Article View: de.sci.electronics
Article #622684Re: Li-Akkus vom Typ 18650 parallel laden?
From: "Michael Landenb
Date: Sat, 31 May 2025 23:39
Date: Sat, 31 May 2025 23:39
34 lines
1514 bytes
1514 bytes
"Marcel Mueller" schrieb am 31.05.2025 um 14:48:22: > Am 31.05.25 um 14:29 schrieb Michael Landenberger: >>> Ist in den Akkus nicht auch so eine Elektronik mit eingebaut >>> die ein Überladen oder tiefentladen verhindern soll? >> In nackten 18650-Zellen ist das in der Regel nicht eingebaut. > Gibt beides. Tatsächlich ist es bei Einzelzellen eher üblich, womöglich > sogar vorgeschrieben. Ich habe in noch *keinem* mit 18650-Zellen bestückten Akku Zellen mit eingebauter Überwachungselektronik gesehen. Und ich habe schon viele solcher Akkus gesehen. Gleich drei davon stehen hier rum, es sind Fahrakkus für meinen E-Roller. In denen gibt es zwar eine Überwachungselektronik, aber die sitzt nicht in den Zellen, sondern es handelt sich um ein separates Bauteil (BMS). Die Zellen sind übrigens diese hier: <https://www.akkuteile.de/samsung-inr18650-29e_100621_1222> Auch bei diesen Zellen ist die Überwachungselektronik nicht in die Zelle eingebaut, sondern sie werden von einem separaten BMS überwacht. Von diesen Zellen sind in meinen Roller-Akkus jeweils 13 Stück parallel geschaltet (ergibt 37,7 Ah) und 14 dieser 13er Blöcke dann in Reihe (ergibt 51,8 Volt Nennspannung). Insgesamt sind also 13 x 14 = 182 Zellen verbaut. Die Überwachung erfolgt aber nicht pro Zelle, sondern pro Block. D. h. das BMS enthält nicht 182 Überwachungsmodule, sondern nur 14. Jedes dieser Module ist dann für jeweils 13 parallel geschaltete Zellen zuständig. Gruß Michael
Message-ID:
<101fsts$7ivc$1@tota-refugium.de>
Path:
dorfdsl.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!news.hispagatos.org!news.nntp4.net!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!reader5.news.weretis.net!news.tota-refugium.de!.POSTED!not-for-mail
References:
<m9urieFo8r0U1@mid.individual.net> <101eoa5$13bjb$1@dont-email.me> <101eso4$73ds$1@tota-refugium.de> <101etqm$ar7n$1@gwaiyur.mb-net.net>