🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.rec.fotografie
65 messages
65 total messages Page 1 of 2 Started by Eric Bruecklmeie Thu, 06 Mar 2025 12:15
Page 1 of 2 ‱ 65 total messages
[NMZ] Spaziergang
#671755
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Thu, 06 Mar 2025 12:15
1 lines
101 bytes
Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG
Ping Pong: https://nerdcraft.de/PICS/PINGPONG.JPG
Re: [NMZ] Spaziergang
#671756
Author: Frank Gosebruch
Date: Thu, 06 Mar 2025 16:20
12 lines
343 bytes
Am 06. MĂ€rz. 2025 um 12:15 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG


Fooaa... das ist jetzt aber auch nicht gerade die schoenste Ecke von
Milbertshofen.
Fast ein bisl wie die Bronx. :-)

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671757
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Thu, 06 Mar 2025 17:06
11 lines
391 bytes
Am 06.03.2025 um 16:20 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 12:15 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG
>
>
> Fooaa... das ist jetzt aber auch nicht gerade die schoenste Ecke von
> Milbertshofen.
> Fast ein bisl wie die Bronx. :-)
>

ich bin nicht ganz unglĂŒcklich darĂŒber, nicht dort zu wohnen - aber die
Stimmung gefiel mir...
Re: [NMZ] Spaziergang
#671758
Author: Frank Gosebruch
Date: Thu, 06 Mar 2025 17:22
25 lines
805 bytes
Am 06. MĂ€rz. 2025 um 17:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 06.03.2025 um 16:20 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 12:15 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>
>>> Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG
>>
>> Fooaa... das ist jetzt aber auch nicht gerade die schoenste Ecke von
>> Milbertshofen.
>> Fast ein bisl wie die Bronx. :-)
>
> ich bin nicht ganz unglĂŒcklich darĂŒber, nicht dort zu wohnen - aber die
> Stimmung gefiel mir...

Auf jeden Fall!

Vor paar Jahren hattest Du hier mal aehnliche Impressionen gezeigt, aber
das war glaube ich in Nuernberg Gostenhof.

Suchst Du aktiv nach solchen "Bronx"-Vierteln in Bayern?
(jetzt ernsthaft aus Interesse gefragt)

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671759
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Thu, 06 Mar 2025 18:01
23 lines
897 bytes
Am 06.03.2025 um 17:22 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 17:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 06.03.2025 um 16:20 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 12:15 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>
>>>> Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG
>>>
>>> Fooaa... das ist jetzt aber auch nicht gerade die schoenste Ecke von
>>> Milbertshofen.
>>> Fast ein bisl wie die Bronx. :-)
>>
>> ich bin nicht ganz unglĂŒcklich darĂŒber, nicht dort zu wohnen - aber
>> die Stimmung gefiel mir...
>
> Auf jeden Fall!
>
> Vor paar Jahren hattest Du hier mal aehnliche Impressionen gezeigt, aber
> das war glaube ich in Nuernberg Gostenhof.
>
> Suchst Du aktiv nach solchen "Bronx"-Vierteln in Bayern?
> (jetzt ernsthaft aus Interesse gefragt)

Ich suche nicht aktiv danach, aber wenn ich in so eine Gegend komme
fotografiere ich meist. Diese Stimmungen faszinieren mich...
Re: [NMZ] Spaziergang
#671760
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Thu, 06 Mar 2025 18:08
9 lines
287 bytes
Am 06.03.2025 um 17:22 schrieb Frank Gosebruch:

[...]
>
> Vor paar Jahren hattest Du hier mal aehnliche Impressionen gezeigt, aber
> das war glaube ich in Nuernberg Gostenhof.

https://nerdcraft.de/PICS/NBG_1.JPG
https://nerdcraft.de/PICS/NGB_2.JPG
https://nerdcraft.de/PICS/NBG_3.JPG
Re: [NMZ] Spaziergang
#671762
Author: Frank Gosebruch
Date: Thu, 06 Mar 2025 20:36
34 lines
1350 bytes
Am 06. MĂ€rz. 2025 um 18:08 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 06.03.2025 um 17:22 schrieb Frank Gosebruch:
>
>> Vor paar Jahren hattest Du hier mal aehnliche Impressionen gezeigt,
>> aber das war glaube ich in Nuernberg Gostenhof.
>
> https://nerdcraft.de/PICS/NBG_1.JPG
> https://nerdcraft.de/PICS/NGB_2.JPG
> https://nerdcraft.de/PICS/NBG_3.JPG

Ja genau, aus Deinem alten Thread "Schoener Wohnen".
Loesch das nicht (wieder) von Deinem Server!
Das sind Zeitdokumente.

Als Jugendlicher habe ich mit zwölf (1975) mal eine ganze
Serie/Fotoreportage ueber die seinerzeit noch aktive Fa. SABA in meiner
Heimatstadt Villingen gemacht.

Zu der Zeit war ich noch mutig und frech, habe auch die Arbeiter und
Angestellten, sowie die Lieferfahrzeuge mit drauf gehabt und viele
Gebaeude (sowohl von aussen als auch von innen), die inzwischen fast
alle abgerissen wurden.
Das waren zwei komplette Filme mit je 36 Aufnahmen. Damals noch mit
meiner Contax IIa gemacht. Richtig gute Bilder.

Das Viertel hat sich in den letzten 50 Jahren so dramatisch veraendert,
dass ich heute froh waere, wenn ich diese Zeitdokumente noch haette.
Leider habe ich die Negative damals nicht archiviert und die alten Fotos
finde ich heute auch nicht mehr.

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671763
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Thu, 06 Mar 2025 20:44
39 lines
1713 bytes
Am 06.03.2025 um 20:36 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 18:08 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 06.03.2025 um 17:22 schrieb Frank Gosebruch:
>>
>>> Vor paar Jahren hattest Du hier mal aehnliche Impressionen gezeigt,
>>> aber das war glaube ich in Nuernberg Gostenhof.
>>
>> https://nerdcraft.de/PICS/NBG_1.JPG
>> https://nerdcraft.de/PICS/NGB_2.JPG
>> https://nerdcraft.de/PICS/NBG_3.JPG
>
> Ja genau, aus Deinem alten Thread "Schoener Wohnen".
> Loesch das nicht (wieder) von Deinem Server!
> Das sind Zeitdokumente.
>
> Als Jugendlicher habe ich mit zwölf (1975) mal eine ganze Serie/
> Fotoreportage ueber die seinerzeit noch aktive Fa. SABA in meiner
> Heimatstadt Villingen gemacht.
>
> Zu der Zeit war ich noch mutig und frech, habe auch die Arbeiter und
> Angestellten, sowie die Lieferfahrzeuge mit drauf gehabt und viele
> Gebaeude (sowohl von aussen als auch von innen), die inzwischen fast
> alle abgerissen wurden.
> Das waren zwei komplette Filme mit je 36 Aufnahmen. Damals noch mit
> meiner Contax IIa gemacht. Richtig gute Bilder.
>
> Das Viertel hat sich in den letzten 50 Jahren so dramatisch veraendert,
> dass ich heute froh waere, wenn ich diese Zeitdokumente noch haette.
> Leider habe ich die Negative damals nicht archiviert und die alten Fotos
> finde ich heute auch nicht mehr.

Das ist Àrgerlich!

In meiner Hamburger Zeit hatte ich mal die komplette U-Bahnlinie 2
Haltestelle fĂŒr Haltestelle jeweils ohne Menschen *) in 6x6 SW
aufgenommen. Ich mĂŒĂŸte echt mal wieder in den alten Negativen kramen...
So wenig Zeit und es wird immer weniger :-/

*) Aber auf einem Bild steht prominent meine Fototasche und ich kanns
nicht mal auf den Assi schieben...
Re: [NMZ] Spaziergang
#671764
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Thu, 06 Mar 2025 21:06
12 lines
381 bytes
Am 06.03.2025 um 16:20 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 12:15 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG
>
>
> Fooaa... das ist jetzt aber auch nicht gerade die schoenste Ecke von
> Milbertshofen.
> Fast ein bisl wie die Bronx. :-)
>

Jetzt habe ich tatsÀchlich noch was gefunden:

https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG_2.JPG
Re: [NMZ] Spaziergang
#671765
Author: Frank Gosebruch
Date: Thu, 06 Mar 2025 21:13
22 lines
707 bytes
Am 06. MĂ€rz. 2025 um 20:44 schrieb Eric Bruecklmeier:
>
> In meiner Hamburger Zeit hatte ich mal die komplette U-Bahnlinie 2
> Haltestelle fĂŒr Haltestelle jeweils ohne Menschen *) in 6x6 SW
> aufgenommen. Ich mĂŒĂŸte echt mal wieder in den alten Negativen kramen...

Mach doch einfach! Glaub mir, das wird cool.

> So wenig Zeit und es wird immer weniger :-/

Nich uergndwann, jetzt am Wochenende.
Zeich dann aber auch!

> *) Aber auf einem Bild steht prominent meine Fototasche und ich kanns
> nicht mal auf den Assi schieben...

Ach Gott, was macht der KE denn eigentlich inzwischen?

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671766
Author: Frank Gosebruch
Date: Thu, 06 Mar 2025 21:17
20 lines
667 bytes
Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 06.03.2025 um 16:20 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 12:15 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>> Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG
>>
>> Fooaa... das ist jetzt aber auch nicht gerade die schoenste Ecke von
>> Milbertshofen.
>> Fast ein bisl wie die Bronx. :-)
>
> Jetzt habe ich tatsÀchlich noch was gefunden:
>
> https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG_2.JPG

Warum vignettiert das links unten so stark?
Aber auch ne "nette" Stimmung dort - kein Mensch unterwegs...

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671767
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Thu, 06 Mar 2025 21:21
21 lines
700 bytes
Am 06.03.2025 um 21:17 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 06.03.2025 um 16:20 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 12:15 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>> Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG
>>>
>>> Fooaa... das ist jetzt aber auch nicht gerade die schoenste Ecke von
>>> Milbertshofen.
>>> Fast ein bisl wie die Bronx. :-)
>>
>> Jetzt habe ich tatsÀchlich noch was gefunden:
>>
>> https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG_2.JPG
>
> Warum vignettiert das links unten so stark?

Das was das 12mm Heliar

> Aber auch ne "nette" Stimmung dort - kein Mensch unterwegs...

Gleicher Ort (fast gleiche Position), auch Sonntag ;-)
Re: [NMZ] Spaziergang
#671768
Author: Frank Gosebruch
Date: Thu, 06 Mar 2025 21:39
19 lines
563 bytes
Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 06.03.2025 um 21:17 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>
>>> https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG_2.JPG
>>
>> Warum vignettiert das links unten so stark?
>
> Das was das 12mm Heliar

Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
Sooo schlimm?
Der Jochen hat/hatte das auch.
Mit welcher Kamera verwendest Du es denn inzwischen?

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671769
Author: Frank Gosebruch
Date: Thu, 06 Mar 2025 21:45
18 lines
545 bytes
Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>
>>>> https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG_2.JPG
>>
>> Das was das 12mm Heliar
>
> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
> Der Jochen hat/hatte das auch.

Wobei... sorry Ingrid... der hat/hatte glaub das VM II, wenn ich mich
nicht irre.

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671770
Author: Frank Gosebruch
Date: Thu, 06 Mar 2025 21:46
18 lines
545 bytes
Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>
>>>> https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG_2.JPG
>>
>> Das was das 12mm Heliar
>
> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
> Der Jochen hat/hatte das auch.

Wobei... sorry Ingrid... der hat/hatte glaub das VM II, wenn ich mich
nicht irre.

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671774
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Fri, 07 Mar 2025 08:55
17 lines
543 bytes
Am 06.03.2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 06.03.2025 um 21:17 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>
>>>> https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG_2.JPG
>>>
>>> Warum vignettiert das links unten so stark?
>>
>> Das was das 12mm Heliar
>
> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
> Sooo schlimm?
> Der Jochen hat/hatte das auch.
> Mit welcher Kamera verwendest Du es denn inzwischen?

Leider gar nicht mehr....
Re: [NMZ] Spaziergang
#671775
Author: Frank Gosebruch
Date: Fri, 07 Mar 2025 15:25
17 lines
479 bytes
Am 07. MĂ€rz. 2025 um 08:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 06.03.2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>
>>> Das was das 12mm Heliar
>>
>> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
>> Mit welcher Kamera verwendest Du es denn inzwischen?
>
> Leider gar nicht mehr....

Und seinerzeit?

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671777
Author: Jochen Petry
Date: Fri, 07 Mar 2025 15:39
18 lines
573 bytes
Am 06.03.2025 um 21:45 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:06 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>>
>>>>> https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG_2.JPG
>>>
>>> Das was das 12mm Heliar
>>
>> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
>> Der Jochen hat/hatte das auch.
>
> Wobei... sorry Ingrid... der hat/hatte glaub das VM II, wenn ich mich
> nicht irre.

Ist noch immer im Einsatz, VM Version II stimmt genau.

Bis dÀhmnÀxt
jochen
Re: [NMZ] Spaziergang
#671779
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Fri, 07 Mar 2025 17:54
17 lines
498 bytes
Am 07.03.2025 um 15:25 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 07. MĂ€rz. 2025 um 08:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 06.03.2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>
>>>> Das was das 12mm Heliar
>>>
>>> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
>>> Mit welcher Kamera verwendest Du es denn inzwischen?
>>
>> Leider gar nicht mehr....
>
> Und seinerzeit?
>

Bessa R2A (in Grau):

https://cameraquest.com/jpg3/Voigt2AG35P2.jpg
Re: [NMZ] Spaziergang
#671786
Author: Burkhard Gudd
Date: Sun, 09 Mar 2025 11:12
10 lines
232 bytes
Am 06.03.2025 um 12:15 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Sonntagsruhe: https://nerdcraft.de/PICS/SONNTAG.JPG
> Ping Pong: https://nerdcraft.de/PICS/PINGPONG.JPG


Also die Art "Ping Pong" wĂ€re fĂŒr einige echt heilsam!

--
cu
Burkhard
Re: [NMZ] Spaziergang
#671789
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 15:23
60 lines
2518 bytes
Am 07. MĂ€rz. 2025 um 17:54 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 07.03.2025 um 15:25 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 07. MĂ€rz. 2025 um 08:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>> Am 06.03.2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
>>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>>
>>>>> Das war das 12mm Heliar
>>>>
>>>> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
>>>> Mit welcher Kamera verwendest Du es denn inzwischen?
>>>
>>> Leider gar nicht mehr....
>>
>> Und seinerzeit?
>
> Bessa R2A

Ja, die Kamera hatte ich mir vor ca. 20 Jahren auch gekauft, allerdings
in einer etwas anderen Ausfuehrung als Modell Voigtlaender Bessa R2S
fuer Nikon S-Mount.
Aber nur das Gehaeuse, weil ich von meinen Nikon S und SP Kameras noch
mehrere Objektive hatte und fuer diese endlich mal eine Kamera mit TTL
Messung haben wollte.

Ich selber habe mir das 12mm Wide Heliar fĂŒr S-Mount damals nie gekauft
und inzwischen wird es, glaube ich, gar nicht mehr hergestellt - egal
fuer welchen Kamera-Anschluss.

Wegen meiner alten Leica-M Objektive hatte ich mich dann ein Jahr
spaeter statt fuer die Bessa R2A aber fuer die Zeiss-Ikon ZM
entschieden. Seinerzeit dazu aber nur das originale Zeiss Sonnar ZM 50mm
und einige Jahre spaeter noch das Voigtlaender Nokton f/1.5 75mm von
Stephen Gandy.

Leider habe ich inzwischen aber alles wieder verkauft, weil ich mir 2016
in Wien eine (sehr guenstige) neuwertige Leica M 240 schnappen konnte.
Die habe ich aber letztes Jahr inzwischen auch schon wieder (fuer einen
geringen Aufpreis) gegen eine M11-P umgetauscht.
Das Zeuch kommt und geht halt, so spielt das Leben.

Inzwischen bin ich aber schon bisl angefixt von Deinem Wide Heliar 12mm.
Jochen hat hier ja ebenfalls schon mal paar Aufnahmen mit dem Objektiv
(Nachfolger Typ II) gezeigt.
Der hat zwar seinerzeit dran rumgemeckert, aber mir haben seine Bilder
damit trotzdem sehr gefallen:
https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/#gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020
Gut, das war bei ihm halt Infrarot.

Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen Haendler
in Ludwigsburg anschauen - wenn er sie tatsaechlich vorraetig hat.
Mit dem Visoflex 2 kann man diese Objektive ja heutzutage recht
unkompliziert auch mit der M testen.

Mal sehen, was dabei herauskommt... (Du bist schuld!) 8-)

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671791
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Sun, 09 Mar 2025 15:30
68 lines
2838 bytes
Am 09.03.2025 um 15:23 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 07. MĂ€rz. 2025 um 17:54 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 07.03.2025 um 15:25 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 07. MĂ€rz. 2025 um 08:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>> Am 06.03.2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
>>>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>>>
>>>>>> Das war das 12mm Heliar
>>>>>
>>>>> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
>>>>> Mit welcher Kamera verwendest Du es denn inzwischen?
>>>>
>>>> Leider gar nicht mehr....
>>>
>>> Und seinerzeit?
>>
>> Bessa R2A
>
> Ja, die Kamera hatte ich mir vor ca. 20 Jahren auch gekauft, allerdings
> in einer etwas anderen Ausfuehrung als Modell Voigtlaender Bessa R2S
> fuer Nikon S-Mount.
> Aber nur das Gehaeuse, weil ich von meinen Nikon S und SP Kameras noch
> mehrere Objektive hatte und fuer diese endlich mal eine Kamera mit TTL
> Messung haben wollte.
>
> Ich selber habe mir das 12mm Wide Heliar fĂŒr S-Mount damals nie gekauft
> und inzwischen wird es, glaube ich, gar nicht mehr hergestellt - egal
> fuer welchen Kamera-Anschluss.
>
> Wegen meiner alten Leica-M Objektive hatte ich mich dann ein Jahr
> spaeter statt fuer die Bessa R2A aber fuer die Zeiss-Ikon ZM
> entschieden. Seinerzeit dazu aber nur das originale Zeiss Sonnar ZM 50mm
> und einige Jahre spaeter noch das Voigtlaender Nokton f/1.5 75mm von
> Stephen Gandy.
>
> Leider habe ich inzwischen aber alles wieder verkauft, weil ich mir 2016
> in Wien eine (sehr guenstige) neuwertige Leica M 240 schnappen konnte.
> Die habe ich aber letztes Jahr inzwischen auch schon wieder (fuer einen
> geringen Aufpreis) gegen eine M11-P umgetauscht.
> Das Zeuch kommt und geht halt, so spielt das Leben.
>
> Inzwischen bin ich aber schon bisl angefixt von Deinem Wide Heliar 12mm.
> Jochen hat hier ja ebenfalls schon mal paar Aufnahmen mit dem Objektiv
> (Nachfolger Typ II) gezeigt.
> Der hat zwar seinerzeit dran rumgemeckert, aber mir haben seine Bilder
> damit trotzdem sehr gefallen:
> https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/
> #gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020

Öh, ja - was gibts da zu Motzen?

> Gut, das war bei ihm halt Infrarot.
>
> Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
> Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen Haendler
> in Ludwigsburg anschauen - wenn er sie tatsaechlich vorraetig hat.
> Mit dem Visoflex 2 kann man diese Objektive ja heutzutage recht
> unkompliziert auch mit der M testen.
>
> Mal sehen, was dabei herauskommt... (Du bist schuld!) 8-)

Damit könnte ich leben! ;-) Was ich an dem IIer echt blöd finde, ist die
feste Streulichtblende, da schauts mit Filtern halt schlecht aus.

Irgendwann sollte ich auch mal die auspacken und in Betrieb nehmen :-/

https://nerdcraft.de/PICS/t981.jpg

Re: [NMZ] Spaziergang
#671793
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 15:38
52 lines
1957 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:30 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 09.03.2025 um 15:23 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 07. MĂ€rz. 2025 um 17:54 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>> Am 07.03.2025 um 15:25 schrieb Frank Gosebruch:
>>>> Am 07. MĂ€rz. 2025 um 08:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>> Am 06.03.2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
>>>>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>>>>
>>>>>>> Das war das 12mm Heliar
>>>>>>
>>>>>> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
>>
>> Inzwischen bin ich aber schon bisl angefixt von Deinem Wide Heliar 12mm.
>> Jochen hat hier ja ebenfalls schon mal paar Aufnahmen mit dem Objektiv
>> (Nachfolger Typ II) gezeigt.
>> Der hat zwar seinerzeit dran rumgemeckert, aber mir haben seine Bilder
>> damit trotzdem sehr gefallen:
>> https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/
>> #gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020
>
> Öh, ja - was gibts da zu Motzen?

Eben!

>> Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
>> Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen Haendler
>> in Ludwigsburg anschauen - wenn er sie tatsaechlich vorraetig hat.
>> Mit dem Visoflex 2 kann man diese Objektive ja heutzutage recht
>> unkompliziert auch mit der M testen.
>>
>> Mal sehen, was dabei herauskommt... (Du bist schuld!) 8-)
>
> Damit könnte ich leben! ;-) Was ich an dem IIer echt blöd finde, ist die
> feste Streulichtblende, da schauts mit Filtern halt schlecht aus.

Naja...
Mit EBV kann man hinterher ja schon noch einiges "basteln".
Aber z.B. ein Polfilter ist halt nur schwer zu simulieren.
Hmm...

> Irgendwann sollte ich auch mal die auspacken und in Betrieb nehmen :-/
>
> https://nerdcraft.de/PICS/t981.jpg

Ich glaub's ja wohl nicht...
Du hast eine Yasuhara und hast sie noch nie ausgepackt???
Was ist geschehen?

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671794
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Sun, 09 Mar 2025 15:55
53 lines
2030 bytes
Am 09.03.2025 um 15:38 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:30 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 09.03.2025 um 15:23 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 07. MĂ€rz. 2025 um 17:54 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>> Am 07.03.2025 um 15:25 schrieb Frank Gosebruch:
>>>>> Am 07. MĂ€rz. 2025 um 08:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>>> Am 06.03.2025 um 21:39 schrieb Frank Gosebruch:
>>>>>>> Am 06. MĂ€rz. 2025 um 21:21 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>>>>>
>>>>>>>> Das war das 12mm Heliar
>>>>>>>
>>>>>>> Ach ja, ich erinnere mich an Dein 12mm Ultra Wide Heliar I.
>>>
>>> Inzwischen bin ich aber schon bisl angefixt von Deinem Wide Heliar 12mm.
>>> Jochen hat hier ja ebenfalls schon mal paar Aufnahmen mit dem
>>> Objektiv (Nachfolger Typ II) gezeigt.
>>> Der hat zwar seinerzeit dran rumgemeckert, aber mir haben seine
>>> Bilder damit trotzdem sehr gefallen:
>>> https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/
>>> #gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020
>>
>> Öh, ja - was gibts da zu Motzen?
>
> Eben!
>
>>> Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
>>> Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen
>>> Haendler in Ludwigsburg anschauen - wenn er sie tatsaechlich
>>> vorraetig hat.
>>> Mit dem Visoflex 2 kann man diese Objektive ja heutzutage recht
>>> unkompliziert auch mit der M testen.
>>>
>>> Mal sehen, was dabei herauskommt... (Du bist schuld!) 8-)
>>
>> Damit könnte ich leben! ;-) Was ich an dem IIer echt blöd finde, ist
>> die feste Streulichtblende, da schauts mit Filtern halt schlecht aus.
>
> Naja...
> Mit EBV kann man hinterher ja schon noch einiges "basteln".
> Aber z.B. ein Polfilter ist halt nur schwer zu simulieren.
> Hmm...

Mit EBV konnte ich mich nie anfreunden...

>> Irgendwann sollte ich auch mal die auspacken und in Betrieb nehmen :-/
>>
>> https://nerdcraft.de/PICS/t981.jpg
>
> Ich glaub's ja wohl nicht...
> Du hast eine Yasuhara und hast sie noch nie ausgepackt???
> Was ist geschehen?

Naja, so viel anderes zu tun ;-).
Re: [NMZ] Spaziergang
#671795
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 16:12
30 lines
946 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 09.03.2025 um 15:38 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:30 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>
>>> Irgendwann sollte ich auch mal die auspacken und in Betrieb nehmen :-/
>>>
>>> https://nerdcraft.de/PICS/t981.jpg
>>
>> Ich glaub's ja wohl nicht...
>> Du hast eine Yasuhara und hast sie noch nie ausgepackt???
>> Was ist geschehen?
>
> Naja, so viel anderes zu tun ;-).

Aehmm... ja...

Einzige noch moegliche Entschuldigung:
Du hattest bisher noch keine Schraub-Scherbe dafuer.

Gut, fuer Teleobjektive (135mm) ist der E-Messer etwas
unterdimensioniert, aber ansonsten kenne ich neben der T981 keine
kleinere und leichtere brauchbare RF mit Belichtungsmesser fuer LTM.

Ausprobieren!
Zur Not passen bei Dir auch die meissten Vergroesserungsobjektive dran.

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671796
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Sun, 09 Mar 2025 16:31
23 lines
787 bytes
Am 09.03.2025 um 16:12 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 09.03.2025 um 15:38 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:30 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>
>>>> Irgendwann sollte ich auch mal die auspacken und in Betrieb nehmen :-/
>>>>
>>>> https://nerdcraft.de/PICS/t981.jpg
>>>
>>> Ich glaub's ja wohl nicht...
>>> Du hast eine Yasuhara und hast sie noch nie ausgepackt???
>>> Was ist geschehen?
>>
>> Naja, so viel anderes zu tun ;-).
>
> Aehmm... ja...
>
> Einzige noch moegliche Entschuldigung:
> Du hattest bisher noch keine Schraub-Scherbe dafuer.

Die VoiglĂ€nder Nokton, Ultron und Heliar wĂŒrden wohl schon passen.
Außerdem stehen hier noch massenweise FED und Zorkis rum, da wĂ€re sicher
auch was dabei...
Re: [NMZ] Spaziergang
#671797
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 17:06
49 lines
1820 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 16:31 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 09.03.2025 um 16:12 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>> Am 09.03.2025 um 15:38 schrieb Frank Gosebruch:
>>>> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:30 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>>
>>>>> Irgendwann sollte ich auch mal die auspacken und in Betrieb nehmen :-/
>>>>>
>>>>> https://nerdcraft.de/PICS/t981.jpg
>>>>
>>>> Ich glaub's ja wohl nicht...
>>>> Du hast eine Yasuhara und hast sie noch nie ausgepackt???
>>>> Was ist geschehen?
>>>
>>> Naja, so viel anderes zu tun ;-).
>>
>> Aehmm... ja...
>>
>> Einzige noch moegliche Entschuldigung:
>> Du hattest bisher noch keine Schraub-Scherbe dafuer.
>
> Die VoiglĂ€nder Nokton, Ultron und Heliar wĂŒrden wohl schon passen.
> Außerdem stehen hier noch massenweise FED und Zorkis rum, da wĂ€re sicher
> auch was dabei...

Ja eben, mach doch mal! Einfach 'n Stueckl Film rein.
Die Kamera ist doch toll und funktioniert mit RF ggf. auch mit einem
Industar (oder Jupiter etc.).

Sie sieht ja obendrein auch noch super aus, hat alles was man braucht
und ist bequem zu bedienen.
Wobei wir natuerlich wieder bei der Geschmacksfrage sind...

...ich lebe immerhin in einer Welt, in der es Menschen gibt/gab, die
z.B. mit einer "Werra" gluecklich wurden und die diese Kamera wirklich
mal gekauft haben - also fuer Geld!

Der "Objektivdeckel" dafuer sprengt den Kapazitaets-Rahmen der meissten
Hosentaschen und im Sommer mit feucht schwitzenden Haenden wird es
schwierig, die Kamera ueberhaupt zu spannen (wenn man sie denn
ueberhaupt scharf-geschaetzt bekommt).
Mal ganz abgesehen auch noch von der Farbe des Leders...

Aber ich schweife geringfuegig ab... ;-)

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671798
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Sun, 09 Mar 2025 17:11
45 lines
1821 bytes
Am 09.03.2025 um 17:06 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 16:31 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 09.03.2025 um 16:12 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:55 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>> Am 09.03.2025 um 15:38 schrieb Frank Gosebruch:
>>>>> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 15:30 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>>>>
>>>>>> Irgendwann sollte ich auch mal die auspacken und in Betrieb
>>>>>> nehmen :-/
>>>>>>
>>>>>> https://nerdcraft.de/PICS/t981.jpg
>>>>>
>>>>> Ich glaub's ja wohl nicht...
>>>>> Du hast eine Yasuhara und hast sie noch nie ausgepackt???
>>>>> Was ist geschehen?
>>>>
>>>> Naja, so viel anderes zu tun ;-).
>>>
>>> Aehmm... ja...
>>>
>>> Einzige noch moegliche Entschuldigung:
>>> Du hattest bisher noch keine Schraub-Scherbe dafuer.
>>
>> Die VoiglĂ€nder Nokton, Ultron und Heliar wĂŒrden wohl schon passen.
>> Außerdem stehen hier noch massenweise FED und Zorkis rum, da wĂ€re
>> sicher auch was dabei...
>
> Ja eben, mach doch mal! Einfach 'n Stueckl Film rein.
> Die Kamera ist doch toll und funktioniert mit RF ggf. auch mit einem
> Industar (oder Jupiter etc.).
>
> Sie sieht ja obendrein auch noch super aus, hat alles was man braucht
> und ist bequem zu bedienen.
> Wobei wir natuerlich wieder bei der Geschmacksfrage sind...
>
> ...ich lebe immerhin in einer Welt, in der es Menschen gibt/gab, die
> z.B. mit einer "Werra" gluecklich wurden und die diese Kamera wirklich
> mal gekauft haben - also fuer Geld!
>
> Der "Objektivdeckel" dafuer sprengt den Kapazitaets-Rahmen der meissten
> Hosentaschen und im Sommer mit feucht schwitzenden Haenden wird es
> schwierig, die Kamera ueberhaupt zu spannen (wenn man sie denn
> ueberhaupt scharf-geschaetzt bekommt).
> Mal ganz abgesehen auch noch von der Farbe des Leders...

Tja: https://nerdcraft.de/PICS/werra.jpg
Re: [NMZ] Spaziergang
#671799
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 17:22
31 lines
1196 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 17:11 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 09.03.2025 um 17:06 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 16:31 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>> Am 09.03.2025 um 16:12 schrieb Frank Gosebruch:

>> ...ich lebe immerhin in einer Welt, in der es Menschen gibt/gab, die
>> z.B. mit einer "Werra" gluecklich wurden und die diese Kamera wirklich
>> mal gekauft haben - also fuer Geld!
>>
>> Der "Objektivdeckel" dafuer sprengt den Kapazitaets-Rahmen der
>> meissten Hosentaschen und im Sommer mit feucht schwitzenden Haenden
>> wird es schwierig, die Kamera ueberhaupt zu spannen (wenn man sie denn
>> ueberhaupt scharf-geschaetzt bekommt).
>> Mal ganz abgesehen auch noch von der Farbe des Leders...
>
> Tja: https://nerdcraft.de/PICS/werra.jpg

Ohje, was habe ich da nur wieder angerichtet?

Immerhin ist das ja schon die dritte Version und in dem Fall sogar die
tolle Ausfuehrung mit eingebautem (Selen-)Belichtungsmesser und ohne
diese furchtbare Belederung in Kinder-AA-gruen...

...egal, jetzt ist es ja sowieso schon zu spaet. 8-)

(kleinlaut: sorry)

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671800
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Sun, 09 Mar 2025 17:52
23 lines
593 bytes
Am 09.03.2025 um 17:22 schrieb Frank Gosebruch:

[...]

>
> Ohje, was habe ich da nur wieder angerichtet?
>
> Immerhin ist das ja schon die dritte Version und in dem Fall sogar die
> tolle Ausfuehrung mit eingebautem (Selen-)Belichtungsmesser und ohne
> diese furchtbare Belederung in Kinder-AA-gruen...
>
> ...egal, jetzt ist es ja sowieso schon zu spaet. 8-)
>
> (kleinlaut: sorry)


Kein Problem, die habe ich nicht aktiv anschafft - die ist mir
zugelaufen. Außerdem ist sie hin.

Aber ich hab durchaus noch andere Scheußlichkeiten auf Lager:

https://nerdcraft.de/PICS/bella.jpg

Re: [NMZ] Spaziergang
#671801
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 19:12
65 lines
2922 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 17:52 schrieb Eric Bruecklmeier:

> Aber ich hab durchaus noch andere Scheußlichkeiten auf Lager:
>
> https://nerdcraft.de/PICS/bella.jpg

Klar.
Oder gar eine Penti.
Da gab es ja deinerzeit schon so allerhand Brechmittel am Markt.

Aber nochmal zurueck zur Yasuhara T981.
Ich weiss nicht mehr so genau, ob das Du warst, mit dem ich mich hier
schon mal ueber diese Kamera unterhalten hatte, oder Peter Becker,
Helmut oder Jochen - egal... kann mich nicht mehr genau erinnern.

Vielleicht hast Du Deine Kamera ja doch schon einmal ausprobiert?
Ich haette in dem Zusammengang eine interessante Frage.

Es wird naemlich immer wieder behauptet (oder eher kolportiert?), dass
der eingebaute Copal-Verschluss nicht ganz lichtdicht sei und beim
Objektivwechsel koennte Licht durch die geschlossenen Lamellen dringen.
Deswegen wurde der Verschluss dann irgendwann auch mal tatsaechlich
geringfuegig modifiziert (mattere Farbgebung).

Hast Du diese Erfahrung mit Lichteinfall bei Dir auch jemals gemacht?
Ich naemlich nie!

Zugegeben, die Version der Kamera, die ich damals gekauft habe, war zwar
auch eine T981, aber aussen stand nicht "Yasuhara" und nicht "T981"
drauf, sondern irgendwelche Chinazeichen und "Phenix JG50" und meine kam
in einem Set mit einem jaemmerlich schlechten einschiebbaren 2.8/50
Vierlinser von recht zweifelhafter Herkunft und unmoeglichem
Filtergwinde, sowie am Gehaeuse mit bordeauxfarbenem Leder.
Wenn man die Blende zugedreht hat, war die Oeffnung kein gleichmaessiges
Sechseck, sondern merkwuerdig unregelmaessig verformt.

Leider habe ich die Kamera wenige Jahre spaeter zum mehr als doppelten
Preis wieder an einen chinesischen Sammler verkauft.

Ich kann jetzt hier natuerlich ungeprueft viel daher behaupten, aber
MEINE baugleiche "Yasuhara" Modell Phenix JG50 hatte definitiv keinen
Copal-Verschluss eingebaut!
In allen Kamerabuechern steht aber, auch der Phenix JG50 Verschluss sei
wie bei der originalen T981 von Copal gewesen. Das ist aber nicht
moeglich, weil es solch ein Verschlussmodell wie bei meiner Kamera von
dem Hersteller gar nicht gibt oder je gab.
Und ehrlich gesagt, habe ich weder davor noch danach jemals wieder
diesen Verschluss in einer anderen Kamera gesehen.

Dieser Verschluss war ausserdem KOMPLETT lichtdicht (von mir selbst
Maglight-getestet). Es war auch egal, ob man eine 1/1000 oder eine
1/2000 eingestellt hat. Er hatte beidesmal immer nur etwa eine 1/750 sek.

Hast Du Dir den Verschluss Deiner eigenen T981 mal genau angesehen?
Ist der bei Dir undicht (starke Taschenlampe)?
Sieht Deiner aus wie ein Copal-Verschluss?
Wuerde mich ernsthaft interessieren.

Bei mir waren uebrigens unten auch keine zwei SR44 Batterien mit je 1.5V
drin, sondern eine einzige (laengere) chinesisch beschriftete 3V Batterie.

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671802
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Sun, 09 Mar 2025 19:19
73 lines
3277 bytes
Am 09.03.2025 um 19:12 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 17:52 schrieb Eric Bruecklmeier:
>
>> Aber ich hab durchaus noch andere Scheußlichkeiten auf Lager:
>>
>> https://nerdcraft.de/PICS/bella.jpg
>
> Klar.
> Oder gar eine Penti.
> Da gab es ja deinerzeit schon so allerhand Brechmittel am Markt.
>
> Aber nochmal zurueck zur Yasuhara T981.
> Ich weiss nicht mehr so genau, ob das Du warst, mit dem ich mich hier
> schon mal ueber diese Kamera unterhalten hatte, oder Peter Becker,
> Helmut oder Jochen - egal... kann mich nicht mehr genau erinnern.

Recht sicher nicht.

> Vielleicht hast Du Deine Kamera ja doch schon einmal ausprobiert?
> Ich haette in dem Zusammengang eine interessante Frage.

Nö, die ist noch vollstÀndig verpackt.

> Es wird naemlich immer wieder behauptet (oder eher kolportiert?), dass
> der eingebaute Copal-Verschluss nicht ganz lichtdicht sei und beim
> Objektivwechsel koennte Licht durch die geschlossenen Lamellen dringen.
> Deswegen wurde der Verschluss dann irgendwann auch mal tatsaechlich
> geringfuegig modifiziert (mattere Farbgebung).
>
> Hast Du diese Erfahrung mit Lichteinfall bei Dir auch jemals gemacht?
> Ich naemlich nie!

Ich kenne auch nur das GerĂŒcht, hab aber wie gesagt keine Erfahrung.

> Zugegeben, die Version der Kamera, die ich damals gekauft habe, war zwar
> auch eine T981, aber aussen stand nicht "Yasuhara" und nicht "T981"
> drauf, sondern irgendwelche Chinazeichen und "Phenix JG50" und meine kam
> in einem Set mit einem jaemmerlich schlechten einschiebbaren 2.8/50
> Vierlinser von recht zweifelhafter Herkunft und unmoeglichem
> Filtergwinde, sowie am Gehaeuse mit bordeauxfarbenem Leder.
> Wenn man die Blende zugedreht hat, war die Oeffnung kein gleichmaessiges
> Sechseck, sondern merkwuerdig unregelmaessig verformt.
>
> Leider habe ich die Kamera wenige Jahre spaeter zum mehr als doppelten
> Preis wieder an einen chinesischen Sammler verkauft.
>
> Ich kann jetzt hier natuerlich ungeprueft viel daher behaupten, aber
> MEINE baugleiche "Yasuhara" Modell Phenix JG50 hatte definitiv keinen
> Copal-Verschluss eingebaut!
> In allen Kamerabuechern steht aber, auch der Phenix JG50 Verschluss sei
> wie bei der originalen T981 von Copal gewesen. Das ist aber nicht
> moeglich, weil es solch ein Verschlussmodell wie bei meiner Kamera von
> dem Hersteller gar nicht gibt oder je gab.
> Und ehrlich gesagt, habe ich weder davor noch danach jemals wieder
> diesen Verschluss in einer anderen Kamera gesehen.
>
> Dieser Verschluss war ausserdem KOMPLETT lichtdicht (von mir selbst
> Maglight-getestet). Es war auch egal, ob man eine 1/1000 oder eine
> 1/2000 eingestellt hat. Er hatte beidesmal immer nur etwa eine 1/750 sek.
>
> Hast Du Dir den Verschluss Deiner eigenen T981 mal genau angesehen?

Nein, wie gesagt, das Teil ist noch in der original Folie.

> Ist der bei Dir undicht (starke Taschenlampe)?
> Sieht Deiner aus wie ein Copal-Verschluss?
> Wuerde mich ernsthaft interessieren.
>
> Bei mir waren uebrigens unten auch keine zwei SR44 Batterien mit je 1.5V
> drin, sondern eine einzige (laengere) chinesisch beschriftete 3V Batterie.

Kann ich wenig dazu sagen, vielleicht schaue ich in den nÀchsten Tagen
mal rein (aber eher unwahrscheinlich ;-))
Re: [NMZ] Spaziergang
#671803
Author: Jochen Petry
Date: Sun, 09 Mar 2025 19:30
43 lines
1633 bytes
Am 09.03.25 um 15:23 schrieb Frank Gosebruch:
> ...

> Inzwischen bin ich aber schon bisl angefixt von Deinem Wide Heliar 12mm.
> Jochen hat hier ja ebenfalls schon mal paar Aufnahmen mit dem Objektiv
> (Nachfolger Typ II) gezeigt.
> Der hat zwar seinerzeit dran rumgemeckert, aber mir haben seine Bilder
> damit trotzdem sehr gefallen:
> https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/
> #gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020
> Gut, das war bei ihm halt Infrarot.

FĂŒr solche Bilder ist es toll.
FĂŒr eine Landschaft, die bis in die Ecken scharf sein soll weniger.
Dann lassen sich die Fotos nicht einer Serie kombinieren mit Fotos, die
mit einem Super-Elmar 21mm entstanden sind.

> Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
> Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen Haendler

Bevor du eines der Cosina Objektive kaust, die ja nicht soo schlecht
sind, solltest du dir unbedingt dieses Laowa ansehen:

https://www.foto-erhardt.de/objektive/laowa-objektive/laowa-14mm-f-4-ff-rl-zero-d-fuer-leica-m.html

Das hatte ich letztes Jahr auf dem [TR] kurz ausprobiert und bin begeistert.
FĂŒr 6x17 Panoausschnitte ist es deutlich besser geeignnet, da randschĂ€rfer.
Außerdem kompakter und kĂŒrzere Naheinstellgrenze.

> Mit dem Visoflex 2 kann man diese Objektive ja heutzutage recht
> unkompliziert auch mit der M testen.

Ja, aber er begrenzt das Sucherbild auf 100% des Sensorbildes.

> Mal sehen, was dabei herauskommt... (Du bist schuld!) 8-)

Warten wir es ab.

Bis dÀhmnÀxt
jochen

--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/
Re: [NMZ] Spaziergang
#671804
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Sun, 09 Mar 2025 19:34
7 lines
154 bytes
Zur T981

Also:

Es waren zwei Maxwell LR44 drin
Der Verschluß scheint mir absolut dicht
Ein seltsames Noname-Objektiv ist beigepackt
Seriennummer > 4000
Re: [NMZ] Spaziergang
#671805
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Sun, 09 Mar 2025 19:38
11 lines
339 bytes
Am 09.03.2025 um 19:34 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Zur T981
>
> Also:
>
> Es waren zwei Maxwell LR44 drin
> Der Verschluß scheint mir absolut dicht
> Ein seltsames Noname-Objektiv ist beigepackt
> Seriennummer > 4000

Und bei der Gelegenheit bin ich auch wieder ĂŒber meine Bessa L
gestolpert, die ich irgendwie vergessen hatte... ;-)
Re: [NMZ] Spaziergang
#671806
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 19:43
16 lines
572 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 19:19 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 09.03.2025 um 19:12 schrieb Frank Gosebruch:
>>
>> Aber nochmal zurueck zur Yasuhara T981.
>> Ich weiss nicht mehr so genau, ob das Du warst, mit dem ich mich hier
>> schon mal ueber diese Kamera unterhalten hatte, oder Peter Becker,
>> Helmut oder Jochen - egal... kann mich nicht mehr genau erinnern.
>
> Recht sicher nicht.

Tut mir leid, dann habe ich das verwechselt - keine boese Absicht!

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671807
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 21:18
126 lines
5158 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 19:30 schrieb Jochen Petry:
> Am 09.03.25 um 15:23 schrieb Frank Gosebruch:
>
>> Inzwischen bin ich aber schon bisl angefixt von [Erics] Wide Heliar 12mm.
>> Jochen hat hier ja ebenfalls schon mal paar Aufnahmen mit dem Objektiv
>> (Nachfolger Typ II) gezeigt.
>> Der hat zwar seinerzeit dran rumgemeckert, aber mir haben seine Bilder
>> damit trotzdem sehr gefallen:
>> https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/
>> #gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020
>> Gut, das war bei ihm halt Infrarot.
>
> FĂŒr solche Bilder ist es toll.
> FĂŒr eine Landschaft, die bis in die Ecken scharf sein soll weniger.
> Dann lassen sich die Fotos nicht einer Serie kombinieren mit Fotos, die
> mit einem Super-Elmar 21mm entstanden sind.

Okay, danke fuer den Tipp!
Ich habe ja selbst gar kein 21mm (mehr) fuer Leica M.
Mein kuerzestes WW ist momentan nur noch ein popliges 28er:

https://gosebru.ch/media/images/Leica%20M11-P%20Lux28%201600.jpg

>> Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
>> Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen Haendler
>> ansehen.
>
> Bevor du eines der Cosina Objektive kaufst, die ja nicht soo schlecht
> sind, solltest du dir unbedingt dieses Laowa ansehen:
>
> https://www.foto-erhardt.de/objektive/laowa-objektive/laowa-14mm-f-4-ff-
> rl-zero-d-fuer-leica-m.html

Ah, okay. Das habe ich mir jetzt zumindest mal online naeher angesehen.
Wofuer steht hier dnn das "Zero-D"?
Graviert ist es mit 14mm; in der technischen Tabelle unten steht 15mm.
Ist das irgendwie zwischendrin, also eher ein 14,5mm Objektiv?

Aber durchaus interessant! Bisher habe ich von diesem Hersteller
gelegentlich zwar schon mal am Rande gehoert, ihn aber nicht wirklich
ernst genommen.
Obwohl das Objektiv offenbar schon seit fuenf Jahren angeboten wird.

Ich muss zu meiner Schande zugeben, das betrifft auch andere chinesische
Hersteller wie die verschiedenen Artisan, Jongnuho oder Mister Ding etc.
Aehnlich ist es bei Samjang aus Korea.

Ich wuerde selbst auch gar keinen Reiskocher als Auto fahren wollen.
Ja, Schuldigung...

Fuer mich ist das Handling inzwischen auch fast so wichtig wie die
optische Leistung. Deswegen versuche ich schon seit paar Jahren immer,
dass ich Objektive vor Ort selbst ausprobieren kann.
Es muss beim Einstellen bei mir schon alles leichtgaengig und ohne Spiel
"schmatzen".

Wenn z.B. die Fokussierschnecke bei Kaelte nur noch steif laeuft, oder
das Bajonett beim Ansetzen kratzt, ist die ganze Scherbe bei mir schon
sofort durchgefallen.

Aber ich gebe zu, ich habe aufgrund frueherer negativer Erfahrungen auch
schon seit weit ueber zehn Jahren selbst keine neuere Marke mehr
ausprobiert.

Das aeussere "Design" und Farbgebung ist hier bei Laowa halt auch schon
etwas gewoehnungsbeduerftig... :-(

Du hast dieses 14er also offenbar selber schon getestet.

> Das hatte ich letztes Jahr auf dem [TR] kurz ausprobiert und bin
> begeistert.
> FĂŒr 6x17 Panoausschnitte ist es deutlich besser geeignnet, da randschĂ€rfer.
> Außerdem kompakter und kĂŒrzere Naheinstellgrenze.

Wie, fuer 6x17?
Ist das eigentlich eine GF-Optik?
In der Tabelle unten steht Sensorformat 24x36.

Wie ist denn bei Laowa die Qualitaet der Verguetung?

Wenn es wirklich so leicht und handlich ist, wie in dem Link angegeben,
braucht man vermutlich auch keinen Handgriff mehr:
https://gosebru.ch/media/images/Leica%20M11-P%20HG%20Noct%201600.jpg

Du verwendest es ohne Handgriff?

>> Mit dem Visoflex 2 kann man diese Objektive ja heutzutage recht
>> unkompliziert auch mit der M testen.
>
> Ja, aber er begrenzt das Sucherbild auf 100% des Sensorbildes.

Okay, und hier ist stattdessen ein zusaetzlicher optischer
(Aufsteck-)Sucher mit Leuchtrahmen mit dabei, oder zumindest erhaeltlich?
Das waere natuerlich von Vorteil.

>> Mal sehen, was dabei herauskommt... (Du bist schuld!) 8-)
>
> Warten wir es ab.

Ja, mein oertlicher Standard-Haendler - Fotoprofi Ludwigsburg - hat zwar
Voigtlaender/Cosina, aber ob er auch Laowa hat, muss ich jetzt erst noch
sehen. Dann probiere ich es natuerlich dort aus.
Mein derzeitiger Leicahaendler (Foto Walter in Tuebingen) hat jedenfalls
weder Voigtlaender noch Laowa fuer Leica M.

Bisher hatte ich bei Konsumgueter-Herstellern wie Samsung, Hyundai etc.
allein schon wegen des Namens keine echte Begeisterung verspuert.
Das ist fuer mich irgendwie halt auch noch bisl wichtig.

Jaja, ich weiss, man muss ja jetzt heutzutage immer mehr mit der Zeit
gehen, sonst ist man sofort old-school.
Bis heute habe ich es z.B. ebenfalls noch nie geschafft, oder zumindest
das Beduerfnis bei mir erweckt, eine modernere, zeitgemaesse
'divers-orientierte' oder wenigstens eine hippe private
Dreiecks-Beziehung zu fuehren. Mich ueberfordert sowas einfach noch
immer, sorry.

Ich bitte also schon jetzt um etwas Nachsicht, wenn schon aus Fernost,
dass ich hier am Ende womoeglich doch den fuer mich etwas vertrauteren
japanischen Klassiker vorziehe.
Immerhin laesst der olle Zeiss dort sein Otus fertigen.

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671808
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 21:31
37 lines
1112 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 19:38 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 09.03.2025 um 19:34 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Zur T981
>>
>> Also:
>>
>> Es waren zwei Maxwell LR44 drin
>> Der Verschluß scheint mir absolut dicht
>> Ein seltsames Noname-Objektiv ist beigepackt
>> Seriennummer > 4000
>
> Und bei der Gelegenheit bin ich auch wieder ĂŒber meine Bessa L
> gestolpert, die ich irgendwie vergessen hatte... ;-)

Ohje, hast Du Dich jetzt beim 'Stolpern' verletzt?
;-)

Ich weiss noch dunkel, dass die wohl kurz vor oder zusammen mit der
Bessa R (LTM) raus kam.

Ja, Entfernung schaetzen... hmm...
Gut, die Kamera war primaer fuer starke WW gedacht gewesen, dann geht
das bei zwei Blenden zu auch auf Schaetzung weitgehend gut.

Seit frueher Jugend (Contax 2a) bin ich halt ein absoluter
Lichtstaerke-Fan und stehe auf Freistellung vom Hintergrund bei offener
Blende.
Sowas geht schaetzend nicht wirklich.

Ja, jetzt sind wir schon wieder beim Geschmack...

Hast Du damit denn jemals fotografiert?

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671809
Author: Frank Gosebruch
Date: Sun, 09 Mar 2025 22:12
28 lines
672 bytes
Am 09. MĂ€rz. 2025 um 19:34 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Zur T981
>
> Also:
>
> Es waren zwei Maxwell LR44 drin
> Der Verschluß scheint mir absolut dicht
> Ein seltsames Noname-Objektiv ist beigepackt
> Seriennummer > 4000

Stimmt, die Silberoxidvariante (SR44) wurde irgendwann spaeter mal
endgueltig gegen eine alkalische (LR44) getauscht.
Aber kein zusammenschiebbares 2.8/50mm mit eifoermigem Blendenloch?
Wenn Du nochmal uergndwann ein Bildle davon haettest, hmm...
.
.
.
.
.
.
.
.
Gibt es eigentlich ein ungeduldig mit dem Fuss scharrendes Smiley?

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671810
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Mon, 10 Mar 2025 08:15
35 lines
1210 bytes
Am 09.03.2025 um 21:31 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 19:38 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Am 09.03.2025 um 19:34 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>> Zur T981
>>>
>>> Also:
>>>
>>> Es waren zwei Maxwell LR44 drin
>>> Der Verschluß scheint mir absolut dicht
>>> Ein seltsames Noname-Objektiv ist beigepackt
>>> Seriennummer > 4000
>>
>> Und bei der Gelegenheit bin ich auch wieder ĂŒber meine Bessa L
>> gestolpert, die ich irgendwie vergessen hatte... ;-)
>
> Ohje, hast Du Dich jetzt beim 'Stolpern' verletzt?
> ;-)
>
> Ich weiss noch dunkel, dass die wohl kurz vor oder zusammen mit der
> Bessa R (LTM) raus kam.
>
> Ja, Entfernung schaetzen... hmm...
> Gut, die Kamera war primaer fuer starke WW gedacht gewesen, dann geht
> das bei zwei Blenden zu auch auf Schaetzung weitgehend gut.
>
> Seit frueher Jugend (Contax 2a) bin ich halt ein absoluter Lichtstaerke-
> Fan und stehe auf Freistellung vom Hintergrund bei offener Blende.
> Sowas geht schaetzend nicht wirklich.
>
> Ja, jetzt sind wir schon wieder beim Geschmack...
>
> Hast Du damit denn jemals fotografiert?
>

Hin und wieder, aber nur mit dem 12mm. DafĂŒr habe ich ohnehin einen
externen Sucher, der nicht gekoppelt ist.
Re: [NMZ] Spaziergang
#671811
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Mon, 10 Mar 2025 08:42
27 lines
746 bytes
Am 09.03.2025 um 22:12 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 19:34 schrieb Eric Bruecklmeier:
>> Zur T981
>>
>> Also:
>>
>> Es waren zwei Maxwell LR44 drin
>> Der Verschluß scheint mir absolut dicht
>> Ein seltsames Noname-Objektiv ist beigepackt
>> Seriennummer > 4000
>
> Stimmt, die Silberoxidvariante (SR44) wurde irgendwann spaeter mal
> endgueltig gegen eine alkalische (LR44) getauscht.
> Aber kein zusammenschiebbares 2.8/50mm mit eifoermigem Blendenloch?
> Wenn Du nochmal uergndwann ein Bildle davon haettest, hmm...
> .
> .
> .
> .
> .
> .
> .
> .
> Gibt es eigentlich ein ungeduldig mit dem Fuss scharrendes Smiley?
>

Leider muß ich jetzt erst mal ein wenig Arbeiten, sonst kann ich mir
auch keinen Film leisten. ;-)
Re: [NMZ] Spaziergang
#671816
Author: Frank Gosebruch
Date: Mon, 10 Mar 2025 15:33
43 lines
1671 bytes
Am 10. MĂ€rz. 2025 um 08:42 schrieb Eric Bruecklmeier:
> Am 09.03.2025 um 22:12 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 09. MĂ€rz. 2025 um 19:34 schrieb Eric Bruecklmeier:
>>>
>>> Zur T981:
>>> Es waren zwei Maxwell LR44 drin
>>> Der Verschluß scheint mir absolut dicht
>>> Ein seltsames Noname-Objektiv ist beigepackt
>>> Seriennummer > 4000
>>
>> Stimmt, die Silberoxidvariante (SR44) wurde irgendwann spaeter mal
>> endgueltig gegen eine alkalische (LR44) getauscht.
>> Aber kein zusammenschiebbares 2.8/50mm mit eifoermigem Blendenloch?
>> Wenn Du nochmal uergndwann ein Bildle davon haettest, hmm...
>>
>> Gibt es eigentlich ein ungeduldig mit dem Fuss scharrendes Smiley?
>
> Leider muß ich jetzt erst mal ein wenig Arbeiten, sonst kann ich mir
> auch keinen Film leisten. ;-)

War doch nur Spass...

Ich denke ohnehin, dass es sich hier bei Dir um den normalen starren
Yasuhara MC 2.8/50mm Vierlinser handelt, der nicht wie bei der Phenix
JG-50 zusammen geschoben wird. Mit Filtergewinde 35.5mm

Uebrigens Vorsicht!
Wenn man am Ende den Film zurueck spulen will, gibt es oft Verwirrung
wegen der Drehrichtung der Rueckspulkurbel.

Tatsaechlich ist die Achse der Kurbel geteilt. Die beiden Teile der
Achse sind wegen Platzmangel etwas gegeneinander versetzt und deshalb
bei dieser Kamera mit einem Zwischengetriebe verbunden.

Deshalb muss man die Kurbel hier entgegen der sonst ueblichen Methode
zum Rueckspulen linksherum drehen (von oben gesehen).
Das hoert sich beim Kurbeln dann wegen der Zahnraeder etwas 'kratzig'
an, ist hier aber normal.

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671817
Author: Jochen Petry
Date: Mon, 10 Mar 2025 17:43
161 lines
6407 bytes
Am 09.03.2025 um 21:18 schrieb Frank Gosebruch:
> ...

> Mein kuerzestes WW ist momentan nur noch ein popliges 28er:
>
> https://gosebru.ch/media/images/Leica%20M11-P%20Lux28%201600.jpg

Popelig?
Ein Summilux ist nie popelig.
Was soll ich da sagen?
Ich knipse noch immer mit einem 28er Elmarit aus kanadischer Fertigung.

>>> Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
>>> Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen
>>> Haendler ansehen.
>>
>> Bevor du eines der Cosina Objektive kaufst, die ja nicht soo schlecht
>> sind, solltest du dir unbedingt dieses Laowa ansehen:
>>
>> https://www.foto-erhardt.de/objektive/laowa-objektive/laowa-14mm-f-4-
>> ff- rl-zero-d-fuer-leica-m.html
>
> Ah, okay. Das habe ich mir jetzt zumindest mal online naeher angesehen.
> Wofuer steht hier dnn das "Zero-D"?

Zero distortion. Also (weitgehend) verzeichnungsfrei.

> Graviert ist es mit 14mm; in der technischen Tabelle unten steht 15mm.
> Ist das irgendwie zwischendrin, also eher ein 14,5mm Objektiv?

Vieleicht eine VerwÀxelung mi dem hier:
https://www.foto-erhardt.de/objektive/laowa-objektive/laowa-15mm-f5-cookie-ff-fuer-leica-m-schwarz.html
oder dem hier:
https://www.fotokoch.de/LAOWA-15mm-f-2-0-Zero-D-Leica-M_54016.html
Oder das Shiftdings:
https://www.calumetphoto.de/product/laowa-15mm-f4-5-zero-d-shift-fuer-l-mount?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=pmax_shopping_sale-area_new_de_cal&utm_id!572642295&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwm7q-BhDRARIsACD6-fUZkeJ3_oAe1wEb9K5AfvPLRYhUqpRnIqeuMKeLSNJdXDv01lxk1lsaAoVvEALw_wcB

Bei Laowa gibt es viele lustige Sachen, die man bei den großen
Herstellern so nicht findet.
Das ist keine billige Kopierklitsche, die stĂŒrmen richtig nach vorne.
Und das eher bei hochwertigen Nischenprodukten.

> Aber durchaus interessant! Bisher habe ich von diesem Hersteller
> gelegentlich zwar schon mal am Rande gehoert, ihn aber nicht wirklich
> ernst genommen.
> Obwohl das Objektiv offenbar schon seit fuenf Jahren angeboten wird.
>
> Ich muss zu meiner Schande zugeben, das betrifft auch andere chinesische
> Hersteller wie die verschiedenen Artisan, Jongnuho oder Mister Ding etc.
> Aehnlich ist es bei Samjang aus Korea.
>
> Ich wuerde selbst auch gar keinen Reiskocher als Auto fahren wollen.
> Ja, Schuldigung...
>
> Fuer mich ist das Handling inzwischen auch fast so wichtig wie die
> optische Leistung. Deswegen versuche ich schon seit paar Jahren immer,
> dass ich Objektive vor Ort selbst ausprobieren kann.
> Es muss beim Einstellen bei mir schon alles leichtgaengig und ohne Spiel
> "schmatzen".
>
> Wenn z.B. die Fokussierschnecke bei Kaelte nur noch steif laeuft, oder
> das Bajonett beim Ansetzen kratzt, ist die ganze Scherbe bei mir schon
> sofort durchgefallen.
>
> Aber ich gebe zu, ich habe aufgrund frueherer negativer Erfahrungen auch
> schon seit weit ueber zehn Jahren selbst keine neuere Marke mehr
> ausprobiert.

Ja, bei Leica weiß man was man hat!
Wenn einem da das neue 21er Super-Elmar auseinanderfÀllt, wird der
Quaratiefall ruckzuck in nur drei Monaten in Hessen unbörokratisch erledigt.
Bei einem Quaratiefall bei Cosina/FeuchtlĂ€nder musste ĂŒber 20 Tage
warten, bisder Kram aus Japan wieder zurĂŒck kam, weil in Deutschland nix
zu machen war. Skandal!

> Das aeussere "Design" und Farbgebung ist hier bei Laowa halt auch schon
> etwas gewoehnungsbeduerftig... :-(
>
> Du hast dieses 14er also offenbar selber schon getestet.
>
>> Das hatte ich letztes Jahr auf dem [TR] kurz ausprobiert und bin
>> begeistert.
>> FĂŒr 6x17 Panoausschnitte ist es deutlich besser geeignnet, da
>> randschÀrfer.
>> Außerdem kompakter und kĂŒrzere Naheinstellgrenze.
>
> Wie, fuer 6x17?

SeitenverhÀltnis.

> Ist das eigentlich eine GF-Optik?

Nein, ich meine 6x17 SeitenverhÀltnis als Crop aus digitalem KB:

> In der Tabelle unten steht Sensorformat 24x36.

Genau.

> Wie ist denn bei Laowa die Qualitaet der Verguetung?

Auf alle FĂ€lle IR-tauglich, kein IR-Hotspot. :-)
Ich hoffe auf einen weiteren Test beim kommenden [TR].

> Wenn es wirklich so leicht und handlich ist, wie in dem Link angegeben,
> braucht man vermutlich auch keinen Handgriff mehr:
> https://gosebru.ch/media/images/Leica%20M11-P%20HG%20Noct%201600.jpg
>
> Du verwendest es ohne Handgriff?

Nö, meine olle 240 ist eh schon viel zu fett.
Ich hab nur einen L-Winkel wenn das Ding fĂŒr Landschaft aufs Stativ soll.

>>> Mit dem Visoflex 2 kann man diese Objektive ja heutzutage recht
>>> unkompliziert auch mit der M testen.
>>
>> Ja, aber er begrenzt das Sucherbild auf 100% des Sensorbildes.
>
> Okay, und hier ist stattdessen ein zusaetzlicher optischer
> (Aufsteck-)Sucher mit Leuchtrahmen mit dabei, oder zumindest erhaeltlich?
> Das waere natuerlich von Vorteil.

Von Laowa wohl nicht.

>>> Mal sehen, was dabei herauskommt... (Du bist schuld!) 8-)
>>
>> Warten wir es ab.
>
> Ja, mein oertlicher Standard-Haendler - Fotoprofi Ludwigsburg - hat zwar
> Voigtlaender/Cosina, aber ob er auch Laowa hat, muss ich jetzt erst noch
> sehen. Dann probiere ich es natuerlich dort aus.
> Mein derzeitiger Leicahaendler (Foto Walter in Tuebingen) hat jedenfalls
> weder Voigtlaender noch Laowa fuer Leica M.

Da kannst du froh sein, ĂŒberhaupt einen HĂ€ndler mit Leica Zeux zu haben.
Da bin ich schon etwas neidisch.

> Bisher hatte ich bei Konsumgueter-Herstellern wie Samsung, Hyundai etc.
> allein schon wegen des Namens keine echte Begeisterung verspuert.
> Das ist fuer mich irgendwie halt auch noch bisl wichtig.
>
> Jaja, ich weiss, man muss ja jetzt heutzutage immer mehr mit der Zeit
> gehen, sonst ist man sofort old-school.
> Bis heute habe ich es z.B. ebenfalls noch nie geschafft, oder zumindest
> das Beduerfnis bei mir erweckt, eine modernere, zeitgemaesse 'divers-
> orientierte' oder wenigstens eine hippe private Dreiecks-Beziehung zu
> fuehren. Mich ueberfordert sowas einfach noch immer, sorry.

Alter weißer Mann. ;-)

> Ich bitte also schon jetzt um etwas Nachsicht, wenn schon aus Fernost,
> dass ich hier am Ende womoeglich doch den fuer mich etwas vertrauteren
> japanischen Klassiker vorziehe.
> Immerhin laesst der olle Zeiss dort sein Otus fertigen.

FĂŒr gute Objektive braucht man bei Cosina kein Zeiss.
Schau dir mal die neuen APO-Linsen fĂŒr VM an.
Nur ganz knapp unter aktuellem Leica APO Niveau, aber zum Bruchteil des
Preises.

Bis dÀhmnÀxt
jochen
Re: [NMZ] Spaziergang
#671818
Author: Frank Gosebruch
Date: Mon, 10 Mar 2025 19:10
125 lines
4808 bytes
Am 10. MĂ€rz. 2025 um 17:43 schrieb Jochen Petry:
> Am 09.03.2025 um 21:18 schrieb Frank Gosebruch:
>
>> Mein kuerzestes WW ist momentan nur noch ein popliges 28er:
>> https://gosebru.ch/media/images/Leica%20M11-P%20Lux28%201600.jpg
>
> Popelig?
> Ein Summilux ist nie popelig.
> Was soll ich da sagen?
> Ich knipse noch immer mit einem 28er Elmarit aus kanadischer Fertigung.

Ja schonnn, aber Du hast immerhin dazu noch ein 21er - ICH NICHT!
Und ausserdem hast Du ein 14/15er Laowa - ICH NICHT!
Und und und...
In Wetzlar gibts halt kein 15er oder 10er Weitwinkel und das TRI
gefaellt mir halt nicht.

>>>> Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
>>>> Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen
>>>> Haendler ansehen.

Der Fotoprofi hatte heute frueh kein einziges Objektiv da, obwohl auf
seiner Webseite "auf Lager" steht.
"Koennen wir aber bestellen, ich rufe Sie dann an".

...die Kohle fuer's Parkhaus futsch, der ganze Morgen versaut und jetzt
kann ich hier noch nicht einmal was zu den Scherben sagen...
:-(

Ausserdem fĂŒhrt der ueberhaupt kein Laowa.
Da ich Neuware aber nicht im Versand kaufe, sondern grundsaetzlich nur
im oertlichen Fachhandel, hat es sich also bei Loawa fuer mich vorerst
mal erledigt.
Evtl. dann doch mal gebraucht (Boerse, Ebay, etc...).

>> Ah, okay. Das habe ich mir jetzt zumindest mal online naeher angesehen.
>> Wofuer steht hier dnn das "Zero-D"?
>
> Zero distortion. Also (weitgehend) verzeichnungsfrei.

ok, und das stimmt auch?
Ich habe mal munkeln gehoert, dass meine M das intern ohnehin selber
korrigiert?
Verwexel ich da was?

> Bei Laowa gibt es viele lustige Sachen, die man bei den großen
> Herstellern so nicht findet.
> Das ist keine billige Kopierklitsche, die stĂŒrmen richtig nach vorne.
> Und das eher bei hochwertigen Nischenprodukten.

Nee, jetzkomm, das glaube ich ja alles auch!
Ich wollte diese Sachen doch nicht schlecht reden oder von oben herab
abwerten. Ich will halt vorher immer erst mal fummeln.

...
>> Aber ich gebe zu, ich habe aufgrund frueherer negativer Erfahrungen
>> auch schon seit weit ueber zehn Jahren selbst keine neuere Marke mehr
>> ausprobiert.
>
> Ja, bei Leica weiß man was man hat!
> Wenn einem da das neue 21er Super-Elmar auseinanderfÀllt, wird der
> Quaratiefall ruckzuck in nur drei Monaten in Hessen unbörokratisch
> erledigt.
> Bei einem Quaratiefall bei Cosina/FeuchtlĂ€nder musste ĂŒber 20 Tage
> warten, bisder Kram aus Japan wieder zurĂŒck kam, weil in Deutschland nix
> zu machen war. Skandal!

:-)

>> Wie ist denn bei Laowa die Qualitaet der Verguetung?
>
> Auf alle FĂ€lle IR-tauglich, kein IR-Hotspot. :-)

Da wuerde ich Dich zu dem Thema (IR mit der M) gerne mal privat
kontaktieren oder anrufen...
...wenn ich darf.
Das will hier sonst eh keiner lesen (ausser vielleicht dem Patrick)

>> Ja, mein oertlicher Standard-Haendler - Fotoprofi Ludwigsburg - hat
>> zwar Voigtlaender/Cosina...
>> Mein derzeitiger Leicahaendler (Foto Walter in Tuebingen) hat
>> jedenfalls weder Voigtlaender noch Laowa fuer Leica M.
>
> Da kannst du froh sein, ĂŒberhaupt einen HĂ€ndler mit Leica Zeux zu haben.
> Da bin ich schon etwas neidisch.

Ja, solche oertlichen Geschaefte sind fuer mich auch sehr wertvoll, auch
wenn es da manchmal ne Mark mehr kostet (bei Leica uebrigens nie).
Nach paar Jahren muss man auch gar nix mehr erklaeren und bekommt zur
Not ein Stativ oder Objektiv uebers Wochenende mal zum Testen mit nach
Hause.

>> Bisher hatte ich bei Konsumgueter-Herstellern wie Samsung, Hyundai
>> etc. allein schon wegen des Namens keine echte Begeisterung verspuert.
>> Das ist fuer mich irgendwie halt auch noch bisl wichtig.
>> ...
>
> Alter weißer Mann. ;-)

Ja... das kann ich gar nicht mehr leugnen.
Steck mich jetzt aber bitte nicht auch noch zu den Verschwoerern,
Leugnern oder zu den politisch blau-braunen Umstuerzlern!

>> Ich bitte also schon jetzt um etwas Nachsicht, wenn schon aus Fernost,
>> dass ich hier am Ende womoeglich doch den fuer mich etwas vertrauteren
>> japanischen Klassiker vorziehe.
>> Immerhin laesst der olle Zeiss dort sein Otus fertigen.
>
> FĂŒr gute Objektive braucht man bei Cosina kein Zeiss.
> Schau dir mal die neuen APO-Linsen fĂŒr VM an.
> Nur ganz knapp unter aktuellem Leica APO Niveau, aber zum Bruchteil des
> Preises.

Mal sehen, jetzt schau ich mir erst mal diese beiden Heliare an (sobald
sie denn endlich mal hier vor Ort zur Verfuegung stehen...).

Den Claus Walter von Leicashop Foto Walter in Tuebingen hatte ich
deshalb heute auch schon angerufen.
Der ist auch begeistert von der Qualitaet bei Cosina (...und duerfte
sowas ja eigentlich gar nicht laut sagen)

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671819
Author: Jochen Petry
Date: Mon, 10 Mar 2025 20:02
129 lines
4600 bytes
Am 10.03.2025 um 19:10 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 10. MĂ€rz. 2025 um 17:43 schrieb Jochen Petry:
>> Am 09.03.2025 um 21:18 schrieb Frank Gosebruch:
>>
>>> Mein kuerzestes WW ist momentan nur noch ein popliges 28er:
>>> https://gosebru.ch/media/images/Leica%20M11-P%20Lux28%201600.jpg
>>
>> Popelig?
>> Ein Summilux ist nie popelig.
>> Was soll ich da sagen?
>> Ich knipse noch immer mit einem 28er Elmarit aus kanadischer Fertigung.
>
> Ja schonnn, aber Du hast immerhin dazu noch ein 21er - ICH NICHT!
> Und ausserdem hast Du ein 14/15er Laowa - ICH NICHT!

Nein, ich habe (noch) kein Laowa, nur das 12er VoigtlÀnder.
Das Laowa hab ich letztes Jahr nur mal testen können.

> Und und und...
> In Wetzlar gibts halt kein 15er oder 10er Weitwinkel und das TRI
> gefaellt mir halt nicht.

Und kosten viel Geld.
Ich will jetzt nicht gegen Leicapreise wettern.
Aber bei selten benutzten Brennweite ist mir VoigtlÀnder oder Àhnliches
lieber, als entweder nix oder zu viel Geld in einer Leicalinse.
Die wichtigen Sachen habe ich dann gern von Leitz/Leica.

>>>>> Am Montag moechte ich mir deshalb die beiden aktuell erhaeltlichen
>>>>> Versionen Wide Heliar 10mm und 15mm mal bei meinem oertlichen
>>>>> Haendler ansehen.
>
> Der Fotoprofi hatte heute frueh kein einziges Objektiv da, obwohl auf
> seiner Webseite "auf Lager" steht.
> "Koennen wir aber bestellen, ich rufe Sie dann an".
>
> ...die Kohle fuer's Parkhaus futsch, der ganze Morgen versaut und jetzt
> kann ich hier noch nicht einmal was zu den Scherben sagen...
> :-(

Hast du wenigsten noch irgendwo einen Kaffee trinken können?

>> Zero distortion. Also (weitgehend) verzeichnungsfrei.
>
> ok, und das stimmt auch?

Zwei d.r.f-ler sagen ja.

>> Bei Laowa gibt es viele lustige Sachen, die man bei den großen
>> Herstellern so nicht findet.
>> Das ist keine billige Kopierklitsche, die stĂŒrmen richtig nach vorne.
>> Und das eher bei hochwertigen Nischenprodukten.
>
> Nee, jetzkomm, das glaube ich ja alles auch!
> Ich wollte diese Sachen doch nicht schlecht reden oder von oben herab
> abwerten. Ich will halt vorher immer erst mal fummeln.

Ja, ein Laden ist einfach besser. Seufz.

> ...

>>> Wie ist denn bei Laowa die Qualitaet der Verguetung?
>>
>> Auf alle FĂ€lle IR-tauglich, kein IR-Hotspot. :-)
>
> Da wuerde ich Dich zu dem Thema (IR mit der M) gerne mal privat
> kontaktieren oder anrufen...
> ...wenn ich darf.
> Das will hier sonst eh keiner lesen (ausser vielleicht dem Patrick)

Du wĂŒrdest dich wundern, wie viele Lurker es hier gibt. :-)
Und wir werden hier auch oft ĂŒber Google gefunden, ich hatte erst
kĂŒrzlich wieder jemanden ĂŒber meine Webseite, der d.r.f beim Webweiten
Suchen entdeckt hat.

NatĂŒrlich kannst du mich gerne privat kontaktieren, aber IR interessiert
durchaus auch andere.
Zum Thema IR und Leica M kann ich ja schon mal einen ĂŒblen Suchbegriff
nennen: M8
Ja, ich weiß - ich bin pöse. ;-)

>>> ...
>>
>> Alter weißer Mann. ;-)
>
> Ja... das kann ich gar nicht mehr leugnen.

Keine Sorge, damit bist du hier nicht alleine. ;-)

> Steck mich jetzt aber bitte nicht auch noch zu den Verschwoerern,
> Leugnern oder zu den politisch blau-braunen Umstuerzlern!

Sicher nicht.
Deren AnhĂ€nger verteilen sich eh ĂŒber alle Altersklassen. Leider.

> ...

> Mal sehen, jetzt schau ich mir erst mal diese beiden Heliare an (sobald
> sie denn endlich mal hier vor Ort zur Verfuegung stehen...).

Vorsicht! Das 10er hat keine Filterfassung.

> Den Claus Walter von Leicashop Foto Walter in Tuebingen hatte ich
> deshalb heute auch schon angerufen.
> Der ist auch begeistert von der Qualitaet bei Cosina (...und duerfte
> sowas ja eigentlich gar nicht laut sagen)

Warum nicht?
Die heute sehr breite Auswahl an Alternativen zu Leica ist ein großer
Pluspunkt des M Systems.
Da ich auch mit Canon R knipse, kann ich dir sagen, dass dies durchaus
relevant ist.
Ein weiterer Pluspunkt bei Cosina/FeuchtlÀnder ist die Tatsache, das sie
sehr unterschiedlich Objektive fĂŒr M parallel entwickeln und anbieten.
Man bekommt z.B. die neuen APOs, die konsequent modern auf
Höchstleistung getrimmt sind, vergleichbar mit Leica.
Zeitgleich kann man sehr hochwertige Objektive kaufen, die aber eher
klassische Abbildungsleistungen und Abbildungscharakteristiken haben
und eine eigene Handschrift aufweisen, wie z.B. die Noktone.
Oder besonders kompakte Objektive, zum Teil auch in LTM-Fassung.

Drei VoigtlÀnderlinse habe ich bereits und es werden wohl noch welche
dazu kommen.

Bis dÀhmnÀxt
jochen

--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/
Re: [NMZ] Spaziergang
#671820
Author: Frank Gosebruch
Date: Mon, 10 Mar 2025 20:38
72 lines
2235 bytes
Am 10. MĂ€rz. 2025 um 20:02 schrieb Jochen Petry:
> Am 10.03.2025 um 19:10 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 10. MĂ€rz. 2025 um 17:43 schrieb Jochen Petry:
>>> Am 09.03.2025 um 21:18 schrieb Frank Gosebruch:
>>
>> Der Fotoprofi hatte heute frueh kein einziges Objektiv da, obwohl auf
>> seiner Webseite "auf Lager" steht...
>>
>> ...die Kohle fuer's Parkhaus futsch, der ganze Morgen versaut und
>> jetzt kann ich hier noch nicht einmal was zu den Scherben sagen...
>> :-(
>
> Hast du wenigsten noch irgendwo einen Kaffee trinken können?

New, ich war danach beleidigt und hatte um 11:30 schon den naechsten
Termin (und war dann dort auch schlecht gelaunt)
Montag!

>>> Zero distortion. Also (weitgehend) verzeichnungsfrei.
>>
>> ok, und das stimmt auch?
>
> Zwei d.r.f-ler sagen ja.

Dann... aeh... muesste es ja so sein :-D

>>>> Wie ist denn bei Laowa die Qualitaet der Verguetung?
>>>
>>> Auf alle FĂ€lle IR-tauglich, kein IR-Hotspot. :-)
>>
>> Da wuerde ich Dich zu dem Thema (IR mit der M) gerne mal privat
>> kontaktieren oder anrufen...
>>
> Du wĂŒrdest dich wundern, wie viele Lurker es hier gibt. :-)

OK

> Zum Thema IR und Leica M kann ich ja schon mal einen ĂŒblen Suchbegriff
> nennen: M8
> Ja, ich weiß - ich bin pöse. ;-)

...Schlauch!
(ich stehe gerade drauf)

Naja, dann eben ganz konkret und direkt gefragt:
Wie hast Du das ganz konkret in IR mit der digitalen M gemacht?

https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/
#gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020

>> Mal sehen, jetzt schau ich mir erst mal diese beiden Heliare an
>> (sobald sie denn endlich mal hier vor Ort zur Verfuegung stehen...).
>
> Vorsicht! Das 10er hat keine Filterfassung.

Da war ich wohl bisher nicht der Einzige, der genau in dem Zusammenhang
dort danach gefragt hat.
Fotoprofi LB hat fuer dieses Objektiv naemlich wohl ein geniale Loesung
mit Magnethalterung.
Bisher habe ich dort nur Fotos gesehen, aber sobald die Scherbe da ist,
bekomme ich die Halterung dazu zum Testen.

> Drei VoigtlÀnderlinsen habe ich bereits und es werden wohl noch welche
> dazu kommen.

Gib hier jetzt nicht so an!
8-)

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671827
Author: Jochen Petry
Date: Tue, 11 Mar 2025 15:08
70 lines
2401 bytes
Am 10.03.2025 um 20:38 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 10. MĂ€rz. 2025 um 20:02 schrieb Jochen Petry:

>> ...Am 10.03.2025 um 19:10 schrieb Frank Gosebruch:

>> Zum Thema IR und Leica M kann ich ja schon mal einen ĂŒblen Suchbegriff
>> nennen: M8
>> Ja, ich weiß - ich bin pöse. ;-)
>
> ...Schlauch!
> (ich stehe gerade drauf)

Es geht dabei um den damaligen Konstruktionsfehler, der die Dinger aber
fĂŒr IR sehr gut nutzbar macht. Deshalb hab ich mir eine M8 bilissch
gebraucht gekauft.

Bei luminous-landscape.com war mal ein toller Artikel, den ich jetzt
aber nicht mehr finde, er ist wohl jetzt hinter einer Pay Wall. :-(

https://berndmargotte.com/technical/m8_infrared.html

Beispiele von mir zur IR-tauglichkeit der M8:
https://www.jochen-petry.de/2023/08/01/stephanie-im-licht/
https://www.jochen-petry.de/2021/12/09/nathalie-z-buntsandstein-ir/

Wenn du etwas infrarote Inspiration suchst, kannst du gerne auf meiner
Seite stöbern:
https://www.jochen-petry.de/tag/ir/

> Naja, dann eben ganz konkret und direkt gefragt:
> Wie hast Du das ganz konkret in IR mit der digitalen M gemacht?
>
> https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/
> #gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020

Die Bilder hab ich mit der M 240 und dem VoigtlÀnder Ultra-Wide-Heliar
5,6/12mm mit einem Heliopan RG 715 Filter gemacht.
Bei einer nicht modifizierten M 240 ist dann trotz heller hoch stehender
Augustsonne eine Stativ nötig.
Danach SW-Konvertierung in Lightroom classic.

Daher hab ich vor etwa zwei Jahren eine Panasonic GX80 entfiltern
("Vollspektrum") lassen, um damit nun auch Freihand IR knipsen zu können.
https://irrecams.de/infrarot-umbau-technik-erklart/

>>> Mal sehen, jetzt schau ich mir erst mal diese beiden Heliare an
>>> (sobald sie denn endlich mal hier vor Ort zur Verfuegung stehen...).
>>
>> Vorsicht! Das 10er hat keine Filterfassung.
>
> Da war ich wohl bisher nicht der Einzige, der genau in dem Zusammenhang
> dort danach gefragt hat.
> Fotoprofi LB hat fuer dieses Objektiv naemlich wohl ein geniale Loesung
> mit Magnethalterung.

Ach? Das werde ich mir mal merken, danke fĂŒr den Tip.

>> Drei VoigtlÀnderlinsen habe ich bereits und es werden wohl noch welche
>> dazu kommen.
>
> Gib hier jetzt nicht so an!
> 8-)

Sagt der Noctilux-Besitzer. ;-)

Bis dÀhmnÀxt
jochen

--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/
Re: [NMZ] Spaziergang
#671828
Author: Frank Gosebruch
Date: Tue, 11 Mar 2025 15:57
49 lines
1683 bytes
Am 11. MĂ€rz. 2025 um 15:08 schrieb Jochen Petry:
> Am 10.03.2025 um 20:38 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 10. MĂ€rz. 2025 um 20:02 schrieb Jochen Petry:
>>> Am 10.03.2025 um 19:10 schrieb Frank Gosebruch:
>
>> Wie hast Du das ganz konkret in IR mit der digitalen M gemacht?
>>
>> https://www.jochen-petry.de/2020/08/29/baeume-ir/#gallery/94a0e64a51881949ec08fcebfbdcf6a0/5020
>
> Die Bilder hab ich mit der M 240 und dem VoigtlÀnder Ultra-Wide-Heliar
> 5,6/12mm mit einem Heliopan RG 715 Filter gemacht.

Zack, da hammer's doch jetzt!
Oukaehi, den Filter hatte ich nicht auf dem Schirm gehabt, danke!
Und den kann man am 12er Wide Heliar einfach so vorne draufschrauben?
Einen zusaezlichen Polfilter hast Du nicht benoetigt/probiert?

> Bei einer nicht modifizierten M 240 ist dann trotz heller hoch stehender
> Augustsonne ein Stativ nötig.
> Danach SW-Konvertierung in Lightroom classic.

Danke fuer den Tipp!

>>> Vorsicht! Das [alternative] 10er hat keine Filterfassung.
>>
>> Da war ich wohl bisher nicht der Einzige, der genau in dem
>> Zusammenhang dort danach gefragt hat.
>> Fotoprofi LB hat fuer dieses Objektiv naemlich wohl ein geniale
>> Loesung mit Magnethalterung.
>
> Ach? Das werde ich mir mal merken, danke fĂŒr den Tip.

Ja, ich zeige/schreibe hier, sobald ich Naeheres dazu habe.

>>> Drei VoigtlÀnderlinsen habe ich bereits und es werden wohl noch
>>> welche dazu kommen.
>>
>> Gib hier jetzt nicht so an!
>> 8-)
>
> Sagt der Noctilux-Besitzer. ;-)

Pschhhhhttt...!!!
...das ist doch letztlich auch nur eine simple "Normal"-Brennweite.

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671829
Author: Jochen Petry
Date: Tue, 11 Mar 2025 16:10
27 lines
1030 bytes
Am 11.03.2025 um 15:57 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 11. MĂ€rz. 2025 um 15:08 schrieb Jochen Petry:
>> ...

>> Die Bilder hab ich mit der M 240 und dem VoigtlÀnder Ultra-Wide-Heliar
>> 5,6/12mm mit einem Heliopan RG 715 Filter gemacht.
>
> Zack, da hammer's doch jetzt!
> Oukaehi, den Filter hatte ich nicht auf dem Schirm gehabt, danke!
> Und den kann man am 12er Wide Heliar einfach so vorne draufschrauben?

Ja, die angegebene FiltergrĂ¶ĂŸe passt, ein grĂ¶ĂŸerer Filter mit
Adapterring ist jedoch nicht verwendbar, da eine solche Kombination sich
wegen der integrierten Sonnenblende nicht einschrauben lÀsst.

> Einen zusaezlichen Polfilter hast Du nicht benoetigt/probiert?

IR-Filter plus Polfilter kann bei entsprechendem Himmel tatsÀchlich den
Effekt (schwarzer Himmel) verstÀrken.
Allerdings mag ich bei krÀftigen Weitwinkeln die Polfilter nicht, da
sich dann der Himmel schnell unregelmĂ€ĂŸig verdunkelt.

Bis dÀhmnÀxt
jochen

--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/
Re: [NMZ] Spaziergang
#671830
Author: Frank Gosebruch
Date: Tue, 11 Mar 2025 17:14
17 lines
619 bytes
Am 11. MĂ€rz. 2025 um 16:10 schrieb Jochen Petry:
> Am 11.03.2025 um 15:57 schrieb Frank Gosebruch:
>> Am 11. MĂ€rz. 2025 um 15:08 schrieb Jochen Petry:
>>> ...
>
>>> Die Bilder hab ich mit der M 240 und dem VoigtlÀnder Ultra-Wide-
>>> Heliar 5,6/12mm mit einem Heliopan RG 715 Filter gemacht.

Mist, da faellt mir gerade ein, ich habe ja ein ganz anderes Modell der
Leica M mit einem anderen Sensortyp.
Denkst Du, dass dieses Setup grundsaetzlich auch bei den Nachfolgetypen
der M 240 funktioniert?

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: [NMZ] Spaziergang
#671832
Author: Jochen Petry
Date: Tue, 11 Mar 2025 18:40
31 lines
1092 bytes
Am 11.03.2025 um 17:14 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 11. MĂ€rz. 2025 um 16:10 schrieb Jochen Petry:
>> Am 11.03.2025 um 15:57 schrieb Frank Gosebruch:
>>> Am 11. MĂ€rz. 2025 um 15:08 schrieb Jochen Petry:
>>>> ...
>>
>>>> Die Bilder hab ich mit der M 240 und dem VoigtlÀnder Ultra-Wide-
>>>> Heliar 5,6/12mm mit einem Heliopan RG 715 Filter gemacht.
>
> Mist, da faellt mir gerade ein, ich habe ja ein ganz anderes Modell der
> Leica M mit einem anderen Sensortyp.

Der Sensor selbst ist uninteressant, denn der ist eh IR-empfindlich.
Interessant ist der Filterkrams den der Kamerahersteller drauf pappt.
Eine IR-Extrawurscht ab Werk bekommst du eh nur bei der M8 bzw M8.2.
Meine 240 ist in der Beziehung auch nix besonderes, die verhÀlt sich wie
meine Canonen.

> Denkst Du, dass dieses Setup grundsaetzlich auch bei den Nachfolgetypen
> der M 240 funktioniert?

Ziemlich sicher ja.

Wichtiger ist gutes IR-Wetter und wenn es gut lÀuft dazu frisches
lebendiges BlattgrĂŒn. 8-)

Bis dÀhmnÀxt
jochen

--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/
Page 1 of 2 ‱ 65 total messages
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads