🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

3 total messages Started by Albert Schuh Tue, 07 Mar 2006 10:38
Firefox 1.5 und Thunderbird 1.5
#14305
Author: Albert Schuh
Date: Tue, 07 Mar 2006 10:38
11 lines
381 bytes
Ich haben opensuse 10.0 incl. aller updates installert und will unter
Thunderbird aus einer Email eine Internet-Adresse aufrufen, es geht aber
nicht, weil der Browser nicht angesprochen wird. Ich habe auch schon
gegoogelt, aber keine brauchbaren Hinweise gefunden. Vielleicht war auch
nur meine Fragestellung falsch.

Wer konn mir Tipps geben?

Mit freundlichem Gru�
Albert

Re: Firefox 1.5 und Thunderbird 1.5
#14306
Author: Peter Senft
Date: Wed, 08 Mar 2006 10:40
24 lines
895 bytes
Hi,

On Tue, 07 Mar 2006 10:38:51 +0100, Albert Schuh wrote:

> Ich haben opensuse 10.0 incl. aller updates installert und will unter
> Thunderbird aus einer Email eine Internet-Adresse aufrufen, es geht aber
> nicht, weil der Browser nicht angesprochen wird. Ich habe auch schon
> gegoogelt, aber keine brauchbaren Hinweise gefunden. Vielleicht war auch
> nur meine Fragestellung falsch.

verstehe ich Dich richtig, dass Du einfach einen Link anklicken willst und
dann startet der Browser? Wenn es darum geht ist das IMHO eher eine Frage
der Konfiguration von KDE oder Gnome. In den dortigen Kontrollzentren kann
man den Browser einstellen und, dass er ueberhaupt darauf reagieren soll.

cu hps

--
/"\                        | Peter Senft
\ / ASCII ribbon campaign  | dusares@gmx.net
 X  against HTML mail      | FIDO: 2:2476/847.34
/ \                        | Powered by Debian GNU/Linux


Re: Firefox 1.5 und Thunderbird 1.5
#14308
Author: Joerg
Date: Sun, 12 Mar 2006 19:52
29 lines
1043 bytes
Albert Schuh wrote:

> Ich haben opensuse 10.0 incl. aller updates installert und will unter
> Thunderbird aus einer Email eine Internet-Adresse aufrufen, es geht aber
> nicht, weil der Browser nicht angesprochen wird. Ich habe auch schon
> gegoogelt, aber keine brauchbaren Hinweise gefunden. Vielleicht war auch
> nur meine Fragestellung falsch.
>
> Wer konn mir Tipps geben?
>
> Mit freundlichem Gruß
> Albert

Schau mal in deinem Homeverzeichnis und .thunderbird dort liegt ein
Verzeichnis mit einem "Kryptischen-Namen" in der Art lsdfkww.default
Trage dort in der prefs.js folgende Zeilen ein:

user_pref("network.protocol-handler.app.ftp", "/usr/bin/firefox");
user_pref("network.protocol-handler.app.http", "/usr/bin/firefox");
user_pref("network.protocol-handler.app.https", "/usr/bin/firefox");

Kontrolliere aber ob der Pfad nach /usr/bin/firefox wirklich richtig ist!

Jörg
-------------------------------------------
Aktuelle Linux News und Security Meldungen
www.Linux-Online24.de
-------------------------------------------

Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads