Thread View: de.soc.umwelt
2 messages
2 total messages
Started by Alfred
Fri, 20 Jun 2025 20:09
=?ISO-8859-15?Q?KLIMA_hieß_einst_Frühling,_Sommer,_Herbst_und?= =?ISO-8859-15?Q?_Winter_?
Author: Alfred
Date: Fri, 20 Jun 2025 20:09
Date: Fri, 20 Jun 2025 20:09
60 lines
2696 bytes
2696 bytes
Fr, 20. Juni 2025 Von Fritz Goergen *Klima hieß einst Frühling, Sommer, Herbst und Winter* Was aus den Katastrophenmeldungen vom Hitzesommer 2025 wird, wird sich zeigen. Die europäische Klimageschichte prägte jeden- falls der Wechsel von Kaltzeit zu Warmzeit zu Kaltzeit zu Warmzeit. Jeder kennt die Katastrophenmeldungen. Der Hitzesommer 2025 droht, Dürre im Juni, Juli und August. Schuld ist die „menschengemachte“ Erderwärmung durch CO2. Wir der CO2-Ausstoß gesenkt, wird alles besser. Der römischen Warmzeit (ca. 250 v. Chr. bis ca. 400 n. Chr.) folgte die Kaltzeit der Völkerwanderung (ca. 400 bis ca. 750), die mittel- alterliche Warmzeit (ca. 950 bis ca. 1250) und die kleine Eiszeit (ca. 1300 bis ca. 1850 n. C). Um 1850 begann eine neue Warmzeit. Weil sie mit der Zeit der Industrialisierung zusammenfällt, ist menschengemachtes CO2 schuld: Wer, ihr Gläubigen der Klimareligion an den früheren Warmzeiten und am Klimawandel überhaupt? Dürreperioden gab es in den Jahren: 627, 800, 879, 1000, 1022, 1132, 1152, 1160, 1189, 1200, 1276, 1277, 1303, 1304, 1393, 1394, 1440, 1538, 1539, 1540, 1541, 1556, 1615, 1625, 1646, 1678, 1695, 1718, 1723, 1724, 1746, 1748, 1749, 1753, 1754, 1760, 1767, 1778, 1779, 1793, 1811, 1818, 1830, 1832, 1846,1859, 1860, 1869, 1870, 1874, 1884 … In den Jahren 1303 und 1304 trockneten Rhein, Seine und Loire ganz aus, man kam „trockenen Fußes«“ auf die andere Seite. Lange davor gab es Dürreperioden, die bis 10 Jahre dauerten und ganze Völker ihre Siedlungsgebiete verlassen ließ. Die Induskultur 2600 v. Chr. im heutigen Pakistan und Indien verschwand spurlos. Ich sah einst ein Seitental des Rio Grande, das alle Bewohner nach einer 30-jährigen Dürre verlassen hatten. Aristoteles sagte: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!“ Den Klimawandel, der zum Wesen der Natur gehört, kann niemand aufhalten oder umkehren, aber seinen negativen Wetterfolgen gegenüber kann der Mensch dank seiner technischen und organisatorischen Fähigkeiten vorbeugen und seine positiven Folgen klug nutzen. (...) *mehr* : https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/sommer/ TJA. Diese katastrophalen Probleme im Land sind nicht nur durch inkom- petente, bildungsferne grün-sozialistische Politiker verursacht (die träumen von Weltklima-Diktatur- und Weltsozialismus mit "Klimapass"), sondern _in erster Linie_ durch eine denkfaule, feige, kriecherische Bürgerschaft: "Deutscher Hofschranzenstaat". Der ewige deutsche Besserwessi: "Zu feige für demokratische Wende, weil zu feige für Freiheit" :-? -- Wir verurteilen jegliche Art von Gewalt und bevorzugen immer eine diplomatische Lösung.
Re: KLIMA hieß einst Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Author: Andreas Bockelma
Date: Sat, 21 Jun 2025 07:41
Date: Sat, 21 Jun 2025 07:41
15 lines
571 bytes
571 bytes
Alfred schrieb: > Fr, 20. Juni 2025 > Von Fritz Goergen > *Klima hieß einst Frühling, Sommer, Herbst und Winter* Im real nicht mehr existierenden Sozialismus waren das die vier größten Feinde des Sozialismus. Im Westen sin sie die vier größten Probleme der deutschen Bahn. Das mag daran liegen, dass die Deutsche Bahn nach wie vor ein sozialistisches Volkseigenes Kombinat ist. Und natürlich muss man diesen Feind töten, in dem man ihn nicht mehr erwähnt, totschweigt und mit Kampfbegriffen verhetzt. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads