Thread View: de.soc.recht.datennetze
9 messages
9 total messages
Started by Michael Zink
Tue, 17 Oct 2023 16:07
verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: Michael Zink
Date: Tue, 17 Oct 2023 16:07
Date: Tue, 17 Oct 2023 16:07
66 lines
2311 bytes
2311 bytes
Hallo, mich würde mal eure Einschätzung zu Folgendem interessieren: Es geht um den Wabauftritt einer Firma, deren Namen ich nicht nennen möchte. Nicht daß ein Mitleser auf dumme Gedanken kommt ... Wenn ich die Seite öffne, ich nenne sie hier mal www.firma.de, erscheint erst mal nix. Denn ich habe Javascript per Noscript deaktiviert. Gebe ich jetzt firma.de (temporär) frei, erscheint die Seite. Allerdings zeigt Noscript jetzt an, daß auch paypal.com geblockt ist. Anscheinend wird also auch eine Adresse unter paypal.com aufgerufen. Den Quelltext habe ich mir nicht angesehen. Unten wird die Seite von einem Cookiehinweis überlagert. Da steht: Wir respektieren ihren Datenschutz Wenn Sie auf "OK" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies zu, um Websitenavigierung zu verbessern und die Websitenutzung zu analysieren. Außerdem stimmen Sie unseren Datenschutzhinweisen zu. Dann gibt es einen Link auf firma.de/datenschutz und einen OK-Button. Auch wenn man nicht auf OK klickt, kann man die Seite ganz normal nutzen, der untere Bereich wird halt weiterhin vom Cookie-Hinweis überdeckt. Evtl. kann ich darum keinen Link auf ein Impressum finden. Wenn ich mir, ohne auf OK geklickt zu haben, die Cookies dieser Seite ansehe, sind da 5 Stück vorhanden, die aber alle mit dem Cookie-Handling zu tun haben und deren Inhalt nur aus yes oder no besteht. Allerdings gelten sie ein Jahr lang. Wenn ich ausnahmsweise doch mal auf OK klicke, verschwindet der Hinweis undich sehe unten u.A. einen Link auf das Impressum. Es werden nur 3 zusätzliche Cookies angelegt. Eines könnte eine Benutzerkennung enthalten. (Später können netürlich mehr angelegt werden.) Meine Meinung: Übertragung der IP-Adresse an Paypal, also USA, an dieser Stelle unnötig und ohne Genehmigung. Nur Auswahl OK vorhanden gilt meines Wissens nicht als freiwillige Einwilligung. Lange Speicherdauer der nicht explizit genehmigten Cookies. Impressum nur sichtbar, nach OK. Ich vermute, daß (zumindest) diese Punkte Abmahnanwälte oder Schlimmeres anziehen können. Seht ihr das auch so? Es geht mir darum, die Firma (und insbesondere die nette Geschäftsführerin) zu warnen. Aber bevor ich das tue, würde ich gerne andere Meinungen hören. TIA Auf Wiederlesen Michael -- Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
Re: verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: Arno Welzel
Date: Tue, 17 Oct 2023 17:33
Date: Tue, 17 Oct 2023 17:33
39 lines
1282 bytes
1282 bytes
Michael Zink, 2023-10-17 16:07: > mich würde mal eure Einschätzung zu Folgendem interessieren: > > Es geht um den Wabauftritt einer Firma, deren Namen ich nicht nennen > möchte. Nicht daß ein Mitleser auf dumme Gedanken kommt ... Wieso? Die Angabe eines konkreten Falls ist immer hilfreicher als wortreiche Beschreibungen. [...] > Meine Meinung: > > Übertragung der IP-Adresse an Paypal, also USA, an dieser Stelle > unnötig und ohne Genehmigung. > > Nur Auswahl OK vorhanden gilt meines Wissens nicht als freiwillige > Einwilligung. > > Lange Speicherdauer der nicht explizit genehmigten Cookies. > > Impressum nur sichtbar, nach OK. > > Ich vermute, daß (zumindest) diese Punkte Abmahnanwälte oder > Schlimmeres anziehen können. Seht ihr das auch so? > > Es geht mir darum, die Firma (und insbesondere die nette > Geschäftsführerin) zu warnen. Aber bevor ich das tue, würde ich gerne > andere Meinungen hören. Warum? Du kannst denen einfach deine Beobachtungen mitteilen und dazuschreiben, dass Du *vermutest* dass das ein Problem sein könnte und sie sicherheitshalber mit ihrem Datenschutzbauftragten sprechen sollten, ob eine Änderung nötig ist, um Abmahnungen oder Klagen wegen DSGVO-Verletzungen zu vermeiden. -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Re: verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: Stefan Schmitz
Date: Tue, 17 Oct 2023 17:36
Date: Tue, 17 Oct 2023 17:36
18 lines
767 bytes
767 bytes
Am 17.10.2023 um 16:07 schrieb Michael Zink: > Es geht mir darum, die Firma (und insbesondere die nette > Geschäftsführerin) zu warnen. Aber bevor ich das tue, würde ich gerne > andere Meinungen hören. Was sprach dagegen, sie sofort zu warnen? Vielleicht entsteht ja auch dann schon Problembewusstsein, wenn du ihr nur deine Meinung sagst. Bezüglich des Einverständnisses und des Impressums teile ich sie. Bei den automatischen Cookies zum Cookie-Handling sehe ich kein Problem. Sind ja offenbar zur Funktion nötig. Warum sollte da ein Jahr Speicherdauer zu lang sein? Bezüglich Paypal sollte es eigentlich auch ohne explizites Einverständnis möglich sein, Inhalte von denen anzuzeigen. Nur eingegebene Daten besser nicht einfach mit denen teilen.
Re: verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: Michael Zink
Date: Tue, 17 Oct 2023 18:18
Date: Tue, 17 Oct 2023 18:18
38 lines
1507 bytes
1507 bytes
On Tue, 17 Oct 2023 17:33:04 +0200, Arno Welzel wrote: >Michael Zink, 2023-10-17 16:07: >> Es geht um den Wabauftritt einer Firma, deren Namen ich nicht nennen >> möchte. Nicht daß ein Mitleser auf dumme Gedanken kommt ... > >Wieso? Die Angabe eines konkreten Falls ist immer hilfreicher als >wortreiche Beschreibungen. Sicher. Aber ich weiß ja nicht, wer hier alles mitliest. Ich möchte verhindern, daß ein Abmahnanwalt schnell nochmal zuschlägt. >> Es geht mir darum, die Firma (und insbesondere die nette >> Geschäftsführerin) zu warnen. Aber bevor ich das tue, würde ich gerne >> andere Meinungen hören. > >Warum? Du kannst denen einfach deine Beobachtungen mitteilen und >dazuschreiben, dass Du *vermutest* dass das ein Problem sein könnte und >sie sicherheitshalber mit ihrem Datenschutzbauftragten sprechen sollten, >ob eine Änderung nötig ist, um Abmahnungen oder Klagen wegen >DSGVO-Verletzungen zu vermeiden. Erstens bin ich neugierig und bin darum an anderen Meinungen dazu interessiert. Zweitens wäre ich gerne sicherer. Für mich macht es halt einen Unterschied, ob das nur meine Meinung ist oder ob das auch andere so sehen. Oder ob andere anderer Meinung sind. Ich sehe da keinen Zeitdruck. Die Seite gibt es schon lange. Ich bin zufällig darüber gestolpert. Es ist unwahrscheinlich, daß da ausgerechnet die nächsten paar Tage was passiert. Außer, ich würde z.B. hier die Adresse veröffentlichen und ... Auf Wiederlesen Michael -- Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
Re: verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: Michael Zink
Date: Tue, 17 Oct 2023 18:53
Date: Tue, 17 Oct 2023 18:53
61 lines
2256 bytes
2256 bytes
On Tue, 17 Oct 2023 17:36:20 +0200, Stefan Schmitz wrote: >Am 17.10.2023 um 16:07 schrieb Michael Zink: > >> Es geht mir darum, die Firma (und insbesondere die nette >> Geschäftsführerin) zu warnen. Aber bevor ich das tue, würde ich gerne >> andere Meinungen hören. > >Was sprach dagegen, sie sofort zu warnen? Was spricht dagegen, sich erst mal schlau zu machen? Die Seite gibt es schon lange. Ich gehe davon aus, daß da die nächsten paar Tage nichts passieren wird. >Vielleicht entsteht ja auch dann schon Problembewusstsein, wenn du ihr >nur deine Meinung sagst. Guter Punkt. Andererseits wäre ich da gerne etwas sicherer. Und sollte das wirklich so in Ordnung sein, bräuchte es ja kein gesteigertes Problembewusstsein. >Bezüglich des Einverständnisses und des Impressums teile ich sie. OK >Bei den automatischen Cookies zum Cookie-Handling sehe ich kein Problem. >Sind ja offenbar zur Funktion nötig. Warum sollte da ein Jahr >Speicherdauer zu lang sein? Problem sehe ich auch keines. Das sind ja keine personenbezogenen Daten. Ich sehe nur keinen Sinn in so einer langen Speicherung. Oder soll beim nächsten Besuch nicht mehr gefragt werden, weil ja evtl. vor ein paar Monaten das Einverständnis erklärt wurde. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Wäre das legal? "Vor 11 Monaten hat auf diesem Rechner jemand sein Einverständnis erklärt. Darum fragen wir heute nicht nach." >Bezüglich Paypal sollte es eigentlich auch ohne explizites >Einverständnis möglich sein, Inhalte von denen anzuzeigen. Nur >eingegebene Daten besser nicht einfach mit denen teilen. War da nicht neulich was wegen Übertragung derr IP-Adresse an amerikanische Unternehmen? IPs gelten ja als personenbezogene Daten. Und Paypal weiß so, das jemand mit der IP soundso diese Seite aufgerufen hat. Und möglicherweise hat an diesem Rechner kurz vor-/nachher jemand per Paypal gezahlt ... Ja, z.B. bei Google passiert sowas ständig. Trotzdem war mir so, als hätte es da kürzlich eine Entscheidung gegeben, die sowas nicht gut fand. Die Übertragung an Paypal wird ja erst notwendig, wenn jemand etwas per Paypal zahlen will. Davon ist man auf der Hauptseite aber noch weit entfernt. Auf Wiederlesen Michael -- Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
Re: verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: "Peter J. Holzer
Date: Thu, 19 Oct 2023 21:24
Date: Thu, 19 Oct 2023 21:24
23 lines
1063 bytes
1063 bytes
On 2023-10-17 16:53, Michael Zink <michael@swamp.franken.de> wrote: > On Tue, 17 Oct 2023 17:36:20 +0200, Stefan Schmitz wrote: >>Bei den automatischen Cookies zum Cookie-Handling sehe ich kein Problem. >>Sind ja offenbar zur Funktion nötig. Warum sollte da ein Jahr >>Speicherdauer zu lang sein? > > Problem sehe ich auch keines. Das sind ja keine personenbezogenen > Daten. Ich sehe nur keinen Sinn in so einer langen Speicherung. Oder > soll beim nächsten Besuch nicht mehr gefragt werden, weil ja evtl. vor > ein paar Monaten das Einverständnis erklärt wurde. > > Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Wäre das legal? > "Vor 11 Monaten hat auf diesem Rechner jemand sein Einverständnis > erklärt. Darum fragen wir heute nicht nach." Es gibt sicher Juristen, die das für illegal halten. Die gehören zu 16 Stunden täglicher Cookiebannerbeantwortung bei Wasser und Brot verdonnert. Wenn ich schon auf diese blöden Banner klicken muss, möchte ich bitte, dass meine Entscheidung (Nein, nein und nochmals Nein) für alle Ewigkeit gespeichert bleibt. hp
Re: verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: Marc Haber
Date: Sat, 21 Oct 2023 11:00
Date: Sat, 21 Oct 2023 11:00
16 lines
707 bytes
707 bytes
"Peter J. Holzer" <hjp-usenet3@hjp.at> wrote: >Wenn ich schon auf diese blöden Banner klicken muss, möchte ich bitte, >dass meine Entscheidung (Nein, nein und nochmals Nein) für alle Ewigkeit >gespeichert bleibt. Du wirst Deinen Browser schon so konfiguriert haben, dass er diese Entscheidung¹ spätestens beim Beenden löscht. Ist bei mir auch so. Grüße Marc ¹ wird doch auch in einem Cookie gespeichert, oder? -- -------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! ----- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Re: verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: "Peter J. Holzer
Date: Sat, 21 Oct 2023 11:04
Date: Sat, 21 Oct 2023 11:04
11 lines
462 bytes
462 bytes
On 2023-10-21 09:00, Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote: > "Peter J. Holzer" <hjp-usenet3@hjp.at> wrote: >>Wenn ich schon auf diese blöden Banner klicken muss, möchte ich bitte, >>dass meine Entscheidung (Nein, nein und nochmals Nein) für alle Ewigkeit >>gespeichert bleibt. > > Du wirst Deinen Browser schon so konfiguriert haben, dass er diese > Entscheidung¹ spätestens beim Beenden löscht. Ist bei mir auch so. Nein, habe ich nicht. hp
Re: verstoesst Webauftritt gegen Datenschutz?
Author: Arno Welzel
Date: Sat, 21 Oct 2023 11:05
Date: Sat, 21 Oct 2023 11:05
22 lines
628 bytes
628 bytes
Marc Haber, 2023-10-21 11:00: > "Peter J. Holzer" <hjp-usenet3@hjp.at> wrote: >> Wenn ich schon auf diese blöden Banner klicken muss, möchte ich bitte, >> dass meine Entscheidung (Nein, nein und nochmals Nein) für alle Ewigkeit >> gespeichert bleibt. > > Du wirst Deinen Browser schon so konfiguriert haben, dass er diese > Entscheidung¹ spätestens beim Beenden löscht. Ist bei mir auch so. > > Grüße > Marc > > ¹ wird doch auch in einem Cookie gespeichert, oder? Ja, das wäre die übliche Lösung. DOM-Storage wäre technisch auch möglich, wird aber eher selten gemacht. -- Arno Welzel https://arnowelzel.de
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads