🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.etc.fahrzeug.auto
8 messages
8 total messages Started by "F. W." Tue, 10 Jun 2025 17:00
BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
#373345
Author: "F. W."
Date: Tue, 10 Jun 2025 17:00
19 lines
741 bytes
Die Chinesen haben ihre neue Seidenstraße fast fertig. Die führt u. a.
von Piräus nach Ungarn.

Neben dem Zeug von TEMU sollen da auch Autoteile geliefert werden. Die
unterliegen nicht dem Einfuhrzoll der EU und die werden dann zwar in
Shenzen entwickelt, in Ungarn aber zusammen gebaut.

https://tinyurl.com/29kej7y9

So können die Chinesen aus der EU in der EU billige E-Autos anbieten.
Die Preise dürften Dumpingpreise werden.

Sollte China Taiwan überfallen, werden wohl schwere Sanktionen folgen.
Wenigstens bei den elektrischen Autos sollten dann im wahrsten Sinne des
Wortes die Lichter ausgehen. Denn die Akkus der Autos - auch der
deutschen Autos - kommen nahezu alle aus China (CATL). Und die
Ladeelektronik eben auch...

FW
Re: BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
#373348
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Tue, 10 Jun 2025 15:10
34 lines
1071 bytes
Am Tue, 10 Jun 2025 17:00:59 +0200 schrieb F. W.:

> Die Chinesen haben ihre neue Seidenstraße fast fertig. Die führt u. a.
> von Piräus nach Ungarn.
>
> Neben dem Zeug von TEMU sollen da auch Autoteile geliefert werden. Die
> unterliegen nicht dem Einfuhrzoll der EU und die werden dann zwar in
> Shenzen entwickelt, in Ungarn aber zusammen gebaut.
>
> https://tinyurl.com/29kej7y9
>
> So können die Chinesen aus der EU in der EU billige E-Autos anbieten.
> Die Preise dürften Dumpingpreise werden.
>
> Sollte China Taiwan überfallen, werden wohl schwere Sanktionen folgen.

Schwere Sanktionen? Also Sanktionen, die einem selber mehr Schaden als dem
Sanktionierten?

Damit kennen wir uns aus, das ist *das* Markenzeichen für EU-Sanktionen

> Wenigstens bei den elektrischen Autos sollten dann im wahrsten Sinne des
> Wortes die Lichter ausgehen. Denn die Akkus der Autos - auch der
> deutschen Autos - kommen nahezu alle aus China (CATL). Und die
> Ladeelektronik eben auch...
>

Das würde aber einigen hier in der Gruppe hier nicht gefallen

mfg

Karl


Re: BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
#373355
Author: Karl =?iso-8859-
Date: Wed, 11 Jun 2025 05:47
44 lines
1750 bytes
Am Wed, 11 Jun 2025 07:09:55 +0200 schrieb F. W.:

> Am 10.06.2025 um 17:10 schrieb Karl Müller:
>
>>> Wenigstens bei den elektrischen Autos sollten dann im wahrsten Sinne
>>> des Wortes die Lichter ausgehen. Denn die Akkus der Autos -
>>> auch der deutschen Autos - kommen nahezu alle aus China (CATL). Und
>>> die Ladeelektronik eben auch...
>>>
>>>
>> Das würde aber einigen hier in der Gruppe hier nicht gefallen
>>
>>
> Ich frage mich, ob die Chinesen das wirklich tun würden. Immerhin hat
> nahezu jedes Gerät inzwischen chinesische Chips und es wurde auch schon
> "illegale Software" gefunden.

Normalerweise reicht schon eine Ankündigung um die Unstimmigkeiten in
Bewegung zu bringen. Bei Trump werden medienwirksam Dekrete vor laufender
Kamere unterschrieben, bei Xi Ping verkündet eine Regierungsprecherin in
diplomatischen Sätzen gewisse Unangemessenheit bei der Beschreibung von
Sachverhalten der anderen Seite

In einem abhängigen Land wie Deutschland bräuchte man gute Diplomaten um
mit solchen Mächten umzugehen - haben wir leider die letzte Zeit nicht
gehabt. Was kommt werden wir sehen...

> Vielleicht gibt es in China auf einem Regierungsrechner ein Progrämmchen
> namens "Final Countdown" o. ä., das im Kriegsfall regelmäßig gestartet
> wird. Und dann fallen hier von der Ampel über die Kühlung bis zur Herz-
> Lungen-Maschine alle Geräte aus. Unmöglich ist das nicht mehr.

China hat es nicht nötig, selbst wenn sie es könnten, mit solchen Mitteln
zu arbeiten. Die machen im Moment Strategem 9 "Das Feuer am
gegenüberliegenden Ufer beobachten" in Kombination mit Strategem 19 "Das
Brennholz heimlich unter dem Kessel wegnehmen" [1]

mfg

Karl

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/36_Strategeme


Re: BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
#373354
Author: "F. W."
Date: Wed, 11 Jun 2025 07:09
20 lines
831 bytes
Am 10.06.2025 um 17:10 schrieb Karl Müller:

>> Wenigstens bei den elektrischen Autos sollten dann im wahrsten
>> Sinne des Wortes die Lichter ausgehen. Denn die Akkus der Autos -
>> auch der deutschen Autos - kommen nahezu alle aus China (CATL).
>> Und die Ladeelektronik eben auch...
>>
>
> Das würde aber einigen hier in der Gruppe hier nicht gefallen
>

Ich frage mich, ob die Chinesen das wirklich tun würden. Immerhin hat
nahezu jedes Gerät inzwischen chinesische Chips und es wurde auch schon
"illegale Software" gefunden.

Vielleicht gibt es in China auf einem Regierungsrechner ein Progrämmchen
namens "Final Countdown" o. ä., das im Kriegsfall regelmäßig gestartet
wird. Und dann fallen hier von der Ampel über die Kühlung bis zur Herz-
Lungen-Maschine alle Geräte aus. Unmöglich ist das nicht mehr.

FW
Re: BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
#373365
Author: Michael Bode
Date: Wed, 11 Jun 2025 10:03
26 lines
1149 bytes
"F. W." <me@home.invalid> writes:

> Ich frage mich, ob die Chinesen das wirklich tun würden. Immerhin hat
> nahezu jedes Gerät inzwischen chinesische Chips und es wurde auch schon
> "illegale Software" gefunden.
>
> Vielleicht gibt es in China auf einem Regierungsrechner ein Progrämmchen
> namens "Final Countdown" o. ä., das im Kriegsfall regelmäßig gestartet
> wird. Und dann fallen hier von der Ampel über die Kühlung bis zur Herz-
> Lungen-Maschine alle Geräte aus. Unmöglich ist das nicht mehr.

Und wie genau soll das funktionieren? Der "Chip" in deiner
Kaffeemaschine müsste ja irgendwie nach China telefonieren?

Über die Stromleitung? Da ist am alten Ferraris-Zähler Schluss. Wenn
nicht müssten die Energienetzbetreiber das weiterleiten.

Über WLAN? Das müsstest du selber ins Netz bringen. Hast du?

Über Mobilfunk? Das läuft über einen deutschen Provider. Der müsste dann
ein Roaming-Abkommen mit dem chinesischen Geheimdienst haben, damit er
die Geräte ins Netz lässt.

Chinesisches Satellitennetz?

Realistisch bleiben eigentlich nur Geräte, die der User selber mit dem
Internet verbindet, weil er das so will.
Re: BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
#373385
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 11 Jun 2025 18:07
22 lines
706 bytes
F. W. schrieb:
> Am 10.06.2025 um 17:10 schrieb Karl Müller:
>
>>> Wenigstens bei den elektrischen Autos sollten dann im wahrsten Sinne des
>>> Wortes die Lichter ausgehen. Denn die Akkus der Autos - auch der
>>> deutschen Autos - kommen nahezu alle aus China (CATL). Und die
>>> Ladeelektronik eben auch...
>>>
>>
>> Das würde aber einigen hier in der Gruppe hier nicht gefallen
>>
>
> Ich frage mich, ob die Chinesen das wirklich tun würden. Immerhin hat
> nahezu jedes Gerät inzwischen chinesische Chips und es wurde auch schon
> "illegale Software" gefunden.

Die Amis haben bei einreisenden Chinesen auch schon illegale Pilze gefunden


--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
#373386
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 11 Jun 2025 18:11
45 lines
1812 bytes
Michael Bode schrieb:
> "F. W." <me@home.invalid> writes:
>
>> Ich frage mich, ob die Chinesen das wirklich tun würden. Immerhin hat
>> nahezu jedes Gerät inzwischen chinesische Chips und es wurde auch schon
>> "illegale Software" gefunden.
>>
>> Vielleicht gibt es in China auf einem Regierungsrechner ein Progrämmchen
>> namens "Final Countdown" o. ä., das im Kriegsfall regelmäßig gestartet
>> wird. Und dann fallen hier von der Ampel über die Kühlung bis zur Herz-
>> Lungen-Maschine alle Geräte aus. Unmöglich ist das nicht mehr.
>
> Und wie genau soll das funktionieren? Der "Chip" in deiner
> Kaffeemaschine müsste ja irgendwie nach China telefonieren?
>
> Über die Stromleitung? Da ist am alten Ferraris-Zähler Schluss. Wenn
> nicht müssten die Energienetzbetreiber das weiterleiten.
>
> Über WLAN? Das müsstest du selber ins Netz bringen. Hast du?
>
> Über Mobilfunk? Das läuft über einen deutschen Provider. Der müsste dann
> ein Roaming-Abkommen mit dem chinesischen Geheimdienst haben, damit er
> die Geräte ins Netz lässt.

Solange die Chinesen den Markt mit 4g-Kameras fluten, in denen SIM-Karten
mir Roaming vorinstalliert sind, halte ich das nicht für ausgeschlossen.

TomTom hatte Navigeräte mit Vodafone-SIM-Card, die kompletten Kartengebiet
funktionierten und Verkehrsdaten herunterluden. Haben sie abgeklemmt (so
viel zu "Lifetime"), damit ist das TomTom für mich wertlos geworden. Wenn
ich die Verkehrsdaten übers Mobiltelefon holen muss, kann ich gleich über
Carplay navigieren. Selbst mein 93er Cabrio hat mittlerweile Carplay an Bord.


>
> Chinesisches Satellitennetz?
>
> Realistisch bleiben eigentlich nur Geräte, die der User selber mit dem
> Internet verbindet, weil er das so will.
>


--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
#373389
Author: Michael Bode
Date: Wed, 11 Jun 2025 20:13
8 lines
399 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> writes:

> Solange die Chinesen den Markt mit 4g-Kameras fluten, in denen
> SIM-Karten mir Roaming vorinstalliert sind, halte ich das nicht für
> ausgeschlossen.

Das müsste sich ja relativ einfach feststellen und auch unterbinden
lassen, wenn die Mobilfunkeinheit nicht zur Funktion des Gerätes
gehört. Spätestens wenn die ersten Missbrauchsfälle auffallen.
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads