Article View: de.etc.fahrzeug.auto
Article #373365Re: BYD: Chinesische Autos kommen bald aus Ungarn
From: Michael Bode
Date: Wed, 11 Jun 2025 10:03
Date: Wed, 11 Jun 2025 10:03
26 lines
1149 bytes
1149 bytes
"F. W." <me@home.invalid> writes: > Ich frage mich, ob die Chinesen das wirklich tun würden. Immerhin hat > nahezu jedes Gerät inzwischen chinesische Chips und es wurde auch schon > "illegale Software" gefunden. > > Vielleicht gibt es in China auf einem Regierungsrechner ein Progrämmchen > namens "Final Countdown" o. ä., das im Kriegsfall regelmäßig gestartet > wird. Und dann fallen hier von der Ampel über die Kühlung bis zur Herz- > Lungen-Maschine alle Geräte aus. Unmöglich ist das nicht mehr. Und wie genau soll das funktionieren? Der "Chip" in deiner Kaffeemaschine müsste ja irgendwie nach China telefonieren? Über die Stromleitung? Da ist am alten Ferraris-Zähler Schluss. Wenn nicht müssten die Energienetzbetreiber das weiterleiten. Über WLAN? Das müsstest du selber ins Netz bringen. Hast du? Über Mobilfunk? Das läuft über einen deutschen Provider. Der müsste dann ein Roaming-Abkommen mit dem chinesischen Geheimdienst haben, damit er die Geräte ins Netz lässt. Chinesisches Satellitennetz? Realistisch bleiben eigentlich nur Geräte, die der User selber mit dem Internet verbindet, weil er das so will.
Message-ID:
<masri7F17dkU1@mid.individual.net>
Path:
rocksolid-eu.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-lux.newsdeef.eu!lux-feed1.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!news.mb-net.net!open-news-network.org!news.swapon.de!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
References:
<maqvlbFm6hoU1@mid.individual.net> <mar07lFk15iU6@mid.individual.net> <mashd3FtsiqU2@mid.individual.net>