🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

106 total messages Page 1 of 3 Started by Herwig Wed, 27 Apr 2022 04:08
Page 1 of 3 • 106 total messages
"VolksSturm" - jetzt schon?
#749582
Author: Herwig
Date: Wed, 27 Apr 2022 04:08
13 lines
380 bytes
2022-04-27 13:09:00 +0200

Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
einen ganz früh wach werden lassen:

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html

Schön, wenn man gebraucht wird.

BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben.

Herwig
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749607
Author: Peter Veith
Date: Wed, 27 Apr 2022 06:20
44 lines
1774 bytes
Herwig schrieb am Mittwoch, 27. April 2022 um 13:08:24 UTC+2:

> 2022-04-27 13:09:00 +0200 
> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die 
> einen ganz früh wach werden lassen: 
> 
> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html 
> 
> Schön, wenn man gebraucht wird. 
 
Ja, ich finde das auch konsequent ... demnächst bis 67, 
mit weiteren dynamischen Anpassungen ans Rentenalter.
Ebenfalls begrüße ich die rechtszeitige Anpassung, wenn
die Russen wieder vor Berlin stehen, wird es eng mit den
notwendigen Maßnahmen, Gesetzen und Erlasse.

Ich hoffe, es gibt bald die Volkssturm-App für alle, diese App
dürfte nach dem OZG selbstverständlich und verpflichtend
sein.

Für alle? Klar:  "Die Bundeswehr braucht mehr Frauen. 
Gemischte Teams sind immer besser. " Zumal nicht nur
die Geschlechts- sondern auch die Alterdiskriminierung so
was von Vorgestern ist:

Gemischte Trupps in allen Bundeswehreinheiten:
Männer und Frauen vom 17. bis 67. Lebensjahr! 
Das wird dem Feinde Mores lehren.

Apropos, Schade daß es das OZG im Jahr 1999 noch nicht gab,
da hätten es die Flüchtlinge aus dem überfallenen Jugolawien
auch so einfach gehabt, wie die Ukrainer heute, guggst Du:
https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-ua

> BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben. 

Ja, und auch keine Frauen (verpflichtend), kein Wunder das wir
den  Weltkrieg verloren haben, den 2. in Folge. Jetzt, beim 3. Mal
sind wir besser vorbereitet und auf der Seite der Guten, ganz ehrlich
jetzt, da kann nichts schiefgehen, diesesmal wirklich, kannst
dran glauben.

Peter
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749713
Author: Peter Veith
Date: Thu, 28 Apr 2022 00:40
34 lines
1333 bytes
Frank Nitzschner schrieb am Donnerstag, 28. April 2022 um 08:03:18 UTC+2:

> Herwig schrieb:
> > Schön, wenn man gebraucht wird. 
> >
> Das würde sch leider mit meinem Fahneneid nicht vertragen.. 

In längst vergangenen Zeiten, als mir noch grundsätzlich die 
Einberufung zum aktiven Wehrdienst in der Budneswehr drohte,
gab es Ratschläge wie: Einfach in der Marschkolone "Spaniens 
Himmel" anstimmen, dann wäre man schnell wieder entlassen.

Im heutigen Volkssturm böte sich "Partisanen von Amur" oder 
"Im Regiment neben an" an, ggf. sollte ich "W Putj" noch schnell 
lernen, vgl.:
https://de.wikipedia.org/wiki/W_put
https://youtu.be/_aRq0wyVYzA

Allerdings könnte das bei dem heutigen Verhetzungsgrad schnell
mit einem "Standgericht" im Straßengraben enden.

Ich kann nur jedem raten, der in die Verlegenheit kommen sollte,
zwei Phrasen zu verinnerlichen:

1. "Руки вверх!" [Ruki werch!]
Sofern man das hören sollte, sofort stehen bleiben, Waffe weg 
und Hände hoch!

2. "Scholz kaputt!"
Das sollte man nach 1. sofort laut und deutlich und mehrfach
rufen. Das ist zwar historisch nicht ganz korrekt, der russiche
Soldat wird es jedoch verstehen.

So gibt es vielleicht eine Chance mit dem Leben davonzukommen.
Peter
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749715
Author: Peter Veith
Date: Thu, 28 Apr 2022 00:44
17 lines
411 bytes
Dietz Proepper schrieb am Donnerstag, 28. April 2022 um 09:29:01 UTC+2:

> Herwig wrote:
> > Schön, wenn man gebraucht wird.
>
> Ist der nahkampftaugliche Frontrollstuhl eigentlich endlich serienreif? 

Beim Öko-Siegel gibt es noch Probleme.

Hübsch, daß ich das alte Volkssturmrätsel wieder vortragen kann:

"Was hat Gold im Mund,
Silber im Haar und
Blei in den Gliedern?"

Peter
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749764
Author: Peter Veith
Date: Thu, 28 Apr 2022 04:59
39 lines
1610 bytes
Ruediger Lahl schrieb am Donnerstag, 28. April 2022 um 12:36:12 UTC+2:

> *Herwig* schrieb:
> > https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html 
> > Schön, wenn man gebraucht wird.
>
> |Es geht ja nicht nur um den Kern der Truppe, sondern auch um die 
> |Reserve und die vielen zivilen Tätigkeiten in der Bundeswehr. 
> ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
> > BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben.
>
> Jaja, ich weiß. Spaß macht die Meldung nur ohne meinen Zusatz. 

Eigentlich nicht.

Als die US-geführten NATO-Staaten die Bundesrepublik Jugoslawien
überfielen und 3 Monate lang in Schutt und Asche bombten (eigenäugig
die Ergebnisse gesehen), fiel Genoske Scharping als "Verteidigungsminister"
nicht nur vom Fahrrad, sondern suhlte sich auch mit seiner Gräfin am Pool.

Damit lagen bereits damals die "zivilen Tätigkeiten" des Volkssturms klar 
vor mir: Fahrradwart und Poolboy beim Verteidigungsminister (m/w/d).
Der derzeitigen Verteidigungsoma werde ich dann halt den Tee servieren 
und das Strickzeug bereit legen.

Pah, soll doch jemand anderes die Panzerfäuste an die Schützenlöcher
heranschleppen.

Peter
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749769
Author: Ulf Kutzner
Date: Thu, 28 Apr 2022 05:09
9 lines
316 bytes
Peter Veith schrieb am Donnerstag, 28. April 2022 um 13:59:27 UTC+2:

> fiel Genoske Scharping als "Verteidigungsminister" 
> nicht nur vom Fahrrad, sondern suhlte sich auch mit seiner Gräfin am Pool. 

Den Namensbestandteil hatte sich sich vorher zu erheiraten und erscheiden zu lassen.

Gruß, ULF
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749693
Author: Frank Nitzschner
Date: Thu, 28 Apr 2022 08:03
8 lines
127 bytes
Herwig schrieb:

> Schön, wenn man gebraucht wird.
>

Das würde sch leider mit meinem Fahneneid nicht vertragen..

Grüsse
Frank
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749734
Author: Andreas Quast
Date: Thu, 28 Apr 2022 08:39
19 lines
824 bytes
Am Wed, 27 Apr 2022 04:08:23 -0700 (PDT) schrieb Herwig:

> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/
id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-
bundeswehr-gebraucht-.html

wäre doch mal eine feine Umfrage, wer sich konkret für dieses Land und
seine Führer noch ins Kampfgetümmel und in den Heldentod stürzen würde.
Ich persönlich suche als Nachkriegskind mit Vietnamtrauma noch nach dem
Etwas, für das ich kämpfen würde.

Und die Jugend würde hoffentlich nur für Greta und den Klimaschutz
kämpfen.

> BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben.

ich hätte erwartet, dass unsere Geldverplemperer eher Douglas Adams folgen
würden und die Ü67-Bevölkerung wegen der drohenden Klimakatastrophe schon
mal als Vorhut zum Mars evakuieren würden.
aq
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749708
Author: Dietz Proepper
Date: Thu, 28 Apr 2022 09:29
20 lines
509 bytes
Herwig <herwig.huener@t-online.de> wrote:

> 2022-04-27 13:09:00 +0200
> 
> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
> einen ganz früh wach werden lassen:
> 
> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html
> 
> Schön, wenn man gebraucht wird.

Ist der nahkampftaugliche Frontrollstuhl eigentlich endlich serienreif?


-- 
 SIC SEMPER
+--|=======>
  TYRANNIS
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749824
Author: Herwig
Date: Thu, 28 Apr 2022 09:37
18 lines
568 bytes
2022-04-28 18:37:00 +0200

> ...

> Hübsch, daß ich das alte Volkssturmrätsel wieder vortragen kann: 
> 
> "Was hat Gold im Mund, 
> Silber im Haar und 
> Blei in den Gliedern?" 

Dafür schlägt das Herz doppelt so schnell für das VaterLand
- schön, dass VorHofFlimmern für etwas nützlich ist! Und
die bei Senioren längeren PinkelPausen sorgen dafür, dass
das KampfGeschehen übersichtlich bleibt und Kommandeure
mit bescheideneren intellektuellen Ressourcen diesem noch
folgen können.

Herwig
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749724
Author: Frank Hucklenbro
Date: Thu, 28 Apr 2022 10:15
21 lines
631 bytes
Am Thu, 28 Apr 2022 09:29:00 +0200 schrieb Dietz Proepper:

> Herwig <herwig.huener@t-online.de> wrote:
>
>> 2022-04-27 13:09:00 +0200
>>
>> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
>> einen ganz früh wach werden lassen:
>>
>> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html
>>
>> Schön, wenn man gebraucht wird.
>
> Ist der nahkampftaugliche Frontrollstuhl eigentlich endlich serienreif?

Sowas hier?

https://budapestweekends.de/products/Tagesaktivitaet-budapest/Paintball-Schlacht-in-Minipanzern

Grüße,

Frank
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749735
Author: Dietz Proepper
Date: Thu, 28 Apr 2022 10:41
31 lines
827 bytes
Frank Hucklenbroich <hucklenbroich@gmx.net> wrote:

> Am Thu, 28 Apr 2022 09:29:00 +0200 schrieb Dietz Proepper:
> 
> > Herwig <herwig.huener@t-online.de> wrote:
> >   
> >> 2022-04-27 13:09:00 +0200
> >> 
> >> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
> >> einen ganz früh wach werden lassen:
> >> 
> >> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html
> >> 
> >> Schön, wenn man gebraucht wird.  
> > 
> > Ist der nahkampftaugliche Frontrollstuhl eigentlich endlich
> > serienreif?  
> 
> Sowas hier?
> 
> https://budapestweekends.de/products/Tagesaktivitaet-budapest/Paintball-Schlacht-in-Minipanzern

Ist das geil :-).

-- 
 SIC SEMPER
+--|=======>
  TYRANNIS
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749737
Author: Dietz Proepper
Date: Thu, 28 Apr 2022 10:46
26 lines
890 bytes
Andreas Quast <bu3ro.kratz@fr33n3t.de> wrote:

> Am Wed, 27 Apr 2022 04:08:23 -0700 (PDT) schrieb Herwig:
>  
> > https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/  
> id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-
> bundeswehr-gebraucht-.html
> 
> wäre doch mal eine feine Umfrage, wer sich konkret für dieses Land
> und seine Führer noch ins Kampfgetümmel und in den Heldentod stürzen
> würde. Ich persönlich suche als Nachkriegskind mit Vietnamtrauma noch
> nach dem Etwas, für das ich kämpfen würde.

Vorschlag, wir machen das ganze als eSports-Event, die Siegerseite
spendiert das Bier und die Verlierer müssen drei Tage lang eine
Narrenkappe tragen ...

*Dann* wäre ich jederzeit dabei. Ukraine-Krieg in EVE Online oder so.

-- 
 SIC SEMPER
+--|=======>
  TYRANNIS
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749742
Author: Bernd Ullrich
Date: Thu, 28 Apr 2022 11:12
25 lines
1007 bytes
Am 28.04.2022 um 10:39 schrieb Andreas Quast:
> Am Wed, 27 Apr 2022 04:08:23 -0700 (PDT) schrieb Herwig:
>
>> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/
> id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-
> bundeswehr-gebraucht-.html
>
> wäre doch mal eine feine Umfrage, wer sich konkret für dieses Land und
> seine Führer noch ins Kampfgetümmel und in den Heldentod stürzen würde.
> Ich persönlich suche als Nachkriegskind mit Vietnamtrauma noch nach dem
> Etwas, für das ich kämpfen würde.
>
> Und die Jugend würde hoffentlich nur für Greta und den Klimaschutz
> kämpfen.
>
>> BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben.
>
> ich hätte erwartet, dass unsere Geldverplemperer eher Douglas Adams folgen
> würden und die Ü67-Bevölkerung wegen der drohenden Klimakatastrophe schon
> mal als Vorhut zum Mars evakuieren würden.
> aq
Die sollen dort die Humusschicht bilden für die agilen mitt40er der
weibser der Grünen und SPD?


BU
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749753
Author: Ruediger Lahl
Date: Thu, 28 Apr 2022 12:35
16 lines
688 bytes
*Herwig* schrieb:

> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
> einen ganz früh wach werden lassen:
>
> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html
>
> Schön, wenn man gebraucht wird.

|Es geht ja nicht nur um den Kern der Truppe, sondern auch um die
|Reserve und die vielen zivilen Tätigkeiten in der Bundeswehr.
         ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
> BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben.

Jaja, ich weiß. Spaß macht die Meldung nur ohne meinen Zusatz.
--
bis denne
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749802
Author: hc.ahlmann@gmx.d
Date: Thu, 28 Apr 2022 16:35
29 lines
1017 bytes
Herwig <herwig.huener@t-online.de> wrote:

> 2022-04-27 13:09:00 +0200
>
> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
> einen ganz früh wach werden lassen:
>
>
<https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_9208037
8/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebrau
cht-.html>
>
> Schön, wenn man gebraucht wird.
>
> BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben.

Es geht nicht um Mobilisierung im Verteidigungsfall, sondern um
Beschäftigte und Soldaten der Bundeswehr unter gegenwärtigen
Bedingungen:
| Wir müssen auch die mittleren und älteren Jahrgänge ansprechen und um
| sie werben. Alle bis 65 werden bei der Bundeswehr gebraucht. Es geht
| ja nicht nur um den Kern der Truppe, sondern auch um die Reserve und
| die vielen zivilen Tätigkeiten in der Bundeswehr. Gut qualifizierte
| Frauen und Männer sind überall gefragt.

"Das Naähre regelt ein Gesetz", nicht ein Satz in einem Interview, das
im Usenet falsch verstanden wird.
--
Munterbleiben
HC
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749803
Author: Frank Nitzschner
Date: Thu, 28 Apr 2022 16:50
15 lines
685 bytes
Peter Veith schrieb:

> In längst vergangenen Zeiten, als mir noch grundsätzlich die
> Einberufung zum aktiven Wehrdienst in der Budneswehr drohte,
> gab es Ratschläge wie: Einfach in der Marschkolone "Spaniens
> Himmel" anstimmen, dann wäre man schnell wieder entlassen.

Ich bekomme nur noch "Пусть всегда будет солнце" einigermaßen
po russki zusammen. Gut ich könnte natürlich mit "Пиф Паф Ой Ой Ой"
weitermachen, aber Hase und Jäger wäre in der Situation
irgendwie unpassend;-)
Die schönste Rundfunkmeldung nach der Wende war für mich mit Befehl "M"
geschlageenen Reservisten, das die BW ab sofort auf mich verzichtet..

Grüsse
Frank
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749804
Author: Frank Nitzschner
Date: Thu, 28 Apr 2022 16:58
13 lines
250 bytes
Dietz Proepper schrieb:

>>
>> Sowas hier?
>>
>> https://budapestweekends.de/products/Tagesaktivitaet-budapest/Paintball-Schlacht-in-Minipanzern
>
> Ist das geil :-).

Und wer hats erfunden?
https://www.youtube.com/watch?v=9P3dI7mSAaw

Grüsse
Frank
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749814
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Thu, 28 Apr 2022 18:08
114 lines
5419 bytes
Am 27.04.22 um 13:08 schrieb Herwig:
> 2022-04-27 13:09:00 +0200
>
> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
> einen ganz früh wach werden lassen:
>
> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html
>
> Schön, wenn man gebraucht wird.
>
> BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben.
>
> Herwig

Donetsk jetzt auch bis 65:

https://www.theguardian.com/world/2022/apr/28/donetsk-separatists-desperate-draft-campaign-empties-streets-of-men-ukraine

Donetsk separatists’ desperate draft campaign empties streets of men
Men under 65 are spending their days in hiding, leaving wives and
sisters to take over their jobs

Emma Graham-Harrison

An aggressive draft campaign by the Russian-backed separatists who
control parts of eastern Ukraine has emptied the area’s streets of
military-age men, with many in hiding to avoid being sent to the frontline.

In a sign of how desperate pro-Russia authorities are to bolster the
ranks of fighters, in late March they announced that the upper age limit
of the draft had been raised from 55 to 65 in Donetsk, local media
reported. And on Saturday authorities announced a mobilisation in the
region of Kherson, which was largely captured by Russia after the war began.

Men who do not want to become cannon fodder in a war they do not
support, against a country – Ukraine – that most of them still consider
their own, are spending their days in hiding. Locals joke that they now
live in a town of Amazons, run by women.

Husbands, sons and brothers live in basements or locked indoors. They
cannot stay in their own homes because registration is by address.
Instead they stay at the homes of friends or relatives where no
military-age men are listed as residents.

Some come out at night, when the patrols rounding up unwilling recruits
pause or are less frequent. “When I walk my dog at 11pm I could see the
silhouettes of men smoking behind the curtains, with a window open,”
said one resident reached by phone, who like most in Donetsk did not
want to be quoted by name.

By day their jobs have been taken over by wives, sisters or female
friends, or have simply gone unfilled. It is almost impossible to get a
car repaired because most of the city’s mechanics are men who would be
covered by the draft, locals said.

“It usually takes 45 minute to fix a problem with my tyres, and I just
grab a coffee nearby,” said one woman. “But last time I was asked to
drop my car and leave it over the weekend so that they could bring a guy
to fix it at night.”

Electronics shops in the market that used to be staffed by men are now
run by female relatives, who put the usual owners on the line to handle
any questions. “You discuss all the technical details with him and then
she will just give you what you wanted and take your money,” said one
man who escaped the draft because of a medical condition and a foreign
passport.

The self-proclaimed Donetsk People’s Republic, the so-called separatist
region backed and recognised by Russia, announced its draft on 19
February, a few days before the invasion of the rest of Ukraine.
Exemptions have to be signed off by senior government officials, who
themselves are one of the few groups to be spared the draft.

The order went out extremely early to try to prevent the men affected
from fleeing, and those caught included some visitors from the
Ukrainian-controlled part of the country.

“My son went back to our home village to check on his grandmother two
days before the draft was announced. Now he is stuck in the DNR and I am
very worried,” said one man in western Ukraine, trying to gather money
to fund an escape. “He is in hiding, and hasn’t left the house for two
months now. There are ways to smuggle him out, but only to Russia and it
is very expensive and risky.”

In interviews with residents of the region, the Guardian heard of only
two men granted leave to stay in their jobs. One was an
anaesthesiologist, allowed to stay at his post when other doctors were
ordered to join the military because he was one of just two experts left
in the city. The other was a driver trained in using complicated
construction equipment.

Bribes work but the cost of draft-dodging is $800, an exorbitant amount
for most people in an already poor area with an economy now crippled by
the war.

Men pushing the top end of the draft age group have grown beards in an
attempt to look older, although the raising of the upper limit to 65
means grey hair alone offers little protection.


In a further sign of desperation, city authorities have twice tried to
lure men out of hiding by claiming the draft was finishing. Documents
purporting to be government leaks about a new policy were shared on
Telegram channels, but then men who came out of hiding because of them
were seized and drafted.

Locals now say they will not believe any more news of the draft being
cancelled. “Two times the authorities have tried to fool us by posting
info that draft is over. So the next morning men started going out and
they were all taken,” said another resident. “Now everyone learned the
lesson so if they will announce that draft is over no one will believe
them.”

--
Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749860
Author: Frank Hucklenbro
Date: Thu, 28 Apr 2022 22:59
37 lines
1281 bytes
Am Thu, 28 Apr 2022 10:41:59 +0200 schrieb Dietz Proepper:

> Frank Hucklenbroich <hucklenbroich@gmx.net> wrote:
>
>> Am Thu, 28 Apr 2022 09:29:00 +0200 schrieb Dietz Proepper:
>>
>>> Herwig <herwig.huener@t-online.de> wrote:
>>>
>>>> 2022-04-27 13:09:00 +0200
>>>>
>>>> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
>>>> einen ganz früh wach werden lassen:
>>>>
>>>> https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html
>>>>
>>>> Schön, wenn man gebraucht wird.
>>>
>>> Ist der nahkampftaugliche Frontrollstuhl eigentlich endlich
>>> serienreif?
>>
>> Sowas hier?
>>
>> https://budapestweekends.de/products/Tagesaktivitaet-budapest/Paintball-Schlacht-in-Minipanzern
>
> Ist das geil :-).

Man beachte die Runde großes kaltes Bier am Ende :-)

Als ich 2017 in Prag war, gab es da auch solche Angebote, wo man mit AK-47
und sogar Scorpion schießen konnte (die kannte ich bisher nur aus
Videospielen), als ich mir die eher halblegalen Läden aber tagsüber mal
angeschaut habe, waren das irgendwelche ranzigen Hinterhof-Keller, da hatte
ich doch eine gewisse Angst, daß mir das Teil in der Hand explodiert, ich
habe davon dann lieber Abstand genommen.

Grüße,

Frank
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749861
Author: Dietz Proepper
Date: Thu, 28 Apr 2022 23:02
21 lines
397 bytes
Frank Nitzschner <nospam@nitzschner.de> wrote:

> Dietz Proepper schrieb:
>
> >>
> >> Sowas hier?
> >>
> >> https://budapestweekends.de/products/Tagesaktivitaet-budapest/Paintball-Schlacht-in-Minipanzern
> >>
> >
> > Ist das geil :-).
>
> Und wer hats erfunden?
> https://www.youtube.com/watch?v=9P3dI7mSAaw

Dort finde ich keine Paintball-Panzer.

--
 SIC SEMPER
+--|=======>
  TYRANNIS
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749862
Author: Dietz Proepper
Date: Thu, 28 Apr 2022 23:04
31 lines
922 bytes
Frank Hucklenbroich <hucklenbroich@gmx.net> wrote:

> Am Thu, 28 Apr 2022 10:41:59 +0200 schrieb Dietz Proepper:
> > Frank Hucklenbroich <hucklenbroich@gmx.net> wrote:
> >> Am Thu, 28 Apr 2022 09:29:00 +0200 schrieb Dietz Proepper:
> >>> Ist der nahkampftaugliche Frontrollstuhl eigentlich endlich
> >>> serienreif?    
> >> 
> >> Sowas hier?
> >> 
> >> https://budapestweekends.de/products/Tagesaktivitaet-budapest/Paintball-Schlacht-in-Minipanzern
> >>  
> > 
> > Ist das geil :-).  
> 
> Man beachte die Runde großes kaltes Bier am Ende :-)

Gesehen.

> Als ich 2017 in Prag war, gab es da auch solche Angebote, wo man mit
> AK-47 und sogar Scorpion schießen konnte (die kannte ich bisher nur
> aus Videospielen),

Wummen sind laut und stinken. Automatikwummen sind zudem noch
unsportlich. Im Moment präferiere ich Armbrüste.

-- 
 SIC SEMPER
+--|=======>
  TYRANNIS
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749896
Author: Peter Veith
Date: Thu, 28 Apr 2022 23:42
34 lines
1382 bytes
Dr. Joachim Neudert schrieb am Donnerstag, 28. April 2022 um 18:08:58 UTC+2:

> Am 27.04.22 um 13:08 schrieb Herwig:
> > https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html 
> > 
> > Schön, wenn man gebraucht wird. 
> > 
> > BTW: Die Nazis haben den VolksSturm nur bis 60 ausgehoben. 
> > 
> Donetsk jetzt auch bis 65: 
> https://www.theguardian.com/world/2022/apr/28/donetsk-separatists-desperate-draft-campaign-empties-streets-of-men-ukraine 
> 
> Donetsk separatists’ desperate draft campaign empties streets of men 
> Men under 65 are spending their days in hiding, leaving wives and 
> sisters to take over their jobs 

Also, die BRD und ein nicht anerkannter Staat - der sich seit 8 Jahren in
einem Krieg befindet - liegen dann mit dem Wehrdienstalter gleichauf, 
Respekt. Immerhin galt im Donbas noch die 55er Grenze, die in der BRD
bereits vor längerer Zeit von uns gegangen ist.

Um den Artikel auf die BRD anzuwenden (DeepL): "Ein Zeichen dafür, 
wie verzweifelt die deutschen Behörden sind, die Reihen der Militärs zu
verstärken, ist, dass sie die Altersgrenze für den Wehrdienst in der BRD
von bereits 60 auf nunmehr 65 Jahre anheben wollen, wie Medien und
Herwig berichteten."

Peter
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749972
Author: Herwig
Date: Fri, 29 Apr 2022 05:38
17 lines
520 bytes
2022-04-29 14:39:00 +0200

> ...

> Um den Artikel auf die BRD anzuwenden (DeepL): "Ein Zeichen dafür, 
> wie verzweifelt die deutschen Behörden sind, die Reihen der Militärs zu 
> verstärken, ist, dass sie die Altersgrenze für den Wehrdienst in der BRD 
> von bereits 60 auf nunmehr 65 Jahre anheben wollen, wie Medien und 
> Herwig berichteten." 

Da werden dann eine Menge altersspezifische Krankheiten in
BundesWehrKrankenHäuser behandelt werden müssen ...

Herwig
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749978
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 29 Apr 2022 05:44
19 lines
701 bytes
Herwig schrieb am Freitag, 29. April 2022 um 14:38:21 UTC+2:
> 2022-04-29 14:39:00 +0200 
> 
> > ...
> > Um den Artikel auf die BRD anzuwenden (DeepL): "Ein Zeichen dafür, 
> > wie verzweifelt die deutschen Behörden sind, die Reihen der Militärs zu 
> > verstärken, ist, dass sie die Altersgrenze für den Wehrdienst in der BRD 
> > von bereits 60 auf nunmehr 65 Jahre anheben wollen, wie Medien und 
> > Herwig berichteten."

> Da werden dann eine Menge altersspezifische Krankheiten in 
> BundesWehrKrankenHäuser behandelt werden müssen ... 

Wobei Helmut Schmidt mit seinem Herzinfarkt schon den medizinischen Weg aufzeigte.

Gruß, ULF
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#749977
Author: Peter Veith
Date: Fri, 29 Apr 2022 14:43
12 lines
417 bytes
Am 29.04.2022 um 14:38 schrieb Herwig:

> Da werden dann eine Menge altersspezifische Krankheiten in
> BundesWehrKrankenHäuser behandelt werden müssen ...

<Missfits> Prostata! </Missfits>

Veith
--
Die Wirksamkeit von Propaganda hängt von dessen Fähigkeit ab, das
analytische Denken des Empfängers auszuschalten, indem es an seine
emotionale, unbewußte Reaktion appelliert.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837963
Author: Goetz Schultz
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:24
78 lines
3374 bytes
On 20/07/2025 13:44, Peter Veith wrote:
> Ingrid schrieb bereits am 27.04.2022 um 15:20:
>
>> Herwig schrieb am Mittwoch, 27. April 2022 um 13:08:24 UTC+2:
>>> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
>>> einen ganz früh wach werden lassen:
>>>
>>> <https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html>
>>>
>>> Schön, wenn man gebraucht wird.
>>
>> Ja, ich finde das auch konsequent ... demnächst bis 67,
>> mit weiteren dynamischen Anpassungen ans Rentenalter.
>
> "Jugendforscher" Klaus Hurrelmann promotet eben sein neustes Buch
> "Produktive Realitätsverarbeitung, Sozialisation in einer Welt voller
> Unsicherheiten":
> <https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56601-produktive-realitaetsverarbeitung.html>
>
> bei SPON:
> <https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/klaus-hurrelmann-ueber-die-jugend-ich-halte-die-junge-generation-nicht-fuer-faul-a-fd7e2b51-c894-4c58-8961-7df0a4f8a0fc>
> (Bezahlschranke)
>
> Daraus extrahierten unsere Qualitätsmedien die Schlagzeile:
> "„Stärkung der Verteidigungsfähigkeit“ – Soziologe fordert Pflichtdienst
> für Senioren", beispielhaft hier:
> <https://www.welt.de/politik/deutschland/article687cc0463e67c8722e9b5f0b/am-ende-des-arbeitslebens-staerkung-der-verteidigungsfaehigkeit-soziologe-fordert-pflichtdienst-fuer-senioren.html>
>
> Im Original heißt es so:
>
> "SPIEGEL: Könnte eine Wehrpflicht oder ein soziales Pflichtjahr den
> gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
> Hurrelmann: Nur wenn man die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt.
> Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land
> verteidigen, ist nicht gerecht.
>
> SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
> Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
> diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
> Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können.
> Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."

Ein einfaches "F*ck You!" - Ich bin mir sicher, das dies eins dieser
Maulhelden ist, die im Zweifelsfall andere nach vorne schicken und im
Hinterland einen auf dicke Hose machen. Aber man kann ja schon mal
anfangen "Volkssturm"-Armbinden zu nähen ....


> Natürlich geht es faktisch um weitere Rentenkürzungen:
>
> "Hurrelmann: Warum halten wir den Renteneintritt nicht flexibel? Wer fit
> ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft genug schon mit
> 63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was
> ist denn das für ein Konzept?"

Kann man das in D nicht? Es gibt hier nur ein Mindestalter (im Moment 67
fuer Maenner) aber ich kann malochen biss ich umfalle wenn ich will.
Mein Arbeitsvertrag ist undatiert. Und wie es im Moment geht, sehe ich
keine Probleme bis ich 70+ bin. Mein AG hat schon gesagt, das ich unser
interne CA in 10 Jahren upgraden kann - da bin ich schon gut und lange
im Rentenalter .....

> Wie schrieb Herwig dazumal: "Schön, wenn man gebraucht wird."
>
> Veith


--

Cheers,
    G.

Quis custodiet ipsos custodes?
---------------------------->8------------------------------
   /"\
   \ /  ASCII Ribbon Campaign
    X   against HTML e-mail
   / \
---------------------------->8------------------------------
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837957
Author: Peter Veith
Date: Sun, 20 Jul 2025 14:44
53 lines
2459 bytes
Ingrid schrieb bereits am 27.04.2022 um 15:20:

> Herwig schrieb am Mittwoch, 27. April 2022 um 13:08:24 UTC+2:
>> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
>> einen ganz früh wach werden lassen:
>>
>> <https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html>
>>
>> Schön, wenn man gebraucht wird.
>
> Ja, ich finde das auch konsequent ... demnächst bis 67,
> mit weiteren dynamischen Anpassungen ans Rentenalter.

"Jugendforscher" Klaus Hurrelmann promotet eben sein neustes Buch
"Produktive Realitätsverarbeitung, Sozialisation in einer Welt voller
Unsicherheiten":
<https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56601-produktive-realitaetsverarbeitung.html>

bei SPON:
<https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/klaus-hurrelmann-ueber-die-jugend-ich-halte-die-junge-generation-nicht-fuer-faul-a-fd7e2b51-c894-4c58-8961-7df0a4f8a0fc>
(Bezahlschranke)

Daraus extrahierten unsere Qualitätsmedien die Schlagzeile:
"„Stärkung der Verteidigungsfähigkeit“ – Soziologe fordert Pflichtdienst
für Senioren", beispielhaft hier:
<https://www.welt.de/politik/deutschland/article687cc0463e67c8722e9b5f0b/am-ende-des-arbeitslebens-staerkung-der-verteidigungsfaehigkeit-soziologe-fordert-pflichtdienst-fuer-senioren.html>

Im Original heißt es so:

"SPIEGEL: Könnte eine Wehrpflicht oder ein soziales Pflichtjahr den
gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
Hurrelmann: Nur wenn man die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt.
Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land
verteidigen, ist nicht gerecht.

SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können.
Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."

Natürlich geht es faktisch um weitere Rentenkürzungen:

"Hurrelmann: Warum halten wir den Renteneintritt nicht flexibel? Wer fit
ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft genug schon mit
63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was
ist denn das für ein Konzept?"

Wie schrieb Herwig dazumal: "Schön, wenn man gebraucht wird."

Veith
--
Propaganda ist einfach ein Zurechtrücken des Blickwinkels.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837965
Author: Peter Veith
Date: Sun, 20 Jul 2025 15:32
54 lines
2427 bytes
Goetz Schultz schrieb am 20.07.2025 um 15:24:

> On 20/07/2025 13:44, Peter Veith wrote:
>> (...)
>> <https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/klaus-hurrelmann-ueber-die-jugend-ich-halte-die-junge-generation-nicht-fuer-faul-a-fd7e2b51-c894-4c58-8961-7df0a4f8a0fc>
>> (Bezahlschranke)
>>
>> (...)
>> Im Original heißt es so:
>>
>> "SPIEGEL: Könnte eine Wehrpflicht oder ein soziales Pflichtjahr den
>> gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
>> Hurrelmann: Nur wenn man die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt.
>> Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land
>> verteidigen, ist nicht gerecht.
>>
>> SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
>> Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
>> diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
>> Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können.
>> Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."
>
> Ein einfaches "F*ck You!" - Ich bin mir sicher, das dies eins dieser
> Maulhelden ist, die im Zweifelsfall andere nach vorne schicken und im
> Hinterland einen auf dicke Hose machen. Aber man kann ja schon mal
> anfangen "Volkssturm"-Armbinden zu nähen ....

So ist es, wenn er mit seinen 81 Jahren noch soweit kommt.

>> Natürlich geht es faktisch um weitere Rentenkürzungen:
>>
>> "Hurrelmann: Warum halten wir den Renteneintritt nicht flexibel? Wer fit
>> ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft genug schon mit
>> 63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was
>> ist denn das für ein Konzept?"
>
> Kann man das in D nicht? Es gibt hier nur ein Mindestalter (im Moment 67
> fuer Maenner) aber ich kann malochen biss ich umfalle wenn ich will.

So ist es. Das ist Propaganda fürs kriegstüchtige Volk.

> Mein Arbeitsvertrag ist undatiert. Und wie es im Moment geht, sehe ich
> keine Probleme bis ich 70+ bin. Mein AG hat schon gesagt, das ich unser
> interne CA in 10 Jahren upgraden kann - da bin ich schon gut und lange
> im Rentenalter .....

Ich meine auch hin und wieder: Wenn das so weiter geht, mit den
Preiserhöhungen, werden wir noch froh sein, arbeiten zu dürfen, statt au
die klägliche Rente angewiesen zu sein.

>> Wie schrieb Herwig dazumal: "Schön, wenn man gebraucht wird."
Veith
--
Propaganda ist einfach ein Zurechtrücken des Blickwinkels.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837985
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Sun, 20 Jul 2025 17:47
70 lines
3135 bytes
Goetz Schultz <ng.expire1225@goetz.co.uk> wrote:
> On 20/07/2025 13:44, Peter Veith wrote:
>> Ingrid schrieb bereits am 27.04.2022 um 15:20:
>>
>>> Herwig schrieb am Mittwoch, 27. April 2022 um 13:08:24 UTC+2:
>>>> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
>>>> einen ganz früh wach werden lassen:
>>>>
>>>> <https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html>
>>>>
>>>> Schön, wenn man gebraucht wird.
>>>
>>> Ja, ich finde das auch konsequent ... demnächst bis 67,
>>> mit weiteren dynamischen Anpassungen ans Rentenalter.
>>
>> "Jugendforscher" Klaus Hurrelmann promotet eben sein neustes Buch
>> "Produktive Realitätsverarbeitung, Sozialisation in einer Welt voller
>> Unsicherheiten":
>> <https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56601-produktive-realitaetsverarbeitung.html>
>>
>> bei SPON:
>> <https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/klaus-hurrelmann-ueber-die-jugend-ich-halte-die-junge-generation-nicht-fuer-faul-a-fd7e2b51-c894-4c58-8961-7df0a4f8a0fc>
>> (Bezahlschranke)
>>
>> Daraus extrahierten unsere Qualitätsmedien die Schlagzeile:
>> "„Stärkung der Verteidigungsfähigkeit“ – Soziologe fordert Pflichtdienst
>> für Senioren", beispielhaft hier:
>> <https://www.welt.de/politik/deutschland/article687cc0463e67c8722e9b5f0b/am-ende-des-arbeitslebens-staerkung-der-verteidigungsfaehigkeit-soziologe-fordert-pflichtdienst-fuer-senioren.html>
>>
>> Im Original heißt es so:
>>
>> "SPIEGEL: Könnte eine Wehrpflicht oder ein soziales Pflichtjahr den
>> gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
>> Hurrelmann: Nur wenn man die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt.
>> Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land
>> verteidigen, ist nicht gerecht.
>>
>> SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
>> Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
>> diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
>> Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können.
>> Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."
>
> Ein einfaches "F*ck You!" - Ich bin mir sicher, das dies eins dieser
> Maulhelden ist, die im Zweifelsfall andere nach vorne schicken und im
> Hinterland einen auf dicke Hose machen. Aber man kann ja schon mal
> anfangen "Volkssturm"-Armbinden zu nähen ....
>
>
>> Natürlich geht es faktisch um weitere Rentenkürzungen:
>>
>> "Hurrelmann: Warum halten wir den Renteneintritt nicht flexibel? Wer fit
>> ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft genug schon mit
>> 63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was
>> ist denn das für ein Konzept?"
>
> Kann man das in D nicht? Es gibt hier nur ein Mindestalter (im Moment 67
> fuer Maenner) aber ich kann malochen biss ich umfalle wenn ich will.




Die Franzosen haben mit 60 fertig, trinken ihren Pernod und gehen Boules
spielen.
Wenn das jemand ändern will - mit dem sind sie nicht lange geduldig. Siehe
1789.



--
please forgive my iPhone typos
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837987
Author: Goetz Schultz
Date: Sun, 20 Jul 2025 19:11
88 lines
3883 bytes
On 20/07/2025 18:47, Dr. Joachim Neudert wrote:
> Goetz Schultz <ng.expire1225@goetz.co.uk> wrote:
>> On 20/07/2025 13:44, Peter Veith wrote:
>>> Ingrid schrieb bereits am 27.04.2022 um 15:20:
>>>
>>>> Herwig schrieb am Mittwoch, 27. April 2022 um 13:08:24 UTC+2:
>>>>> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
>>>>> einen ganz früh wach werden lassen:
>>>>>
>>>>> <https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html>
>>>>>
>>>>> Schön, wenn man gebraucht wird.
>>>>
>>>> Ja, ich finde das auch konsequent ... demnächst bis 67,
>>>> mit weiteren dynamischen Anpassungen ans Rentenalter.
>>>
>>> "Jugendforscher" Klaus Hurrelmann promotet eben sein neustes Buch
>>> "Produktive Realitätsverarbeitung, Sozialisation in einer Welt voller
>>> Unsicherheiten":
>>> <https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56601-produktive-realitaetsverarbeitung.html>
>>>
>>> bei SPON:
>>> <https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/klaus-hurrelmann-ueber-die-jugend-ich-halte-die-junge-generation-nicht-fuer-faul-a-fd7e2b51-c894-4c58-8961-7df0a4f8a0fc>
>>> (Bezahlschranke)
>>>
>>> Daraus extrahierten unsere Qualitätsmedien die Schlagzeile:
>>> "„Stärkung der Verteidigungsfähigkeit“ – Soziologe fordert Pflichtdienst
>>> für Senioren", beispielhaft hier:
>>> <https://www.welt.de/politik/deutschland/article687cc0463e67c8722e9b5f0b/am-ende-des-arbeitslebens-staerkung-der-verteidigungsfaehigkeit-soziologe-fordert-pflichtdienst-fuer-senioren.html>
>>>
>>> Im Original heißt es so:
>>>
>>> "SPIEGEL: Könnte eine Wehrpflicht oder ein soziales Pflichtjahr den
>>> gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
>>> Hurrelmann: Nur wenn man die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt.
>>> Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land
>>> verteidigen, ist nicht gerecht.
>>>
>>> SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
>>> Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
>>> diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
>>> Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können.
>>> Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."
>>
>> Ein einfaches "F*ck You!" - Ich bin mir sicher, das dies eins dieser
>> Maulhelden ist, die im Zweifelsfall andere nach vorne schicken und im
>> Hinterland einen auf dicke Hose machen. Aber man kann ja schon mal
>> anfangen "Volkssturm"-Armbinden zu nähen ....
>>
>>
>>> Natürlich geht es faktisch um weitere Rentenkürzungen:
>>>
>>> "Hurrelmann: Warum halten wir den Renteneintritt nicht flexibel? Wer fit
>>> ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft genug schon mit
>>> 63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was
>>> ist denn das für ein Konzept?"
>>
>> Kann man das in D nicht? Es gibt hier nur ein Mindestalter (im Moment 67
>> fuer Maenner) aber ich kann malochen biss ich umfalle wenn ich will.
>
>
>
>
> Die Franzosen haben mit 60 fertig, trinken ihren Pernod und gehen Boules
> spielen.
Zwangsstilllegung oder min. Alter? Im Moment bin ich mit meinem
Job/Situation zufrieden, wenn ich mit dem was mein Hobby ist, noch Geld
machen kann ..... Ich gehe schon unter wenn ich Urlaub habe .....

> Wenn das jemand ändern will - mit dem sind sie nicht lange geduldig. Siehe
> 1789.

Die wollen hier[TM] Personen 16+ das Wahlrecht geben. Die werden dann
schreien, dass sie die "alten Säcke" nicht "durchfüttern" wollen - ob
das Renteneintrittsalter dann auf 80 erhöht wird? Ich bin hier so was
von raus .....

--

Cheers,
    G.

Quis custodiet ipsos custodes?
---------------------------->8------------------------------
   /"\
   \ /  ASCII Ribbon Campaign
    X   against HTML e-mail
   / \
---------------------------->8------------------------------
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837990
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 19:59
72 lines
3419 bytes
Goetz Schultz <ng.expire1225@goetz.co.uk> posted:

> On 20/07/2025 18:47, [...] Neudert wrote:
> > Goetz Schultz <ng.expire1225@goetz.co.uk> wrote:
> >> On 20/07/2025 13:44, Peter Veith wrote:
> >>> Ingrid schrieb bereits am 27.04.2022 um 15:20:
> >>>
> >>>> Herwig schrieb am Mittwoch, 27. April 2022 um 13:08:24 UTC+2:
> >>>>> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
> >>>>> einen ganz früh wach werden lassen:
> >>>>>
> >>>>> <https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html>
> >>>>>
> >>>>> Schön, wenn man gebraucht wird.
> >>>>
> >>>> Ja, ich finde das auch konsequent ... demnächst bis 67,
> >>>> mit weiteren dynamischen Anpassungen ans Rentenalter.
> >>>
> >>> "Jugendforscher" Klaus Hurrelmann promotet eben sein neustes Buch
> >>> "Produktive Realitätsverarbeitung, Sozialisation in einer Welt voller
> >>> Unsicherheiten":
> >>> <https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56601-produktive-realitaetsverarbeitung.html>
> >>>
> >>> bei SPON:
> >>> <https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/klaus-hurrelmann-ueber-die-jugend-ich-halte-die-junge-generation-nicht-fuer-faul-a-fd7e2b51-c894-4c58-8961-7df0a4f8a0fc>
> >>> (Bezahlschranke)
> >>>
> >>> Daraus extrahierten unsere Qualitätsmedien die Schlagzeile:
> >>> "„Stärkung der Verteidigungsfähigkeit“ – Soziologe fordert Pflichtdienst
> >>> für Senioren", beispielhaft hier:
> >>> <https://www.welt.de/politik/deutschland/article687cc0463e67c8722e9b5f0b/am-ende-des-arbeitslebens-staerkung-der-verteidigungsfaehigkeit-soziologe-fordert-pflichtdienst-fuer-senioren.html>
> >>>
> >>> Im Original heißt es so:
> >>>
> >>> "SPIEGEL: Könnte eine Wehrpflicht oder ein soziales Pflichtjahr den
> >>> gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
> >>> Hurrelmann: Nur wenn man die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt.
> >>> Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land
> >>> verteidigen, ist nicht gerecht.
> >>>
> >>> SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
> >>> Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
> >>> diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
> >>> Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können.
> >>> Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."
> >>
> >> Ein einfaches "F*ck You!" - Ich bin mir sicher, das dies eins dieser
> >> Maulhelden ist, die im Zweifelsfall andere nach vorne schicken und im
> >> Hinterland einen auf dicke Hose machen. Aber man kann ja schon mal
> >> anfangen "Volkssturm"-Armbinden zu nähen ....
> >>
> >>
> >>> Natürlich geht es faktisch um weitere Rentenkürzungen:
> >>>
> >>> "Hurrelmann: Warum halten wir den Renteneintritt nicht flexibel? Wer fit
> >>> ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft genug schon mit
> >>> 63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was
> >>> ist denn das für ein Konzept?"
> >>
> >> Kann man das in D nicht? Es gibt hier nur ein Mindestalter (im Moment 67
> >> fuer Maenner) aber ich kann malochen biss ich umfalle wenn ich will.
> >
> >
> >
> >
> > Die Franzosen haben mit 60 fertig, trinken ihren Pernod und gehen Boules
> > spielen.
> Zwangsstilllegung oder min. Alter?

Uebliche Desinformation von Neudert,
der nicht zuletzt die Rentenreform
von 2023 ueberging.
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837988
Author: Wolf gang P u f
Date: Sun, 20 Jul 2025 20:25
53 lines
2543 bytes
Am 20.07.2025 um 14:44 schrieb Peter Veith:
> Ingrid schrieb bereits am 27.04.2022 um 15:20:
>
>> Herwig schrieb am Mittwoch, 27. April 2022 um 13:08:24 UTC+2:
>>> Und schon wieder eine Meldung in den Medien, die
>>> einen ganz früh wach werden lassen:
>>>
>>> <https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92080378/wehrbeauftragte-eva-hoegl-alle-bis-65-werden-bei-der-bundeswehr-gebraucht-.html>
>>>
>>> Schön, wenn man gebraucht wird.
>>
>> Ja, ich finde das auch konsequent ... demnächst bis 67,
>> mit weiteren dynamischen Anpassungen ans Rentenalter.
>
> "Jugendforscher" Klaus Hurrelmann promotet eben sein neustes Buch
> "Produktive Realitätsverarbeitung, Sozialisation in einer Welt voller
> Unsicherheiten":
> <https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56601-produktive-realitaetsverarbeitung.html>
>
> bei SPON:
> <https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/klaus-hurrelmann-ueber-die-jugend-ich-halte-die-junge-generation-nicht-fuer-faul-a-fd7e2b51-c894-4c58-8961-7df0a4f8a0fc>
> (Bezahlschranke)
>
> Daraus extrahierten unsere Qualitätsmedien die Schlagzeile:
> "„Stärkung der Verteidigungsfähigkeit“ – Soziologe fordert Pflichtdienst
> für Senioren", beispielhaft hier:
> <https://www.welt.de/politik/deutschland/article687cc0463e67c8722e9b5f0b/am-ende-des-arbeitslebens-staerkung-der-verteidigungsfaehigkeit-soziologe-fordert-pflichtdienst-fuer-senioren.html>
>
> Im Original heißt es so:
>
> "SPIEGEL: Könnte eine Wehrpflicht oder ein soziales Pflichtjahr den
> gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
> Hurrelmann: Nur wenn man die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt.
> Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land
> verteidigen, ist nicht gerecht.
>
> SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
> Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
> diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
> Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können.
> Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."
>
> Natürlich geht es faktisch um weitere Rentenkürzungen:
>
> "Hurrelmann: Warum halten wir den Renteneintritt nicht flexibel? Wer fit
> ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft genug schon mit
> 63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und Urlaubsmenschen. Was
> ist denn das für ein Konzept?"
>
> Wie schrieb Herwig dazumal: "Schön, wenn man gebraucht wird."
>

ohne Worte: https://www.youtube.com/watch?v=1TN4pbwPqqs
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837995
Author: Ulf Kutzner
Date: Sun, 20 Jul 2025 20:32
19 lines
626 bytes
Dietz Proepper <dietz.usenet@rotfl.franken.de> posted:

> Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
>
> > Goetz Schultz <ng.expire1225@goetz.co.uk> posted:
> > > On 20/07/2025 18:47, [...] Neudert wrote:
> > > > Die Franzosen haben mit 60 fertig, trinken ihren Pernod und gehen
> > > > Boules spielen.
> > > Zwangsstilllegung oder min. Alter?
> >
> > Uebliche Desinformation von Neudert,
> > der nicht zuletzt die Rentenreform
> > von 2023 ueberging.
>
> Naja, Haltbarkeit überschritten, jetzt kommt der Zerfall.

Bewusste Fahrlässigkeit scheint mir bei
Hanlons Rasiermesser nicht vorgesehen zu
sein...
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837994
Author: Dietz Proepper
Date: Sun, 20 Jul 2025 22:19
18 lines
606 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:

> Goetz Schultz <ng.expire1225@goetz.co.uk> posted:
> > On 20/07/2025 18:47, [...] Neudert wrote:  
> > > Die Franzosen haben mit 60 fertig, trinken ihren Pernod und gehen
> > > Boules spielen.  
> > Zwangsstilllegung oder min. Alter?  
> 
> Uebliche Desinformation von Neudert,
> der nicht zuletzt die Rentenreform
> von 2023 ueberging.

Naja, Haltbarkeit überschritten, jetzt kommt der Zerfall.

-- 
TO BE A BUG'S A BUM THING A SILLY AND A DUMB THING
BUT AT LEAST A BUG IS SOMETHING
                     AND YOU'RE NOT A THING AT ALL
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837996
Author: Ulrich D i e z
Date: Sun, 20 Jul 2025 22:54
48 lines
2014 bytes
Peter Veith schrieb:

> "SPIEGEL: Könnte eine Wehrpflicht oder ein soziales Pflichtjahr den
> gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?

Der gesellschaftliche Zusammenhalt mag zwar Voraussetzung bzw.
förderlich sein, gewährleistet alleine aber noch keine effektive
Verteidigung im Kriege.

> Hurrelmann: Nur wenn man die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt.

In § 51 des Soldatengesetzes sind für die Wiederverwendung von in den
Ruhestand versetzten Berufssoldaten geltende Altersgrenzen formuliert.
§ 3 des Wehrpflichtgesetzes legt niedrigere Altersgrenzen im Spannungs-
oder Verteidigungsfall in Absatz 3 für die Wehrpflicht von Mannschaften,
die keine Berufssoldaten waren, und in Absatz 4 für die Wehrpflicht von
Unteroffizieren und Offizieren fest, die keine Berufssoldaten waren.

Ungediente können bei Tauglichkeit innerhalb der Altersgrenzen im
Spannungs- oder Verteidigungsfall nach Artikel 12a GG in Verbindung mit
§ 16 und § 21 WPflG unbefristet zum Wehrdienst einberufen werden.

Leute, deren Antrag auf das Recht, den Kriegsdienst mit der Waffe aus
Gewissensgründen zu verweigern, stattgegeben ist, sind meines Wissens
rechtlich gesehen nicht wirklich gefeit vor künftigen Überprüfungen, ob
ihre Gewissensgründe inzwischen weggefallen sind.

> Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land
> verteidigen, ist nicht gerecht.

Es ist vor allem nicht realistisch.

Richard David Precht, <https://www.youtube.com/shorts/QLUO1Dc519c> :
"Die heute geborenen Kinder sind die Kinder einer Überflussgesellschaft
und einer Hochsensibilisierungsgesellschaft ..."

Aber die sind nicht alleine - ich bin auch noch da und stehe hinter
ihnen. ;->

Spaß beiseite: Nur zu, aber wenn ich in dem Dienstgrad wieder in den
aktiven Dienst geholt werde, den ich bei meiner Versetzung in den
Ruhestand hatte, dann ist die Katastrophe programmiert. ;-))

Ich kann außerdem nicht garantieren, dass meine militärische
Sozialisation noch kompatibel ist.

Mit freundlichem Gruß

Ulrich
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837997
Author: Dietz Proepper
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:07
29 lines
1027 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:

> Dietz Proepper <dietz.usenet@rotfl.franken.de> posted:
> 
> > Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
> >   
> > > Goetz Schultz <ng.expire1225@goetz.co.uk> posted:  
> > > > On 20/07/2025 18:47, [...] Neudert wrote:    
> > > > > Die Franzosen haben mit 60 fertig, trinken ihren Pernod und
> > > > > gehen Boules spielen.    
> > > > Zwangsstilllegung oder min. Alter?    
> > > 
> > > Uebliche Desinformation von Neudert,
> > > der nicht zuletzt die Rentenreform
> > > von 2023 ueberging.  
> > 
> > Naja, Haltbarkeit überschritten, jetzt kommt der Zerfall.  
> 
> Bewusste Fahrlässigkeit scheint mir bei
> Hanlons Rasiermesser nicht vorgesehen zu
> sein...

Bei Hanlon ist der der Effekt unter dem zweiten Zweig subsummiert.
"Stupidity" umfasst eine Vielzahl von Phänomenen.

-- 
TO BE A BUG'S A BUM THING A SILLY AND A DUMB THING
BUT AT LEAST A BUG IS SOMETHING
                     AND YOU'RE NOT A THING AT ALL
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837998
Author: Michael Bode
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:13
17 lines
915 bytes
Peter Veith <veith@snafu.de> writes:

> SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
> Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
> diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
> Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden können.
> Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."

Ich war nicht beim Militär, aber irgendwie hatte ich den Eindruck
gewonnen, eine gewisse körperliche Fitness wäre im Kampf nicht
verkehrt. Kann natürlich sein, dass Kino und Fernsehen da falsche
Vorstellungen transportiert haben, aber ob 67-jährige Wehrpflichtige
jetzt unbedingt die Verteidigungsfähigkeit erhöhen?

Hier gibt es ja jede Menge Kampfsportler und Waffennarren, was meint
ihr? Kann man aus einem 67-jährigen mit kaputtem Rücken, der bisher nur
mal auf der Kirmes mit dem Luftgewehr geschossen hat, noch ne
Kampfmaschine machen?
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#837999
Author: Dietz Proepper
Date: Sun, 20 Jul 2025 23:40
49 lines
2264 bytes
Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote:

> Peter Veith <veith@snafu.de> writes:
> 
> > SPIEGEL: Sie wollen einen _Pflichtdienst für Senioren_?
> > Hurrelmann: Am Ende des Arbeitslebens, ja. Wir sollten darüber
> > diskutieren, wie gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der
> > Verteidigungsfähigkeit von allen Generationen getragen werden
> > können. Die junge Generation verhält sich bereits solidarisch."  
> 
> Ich war nicht beim Militär, aber irgendwie hatte ich den Eindruck
> gewonnen, eine gewisse körperliche Fitness wäre im Kampf nicht
> verkehrt. Kann natürlich sein, dass Kino und Fernsehen da falsche
> Vorstellungen transportiert haben, aber ob 67-jährige Wehrpflichtige
> jetzt unbedingt die Verteidigungsfähigkeit erhöhen?

Ach, man braucht auch Personal zum Räumen von Minenfeldern ... Der
geländegängige Nahkampf, err Minenräumrollstuhl braucht halt ein
bisschen mehr Bodenpanzerung, weniger Wirksysteme und die Letalität ist
unhübsch.

Aber wenigstens musst Du dann den Schlaganfall Ende der 70er nicht
ertragen.
Und kein Kardiologe wird Dir mit breitem Grinsen erklären, dass man
wohl den Blutverdünner nach einer Herz-OP ein *bisschen* zu niedrig
eingestellt hatte. Und auf "intensiv" natürlich in der Nacht nach der
OP keinen engmaschige Nachschau hält. ("Fachkräftemangel", 2017.)

Ich war kurz davor, dem Spast die Fresse zu polieren, als er nach
einem entsprechenden Vorfall in der engsten Verwandtschaft sowas
äußerte. Und ja, er grinste dreckert.

Orfenkind. Naja, langsam ist genug Zeit vergangen um mal zwei
tschetschenische Muttermörder mit der Behandlung seiner Kniegelenke
oder der unteren Wirbelsäule zu beauftragen ...

Achja. Die Verbrecher haben natürlich den vollen Preis abgerechnet.
(Und es gab im Verwandtenkreis zwei solche Vorfälle. Alles Privat-
patienten. Aber hätte der Samuel zu Herrsching das Regiment
geführt, dann wäre das alles natürlich nicht passiert.)

Sarkasmus nicht explizit getaggt.

-- 
TO BE A BUG'S A BUM THING A SILLY AND A DUMB THING
BUT AT LEAST A BUG IS SOMETHING
                     AND YOU'RE NOT A THING AT ALL
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#838008
Author: Ulrich D i e z
Date: Mon, 21 Jul 2025 01:00
36 lines
1741 bytes
Michael Bode schrieb:

> Hier gibt es ja jede Menge Kampfsportler und Waffennarren, was meint
> ihr? Kann man aus einem 67-jährigen mit kaputtem Rücken, der bisher nur
> mal auf der Kirmes mit dem Luftgewehr geschossen hat, noch ne
> Kampfmaschine machen?

Nein. Aber im Krieg braucht man zur Landesverteidigung nicht nur
"Kampfmaschinen" bei den Streitkräften.

Wenn Krieg bevorsteht oder wegen Angriffes bereits stattfindet, geht
damit auch die Feststellung des Notstandes in Form des Spannungs- oder
Verteidigungsfalles einher und dann greifen auf der zivilen Seite
beispielsweise auch die Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze und die
zugehörigen Verordnungen.

Wenn die agilen jüngeren Leute alle im Krieg sind, müssen ältere Leute
unter anderem die bei den Anforderungsbehörden verstärkt anfallenden
Arbeiten tun. Beispielsweise nach dem Bundesleistungsgesetz und nach der
Verordnung über Anforderungsbehörden und Bedarfsträger nach dem
Bundesleistungsgesetz bewegliche Sachen bei der Zivilbevölkerung
anfordern. Etwa überwachen, dass die Steinmetze angeforderte Grabkreuze
und Grabeinfassungen für die neu anzulegenden Soldat/inn/enfriedhöfe
brav abliefern, und dass die Schreiner angeforderte Särge brav
abliefern, und dass die Prothesenhersteller angeforderte Prothesen brav
abliefern, und dass Konzerne wie Beiersdorf und Bayer angeforderte
Pflästerchen und Schmerzmittel brav abliefern. Etwa LKW von den
Spediteuren fürs Militär requirieren und die dafür fällige Entschädigung
unter den Verbindlichkeiten verbuchen, ...

Unter Notstandsbedingungen braucht man auch ausgebildete Block- und
Luftschutz- und Brandschutzwarte etc, damit keine fröhlichen Urstände
ausbrechen, ...

Mit freundlichem Gruß

Ulrich
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#838009
Author: Ulrich D i e z
Date: Mon, 21 Jul 2025 01:16
50 lines
1886 bytes
Dietz Proepper schrieb:

> Ach, man braucht auch Personal zum Räumen von Minenfeldern ... Der
> geländegängige Nahkampf, err Minenräumrollstuhl braucht halt ein
> bisschen mehr Bodenpanzerung,

Wieso denn? Patriotismus tuts auch und ist billiger. ;->

> weniger Wirksysteme und die Letalität ist
> unhübsch.
>
> Aber wenigstens musst Du dann den Schlaganfall Ende der 70er nicht
> ertragen.
> Und kein Kardiologe wird Dir mit breitem Grinsen erklären, dass man
> wohl den Blutverdünner nach einer Herz-OP ein *bisschen* zu niedrig
> eingestellt hatte. Und auf "intensiv" natürlich in der Nacht nach der
> OP keinen engmaschige Nachschau hält. ("Fachkräftemangel", 2017.)
>
> Ich war kurz davor, dem Spast die Fresse zu polieren, als er nach
> einem entsprechenden Vorfall in der engsten Verwandtschaft sowas
> äußerte. Und ja, er grinste dreckert.

Eine Affekttat, bei der man vielleicht auf Schuldlosigkeit nach § 20
StGB oder wenigstens auf Strafmilderung nach § 21 StGB abstellen könnte,
während heutige Ärztinnen und Ärzte oft vorsätzlich oder bewusst
fahrlässig handeln ...

> Orfenkind. Naja, langsam ist genug Zeit vergangen um mal zwei
> tschetschenische Muttermörder mit der Behandlung seiner Kniegelenke
> oder der unteren Wirbelsäule zu beauftragen ...

Wenn du das wirklich vorhättest, wäre Diskretion taktisch klüger als es
hier hinaus zu posaunen.

> Achja. Die Verbrecher haben natürlich den vollen Preis abgerechnet.
> (Und es gab im Verwandtenkreis zwei solche Vorfälle. Alles Privat-
> patienten.

Ich kenne das alles auch und könnte dir etliche Fälle aufzählen, bei
denen Krankenhausärztinnen und -ärzte nicht gut für die Patient/inn/en
waren.

> Aber hätte der Samuel zu Herrsching das Regiment
> geführt, dann wäre das alles natürlich nicht passiert.)
>
> Sarkasmus nicht explizit getaggt.


Mit freundlichem Gruß

Ulrich
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#838010
Author: Martin Ebert
Date: Mon, 21 Jul 2025 03:27
22 lines
1041 bytes
Am 20.07.25 um 15:24 schrieb Goetz Schultz:
> On 20/07/2025 13:44, Peter Veith wrote:

>> Soziologe fordert Pflichtdienst für Senioren", beispielhaft hier:

In Holzdorf haben die noch zwei MiG-21 und eine Mi-24, die kannst Du
dann putzen. Auf mich hingegen müssen die verzichten, ich gelte in
dem Laden als wehrunwürdig. Was die nächste Bundesbehörde nicht daran
hindert, mir für meine Dienstzeit gelegentlich sogar noch eine Zusatz-
rente bezahlen zu wollen. Alles sehr lustig.

>> "Hurrelmann: Warum halten wir den Renteneintritt nicht flexibel?
>> Wer fit ist, könnte durchaus länger arbeiten. Mit 65 – oder oft
>> genug schon mit 63 – sind die Leute plötzlich nur noch Privat- und
>> Urlaubsmenschen. Was ist denn das für ein Konzept?"

> Kann man das in D nicht? Es gibt hier nur ein Mindestalter (im
> Moment 67 fuer Maenner) aber ich kann malochen biss ich umfalle wenn
> ich will.

Klar kannst Du in Deutschland bis sonstewann arbeiten. Und wenn ich
das recht verstanden habe, sogar ohne jede Anrechnung auf die Rente.
Re: "VolksSturm" - jetzt schon?
#838011
Author: Martin Ebert
Date: Mon, 21 Jul 2025 03:36
33 lines
1522 bytes
Am 20.07.25 um 23:13 schrieb Michael Bode:

> Ich war nicht beim Militär, aber irgendwie hatte ich den Eindruck
> gewonnen, eine gewisse körperliche Fitness wäre im Kampf nicht
> verkehrt.

Die Betonung liegt auf "im Kampf".

> Kann natürlich sein, dass Kino und Fernsehen da falsche
> Vorstellungen transportiert haben, aber ob 67-jährige Wehrpflichtige
> jetzt unbedingt die Verteidigungsfähigkeit erhöhen?

Das meiste beim Militär ist aber gar nicht Kampf. Sondern Etappe,
Logistik, Mampf, Fernmelde, Sani. Da gibt es Arbeit ohne Ende. Also
Töpfe schrubben, Kartoffeln schälen, Klo scheuern, Gefangenen das
Essen geben - Du hast viel zu tun.

> Hier gibt es ja jede Menge Kampfsportler und Waffennarren, was meint
> ihr? Kann man aus einem 67-jährigen mit kaputtem Rücken, der bisher nur
> mal auf der Kirmes mit dem Luftgewehr geschossen hat, noch ne
> Kampfmaschine machen?

Es gibt erstaunlich viele in dem Alter, die fitter als 45jährige sind.
Und die können mit so einem Schießgewehr umgehen, das brauchst Du
denen nicht erst mühselig beibringen.

Ich war letztens mit so einer militärhistorischen Truppe in Polen, in
der Festung Silberberg war ein unterirdischer Schießstand mit Kriegswaffen,
würde in Deutschland nicht gehen[¹]. Na jedenfalls fielen dem Jungvolk die
Augen raus, als sie mein mit AK-47 geschossenes Trefferbild sahen.

[¹] Also das Schießen mit halbautomatischen Waffen, selbst wenn Dauer-
feuer blockiert ist. Der Rest war wie bei uns, Nachweisführung, Schießkladde usw.
Page 1 of 3 • 106 total messages
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads