🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

3 total messages Started by Fritz Tue, 11 Sep 2018 10:05
Vor Kampfabstimmung im EU-Parlament: Schlacht ums freie Internet - derstandard.at/2000087102806/
#20545
Author: Fritz
Date: Tue, 11 Sep 2018 10:05
22 lines
1030 bytes
Wäre auch das Usenet davon betroffen:

<https://derstandard.at/2000087102806/Vor-Kampfabstimmung-im-EU-Parlament-Schlacht-ums-freie-Internet>
Zitat:
»Zensurmaschinen" Im aus der Sicht von Aktivisten schlimmsten Fall
müssen Plattformen künftig automatisch prüfen, welche Inhalte ihre
Nutzer hochladen. Außerdem dürfen nur mehr "einzelne Wörter" von
Textinhalten zitiert werden. Damit wollen Medienverlage einen
vermeintlichen "Diebstahl von Inhalten" unterbinden. Gegner dieser
Ideen, etwa die Piratin Julia Reda, befürchten den Aufbau von
"Zensurmaschinen "und eine Einschränkung der Meinungsfreiheit. -
derstandard.at/2000087102806/Vor-Kampfabstimmung-im-EU-Parlament-Schlacht-ums-freie-Internet«

Wer würde / müsste dann dieses im Usenet überprüfen?
Etwa der das Posting annehmende NNTP Server Betreiber?

Wenn es nach diesem Vorschlag passieren würde, dürfte ich Obiges gar
nicht mehr zitieren!

--
Fritz ™
Für eine soziale, liberale und gerechte Welt
Wider dem Rechtspopulismus, wider den FakeNews
Re: Vor Kampfabstimmung im EU-Parlament: Schlacht ums freie Internet - derstandard.at/2000087102806/
#20546
Author: Michael Pachta
Date: Tue, 11 Sep 2018 15:00
6 lines
332 bytes
Am 11.09.2018 um 10:05 schrieb Fritz:
> Wenn es nach diesem Vorschlag passieren würde, dürfte ich Obiges gar
> nicht mehr zitieren!

Tja, dann müsste man wohl oder übel auf einen Newsserver außerhalb
Europas ausweichen. Den Betreiber eins solchen kümmert der EU-Blödsinn
nicht. Gibt es empfehlenswerte Newsserver dieser Art?
Re: Vor Kampfabstimmung im EU-Parlament: Schlacht ums freie Internet - derstandard.at/2000087102806/
#20547
Author: Daniel Weber
Date: Tue, 11 Sep 2018 16:17
23 lines
1042 bytes
Am 11.09.2018 um 15:00 schrieb Michael Pachta:
> Am 11.09.2018 um 10:05 schrieb Fritz:
>> Wenn es nach diesem Vorschlag passieren würde, dürfte ich Obiges gar
>> nicht mehr zitieren!
>
> Tja, dann müsste man wohl oder übel auf einen Newsserver außerhalb
> Europas ausweichen.

Hilfreicher wäre, erstmal heute noch den deutschen CDU/CSU-Abgeordeten
im EU-Parlament zu schreiben, dass man Bedenken gegen die
EU-Copyrightrichtlinie hat, ihnen das konkrete Beispiel (z.B.
"Diskussion über einen Zeitungsartikel und dazu nötigen Auszug")
schildert und sie bietet, morgen für Änderungsanträge (derer es
reichlich gibt) zu stimmen, die hier einen vernünftigeren Mittelweg
ermöglichen.

> Den Betreiber eins solchen kümmert der EU-Blödsinn nicht.
Der Blödsinn kommt mal wieder weniger von der EU als von den Lobbyisten
des Axel Springer Verlags, der sich zwar mit intensivem SEO bemüht,
optimal in Suchmaschinen gelistet zu sein, es aber eigentlich für eine
Frechheit hält, dass Google diesem Wunsch auch nachkommt.

Ciao
	Daniel
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads