Thread View: ger.ct
116 messages
116 total messages
Page 1 of 3
Started by t.r.h@gmx.net
Wed, 17 May 2023 10:15
Page 1 of 3 • 116 total messages
"Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: t.r.h@gmx.net
Date: Wed, 17 May 2023 10:15
Date: Wed, 17 May 2023 10:15
13 lines
661 bytes
661 bytes
Hallo, schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus Belgien, es meldet sich eine Computerstimme, angeblich von Europol, weil die PA-Nummer für Geldwäsche missbraucht sein solle. Nach der deutschen Ansage das gleiche nochmals auf Englisch. Nachdem die Stimme sagte man solle die "ein" drücken (solte wohl eins heißen) haben wir aufgelegt. Ein Anruf bei der örtlichen Polizei bestätigte das es sich um Anruf-Betrug handelt. Also bitte Vorsicht. -- Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich. Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage dauern. Grüße von T.R.H.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Michael Bode
Date: Wed, 17 May 2023 11:15
Date: Wed, 17 May 2023 11:15
13 lines
639 bytes
639 bytes
t.r.h@gmx.net (Torsten Rüdiger Hansen) writes: > Hallo, > > schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus Belgien, > es meldet sich eine Computerstimme, angeblich von Europol, weil die > PA-Nummer für Geldwäsche missbraucht sein solle. Nach der deutschen > Ansage das gleiche nochmals auf Englisch. Nachdem die Stimme sagte man > solle die "ein" drücken (solte wohl eins heißen) haben wir aufgelegt. > Ein Anruf bei der örtlichen Polizei bestätigte das es sich um > Anruf-Betrug handelt. Also bitte Vorsicht. Das kam doch schon vor einem Jahr. Machen die das immer noch? Fachkräftemangel an allen Ecken und Enden.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: t.r.h@gmx.net
Date: Wed, 17 May 2023 12:39
Date: Wed, 17 May 2023 12:39
9 lines
364 bytes
364 bytes
Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote: > Das kam doch schon vor einem Jahr. Machen die das immer noch? Hatte ich entweder nicht mitbekommen oder wieder vergessen. -- Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich. Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage dauern. Grüße von T.R.H.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Stephan Elinghau
Date: Wed, 17 May 2023 12:56
Date: Wed, 17 May 2023 12:56
22 lines
763 bytes
763 bytes
Am 2023-05-17 hat Torsten Rüdiger Hansen geschrieben: > Hallo, > > schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus Belgien, Ja, ist bekannt. Der neueste Trend sind wohl Schock-Anrufe: Ein Betrüger gaukelt am Telefon eine echte Notsituation vor und versucht, massiven emotoonalen Stress und Druck aufzubauen. Beispiel: Ich bin's [panische Stimme, natürlich keine Namen]. Ich habe eben einen Unfall verursacht und jemanden sehr schwer verletzt [heul, schrei]. Ich muß wahrscheinlich ins Gefängnis, das kann abgewendet werden, wenn SOFORT $Geldbetrag auf $beliebigesKonto überwiesen wird. JETZT. SOFORT. Nicht nachdenken! Machen! Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr viele drauf rein. -- [place signature here]
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Michael Bode
Date: Wed, 17 May 2023 13:08
Date: Wed, 17 May 2023 13:08
11 lines
458 bytes
458 bytes
t.r.h@gmx.net (Torsten Rüdiger Hansen) writes: > Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote: > >> Das kam doch schon vor einem Jahr. Machen die das immer noch? > > Hatte ich entweder nicht mitbekommen oder wieder vergessen. Sowas hatten wir schon vor 6-8(?) Jahren in China. MA bekommt Anruf von der "Polizei", dass sie sie wegen Geldwäsche dran haben und sollte Zugriff auf die Konten geben. Und keinem was davon sagen. Hat funktioniert bei ihrem Privatkonto.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=b
Date: Wed, 17 May 2023 19:27
Date: Wed, 17 May 2023 19:27
36 lines
1271 bytes
1271 bytes
Stephan Elinghaus schrieb: > Am 2023-05-17 hat Torsten Rüdiger Hansen geschrieben: >> Hallo, >> >> schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus Belgien, > > Ja, ist bekannt. > Der neueste Trend sind wohl Schock-Anrufe: Ein Betrüger gaukelt > am Telefon eine echte Notsituation vor und versucht, massiven > emotoonalen Stress und Druck aufzubauen. > Beispiel: > Ich bin's [panische Stimme, natürlich keine Namen]. > Ich habe eben einen Unfall verursacht und jemanden sehr schwer > verletzt [heul, schrei]. Ich muß wahrscheinlich ins Gefängnis, > das kann abgewendet werden, wenn SOFORT $Geldbetrag auf > $beliebigesKonto überwiesen wird. JETZT. SOFORT. Nicht nachdenken! > Machen! > > > Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr > viele drauf rein. Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde den ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie kommen Menschen nur auf so eine Idee? Scheint so als ob da zuviel Geld vorhanden wäre. -- Bye Jörg Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der Tür hängen?
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Martin Ebert
Date: Wed, 17 May 2023 22:32
Date: Wed, 17 May 2023 22:32
11 lines
355 bytes
355 bytes
Am 17.05.23 um 19:27 schrieb Jörg Tewes: > Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde den > ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie kommen > Menschen nur auf so eine Idee? "Oma, rate mal, wer dran ist!" "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" "Ja, Oma. Aber es ist was gaaaanz Schlimmes passiert, [...]"
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Marco Moock
Date: Thu, 18 May 2023 07:52
Date: Thu, 18 May 2023 07:52
15 lines
720 bytes
720 bytes
Am 17.05.2023 um 10:15:49 Uhr schrieb Torsten Rüdiger Hansen: > schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus Belgien, > es meldet sich eine Computerstimme, angeblich von Europol, weil die > PA-Nummer für Geldwäsche missbraucht sein solle. Nach der deutschen > Ansage das gleiche nochmals auf Englisch. Nachdem die Stimme sagte man > solle die "ein" drücken (solte wohl eins heißen) haben wir aufgelegt. > Ein Anruf bei der örtlichen Polizei bestätigte das es sich um > Anruf-Betrug handelt. Also bitte Vorsicht. Da drücke ich doch gerne die 1 und warte auf den Rückruf. Scammer zu provozieren und beim ausrasten tztzhören macht enorm Spaß.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Thu, 18 May 2023 11:35
Date: Thu, 18 May 2023 11:35
33 lines
1146 bytes
1146 bytes
Marco Moock <mo01@posteo.de> wrote: > Am 17.05.2023 um 10:15:49 Uhr schrieb Torsten Rüdiger Hansen: > > > schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus > > Belgien, es meldet sich eine Computerstimme, angeblich von Europol, > > weil die PA-Nummer für Geldwäsche missbraucht sein solle. Nach der > > deutschen Ansage das gleiche nochmals auf Englisch. Nachdem die > > Stimme sagte man solle die "ein" drücken (solte wohl eins heißen) > > haben wir aufgelegt. Ein Anruf bei der örtlichen Polizei bestätigte > > das es sich um Anruf-Betrug handelt. Also bitte Vorsicht. > > Da drücke ich doch gerne die 1 und warte auf den Rückruf. Exakt. > Scammer zu provozieren und beim ausrasten tztzhören macht enorm Spaß. Auf Youtube findet man auch einige schöne Beispiele wie Leute die Scammer zurück verfolgt haben und im Videocall dann z.B. ein Bild der Überwachungskamera in den Räumen der Gegenseite einblendeten. All your bases belong to me now. Shodan in der "pro"-Variante macht manche Sachen schon fast /zu/ einfach :-> -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 19 May 2023 04:15
Date: Fri, 19 May 2023 04:15
14 lines
615 bytes
615 bytes
Lars Gebauer schrieb am Freitag, 19. Mai 2023 um 12:59:38 UTC+2: > Am 19.05.2023 um 12:05 schrieb Stephan Elinghaus: > > Am 2023-05-17 hat geschrieben: > >> "Oma, rate mal, wer dran ist!" > >> > >> "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" > > > > Die cleveren potentiellen Opfer verwenden als Antwort einen Namen, > > den sie gar nicht kennen. => Betrüger sofort entlarvt. > Das machen die schlaumeierischen Opfer. Also die, die noch nie in so > einer völlig unerwarteten Streßsituation waren und trotzdem Du scheinst Dich mit Stolz zu den opferbereiten Opfern zu zählen.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Peter Veith
Date: Fri, 19 May 2023 04:20
Date: Fri, 19 May 2023 04:20
40 lines
1516 bytes
1516 bytes
Dr. Joachim Neudert schrieb am Freitag, 19. Mai 2023 um 12:19:49 UTC+2: > Die Angreifer gehen schon recht geschickt vor. Eine Freundin meiner > Tochter, ca. 30 Jahre alt, lebt gerade in Schweden. Aus vorgeblich > Schweden kam dann der Anruf an ihre Eltern- er Zahnarzt, sie Logopädin- > mit tränenerstickter Mädchen-Stimme, es ist was Schlimmes passiert, ein > Unfall mit Personenschaden, und dann Übergabe an die vermeintliche > schwedische Behördenvertreterin. So auch bei meinen Eltern, hier sogar im Inland. Und daß der anschließend übernehmende deutsche Polizist stark Akzent sprach, fiel gar nicht mehr auf. > Das ist schon ein ziemlicher Schock, da die Tochter ja tatsächlich in > Schweden weilte. Bei uns war die Tochter ebenfalls tatsächlich mit dem Pkw im Urlaub, wobei sie eine Fahrradfahrerin überfahren haben sollte.. > Die haben das dann noch durchschaut, aber der Tag war der ganzen Familie > verdorben. Nun ja, Väterchen hoch in den 80ern hat nichts durchschaut, aber seine Kinder verwechselt und versehentlich den falschen Vornamen und zudem das falsche Geburtsjahr genannt :-D > Die gingen schon recht gezielt vor mit Hintergrundswissen. > > Mein Nachbar ist bei der Kripo, der ist auf die Geschichten > spezialisiert. Die Schockanrufe sind hoch erfolgreich. Nun, wir haben anschließend eine Anzeige bei der "Online-Wache" erstattet, was solls. Peter
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 19 May 2023 04:26
Date: Fri, 19 May 2023 04:26
14 lines
483 bytes
483 bytes
Peter Veith schrieb am Freitag, 19. Mai 2023 um 13:20:17 UTC+2: > So auch bei meinen Eltern, hier sogar im Inland. Und daß der anschließend > übernehmende deutsche Polizist stark Akzent sprach, fiel gar nicht mehr auf. Akzent ist bei Einbürgerung nicht verboten. Weiter, hier mal nicht zur Polizei, aber mit echter Verbeamtung und echten Strafgefangenen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/integration-deutschland-100.html Gruß, ULF
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 19 May 2023 05:46
Date: Fri, 19 May 2023 05:46
8 lines
326 bytes
326 bytes
Der Tewes schrieb am Freitag, 19. Mai 2023 um 14:41:21 UTC+2: > Welche Schockmasche? Mich ruft jemand an, und sagt er wird sterben > wenn ich nicht 10.000 Euro überweise. Richtig? So in etwa? > > Dem würde ich sagen Tschüß das ist bestimmt gerechtfertigt. Oder so. Geht klar, Männchen.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Stephan Elinghau
Date: Fri, 19 May 2023 12:01
Date: Fri, 19 May 2023 12:01
21 lines
874 bytes
874 bytes
Am 2023-05-17 hat Jörg Tewes geschrieben: > Stephan Elinghaus schrieb: >> Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr >> viele drauf rein. > > Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde den > ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie kommen > Menschen nur auf so eine Idee? Scheint so als ob da zuviel Geld > vorhanden wäre. Die Schock-Masche ist sehr erfolgreich. Das logische Denken setzt bei vielen Menschen in solch einem Moment komplett aus. Genau das ist das Ziel der Betrüger. Du sollt nicht denken. Du sollst nicht überlegen, ob es logisch klingt. Du sollst Geld bezahlen. Daß solche Anrufer auf triviale Art und Weise als Betrüger zu erkennen sind, kommt den Opfern leider meist erst hinterher. Davor warnt auch die Polizei, leider mit mäßigem Erfolg. -- [out of signatures error]
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Stephan Elinghau
Date: Fri, 19 May 2023 12:05
Date: Fri, 19 May 2023 12:05
15 lines
672 bytes
672 bytes
Am 2023-05-17 hat Martin Ebert geschrieben: > "Oma, rate mal, wer dran ist!" > > "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" Die cleveren potentiellen Opfer verwenden als Antwort einen Namen, den sie gar nicht kennen. => Betrüger sofort entlarvt. Oder - noch besser - sie geben einen Grund vor, daß sie mal kurz weg müssen und informieren parallel mit einem anderen Telefon/Handy die Polizei und spielen dann mit dem Betrüger noch etwas auf Zeit. Wenn's gut läuft, gehen die rechtzeitig in Position und der Abholer wird geschnappt. Der ist leider immer nur ganz unten in der Organisation und sehr leicht vom eigentlichen Drahtzieher ersetzbar. -- [place signature here]
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Fri, 19 May 2023 12:18
Date: Fri, 19 May 2023 12:18
38 lines
1517 bytes
1517 bytes
Am 19.05.23 um 12:05 schrieb Stephan Elinghaus: > Am 2023-05-17 hat Martin Ebert geschrieben: >> "Oma, rate mal, wer dran ist!" >> >> "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" > > Die cleveren potentiellen Opfer verwenden als Antwort einen Namen, > den sie gar nicht kennen. => Betrüger sofort entlarvt. > Oder - noch besser - sie geben einen Grund vor, daß sie mal kurz > weg müssen und informieren parallel mit einem anderen Telefon/Handy > die Polizei und spielen dann mit dem Betrüger noch etwas auf Zeit. > Wenn's gut läuft, gehen die rechtzeitig in Position und der Abholer > wird geschnappt. Der ist leider immer nur ganz unten in der > Organisation und sehr leicht vom eigentlichen Drahtzieher ersetzbar. > Die Angreifer gehen schon recht geschickt vor. Eine Freundin meiner Tochter, ca. 30 Jahre alt, lebt gerade in Schweden. Aus vorgeblich Schweden kam dann der Anruf an ihre Eltern- er Zahnarzt, sie Logopädin- mit tränenerstickter Mädchen-Stimme, es ist was Schlimmes passiert, ein Unfall mit Personenschaden, und dann Übergabe an die vermeintliche schwedische Behördenvertreterin. Das ist schon ein ziemlicher Schock, da die Tochter ja tatsächlich in Schweden weilte. Die haben das dann noch durchschaut, aber der Tag war der ganzen Familie verdorben. Die gingen schon recht gezielt vor mit Hintergrundswissen. Mein Nachbar ist bei der Kripo, der ist auf die Geschichten spezialisiert. Die Schockanrufe sind hoch erfolgreich. -- Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Lars Gebauer
Date: Fri, 19 May 2023 12:57
Date: Fri, 19 May 2023 12:57
18 lines
762 bytes
762 bytes
Am 19.05.2023 um 12:05 schrieb Stephan Elinghaus: > Am 2023-05-17 hat Martin Ebert geschrieben: >> "Oma, rate mal, wer dran ist!" >> >> "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" > > Die cleveren potentiellen Opfer verwenden als Antwort einen Namen, > den sie gar nicht kennen. => Betrüger sofort entlarvt. Das machen die schlaumeierischen Opfer. Also die, die noch nie in so einer völlig unerwarteten Streßsituation waren und trotzdem alles ganz viel besser wissen. Und die dann bei der nächsten Gelegenheit mit Anlauf krachend reinfallen. -- Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu Rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung. Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt, die von ihren Insassen geführt wird.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=b
Date: Fri, 19 May 2023 14:41
Date: Fri, 19 May 2023 14:41
31 lines
1016 bytes
1016 bytes
Stephan Elinghaus schrieb: > Am 2023-05-17 hat Jörg Tewes geschrieben: >> Stephan Elinghaus schrieb: >>> Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr >>> viele drauf rein. >> >> Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde den >> ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie kommen >> Menschen nur auf so eine Idee? Scheint so als ob da zuviel Geld >> vorhanden wäre. > > Die Schock-Masche ist sehr erfolgreich. Welche Schockmasche? Mich ruft jemand an, und sagt er wird sterben wenn ich nicht 10.000 Euro überweise. Richtig? So in etwa? Dem würde ich sagen Tschüß das ist bestimmt gerechtfertigt. Oder so. Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? Das raff ich einfach nicht. -- Bye Jörg Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der Tür hängen?
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Walter Brill
Date: Fri, 19 May 2023 15:39
Date: Fri, 19 May 2023 15:39
35 lines
1252 bytes
1252 bytes
Hallo, Am 19.05.23 um 12:18 schrieb Dr. Joachim Neudert: > Am 19.05.23 um 12:05 schrieb Stephan Elinghaus: >> Am 2023-05-17 hat Martin Ebert geschrieben: >>> "Oma, rate mal, wer dran ist!" >>> >>> "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" -- -- > Die haben das dann noch durchschaut, aber der Tag war der ganzen Familie > verdorben. > > Die gingen schon recht gezielt vor mit Hintergrundswissen. > > Mein Nachbar ist bei der Kripo, der ist auf die Geschichten > spezialisiert. Die Schockanrufe sind hoch erfolgreich. Das sind die "Schlimmsten", lese er hier: Heute in der Lokalzeitung: Zweibrücken. *Trickbetrüger bringt Seniorin um 30 000 Euro* "Ein Anruf am Mittwoch gegen 12:30 Uhr, ist einer 75-Jährigen zum Verhängnis geworden. Ein unbekannter Mann gab an, Polizist zu sein. Er sagte, dass die Tochter der Seniorin in einen Unfall verwickelt gewesen sei und diese nun "freigekauft" werden müsste. Die Geschädigte verabredete ein Treffen mit dem Mann und übergab auf einem Parkplatz in der Uhlandstrasse 30 000 Euro in bar. Danach sollte die Geschädigte einen Anwalt treffen, der ihr die Quittung ausstellt und ihr eine Nummer gibt, damit ihre Tochter freikommt. Erst als niemand kam, bemerkte sie den Betrug..." Ciao Walter
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Fri, 19 May 2023 16:02
Date: Fri, 19 May 2023 16:02
38 lines
1386 bytes
1386 bytes
"Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: > Die Angreifer gehen schon recht geschickt vor. Eine Freundin meiner > Tochter, ca. 30 Jahre alt, lebt gerade in Schweden. Aus vorgeblich > Schweden kam dann der Anruf an ihre Eltern- er Zahnarzt, sie > Logopädin- mit tränenerstickter Mädchen-Stimme, es ist was Schlimmes > passiert, ein Unfall mit Personenschaden, und dann Übergabe an die > vermeintliche schwedische Behördenvertreterin. Naja, *langsam* könnte sich auch mal herumsprechen, dass die Polizei keine Sofortüberweisungen etc. anordnet und auch seltenst zum Bargeldabholen kommt. > Das ist schon ein ziemlicher Schock, da die Tochter ja tatsächlich in > Schweden weilte. Für 3s? Für 5s? > Die haben das dann noch durchschaut, aber der Tag war der ganzen > Familie verdorben. *Schulterzuck*. Mich hat kürzlich mal wieder jemand auf der AB "ausgebremst". Warum genau sollte man sich davon den Tag verderben lassen? > Die gingen schon recht gezielt vor mit Hintergrundswissen. Tochterfreundin nutzt Facebook? Twitter? Linkedin? Tja - wer sein Innenleben nach außen kehrt muss mit manchen Sachen rechnen. > Mein Nachbar ist bei der Kripo, der ist auf die Geschichten > spezialisiert. Die Schockanrufe sind hoch erfolgreich. Hat er konkrete Zahlen? Insbesondere zu Dunkelziffern? -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Fri, 19 May 2023 16:09
Date: Fri, 19 May 2023 16:09
40 lines
1545 bytes
1545 bytes
Stephan Elinghaus <010223.6.seli@spamgourmet.com> wrote: > Am 2023-05-17 hat Jörg Tewes geschrieben: > > Stephan Elinghaus schrieb: > >> Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr > >> viele drauf rein. > > > > Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde > > den ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie > > kommen Menschen nur auf so eine Idee? Scheint so als ob da zuviel > > Geld vorhanden wäre. > > Die Schock-Masche ist sehr erfolgreich. Das logische Denken setzt > bei vielen Menschen in solch einem Moment komplett aus. Eine Schrecksekunde ("Adrenalin schießt ein") hat bei einer unerwarteten Situation natürlich jeder, mehr oder minder intensiv. > Genau das > ist das Ziel der Betrüger. Du sollt nicht denken. Du sollst nicht > überlegen, ob es logisch klingt. > Du sollst Geld bezahlen. Also, wenn ich mir vorstelle, ich müsste erst zur Bank, Geld abheben, dann durch die halbe Stadt und mich $irgendwo mit $irgendwem treffen. Da müsste die Schrecksekunde schon *sehr* *sehr* lange sein. > Daß solche Anrufer auf triviale Art und Weise als Betrüger zu > erkennen sind, kommt den Opfern leider meist erst hinterher. Es haben ja auch Leute runde Summen an Nigeria-Spammer überwiesen. Seitdem wundert *mich* eigentlich nix mehr. > Davor warnt auch die Polizei, leider mit mäßigem Erfolg. Und das, wo die 110 sogar *ohne* Handguthaben geht. -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Fri, 19 May 2023 16:15
Date: Fri, 19 May 2023 16:15
38 lines
1347 bytes
1347 bytes
Jörg Tewes <jogi1964@gmx.net> wrote: > Stephan Elinghaus schrieb: > > Am 2023-05-17 hat Jörg Tewes geschrieben: > >> Stephan Elinghaus schrieb: > >>> Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr > >>> viele drauf rein. > >> > >> Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde > >> den ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie > >> kommen Menschen nur auf so eine Idee? Scheint so als ob da zuviel > >> Geld vorhanden wäre. > > > > Die Schock-Masche ist sehr erfolgreich. > > Welche Schockmasche? Mich ruft jemand an, und sagt er wird sterben > wenn ich nicht 10.000 Euro überweise. Richtig? So in etwa? Nein!!111 /Lieblingsenkeltöchterchen/ muss 250 Jahre in den Knast11!!! Ohne jetzt "victim shaming"(sp?) betreiben zu wollen - manche haben auch an der Haustüre 2,5m encyclopædia britannica in der Vollleder-Ausführung für günstige EUR 8999 gekauft. Und sowas ist nicht mal "Schock". Einfach nur, mit Verlaub, Dummheit. > Dem würde ich sagen Tschüß das ist bestimmt gerechtfertigt. Oder so. > > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? > > Das raff ich einfach nicht. Lieblingsenkeltöchterchen!!111 250a Knast11!!! -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Fri, 19 May 2023 19:09
Date: Fri, 19 May 2023 19:09
39 lines
1681 bytes
1681 bytes
On Fri, 19 May 2023 12:05:48 Stephan Elinghaus wrote: > Am 2023-05-17 hat Martin Ebert geschrieben: >> "Oma, rate mal, wer dran ist!" >> "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" > Die cleveren potentiellen Opfer verwenden als Antwort einen Namen, > den sie gar nicht kennen. => Betrüger sofort entlarvt. Ich weiss nicht. Als cleveres, potentielles Opfer ist mir doch eh von vornherein klar, dass mich noch nie jemand aus meiner Verwandschaft raten hat lassen, wer dran ist - wozu auch, wir kennen einander ja. Und den Betrüger nicht nur als solchen zu erkennen, sondern für mich selbst noch einen Beweis nachzuschieben, ist dann vergebene Liesbesmühe. > Oder - noch besser - sie geben einen Grund vor, daß sie mal kurz > weg müssen und informieren parallel mit einem anderen > Telefon/Handy die Polizei und spielen dann mit dem Betrüger noch > etwas auf Zeit. Muss auch nicht immer die Königsidee sein. Meine Eltern haben das im Vorjahr durchexerziert, als "die Polizei" angerufen und vor Einbruchsdiebstahl gewarnt hat. Während sie sich dann "etwas auf Zeit" mit dem Gauner unterhalten haben, ist nebenbei durchgesickert, wann sie in den nächsten Wochen auf Urlaub fahren werden, wieviel Barvermögen daheim ist und wer sich wie oft um die Blumen kümmern wird. Nach dem Auflegen ist ihnen dann eh auch gedämmert, dass das nicht ideal gelaufen ist - der Urlaub war dann etwas weniger entspannt, aber zum Glück bot das Barvermögen offenbar keinen ausreichenden Anreiz. Servus, Stefan -- http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike Stefan. Für tote Blumen in verdrängten Zeiten! (Sloganizer)
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Michael Pachta
Date: Fri, 19 May 2023 19:42
Date: Fri, 19 May 2023 19:42
15 lines
812 bytes
812 bytes
Am 19.05.2023 um 16:02 schrieb Dietz Proepper: > *Schulterzuck*. Mich hat kürzlich mal wieder jemand auf der AB > "ausgebremst". Warum genau sollte man sich davon den Tag verderben > lassen? Meine Frau und ich haben uns schon vor Jahren angewöhnt, als der Terror der Telefon-Spammer richtig schlimm war, bei unbekannten Nummern, speziell bei solchen außerhalb unseres Ortsnetzes, gar nicht mehr ans Telefon zu gehen, sondern den AB rangehen zu lassen. Nach einiger Zeit ließen die Spam-Anrufe nach, bis auf null. Ob da tatsächlich ein Zusammenhang besteht, kann ich nicht sagen. Aber die Ruhe vor den Spammern tut gut. In der nicht mehr allzu fernen Zukunft, wenn wir in das für Schockanrufe dieser Art anfällige Alter kommen, dürfte uns diese antrainierte Verhaltensweise hoffentlich einiges ersparen.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Michael Pachta
Date: Fri, 19 May 2023 20:06
Date: Fri, 19 May 2023 20:06
9 lines
363 bytes
363 bytes
Am 19.05.2023 um 14:41 schrieb Jörg Tewes: > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? Weil du möglicherweise ein alleinstehender Junggeselle unter 70 bist, ohne Kinder und Enkel, sodass dir niemand vorspielen kann, dein Kind/Enkel wäre in großer Not und bräuchte dringend Cash. > Das raff ich einfach nicht. Worüber du froh sei kannst.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Ulf Kutzner
Date: Sat, 20 May 2023 01:28
Date: Sat, 20 May 2023 01:28
26 lines
987 bytes
987 bytes
Dietz Proepper schrieb am Samstag, 20. Mai 2023 um 10:21:58 UTC+2: > Michael Pachta <mip...@gmx.de> wrote: > > > Am 19.05.2023 um 14:41 schrieb Jörg Tewes: > > > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? > > > > Weil du möglicherweise ein alleinstehender Junggeselle unter 70 bist, > > ohne Kinder und Enkel, sodass dir niemand vorspielen kann, dein > > Kind/Enkel wäre in großer Not und bräuchte dringend Cash. > Meine Neffen und Nichten bzw. die "Stiefkinder" wissen, dass sie den > Onkel Dietz mit Sicherheit *nicht* am Telefon um Geld anschnorren > müssen. > Wenn man mit einem selbergebackenem Kuchen oder dem Versprechen, > nächstes Woe mal einen Nachmittag den Garten zu mache aufschlägt sieht > das ggf. anders aus. Fünfstellig anders?? > Das ist aber so telefonunkompatibel. Na ja, man bringt Dir den Kuchen, aber Du bist länger nicht im passenden Landesteil?
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Sat, 20 May 2023 08:58
Date: Sat, 20 May 2023 08:58
25 lines
950 bytes
950 bytes
On Sat, 20 May 2023 10:21:55 Dietz Proepper wrote: > Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >> Am 19.05.2023 um 14:41 schrieb Jörg Tewes: >> > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? >> Weil du möglicherweise ein alleinstehender Junggeselle unter 70 >> bist, ohne Kinder und Enkel, sodass dir niemand vorspielen kann, >> dein Kind/Enkel wäre in großer Not und bräuchte dringend Cash. > [...] Wenn man mit einem selbergebackenem Kuchen oder dem > Versprechen, nächstes Woe mal einen Nachmittag den Garten zu mache > aufschlägt sieht das ggf. anders aus. Das ist aber so > telefonunkompatibel. Warte nur, irgendein Telefonbetrüger liest hier ganz bestimmt mit und steht demnächst mit selbstgebackenem Kuchen vor Deiner Türe. Servus, Stefan -- http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike Stefan - Freude auf den Wolken des Glücks! (Sloganizer)
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Sat, 20 May 2023 09:12
Date: Sat, 20 May 2023 09:12
31 lines
1173 bytes
1173 bytes
On Sat, 20 May 2023 11:08:36 Dietz Proepper wrote: > Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote: >> On Sat, 20 May 2023 10:21:55 Dietz Proepper wrote: >> > Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: >> >> Am 19.05.2023 um 14:41 schrieb Jörg Tewes: >> >> > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? >> >> >> Weil du möglicherweise ein alleinstehender Junggeselle unter 70 >> >> bist, ohne Kinder und Enkel, sodass dir niemand vorspielen kann, >> >> dein Kind/Enkel wäre in großer Not und bräuchte dringend Cash. >> >> > [...] Wenn man mit einem selbergebackenem Kuchen oder dem >> > Versprechen, nächstes Woe mal einen Nachmittag den Garten zu mache >> > aufschlägt sieht das ggf. anders aus. Das ist aber so >> > telefonunkompatibel. >> >> Warte nur, irgendein Telefonbetrüger liest hier ganz bestimmt mit >> und steht demnächst mit selbstgebackenem Kuchen vor Deiner Türe. > > Irgendwas mit KI, oder? KuchenIngredienzien? Servus, Stefan -- http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike Geht nicht!? Aber, aber - es gibt doch Stefan! (Sloganizer)
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Sat, 20 May 2023 10:16
Date: Sat, 20 May 2023 10:16
35 lines
1550 bytes
1550 bytes
Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: > Am 19.05.2023 um 16:02 schrieb Dietz Proepper: > > *Schulterzuck*. Mich hat kürzlich mal wieder jemand auf der AB > > "ausgebremst". Warum genau sollte man sich davon den Tag verderben > > lassen? > > Meine Frau und ich haben uns schon vor Jahren angewöhnt, als der > Terror der Telefon-Spammer richtig schlimm war, bei unbekannten > Nummern, speziell bei solchen außerhalb unseres Ortsnetzes, gar nicht > mehr ans Telefon zu gehen, sondern den AB rangehen zu lassen. Nach > einiger Zeit ließen die Spam-Anrufe nach, bis auf null. Ob da > tatsächlich ein Zusammenhang besteht, kann ich nicht sagen. Aber die > Ruhe vor den Spammern tut gut. Ach, es gibt eine Reihe von Methoden, sich abzugrenzen ;-). Ich habe längere Zeit mit der Masche "Moment, bin *gleich* wieder da" <60s> "Ach, Sie sind immer noch dran?" <120s> "Sie merken wohl nichts, oder?" <aufleg> durchaus Spaß gehabt. > In der nicht mehr allzu fernen Zukunft, wenn wir in das für > Schockanrufe dieser Art anfällige Alter kommen, dürfte uns diese > antrainierte Verhaltensweise hoffentlich einiges ersparen. Ach weißt. Wenn mich wer um 'nen Fünfer "abzockt", dann sage ich in aller Regel "danke für die Lektion" und gehe weiter. Wenn mir aber wer 5000 EUR aus der Tasche ziehen will und ich aktiv tätig werden muss (Überweisung, Geldübergabe o.ä.) dann müsste meine Demenz noch *mächtig* fortschreiten damit ich das mache. -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Sat, 20 May 2023 10:19
Date: Sat, 20 May 2023 10:19
18 lines
668 bytes
668 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote: > Muss auch nicht immer die Königsidee sein. Meine Eltern haben das im > Vorjahr durchexerziert, als "die Polizei" angerufen und vor > Einbruchsdiebstahl gewarnt hat. Während sie sich dann "etwas auf > Zeit" mit dem Gauner unterhalten haben, ist nebenbei durchgesickert, > wann sie in den nächsten Wochen auf Urlaub fahren werden, wieviel > Barvermögen daheim ist und wer sich wie oft um die Blumen kümmern > wird. Zeitraum nächstes Wochenende, Barvermögen 70kEUR, wachbleiben & den Knüppel griffbereit halten <eg>. (Clown, Frühstück usw.) -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Sat, 20 May 2023 10:21
Date: Sat, 20 May 2023 10:21
19 lines
753 bytes
753 bytes
Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: > Am 19.05.2023 um 14:41 schrieb Jörg Tewes: > > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? > > Weil du möglicherweise ein alleinstehender Junggeselle unter 70 bist, > ohne Kinder und Enkel, sodass dir niemand vorspielen kann, dein > Kind/Enkel wäre in großer Not und bräuchte dringend Cash. Meine Neffen und Nichten bzw. die "Stiefkinder" wissen, dass sie den Onkel Dietz mit Sicherheit *nicht* am Telefon um Geld anschnorren müssen. Wenn man mit einem selbergebackenem Kuchen oder dem Versprechen, nächstes Woe mal einen Nachmittag den Garten zu mache aufschlägt sieht das ggf. anders aus. Das ist aber so telefonunkompatibel. -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Sat, 20 May 2023 10:31
Date: Sat, 20 May 2023 10:31
35 lines
1218 bytes
1218 bytes
Ulf Kutzner <Ulf.Kutzner@web.de> wrote: > Dietz Proepper schrieb am Samstag, 20. Mai 2023 um 10:21:58 UTC+2: > > Michael Pachta <mip...@gmx.de> wrote: > > > > > Am 19.05.2023 um 14:41 schrieb Jörg Tewes: > > > > > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? > > > > > > Weil du möglicherweise ein alleinstehender Junggeselle unter 70 > > > bist, ohne Kinder und Enkel, sodass dir niemand vorspielen kann, > > > dein Kind/Enkel wäre in großer Not und bräuchte dringend Cash. > > > Meine Neffen und Nichten bzw. die "Stiefkinder" wissen, dass sie > > den Onkel Dietz mit Sicherheit *nicht* am Telefon um Geld > > anschnorren müssen. > > Wenn man mit einem selbergebackenem Kuchen oder dem Versprechen, > > nächstes Woe mal einen Nachmittag den Garten zu mache aufschlägt > > sieht das ggf. anders aus. > > Fünfstellig anders?? Wenn der Kuchen oder der Garten groß genug wären ... > > Das ist aber so telefonunkompatibel. > > Na ja, man bringt Dir den Kuchen, aber Du > bist länger nicht im passenden Landesteil? Tja - Alimente maximal an der bekannten Ausgabestelle. -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Sat, 20 May 2023 11:08
Date: Sat, 20 May 2023 11:08
24 lines
959 bytes
959 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote: > On Sat, 20 May 2023 10:21:55 Dietz Proepper wrote: > > Michael Pachta <mipani@gmx.de> wrote: > >> Am 19.05.2023 um 14:41 schrieb Jörg Tewes: > >> > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? > > >> Weil du möglicherweise ein alleinstehender Junggeselle unter 70 > >> bist, ohne Kinder und Enkel, sodass dir niemand vorspielen kann, > >> dein Kind/Enkel wäre in großer Not und bräuchte dringend Cash. > > > [...] Wenn man mit einem selbergebackenem Kuchen oder dem > > Versprechen, nächstes Woe mal einen Nachmittag den Garten zu mache > > aufschlägt sieht das ggf. anders aus. Das ist aber so > > telefonunkompatibel. > > Warte nur, irgendein Telefonbetrüger liest hier ganz bestimmt mit > und steht demnächst mit selbstgebackenem Kuchen vor Deiner Türe. Irgendwas mit KI, oder? -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Sat, 20 May 2023 11:14
Date: Sat, 20 May 2023 11:14
22 lines
767 bytes
767 bytes
Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote: > On Sat, 20 May 2023 11:08:36 Dietz Proepper wrote: > > Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote: > >> On Sat, 20 May 2023 10:21:55 Dietz Proepper wrote: > >> > [...] Wenn man mit einem selbergebackenem Kuchen oder dem > >> > Versprechen, nächstes Woe mal einen Nachmittag den Garten zu > >> > mache aufschlägt sieht das ggf. anders aus. Das ist aber so > >> > telefonunkompatibel. > >> > >> Warte nur, irgendein Telefonbetrüger liest hier ganz bestimmt mit > >> und steht demnächst mit selbstgebackenem Kuchen vor Deiner Türe. > > > > Irgendwas mit KI, oder? > > KuchenIngredienzien? Endlich mal jemand der mitdenkt. -- +++ATH
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Walter Brill
Date: Sat, 20 May 2023 15:19
Date: Sat, 20 May 2023 15:19
54 lines
1571 bytes
1571 bytes
Hallo, Am 19.05.23 um 14:41 schrieb Jörg Tewes: > Stephan Elinghaus schrieb: >> Am 2023-05-17 hat Jörg Tewes geschrieben: >>> Stephan Elinghaus schrieb: >>>> Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr >>>> viele drauf rein. >>> >>> Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde den >>> ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie kommen >>> Menschen nur auf so eine Idee? Scheint so als ob da zuviel Geld >>> vorhanden wäre. >> >> Die Schock-Masche ist sehr erfolgreich. > > Welche Schockmasche? Mich ruft jemand an, und sagt er wird sterben > wenn ich nicht 10.000 Euro überweise. Richtig? So in etwa? > > Dem würde ich sagen Tschüß das ist bestimmt gerechtfertigt. Oder so. > > Warum sollte ich jemanden der mich anruft Geld überweisen? > > Das raff ich einfach nicht. Du weisst was ein "Emphatischer Schock" ist? Falls nicht: "Sie haben mithilfe bildgebender Methoden untersucht, wie sich mitgefühlter Schmerz im Gehirn manifestiert. Dahinter steht das Konzept der Empathie - diese Fähigkeit des Einfühlens in die Gefühls- oder Sinneswelt anderer gilt als unverzichtbare Basis des menschlichen Zusammenlebens..." Hier jetzt gaaaanz wichtig; "Unsere Fähigkeit, den Schmerz einer anderen Person zu erfahren, ist charakteristisch für Empathie", schreiben die Forscher..." <https://sciencev1.orf.at/science/news/105357> Das ist es, was besonders ältere Menschen, also solche, die noch nicht vom Internet und Arschlochsendern verblödet wurden, ausmacht. Ciao Walter
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Michael Zink
Date: Sat, 20 May 2023 16:03
Date: Sat, 20 May 2023 16:03
11 lines
242 bytes
242 bytes
On Wed, 17 May 2023 12:56:31 +0200, Stephan Elinghaus wrote: >Der neueste Trend sind wohl Schock-Anrufe: Ein Betrüger gaukelt So neu nun auch wieder nicht. Auf Wiederlesen Michael -- Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:13
Date: Sat, 20 May 2023 20:13
31 lines
911 bytes
911 bytes
Am Wed, 17 May 2023 10:15:49 +0200 schrieb Torsten Rüdiger Hansen: > Hallo, > > schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus Belgien, > es meldet sich eine Computerstimme, angeblich von Europol, weil die > PA-Nummer für Geldwäsche missbraucht sein solle. Nach der deutschen > Ansage das gleiche nochmals auf Englisch. So lange habe ich es nie ausgehalten, sondern sofort bei der englischen Ansage weggedrückt. Als ob die Polizei (welche auch immer) mit einer Bandansage anruft (ja, ich bin alt, das ist kein Band). > Nachdem die Stimme sagte man > solle die "ein" drücken (solte wohl eins heißen) haben wir aufgelegt. Dann hättest Du die Waschmaschine gekauft. Oder das Viagra-Abo. > Ein Anruf bei der örtlichen Polizei bestätigte das es sich um > Anruf-Betrug handelt. Wer hätte das gedacht? > Also bitte Vorsicht. Ist immer angeraten. Die Spammer werden immer fauler. Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:15
Date: Sat, 20 May 2023 20:15
35 lines
1228 bytes
1228 bytes
Am Wed, 17 May 2023 19:27:18 +0200 schrieb Jörg Tewes: > Stephan Elinghaus schrieb: >> Am 2023-05-17 hat Torsten Rüdiger Hansen geschrieben: >>> Hallo, >>> >>> schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus Belgien, >> >> Ja, ist bekannt. >> Der neueste Trend sind wohl Schock-Anrufe: Ein Betrüger gaukelt >> am Telefon eine echte Notsituation vor und versucht, massiven >> emotoonalen Stress und Druck aufzubauen. >> Beispiel: >> Ich bin's [panische Stimme, natürlich keine Namen]. >> Ich habe eben einen Unfall verursacht und jemanden sehr schwer >> verletzt [heul, schrei]. Ich muß wahrscheinlich ins Gefängnis, >> das kann abgewendet werden, wenn SOFORT $Geldbetrag auf >> $beliebigesKonto überwiesen wird. JETZT. SOFORT. Nicht nachdenken! >> Machen! >> >> >> Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr >> viele drauf rein. > > Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde den > ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie kommen > Menschen nur auf so eine Idee? Scheint so als ob da zuviel Geld > vorhanden wäre. Man Enkeltrick. "Hallo Oma, mir ist was furchtbares passiert..." Wenn Oma 80+ ist, klappt das erscheckend oft. Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:24
Date: Sat, 20 May 2023 20:24
56 lines
2583 bytes
2583 bytes
Am Fri, 19 May 2023 12:18:35 +0200 schrieb Dr. Joachim Neudert: > Am 19.05.23 um 12:05 schrieb Stephan Elinghaus: >> Am 2023-05-17 hat Martin Ebert geschrieben: >>> "Oma, rate mal, wer dran ist!" >>> >>> "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" >> >> Die cleveren potentiellen Opfer verwenden als Antwort einen Namen, >> den sie gar nicht kennen. => Betrüger sofort entlarvt. >> Oder - noch besser - sie geben einen Grund vor, daß sie mal kurz >> weg müssen und informieren parallel mit einem anderen Telefon/Handy >> die Polizei und spielen dann mit dem Betrüger noch etwas auf Zeit. >> Wenn's gut läuft, gehen die rechtzeitig in Position und der Abholer >> wird geschnappt. Der ist leider immer nur ganz unten in der >> Organisation und sehr leicht vom eigentlichen Drahtzieher ersetzbar. >> > > > Die Angreifer gehen schon recht geschickt vor. Eine Freundin meiner > Tochter, ca. 30 Jahre alt, lebt gerade in Schweden. Aus vorgeblich > Schweden kam dann der Anruf an ihre Eltern- er Zahnarzt, sie Logopädin- > mit tränenerstickter Mädchen-Stimme, es ist was Schlimmes passiert, ein > Unfall mit Personenschaden, und dann Übergabe an die vermeintliche > schwedische Behördenvertreterin. > > Das ist schon ein ziemlicher Schock, da die Tochter ja tatsächlich in > Schweden weilte. > > Die haben das dann noch durchschaut, aber der Tag war der ganzen Familie > verdorben. > > Die gingen schon recht gezielt vor mit Hintergrundswissen. Sowas hatten wir mal in der Firma, da hatte jemand (wie auch immer, ist mir bis heute ein Rätsel) unsere E-Mail gehackt und unseren Kunden angeschrieben, daß er die ca. 20.000 ¤ für die nächste Rechnung doch bitte auf die neue Bankverbindung überweisen sollte. Gottseidank war der Kunde nicht blöd und hat mich angerufen und mir die Mail weitergeleitet, da hatte jemand unseren Briefkopf gefälscht und eine falsche Bankverbindung eingetragen. Der hatte sich schon richtig viel Mühe gegeben. Wobei so einen Briefkopf ja jeder potentieller Kunde hat (und dessen Mitarbeiter), wenn der dann vielleicht noch von einem Projekt Kenntnis hat, braucht er da nichtmal viel zu hacken. Wir haben das an die Kripo weitergeleitet, ein halbes Jahr später kam die Nachricht, daß man den Kontoinhaber ausfindig gemacht habe (der Name wurde genannt), das war aber nur ein Strohmann, der selbst als Money-Mule fungieren sollte, an die Hintermänner kam man nie heran. Es war ja auch zum Glück kein Cent verloren gegangen, aber das Potential für einen großen Verlust war da (der dann, streng juristisch, am Kunden hängen geblieben wäre). Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Thomas Hochstein
Date: Sat, 20 May 2023 20:28
Date: Sat, 20 May 2023 20:28
8 lines
317 bytes
317 bytes
Stephan Elinghaus schrieb: > Der neueste Trend sind wohl Schock-Anrufe: Ein Betrüger gaukelt > am Telefon eine echte Notsituation vor und versucht, massiven > emotoonalen Stress und Druck aufzubauen. Das ist mittlerweile auch alles andere als neu. Danach (davor?) kam dann die Nummer mit der neuen WhatsApp-Nummer.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:28
Date: Sat, 20 May 2023 20:28
25 lines
1050 bytes
1050 bytes
Am Fri, 19 May 2023 16:02:13 +0200 schrieb Dietz Proepper: > "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: >> Die Angreifer gehen schon recht geschickt vor. Eine Freundin meiner >> Tochter, ca. 30 Jahre alt, lebt gerade in Schweden. Aus vorgeblich >> Schweden kam dann der Anruf an ihre Eltern- er Zahnarzt, sie >> Logopädin- mit tränenerstickter Mädchen-Stimme, es ist was Schlimmes >> passiert, ein Unfall mit Personenschaden, und dann Übergabe an die >> vermeintliche schwedische Behördenvertreterin. > > Naja, *langsam* könnte sich auch mal herumsprechen, dass die Polizei > keine Sofortüberweisungen etc. anordnet und auch seltenst zum > Bargeldabholen kommt. In Deutschland ist das so. Beim Urlaub in Südostasien sieht das nochmal anders aus, wenn man da jemanden über den Haufen fährt, heißt es in aller Regel "Cash oder Knast". Wenn der Enkel sich dann also aus Bali oder Bangkok meldet, dann ist das erstmal glaubwürdig, und dann kommt eben ein guter "Freund" das Geld abholen, um es per Western Union zu verschicken. Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:30
Date: Sat, 20 May 2023 20:30
18 lines
597 bytes
597 bytes
Am Fri, 19 May 2023 19:42:46 +0200 schrieb Michael Pachta: > Am 19.05.2023 um 16:02 schrieb Dietz Proepper: >> *Schulterzuck*. Mich hat kürzlich mal wieder jemand auf der AB >> "ausgebremst". Warum genau sollte man sich davon den Tag verderben >> lassen? > > Meine Frau und ich haben uns schon vor Jahren angewöhnt, als der Terror > der Telefon-Spammer richtig schlimm war, bei unbekannten Nummern, > speziell bei solchen außerhalb unseres Ortsnetzes, gar nicht mehr ans > Telefon zu gehen, sondern den AB rangehen zu lassen. So halten wir das auch. Speziell bei 0800er Nummern. Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:31
Date: Sat, 20 May 2023 20:31
19 lines
614 bytes
614 bytes
Am Fri, 19 May 2023 12:57:38 +0200 schrieb Lars Gebauer: > Am 19.05.2023 um 12:05 schrieb Stephan Elinghaus: >> Am 2023-05-17 hat Martin Ebert geschrieben: >>> "Oma, rate mal, wer dran ist!" >>> >>> "Leni, liebste Enkelin, bist Du das?" >> >> Die cleveren potentiellen Opfer verwenden als Antwort einen Namen, >> den sie gar nicht kennen. => Betrüger sofort entlarvt. > > Das machen die schlaumeierischen Opfer. Also die, die noch nie in so > einer völlig unerwarteten Streßsituation waren und trotzdem alles ganz > viel besser wissen. So ist das, im Stress vergisst man all die tollen Tricks. Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:32
Date: Sat, 20 May 2023 20:32
17 lines
764 bytes
764 bytes
Am Sat, 20 May 2023 10:19:23 +0200 schrieb Dietz Proepper: > Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich) wrote: >> Muss auch nicht immer die Königsidee sein. Meine Eltern haben das im >> Vorjahr durchexerziert, als "die Polizei" angerufen und vor >> Einbruchsdiebstahl gewarnt hat. Während sie sich dann "etwas auf >> Zeit" mit dem Gauner unterhalten haben, ist nebenbei durchgesickert, >> wann sie in den nächsten Wochen auf Urlaub fahren werden, wieviel >> Barvermögen daheim ist und wer sich wie oft um die Blumen kümmern >> wird. > > Zeitraum nächstes Wochenende, Barvermögen 70kEUR, wachbleiben & den > Knüppel griffbereit halten <eg>. > > (Clown, Frühstück usw.) "Die Nachbarn kümmern sich derweil um die beiden scharfen Rottweiler in der Wohnung"
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:36
Date: Sat, 20 May 2023 20:36
34 lines
1271 bytes
1271 bytes
Am Fri, 19 May 2023 14:41:17 +0200 schrieb Jörg Tewes: > Stephan Elinghaus schrieb: >> Am 2023-05-17 hat Jörg Tewes geschrieben: >>> Stephan Elinghaus schrieb: >>>> Natürlich alles gelogen, aber in diesem Moment fallen leider sehr >>>> viele drauf rein. >>> >>> Das wiederum finde ich erstaunlich. Wenn mich jemand anrufen würde den >>> ich nicht kenne, dem würde ich niemals etwas überweisen. Wie kommen >>> Menschen nur auf so eine Idee? Scheint so als ob da zuviel Geld >>> vorhanden wäre. >> >> Die Schock-Masche ist sehr erfolgreich. > > Welche Schockmasche? Mich ruft jemand an, und sagt er wird sterben > wenn ich nicht 10.000 Euro überweise. Richtig? So in etwa? > > Dem würde ich sagen Tschüß das ist bestimmt gerechtfertigt. Oder so. Hast Du Kinder oder Enkel? Da ruft dann jemand an "Ach, ich habe mir in Bali ein Motorrad gemietet, *schlutz, heul* und bin seitlich in den Graben geraten, und haben den armen alten Mann totgefahren, und wenn ich jetzt keine 15.000 EUR an dessen Familie zahlen, dann sperren die mich für die nächsten 20 Jahre weg, vielleicht droht mir gar die Todesstrafe. Bitte schick mir ganz, ganz schnell Geld, dann kann ich die Bullen schmmieren und sitze im nächsten Flieger in die Heimat!". Läuft in vielen Fällen. Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:46
Date: Sat, 20 May 2023 20:46
14 lines
467 bytes
467 bytes
Am Fri, 19 May 2023 16:09:12 +0200 schrieb Dietz Proepper: > Es haben ja auch Leute runde Summen an Nigeria-Spammer überwiesen. > Seitdem wundert *mich* eigentlich nix mehr. Es sind sogar Leute dahin geflogen, wurden mit Wein, Weib und Gesang entertained und haben dann ihr Geld in einer gefaketen Bank-Filiale gelassen (ja, in Lagos gibt es Potemkinsche Banken). Immerhin hatten die etwas Spaß, und sind mit viel Glück lebend wieder herausgekommen. Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Frank Hucklenbro
Date: Sat, 20 May 2023 20:52
Date: Sat, 20 May 2023 20:52
31 lines
1580 bytes
1580 bytes
Am Thu, 18 May 2023 07:52:35 +0200 schrieb Marco Moock: > Am 17.05.2023 um 10:15:49 Uhr schrieb Torsten Rüdiger Hansen: > >> schon bekannt? Ein Anruf von +32 499 870054, laut Anzeige aus Belgien, >> es meldet sich eine Computerstimme, angeblich von Europol, weil die >> PA-Nummer für Geldwäsche missbraucht sein solle. Nach der deutschen >> Ansage das gleiche nochmals auf Englisch. Nachdem die Stimme sagte man >> solle die "ein" drücken (solte wohl eins heißen) haben wir aufgelegt. >> Ein Anruf bei der örtlichen Polizei bestätigte das es sich um >> Anruf-Betrug handelt. Also bitte Vorsicht. > > Da drücke ich doch gerne die 1 und warte auf den Rückruf. > Scammer zu provozieren und beim ausrasten tztzhören macht enorm Spaß. Ich hatte vor Jahren mal einen englischsprachigen Spam-Anruf bei mir in der Firma. Irgendwelche Broker. Ich habe höflich abgelehnt und aufgelegt. Das wurde nicht akzeptiert, die "Dame" rief sofort nochmal an und fing an zu schimpfen. Ich sagte ihr to "f*ck" herself und legte auf. Au Backe, dann war aber was los! Ich bekam Anrufe im Minutentakt, und sie beschwerte sich bitterlich über meine fehlerhaften Manieren, ich sah sie quasi vor mir, wie sie kurz vor einem Herzkasper stand, eine Afrobritin aus London über 40, wie ich aus ihrem Akzent geschlossen haben, und die können sehr, sehr böse werden. Und die war auf 180, und hat geschimpft und geschimpft, priceless! Und nein, eigentlich bin ich ein sehr netter Mensch, aber wenn jemand ein "Nein" partout nicht akzeptieren will, muss er eben auch mit den Konsequenzen leben. Grüße, Frank
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Stefan+Usenet@Fr
Date: Sat, 20 May 2023 21:29
Date: Sat, 20 May 2023 21:29
31 lines
1263 bytes
1263 bytes
On Sat, 20 May 2023 20:52:51 Frank Hucklenbroich wrote: > Am Thu, 18 May 2023 07:52:35 +0200 schrieb Marco Moock: >> Scammer zu provozieren und beim ausrasten tztzhören macht enorm >> Spaß. > Ich hatte vor Jahren mal einen englischsprachigen Spam-Anruf bei > mir in der Firma. Irgendwelche Broker. Ich habe höflich abgelehnt > und aufgelegt. Das wurde nicht akzeptiert, die "Dame" rief sofort > nochmal an und fing an zu schimpfen. Ich sagte ihr to "f*ck" > herself und legte auf. Au Backe, dann war aber was los! Ich bekam > Anrufe im Minutentakt, und sie beschwerte sich bitterlich über > meine fehlerhaften Manieren, Ja, einmal haben mir auch Zeit und Geduld gefehlt, ich habe mehr oder weniger direkt nach den Einleitungssatz aufgelegt. Da kam auch gleich ein weiterer Anruf mit einer Schimpftirade, wer mich denn erzogen hätte und ob ich nicht wisse, dass es unhöflich sei, einfach so aufzulegen. Ich frage mich ja, wie lange die den Job wohl durchhalten - denn im Grund genommen wäre ich davon ausgegangen, dass 90% aller Angerufenen kommentarlos auflegen. Servus, Stefan -- http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike Stefan muß mehr als Vergnügen machen! (Sloganizer)
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Thomas Hochstein
Date: Sat, 20 May 2023 23:05
Date: Sat, 20 May 2023 23:05
7 lines
350 bytes
350 bytes
Frank Hucklenbroich schrieb: > Sowas hatten wir mal in der Firma, da hatte jemand (wie auch immer, ist mir > bis heute ein Rätsel) unsere E-Mail gehackt und unseren Kunden > angeschrieben, daß er die ca. 20.000 € für die nächste Rechnung doch bitte > auf die neue Bankverbindung überweisen sollte. Sozusagen dann eine Variante des CEO-Fraud.
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 21 May 2023 01:54
Date: Sun, 21 May 2023 01:54
32 lines
1459 bytes
1459 bytes
Stefan Froehlich schrieb am Samstag, 20. Mai 2023 um 23:31:23 UTC+2: > On Sat, 20 May 2023 20:52:51 Frank Hucklenbroich wrote: > > Am Thu, 18 May 2023 07:52:35 +0200 schrieb Marco Moock: > >> Scammer zu provozieren und beim ausrasten tztzhören macht enorm > >> Spaß. > > > Ich hatte vor Jahren mal einen englischsprachigen Spam-Anruf bei > > mir in der Firma. Irgendwelche Broker. Ich habe höflich abgelehnt > > und aufgelegt. Das wurde nicht akzeptiert, die "Dame" rief sofort > > nochmal an und fing an zu schimpfen. Ich sagte ihr to "f*ck" > > herself und legte auf. Au Backe, dann war aber was los! Ich bekam > > Anrufe im Minutentakt, und sie beschwerte sich bitterlich über > > meine fehlerhaften Manieren, > Ja, einmal haben mir auch Zeit und Geduld gefehlt, ich habe mehr > oder weniger direkt nach den Einleitungssatz aufgelegt. Da kam auch > gleich ein weiterer Anruf mit einer Schimpftirade, wer mich denn > erzogen hätte und ob ich nicht wisse, dass es unhöflich sei, einfach > so aufzulegen. > > Ich frage mich ja, wie lange die den Job wohl durchhalten - denn im > Grund genommen wäre ich davon ausgegangen, dass 90% aller > Angerufenen kommentarlos auflegen. 10 % legen, so vorhanden, den Hörer neben den Apparat, und kochen sich erstmal einen Kaffee? Man kann ja zwischen Aufsetzen und Aufgießen nochmal reinhören. Gruß, ULF
Re: "Europol" hat angerufen (+32 499 870054)
Author: Dietz Proepper
Date: Sun, 21 May 2023 10:58
Date: Sun, 21 May 2023 10:58
65 lines
2747 bytes
2747 bytes
Frank Hucklenbroich <hucklenbroich@gmx.net> wrote: > Am Fri, 19 May 2023 16:02:13 +0200 schrieb Dietz Proepper: > > > "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote: > >> Die Angreifer gehen schon recht geschickt vor. Eine Freundin > >> meiner Tochter, ca. 30 Jahre alt, lebt gerade in Schweden. Aus > >> vorgeblich Schweden kam dann der Anruf an ihre Eltern- er > >> Zahnarzt, sie Logopädin- mit tränenerstickter Mädchen-Stimme, es > >> ist was Schlimmes passiert, ein Unfall mit Personenschaden, und > >> dann Übergabe an die vermeintliche schwedische > >> Behördenvertreterin. > > > > Naja, *langsam* könnte sich auch mal herumsprechen, dass die Polizei > > keine Sofortüberweisungen etc. anordnet und auch seltenst zum > > Bargeldabholen kommt. > > In Deutschland ist das so. In Schweden, um beim konkreten Fall zu bleiben, eher auch. > Beim Urlaub in Südostasien sieht das nochmal anders aus, wenn man da > jemanden über den Haufen fährt, heißt es in aller Regel "Cash oder > Knast". Immer noch? Wo genau? > Wenn der Enkel sich dann also aus Bali oder Bangkok meldet, dann ist > das erstmal glaubwürdig, *Wenn* es denn der Enkel ist. Angenommen, eine verrauschte Stimme, die nur 30s Zeit hat behauptet da was dann wäre *ich* zumindest minimal misstrauisch. Wenn ich mit der Gegenseite wirklich ein paar Minuten sprechen kann dann weiß ich minimal, wo genau was passiert ist und kann Fragen stellen, warum z.B. nicht die Eltern verständigt wurden etc.. Und ja, ich neige zu eher kurzen Schrecksekunden. Zudem, unmittelbar anschließend die 110 zu rufen und um die zeitnahe Entsendung einer Streife zur Tatsachenklärung zu bitten ist ebenfalls kein Ding der Unmöglichkeit. Ich habe mir ebenfalls sagen lassen, dass die Botschaften vor Ort bei solchen Sachen durchaus ebenfalls gerne zur Seite stehen. Entsprechende Telefonnummern vor Reiseantritt im mobilen Telekommunikationsendgerät zu bevorraten ist ebenfalls keine komplett dumme Idee. > und dann kommt eben ein guter "Freund" das > Geld abholen, um es per Western Union zu verschicken. Nun, im Idealfall darf er dann vor zwei Fachleuten minimal einen kurzen sanity check durchlaufen. Glückauf! Im Fall der verrauschten Stimme würde ich btw. auf jeden Fall die 110 wählen und den "Freund", so er zu früh eintrifft erstmal festsetzen. Und klar, wenn der "Angreifer" es schafft, mich in einer außer- ordentlichen Stressituation (Freundin weg, Haus abgebrannt und zeitgleich Lieblingshamster verstorben) zu erreichen, dann garantiere ich für nix, habe aber halt irgendwann gelernt, dass Panik selten sinnvoll ist. -- +++ATH
Page 1 of 3 • 116 total messages
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads