🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

14 total messages Started by Bernd Meier Sat, 14 Sep 2019 04:05
Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16396
Author: Bernd Meier
Date: Sat, 14 Sep 2019 04:05
6 lines
369 bytes
"ZDF-Fernsehrat kritisiert Wahlberichterstattung

Das Aufsichtsratsgremium des Senders wirft dem ZDF eine zurückhaltende
Berichterstattung über die AfD vor. Chefredakteur und Intendant
verteidigen sich: Der Umgang mit der AfD sei schwierig."

https://www.welt.de/kultur/medien/article200241836/Landtagswahlen-2019-Fernsehrat-kritisiert-Berichterstattung-im-ZDF.html
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16397
Author: Freigeist von Es
Date: Sat, 14 Sep 2019 08:45
26 lines
1255 bytes
Am 14.09.2019 um 04:05 schrieb Bernd Meier:
> "ZDF-Fernsehrat kritisiert Wahlberichterstattung
>
> Das Aufsichtsratsgremium des Senders wirft dem ZDF eine zurückhaltende
> Berichterstattung über die AfD vor. Chefredakteur und Intendant
> verteidigen sich: Der Umgang mit der AfD sei schwierig."
>
> https://www.welt.de/kultur/medien/article200241836/Landtagswahlen-2019-Fernsehrat-kritisiert-Berichterstattung-im-ZDF.html
>

Das ist nun einmal so!
Die sogenannten Öffentlich-Rechtlichen Medien haben laut
Rundfunkstaatsvertrag einen "Erziehungsauftrag". Im gegensatz zu Eltern
gegenüber ihren Blagen erfüllen Sie diesen "Erziehungsauftrag".
Man könnte diesen "Erziehungsauftrag" auch ohen Euphemismus das Kind
beim richtigen Namen nennen: "Gleichschaltung".

Jetzt mag der geneigte links-grüne Leser wieder sofort an NAZI-Begriffe
denken. Aber das macht die Gleichschaltung der bundesdeutschewn Medien
ja nicht besser, ganz im Gegenteil.

Apropos Nazibegriffe: Wann wird das Land Niedersachsen als zweigrößter
Einzelanteilseigner darauf drängen, dass der Nazibegriff "Volkswagen"
endlich in "Bevölkerungswagen" umgenannt wird? Und die Bildzeitung
verwende bitte nicht mehr diese Nazibegriffe wie Volks-Router,
Volks-Kamera, etc.
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16398
Author: "klaus r."
Date: Sat, 14 Sep 2019 08:59
33 lines
1187 bytes
Am Sat, 14 Sep 2019 04:05:16 +0200
schrieb Bernd Meier <bm6093209@hushmail.com>:

> "ZDF-Fernsehrat kritisiert Wahlberichterstattung
> 
> Das Aufsichtsratsgremium des Senders wirft dem ZDF eine
> zurückhaltende Berichterstattung über die AfD vor. Chefredakteur und
> Intendant verteidigen sich: Der Umgang mit der AfD sei schwierig."
> 
> https://www.welt.de/kultur/medien/article200241836/Landtagswahlen-2019-Fernsehrat-kritisiert-Berichterstattung-im-ZDF.html

Würde es solche Kritik des ZDF auch ohne Finanzierung durch öffentliche
Zwangsabgabe geben? Wie würde das Programm der ö.-r. Anstalten wohl
aussehen, müssten die sich ganz normal in direkter Konkurrenz am Markt
behaupten?
Ich war mal sehr für den ö.-r. Rundfunk. Zwischenzeitlich kann man
deren Programme nur noch sehen /hören, wenn man politisch voll auf
Linie ist. Wie einst in der DDR. Einen Unterschied gibt es allerdings:
Wir haben kein Westfernsehen mehr.

Klaus

<fup2 dsz>

-- 
Natürlich hat jeder eine eigene Meinung. Nur weiss auch jeder,
wo diese eigene Meinung herkommt?  (Lisa Fitz)

Interessante Meinungen auch von http://www.freiewelt.net/
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16399
Author: Fritz
Date: Sat, 14 Sep 2019 09:10
16 lines
605 bytes
Am 14.09.19 um 04:05 schrieb Bernd Meier:
> "ZDF-Fernsehrat kritisiert Wahlberichterstattung
>
> Das Aufsichtsratsgremium des Senders wirft dem ZDF eine zurückhaltende
> Berichterstattung über die AfD vor. Chefredakteur und Intendant
> verteidigen sich: Der Umgang mit der AfD sei schwierig."
>
> https://www.welt.de/kultur/medien/article200241836/Landtagswahlen-2019-Fernsehrat-kritisiert-Berichterstattung-im-ZDF.html

Was stört dich daran Meier?

fup2 de.talk.tagesgeschehen

--
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16400
Author: Fritz
Date: Sat, 14 Sep 2019 09:13
28 lines
1263 bytes
Am 14.09.19 um 08:59 schrieb klaus r.:
> Am Sat, 14 Sep 2019 04:05:16 +0200
> schrieb Bernd Meier<bm6093209@hushmail.com>:
>
>> "ZDF-Fernsehrat kritisiert Wahlberichterstattung
>>
>> Das Aufsichtsratsgremium des Senders wirft dem ZDF eine
>> zurückhaltende Berichterstattung über die AfD vor. Chefredakteur und
>> Intendant verteidigen sich: Der Umgang mit der AfD sei schwierig."
>>
>> https://www.welt.de/kultur/medien/article200241836/Landtagswahlen-2019-Fernsehrat-kritisiert-Berichterstattung-im-ZDF.html
> Würde es solche Kritik des ZDF auch ohne Finanzierung durch öffentliche
> Zwangsabgabe geben? Wie würde das Programm der ö.-r. Anstalten wohl
> aussehen, müssten die sich ganz normal in direkter Konkurrenz am Markt
> behaupten?
> Ich war mal sehr für den ö.-r. Rundfunk. Zwischenzeitlich kann man
> deren Programme nur noch sehen /hören, wenn man politisch voll auf
> Linie ist. Wie einst in der DDR. Einen Unterschied gibt es allerdings:
> Wir haben kein Westfernsehen mehr.

k.r. das ist deine Selbsttäuschung, nicht der ÖR hat sich verändert,
sondern du bist nach Rechts abgerutscht!

fup2 de.talk.tagesgeschehen

--
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16401
Author: Guido Grohmann
Date: Sat, 14 Sep 2019 09:25
13 lines
392 bytes
klaus r. schrieb:
> Wir haben kein Westfernsehen mehr.

Doch, das gibts durchaus, nur gibts keine politische Kraft die dir das 
ins Gesicht drücken will. Du mußt halt wie früher mal über die Grenze 
sehen, nach Österreich beispielsweise. Auch die Presse in der Schweiz 
(beim TV weiß ich das nicht) bietet durchaus interessante Einsichten.

Guido

Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16402
Author: "klaus r."
Date: Sat, 14 Sep 2019 09:49
33 lines
1000 bytes
Am Sat, 14 Sep 2019 09:25:04 +0200
schrieb Guido Grohmann <guido.grohmann@gmx.de>:

> klaus r. schrieb:
> > Wir haben kein Westfernsehen mehr.  
> 
> Doch, das gibts durchaus, nur gibts keine politische Kraft die dir
> das ins Gesicht drücken will. Du mußt halt wie früher mal über die
> Grenze sehen, nach Österreich beispielsweise. Auch die Presse in der
> Schweiz (beim TV weiß ich das nicht) bietet durchaus interessante
> Einsichten.
> 
> Guido
> 
> 

Von Seiten der Presse scheint die NZZ unser neues 'Westfernsehen' zu
sein.  https://www.nzz.ch/

Manche Sendungen von servus.tv kann man sich auch anschauen. Ansonsten
bekomme ich via Satellit nur einige regionale Sender aus CH und AT. Mit
2 LNBs aber ganz viele Andere. Auch russia.today, BBC, Al Jazeera u.a.

Klaus



-- 
Natürlich hat jeder eine eigene Meinung. Nur weiss auch jeder,
wo diese eigene Meinung herkommt?  (Lisa Fitz)

Interessante Meinungen auch von http://www.freiewelt.net/
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16403
Author: point@tipota.de
Date: Sat, 14 Sep 2019 15:58
13 lines
502 bytes
  fritz2011@gmx-topmail.de (Fritz) schrieb:

> fup2 de.talk.tagesgeschehen

  Haste Sorgen, es koennte auch in anderen Gruppen bekannt werden,
  was Du fuer ein plappernder hohler Vollkoffer ist, Alpentoelpel?

--
> Nix koennen diskutieren, nur blabbern, wie Kindergarten, Rassel in
> Sandkasten - rassel rassel.
[Ottmar Ohlemacher macht Einschraenkungen bzgl. seines
Niveaus in <11pd0h7lmvus2$.xbs0673cv8d3.dlg@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16404
Author: point@tipota.de
Date: Sat, 14 Sep 2019 15:58
13 lines
502 bytes
  fritz2011@gmx-topmail.de (Fritz) schrieb:

> fup2 de.talk.tagesgeschehen

  Haste Sorgen, es koennte auch in anderen Gruppen bekannt werden,
  was Du fuer ein plappernder hohler Vollkoffer ist, Alpentoelpel?

--
> Nix koennen diskutieren, nur blabbern, wie Kindergarten, Rassel in
> Sandkasten - rassel rassel.
[Ottmar Ohlemacher macht Einschraenkungen bzgl. seines
Niveaus in <11pd0h7lmvus2$.xbs0673cv8d3.dlg@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16405
Author: Elias Schwerdtfe
Date: Sat, 14 Sep 2019 16:54
75 lines
4423 bytes
Am 14.09.19 um 09:13 schrieb Fritz:
> Am 14.09.19 um 08:59 schrieb klaus r.:
>> Ich war mal sehr für den ö.-r. Rundfunk. Zwischenzeitlich kann man
>> deren Programme nur noch sehen /hören, wenn man politisch voll auf
>> Linie ist. Wie einst in der DDR. Einen Unterschied gibt es
>> allerdings: Wir haben kein Westfernsehen mehr.
>
> k.r. das ist deine Selbsttäuschung, nicht der ÖR hat sich verändert,
> sondern du bist nach Rechts abgerutscht!

Ich für meinen Teil glaube kaum, auf irgendeine Seite abgerutscht zu
sein, aber ich finde es faszinierend, die 20:00-Uhr-Tagesschau von heute
immer wieder einmal mit der von vor zwanzig Jahren zu vergleichen.

Vor rd. zehn Jahren war der Unterschied noch frappierender als heute,
während der Neunziger Jahre muss die ARD-Tagesschau so richtig den Bach
runtergegangen sein. Generell _wirkte_ die gesamte Sprache der »alten«
Tagesschau weniger manipulativ. Sie beantwortete überwiegend die Fragen,
was geschehen ist, wer daran beteiligt war, wo es geschah, wann es
geschah, warum es geschah, welche Absichten und Pläne sich damit
verbinden. Heute wird eher die Frage »Wie fühlen sie sich« beantwortet,
gern mit wenig subtilen Appellen an den leicht manipulierbaren
emotionalen Apparat verbunden.

Dieser Wandel ist natürlich multikausal. Ein mitprägender Grund ist
wohl, dass seit der Schröder-Fischer-Koalition mit allen ihren
fürchterlichen gesellschaftlichen Folgen (bis hin zu einer Verarmung,
die endlich auch bei der gesellschaftlichen Mittelschicht unüberhörbar
anklopft) viele wirkliche Sachdifferenzen im Parlament verloren gegangen
sind, dass es (neben der Linkspartei) keine wirkliche Opposition mehr
gibt. Wenn mir jemand in den Achtziger Jahren prophezeiht hätte, dass
ausgerechnet eine CDU-geführte Regierung einmal die Ehe für Homosexuelle
und den Ausstieg aus der Kernenergie durchsetzen würde, hätte ich ihm
einen Vogel gezeigt. Es entsteht von ganz allein der _leichte_ Eindruck
einer Einheitspartei, in der sich das gesamte politische Ringen nicht
mehr um Sachthemen dreht, sondern um den Erhalt und das Erringen von
Herrschaftspositionen, Pöstchen und Pfründen – und irrerweise schafft es
eine Partei wie die AfD, sich in dieser Konstellation bei Anerkennung
eines Großteiles des »Einheitsprogramms« dennoch als eine »Alternative«
darzustellen, die sowohl frustrierte wertkonservative Menschen aus dem
Bürgertum als auch ganz gruselige, Morgenluft witternde Zeitgenossen mit
tief beleidigtem Gerechtigkeitsgefühl und Stolz sowie tief innesitzender
Lust an der Rache anzieht. Die Tagesschau wird hier zum Spiegelbild
dessen, was sie berichten soll, und sie kann kaum anders. Alles andere
wären ja manipulativ. Von daher kommt der Eindruck eines »voll auf
Linie« der Meldungen und der Relevanzkriterien, und er deckt sich mit
meinem Eindruck. Auch ich denke nämlich oft, dass so mancher in der
Tagesschau-Redaktion auch in der Aktuellen Kamera etwas geworden wäre.

Diese Veränderungen wahrzunehmen, ist nicht schwierig. Jene, die davor
fliehen, landen allerdings nicht beim »Westfernsehen«, sondern auf
»Social Media«, betrieben von börsennotierten Unternehmungen ohne
seriöses Geschäftsmodell, bei denen Vermarktungsalgorithmen Inhalte mit
Empörungspotenzial höher bewerten, damit diese für höhere
Nutzerinteraktion und damit bessere Werbeplatzvermarktung sorgen. Aber
das ist ein ganz anderes Thema.

Ach ja, die AfD: Ich werde vermutlich nie wieder vergessen, wie die
20:00-Uhr-Tagesschau, dieses ARD-Flaggschiff seriösen, faktenbasierten
Journalismusses, ein gefühltes halbes Jahr lang in jeder Meldung von der
»rechtspopulistischen AfD« sprach. Das Wertende, Bestupsende,
pseudosachlich Kommentierende und damit Manipulative darin war grell und
unüberhörbar, und es war sehr gut dazu geeignet, jegliches Vertrauen in
den Tagesschau-Journalismus nachhaltig zu zerschlagen. Gar nicht
auszudenken, wenn die gleiche Sprachregelung gegenüber der CSU
angewendet worden wäre…

Ach, die CSU ist eine »etablierte« Partei, die auch in Rundfunkräten des
»staatsfernen« Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks vertreten ist? Na, so
ein Zufall aber auch!

Und jetzt gebt mir Tiernamen und nennt mich Nazi. ;)

(Warum ich von der Tagesschau spreche? Weil es die letzte
Nachrichtensendung des ÖR-Funks ist, die ich mir jeden Tag als Podcast
gebe. ZDF-Heute ist seit Jahrzehnten völlig unerträglich.)
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16406
Author: Fritz
Date: Sat, 14 Sep 2019 17:32
18 lines
718 bytes
Am 14.09.19 um 16:54 schrieb Elias Schwerdtfeger:
> Am 14.09.19 um 09:13 schrieb Fritz:
>> Am 14.09.19 um 08:59 schrieb klaus r.:
>>> Ich war mal sehr für den ö.-r. Rundfunk. Zwischenzeitlich kann man
>>> deren Programme nur noch sehen /hören, wenn man politisch voll auf
>>> Linie ist. Wie einst in der DDR. Einen Unterschied gibt es
>>> allerdings: Wir haben kein Westfernsehen mehr.
>> k.r. das ist deine Selbsttäuschung, nicht der ÖR hat sich verändert,
>> sondern du bist nach Rechts abgerutscht!
> Ich für meinen Teil glaube kaum,

Was glaubt ihr Rechtsgewirkten denn überhaupt?

fup

--
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16407
Author: "klaus r."
Date: Sat, 14 Sep 2019 17:42
124 lines
5976 bytes
Am Sat, 14 Sep 2019 16:54:05 +0200
schrieb Elias Schwerdtfeger <nachtwaechter@tamagothi.de>:

> Am 14.09.19 um 09:13 schrieb Fritz:
> > Am 14.09.19 um 08:59 schrieb klaus r.:  
> >> Ich war mal sehr für den ö.-r. Rundfunk. Zwischenzeitlich kann man 
> >> deren Programme nur noch sehen /hören, wenn man politisch voll auf 
> >> Linie ist. Wie einst in der DDR. Einen Unterschied gibt es 
> >> allerdings: Wir haben kein Westfernsehen mehr.  
> > 
> > k.r. das ist deine Selbsttäuschung, nicht der ÖR hat sich
> > verändert, sondern du bist nach Rechts abgerutscht!  
> 
> Ich für meinen Teil glaube kaum, auf irgendeine Seite abgerutscht zu
> sein, aber ich finde es faszinierend, die 20:00-Uhr-Tagesschau von
> heute immer wieder einmal mit der von vor zwanzig Jahren zu
> vergleichen.
> 
> Vor rd. zehn Jahren war der Unterschied noch frappierender als heute,
> während der Neunziger Jahre muss die ARD-Tagesschau so richtig den
> Bach runtergegangen sein. Generell _wirkte_ die gesamte Sprache der
> »alten« Tagesschau weniger manipulativ. Sie beantwortete überwiegend
> die Fragen, was geschehen ist, wer daran beteiligt war, wo es
> geschah, wann es geschah, warum es geschah, welche Absichten und
> Pläne sich damit verbinden. Heute wird eher die Frage »Wie fühlen sie
> sich« beantwortet, gern mit wenig subtilen Appellen an den leicht
> manipulierbaren emotionalen Apparat verbunden.
> 
> Dieser Wandel ist natürlich multikausal. Ein mitprägender Grund ist
> wohl, dass seit der Schröder-Fischer-Koalition mit allen ihren
> fürchterlichen gesellschaftlichen Folgen (bis hin zu einer Verarmung,
> die endlich auch bei der gesellschaftlichen Mittelschicht unüberhörbar
> anklopft) viele wirkliche Sachdifferenzen im Parlament verloren
> gegangen sind, dass es (neben der Linkspartei) keine wirkliche
> Opposition mehr gibt. Wenn mir jemand in den Achtziger Jahren
> prophezeiht hätte, dass ausgerechnet eine CDU-geführte Regierung
> einmal die Ehe für Homosexuelle und den Ausstieg aus der Kernenergie
> durchsetzen würde, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt. Es entsteht von
> ganz allein der _leichte_ Eindruck einer Einheitspartei, in der sich
> das gesamte politische Ringen nicht mehr um Sachthemen dreht, sondern
> um den Erhalt und das Erringen von Herrschaftspositionen, Pöstchen
> und Pfründen – und irrerweise schafft es eine Partei wie die AfD,
> sich in dieser Konstellation bei Anerkennung eines Großteiles des
> »Einheitsprogramms« dennoch als eine »Alternative« darzustellen, die
> sowohl frustrierte wertkonservative Menschen aus dem Bürgertum als
> auch ganz gruselige, Morgenluft witternde Zeitgenossen mit tief
> beleidigtem Gerechtigkeitsgefühl und Stolz sowie tief innesitzender
> Lust an der Rache anzieht. Die Tagesschau wird hier zum Spiegelbild
> dessen, was sie berichten soll, und sie kann kaum anders. Alles
> andere wären ja manipulativ. Von daher kommt der Eindruck eines »voll
> auf Linie« der Meldungen und der Relevanzkriterien, und er deckt sich
> mit meinem Eindruck. Auch ich denke nämlich oft, dass so mancher in
> der Tagesschau-Redaktion auch in der Aktuellen Kamera etwas geworden
> wäre.
> 
> Diese Veränderungen wahrzunehmen, ist nicht schwierig. Jene, die davor
> fliehen, landen allerdings nicht beim »Westfernsehen«, sondern auf
> »Social Media«, betrieben von börsennotierten Unternehmungen ohne
> seriöses Geschäftsmodell, bei denen Vermarktungsalgorithmen Inhalte
> mit Empörungspotenzial höher bewerten, damit diese für höhere
> Nutzerinteraktion und damit bessere Werbeplatzvermarktung sorgen. Aber
> das ist ein ganz anderes Thema.
> 
> Ach ja, die AfD: Ich werde vermutlich nie wieder vergessen, wie die
> 20:00-Uhr-Tagesschau, dieses ARD-Flaggschiff seriösen, faktenbasierten
> Journalismusses, ein gefühltes halbes Jahr lang in jeder Meldung von
> der »rechtspopulistischen AfD« sprach. Das Wertende, Bestupsende,
> pseudosachlich Kommentierende und damit Manipulative darin war grell
> und unüberhörbar, und es war sehr gut dazu geeignet, jegliches
> Vertrauen in den Tagesschau-Journalismus nachhaltig zu zerschlagen.
> Gar nicht auszudenken, wenn die gleiche Sprachregelung gegenüber der
> CSU angewendet worden wäre…

Das Problem: Eben dieses Manipulative verfehlt auf Dauer seine Wirkung
nicht. Das stellt sich die Frage, wer oder was steckt dahinter?
Eigentlich braucht man nur schauen, wer in den Aufsichtsgremien der
Sendeanstalten sitzt. Schon sollte jedem einigermassen noch denken
könnendem Menschen klar werden, warum das von Dir Beschriebene so ist
und sich wahrscheinlich auch nicht ändern wird. Jedenfalls nicht so
lange, wie diese Strukturen bestehen bleiben. Wenn das Vertrauen in die
Parteien und Kirchen verloren ging, wie kann man Vertrauen in deren
Sprachrohr haben. Ab und an bilden der MDR und der RBB eine Ausnahme.

> 
> Ach, die CSU ist eine »etablierte« Partei, die auch in Rundfunkräten
> des »staatsfernen« Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks vertreten ist?
> Na, so ein Zufall aber auch!
> 
> Und jetzt gebt mir Tiernamen und nennt mich Nazi. ;)
> 
> (Warum ich von der Tagesschau spreche? Weil es die letzte
> Nachrichtensendung des ÖR-Funks ist, die ich mir jeden Tag als Podcast
> gebe. ZDF-Heute ist seit Jahrzehnten völlig unerträglich.)

Auch Deinem letzten Absatz kann ich nicht widersprechen. So wie Deinem
ganzen Beitrag nicht. Darum auch das fullquote

Klaus

-- 
Natürlich hat jeder eine eigene Meinung. Nur weiss auch jeder,
wo diese eigene Meinung herkommt?  (Lisa Fitz)

Interessante Meinungen auch von http://www.freiewelt.net/
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16408
Author: Karl Meisenkaise
Date: Sat, 14 Sep 2019 17:49
31 lines
1199 bytes
Am 14.09.2019 um 16:54 schrieb Elias Schwerdtfeger:

> sind, dass es (neben der Linkspartei) keine wirkliche Opposition mehr
> gibt.

Die Linke kann man schon seit 5 Jahren nicht mehr als Opposition
bezeichnen. Das ist eher die 5te Kolonne der grün-neoliberalen
Lifestyle-Partei.

> und irrerweise schafft es
> eine Partei wie die AfD, sich in dieser Konstellation bei Anerkennung
> eines Großteiles des »Einheitsprogramms« dennoch als eine »Alternative«
> darzustellen, die sowohl frustrierte wertkonservative Menschen aus dem
> Bürgertum als auch ganz gruselige, Morgenluft witternde Zeitgenossen mit
> tief beleidigtem Gerechtigkeitsgefühl und Stolz sowie tief innesitzender
> Lust an der Rache anzieht.

Also Rache finde ich jetzt irgendwie geil!

> (Warum ich von der Tagesschau spreche? Weil es die letzte
> Nachrichtensendung des ÖR-Funks ist, die ich mir jeden Tag als Podcast
> gebe. ZDF-Heute ist seit Jahrzehnten völlig unerträglich.)


Großer Gott, Tagesschau oder ZDF. Gehupft wie gesprungen.
Die sind doch schon im 13ten Stock ihres Lügengebäudes. Da würde ich
ja nichtmal mehr mitkommen, welche Lüge, wieso und weshalb, jetzt gerade
die andere Lüge ablöst.


Karl
Re: Fernseh-Zensurgremium kritisiert angeblich mangelnde Hetze gegen die AfD
#16409
Author: point@tipota.de
Date: Sat, 14 Sep 2019 23:01
12 lines
483 bytes
  fritz2011@gmx-topmail.de (Fritz) schrieb:

> Was glaubt ihr Rechtsgewirkten denn überhaupt?

  Dass Du Flachkopf und Deine Artgenossen eine Vollklatsche habt, 
  Alpentoelpel!
 
-- 
> (PATSCH-an-die-Stirn-klatsch) - richtig, das hatte ich glatt vergessen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <1osceep3uovn$.16sdnon35l7gr.dlg@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads