🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

547 total messages Page 1 of 11 Started by Alfred Sat, 21 Jun 2025 20:36
Page 1 of 11 • 547 total messages
40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835687
Author: Alfred
Date: Sat, 21 Jun 2025 20:36
131 lines
4779 bytes
20. Juni 2025
40 Grad schon 1975?
*Diese Schlagzeile bringt das Klima-Narrativ ins Wanken*!

So heiß war’s früher nie? Doch – ein Blick ins Archiv zeigt:
Die Medien warnten bereits vor Jahrzehnten vor Hitzerekorden
und das ganz ohne Klima-Apokalyptik.

Foto, Schlagzeilen 1975/2025
https://exxpress.at/media/2025/06/bildschirmfoto-2025-06-20-um-204326-635x442.jpg

Sie predigen uns täglich den Hitzetod – doch ein Blick in die
Vergangenheit bringt das grüne Klimanarrativ gewaltig ins
Schwitzen:

„40 Grad Hitze – jetzt wird das Wetter lebensgefährlich“, titelte
die BILD bereits am 8. August 1975. Damals warnte man genauso
dramatisch – nur ohne Klima-Apokalyptiker und CO₂-Verbots-
phantasien. Heute behaupten dieselben Medien:

„Temperaturen um 35 Grad, das hat es früher nicht gegeben.“
Echt jetzt? (...)

Schon 1975 wurden ähnliche Hitzewellen vorhergesagt, nur
eben *ohne grüne Dauerpanik und Tempolimitforderungen*.

Und auch damals wusste man: Sommer ist heiß. Unterschied zu
heute? Heute wird daraus eine weltpolitische Notlage inszeniert,
mit Forderungen nach Verbotsgesetzen, Klima-Abgaben und morali-
schem Druck auf jeden, der im Juli ein Flugticket nach
Griechenland bucht.
*mehr* :
https://exxpress.at/news/40-grad-schon-1975-diese-schlagzeile-bringt-das-klima-narrativ-ins-wanken/

  "Schon 1975 wurden ähnliche Hitzewellen vorhergesagt, nur
  eben *ohne grüne Dauerpanik und Tempolimitforderungen*"

lol Mit Fakten können die (grünen etc.) Linken *) nichts anfangen!

Die bildungsfernen grünen Genossen (inkl. linke Medien und NGOs
aka "Deep State") klammern sich fanatisch an ihren Traum vom
*weltweiten Klima-Sozialismus mit Klimapass zur Umsiedlung*
von 3,4 Milliarden (!) "Klimaflüchtlingen" nach Europa! **)

Der Klimapass: https://de.wikipedia.org/wiki/Klimapass

Erlöse uns von den Klimakommunisten samt Wählern!

Danke im Voraus!










*)
(...)
Venezuela war der 84. Versuch seit der Oktoberrevolution, eine
Spielart des Sozialismus zu etablieren. Der Ausgang ist stets
der gleiche. Die Realität ist immer rechts. Das ficht aber
gläubige Linke nicht an, der 85. Versuch ist lediglich
eine Frage der Zeit.

Wieso schaffen die das immer wieder? Weil Linke Meister darin
sind, die kulturelle Dominanz zu erringen. Gerade weil das
grundlegendste Merkmal der Ideen der Linken ist, dass sie
nicht funktionieren, konzentrieren sich die Linken in
Institutionen, in denen Ideen nicht funktionieren müssen,
um zu überleben. Deshalb finden sich Linke überproportional
in Berufen, in denen keine wirtschaftlich messbaren Resultate
erzielt werden müssen.

So sind Linke häufig Medienleute, Lehrer, Professoren, Poli-
tiker oder sonstwie im Staatsdienst oder in steuerfinanzierten
staatsnahen Institutionen angestellt. Das hat den zusätzlichen
Effekt, dass sie diese Stellung dann nutzen können, um permanent
zu agitieren und zu diskreditieren, während ihre Opfer damit
beschäftigt sind, sich am Markt zu bewähren, den eigenen
Lebensunterhalt zu bestreiten und über Steuern und GEZ-
Beiträge ihre linken Gegner auch noch zu alimentieren.
(...)
hier mehr:
https://www.achgut.com/artikel/gestern_noch_staatsbuerger_heute_schon_dissident

**)
European Commission, Directorate-General Home Affairs
  Final report  - July 2010

„Studie zur Machbarkeit der Einrichtung eines Mechanismus für
die Umsiedlung von Personen mit internationalem Schutzstatus"

„Study of the feasibility of Establishing a mechanism for
the relocation of beneficiaries of international protection"
https://ec.europa.eu/home-affairs/system/files_en?file 20-09/final_report_relocation_of_refugees_en.pdf

Auf Seite 1–16 in Tabelle 12. z.B. wird für Deutschland eine
maximale Kapazität von 274 Millionen Einwohnern, für Ungarn
82 Millionen angenommen. Eine EU-Studie, doch niemand soll
denken, die Idee steckt nicht in linksgrün-liberalen Köpfen!

Die EU hat derzeit ca. 450 Mio. EW (ohne UK) vorgesehen hat
die EU-Kommission aber 3.833 Milliarden EW. Heißt, die EU
+will Europa mit 3,4 Milliarden Arabern/Afrikanern fluten.

Table 12: Density distribution at threshold of 1000

Austria         75,587 Mio. Bewohner-Kapazität
Belgium         19,943 Mio.
Bulgaria       104,230 Mio.
Finland        332,723 Mio.
France         486,376 Mio.

*Germany       274,539 Mio. Bewohner-Kapazität*

Greece        120,785 Mio.
Hungary        82,933 Mio.
Italy         242,131 Mio.
Netherlands    25,168 Mio.
Poland        274,571 Mio.
Spain         460,307 Mio.
Sweden        440,850 Mio.
*EU-27       3,833 MILLIARDEN Bewohner-Kapazität*

https://ec.europa.eu/home-affairs/system/files_en?file 20-09/final_report_relocation_of_refugees_en.pdf

--
 Wir verurteilen jegliche Art von Gewalt und
bevorzugen immer eine diplomatische Lösung.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835696
Author: wolfgang s
Date: Sun, 22 Jun 2025 00:32
29 lines
1199 bytes
Alfred <Juni.2025@anon.invalid> wrote
in news:1036u3q$17jh3$1@dont-email.me:

> ¥40 Grad Hitze - jetzt wird das Wetter lebensgefährlich", titelte
> die BILD bereits am 8. August 1975.

Man kann einwenden, "40 Grad" 1975 war nur eine Schlagzeile der für ihre
Glaubwürdigkeit nicht bekannten Bildzeitung, aber keine wirklich
gemessene Temperatur. Laut diversen Quellen wurden 40 Grad + x in D
erstmals 1983 gemessen und sind seit den 2010er Jahren häufiger.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschland

https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deutschland/

Unabhängig davon ob es 40 Grad damals nun gab oder nicht, ist die
Dramatisierung Quatsch: 40 Grad sind nicht lebensgefährlich.

> ¥Temperaturen um 35 Grad, das hat es früher nicht gegeben."
> Echt jetzt? (...)

Das ist noch quätscher. Temperaturen weit über 35 bis ganz knapp unter
40 Grad hat es in D immer gegeben. In beiden Listen kommen Werte
von 38,x und 39,x in allen Jahrzehnten quer durch Deutschland vor, bis
zurück ins 19. Jahrhundert.

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835702
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 22 Jun 2025 07:19
15 lines
670 bytes
Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted:

> Alfred schrieb:
> > 20. Juni 2025
> > 40 Grad schon 1975?
> > *Diese Schlagzeile bringt das Klima-Narrativ ins Wanken*!
>
> Das waren aber andere 40°C. Damals waren das keine Panik-Grade sondern
> Freibad-Grade. Ganze Woche Hitzefrei, Rasensprengverbot und

Fehlt Dir das?

In die Richtung geht noch vor der Hitze
https://www.altenbeken.de/de/aktuelles/meldungen/Allgemeinverfuegung.php#:~:textÞr%20Kreis%20Paderborn%20hat%20am,Wasserstand%20in%20B%C3%A4chen%20und%20Fl%C3%BCssen.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Region-Hannover-Regeln-zum-Bewaessern-im-Sommer,aktuellhannover18772.html
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835703
Author: wolfgang s
Date: Sun, 22 Jun 2025 07:33
35 lines
1080 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid>
wrote in news:1750576765-2991@newsgrouper.org:

>> Das waren aber andere 40°C. Damals waren das keine Panik-Grade sondern
>> Freibad-Grade. Ganze Woche Hitzefrei, Rasensprengverbot und
>
> Fehlt Dir das?

"
Ja früher gab's noch Hitzefrei
Das Freibad war schon auf im Mai
Ich saß bis in die Nacht vor unsrem Haus
Da hatten wir noch Sonnenbrand
Und Riesenquallen an dem Strand
Und Eis und jeder Schutzmann zog die Jacke aus

Wann wird's mal wieder richtig Sommer
Ein Sommer wie er früher einmal war?
Ja mit Sonnenschein von Juni bis September
Und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr

Und was wir da für Hitzewellen hatten –
Pulloverfabrikanten gingen ein –
Da gab es bis zu vierzig Grad im Schatten
Wir mussten mit dem Wasser sparsam sein
"

Aber die Antwort auf Rudis Frage lautet: 2018
Da war es genau wie er es besungen hatte.

Alles was seitdem kam war lasch dagegen.

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835705
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 22 Jun 2025 07:47
26 lines
706 bytes
wolfgang s <see@sig.nature> posted:



> Wann wird's mal wieder richtig Sommer
> Ein Sommer wie er früher einmal war?
> Ja mit Sonnenschein von Juni bis September
> Und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr

Der sibirische Sommer als solcher gilt als sonnig.

> Und was wir da für Hitzewellen hatten –
> Pulloverfabrikanten gingen ein –
> Da gab es bis zu vierzig Grad im Schatten
> Wir mussten mit dem Wasser sparsam sein
> "
>
> Aber die Antwort auf Rudis Frage lautet: 2018
> Da war es genau wie er es besungen hatte.
>
> Alles was seitdem kam war lasch dagegen.

Mehrere in Folge wären verheerend gewesen.

Gut, hängt teils auch von etwaig vorgängiger
Frühjahrstrockenheit ab.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835701
Author: Andreas Bockelma
Date: Sun, 22 Jun 2025 09:09
15 lines
483 bytes
Alfred schrieb:
> 20. Juni 2025
> 40 Grad schon 1975?
> *Diese Schlagzeile bringt das Klima-Narrativ ins Wanken*!

Das waren aber andere 40°C. Damals waren das keine Panik-Grade sondern
Freibad-Grade. Ganze Woche Hitzefrei, Rasensprengverbot und Freibad mit
Jahreskarte "umme Ecke". Das war zu der Zeit meine Grundschulzeit mitten im
Kohlenpott. Auf die Idee mit Hysterie un Panik Geld zu verdienen kam man
erst später.


--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835730
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 22 Jun 2025 10:49
28 lines
1169 bytes
Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted:

> Kutzner schrieb:
> >
> > Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted:
> >
> >> Alfred schrieb:
> >>> 20. Juni 2025
> >>> 40 Grad schon 1975?
> >>> *Diese Schlagzeile bringt das Klima-Narrativ ins Wanken*!
> >>
> >> Das waren aber andere 40°C. Damals waren das keine Panik-Grade sondern
> >> Freibad-Grade. Ganze Woche Hitzefrei, Rasensprengverbot und
> >
> > Fehlt Dir das?
> >
> > In die Richtung geht noch vor der Hitze
> > https://www.altenbeken.de/de/aktuelles/meldungen/Allgemeinverfuegung.php#:~:textÞr%20Kreis%20Paderborn%20hat%20am,Wasserstand%20in%20B%C3%A4chen%20und%20Fl%C3%BCssen.
> > https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Region-Hannover-Regeln-zum-Bewaessern-im-Sommer,aktuellhannover18772.html
> >
>
> Nein, in den 1970ern ging es um die Verwendung von Leitungswasser aus der
> Haushaltsversorgung im Garten zur Rasenbewässerung.

Im zweiten Link scheint es mir (auch) darum zu gehen,
wenngleich mit tageszeitlichen Ausnahmen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Region-Hannover-schraenkt-Bewaesserung-im-Sommer-erneut-ein,bewaesserung192.html
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835728
Author: Andreas Bockelma
Date: Sun, 22 Jun 2025 12:33
30 lines
1070 bytes
Kutzner schrieb:
>
> Bockelmann <xotzil@gmx.de> posted:
>
>> Alfred schrieb:
>>> 20. Juni 2025
>>> 40 Grad schon 1975?
>>> *Diese Schlagzeile bringt das Klima-Narrativ ins Wanken*!
>>
>> Das waren aber andere 40°C. Damals waren das keine Panik-Grade sondern
>> Freibad-Grade. Ganze Woche Hitzefrei, Rasensprengverbot und
>
> Fehlt Dir das?
>
> In die Richtung geht noch vor der Hitze
> https://www.altenbeken.de/de/aktuelles/meldungen/Allgemeinverfuegung.php#:~:textÞr%20Kreis%20Paderborn%20hat%20am,Wasserstand%20in%20B%C3%A4chen%20und%20Fl%C3%BCssen.
> https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Region-Hannover-Regeln-zum-Bewaessern-im-Sommer,aktuellhannover18772.html
>

Nein, in den 1970ern ging es um die Verwendung von Leitungswasser aus der
Haushaltsversorgung im Garten zur Rasenbewässerung. Einen Bach hatten wir
dort nicht.

Der Stand des Sees ist ca. 1,20 Meter unter Vollstand. Um einen Starkregen
abfangen zu können haben wir also noch ausreichend Reserve.


--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835743
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Sun, 22 Jun 2025 13:35
29 lines
850 bytes
In ger.ct Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
> Alfred schrieb:
>> 20. Juni 2025
>> 40 Grad schon 1975?
>> *Diese Schlagzeile bringt das Klima-Narrativ ins Wanken*!

> Das waren aber andere 40°C. Damals waren das keine Panik-Grade
> sondern Freibad-Grade.

Anekdotische Evidenz schlägt Wissenschaft, immer und ganz besonders
dann, wenn die Anekdoten bereits vier Jahrzehnte zurück- und in der
verklärten Kindheit liegen.

Oder, mit anderen Worten: Du hast keinen Schimmer.

Weil's die Woche gerade präsentiert wurde:
<https://aar2.ccca.ac.at/bericht>

Lesen. Verstehen. (Vollständig, beides).
Und am besten einfach den Schnabel halten.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Die Lust zu leben! Stefan, wenn Fortuna dich küßt!
(Sloganizer)
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835764
Author: wolfgang s
Date: Sun, 22 Jun 2025 15:03
17 lines
544 bytes
Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
wrote in news:10390de$hsf7$1@dont-email.me:

>> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschlan
>> d
>>
>> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deu
>> tschland/
>>
> Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.

Die Tabelle ist sehr westlastig, aber es sind ein paar Werte aus
Potsdam in den 1950ern drin.

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835766
Author: wolfgang s
Date: Sun, 22 Jun 2025 15:10
13 lines
436 bytes
Fritz <mogined@nurfuerspam.de>
wrote in news:10391nf$hp0f$9@fritzs.eternal-september.org:

> Heißläuferin
> Die Atmosphäre erwärmte sich in den letzten zwanzig Jahren viermal so
> stark wie in den Jahrzehnten davor

Wir brauchen Subventionen für Klimaanlagen, Swimming Pools und gekühlte
Getränke.

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835770
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 22 Jun 2025 15:23
13 lines
397 bytes
wolfgang s <see@sig.nature> posted:

> Fritz <mogined@nurfuerspam.de>
> wrote in news:10391nf$hp0f$9@fritzs.eternal-september.org:
>
> > Heißläuferin
> > Die Atmosphäre erwärmte sich in den letzten zwanzig Jahren viermal so
> > stark wie in den Jahrzehnten davor
>
> Wir brauchen Subventionen für Klimaanlagen, Swimming Pools und gekühlte
> Getränke.

Und für Flüge an den Badestrand.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835741
Author: =?UTF-8?Q?Gunter
Date: Sun, 22 Jun 2025 15:28
34 lines
1706 bytes
Am 22.06.25 um 02:32 schrieb wolfgang s:
> Alfred <Juni.2025@anon.invalid> wrote
> in news:1036u3q$17jh3$1@dont-email.me:
>
>> „40 Grad Hitze - jetzt wird das Wetter lebensgefährlich", titelte
>> die BILD bereits am 8. August 1975.
>
> Man kann einwenden, "40 Grad" 1975 war nur eine Schlagzeile der für ihre
> Glaubwürdigkeit nicht bekannten Bildzeitung, aber keine wirklich
> gemessene Temperatur. Laut diversen Quellen wurden 40 Grad + x in D
> erstmals 1983 gemessen und sind seit den 2010er Jahren häufiger.
>
> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschland
>
> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deutschland/
>
Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.
40′ waren in Dresden selten, aber ab und an auch schon zwischen 1965 und
1975 drin. In der 8 Klasse ist bei uns mal ein Klassenbuch verschwunden.
:( :)  Wen man da heute drin liest hat es da schon mehrere Mal-Hitzefrei
gegeben bei Temp über 32° um 10,00 Uhr (da wurde nach Schulordnung gemessen)
Es ist auch von Rekorden Über 40 darin die rede und dass man beschloss,
mehrere tage den Unterricht aus der Schule zu verlagern.
Nur weil davon vieles bis heute nicht digitalisiert ist, wird es einfach
als nicht mehr existent wahrgenommen.
Übrigens die Regenmengen von 1068 bis heute Jährlich hängen an der
Lichtenberger Talsperre als Aushang. Nach Nachfrage, nein digitalisiert
ist nicht angewiesen, machen wir nicht. Na ja jetzt ist es weg,
Talsperre wird generalüberholt. Ich glaube, das ist für immer weg. Kann
man also gerne wieder Wunschvorstellungen äußern.


--
Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken! (von Dr. Bild, Dr. exxpress)
#835748
Author: Fritz
Date: Sun, 22 Jun 2025 15:47
11 lines
317 bytes
On 21.06.25 near 20:36, Alfred suggested:
> oto, Schlagzeilen 1975/2025
> https://exxpress.

Dr. Bild, Dr. exxpress - die wahren Wissenschaftler & Klimaforscher :-))


--
Fritz
Freunde begrüßen! 👋😊
Trolle, Crackpots, Sockenpuppen, Spinner werden kaum bis gar nicht gelesen!
Teste Betterbird www.betterbird.eu
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835749
Author: Fritz
Date: Sun, 22 Jun 2025 15:50
24 lines
843 bytes
On 22.06.25 near 15:35, Stefan Froehlich suggested:
> Weil's die Woche gerade präsentiert wurde:
> <https://aar2.ccca.ac.at/bericht>
>
> Lesen. Verstehen. (Vollständig, beides).
> Und am besten einfach den Schnabel halten.

Heißläuferin
Die Atmosphäre erwärmte sich in den letzten zwanzig Jahren viermal so
stark wie in den Jahrzehnten davor
<https://www.uni-graz.at/de/neuigkeiten/heisslaeuferin/>

Heat stored in the Earth system 1960–2020: where does the energy go?
<https://essd.copernicus.org/articles/15/1675/2023/>

Rapid surge in global warming mainly due to reduced planetary albedo,
researchers suggest
<https://phys.org/news/2024-12-rapid-surge-global-due-planetary.html>


--
Fritz
Freunde begrüßen! 👋😊
Trolle, Crackpots, Sockenpuppen, Spinner werden kaum bis gar nicht gelesen!
Teste Betterbird www.betterbird.eu
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken! (von Dr. Bild, Dr. exxpress)
#835776
Author: "DER GELAeUTERTE
Date: Sun, 22 Jun 2025 17:57
28 lines
1287 bytes
  mogined@nurfuerspam.de (Fritz) schrieb:

>> oto, Schlagzeilen 1975/2025
>> https://exxpress.
>
> Dr. Bild, Dr. exxpress - die wahren Wissenschaftler & Klimaforscher
> :-))
   _____                               _
  /__   \__ _  __ _  ___  ___ ___  ___| |__   __ _ _   _
    / /\/ _` |/ _` |/ _ \/ __/ __|/ __| '_ \ / _` | | | |
   / / | (_| | (_| |  __/\__ \__ \ (__| | | | (_| | |_| |
  / /   \__,_|\__, |\___||___/___/\___|_| |_|\__,_|\__,_|
  \/           |___/  _            _
           _ __ _   _| | ___ ____ / \
          | '__| | | | |/ _ \_  //  /
          | |  | |_| | |  __// //\_/
          |_|   \__,_|_|\___/___\/
   _  _  ____  __ _  __ _   __   _
  ( \/ )(  __)(  ( \(  ( \ /  \ / \
  / \/ \ ) _) /    //    /(  O )\_/
  \_)(_/(____)\_)__)\_)__) \__/ (_)

--
> Danke - es tut gut wenigstens von einigen verstanden zu werden -
> kommt man sich wenigstens nicht gar so bloede vor <g>
[Ottmar Ohlemacher in <c1576t83qg61gmg929csf7lag7ic0stmle@4ax.com>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835829
Author: =?UTF-8?Q?Gunter
Date: Sun, 22 Jun 2025 23:10
19 lines
579 bytes
Am 22.06.25 um 17:03 schrieb wolfgang s:
> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
> wrote in news:10390de$hsf7$1@dont-email.me:
>
>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschlan
>>> d
>>>
>>> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deu
>>> tschland/
>>>
>> Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.
>
> Die Tabelle ist sehr westlastig, aber es sind ein paar Werte aus
> Potsdam in den 1950ern drin.
>
Wo? ich habe keine gefunden.

--
Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835841
Author: wolfgang s
Date: Mon, 23 Jun 2025 02:36
34 lines
933 bytes
Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> wrote
in news:1039rfr$n12p$3@dont-email.me:

> Am 22.06.25 um 17:03 schrieb wolfgang s:
>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
>> wrote in news:10390de$hsf7$1@dont-email.me:
>>
>>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschlan
>>>> d
>>>>
>>>> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deu
>>>> tschland/
>>>>
>>> Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.
>>
>> Die Tabelle ist sehr westlastig, aber es sind ein paar Werte aus
>> Potsdam in den 1950ern drin.
>>
> Wo? ich habe keine gefunden.

Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
20.07.2022 38.9°C NEU
09.08.1992 38.6°C
30.06.2019 38.4°C
11.07.1959 38.4°C
10.07.1959 38.2°C
11.07.2010 38.2°C
12.07.2010 37.9°C
08.08.2018 37.8°C
10.07.2010 37.7°C

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835855
Author: wolfgang s
Date: Mon, 23 Jun 2025 06:49
33 lines
917 bytes
Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
wrote in news:103as9i$130d3$1@dont-email.me:

>> Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
>> 20.07.2022 38.9°C NEU
>> 09.08.1992 38.6°C
>> 30.06.2019 38.4°C
>> 11.07.1959 38.4°C
>> 10.07.1959 38.2°C
>> 11.07.2010 38.2°C
>> 12.07.2010 37.9°C
>> 08.08.2018 37.8°C
>> 10.07.2010 37.7°C
>>
> Da fehlen aber Jahre.

Nein es ist für jeden Ort eine Liste der Rekordtemperaturen, sortiert
nach Temperatur. Jahre in denen es keine besonders hohen Werte gab,
kommen deshalb nicht vor.

> Dresden ist nicht drin

Das stimmt. Ich sagte ja, die Liste ist westlastig aber der Osten kommt
ein klitzekleines bisschen vor.

> Leider wird das nicht digitalisiert.

Das ist eine Liste von Kachelmann. Ich vermute er hat nur Stationen,
die seiner Firma gehören.

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835858
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 23 Jun 2025 06:59
41 lines
1215 bytes
Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> posted:

> Am 23.06.25 um 04:36 schrieb wolfgang s:
> > Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> wrote
> > in news:1039rfr$n12p$3@dont-email.me:
> >
> >> Am 22.06.25 um 17:03 schrieb wolfgang s:
> >>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
> >>> wrote in news:10390de$hsf7$1@dont-email.me:
> >>>
> >>>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschlan
> >>>>> d
> >>>>>
> >>>>> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deu
> >>>>> tschland/
> >>>>>
> >>>> Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.
> >>>
> >>> Die Tabelle ist sehr westlastig, aber es sind ein paar Werte aus
> >>> Potsdam in den 1950ern drin.
> >>>
> >> Wo? ich habe keine gefunden.
> >
> > Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
> > 20.07.2022 38.9°C NEU
> > 09.08.1992 38.6°C
> > 30.06.2019 38.4°C
> > 11.07.1959 38.4°C
> > 10.07.1959 38.2°C
> > 11.07.2010 38.2°C
> > 12.07.2010 37.9°C
> > 08.08.2018 37.8°C
> > 10.07.2010 37.7°C
> >
> Da fehlen aber Jahre.
> Dresden ist nicht drin und wen, dann nur die Station in Klotsche(
> Flugplatz)

Klotzsche. So viel Zeit muß sein.

Die Stadt wurde vor sehr bald 75 Jahren eingemeindet.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835860
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 23 Jun 2025 07:00
31 lines
964 bytes
Gerrit Heitsch <gerrit@laosinh.s.bawue.de> posted:

> On 6/23/25 08:49, wolfgang s wrote:
> > Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
> > wrote in news:103as9i$130d3$1@dont-email.me:
> >
> >>> Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
> >>> 20.07.2022 38.9°C NEU
> >>> 09.08.1992 38.6°C
> >>> 30.06.2019 38.4°C
> >>> 11.07.1959 38.4°C
> >>> 10.07.1959 38.2°C
> >>> 11.07.2010 38.2°C
> >>> 12.07.2010 37.9°C
> >>> 08.08.2018 37.8°C
> >>> 10.07.2010 37.7°C
> >>>
> >> Da fehlen aber Jahre.
> >
> > Nein es ist für jeden Ort eine Liste der Rekordtemperaturen, sortiert
> > nach Temperatur. Jahre in denen es keine besonders hohen Werte gab,
> > kommen deshalb nicht vor.
>
> Es ist allerdings nicht nur der absolute Höchstwert interessant sondern
> auch wieviele Tage es in einem Jahr jeweils heiss war. Z.B. wieviele
> Tage mit Temperaturen über 30 Grad.

Zumindest können wir Aussagen über die Anzahl der
Tage mit 40 Grad und mehr herleiten.

Gruß, ULF
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835862
Author: wolfgang s
Date: Mon, 23 Jun 2025 07:09
46 lines
1570 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid>
wrote in news:1750662044-2991@newsgrouper.org:

> Gerrit Heitsch <gerrit@laosinh.s.bawue.de> posted:
>
>> On 6/23/25 08:49, wolfgang s wrote:
>> > Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
>> > wrote in news:103as9i$130d3$1@dont-email.me:
>> >
>> >>> Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
>> >>> 20.07.2022 38.9°C NEU
>> >>> 09.08.1992 38.6°C
>> >>> 30.06.2019 38.4°C
>> >>> 11.07.1959 38.4°C
>> >>> 10.07.1959 38.2°C
>> >>> 11.07.2010 38.2°C
>> >>> 12.07.2010 37.9°C
>> >>> 08.08.2018 37.8°C
>> >>> 10.07.2010 37.7°C
>> >>>
>> >> Da fehlen aber Jahre.
>> >
>> > Nein es ist für jeden Ort eine Liste der Rekordtemperaturen, sortiert
>> > nach Temperatur. Jahre in denen es keine besonders hohen Werte gab,
>> > kommen deshalb nicht vor.
>>
>> Es ist allerdings nicht nur der absolute Höchstwert interessant sondern
>> auch wieviele Tage es in einem Jahr jeweils heiss war. Z.B. wieviele
>> Tage mit Temperaturen über 30 Grad.
>
> Zumindest können wir Aussagen über die Anzahl der
> Tage mit 40 Grad und mehr herleiten.

Für Potsdam ist diese Zahl demnach 0, für die Nachbarstadt Berlin auch.

https://en.wikipedia.org/wiki/Berlin#Climate

Was bestimmte Politiker nicht davon abhält, zu behaupten dass das
"auch für diesen Sommer zu erwarten" sei und folglich schonmal gegeben
habe.

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/06/berlin-senat-kein-hitzeaktionsplan-heisse-jahreszeit.html

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835868
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 23 Jun 2025 08:10
60 lines
2073 bytes
Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> posted:

> Am 23.06.25 um 08:59 schrieb Ulf Kutzner:
> >
> > Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> posted:
> >
> >> Am 23.06.25 um 04:36 schrieb wolfgang s:
> >>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> wrote
> >>> in news:1039rfr$n12p$3@dont-email.me:
> >>>
> >>>> Am 22.06.25 um 17:03 schrieb wolfgang s:
> >>>>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
> >>>>> wrote in news:10390de$hsf7$1@dont-email.me:
> >>>>>
> >>>>>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschlan
> >>>>>>> d
> >>>>>>>
> >>>>>>> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deu
> >>>>>>> tschland/
> >>>>>>>
> >>>>>> Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.
> >>>>>
> >>>>> Die Tabelle ist sehr westlastig, aber es sind ein paar Werte aus
> >>>>> Potsdam in den 1950ern drin.
> >>>>>
> >>>> Wo? ich habe keine gefunden.
> >>>
> >>> Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
> >>> 20.07.2022 38.9°C NEU
> >>> 09.08.1992 38.6°C
> >>> 30.06.2019 38.4°C
> >>> 11.07.1959 38.4°C
> >>> 10.07.1959 38.2°C
> >>> 11.07.2010 38.2°C
> >>> 12.07.2010 37.9°C
> >>> 08.08.2018 37.8°C
> >>> 10.07.2010 37.7°C
> >>>
> >> Da fehlen aber Jahre.
> >> Dresden ist nicht drin und wen, dann nur die Station in Klotsche(
> >> Flugplatz)
> >
> > Klotzsche. So viel Zeit muß sein.
> >
> > Die Stadt wurde vor sehr bald 75 Jahren eingemeindet.
> Das ändert nichts an der Tatsache, dass da im Schnitt immer 3-5 ° Grad
> weniger gemessen werden als in der Stadt. . Warum dürftest du super
> Kluger ja wissen. Gerade du dürftest das SFW Werk Radebeul ja kennen.

VEB Mikromat/Kombinat Fritz Heckert. Hm.

> Da
> gabs ein Thermometer eingezäunt im Hof. Ab 38′ gabs Wasser ( Flaschan )
> umsonst. Da haben wir die 40  öfter überschritten. Allerdings zählen ja
> solche werte nicht.
> Und die 39,x werden dann mit Thermometern gemessen, die eine Toleranz
> von 2,5 haben.

Hier gab es recht selten hitzefrei, da das amtliche Thermometer
im rheinhessischen Hügelland steht oder hängt...
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835846
Author: =?UTF-8?Q?Gunter
Date: Mon, 23 Jun 2025 08:30
41 lines
1303 bytes
Am 23.06.25 um 04:36 schrieb wolfgang s:
> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> wrote
> in news:1039rfr$n12p$3@dont-email.me:
>
>> Am 22.06.25 um 17:03 schrieb wolfgang s:
>>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
>>> wrote in news:10390de$hsf7$1@dont-email.me:
>>>
>>>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschlan
>>>>> d
>>>>>
>>>>> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deu
>>>>> tschland/
>>>>>
>>>> Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.
>>>
>>> Die Tabelle ist sehr westlastig, aber es sind ein paar Werte aus
>>> Potsdam in den 1950ern drin.
>>>
>> Wo? ich habe keine gefunden.
>
> Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
> 20.07.2022 38.9°C NEU
> 09.08.1992 38.6°C
> 30.06.2019 38.4°C
> 11.07.1959 38.4°C
> 10.07.1959 38.2°C
> 11.07.2010 38.2°C
> 12.07.2010 37.9°C
> 08.08.2018 37.8°C
> 10.07.2010 37.7°C
>
Da fehlen aber Jahre.
Dresden ist nicht drin und wen, dann nur die Station in Klotsche(
Flugplatz) nicht die am Rathaus.Aber in der TU (ehemals
Landesbibliothek) kann man alles nachlesen. Leider wird das nicht
digitalisiert. Kein Geld, keine Leute, keine Zeit. Außerdem kann man
sein Wunschdenken so besser manipulieren.

--
Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835871
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 23 Jun 2025 08:38
26 lines
1034 bytes
Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> posted:

> Am 23.06.25 um 10:10 schrieb Ulf Kutzner:
> >
> > Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> posted:



> >> Das ändert nichts an der Tatsache, dass da im Schnitt immer 3-5 ° Grad
> >> weniger gemessen werden als in der Stadt. . Warum dürftest du super
> >> Kluger ja wissen. Gerade du dürftest das SFW Werk Radebeul ja kennen.
>
> > VEB Mikromat/Kombinat Fritz Heckert. Hm.
> Nö du als Gelber kennst das nicht?
>
> Also nochmal für dich ausführlich
>   DR Werk für Signal und Sicherungstechnik Berlin Außenstelle Dresden
> Werk Radebeul.(In der DR abgekürzt Signal-und Fernmelde Werk)

WSSB Sagte mir etwas. Vgl.
https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/de/menschen-1/nachruf-auf-prof-horst-strobel

Aber in der Tat:
https://bahnsys.uni-wuppertal.de/fileadmin/bauing/bahnsys/2023/Ausgew%C3%A4hlte_Begriffe_des_Eisenbahn-_und_Verkehrswesens__BTU__Prof._Thiel__24.11.2021.pdf

Heimgesucht hatte ich eher "Friedrich List", und auch das nach der Wende.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835857
Author: Gerrit Heitsch
Date: Mon, 23 Jun 2025 08:54
27 lines
773 bytes
On 6/23/25 08:49, wolfgang s wrote:
> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
> wrote in news:103as9i$130d3$1@dont-email.me:
>
>>> Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
>>> 20.07.2022 38.9°C NEU
>>> 09.08.1992 38.6°C
>>> 30.06.2019 38.4°C
>>> 11.07.1959 38.4°C
>>> 10.07.1959 38.2°C
>>> 11.07.2010 38.2°C
>>> 12.07.2010 37.9°C
>>> 08.08.2018 37.8°C
>>> 10.07.2010 37.7°C
>>>
>> Da fehlen aber Jahre.
>
> Nein es ist für jeden Ort eine Liste der Rekordtemperaturen, sortiert
> nach Temperatur. Jahre in denen es keine besonders hohen Werte gab,
> kommen deshalb nicht vor.

Es ist allerdings nicht nur der absolute Höchstwert interessant sondern
auch wieviele Tage es in einem Jahr jeweils heiss war. Z.B. wieviele
Tage mit Temperaturen über 30 Grad.

  Gerrit

Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835880
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 23 Jun 2025 09:14
7 lines
242 bytes
gunter-kuehne <gunter-kuehne@mail.de> posted:

> Am 23.06.25 um 10:38 schrieb Ulf Kutzner:
> >   DR Werk für Signal und Sicherungstechnik Berlin Außenstelle Dresden
> Wen auch hier nicht so richtig O.T.

Aber eigentlich schriebst Du das...
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835866
Author: =?UTF-8?Q?Gunter
Date: Mon, 23 Jun 2025 09:58
54 lines
1833 bytes
Am 23.06.25 um 08:59 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> posted:
>
>> Am 23.06.25 um 04:36 schrieb wolfgang s:
>>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> wrote
>>> in news:1039rfr$n12p$3@dont-email.me:
>>>
>>>> Am 22.06.25 um 17:03 schrieb wolfgang s:
>>>>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
>>>>> wrote in news:10390de$hsf7$1@dont-email.me:
>>>>>
>>>>>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschlan
>>>>>>> d
>>>>>>>
>>>>>>> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deu
>>>>>>> tschland/
>>>>>>>
>>>>>> Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.
>>>>>
>>>>> Die Tabelle ist sehr westlastig, aber es sind ein paar Werte aus
>>>>> Potsdam in den 1950ern drin.
>>>>>
>>>> Wo? ich habe keine gefunden.
>>>
>>> Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
>>> 20.07.2022 38.9°C NEU
>>> 09.08.1992 38.6°C
>>> 30.06.2019 38.4°C
>>> 11.07.1959 38.4°C
>>> 10.07.1959 38.2°C
>>> 11.07.2010 38.2°C
>>> 12.07.2010 37.9°C
>>> 08.08.2018 37.8°C
>>> 10.07.2010 37.7°C
>>>
>> Da fehlen aber Jahre.
>> Dresden ist nicht drin und wen, dann nur die Station in Klotsche(
>> Flugplatz)
>
> Klotzsche. So viel Zeit muß sein.
>
> Die Stadt wurde vor sehr bald 75 Jahren eingemeindet.
Das ändert nichts an der Tatsache, dass da im Schnitt immer 3-5 ° Grad
weniger gemessen werden als in der Stadt. . Warum dürftest du super
Kluger ja wissen. Gerade du dürftest das SFW Werk Radebeul ja kennen. Da
gabs ein Thermometer eingezäunt im Hof. Ab 38′ gabs Wasser ( Flaschan )
umsonst. Da haben wir die 40  öfter überschritten. Allerdings zählen ja
solche werte nicht.
Und die 39,x werden dann mit Thermometern gemessen, die eine Toleranz
von 2,5 haben.

--
Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835869
Author: =?UTF-8?Q?Gunter
Date: Mon, 23 Jun 2025 10:26
72 lines
2506 bytes
Am 23.06.25 um 10:10 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> posted:
>
>> Am 23.06.25 um 08:59 schrieb Ulf Kutzner:
>>>
>>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> posted:
>>>
>>>> Am 23.06.25 um 04:36 schrieb wolfgang s:
>>>>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de> wrote
>>>>> in news:1039rfr$n12p$3@dont-email.me:
>>>>>
>>>>>> Am 22.06.25 um 17:03 schrieb wolfgang s:
>>>>>>> Gunter Kühne <kuehne-g@freenet.de>
>>>>>>> wrote in news:10390de$hsf7$1@dont-email.me:
>>>>>>>
>>>>>>>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Temperaturrekorde_in_Deutschlan
>>>>>>>>> d
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/liste-von-hitzerekorden-in-deu
>>>>>>>>> tschland/
>>>>>>>>>
>>>>>>>> Da fehlen sämtliche werte aus der ehemaligen DDR.
>>>>>>>
>>>>>>> Die Tabelle ist sehr westlastig, aber es sind ein paar Werte aus
>>>>>>> Potsdam in den 1950ern drin.
>>>>>>>
>>>>>> Wo? ich habe keine gefunden.
>>>>>
>>>>> Hitliste Potsdam seit Messbeginn 1894
>>>>> 20.07.2022 38.9°C NEU
>>>>> 09.08.1992 38.6°C
>>>>> 30.06.2019 38.4°C
>>>>> 11.07.1959 38.4°C
>>>>> 10.07.1959 38.2°C
>>>>> 11.07.2010 38.2°C
>>>>> 12.07.2010 37.9°C
>>>>> 08.08.2018 37.8°C
>>>>> 10.07.2010 37.7°C
>>>>>
>>>> Da fehlen aber Jahre.
>>>> Dresden ist nicht drin und wen, dann nur die Station in Klotsche(
>>>> Flugplatz)
>>>
>>> Klotzsche. So viel Zeit muß sein.
>>>
>>> Die Stadt wurde vor sehr bald 75 Jahren eingemeindet.
>> Das ändert nichts an der Tatsache, dass da im Schnitt immer 3-5 ° Grad
>> weniger gemessen werden als in der Stadt. . Warum dürftest du super
>> Kluger ja wissen. Gerade du dürftest das SFW Werk Radebeul ja kennen.

> VEB Mikromat/Kombinat Fritz Heckert. Hm.
Nö du als Gelber kennst das nicht?

Also nochmal für dich ausführlich
  DR Werk für Signal und Sicherungstechnik Berlin Außenstelle Dresden
Werk Radebeul.(In der DR abgekürzt Signal-und Fernmelde Werk)

>> Da
>> gabs ein Thermometer eingezäunt im Hof. Ab 38′ gabs Wasser ( Flaschan )
>> umsonst. Da haben wir die 40  öfter überschritten. Allerdings zählen ja
>> solche werte nicht.
>> Und die 39,x werden dann mit Thermometern gemessen, die eine Toleranz
>> von 2,5 haben.
>
> Hier gab es recht selten hitzefrei, da das amtliche Thermometer
> im rheinhessischen Hügelland steht oder hängt...
Schulen hatten auch jeder ein eigenes. da war der jeweilige Direx(in)
zuständig.

--
Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835883
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Mon, 23 Jun 2025 10:42
26 lines
913 bytes
In ger.ct Michael Zink <michael@swamp.franken.de> wrote:
> Ganz abgesehen davon, daß hauptsächlich die Dauer und evtl. Anzahl
> dre Hitzewellen wichtig ist. Und ob/wie weit es dabei in den
> Nächten abkühlt.

Ein (sehr wesentlicher) von vielen Indikatoren, ja.

Anzahl der Hitzetage, Tropennächte, Zahl der Hitzewellen, Dauer von
Trockenperioden, im Winter Eis-, Frost- und Heiztage bzw.
Heizgradtage. Es gibt so viele davon, und - welch Überraschung -
so ziemlich alle davon laufen aus dem Ruder.

> Und weniger, ob der möglicherweise kurzzeitige Maximalwert an
> einem Tag jetzt 0,irgendwas höher oder niedriger war.

Das ist schon auch relevant, wenn auch primär für den
Umsatz reichweitenstarker Medien.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan, mit dem manierlichen Streif der Lust.
(Sloganizer)
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835877
Author: gunter-kuehne
Date: Mon, 23 Jun 2025 11:10
15 lines
741 bytes
Am 23.06.25 um 10:38 schrieb Ulf Kutzner:
>   DR Werk für Signal und Sicherungstechnik Berlin Außenstelle Dresden
Wen auch hier nicht so richtig O.T.
Wssb und SFW waren 2 verschiedene Betriebe.
SFW war der DR unterstellt und wir hatten einen Dienstgrad. :)
Natürlich gab es eine große Zusammenarbeit. In Radebeul wurden z.B. die
meisten mechanischen Komponenten gefertigt. Signale Schranken(Modell
Dresden) aber auch Sicherungsbau mech. Und einen Blockbau, da wurden
auch Stelltische und Relaisschränke für Sonderaufgaben gebaut.(Mit
teilen vom WSSB)
  z.B. die Anpassung an die russischen Signale im Erzgebirge sind da in
den 70 ern entstanden.

--
Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835879
Author: Michael Zink
Date: Mon, 23 Jun 2025 11:12
23 lines
840 bytes
On Mon, 23 Jun 2025 08:54:21 +0200, Gerrit Heitsch wrote:

>Es ist allerdings nicht nur der absolute Höchstwert interessant sondern
>auch wieviele Tage es in einem Jahr jeweils heiss war. Z.B. wieviele
>Tage mit Temperaturen über 30 Grad.

Meines Wissens ist der absolute Höchstwert vielleicht statistisch
interessant, ansonsten aber nicht so wichtig. Wichtig ist besonders,
wie lange es an aufeinanderfolgenden Tagen sehr heiß ist und wie weit
es in den Nächten dazwischen abkühlt.

Aber über sowas schweigt der OP natürlich.

Abgesehen davon, daß gar nicht klar ist, was in dem Artikel genau
stand. Ich zumindest kann ihn nicht entziffern. Vielleicht sagt er ja
nur aus, daß irgendwer Temperaturen über 40 Grad in den nächsten
Jahrzehnten vorhersieht.

Auf Wiederlesen

Michael

--
Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835889
Author: wolfgang s
Date: Mon, 23 Jun 2025 11:17
17 lines
610 bytes
Michael Zink <michael@swamp.franken.de>
wrote in news:mbskh4Fe0foU1@mid.individual.net:

> Aha, die Medien warnten also damals vor Rekorden.

Ja, allerdings warnten sie in den 70ern vor einer Eiszeit. Hat die
Blödzeitung damals nur nicht aufgepasst und gegen den Trend
geschrieben. Aber der Spiegel wusste, es kommt eine Eiszeit.

> Jetzt haben wir sie. Und das soll beweisen,

Es beweist, dass Medien oft Banalitäten sensationsheischend aufbauschen
- damals wie heute.

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835890
Author: wolfgang s
Date: Mon, 23 Jun 2025 11:18
13 lines
538 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote in
news:7t68592e95i1618e5n3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:

> Anzahl der Hitzetage, Tropennächte, Zahl der Hitzewellen, Dauer von
> Trockenperioden, im Winter Eis-, Frost- und Heiztage bzw.
> Heizgradtage. Es gibt so viele davon, und - welch Überraschung -
> so ziemlich alle davon laufen aus dem Ruder.

Es ist aber ganz angenehm. Mehr davon.

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835881
Author: Michael Zink
Date: Mon, 23 Jun 2025 11:19
26 lines
799 bytes
On Sat, 21 Jun 2025 20:36:42 +0200, Alfred wrote:

>40 Grad schon 1975?
>*Diese Schlagzeile bringt das Klima-Narrativ ins Wanken*!

Quatsch!

>So heiß war’s früher nie? Doch ein Blick ins Archiv zeigt:
>Die Medien warnten bereits vor Jahrzehnten vor Hitzerekorden
>und das ganz ohne Klima-Apokalyptik.

Aha, die Medien warnten also damals vor Rekorden. Jetzt haben wir sie.
Und das soll beweisen, daß sich nichts geändert hat?

Tolle Logik!

Ganz abgesehen davon, daß hauptsächlich die Dauer und evtl. Anzahl dre
Hitzewellen wichtig ist. Und ob/wie weit es dabei in den Nächten
abkühlt. Und weniger, ob der möglicherweise kurzzeitige Maximalwert an
einem Tag jetzt 0,irgendwas höher oder niedriger war.

Auf Wiederlesen

Michael

--
Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835891
Author: Ulf Kutzner
Date: Mon, 23 Jun 2025 11:20
17 lines
465 bytes
wolfgang s <see@sig.nature> posted:

> Michael Zink <michael@swamp.franken.de>
> wrote in news:mbskh4Fe0foU1@mid.individual.net:
>
> > Aha, die Medien warnten also damals vor Rekorden.
>
> Ja, allerdings warnten sie in den 70ern vor einer Eiszeit. Hat die
> Blödzeitung damals nur nicht aufgepasst und gegen den Trend
> geschrieben.

Ach, noch 2015:

Sonne kühlt ab: Droht uns die kleine Eiszeit?

BILD
https://www.bild.de › Leben & Wissen › Wissenschaft
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835897
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Mon, 23 Jun 2025 12:50
18 lines
444 bytes
In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
> Es ist aber ganz angenehm.

Also eigentlich nicht, nein.

> Mehr davon.

Lässt sich ohnehin nicht mehr verhindern. Du bist leider zu alt,
als dass Du die wirklich üblen Folgen mitbekommen wirst.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Spinnen mit Stefan - narzistisch werden mit Spaß.
(Sloganizer)
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835911
Author: wolfgang s
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:49
20 lines
646 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote
in news:1t68594d49i1a2b78n3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:

> In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
>> Es ist aber ganz angenehm.
>
> Also eigentlich nicht, nein.
>
>> Mehr davon.
>
> Lässt sich ohnehin nicht mehr verhindern. Du bist leider zu alt,
> als dass Du die wirklich üblen Folgen mitbekommen wirst.

Ich fliege so oft ich kann, aus Solidarität mit den Klimaaktivisten.

https://x.com/ZGIDeutschland/status/1095642338997743616/photo/1

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835898
Author: gunter-kuehne
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:51
13 lines
385 bytes
Am 23.06.25 um 11:14 schrieb Ulf Kutzner:
>
> gunter-kuehne <gunter-kuehne@mail.de> posted:
>
>> Am 23.06.25 um 10:38 schrieb Ulf Kutzner:
>>>    DR Werk für Signal und Sicherungstechnik Berlin Außenstelle Dresden
>> Wen auch hier nicht so richtig O.T.
>
> Aber eigentlich schriebst Du das...
Ja

--
Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#835995
Author: Ulf Kutzner
Date: Wed, 25 Jun 2025 06:51
17 lines
441 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) posted:

> In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
> > Es ist aber ganz angenehm.
>
> Also eigentlich nicht, nein.

Gestern hier nach kühlem Vormittag bis 28,46 Grad
bei Windstärke 5, ohne daß hier eine Gewitterwolke
auch nur in der Nähe gewesen wäre.

Hatte ich hier bis dato nicht.

Sollte wohl nur die 33 - 35 Grad heranwehen,
die hier für heute erwartet werden.

Gruß, ULF
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836010
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Wed, 25 Jun 2025 10:42
39 lines
981 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
>
> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) posted:
>
>> In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
>>> Es ist aber ganz angenehm.
>>
>> Also eigentlich nicht, nein.
>
> Gestern hier nach kühlem Vormittag bis 28,46 Grad
> bei Windstärke 5, ohne daß hier eine Gewitterwolke
> auch nur in der Nähe gewesen wäre.
>



Hier am See waren es zwei absolute Traumtage für Kiter und Surfer,
Windstärke 5-6 warmer Wind und warmes Wasser. Farbe Smaragdgrün bis Türkis.

Und ich war natürlich in der Praxis arbeiten. Ich weiß gar nicht, ob ich
das noch kann, Windsurfen.
Ein paar Prioritäten habe ich im Leben eindeutig falsch gesetzt. Das lässt
sich jetzt nicht mehr nachholen.

Vielleicht traue ich mich bei Windstärke 3-4 noch mal raus.



> Hatte ich hier bis dato nicht.
>
> Sollte wohl nur die 33 - 35 Grad heranwehen,
> die hier für heute erwartet werden.
>
> Gruß, ULF
>



--
please forgive my iPhone typos
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836022
Author: Ruediger Lahl
Date: Wed, 25 Jun 2025 14:33
29 lines
1117 bytes
*Dr. Joachim Neudert* schrieb:

> Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
>> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) posted:
>>> In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
>>>> Es ist aber ganz angenehm.
>>>
>>> Also eigentlich nicht, nein.
>>
>> Gestern hier nach kühlem Vormittag bis 28,46 Grad
>> bei Windstärke 5, ohne daß hier eine Gewitterwolke
>> auch nur in der Nähe gewesen wäre.
>
> Hier am See waren es zwei absolute Traumtage für Kiter und Surfer,
> Windstärke 5-6 warmer Wind und warmes Wasser. Farbe Smaragdgrün bis Türkis.
>
> Und ich war natürlich in der Praxis arbeiten. Ich weiß gar nicht, ob ich
> das noch kann, Windsurfen.
> Ein paar Prioritäten habe ich im Leben eindeutig falsch gesetzt. Das lässt
> sich jetzt nicht mehr nachholen.

Dein Ruhestand ruft dich. Hörst du es nicht? ;-)
Meiner sagt mir jeden Morgen um 5 Uhr: es reicht, mach Schluss...

> Vielleicht traue ich mich bei Windstärke 3-4 noch mal raus.

Ich müsste mal meinen Cousin fragen, was der noch hinkriegt. Der pflügt
aber durch die Nordsee und nicht durch Süßwasser.
--
bis denne
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836040
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Wed, 25 Jun 2025 17:19
29 lines
1069 bytes
In ger.ct Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) posted:
>> In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
>> > Es ist aber ganz angenehm.
>> Also eigentlich nicht, nein.
> Gestern hier nach kühlem Vormittag bis 28,46 Grad
> bei Windstärke 5, ohne daß hier eine Gewitterwolke
> auch nur in der Nähe gewesen wäre.

Das ist zwar auch ein bisschen warm für die Jahreszeit, aber noch im
Rahmen des erwartbaren und vor allem ganz gut auszuhalten.

> Sollte wohl nur die 33 - 35 Grad heranwehen, die hier für heute
> erwartet werden.

Wir hatten die letzten vier Tage 30-35-30-35, allesamt mit
Tropennächten oder um ein paar Zehntel darunter. *Das* wäre
statistisch nicht einmal mehr im höchsten Hochsommer zu erwarten
gewesen und doch kann man davon ausgehen, dass es noch schlimmer
wird.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan!? Ja! Denn suchen ist eigenhändiger als schlauchen.
(Sloganizer)
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836058
Author: wolfgang s
Date: Thu, 26 Jun 2025 06:05
37 lines
1412 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote
in news:3t685c2e45i2f3f61n3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:

> Wir hatten die letzten vier Tage 30-35-30-35, allesamt mit
> Tropennächten oder um ein paar Zehntel darunter.

Zur Hülf, es ist Sommer.

> *Das* wäre
> statistisch nicht einmal mehr im höchsten Hochsommer zu erwarten
> gewesen und doch kann man davon ausgehen

Gelegentliche Hitzewellen im 35+x-Bereich sind in den Sommermonaten hier
üblich. Die statistische mittlere Höchsttemperatur ist zwar nur ~25.

https://en.wikipedia.org/wiki/Berlin#Climate

Aber sie kommt dadurch zustande, dass zwischen den Hitzewellen
Kälteeinbrüche von kaum 20 Grad Höchsttemperatur genauso üblich sind.

Random rausgegriffen:

https://www.wetteronline.de/?pcid=pc_rueckblick_data&pid=p_rueckblick_diagram&sid=StationHistory&diagram=true&iid384&gid382&month&year 25&metparaid=TXLD&period=4&ireq=true

Wir sind eben weder ein Mittelmeerland, noch subarktisch, sondern genau
dazwischen, und das Sommerwetter ist nicht stabil und nicht
vorhersagbar, sondern wechselhaft. Ich nehme mal an dass die
Verhältnisse in Österreich nicht wesentlich anders sind. Ihr liegt zwar
südlicher, aber dafür höher.

> dass es noch schlimmer wird.

Was zum Teufel ist daran "schlimm"?

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836065
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Thu, 26 Jun 2025 07:10
41 lines
1357 bytes
In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote
> in news:3t685c2e45i2f3f61n3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:
>> Wir hatten die letzten vier Tage 30-35-30-35, allesamt mit
>> Tropennächten oder um ein paar Zehntel darunter.

> Zur Hülf, es ist Sommer.

> Gelegentliche Hitzewellen im 35+x-Bereich sind in den
> Sommermonaten hier üblich.

Du hast, wie so oft, wieder einmal keine Ahnung von nichts, aber
Hauptsache groß rumschreiben.

> Ich nehme mal an dass die Verhältnisse in Österreich nicht
> wesentlich anders sind.

Du hast, wie so oft, wieder einmal keine Ahnung von nichts, aber
Hauptsache groß rumschreiben.

(Die früher übliche Zahl der Hitzetage dieses Jahr bereits im Juni
überschritten. Angeblich dauert der Sommer aber noch ein paar
Wochen)

> Was zum Teufel ist daran "schlimm"?

Es senkt die Lebenserwartung recht deutlich. Man kann das natürlich
auch gut finden, allerdings gehört dazu ein eher seltsames Gemüt.

Das Mittelmeehr ist derzeit übrigens rund 5 Grad über der üblichen
Temperatur. Hoffen wir halt, dass diesen Sommer keine
Omega-Wetterlage auftritt.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan. Für unerhörte Schleimer in verränkten Schauern!
(Sloganizer)
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836066
Author: Ulf Kutzner
Date: Thu, 26 Jun 2025 07:20
10 lines
285 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) posted:


> Das Mittelmeehr ist derzeit übrigens rund 5 Grad über der üblichen
> Temperatur. Hoffen wir halt, dass diesen Sommer keine
> Omega-Wetterlage auftritt.

Auch umgekehrte Omegalagen können von Übel sein...

Gruß, ULF
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836071
Author: wolfgang s
Date: Thu, 26 Jun 2025 07:47
23 lines
604 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote
in news:3t685cf113i2a1een3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:

> (Die früher übliche Zahl der Hitzetage dieses Jahr bereits im Juni
> überschritten. Angeblich dauert der Sommer aber noch ein paar
> Wochen)

Na und?

>> Was zum Teufel ist daran "schlimm"?
>
> Es senkt die Lebenserwartung recht deutlich.

Gehts noch.

> Das Mittelmeehr ist derzeit übrigens rund 5 Grad über der üblichen
> Temperatur.

Das Wasser?

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836074
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Thu, 26 Jun 2025 08:00
24 lines
597 bytes
In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote
> in news:3t685cf113i2a1een3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:
>> Es senkt die Lebenserwartung recht deutlich.

> Gehts noch.

Eigentlich nicht, aber was soll man denn sonst tun?

>> Das Mittelmeehr ist derzeit übrigens rund 5 Grad über der
>> üblichen Temperatur.

> Das Wasser?

Nein, die Fische.

Servus,
   Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - denn kompetente Liebe rastet selten.
(Sloganizer)
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836076
Author: Ulf Kutzner
Date: Thu, 26 Jun 2025 08:08
13 lines
391 bytes
wolfgang s <see@sig.nature> posted:

> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote
> in news:3t685cf113i2a1een3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:


> > Das Mittelmeehr ist derzeit übrigens rund 5 Grad über der üblichen
> > Temperatur.
>
> Das Wasser?

Ja, Neudert berichtet gern, auch wenn es nicht immer 5 Grad sind,
freudestrahlend nach den kürzeren seiner Urlaubshinflüge.
Re: 40 GRAD schon 1975? Diese Schlagzeile bringt Klima-Narrativ ins Wanken!
#836079
Author: wolfgang s
Date: Thu, 26 Jun 2025 08:22
38 lines
1265 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote
in news:1t685cfdd6i4650cn3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:

> In ger.ct wolfgang s <see@sig.nature> wrote:
>> Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote
>> in news:3t685cf113i2a1een3e8%sfroehli@Froehlich.Priv.at:
>>> Es senkt die Lebenserwartung recht deutlich.
>
>> Gehts noch.
>
> Eigentlich nicht, aber was soll man denn sonst tun?

Du leidest wohl gerade unter Realitätsverlust. Man stirbt doch nicht
von 30 oder 35 Grad Sommerwetter. Wie kommt man auf solche Absurditäten?

>>> Das Mittelmeehr ist derzeit übrigens rund 5 Grad über der
>>> üblichen Temperatur.
>
>> Das Wasser?
>
> Nein, die Fische.

Wenn du uns irgendwas mitteilen möchtest, solltest du dich präziser
ausdrücken.

Also was ist "5 Grad über der üblichen Temperatur"?

Falls Lufttemperatur in Mittelmeerländern: Nenne bitte die Länder in
denen das so sei, und die Werte die "üblich" sind und was derzeit dort
herrscht.

Falls Wassertemperatur: Nenne bitte die genaue Region des Mittelmeers
auf die du dich beziehst, und ebenfalls die "übliche" und die aktuelle
Temperatur dort.

--
Currently listening:  https://www.youtube.com/watch?v=tQM8sO2dlw4

http://www.wschwanke.de/  usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Page 1 of 11 • 547 total messages
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads