Thread View: de.alt.fan.aldi
112 messages
112 total messages
Page 1 of 3
Started by Ludger Averborg
Sat, 24 Aug 2024 22:30
Page 1 of 3 • 112 total messages
Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Sat, 24 Aug 2024 22:30
Date: Sat, 24 Aug 2024 22:30
6 lines
134 bytes
134 bytes
geräucherte Makrelen/-filets Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) Schweinekoteletts Hammel/Lammkoteletts Rinderleber l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 25 Aug 2024 00:42
Date: Sun, 25 Aug 2024 00:42
14 lines
368 bytes
368 bytes
Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: > geräucherte Makrelen/-filets > Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? > Schweinekoteletts Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? > Hammel/Lammkoteletts > Rinderleber Wenn niemand mehr Leber isst, lohnt es sich nicht, sie anzubieten.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Frank Schletz
Date: Sun, 25 Aug 2024 00:55
Date: Sun, 25 Aug 2024 00:55
19 lines
528 bytes
528 bytes
On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz wrote: > Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >> geräucherte Makrelen/-filets >> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) > > Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? > >> Schweinekoteletts > > Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? > >> Hammel/Lammkoteletts >> Rinderleber > > Wenn niemand mehr Leber isst, lohnt es sich nicht, sie anzubieten. Im Rheinland ist Leber sehr beliebt. Also wird es dir hier auch geben. Frank
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ulf_Kutzner
Date: Sun, 25 Aug 2024 07:04
Date: Sun, 25 Aug 2024 07:04
15 lines
483 bytes
483 bytes
Andreas Bockelmann wrote: > Stefan Schmitz schrieb: >> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>> Schweinekoteletts >> >> Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? > Mal abgesehen davon, dass Schnitzel und Kotelett völlig unterschiedliche > Stücke vom Schwein sind (Hinterbein, Rippen-/Nackenbereich) Es sei denn heutzutage... https://www.der-ludwig.de/schwein/cut/schweineruecken/?srsltid¯mBOoo4W4eJ2SraQQOnA8-2xOKm-Y7fMmtKeeqKtSh8MPQvAnd6HmQj
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Andreas Bockelma
Date: Sun, 25 Aug 2024 08:27
Date: Sun, 25 Aug 2024 08:27
18 lines
495 bytes
495 bytes
Stefan Schmitz schrieb: > Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >> geräucherte Makrelen/-filets >> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) > > Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? > >> Schweinekoteletts > > Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? Mal abgesehen davon, dass Schnitzel und Kotelett völlig unterschiedliche Stücke vom Schwein sind (Hinterbein, Rippen-/Nackenbereich) -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Sun, 25 Aug 2024 10:08
Date: Sun, 25 Aug 2024 10:08
68 lines
2016 bytes
2016 bytes
Werner Dominikowski <wdomi@gmx.de> schrieb oder zitierte: >abgesehen davon das Schnitzel und Kotelett nur "Fleisch" gemeinsam >haben, ein komplettes Kotelett mit Knochen und Fettanteil schmeckt >unvergleichlich besser als nur das entsprechende Filetstück Filet gehört nicht immer zum Kotelett. Nur beim Filetkotelett (oder "Kotelett mit Filet") verbleibt das Filet an aus dem hinteren Teil des Kotelettstrangs gewonnenen Koteletts. Ich glaube früher war das Schweinefilet noch wesentlich teurer als Schweinekotelett, aber heute kommt es mir so vor, als sei das Preisverhältnis kleiner geworden. Ich erlaube mir, hier auch noch einmal aus meinem Beitrag von 2022 zu zitieren: Newsgroups: de.rec.mampf Subject: Schweinekotelett mit zu wenig Knochen Message-ID: <Kotelett-20220926174930@ram.dialup.fu-berlin.de> Ein Schweinekotelett muß einen Knochen haben, der ungefähr so aussieht: | -:%%; | $M###M | +#####. | .##### | H####: | .H###@ | ,####- | +###+ | X##MX | $###: | =###% | M##M | M##M | .###H | .$###; | %###M. | M###+ | M###/ | M###/ | H###X | ./###X. | .,,. M###@. | .;H@M##MHHHX%#####H. | .$HM##################H- |.X############M##########@+:, |,;-:/X@$$H##@:,;@###########M/, | ,-. .H@$$$$H@######$, | ,,=;X@#M%:, | .--=:.- . (Das Fleisch wäre hier hauptsächlich rechts, vielleicht etwas Filet links.) Früher war das auch immer so. Heute finde ich oft nur Kotelett, bei dem dieser Knochen nur noch fragmentarisch vorhanden ist. Außerdem kommen sie mir auch etwas dünner geschnitten vor. (Ja, ich kaufe sie konfektioniert und lasse sie nicht bei einem Fleischer individuell zuschneiden.) .
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ulf_Kutzner
Date: Sun, 25 Aug 2024 10:15
Date: Sun, 25 Aug 2024 10:15
10 lines
266 bytes
266 bytes
Karl-Josef Ziegler wrote: > Am 25.08.2024 um 00:55 schrieb Frank Schletz: >> Im Rheinland ist Leber sehr beliebt. Also wird es dir hier auch geben. > Auch z. Bsp. in Form von Leberklößen. In der Pfalz mit/aus Schweineleber. Und da wäre noch die Leberwurst...
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Werner Dominikow
Date: Sun, 25 Aug 2024 10:19
Date: Sun, 25 Aug 2024 10:19
6 lines
328 bytes
328 bytes
Am 25.08.24 um 00:42 schrieb Stefan Schmitz: >> Schweinekoteletts > Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? > abgesehen davon das Schnitzel und Kotelett nur "Fleisch" gemeinsam haben, ein komplettes Kotelett mit Knochen und Fettanteil schmeckt unvergleichlich besser als nur das entsprechende Filetstück
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Sun, 25 Aug 2024 10:32
Date: Sun, 25 Aug 2024 10:32
6 lines
162 bytes
162 bytes
Am 25.08.2024 um 00:55 schrieb Frank Schletz: > Im Rheinland ist Leber sehr beliebt. Also wird es dir hier auch geben. Auch z. Bsp. in Form von Leberklößen.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ulf_Kutzner
Date: Sun, 25 Aug 2024 11:14
Date: Sun, 25 Aug 2024 11:14
6 lines
181 bytes
181 bytes
Ludger Averborg wrote: > geräucherte Makrelen/-filets Ist das hier https://www.aldi-nord.de/produkt/makrelenfilets-6611-0-0.article.html nur discountermäßige Kundenveralberung?
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ulf_Kutzner
Date: Sun, 25 Aug 2024 12:12
Date: Sun, 25 Aug 2024 12:12
21 lines
508 bytes
508 bytes
Thorsten Böttcher wrote: > Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >> Hammel/Lammkoteletts > Geh mal in einen türkischen Supermarkt, da gibts das auf jeden Fall. > Sogar so beliebt dass ich zweimal nix bekommen habe, weil alles > reserviert war. >> Rinderleber > Ich bevorzuge Hähnchenleber. Zumindest Rinderleber ist an der Fleischtheke türkischer Supermärkte nicht unüblich. Sonst ggf. hier, auch abgepackt: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufland#/media/Datei:Kaufland_201x_logo.svg
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Sun, 25 Aug 2024 13:03
Date: Sun, 25 Aug 2024 13:03
14 lines
372 bytes
372 bytes
Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: > geräucherte Makrelen/-filets Gibts bei Edeka regelmäßig im Angebot, und wird dann auch gekauft. > Hammel/Lammkoteletts Geh mal in einen türkischen Supermarkt, da gibts das auf jeden Fall. Sogar so beliebt dass ich zweimal nix bekommen habe, weil alles reserviert war. > Rinderleber Ich bevorzuge Hähnchenleber.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 25 Aug 2024 13:59
Date: Sun, 25 Aug 2024 13:59
24 lines
694 bytes
694 bytes
On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >> geräucherte Makrelen/-filets >> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) > >Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? > Die sind viel saftiger, geschmackvoller und halb so teuer >> Schweinekoteletts > >Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? > Ja. am Kotelett sind Fettschichten, die das Fleisch viel geschmackvoller machen. >> Hammel/Lammkoteletts >> Rinderleber > >Wenn niemand mehr Leber isst, lohnt es sich nicht, sie anzubieten. Offenbar. Ich kenne ettliche Leute, die gern Rinderleber haben möchten, aber keine bekommen. l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 25 Aug 2024 14:04
Date: Sun, 25 Aug 2024 14:04
22 lines
799 bytes
799 bytes
On Sun, 25 Aug 2024 07:04:00 +0000, Ulf_Kutzner <Ulf.Kutzner@web.de> wrote: >Andreas Bockelmann wrote: > >> Stefan Schmitz schrieb: >>> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: > > >>>> Schweinekoteletts >>> >>> Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? > >> Mal abgesehen davon, dass Schnitzel und Kotelett völlig unterschiedliche >> Stücke vom Schwein sind (Hinterbein, Rippen-/Nackenbereich) > >Es sei denn heutzutage... > >https://www.der-ludwig.de/schwein/cut/schweineruecken/?srsltid¯mBOoo4W4eJ2SraQQOnA8-2xOKm-Y7fMmtKeeqKtSh8MPQvAnd6HmQj "Das ausgelöste Kotelettstück des Schweins bezeichnet man als den Schweinerücken". Und genau die geschmacksbildenen Fettanteile werden da entfernt. Schweinerücken gibts haufenweise, un der schmeckt wie Sägespäne. l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 25 Aug 2024 14:12
Date: Sun, 25 Aug 2024 14:12
21 lines
772 bytes
772 bytes
On 25 Aug 2024 10:08:08 GMT, ram@zedat.fu-berlin.de (Stefan Ram) wrote: >Werner Dominikowski <wdomi@gmx.de> schrieb oder zitierte: >>abgesehen davon das Schnitzel und Kotelett nur "Fleisch" gemeinsam >>haben, ein komplettes Kotelett mit Knochen und Fettanteil schmeckt >>unvergleichlich besser als nur das entsprechende Filetstück > > Filet gehört nicht immer zum Kotelett. > > Nur beim Filetkotelett (oder "Kotelett mit Filet") oder Lummerkotelett. Davor liegen Stiel- und Nackenkotelett > verbleibt > das Filet an aus dem hinteren Teil des Kotelettstrangs > gewonnenen Koteletts. > > Ich glaube früher war das Schweinefilet noch wesentlich teurer > als Schweinekotelett, aber heute kommt es mir so vor, als > sei das Preisverhältnis kleiner geworden. > l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 25 Aug 2024 14:15
Date: Sun, 25 Aug 2024 14:15
23 lines
562 bytes
562 bytes
On Sun, 25 Aug 2024 13:03:18 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> wrote: >Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >> geräucherte Makrelen/-filets >Gibts bei Edeka regelmäßig im Angebot, und wird dann auch gekauft. > Der hiesige Edeka hat leider keinen Fisch > >> Hammel/Lammkoteletts > >Geh mal in einen türkischen Supermarkt, der ist 25 km weit weg (eine Strecke) > da gibts das auf jeden Fall. >Sogar so beliebt dass ich zweimal nix bekommen habe, weil alles >reserviert war. > >> Rinderleber > >Ich bevorzuge Hähnchenleber. l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Sun, 25 Aug 2024 14:20
Date: Sun, 25 Aug 2024 14:20
13 lines
378 bytes
378 bytes
On Sun, 25 Aug 2024 11:14:56 +0000, Ulf_Kutzner <Ulf.Kutzner@web.de> wrote: >Ludger Averborg wrote: > >> geräucherte Makrelen/-filets > >Ist das hier >https://www.aldi-nord.de/produkt/makrelenfilets-6611-0-0.article.html >nur discountermäßige Kundenveralberung? Bei mir jedenfalls seit Ewigkeiten nicht mehr im Regal. Genau dieser Artikel hat meinen Beitrag ausgelöst. l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: "Siegfrid Breuer
Date: Sun, 25 Aug 2024 15:41
Date: Sun, 25 Aug 2024 15:41
18 lines
655 bytes
655 bytes
ram@zedat.fu-berlin.de (ram@zedat.fu-berlin.de) schrieb: > Außerdem kommen sie mir auch etwas dünner geschnitten vor. Das ist schon laenger eine Marotte, auch bei Wurst: <http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3CE1mbITUznYB@tipota.de%3E> ersatzweise: <http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3CE1mbITUznYB@tipota.de%3E> -- > Aber leider ist uns mit Schimpfen nicht geholfen. [schimpft Ohlemacher in <c1576t83qg61gmg929csf7lag7ic0stmle@4ax.com>] -> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <- und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: "Siegfrid Breuer
Date: Sun, 25 Aug 2024 15:41
Date: Sun, 25 Aug 2024 15:41
17 lines
587 bytes
587 bytes
ludger_averborg@web.de (Ludger Averborg) schrieb: > Ich kenne ettliche Leute, die gern Rinderleber haben > möchten, aber keine bekommen. Letzter Ausweg: <https://meinmetzger.de/index.php/rinderleber-in-scheiben.html> Da gibts auch noch Nieren, die auch auf die Ausgangsliste gehoeren. -- > Aber leider ist uns mit Schimpfen nicht geholfen. [schimpft Ohlemacher in <c1576t83qg61gmg929csf7lag7ic0stmle@4ax.com>] -> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <- und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Andy Angerer
Date: Sun, 25 Aug 2024 16:37
Date: Sun, 25 Aug 2024 16:37
30 lines
1188 bytes
1188 bytes
Am 25.08.24 um 15:41 schrieb Siegfrid Breuer: > ram@zedat.fu-berlin.de (ram@zedat.fu-berlin.de) schrieb: > >> Außerdem kommen sie mir auch etwas dünner geschnitten vor. > > Das ist schon laenger eine Marotte, auch bei Wurst: > > <http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3CE1mbITUznYB@tipota.de%3E> > ersatzweise: > <http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3CE1mbITUznYB@tipota.de%3E> Und nachdem das Food- und Verpackungsdesignerpack ausreichend lange die beschissene Idee des Auffächerns auf einen halben Quadratmeter praktiziert hatte, hatten sie eine neue: Jetzt wird die Wurst (wohl mit dem Mikrotom) in "hauchzarte Scheiben" geschnitten, mit denen man überhaupt nicht mehr hantieren kann, weil sie sofort zerfetzen. Diese werden, zusammen mit viel Luft, in eine voluminöse Verpackung _geknüllt_! Und das "hauchzarte Scheiben" wird sogar noch werbend auf die Packung geschrieben als ob daran etwas positives wäre. Sie geben sich wirklich alle Mühe, die Dinge so geisteskrank wie nur irgend möglich zu gestalten. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Stefan Schmitz
Date: Sun, 25 Aug 2024 17:05
Date: Sun, 25 Aug 2024 17:05
15 lines
602 bytes
602 bytes
Am 25.08.2024 um 13:59 schrieb Ludger Averborg: > On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: > >> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>> geräucherte Makrelen/-filets >>> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) >> >> Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? >> > Die sind viel saftiger, geschmackvoller und halb so teuer Geschmack wird doch eh systematisch überall rausgezüchtet. Und halb so teuer kann nicht stimmen, wenn sie gar nicht mehr auf dem Markt sind. Mag vielleicht mal so gewesen sein, als kernlose noch etwas Besonderes waren.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Mike Grantz
Date: Sun, 25 Aug 2024 17:13
Date: Sun, 25 Aug 2024 17:13
7 lines
241 bytes
241 bytes
On 25.08.2024 10:19, Werner Dominikowski wrote: > abgesehen davon das Schnitzel und Kotelett nur "Fleisch" gemeinsam > haben, ein komplettes Kotelett mit Knochen und Fettanteil schmeckt > unvergleichlich besser Anders. Du meinst anders.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ulf_Kutzner
Date: Mon, 26 Aug 2024 06:52
Date: Mon, 26 Aug 2024 06:52
20 lines
596 bytes
596 bytes
Thorsten Böttcher wrote: > Am 25.08.2024 um 13:59 schrieb Ludger Averborg: >> On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >> >>> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>>> Schweinekoteletts >>> >>> Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? >>> >> Ja. am Kotelett sind Fettschichten, die das Fleisch viel geschmackvoller >> machen. > Ich glaube nicht dass Koteletts verschwinden, es sei dann man hätte eine > ganz neue Art von Schwein gezüchtet, bei denen was fehlt. Oder aber es wird anders ausgelöst und geschnitten. Gruß, ULF
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Mon, 26 Aug 2024 08:36
Date: Mon, 26 Aug 2024 08:36
23 lines
684 bytes
684 bytes
Am 25.08.2024 um 14:15 schrieb Ludger Averborg: > On Sun, 25 Aug 2024 13:03:18 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> > wrote: > >> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>> geräucherte Makrelen/-filets >> Gibts bei Edeka regelmäßig im Angebot, und wird dann auch gekauft. >> > Der hiesige Edeka hat leider keinen Fisch Das ist blöd. Ich denke aber auch, dass Lebensmittel regional anders verfügbar sind. Im Urlaub an der Küste gabs Makrelenfilet in gefühlt jedem 2. Laden. >> >>> Hammel/Lammkoteletts >> >> Geh mal in einen türkischen Supermarkt, > > der ist 25 km weit weg (eine Strecke) Lamm(kotellet) bekomme ich auch bei meinem Stammmetzger.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Mon, 26 Aug 2024 08:38
Date: Mon, 26 Aug 2024 08:38
30 lines
1079 bytes
1079 bytes
Am 25.08.2024 um 13:59 schrieb Ludger Averborg: > On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: > >> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>> geräucherte Makrelen/-filets >>> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) >> >> Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? >> > Die sind viel saftiger, geschmackvoller und halb so teuer > >>> Schweinekoteletts >> >> Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? >> > Ja. am Kotelett sind Fettschichten, die das Fleisch viel geschmackvoller machen. Ich glaube nicht dass Koteletts verschwinden, es sei dann man hätte eine ganz neue Art von Schwein gezüchtet, bei denen was fehlt. Man sollte vielleicht nicht das Angebot eines Discounter als Maßstab nehmen. >>> Hammel/Lammkoteletts >>> Rinderleber >> >> Wenn niemand mehr Leber isst, lohnt es sich nicht, sie anzubieten. > > Offenbar. Ich kenne ettliche Leute, die gern Rinderleber haben möchten, aber > keine bekommen. Ich hab vor nicht allzu langer Zeit erst Rinderleber gekauft, als sie mal im Angebot war.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Mon, 26 Aug 2024 11:14
Date: Mon, 26 Aug 2024 11:14
33 lines
1040 bytes
1040 bytes
On Mon, 26 Aug 2024 08:36:37 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> wrote: >Am 25.08.2024 um 14:15 schrieb Ludger Averborg: >> On Sun, 25 Aug 2024 13:03:18 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> >> wrote: >> >>> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>>> geräucherte Makrelen/-filets >>> Gibts bei Edeka regelmäßig im Angebot, und wird dann auch gekauft. >>> >> Der hiesige Edeka hat leider keinen Fisch > >Das ist blöd. >Ich denke aber auch, dass Lebensmittel regional anders verfügbar sind. >Im Urlaub an der Küste gabs Makrelenfilet in gefühlt jedem 2. Laden. > >>> >>>> Hammel/Lammkoteletts >>> >>> Geh mal in einen türkischen Supermarkt, >> >> der ist 25 km weit weg (eine Strecke) > >Lamm(kotellet) bekomme ich auch bei meinem Stammmetzger. > Hier ist eine Metzger(verkaufstheke) hinten im Edeka und eine im K&K. Da gibts sowas nicht. Ich beziehe mich mit allem auf mein Umfeld im Westmünsterland. All die von mir erwähnten Artikel waren früher(TM) hier reibungslos erhältlich. l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Mon, 26 Aug 2024 11:17
Date: Mon, 26 Aug 2024 11:17
7 lines
254 bytes
254 bytes
On Mon, 26 Aug 2024 08:38:08 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> wrote: >Man sollte vielleicht nicht das Angebot eines Discounter als Maßstab nehmen. Ich nehm das als Maßstab, wo ich diese Artikel früher problemlos erhalten habe. l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Mon, 26 Aug 2024 11:46
Date: Mon, 26 Aug 2024 11:46
27 lines
1343 bytes
1343 bytes
Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> schrieb oder zitierte: >Und wie viele Artikel sind hinzu gekommen, die es früher nicht gab? Im Grunde sind hier in Berlin alle Lebensmittelgeschäfte zusammengenommen (ALZ) wie ein Köchin, die sagt: "Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!". Man hat normalerweise keine Möglichkeit, sich ein bestimmtes Angebot zu wünschen. Man kann nur unter dem auswählen, was ALZ einem anbietet. In den 70er Jahren gab es beispielsweise keinen Zaziki. Das Wort "Zaziki" stand nicht einmal im Duden! Es ist auch schwer vorzustellen, wie das anders möglich wäre. Unser System wird "Marktwirtschaft" genannt. Aber selbst in einer Planwirtschaft oder bei einem Naturvolk wäre das Angebot wahrscheinlich ebenfalls irgendwie beschränkt. Ideal wäre eine Welt, in der alle Supermärkte das anbieten, was /ich/ gerne esse/kaufe. (Da ich einen guten Geschmack habe, wird das dann sicher auch allen anderen schmecken . . . ) Aber den meisten Supermärkten fehlt leider die Vernunft, die nötig ist, um einzusehen, daß dies der richtige Weg wäre. In einer fernen Zukunft wird es vielleicht einmal Supermärkte mit Nahrungsmittelreplikatoren geben, denen man das gewünschte Produkt beschreiben kann, und die einem dann ein Angebot dafür unterbreiten.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Mon, 26 Aug 2024 11:58
Date: Mon, 26 Aug 2024 11:58
41 lines
1344 bytes
1344 bytes
Am 26.08.2024 um 11:14 schrieb Ludger Averborg: > On Mon, 26 Aug 2024 08:36:37 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> > wrote: > >> Am 25.08.2024 um 14:15 schrieb Ludger Averborg: >>> On Sun, 25 Aug 2024 13:03:18 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> >>> wrote: >>> >>>> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>>>> geräucherte Makrelen/-filets >>>> Gibts bei Edeka regelmäßig im Angebot, und wird dann auch gekauft. >>>> >>> Der hiesige Edeka hat leider keinen Fisch >> >> Das ist blöd. >> Ich denke aber auch, dass Lebensmittel regional anders verfügbar sind. >> Im Urlaub an der Küste gabs Makrelenfilet in gefühlt jedem 2. Laden. >> >>>> >>>>> Hammel/Lammkoteletts >>>> >>>> Geh mal in einen türkischen Supermarkt, >>> >>> der ist 25 km weit weg (eine Strecke) >> >> Lamm(kotellet) bekomme ich auch bei meinem Stammmetzger. >> > Hier ist eine Metzger(verkaufstheke) hinten im Edeka und eine im K&K. > Da gibts sowas nicht. > > Ich beziehe mich mit allem auf mein Umfeld im Westmünsterland. Und im Münsterland gibt es keine richtigen (Land)Metzger mehr? Ich hätte gedacht dass es die da eher gibt als hier im Ruhrgebiet. > All die von mir erwähnten Artikel waren früher(TM) hier reibungslos erhältlich. Das Kaufverhalten der Menschen ändert sich, und die Geschäfte passen sich an.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: =?UTF-8?Q?Thorst
Date: Mon, 26 Aug 2024 12:01
Date: Mon, 26 Aug 2024 12:01
11 lines
412 bytes
412 bytes
Am 26.08.2024 um 11:17 schrieb Ludger Averborg: > On Mon, 26 Aug 2024 08:38:08 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> > wrote: > >> Man sollte vielleicht nicht das Angebot eines Discounter als Maßstab nehmen. > > Ich nehm das als Maßstab, wo ich diese Artikel früher problemlos erhalten habe. Und wie viele Artikel sind hinzu gekommen, die es früher nicht gab? Die Ladenfläche ist endlich.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: "Peter Heitzer"
Date: Mon, 26 Aug 2024 13:22
Date: Mon, 26 Aug 2024 13:22
23 lines
955 bytes
955 bytes
Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> wrote: >On Mon, 26 Aug 2024 12:01:05 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> >wrote: >>Am 26.08.2024 um 11:17 schrieb Ludger Averborg: >>> On Mon, 26 Aug 2024 08:38:08 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> >>> wrote: >>> >>>> Man sollte vielleicht nicht das Angebot eines Discounter als Maßstab nehmen. >>> >>> Ich nehm das als Maßstab, wo ich diese Artikel früher problemlos erhalten habe. >> >>Und wie viele Artikel sind hinzu gekommen, die es früher nicht gab? >> >Oder kaum: Kernlose Trauben mit der Konsistenz von Gummibährchen, >"Minutensteaks", Schweinsrückensteaks >Knochenfreies, Grätenfreies, Pürriertes, vorgekautes, mildes, vorgekochtes. Gefühlt hunderte verschiedener Fruchtjoghurts und Fruchtquarke auf der Fläche, die früher für einen Kramerladen aka Tante Emma Laden gereicht hätte. -- Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Mon, 26 Aug 2024 14:11
Date: Mon, 26 Aug 2024 14:11
20 lines
701 bytes
701 bytes
On Mon, 26 Aug 2024 12:01:05 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> wrote: >Am 26.08.2024 um 11:17 schrieb Ludger Averborg: >> On Mon, 26 Aug 2024 08:38:08 +0200, Thorsten Böttcher <thorsten_nospam@gmx.net> >> wrote: >> >>> Man sollte vielleicht nicht das Angebot eines Discounter als Maßstab nehmen. >> >> Ich nehm das als Maßstab, wo ich diese Artikel früher problemlos erhalten habe. > >Und wie viele Artikel sind hinzu gekommen, die es früher nicht gab? > Oder kaum: Kernlose Trauben mit der Konsistenz von Gummibährchen, "Minutensteaks", Schweinsrückensteaks Knochenfreies, Grätenfreies, Pürriertes, vorgekautes, mildes, vorgekochtes. >Die Ladenfläche ist endlich. l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Andy Angerer
Date: Mon, 26 Aug 2024 17:26
Date: Mon, 26 Aug 2024 17:26
34 lines
962 bytes
962 bytes
Am 26.08.24 um 08:38 schrieb Thorsten Böttcher: > Am 25.08.2024 um 13:59 schrieb Ludger Averborg: >> On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >> >>> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>>> geräucherte Makrelen/-filets >>>> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) >>> >>> Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? >>> >> Die sind viel saftiger, geschmackvoller und halb so teuer >> >>>> Schweinekoteletts >>> >>> Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? >>> >> Ja. am Kotelett sind Fettschichten, die das Fleisch viel >> geschmackvoller machen. > > Ich glaube nicht dass Koteletts verschwinden, es sei dann man hätte > eine ganz neue Art von Schwein gezüchtet, bei denen was fehlt. Ja: das Bullenschwein. (Sei still; ich weiß, wie schlecht der ist.) -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Markus Ermert
Date: Mon, 26 Aug 2024 19:21
Date: Mon, 26 Aug 2024 19:21
23 lines
642 bytes
642 bytes
Frank Schletz <frank.schletz@web.de> wrote: > On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz wrote: > >> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>> geräucherte Makrelen/-filets >>> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) >> >> Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? >> >>> Schweinekoteletts >> >> Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? >> >>> Hammel/Lammkoteletts >>> Rinderleber >> >> Wenn niemand mehr Leber isst, lohnt es sich nicht, sie anzubieten. > > Im Rheinland ist Leber sehr beliebt. Also wird es dir hier auch geben. Schweineleber. Die Rede war aber von Rinderleber.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Markus Ermert
Date: Mon, 26 Aug 2024 19:21
Date: Mon, 26 Aug 2024 19:21
15 lines
279 bytes
279 bytes
Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> wrote: > > Schweinekoteletts Stimmt. Sie werden immer seltener. > Hammel/Lammkoteletts Stimmt nicht. Gibt's bei jedem Türken/Araber und in der Grillsaison bei jedem guten Metzger. > Rinderleber Kalbsleber gibt's sogar bei Lidl.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Markus Ermert
Date: Mon, 26 Aug 2024 19:21
Date: Mon, 26 Aug 2024 19:21
7 lines
159 bytes
159 bytes
Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >> Schweinekoteletts > > Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? Schnitzel sind andere Tierteile.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Tue, 27 Aug 2024 05:20
Date: Tue, 27 Aug 2024 05:20
34 lines
1613 bytes
1613 bytes
Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> wrote: >>> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) >> >> Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? >> > Die sind viel saftiger, geschmackvoller und halb so teuer Preislich habe ich da nie einen auffälligen Unterschied gesehen. Ich empfinde die Kerne als unangenehm bitter, zudem setzen sie sich an den Zähnen fest und geben dort noch mehr Bitterstoffe ab, bis sie sich endlich lösen. Ganz schlimm. Ich habe Weintrauben früher wirklich total gehasst. Absolutes No-Go für mich. Inzwischen gibt es Weintrauben häufig ohne Kerne, meist die roten, und das sind obendrein eher die süßen (es gibt allerdings auch bei den roten saure Varianten, da muss man aufpassen, wenn einem das wichtig ist). Die Türken kennen sich da am besten aus, dort bekommt man eher diese tiefrote, fast schwarze Sorte, relativ große Früchte, etwas festeres Fruchtfleisch (ich hasse diese matschigen Weintrauben-Sorten) und extrem süß. Göttlich! Wassermelonen übrigens ähnlich. Mag ich nicht mit tausenden von diesen Monster-Kernen. Ich möchte die möglichst ohne Kerne oder nur mit einigen von diesen winzigen, weichen Kernen, die man zwar sieht, aber im Mund so gut wie nicht spürt. Vielleicht dekadent und irgendwie wider die Natur, wenn man die Kerne wegzüchtet. Aber ich bin kein Tier, wo es wichtig wäre, dass die Kerne am Ende intakt wieder ausgeschieden werden oder so ähnlich. Ich habe auch nichts gegen die Kerne an sich, Obst hat eben Kerne, die man teilweise auch mitisst, sondern sie sollen mich bloß nicht übermäßig nerven. :-) Grüße, Andreas
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Mike Grantz
Date: Tue, 27 Aug 2024 05:57
Date: Tue, 27 Aug 2024 05:57
22 lines
944 bytes
944 bytes
On 26.08.2024 14:11, Ludger Averborg wrote: > Oder kaum: Kernlose Trauben mit der Konsistenz von Gummibährchen Hier und in Mampf überrascht mich gar nichts mehr. Einige behaupten sogar, Zucchini schmecke nach nichts. Was die Weinbeeren angeht, haben jene mit vielen Kernen eine glitschige Konsistenz, da die Kerne mit einer schleimigen Schutzschicht umgeben sind. Ausserdem beeinflussen die Kerne das Kaufgefühl und sie schmecken bitter. Das ist keine Wertung, sondern ein Fakt. Ich esse beide Varianten gerne. Wenn ich allerdings Trauben als Tagesration verspeise, dann stören grosse bittere Kerne sehr. Wenn ich eine Rispe nebenbei nasche, ist es mir egal, ob Kerne vorhanden sind. Der wichtigste Unterschied liegt darin, dass in den Kernen gesunde sekundäre Pflanzenstoffe enthalten sind, die logischerweise nicht in kernlosen Trauben zu finden sind. Am Ende kommt es eh auf den Boden drauf an, auf dem sie gewachsen sind.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ulf_Kutzner
Date: Tue, 27 Aug 2024 06:18
Date: Tue, 27 Aug 2024 06:18
22 lines
724 bytes
724 bytes
On Mon, 26 Aug 2024 6:38:08 +0000, Thorsten Böttcher wrote: > Am 25.08.2024 um 13:59 schrieb Ludger Averborg: >> On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >> >>> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: >>>> Schweinekoteletts >>> >>> Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? >>> >> Ja. am Kotelett sind Fettschichten, die das Fleisch viel geschmackvoller >> machen. > > Ich glaube nicht dass Koteletts verschwinden, es sei dann man hätte eine > ganz neue Art von Schwein gezüchtet, bei denen was fehlt. > > Man sollte vielleicht nicht das Angebot eines Discounter als Maßstab > nehmen. Hm, zumindest früher gab es gelegentlich Nettos mit Fleischbedientheke.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Tue, 27 Aug 2024 08:31
Date: Tue, 27 Aug 2024 08:31
7 lines
363 bytes
363 bytes
Am 26.08.2024 um 15:22 schrieb Peter Heitzer: > Gefühlt hunderte verschiedener Fruchtjoghurts und Fruchtquarke auf der Fläche, > die früher für einen Kramerladen aka Tante Emma Laden gereicht hätte. Ja, das hat sich extrem vermehrt. Früher(TM) gab es im Milchladen gerade mal den Joghurt von einer regionalen Molkerei in höchstens 5 Geschmacksrichtungen.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 27 Aug 2024 09:00
Date: Tue, 27 Aug 2024 09:00
9 lines
427 bytes
427 bytes
Am 26.08.2024 um 08:52 schrieb Ulf_Kutzner: >> Ich glaube nicht dass Koteletts verschwinden, es sei dann man hätte eine >> ganz neue Art von Schwein gezüchtet, bei denen was fehlt. > > Oder aber es wird anders ausgelöst und geschnitten. Oder die Teile werden exportiert. Von Hähnchen kommen ja auch nur Brust und Schenkel in die deutschen Läden, der Rest macht in Afrika die Preise für die heimischen Erzeuger kaputt.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Ludger Averborg
Date: Tue, 27 Aug 2024 09:17
Date: Tue, 27 Aug 2024 09:17
16 lines
521 bytes
521 bytes
On Tue, 27 Aug 2024 05:20:55 -0000 (UTC), "Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> wrote: >Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> wrote: > >>>> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) >>> >>> Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? >>> >> Die sind viel saftiger, geschmackvoller und halb so teuer > >Preislich habe ich da nie einen auffälligen Unterschied gesehen. Victoria hab ich vorgestern für 2.- pro kg gekauft, kernlose (Tafeltrauben Cotton Candy) für 4,98 / kg (1,99 für 400 g Packung) l.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Andreas Quast
Date: Tue, 27 Aug 2024 12:12
Date: Tue, 27 Aug 2024 12:12
5 lines
234 bytes
234 bytes
Am 26 Aug 2024 19:21:38 GMT schrieb Markus Ermert: > Schweineleber. Die Rede war aber von Rinderleber. Wahrscheinlich hat mal leberlose Rinder gezüchtet, weil niemand mehr Leber essen möchte oder peppt damit das Tierfutter auf. aq
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Thomas Klix
Date: Tue, 27 Aug 2024 12:20
Date: Tue, 27 Aug 2024 12:20
24 lines
849 bytes
849 bytes
Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> at Di 27 Aug 2024 07:17:57 GMT: > On Tue, 27 Aug 2024 05:20:55 -0000 (UTC), "Andreas M. Kirchwitz" ><amk@spamfence.net> wrote: > >>Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> wrote: >> >>>>> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) >>>> >>>> Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? >>>> >>> Die sind viel saftiger, geschmackvoller und halb so teuer >> >>Preislich habe ich da nie einen auffälligen Unterschied gesehen. > > Victoria hab ich vorgestern für 2.- pro kg gekauft, kernlose (Tafeltrauben > Cotton Candy) für 4,98 / kg (1,99 für 400 g Packung) Victoria war auch abgepackt? (Lose/abgepackt ist ein großer Preisunterschied.) Herkunftsland? Das sind beides die von mir beobachteten Preisunterschiede bei Obst/Gemüse - ob die Trauben kern[ig|los] sind, spielt kaum eine Rolle. Thomas
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Thomas Klix
Date: Tue, 27 Aug 2024 12:35
Date: Tue, 27 Aug 2024 12:35
15 lines
582 bytes
582 bytes
Peter Heitzer <peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de> at Mo 26 Aug 2024 13:22:16 GMT: > [...] > Gefühlt hunderte verschiedener Fruchtjoghurts und Fruchtquarke auf der Fläche, > die früher für einen Kramerladen aka Tante Emma Laden gereicht hätte. Und davon die meisten fettarm - 0,1% Fett, dafür 12g Zucker auf 100g Inhalt (damit es wenigstens nach *irgendwas* schmeckt - Igitt). Nennt sich dann "light" - Haha. Ich *hasse* fettarm. Fett ist Geschmacksträger - und ich will etwas schmecken. Wie beim Käse: Lieber eine Scheibe Käse weniger - aber die soll schmecken! Thomas
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: "Peter Heitzer"
Date: Tue, 27 Aug 2024 14:12
Date: Tue, 27 Aug 2024 14:12
19 lines
851 bytes
851 bytes
Thomas Klix <wotokl@web.de> wrote: >Peter Heitzer <peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de> at Mo 26 Aug 2024 13:22:16 GMT: >> [...] >> Gefühlt hunderte verschiedener Fruchtjoghurts und Fruchtquarke auf der Fläche, >> die früher für einen Kramerladen aka Tante Emma Laden gereicht hätte. >Und davon die meisten fettarm - 0,1% Fett, dafür 12g Zucker auf 100g >Inhalt (damit es wenigstens nach *irgendwas* schmeckt - Igitt). Nennt >sich dann "light" - Haha. >Ich *hasse* fettarm. Fett ist Geschmacksträger - und ich will etwas >schmecken. >Wie beim Käse: >Lieber eine Scheibe Käse weniger - aber die soll schmecken! Es kommt auf die Käseart an. Bei Edamer oder Gouda gehen auch welche mit 30% Fett in Trockenmasse; bei Camenbert oder Weichkäse nehme ich nichts unter 50% . -- Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Markus Ermert
Date: Tue, 27 Aug 2024 16:03
Date: Tue, 27 Aug 2024 16:03
21 lines
841 bytes
841 bytes
Karl-Josef Ziegler <plprxoujsnkk@spammotel.com> wrote: > Am 26.08.2024 um 15:22 schrieb Peter Heitzer: > >> Gefühlt hunderte verschiedener Fruchtjoghurts und Fruchtquarke auf der Fläche, >> die früher für einen Kramerladen aka Tante Emma Laden gereicht hätte. > > Ja, das hat sich extrem vermehrt. Aber nur in Deutschland. Milchprodukte (außer Käse) gehören neben Brot zu den wenigen Bereichen, in denen deutsche Lebensmittelläden mehr Auswahl bieten als solche in Ländern mit richtiger Esskultur wie Italien oder Frankreich. > Früher(TM) gab es im Milchladen gerade > mal den Joghurt von einer regionalen Molkerei in höchstens 5 > Geschmacksrichtungen. Immerhin gab es aber damals überall diesen stichfesten, sauer-kräftigen Joghurt, der heute nur noch selten im Angebot ist. Alles nur noch cremig und larifari-mild.
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 27 Aug 2024 19:04
Date: Tue, 27 Aug 2024 19:04
33 lines
879 bytes
879 bytes
Am 27.08.24 um 12:35 schrieb Thomas Klix: > Peter Heitzer <peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de> at Mo 26 Aug 2024 13:22:16 GMT: >> [...] >> Gefühlt hunderte verschiedener Fruchtjoghurts und Fruchtquarke auf der Fläche, >> die früher für einen Kramerladen aka Tante Emma Laden gereicht hätte. > > Und davon die meisten fettarm - 0,1% Fett, dafür 12g Zucker auf 100g > Inhalt (damit es wenigstens nach *irgendwas* schmeckt - Igitt). Nennt > sich dann "light" - Haha. > > Ich *hasse* fettarm. Fett ist Geschmacksträger - und ich will etwas > schmecken. > > Wie beim Käse: > Lieber eine Scheibe Käse weniger - aber die soll schmecken! DANKE! _ ( | ___\ \ (__() `-| (___() | (__() | (_()__.--| -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 27 Aug 2024 19:08
Date: Tue, 27 Aug 2024 19:08
19 lines
632 bytes
632 bytes
Am 27.08.24 um 05:57 schrieb Mike Grantz: > On 26.08.2024 14:11, Ludger Averborg wrote: > >> Oder kaum: Kernlose Trauben mit der Konsistenz von Gummibährchen > > Was die Weinbeeren angeht, haben jene mit vielen Kernen eine glitschige > Konsistenz, da die Kerne mit einer schleimigen Schutzschicht umgeben sind. > Ausserdem beeinflussen die Kerne das Kaufgefühl und sie schmecken bitter. Und sie können sich bei älteren Leuten wie uns hier in Divertikeln einnisten und Darmentzündungen hervorrufen. -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 27 Aug 2024 19:09
Date: Tue, 27 Aug 2024 19:09
36 lines
955 bytes
955 bytes
Am 27.08.24 um 08:18 schrieb Ulf_Kutzner: > On Mon, 26 Aug 2024 6:38:08 +0000, Thorsten Böttcher wrote: > >> Am 25.08.2024 um 13:59 schrieb Ludger Averborg: >>> On Sun, 25 Aug 2024 00:42:22 +0200, Stefan Schmitz <ss32@gmx.de> wrote: >>> >>>> Am 24.08.2024 um 22:30 schrieb Ludger Averborg: > > >>>>> Schweinekoteletts >>>> >>>> Hat es einen Vorteil, beim Schnitzel den Knochen mitzukaufen? >>>> >>> Ja. am Kotelett sind Fettschichten, die das Fleisch viel geschmackvoller >>> machen. >> >> Ich glaube nicht dass Koteletts verschwinden, es sei dann man hätte eine >> ganz neue Art von Schwein gezüchtet, bei denen was fehlt. >> >> Man sollte vielleicht nicht das Angebot eines Discounter als Maßstab >> nehmen. > > Hm, zumindest früher gab es gelegentlich Nettos mit > Fleischbedientheke. DANN GEH DOCH ZU NETTO! (scnr) -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: Nahrungsmittel, die offenbar aussterben
Author: Andy Angerer
Date: Tue, 27 Aug 2024 19:14
Date: Tue, 27 Aug 2024 19:14
44 lines
1657 bytes
1657 bytes
Am 27.08.24 um 07:20 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Ludger Averborg <ludger_averborg@web.de> wrote: > >>>> Weintrauben mit Kernen (Victoria, später Italia) >>> >>> Wer legt denn Wert auf Kerne in den Trauben? >>> >> Die sind viel saftiger, geschmackvoller und halb so teuer > > Preislich habe ich da nie einen auffälligen Unterschied gesehen. > Ich empfinde die Kerne als unangenehm bitter, zudem setzen sie > sich an den Zähnen fest und geben dort noch mehr Bitterstoffe ab, > bis sie sich endlich lösen. Ganz schlimm. Ich habe Weintrauben > früher wirklich total gehasst. Absolutes No-Go für mich. Dito. > Inzwischen gibt es Weintrauben häufig ohne Kerne, meist die roten, > und das sind obendrein eher die süßen (es gibt allerdings auch > bei den roten saure Varianten, da muss man aufpassen, wenn einem > das wichtig ist). Die Türken kennen sich da am besten aus, dort > bekommt man eher diese tiefrote, fast schwarze Sorte, relativ > große Früchte, etwas festeres Fruchtfleisch (ich hasse diese > matschigen Weintrauben-Sorten) und extrem süß. Göttlich! Sauer dürfen sie wegen mir gerne sein. Bloß diese bekackten Kerne dürfen sie nicht haben! > Wassermelonen übrigens ähnlich. Mag ich nicht mit tausenden von > diesen Monster-Kernen. Ich möchte die möglichst ohne Kerne oder > nur mit einigen von diesen winzigen, weichen Kernen, die man zwar > sieht, aber im Mund so gut wie nicht spürt. Das ist was anderes. Melonen (und auch Kirschen) isst man im Freien. Und dort machen ihre Kerne Spaß.... -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Page 1 of 3 • 112 total messages
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads