Thread View: de.soc.verkehr
3 messages
3 total messages
Started by Herbert Albrecht
Thu, 19 Jun 2025 09:22
Gegenstände
Author: Herbert Albrecht
Date: Thu, 19 Jun 2025 09:22
Date: Thu, 19 Jun 2025 09:22
19 lines
1008 bytes
1008 bytes
Hallo, heute früh im Radio: 'Vorsicht auf der Strecke von A nach B, dort werden Steine von einer Brücke geworfen'. Wieso passiert das immer noch? Mal abgesehen davon, was die Täter motivieren könnte, sind doch die Rahmenbedingungen nun ganz anders als damals, als ich zuerst davon hörte: Damals gab es keine Handys. Um einen solchen Angriff zu melden, musste man weiterfahren bis zum nächsten Notfalltelefon, also den Tatort verlassen und auch den Gegenstand, der einem gerade beinahe aufs Auto gefallen war. Selbst wenn die Polizei sofort reagierte, waren die Täter längst über alle Berge und das Tatwerkzeug irgendwo. Eine Tat war also nicht nachweisbar. Besser schnell weiter, gerade nochmal Glück gehabt. Heute haben alle Handys und können den Angriff sofort melden und die Umstände genau berichten. Wenn die Polizei darauf reagiert, hat sie gute Chancen, die Täter auf frischer Tat zu überraschen. Dennoch passiert das immer wieder, gefühlt alle drei Wochen. Warum? Herbert
Re: Gegenstände
Author: Harald
Date: Fri, 20 Jun 2025 07:16
Date: Fri, 20 Jun 2025 07:16
31 lines
1529 bytes
1529 bytes
Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> wrote: > Hallo, > > heute früh im Radio: 'Vorsicht auf der Strecke von A nach B, dort werden > Steine von einer Brücke geworfen'. Wieso passiert das immer noch? > > Mal abgesehen davon, was die Täter motivieren könnte, sind doch die > Rahmenbedingungen nun ganz anders als damals, als ich zuerst davon > hörte: Damals gab es keine Handys. Um einen solchen Angriff zu melden, > musste man weiterfahren bis zum nächsten Notfalltelefon, also den Tatort > verlassen und auch den Gegenstand, der einem gerade beinahe aufs Auto > gefallen war. Selbst wenn die Polizei sofort reagierte, waren die Täter > längst über alle Berge und das Tatwerkzeug irgendwo. Eine Tat war also > nicht nachweisbar. Besser schnell weiter, gerade nochmal Glück gehabt. > > Heute haben alle Handys und können den Angriff sofort melden und die > Umstände genau berichten. Wenn die Polizei darauf reagiert, hat sie gute > Chancen, die Täter auf frischer Tat zu überraschen. Dennoch passiert das > immer wieder, gefühlt alle drei Wochen. Warum? > > Herbert > Wenn man dann auch noch mitbekommt das die Nachrichten ewig im Umlauf sind, muss man davon ausgehen das die Polizei weder Lust noch Kapazität hat was dagegen zu tun. Das wissen die Steinewerfer auch. Und über die Folgen denken solche Leute nicht nach. Obwohl das eigentlich versuchter Mord ist. Das würde auch den Waffengebrauch zur Gefahrabwehr rechtfertigen und vermutlich entsprechend abschrecken. -- Guss von Harald
Re: Gegenstände
Author: Herbert Albrecht
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:03
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:03
66 lines
3122 bytes
3122 bytes
Am 20.06.2025 um 09:16 schrieb Harald: > Herbert Albrecht <albrechth99@outlook.com> wrote: >> Hallo, >> >> heute früh im Radio: 'Vorsicht auf der Strecke von A nach B, dort werden >> Steine von einer Brücke geworfen'. Wieso passiert das immer noch? >> >> Mal abgesehen davon, was die Täter motivieren könnte, sind doch die >> Rahmenbedingungen nun ganz anders als damals, als ich zuerst davon >> hörte: Damals gab es keine Handys. Um einen solchen Angriff zu melden, >> musste man weiterfahren bis zum nächsten Notfalltelefon, also den Tatort >> verlassen und auch den Gegenstand, der einem gerade beinahe aufs Auto >> gefallen war. Selbst wenn die Polizei sofort reagierte, waren die Täter >> längst über alle Berge und das Tatwerkzeug irgendwo. Eine Tat war also >> nicht nachweisbar. Besser schnell weiter, gerade nochmal Glück gehabt. >> >> Heute haben alle Handys und können den Angriff sofort melden und die >> Umstände genau berichten. Wenn die Polizei darauf reagiert, hat sie gute >> Chancen, die Täter auf frischer Tat zu überraschen. Dennoch passiert das >> immer wieder, gefühlt alle drei Wochen. Warum? >> >> Herbert >> > > Wenn man dann auch noch mitbekommt das die Nachrichten ewig im Umlauf sind, > muss man davon ausgehen das die Polizei weder Lust noch Kapazität hat was > dagegen zu tun. Das wissen die Steinewerfer auch. Ich glaube nicht, dass sie soweit denken. Ich vermute eher, dass die Täter meistens nicht strafmündig sind und nach dem Einsatz wieder freigelassen werden müssen und keine weiteren Konsequenzen erwarten müssen. Das ist natürlich frustrierend für die Polizei aber es muss nicht zwangsläufig so sein. Wir hatten hier in Hamburg mal einen Drogenhandelsplatz direkt am Hauptbahnhof. Die Banden schickten nur Kinder auf die Strasse und die waren vermeintlich unantastbar. Das ging jahrelang so, bis die damals regierende SPD abgewählt wurde. Danach übernahm die Schill-Partei und die hatte offenbar einen juristischen Trick parat (der Parteigründer war Richter), der den Drogenbanden das Geschäft vermieste. Ich habe mich nie um Details gekümmert aber es gibt offenbar Möglichkeiten, straffällige Kinder von weiteren Straftaten abzuhalten. Und über die Folgen > denken solche Leute nicht nach. Obwohl das eigentlich versuchter Mord ist. Tja, seltsam. Ich habe im offenbar 'gefährlichen' Alter von 12-14 Jahren nie daran gedacht, Gegenstände von Brücken zu werfen. Obwohl - es gab Brücken in meiner Gegend und es gab Gegenstände. Es gab aber in meiner Schule ein paar Leute, denen das wohl näher lag. Sie fanden es halt nur bequemer, ein paar zufällig vorbeikommende Mitschüler plattzumachen. Oder versammelten sich vor Bahnstationen und griffen die dort vorbeikommenden an. > Das würde auch den Waffengebrauch zur Gefahrabwehr rechtfertigen und > vermutlich entsprechend abschrecken. Na ja, mit Schießen wirds erst mal gefährlicher. Das ist ja die Sackgasse, in die sich die USA manöveriert haben, die an Schulmitarbeiter Waffenausgeben, damit die sich bei Schoolshootings wenigstens verteidigen können. Herbert
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads