilft bekanntlich immer viel. Eigentlich sind nur 2 Frage interessant: a) Wie viele Personen müssen durchschnittlich geimpft werden, um 1 Hospitalisierung zu vermeiden? und b) Wie viele und welche Nebenwirkungen sind bei dieser Anzahl zu erwarten? -- "Das Problem ist nicht, dass eine relativ kleine Gruppe von Verrückten behauptet, dass zwei plus zwei fünf ergibt, dass es zwölf verschiedene Geschlechter gibt oder dass man bei der Energieversorgung die Gesetze der Thermodynamik ignorieren kann. Das Problem ist, daß sich die große Gruppe der Normalos künstlich dumm stellt und den selben Quatsch behauptet, weil sie von den Verrückten nicht als verrückt bezeichnet werden wollen." --Vince Ebert
Re: Zweiter Booster
Author: Hergen Lehmann
Date: Mon, 26 Sep 2022 20:46
Date: Mon, 26 Sep 2022 20:46
31 lines
1175 bytes
1175 bytes
Am 26.09.22 um 15:52 schrieb Ned Kelly: > ... oder nicht, das ist die Frage. > Der angepaßte Impfstoff soll die Immunreaktion > deutlich verbessern. Das wurde die letzten > paarmal auch behauptet. "die letzten "paarmal"? Das ist das erste Mal, das ein angepasster Impfstoff im großen Stil in Umlauf gebracht wird! Etwas pikant dabei ist, das es für die Behauptung einer verbesserten Immunreaktion *KEINE* Evidenz gibt. Der neue Impfstoff wurde bislang ausschließlich im Tierversuch sowie an einer statistisch unbrauchbar kleinen Gruppe von Testpersonen erprobt. > Also werd ich Sera für mich und meine Frau bestellen Mit 56 bin ich noch nicht Hochrisikogruppe und werde daher erst mal abwarten. Ob es wirklich einen verbesserten Schutz gibt. Und ob die nächste Welle überhaupt noch in der Geschmacksrichtung BA.5 rollt, oder das Virus mit einer weiteren Immun-Escape-Variante nachlegt. > und dann hindackeln zum finalen(?) Schuß. Das kannst du vergessen. Das wird langfristig wie die Grippeimpfung werden, also 1x jährlich mit angepasstem Booster. Vielleicht auch einfach ein nicht mehr groß erwähnenswerter Bestandteil der Grippeimpfung.
Re: Zweiter Booster
Author: Martin Ebert
Date: Mon, 26 Sep 2022 21:35
Date: Mon, 26 Sep 2022 21:35
14 lines
383 bytes
383 bytes
Am 26.09.22 um 19:11 schrieb Lars Gebauer: > Eigentlich sind nur 2 Frage interessant: > > a) Wie viele Personen müssen durchschnittlich geimpft werden, um 1 > Hospitalisierung zu vermeiden? > > und > > b) Wie viele und welche Nebenwirkungen sind bei dieser Anzahl zu > erwarten? Irgendwie fehlt mir da: * Nebenwirkungen bei Erkrankung ohne Hosptalisierung; hier: long-covid.
Re: Zweiter Booster
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Mon, 26 Sep 2022 21:41
Date: Mon, 26 Sep 2022 21:41
11 lines
618 bytes
618 bytes
On Mon, 26 Sep 2022 20:46:18 +0200, Hergen Lehmann wrote: >> Also werd ich Sera für mich und meine Frau bestellen > > Mit 56 bin ich noch nicht Hochrisikogruppe und werde daher erst mal > abwarten. Ob es wirklich einen verbesserten Schutz gibt. Und ob die > nächste Welle überhaupt noch in der Geschmacksrichtung BA.5 rollt, oder > das Virus mit einer weiteren Immun-Escape-Variante nachlegt. Mit 56 und ohne Hochrisikogruppe solltest du den überhaupt nicht bekommen. Hier wird die Grenze bei 60 gezogen und sogar spekuliert, dass die Wirksamkeit der Impfung mit zunehmender Häufigkeit schneller nachlassen würde.
Re: Zweiter Booster
Author: Peter Veith
Date: Mon, 26 Sep 2022 23:00
Date: Mon, 26 Sep 2022 23:00
18 lines
670 bytes
670 bytes
Martin Ebert schrieb am Montag, 26. September 2022 um 21:35:57 UTC+2: > Irgendwie fehlt mir da: > * Nebenwirkungen bei Erkrankung ohne Hosptalisierung; hier: > long-covid. Mir fehlt eigentlich eine Definition von "long-covid" und die Beantwortung der Frage, warum eigentlich soviel mit "long-covid" _nachweislich_ nie "covid" hatten. Warum das voranging psychische Probleme sind und überwiegend Frauen davon betroffen sind, wäre die Bonusfrage. Sofern wir dann noch erfahren würden, wie "long-covid" bei unseren Ärzten und Forschungszentren ggf. zusätzlich vergütet wird, beantworten sich die Fragen fast von selbst. Peter
Re: Zweiter Booster
Author: Peter Veith
Date: Mon, 26 Sep 2022 23:01
Date: Mon, 26 Sep 2022 23:01
13 lines
463 bytes
463 bytes
Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 07:32:24 UTC+2: > On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: > > Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 > > Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird > > werden jetzt im live Versuch genommen. > > Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? Grippeschutzimpfungen haben nur eine Notfallzulassung? Peter
Re: Zweiter Booster
Author: Peter Veith
Date: Mon, 26 Sep 2022 23:03
Date: Mon, 26 Sep 2022 23:03
11 lines
266 bytes
266 bytes
Ruediger Lahl schrieb am Montag, 26. September 2022 um 18:24:17 UTC+2: > Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag > "Nr.5". "Nr. 5 lebt!" > Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. "Nr. 5 gibt nicht auf" Peter
Re: Zweiter Booster
Author: Peter Veith
Date: Mon, 26 Sep 2022 23:28
Date: Mon, 26 Sep 2022 23:28
28 lines
998 bytes
998 bytes
Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 08:19:11 UTC+2: > On 9/27/22 08:01, Peter Veith wrote: > > Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 07:32:24 UTC+2: > >> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: > >>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 > >>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird > >>> werden jetzt im live Versuch genommen. > >> > >> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? > > > > Grippeschutzimpfungen haben nur eine Notfallzulassung? > > Es ist jedes Jahr ein neuer Impfstoff. Meintest Du nicht erst neulich, daß es eben nicht an dem sei und daher auch ohne Tests lediglich modifizierte Grippeschutzmittel möglich seien? Bei Corona gibt es keine seit Jahrzehnten etablierten Impfstoffe, nur experimentielles Zeugs, ohne reguläre Zulassung. Die Argumentation sollte schon stringend sein. Peter
Re: Zweiter Booster
Author: Peter Veith
Date: Tue, 27 Sep 2022 00:32
Date: Tue, 27 Sep 2022 00:32
34 lines
1177 bytes
1177 bytes
Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 09:01:10 UTC+2: > On 9/27/22 08:28, Peter Veith wrote: > > keine seit Jahrzehnten etablierten Impfstoffe, nur experimentielles Zeugs, ohne > > reguläre Zulassung. > > Das stimmt so nicht, es ist eine bedingte Zulassung und damit regulär, > also den Regeln entsprechend. Richtig, "ich" kann in die Regeln hineinschreiben, was "ich" will. So könnte da auch drin stehen: Spritzt, was ihr wollt. Der Markt wird es schon regeln. Damit wäre jedes Zeugs auch "den Regeln entsprechend". Es sollte nur klar sein, warum bei dem einem so und bei dem anderen so. > Sie muss aber jedes Jahr verlängert werden. Wie "jede" Corona-Maßnahme, das ist inzwischen Routine und wird irgendwann zur Entfristung führen, wenn sich die Aufregung gelegt hat. Ebenfalls Routine. > Was noch fehlt ist die finale Zulassung. Die wurde jetzt empfohlen: > https://www.pharmazeutische-zeitung.de/regulaere-zulassung-fuer-covid-19-impfstoffe-135622/ Wow, doch schon, nach 2,5 Jahren und -zig Millionen gespritzten Dosen. EIn Glück, daß da nichts schief ging :-D Peter
Re: Zweiter Booster
Author: Peter Veith
Date: Tue, 27 Sep 2022 00:57
Date: Tue, 27 Sep 2022 00:57
25 lines
909 bytes
909 bytes
Ruediger Lahl schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 09:50:23 UTC+2: > Übrigens werden auch die Grippe-Impfstoffe vor der Zulassung nicht an > Menschen getestet. > https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/coronavirus/impfstoffzulassung-grippe-covid-19 Weil es etablierte Verfahren sind, Impfstoffe die Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt und jährlich lediglich modifiziert werden. Bei "Corona" wurden und werden die Test der millionenfachen Praxis überlassen. Ginge auch, wenn die Auslöschung der Spezies durch das Corona-Virus gedroht hätte und die Nebenwirkungen ausgiebig und möglichst vollständig beobachtet, registriert, ausgewertet und die Erkenntnisse in modifizierte Impfstoffe eingeflossen _wären_ . Davon sind wir nicht nur meilenweit entfernt, es wurde und wird noch nicht einmal der Versuch unternommen. Peter
Re: Zweiter Booster
Author: Peter Veith
Date: Tue, 27 Sep 2022 03:36
Date: Tue, 27 Sep 2022 03:36
50 lines
1711 bytes
1711 bytes
Ned Kelly schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 12:22:05 UTC+2: > Am 27.09.2022 um 11:47 schrieb Gerrit Heitsch: > > On 9/27/22 11:31, Stephan Bumberger wrote: > >> Am 27.09.2022 um 10:53 schrieb Gerrit Heitsch: > >>> On 9/27/22 10:08, Stephan Bumberger wrote: > >>>> Darf man denn jetzt die Grippe mit Covid-19 vergleichen? Bisher war das > >>>> ja immer verboten. Like! Das darf man Coronauten aber wirklich nicht antun: Sie an ihre Aussagen von "gestern" erinnern. > >> Auch die Influenza greift den ganzen Körper an. > > > > Nicht in der Art wie es COVID-19 tut, auch bei jungen Leuten. > > https://de.euronews.com/2022/09/25/covid-19-bei-kindern-studien-finden-erhohtes-diabetes-typ-1-risiko Ach, was. Auch Grippe ist nichts soooo ungefährlich, daher ist und war natürlich der Vergleich immer sinnvoll aber nicht gestattet. Grippe rafft alle Schwachen, also Kranke, Alte und Kinder, dahin. Nur Corona ließ seltsamerweise Kinder aus. Da aber auch diese geimpft werden soll(t)en, gibt es immer mal wieder solche Meldungen. Das ist in der Propaganda sowas wie "long-covid". > > Du hattest also noch nie eine echte Grippe oder kennst jemanden der eine > > hatte? Jeder der schonmal eine echte Grippe hatte will diese Erfahrung > > auf keinen Fall wiederholen. > > Da kann ich zu 100% zustimmen. Mitte der 90er lag > ich 3 Wochen flach. Ich glaube, wir hatten inzwischen alle mal "richtig" Grippe und können das nachvollziehen. > Seitdem gehe ich jedes Jahr zu Grippeimpfung. Ja, es ist Dein gutes Recht und Deine freie Entscheidung. Was mag da bei Corona anders sein? Laß mal überlegen. Peter
Re: Zweiter Booster
Author: Ned Kelly
Date: Tue, 27 Sep 2022 04:07
Date: Tue, 27 Sep 2022 04:07
16 lines
560 bytes
560 bytes
Am 26.09.2022 um 17:30 schrieb Ruediger Lahl: > *Ned Kelly* schrieb: > >> Also werd ich Sera für mich und meine Frau >> bestellen und dann hindackeln zum finalen(?) >> Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. > > Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag > "Nr.5". Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. > Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. Oh, ja. Sollte ich nicht vergessen. Seltsamerweise ist die Grippe kaum mehr thematisiert. Verdrängt durch neue Schrecken. -- Ciao, Ned.
Re: Zweiter Booster
Author: Ulf Kutzner
Date: Tue, 27 Sep 2022 04:09
Date: Tue, 27 Sep 2022 04:09
27 lines
910 bytes
910 bytes
Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 12:55:44 UTC+2: > Man könnte jetzt auf die Idee kommen, daß wir die echte Grippe schon > lange falsch angegangen sind bzw. daß der menschliche Organismus hierzugegend auf sie schon besser eingestellt ist https://de.wikipedia.org/wiki/Influenzaviren#Wirtsrestriktion , > und aus der Erfahrung mit COVID-19 lernen. > Z.B. wie man Grippewellen verhindert oder, wenn sie schon laufen, abwürgt. > > Die wichtigen Unterschiede zwischen COVID-19 und Grippe sind allerdings, > daß SARS-CoV-2 über ACE2-Rezeptoren in die Zellen eindringt und damit > sehr viele Organe direkt infizieren kann und daß man COVID mehrfach im > Jahr bekommen kann. Grippe hat man, wenn überhaupt, dagegen nur alle > paar Jahre mal, auch wenn man ungeimpft ist. Nicht auch häufiger? Gruß, ULF
Re: Zweiter Booster
Author: Ned Kelly
Date: Tue, 27 Sep 2022 04:15
Date: Tue, 27 Sep 2022 04:15
12 lines
373 bytes
373 bytes
Am 26.09.2022 um 19:11 schrieb Lars Gebauer: > Am 26.09.2022 um 17:30 schrieb Ruediger Lahl: >> *Ned Kelly* schrieb: >>> Also werd ich Sera für mich und meine Frau >>> bestellen und dann hindackeln zum finalen(?) >>> Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. > > In wen oder was setzt Du Dein Vertrauen? ECDC und EMA in Verbindung mit StIKo und RKI. -- Ciao, Ned.
Re: Zweiter Booster
Author: Peter Veith
Date: Tue, 27 Sep 2022 04:27
Date: Tue, 27 Sep 2022 04:27
58 lines
2101 bytes
2101 bytes
Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 12:55:44 UTC+2: > On 9/27/22 12:36, Peter Veith wrote: > > Ach, was. Auch Grippe ist nichts soooo ungefährlich, daher ist und war natürlich > > der Vergleich immer sinnvoll aber nicht gestattet. Grippe rafft alle Schwachen, > > also Kranke, Alte und Kinder, dahin. > > Man könnte jetzt auf die Idee kommen, daß wir die echte Grippe schon > lange falsch angegangen sind und aus der Erfahrung mit COVID-19 lernen. > Z.B. wie man Grippewellen verhindert oder, wenn sie schon laufen, abwürgt. Ja, richtig, das ist das Ziel: Der volkswirtschaftliche Schaden ist schon durch Grippe beträchtlich aka schmälert die Profite des sog. Arbeitsgebers. Also, sollen zukünftig alle und gegen alles geimpft werden, was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Die Nachteile schlagen beim "Kunden" auf und der wird krankheitsbedingt entlassenen. Tolle Sache, zumal die neuartigen mRNA-Impfstoffe so billig in der Herstellung sind und deren Entwicklung von Steuerzahler bezahlt wurde. Win-Win .... nur nicht für die Betroffenen. > Die wichtigen Unterschiede zwischen COVID-19 und Grippe sind allerdings, > daß SARS-CoV-2 über ACE2-Rezeptoren in die Zellen eindringt und damit > sehr viele Organe direkt infizieren kann und daß man COVID mehrfach im > Jahr bekommen kann. Grippe hat man, wenn überhaupt, dagegen nur alle > paar Jahre mal, auch wenn man ungeimpft ist. Das wissen wir nicht wirklich: "Covid-19" ungleich "positiver Test". Aber, die werden uns das weiter einreden, keine Bange. > > Ich glaube, wir hatten inzwischen alle mal "richtig" Grippe und können das > > nachvollziehen. > > Ich hatte noch keine, aber man kann auch aus Erfahrungen aus dem Umfeld > lernen und muss nicht erst eine Grippe durchmachen bevor man sich für > die Impfung entscheidet. Richtig, es ist Dein gutes Recht und Deine freie Entscheidung. Was mag da bei Corona anders sein? Laß mal überlegen. Peter
Re: Zweiter Booster
Author: Ruediger Lahl
Date: Tue, 27 Sep 2022 06:40
Date: Tue, 27 Sep 2022 06:40
20 lines
728 bytes
728 bytes
*Ned Kelly* schrieb: > Am 26.09.2022 um 17:30 schrieb Ruediger Lahl: >> *Ned Kelly* schrieb: >> >>> Also werd ich Sera für mich und meine Frau >>> bestellen und dann hindackeln zum finalen(?) >>> Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. >> >> Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag >> "Nr.5". Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. >> Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. > > Oh, ja. Sollte ich nicht vergessen. > Seltsamerweise ist die Grippe kaum mehr > thematisiert. Verdrängt durch neue Schrecken. Grippeimpfung kann man zusammen mit der Corona-Impfung machen. Ruf deinen Arzt an und sag bescheid, dass du beide zusammen willst. -- bis denne
Re: Zweiter Booster
Author: Ruediger Lahl
Date: Tue, 27 Sep 2022 06:45
Date: Tue, 27 Sep 2022 06:45
17 lines
502 bytes
502 bytes
*Martin Ebert* schrieb: > Am 26.09.22 um 19:11 schrieb Lars Gebauer: >> Eigentlich sind nur 2 Frage interessant: >> >> a) Wie viele Personen müssen durchschnittlich geimpft werden, um 1 >> Hospitalisierung zu vermeiden? Eine, genau diese eine. >> b) Wie viele und welche Nebenwirkungen sind bei dieser Anzahl zu >> erwarten? Bis hin zur 4. bei mir gar keine. Okay, der neue dritte Arm am Rücken, aber den finde ich mittlerweile echt praktisch und das grüne Haar steht mir voll gut. -- bis denne
Re: Zweiter Booster
Author: Stephan Bumberge
Date: Tue, 27 Sep 2022 06:45
Date: Tue, 27 Sep 2022 06:45
57 lines
2475 bytes
2475 bytes
Am 26.09.2022 um 20:46 schrieb Hergen Lehmann: > Am 26.09.22 um 15:52 schrieb Ned Kelly: > >> ... oder nicht, das ist die Frage. >> Der angepaßte Impfstoff soll die Immunreaktion >> deutlich verbessern. Das wurde die letzten >> paarmal auch behauptet. > > "die letzten "paarmal"? Das ist das erste Mal, das ein angepasster > Impfstoff im großen Stil in Umlauf gebracht wird! Die Behauptung gab es so identisch schon beim ersten Booster. Mag sogar sein, dass das stimmt, es ist nur völlig nutzlos, weil die Antikörper im Blut ziemlich nutzlos sind und die viel wichtigeren B- und T-Zellen so gar nicht gemessen werden. Immunologe Prof. Radbruch dazu: https://twitter.com/Radbruch_lab/status/1571150522413092864 "Noch einmal zum Mitschreiben: Serumantikörper verhindern keine Infektion. Und auf den Schleimhäuten sind nach Impfung nur kurzfristig wenige Antikörper." > Etwas pikant dabei ist, das es für die Behauptung einer verbesserten > Immunreaktion *KEINE* Evidenz gibt. Der neue Impfstoff wurde bislang > ausschließlich im Tierversuch sowie an einer statistisch unbrauchbar > kleinen Gruppe von Testpersonen erprobt. Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird werden jetzt im live Versuch genommen. >> Also werd ich Sera für mich und meine Frau bestellen > > Mit 56 bin ich noch nicht Hochrisikogruppe und werde daher erst mal > abwarten. Ob es wirklich einen verbesserten Schutz gibt. Und ob die > nächste Welle überhaupt noch in der Geschmacksrichtung BA.5 rollt, oder > das Virus mit einer weiteren Immun-Escape-Variante nachlegt. Da braucht man kein Hellseher sein, der Booster kann keine Infektionen verhindern. Allenfalls für ganz wenige Wochen (<10) das Risiko minimal reduzieren. Die systemische Immunität bieten schon die bisherigen Impfungen, und die muss nicht aufgefrischt werden. Das Thema OAS “original antigenic sin” = Prägung des Immunologischen Gedächtnisses durch Infektion oder Impfung auf ein bestimmtes Antigen, so dass das Immunsystem auf Veränderungen des Antigens nicht mehr reagiert, bei SARS-CoV-2 also auf die neuen Varianten ist bereits nachgewiesen bei dieser Impfung. Ständiges Boostern verschlimmert das von Impfung zu Impfung. Hier noch ein kurzer Ausschnitt aus einem 3sat Bericht. In 2:20 Minuten ist alles erklärt. https://twitter.com/tomdabassman/status/1571146906193264640 -- Stephan
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 07:26
Date: Tue, 27 Sep 2022 07:26
24 lines
677 bytes
677 bytes
On 9/27/22 06:45, Ruediger Lahl wrote: > *Martin Ebert* schrieb: > >> Am 26.09.22 um 19:11 schrieb Lars Gebauer: >>> Eigentlich sind nur 2 Frage interessant: >>> >>> a) Wie viele Personen müssen durchschnittlich geimpft werden, um 1 >>> Hospitalisierung zu vermeiden? > > Eine, genau diese eine. > >>> b) Wie viele und welche Nebenwirkungen sind bei dieser Anzahl zu >>> erwarten? > > Bis hin zur 4. bei mir gar keine. Okay, der neue dritte Arm am Rücken, > aber den finde ich mittlerweile echt praktisch und das grüne Haar steht > mir voll gut. Vorsicht, wenn du den Booster für BA1 nimmst kann sich die Farbe nach blau und bei BA5 nach violett ändern. Gerrit
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 07:32
Date: Tue, 27 Sep 2022 07:32
9 lines
302 bytes
302 bytes
On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: > > Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 > Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird > werden jetzt im live Versuch genommen. Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? Gerrit
Re: Zweiter Booster
Author: spamfalle2@arcor
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:12
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:12
19 lines
649 bytes
649 bytes
Ruediger Lahl <ruediger.lahl@gmx.de> wrote: > Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag > "Nr.5". Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. In Wien gibt es ab heute "Chanel #5" in allen Impfzentren, auch ohne Vorbestellung. > Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. Wusste gar nicht dass der heurige Grippe-Impfstoff schon verfügbar ist. Hatte ja letztes Jahr die Kombi-Impfung (Moderna links, Grippe rechts), da liegt man nur 1mal zwei Tage flach. Na denn mal schauen ob/wo man in Wien schon Kombis bekommt. -- In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
Re: Zweiter Booster
Author: spamfalle2@arcor
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:12
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:12
14 lines
540 bytes
540 bytes
Ned Kelly <ned.kelly@nefkom.net> wrote: > Am 26.09.2022 um 19:11 schrieb Lars Gebauer: >> Am 26.09.2022 um 17:30 schrieb Ruediger Lahl: >>> *Ned Kelly* schrieb: >>>> Also werd ich Sera für mich und meine Frau bestellen und dann >>>> hindackeln zum finalen(?) Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. >> In wen oder was setzt Du Dein Vertrauen? > ECDC und EMA in Verbindung mit StIKo und RKI. Die Stiko sollte man umbennen in StiNko: Ständige-Impf-Nicht-Kommission. -- In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:19
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:19
16 lines
603 bytes
603 bytes
On 9/27/22 08:01, Peter Veith wrote: > Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 07:32:24 UTC+2: > >> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>> werden jetzt im live Versuch genommen. >> >> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? > > Grippeschutzimpfungen haben nur eine Notfallzulassung? Es ist jedes Jahr ein neuer Impfstoff. Bekommt der jedesmal eine komplette neue Zulassung oder läuft das anders? Gerrit
Re: Zweiter Booster
Author: Ned Kelly
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:41
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:41
29 lines
950 bytes
950 bytes
Am 27.09.2022 um 07:26 schrieb Gerrit Heitsch: > On 9/27/22 06:45, Ruediger Lahl wrote: >> *Martin Ebert* schrieb: >> >>> Am 26.09.22 um 19:11 schrieb Lars Gebauer: >>>> Eigentlich sind nur 2 Frage interessant: >>>> >>>> a) Wie viele Personen müssen durchschnittlich geimpft werden, um 1 >>>> Hospitalisierung zu vermeiden? >> >> Eine, genau diese eine. >> >>>> b) Wie viele und welche Nebenwirkungen sind bei dieser Anzahl zu >>>> erwarten? >> >> Bis hin zur 4. bei mir gar keine. Okay, der neue dritte Arm am Rücken, >> aber den finde ich mittlerweile echt praktisch und das grüne Haar steht >> mir voll gut. > > Vorsicht, wenn du den Booster für BA1 nimmst kann sich die Farbe nach > blau und bei BA5 nach violett ändern. Das könnt ihr doch nicht machen. Wenn meine Frau das mit den Haaren liest ... Wenigstens habt ihr nicht geschrieben, daß eure Füße angeschwollen sind und jetzt eure Schuhe nicht mehr passen ... -- Ciao, Ned.
Re: Zweiter Booster
Author: Ruediger Lahl
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:44
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:44
33 lines
1178 bytes
1178 bytes
*Marc Stibane* schrieb: > Ruediger Lahl <ruediger.lahl@gmx.de> wrote: >> Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag >> "Nr.5". Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. > > In Wien gibt es ab heute "Chanel #5" in allen Impfzentren, auch ohne > Vorbestellung. Eau de Covid N°5 :-) Wenn ich Geschäfte betrete tupfe ich mir seit Monaten beim Hände desinfizieren etwas hinter die Ohren und sage vernehmlich: "Eau de Covid N°19". Die meisten Verkäuferinnen verstehen den Witz aber nicht. :-( >> Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. > > Wusste gar nicht dass der heurige Grippe-Impfstoff schon verfügbar ist. Jap, wir dürfen schon an die Nadel. > Hatte ja letztes Jahr die Kombi-Impfung (Moderna links, Grippe rechts), > da liegt man nur 1mal zwei Tage flach. Mein Hausarzt ist BionTech-Fan, der appliziert nix anderes. Ich habe mit Impfungen generell keine Probleme, nur letztes Jahr die beiden Herpes-Zoster-Impfungen lösten am Abend nach der Impfung etwas Schüttelfrost aus. War morgens wieder weg. > Na denn mal schauen ob/wo man in Wien schon Kombis bekommt. Auf eine gute Jagd! :-) -- bis denne
Re: Zweiter Booster
Author: Ned Kelly
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:44
Date: Tue, 27 Sep 2022 08:44
25 lines
882 bytes
882 bytes
Am 27.09.2022 um 06:40 schrieb Ruediger Lahl: > *Ned Kelly* schrieb: > >> Am 26.09.2022 um 17:30 schrieb Ruediger Lahl: >>> *Ned Kelly* schrieb: >>> >>>> Also werd ich Sera für mich und meine Frau >>>> bestellen und dann hindackeln zum finalen(?) >>>> Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. >>> >>> Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag >>> "Nr.5". Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. >>> Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. >> >> Oh, ja. Sollte ich nicht vergessen. >> Seltsamerweise ist die Grippe kaum mehr >> thematisiert. Verdrängt durch neue Schrecken. > > Grippeimpfung kann man zusammen mit der Corona-Impfung machen. > Ruf deinen Arzt an und sag bescheid, dass du beide zusammen willst. Hab grad eine Mail abgesetzt. Hoffentlich nicht eine von der kaputten Sorte. -- Ciao, Ned.
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:01
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:01
39 lines
1491 bytes
1491 bytes
On 9/27/22 08:28, Peter Veith wrote: > Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 08:19:11 UTC+2: > >> On 9/27/22 08:01, Peter Veith wrote: >>> Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 07:32:24 UTC+2: >>>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>>> >>>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >>> >>> Grippeschutzimpfungen haben nur eine Notfallzulassung? >> >> Es ist jedes Jahr ein neuer Impfstoff. > > Meintest Du nicht erst neulich, daß es eben nicht an dem sei und daher auch ohne > Tests lediglich modifizierte Grippeschutzmittel möglich seien? Ist eine Frage wie man es sieht. Das Verfahren zur Herstellung ist etabliert, aber das, was hinten rauskommt ist jedes Jahr was neues. Betrifft die Zulassung jetzt das Verfahren zur Herstellung oder den eigentlichen Impfstoff? Bei Corona gibt es > keine seit Jahrzehnten etablierten Impfstoffe, nur experimentielles Zeugs, ohne > reguläre Zulassung. Das stimmt so nicht, es ist eine bedingte Zulassung und damit regulär, also den Regeln entsprechend. Sie muss aber jedes Jahr verlängert werden. Was noch fehlt ist die finale Zulassung. Die wurde jetzt empfohlen: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/regulaere-zulassung-fuer-covid-19-impfstoffe-135622/ Gerrit
Re: Zweiter Booster
Author: Ruediger Lahl
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:07
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:07
22 lines
972 bytes
972 bytes
*Gerrit Heitsch* schrieb: > On 9/27/22 08:01, Peter Veith wrote: >> Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 07:32:24 UTC+2: >>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>> >>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >> >> Grippeschutzimpfungen haben nur eine Notfallzulassung? > > Es ist jedes Jahr ein neuer Impfstoff. Bekommt der jedesmal eine > komplette neue Zulassung oder läuft das anders? Die Zulassung ist da routiniert. Es sind ja nicht jedes mal neue Materialien drin, die werden größtenteils nur jedes Jahr neu zusammengestellt. Die für die nächste Grippesaison erwarteten Virenstämme werden von der WHO schon im Februar bekannt gegeben. Da haben die Hersteller genügend Vorlaufzeit, bis zur Impfkampagne. -- bis denne
Re: Zweiter Booster
Author: Ruediger Lahl
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:17
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:17
35 lines
1159 bytes
1159 bytes
*Ned Kelly* schrieb: > Am 27.09.2022 um 07:26 schrieb Gerrit Heitsch: >> On 9/27/22 06:45, Ruediger Lahl wrote: >>> *Martin Ebert* schrieb: >>> >>>> Am 26.09.22 um 19:11 schrieb Lars Gebauer: >>>>> Eigentlich sind nur 2 Frage interessant: >>>>> >>>>> a) Wie viele Personen müssen durchschnittlich geimpft werden, um 1 >>>>> Hospitalisierung zu vermeiden? >>> >>> Eine, genau diese eine. >>> >>>>> b) Wie viele und welche Nebenwirkungen sind bei dieser Anzahl zu >>>>> erwarten? >>> >>> Bis hin zur 4. bei mir gar keine. Okay, der neue dritte Arm am Rücken, >>> aber den finde ich mittlerweile echt praktisch und das grüne Haar steht >>> mir voll gut. >> >> Vorsicht, wenn du den Booster für BA1 nimmst kann sich die Farbe nach >> blau und bei BA5 nach violett ändern. > > Das könnt ihr doch nicht machen. Wenn meine > Frau das mit den Haaren liest ... > Wenigstens habt ihr nicht geschrieben, daß eure > Füße angeschwollen sind und jetzt eure Schuhe > nicht mehr passen ... Oder die hängenden Schultern, die Handtaschenriemen nicht mehr halten können... Da hilft es dann auch nicht mehr, wenn der Arzt ein Brad-Pitt-Double ist. -- bis denne
Re: Zweiter Booster
Author: Stephan Bumberge
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:17
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:17
14 lines
552 bytes
552 bytes
Am 27.09.2022 um 07:32 schrieb Gerrit Heitsch: > On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >> >> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >> werden jetzt im live Versuch genommen. > > Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? Ja. Aber das war gar nicht der springende Punkt. Die angepasste Impfung hat keinerlei Nutzen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür aber viele Nachteile. Das ist viel entscheidender. -- Stephan
Re: Zweiter Booster
Author: Wolfgang Kynast
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:18
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:18
39 lines
1642 bytes
1642 bytes
On Tue, 27 Sep 2022 09:01:09 +0200, "Gerrit Heitsch" posted: >On 9/27/22 08:28, Peter Veith wrote: >> Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 08:19:11 UTC+2: >> >>> On 9/27/22 08:01, Peter Veith wrote: >>>> Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 07:32:24 UTC+2: >>>>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>>>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>>>> >>>>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >>>> >>>> Grippeschutzimpfungen haben nur eine Notfallzulassung? >>> >>> Es ist jedes Jahr ein neuer Impfstoff. >> >> Meintest Du nicht erst neulich, daß es eben nicht an dem sei und daher auch ohne >> Tests lediglich modifizierte Grippeschutzmittel möglich seien? > >Ist eine Frage wie man es sieht. Das Verfahren zur Herstellung ist >etabliert, aber das, was hinten rauskommt ist jedes Jahr was neues. >Betrifft die Zulassung jetzt das Verfahren zur Herstellung oder den >eigentlichen Impfstoff? > > > > Bei Corona gibt es >> keine seit Jahrzehnten etablierten Impfstoffe, nur experimentielles Zeugs, ohne >> reguläre Zulassung. > >Das stimmt so nicht, es ist eine bedingte Zulassung und damit regulär, >also den Regeln entsprechend. Sie muss aber jedes Jahr verlängert >werden. Was noch fehlt ist die finale Zulassung. Die wurde jetzt empfohlen: > >https://www.pharmazeutische-zeitung.de/regulaere-zulassung-fuer-covid-19-impfstoffe-135622/ Das weiß der NVA-Oberleutnant doch alles. Der lügt und hetzt absichtlich.
Re: Zweiter Booster
Author: Lars Gebauer
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:27
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:27
26 lines
1286 bytes
1286 bytes
Am 27.09.2022 um 09:17 schrieb Stephan Bumberger: > Am 27.09.2022 um 07:32 schrieb Gerrit Heitsch: >> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>> werden jetzt im live Versuch genommen. >> >> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? > > Ja. Aber das war gar nicht der springende Punkt. Die angepasste Impfung > hat keinerlei Nutzen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür aber > viele Nachteile. Das ist viel entscheidender. Die Impf-Wütigen sind allerdins felsenfest davon überzeugt daß sie zu den wenigen Ausnahmen gehören, bei denen ein Nutzen eintritt währenddesssen etwaige Nachteile immer nur andere betreffen. -- "Das Problem ist nicht, dass eine relativ kleine Gruppe von Verrückten behauptet, dass zwei plus zwei fünf ergibt, dass es zwölf verschiedene Geschlechter gibt oder dass man bei der Energieversorgung die Gesetze der Thermodynamik ignorieren kann. Das Problem ist, daß sich die große Gruppe der Normalos künstlich dumm stellt und den selben Quatsch behauptet, weil sie von den Verrückten nicht als verrückt bezeichnet werden wollen." --Vince Ebert
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:30
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:30
21 lines
865 bytes
865 bytes
On 9/27/22 09:17, Stephan Bumberger wrote: > Am 27.09.2022 um 07:32 schrieb Gerrit Heitsch: >> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>> >>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>> werden jetzt im live Versuch genommen. >> >> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? > > Ja. Aber das war gar nicht der springende Punkt. Die angepasste Impfung > hat keinerlei Nutzen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür aber > viele Nachteile. Das ist viel entscheidender. Die jährlich angepasste Grippeimpfung hat also auch keinerlei Nutzen? Dem steht aber entgegen, daß die jährliche Grippewelle stärker ausfällt wenn man sich beim Impfstoff verschätzt hat und der umlaufende Stamm nicht im Impfstoff enthalten ist. Gerrit
Re: Zweiter Booster
Author: Nomen Nescio
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:44
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:44
8 lines
374 bytes
374 bytes
Peter Veith schrieb: >Mir fehlt eigentlich eine Definition von "long-covid" und die Beantwortung der Frage, >warum eigentlich soviel mit "long-covid" _nachweislich_ nie "covid" hatten. Vergleiche Fibromyalgie, chronisches Müdigkeitssyndrom / Chronic Fatigue Syndrome / CFS, und wer aller an einer chronischen Borreliose leiden will, zusammenfassend somatoforme Störungen.
Re: Zweiter Booster
Author: Ruediger Lahl
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:50
Date: Tue, 27 Sep 2022 09:50
28 lines
1216 bytes
1216 bytes
*Ruediger* INGRID *Lahl* schrieb: > *Gerrit Heitsch* schrieb: >> On 9/27/22 08:01, Peter Veith wrote: >>> Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 07:32:24 UTC+2: >>>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>>> >>>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >>> >>> Grippeschutzimpfungen haben nur eine Notfallzulassung? >> >> Es ist jedes Jahr ein neuer Impfstoff. Bekommt der jedesmal eine >> komplette neue Zulassung oder läuft das anders? > > Die Zulassung ist da routiniert. Es sind ja nicht jedes mal neue > Materialien drin, die werden größtenteils nur jedes Jahr neu > zusammengestellt. Die für die nächste Grippesaison erwarteten > Virenstämme werden von der WHO schon im Februar bekannt gegeben. Da > haben die Hersteller genügend Vorlaufzeit, bis zur Impfkampagne. Übrigens werden auch die Grippe-Impfstoffe vor der Zulassung nicht an Menschen getestet. https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/coronavirus/impfstoffzulassung-grippe-covid-19 -- bis denne
Re: Zweiter Booster
Author: Stephan Bumberge
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:08
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:08
33 lines
1375 bytes
1375 bytes
Am 27.09.2022 um 09:30 schrieb Gerrit Heitsch: > On 9/27/22 09:17, Stephan Bumberger wrote: >> Am 27.09.2022 um 07:32 schrieb Gerrit Heitsch: >>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>> >>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>> >>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >> >> Ja. Aber das war gar nicht der springende Punkt. Die angepasste Impfung >> hat keinerlei Nutzen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür aber >> viele Nachteile. Das ist viel entscheidender. > > Die jährlich angepasste Grippeimpfung hat also auch keinerlei Nutzen? Darf man denn jetzt die Grippe mit Covid-19 vergleichen? Bisher war das ja immer verboten. > Dem steht aber entgegen, daß die jährliche Grippewelle stärker ausfällt > wenn man sich beim Impfstoff verschätzt hat und der umlaufende Stamm > nicht im Impfstoff enthalten ist. Die Grippevakzine sind Totimpfstoffe bzw. teilw. Lebendimpfstoffe, bei denen dem Immunsystem das gesamte Virus präsentiert wird. Das ist ja bei den mRNA Vakzinen gerade nicht der Fall. Die mRNA Vakzine erzeugen auf den Schleimhäuten nach Impfung nur kurzfristig wenige Antikörper. Das unterscheidet sie halt u.a. von den Grippeimpfstoffen. -- Stephan
Re: Zweiter Booster
Author: Ned Kelly
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:09
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:09
40 lines
1346 bytes
1346 bytes
Am 27.09.2022 um 09:17 schrieb Ruediger Lahl: > *Ned Kelly* schrieb: > >> Am 27.09.2022 um 07:26 schrieb Gerrit Heitsch: >>> On 9/27/22 06:45, Ruediger Lahl wrote: >>>> *Martin Ebert* schrieb: >>>> >>>>> Am 26.09.22 um 19:11 schrieb Lars Gebauer: >>>>>> Eigentlich sind nur 2 Frage interessant: >>>>>> >>>>>> a) Wie viele Personen müssen durchschnittlich geimpft werden, um 1 >>>>>> Hospitalisierung zu vermeiden? >>>> >>>> Eine, genau diese eine. >>>> >>>>>> b) Wie viele und welche Nebenwirkungen sind bei dieser Anzahl zu >>>>>> erwarten? >>>> >>>> Bis hin zur 4. bei mir gar keine. Okay, der neue dritte Arm am Rücken, >>>> aber den finde ich mittlerweile echt praktisch und das grüne Haar steht >>>> mir voll gut. >>> >>> Vorsicht, wenn du den Booster für BA1 nimmst kann sich die Farbe nach >>> blau und bei BA5 nach violett ändern. >> >> Das könnt ihr doch nicht machen. Wenn meine >> Frau das mit den Haaren liest ... >> Wenigstens habt ihr nicht geschrieben, daß eure >> Füße angeschwollen sind und jetzt eure Schuhe >> nicht mehr passen ... > > Oder die hängenden Schultern, die Handtaschenriemen nicht mehr halten > können... > > Da hilft es dann auch nicht mehr, wenn der Arzt ein Brad-Pitt-Double ist. Jetzt muß ich ihr das zeigen. Aber erst wenn sie einen Kaffee-Nußschnecken-Brei im Mund hat. -- Ciao, Ned.
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:47
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:47
14 lines
590 bytes
590 bytes
On 9/27/22 09:57, Peter Veith wrote: > Ruediger Lahl schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 09:50:23 UTC+2: > >> Übrigens werden auch die Grippe-Impfstoffe vor der Zulassung nicht an >> Menschen getestet. >> https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/coronavirus/impfstoffzulassung-grippe-covid-19 > > Weil es etablierte Verfahren sind, Impfstoffe die Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt > und jährlich lediglich modifiziert werden. Das gleiche gilt für die mRNA-Impfstoffe jetzt. Das Verfahren bleibt, nur der Inhalt wird modifiziert damit er wieder zum Virus passt. Gerrit
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:53
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:53
43 lines
1883 bytes
1883 bytes
On 9/27/22 10:08, Stephan Bumberger wrote: > Am 27.09.2022 um 09:30 schrieb Gerrit Heitsch: >> On 9/27/22 09:17, Stephan Bumberger wrote: >>> Am 27.09.2022 um 07:32 schrieb Gerrit Heitsch: >>>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>>> >>>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>>> >>>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >>> >>> Ja. Aber das war gar nicht der springende Punkt. Die angepasste Impfung >>> hat keinerlei Nutzen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür aber >>> viele Nachteile. Das ist viel entscheidender. >> >> Die jährlich angepasste Grippeimpfung hat also auch keinerlei Nutzen? > > Darf man denn jetzt die Grippe mit Covid-19 vergleichen? Bisher war das > ja immer verboten. Im Bezug auf die Wirkung der Impfstoffe auf das Immunsystem schon. Ansonsten nein, denn COVID-19 ist keine Atemwegserkrankung, das Virus benutzt die Atemwege zur Verbreitung aber der eigentliche Schaden durch eine Infektion entsteht an anderen Stellen (Blutgefäße, Nieren, Gehirn, Herz...). >> Dem steht aber entgegen, daß die jährliche Grippewelle stärker ausfällt >> wenn man sich beim Impfstoff verschätzt hat und der umlaufende Stamm >> nicht im Impfstoff enthalten ist. > > Die Grippevakzine sind Totimpfstoffe bzw. teilw. Lebendimpfstoffe, bei > denen dem Immunsystem das gesamte Virus präsentiert wird. Das ist ja bei > den mRNA Vakzinen gerade nicht der Fall. Die mRNA Vakzine erzeugen auf > den Schleimhäuten nach Impfung nur kurzfristig wenige Antikörper. Das > unterscheidet sie halt u.a. von den Grippeimpfstoffen. Erzeugen die Grippeimpfstoffe denn Antikörper auf den Schleimhäuten? Der Impfstoff wird schliesslich via Injektion verabreicht. Gerrit
Re: Zweiter Booster
Author: Stephan Bumberge
Date: Tue, 27 Sep 2022 11:31
Date: Tue, 27 Sep 2022 11:31
88 lines
4023 bytes
4023 bytes
Am 27.09.2022 um 10:53 schrieb Gerrit Heitsch: > On 9/27/22 10:08, Stephan Bumberger wrote: >> Am 27.09.2022 um 09:30 schrieb Gerrit Heitsch: >>> On 9/27/22 09:17, Stephan Bumberger wrote: >>>> Am 27.09.2022 um 07:32 schrieb Gerrit Heitsch: >>>>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>>>> >>>>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>>>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>>>> >>>>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >>>> >>>> Ja. Aber das war gar nicht der springende Punkt. Die angepasste Impfung >>>> hat keinerlei Nutzen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür aber >>>> viele Nachteile. Das ist viel entscheidender. >>> >>> Die jährlich angepasste Grippeimpfung hat also auch keinerlei Nutzen? >> >> Darf man denn jetzt die Grippe mit Covid-19 vergleichen? Bisher war das >> ja immer verboten. > > Im Bezug auf die Wirkung der Impfstoffe auf das Immunsystem schon. > Ansonsten nein, denn COVID-19 ist keine Atemwegserkrankung, das Virus > benutzt die Atemwege zur Verbreitung aber der eigentliche Schaden durch > eine Infektion entsteht an anderen Stellen (Blutgefäße, Nieren, Gehirn, > Herz...). Covid-19 ist eine lupenreine Atemwegserkrankung. Es hilft ja nichts, diesen Unterschied zu anderen Atemwegserkrankungen herbeiphantasieren zu wollen. Auch die Influenza greift den ganzen Körper an. Just im Moment ist das größte globale Influenza-Meeting in Belfast. Ein Blick auf die Tagesordnung verrät im Prinzip schon alles. https://twitter.com/stohr_klaus/status/1574381374340931584 Das ganze gerne auch als Studie: https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/fullarticle/2792404 Große Kohortenstudie berichtet, dass Patienten, die wegen COVID-19 und anderen akuten Atemwegsinfektionen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, beide ein erhöhtes Risiko für spätere neuropsychiatrische Diagnosen hatten, aber es gab keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Die Studie ist sehr groß (~8 Millionen Menschen; ~50.000 wegen Atemwegsinfektionen ins Krankenhaus eingeliefert). Der einzige statistisch signifikante Unterschied war ein etwas geringeres Risiko für die Verschreibung von Antipsychotika bei Patienten, die wegen COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, als bei Patienten mit anderen Atemwegsinfektionen. Einfach Tabelle 3 angucken. >>> Dem steht aber entgegen, daß die jährliche Grippewelle stärker ausfällt >>> wenn man sich beim Impfstoff verschätzt hat und der umlaufende Stamm >>> nicht im Impfstoff enthalten ist. >> >> Die Grippevakzine sind Totimpfstoffe bzw. teilw. Lebendimpfstoffe, bei >> denen dem Immunsystem das gesamte Virus präsentiert wird. Das ist ja bei >> den mRNA Vakzinen gerade nicht der Fall. Die mRNA Vakzine erzeugen auf >> den Schleimhäuten nach Impfung nur kurzfristig wenige Antikörper. Das >> unterscheidet sie halt u.a. von den Grippeimpfstoffen. > > Erzeugen die Grippeimpfstoffe denn Antikörper auf den Schleimhäuten? Der > Impfstoff wird schliesslich via Injektion verabreicht. Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurst, denn dass ich mich gegen Grippe impfen lassen würde steht gleich gar nicht auf dem Spielplan für mich. Das habe ich noch nie getan und frühestens mit 60 werde ich mich damit mal beschäftigen. Davor gibt es gar keine Stikoempfehlung dafür. Die mRNA-Impfstoffe können es gesichert nicht. Was sie können, das ist schwere Verläufe verhindern, aber dazu reichen bereits 2 Impfungen mit dem ursprünglichen Vakzin. Das ist das, was die Immunologen durchgängig sagen. Außer Sanders vielleicht. Mir ist es völlig Wurst, ob Du Dir nun die Dosen 4, 5, 6, 7, 8 usw. spritzen lässt oder nicht. Mach, wenn Du meinst. Gewarnt hat man und zwar nicht davor, dass Dir grüne Haare wachsen würden oder so albernes Zeugs. OAS ist das Stichwort und dann halt noch die Sache mit den deutlich mehr als 1 von 5000. -- Stephan
Re: Zweiter Booster
Author: spamfalle2@arcor
Date: Tue, 27 Sep 2022 11:43
Date: Tue, 27 Sep 2022 11:43
19 lines
714 bytes
714 bytes
Ned Kelly <ned.kelly@nefkom.net> wrote: > Am 27.09.2022 um 09:17 schrieb Ruediger Lahl: >> *Ned Kelly* schrieb: >>> Das könnt ihr doch nicht machen. Wenn meine Frau das mit den Haaren >>> liest ... >>> Wenigstens habt ihr nicht geschrieben, daß eure Füße angeschwollen >>> sind und jetzt eure Schuhe nicht mehr passen ... >> Oder die hängenden Schultern, die Handtaschenriemen nicht mehr halten >> können... >> Da hilft es dann auch nicht mehr, wenn der Arzt ein Brad-Pitt-Double >> ist. > Jetzt muß ich ihr das zeigen. Aber erst wenn sie einen Kaffee- > Nußschnecken-Brei im Mund hat. Damit es sich für Dich wieder mal lohnt, zu duschen? -- In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 11:47
Date: Tue, 27 Sep 2022 11:47
59 lines
2366 bytes
2366 bytes
On 9/27/22 11:31, Stephan Bumberger wrote: > Am 27.09.2022 um 10:53 schrieb Gerrit Heitsch: >> On 9/27/22 10:08, Stephan Bumberger wrote: >>> Am 27.09.2022 um 09:30 schrieb Gerrit Heitsch: >>>> On 9/27/22 09:17, Stephan Bumberger wrote: >>>>> Am 27.09.2022 um 07:32 schrieb Gerrit Heitsch: >>>>>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>>>>> >>>>>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>>>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert wird >>>>>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>>>>> >>>>>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >>>>> >>>>> Ja. Aber das war gar nicht der springende Punkt. Die angepasste >>>>> Impfung >>>>> hat keinerlei Nutzen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür >>>>> aber >>>>> viele Nachteile. Das ist viel entscheidender. >>>> >>>> Die jährlich angepasste Grippeimpfung hat also auch keinerlei Nutzen? >>> >>> Darf man denn jetzt die Grippe mit Covid-19 vergleichen? Bisher war das >>> ja immer verboten. >> >> Im Bezug auf die Wirkung der Impfstoffe auf das Immunsystem schon. >> Ansonsten nein, denn COVID-19 ist keine Atemwegserkrankung, das Virus >> benutzt die Atemwege zur Verbreitung aber der eigentliche Schaden durch >> eine Infektion entsteht an anderen Stellen (Blutgefäße, Nieren, Gehirn, >> Herz...). > > Covid-19 ist eine lupenreine Atemwegserkrankung. Es hilft ja nichts, > diesen Unterschied zu anderen Atemwegserkrankungen herbeiphantasieren zu > wollen. Es ist keine Atemwegserkrankung sondern eine Erkrankung die sich über die Atemwege verbreitet. Ansonsten sind auch Masern eine Atemwegserkrankung. > Auch die Influenza greift den ganzen Körper an. Nicht in der Art wie es COVID-19 tut, auch bei jungen Leuten. https://de.euronews.com/2022/09/25/covid-19-bei-kindern-studien-finden-erhohtes-diabetes-typ-1-risiko > Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurst, denn dass ich mich gegen > Grippe impfen lassen würde steht gleich gar nicht auf dem Spielplan für > mich. Das habe ich noch nie getan und frühestens mit 60 werde ich mich > damit mal beschäftigen. Davor gibt es gar keine Stikoempfehlung dafür. Du hattest also noch nie eine echte Grippe oder kennst jemanden der eine hatte? Jeder der schonmal eine echte Grippe hatte will diese Erfahrung auf keinen Fall wiederholen. Gerrit
Re: Zweiter Booster
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:02
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:02
22 lines
831 bytes
831 bytes
On Tue, 27 Sep 2022 08:00:13 Peter Veith wrote: > Martin Ebert schrieb am Montag, 26. September 2022 um 21:35:57 UTC+2: >> Irgendwie fehlt mir da: * Nebenwirkungen bei Erkrankung ohne >> Hosptalisierung; hier: long-covid. > Mir fehlt eigentlich eine Definition von "long-covid" und die > Beantwortung der Frage, warum eigentlich soviel mit "long-covid" > _nachweislich_ nie "covid" hatten. Dir fehlt vor allem die Kenntnis einschlägiger Studien. War es in den ersten Monaten der Pandemie noch halbwegs witzig, wenn jemand fehlende Langzeiterfahrungen reklamiert hat, ist es inzwischen einfach nur noch abgedroschen. Servus, Stefan -- http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike Stefan, so still wie das Weinen. Da werden Kinderträume wahr! (Sloganizer)
Re: Zweiter Booster
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:09
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:09
29 lines
1151 bytes
1151 bytes
On Tue, 27 Sep 2022 04:07:59 Ned Kelly wrote: > Am 26.09.2022 um 17:30 schrieb Ruediger Lahl: >> Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. > Oh, ja. Sollte ich nicht vergessen. Seltsamerweise ist die Grippe > kaum mehr thematisiert. Verdrängt durch neue Schrecken. <https://twitter.com/docjosiahboone/status/1574491498158112768> | Ich kenne Influenza zur Genüge aus dem Spital und es ist absolut | kein Spaß, war lange Zeit das Heftigste was wir erlebten. | Bis dann eben #COVID19 kam, mit einer Wucht, die alles zuvor erlebte | in den Schatten stellte. Seit die Grippe-Impfung in Wien kostenlos ist, wird sie deutlich besser angenommen, immerhin etwas. Derzeit ist es IMO noch deutlich zu früh, weil die Wirksamkeit nicht ewig anhält. Offiziell wird bei uns Ende Oktober/Anfang November empfohlen, je nach Infektionsgeschehen kann man das in manchen Jahren auch noch weiter nach hinten schieben. Servus, Stefan -- http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike Stefan - nicht einer versüsst erotischer oder eventuell neurotischer. (Sloganizer)
Re: Zweiter Booster
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:11
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:11
14 lines
375 bytes
375 bytes
On Tue, 27 Sep 2022 09:50:05 Ruediger Lahl wrote: > Übrigens werden auch die Grippe-Impfstoffe vor der Zulassung nicht > an Menschen getestet. Wie sollte man das auch tun? Servus, Stefan -- http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike Stefan - die deftigste Beschreibung des Kaufens.</b (Sloganizer)
Re: Zweiter Booster
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:17
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:17
29 lines
1217 bytes
1217 bytes
On Tue, 27 Sep 2022 13:09:18 Ulf Kutzner wrote: > Gerrit Heitsch schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 12:55:44 UTC+2: >> Die wichtigen Unterschiede zwischen COVID-19 und Grippe sind >> allerdings, daß SARS-CoV-2 über ACE2-Rezeptoren in die Zellen >> eindringt und damit sehr viele Organe direkt infizieren kann und >> daß man COVID mehrfach im Jahr bekommen kann. Grippe hat man, >> wenn überhaupt, dagegen nur alle paar Jahre mal, auch wenn man >> ungeimpft ist. > Nicht auch häufiger? Wenn's unterschiedliche Stämme sind, kann das wohl durchaus vorkommen, aber - und das ist essentiell - die Wahrscheinlichkeit dafür ist ungleich geringer. Influenza tritt bei uns halt jedes Jahr ein paar Wochen lang gehäuft auf, und selbst während dieser Phase ist die Zahl der Infizierten (von Ausnahmen alle 10+ Jahre abgesehen) viel geringer, als das bei Covid aktuell der Fall ist. Öfter als "alle paar Jahre mal" kenne ich niemanden, Menschen mit mehrfacher Covid-Infektion innerhalb eines Jahres inzwischen schon eine ganze Menge. Servus, Stefan -- http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike Dumm bleibt dumm: Stefan! (Sloganizer)
Re: Zweiter Booster
Author: Ned Kelly
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:24
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:24
71 lines
2782 bytes
2782 bytes
Am 27.09.2022 um 11:47 schrieb Gerrit Heitsch: > On 9/27/22 11:31, Stephan Bumberger wrote: >> Am 27.09.2022 um 10:53 schrieb Gerrit Heitsch: >>> On 9/27/22 10:08, Stephan Bumberger wrote: >>>> Am 27.09.2022 um 09:30 schrieb Gerrit Heitsch: >>>>> On 9/27/22 09:17, Stephan Bumberger wrote: >>>>>> Am 27.09.2022 um 07:32 schrieb Gerrit Heitsch: >>>>>>> On 9/27/22 06:45, Stephan Bumberger wrote: >>>>>>>> >>>>>>>> Der BA.1 Booster an der lächerlich kleinen Testgruppe, der BA.4/5 >>>>>>>> Booster nur an 8 Mäusen. Die Menschen, an denen das ausprobiert >>>>>>>> wird >>>>>>>> werden jetzt im live Versuch genommen. >>>>>>> >>>>>>> Ist das eigentlich bei der jährlichen Grippeimpfung anders? >>>>>> >>>>>> Ja. Aber das war gar nicht der springende Punkt. Die angepasste >>>>>> Impfung >>>>>> hat keinerlei Nutzen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür >>>>>> aber >>>>>> viele Nachteile. Das ist viel entscheidender. >>>>> >>>>> Die jährlich angepasste Grippeimpfung hat also auch keinerlei Nutzen? >>>> >>>> Darf man denn jetzt die Grippe mit Covid-19 vergleichen? Bisher war das >>>> ja immer verboten. >>> >>> Im Bezug auf die Wirkung der Impfstoffe auf das Immunsystem schon. >>> Ansonsten nein, denn COVID-19 ist keine Atemwegserkrankung, das Virus >>> benutzt die Atemwege zur Verbreitung aber der eigentliche Schaden durch >>> eine Infektion entsteht an anderen Stellen (Blutgefäße, Nieren, Gehirn, >>> Herz...). >> >> Covid-19 ist eine lupenreine Atemwegserkrankung. Es hilft ja nichts, >> diesen Unterschied zu anderen Atemwegserkrankungen herbeiphantasieren >> zu wollen. > > Es ist keine Atemwegserkrankung sondern eine Erkrankung die sich über > die Atemwege verbreitet. Ansonsten sind auch Masern eine > Atemwegserkrankung. > > > >> Auch die Influenza greift den ganzen Körper an. > > Nicht in der Art wie es COVID-19 tut, auch bei jungen Leuten. > > https://de.euronews.com/2022/09/25/covid-19-bei-kindern-studien-finden-erhohtes-diabetes-typ-1-risiko > > > > > >> Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurst, denn dass ich mich gegen >> Grippe impfen lassen würde steht gleich gar nicht auf dem Spielplan >> für mich. Das habe ich noch nie getan und frühestens mit 60 werde ich >> mich damit mal beschäftigen. Davor gibt es gar keine Stikoempfehlung >> dafür. > > Du hattest also noch nie eine echte Grippe oder kennst jemanden der eine > hatte? Jeder der schonmal eine echte Grippe hatte will diese Erfahrung > auf keinen Fall wiederholen. Da kann ich zu 100% zustimmen. Mitte der 90er lag ich 3 Wochen flach. Man fühlt sich so richtig ausgekotzt, hohes Fieber, eklige Kopfschmerzen, Glieder-und Gelenkschmerzen, Husten, Geräusch- und Lichtempfindlichkeit. Seitdem gehe ich jedes Jahr zu Grippeimpfung. -- Ciao, Ned.
Re: Zweiter Booster
Author: Ned Kelly
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:46
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:46
27 lines
952 bytes
952 bytes
Am 27.09.2022 um 06:40 schrieb Ruediger Lahl: > *Ned Kelly* schrieb: > >> Am 26.09.2022 um 17:30 schrieb Ruediger Lahl: >>> *Ned Kelly* schrieb: >>> >>>> Also werd ich Sera für mich und meine Frau >>>> bestellen und dann hindackeln zum finalen(?) >>>> Schuß. Und dies, weil ich Vertrauen hab. >>> >>> Meine Herzdame(beruflich in der Medizin tätig) bekommt Donnerstag >>> "Nr.5". Ich muss noch bis Dezember warten, bis ich auch darf. >>> Ich bekomme Donnerstag erstmal meine diesjährige Grippe-Impfung. >> >> Oh, ja. Sollte ich nicht vergessen. >> Seltsamerweise ist die Grippe kaum mehr >> thematisiert. Verdrängt durch neue Schrecken. > > Grippeimpfung kann man zusammen mit der Corona-Impfung machen. > Ruf deinen Arzt an und sag bescheid, dass du beide zusammen willst. Ich hab heute mal die Grippeimpfung bekommen. Für die Covid-Impfung bekam ich in 2 Wochen einen Termin. Liegt an der Verteilung der Impfstoffe. -- Ciao, Ned.
Re: Zweiter Booster
Author: Gerrit Heitsch
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:55
Date: Tue, 27 Sep 2022 12:55
49 lines
2071 bytes
2071 bytes
On 9/27/22 12:36, Peter Veith wrote: > Ned Kelly schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 12:22:05 UTC+2: > >> Am 27.09.2022 um 11:47 schrieb Gerrit Heitsch: >>> On 9/27/22 11:31, Stephan Bumberger wrote: >>>> Am 27.09.2022 um 10:53 schrieb Gerrit Heitsch: >>>>> On 9/27/22 10:08, Stephan Bumberger wrote: >>>>>> Darf man denn jetzt die Grippe mit Covid-19 vergleichen? Bisher war das >>>>>> ja immer verboten. > > Like! Das darf man Coronauten aber wirklich nicht antun: > Sie an ihre Aussagen von "gestern" erinnern. > >>>> Auch die Influenza greift den ganzen Körper an. >>> >>> Nicht in der Art wie es COVID-19 tut, auch bei jungen Leuten. >>> https://de.euronews.com/2022/09/25/covid-19-bei-kindern-studien-finden-erhohtes-diabetes-typ-1-risiko > > Ach, was. Auch Grippe ist nichts soooo ungefährlich, daher ist und war natürlich > der Vergleich immer sinnvoll aber nicht gestattet. Grippe rafft alle Schwachen, > also Kranke, Alte und Kinder, dahin. Man könnte jetzt auf die Idee kommen, daß wir die echte Grippe schon lange falsch angegangen sind und aus der Erfahrung mit COVID-19 lernen. Z.B. wie man Grippewellen verhindert oder, wenn sie schon laufen, abwürgt. Die wichtigen Unterschiede zwischen COVID-19 und Grippe sind allerdings, daß SARS-CoV-2 über ACE2-Rezeptoren in die Zellen eindringt und damit sehr viele Organe direkt infizieren kann und daß man COVID mehrfach im Jahr bekommen kann. Grippe hat man, wenn überhaupt, dagegen nur alle paar Jahre mal, auch wenn man ungeimpft ist. >>> Du hattest also noch nie eine echte Grippe oder kennst jemanden der eine >>> hatte? Jeder der schonmal eine echte Grippe hatte will diese Erfahrung >>> auf keinen Fall wiederholen. >> >> Da kann ich zu 100% zustimmen. Mitte der 90er lag >> ich 3 Wochen flach. > > Ich glaube, wir hatten inzwischen alle mal "richtig" Grippe und können das > nachvollziehen. Ich hatte noch keine, aber man kann auch aus Erfahrungen aus dem Umfeld lernen und muss nicht erst eine Grippe durchmachen bevor man sich für die Impfung entscheidet. Gerrit
Page 1 of 2 • 74 total messages
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads