🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.sci.raumfahrt
8 messages
8 total messages Started by Heinz Sandmann Thu, 20 Apr 2023 17:55
Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart
#46091
Author: Heinz Sandmann
Date: Thu, 20 Apr 2023 17:55
10 lines
390 bytes
Brownsville (dpa). Der erste Testflug des bisher längsten jemals
gebauten Raketensystems «Starship» ist wenige Minuten nach dem Start mit
einem ungeplanten Auseinanderbrechen zu Ende gegangen. Das zeigten
Live-Bilder am Donnerstag. Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX von
Elon Musk bewertete den Test trotzdem als Erfolg.



Toll. Der Raumfahrtschwindel wird langsam peinlich.

Heinz
Re: Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart
#46092
Author: Takvorian
Date: Thu, 20 Apr 2023 22:19
12 lines
689 bytes
Heinz Sandmann schrieb:

> Brownsville (dpa). Der erste Testflug des bisher längsten jemals
> gebauten Raketensystems «Starship» ist wenige Minuten nach dem Start mit
> einem ungeplanten Auseinanderbrechen zu Ende gegangen. Das zeigten
> Live-Bilder am Donnerstag. Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX von
> Elon Musk bewertete den Test trotzdem als Erfolg.
> Toll. Der Raumfahrtschwindel wird langsam peinlich.

Papperlapapp. Dies war ein erster Test und niemand, der etwas von der
Materie versteht, hatte mit einem anderen Ausgang gerechnet. Es ging darum,
Daten zu sammeln und dieser Test war ein voller Erfolg, besser als vermutet.
Was peinlich ist, ist solch unwissendes Geplapper.
Re: Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart
#46093
Author: Karl Krug
Date: Fri, 21 Apr 2023 02:31
20 lines
828 bytes
Takvorian wrote:
> Heinz Sandmann schrieb:
>
>> Brownsville (dpa). Der erste Testflug des bisher längsten jemals
>> gebauten Raketensystems «Starship» ist wenige Minuten nach dem Start mit
>> einem ungeplanten Auseinanderbrechen zu Ende gegangen. Das zeigten
>> Live-Bilder am Donnerstag. Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX von
>> Elon Musk bewertete den Test trotzdem als Erfolg.
>>
>> Toll. Der Raumfahrtschwindel wird langsam peinlich.
>
> Papperlapapp. Dies war ein erster Test und niemand, der etwas von der
> Materie versteht, hatte mit einem anderen Ausgang gerechnet. Es ging darum,
> Daten zu sammeln und dieser Test war ein voller Erfolg, besser als vermutet.
> Was peinlich ist, ist solch unwissendes Geplapper.
>

Ach, die wollten gar nicht hochfliegen und am Firmament zerschellen,
sondern früher?

Karl
Re: Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart
#46094
Author: Arne Luft
Date: Fri, 21 Apr 2023 10:44
24 lines
802 bytes
On Thu, 20 Apr 2023 17:55:41 +0300, Heinz Sandmann <dots@piggyback.mx>
wrote:

>Brownsville (dpa). Der erste Testflug des bisher längsten jemals
>gebauten Raketensystems «Starship» ist wenige Minuten nach dem Start mit
>einem ungeplanten Auseinanderbrechen zu Ende gegangen. Das zeigten
>Live-Bilder am Donnerstag. Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX von
>Elon Musk bewertete den Test trotzdem als Erfolg.
>
>
>
>Toll. Der Raumfahrtschwindel wird langsam peinlich.

Das Ding hat 10 Mio. Euro gekostet. Da spielt ein negativer Test für
Space X keine Rolle.

Was mich mehr interessierte, ist der Fakt, das nicht alle Triebwerke
in der 1.Stufe aktiv waren, wie die Bilder zeigten.

Wurden die mangels Nutzlast nicht gebraucht?


Btw, wie sagte Edison? Wenn etwas auf Anhieb klappt, ist es
verdächtig.
Re: Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart
#46095
Author: Hergen Lehmann
Date: Fri, 21 Apr 2023 12:05
18 lines
824 bytes
Am 21.04.23 um 01:31 schrieb Karl Krug:
> Takvorian wrote:
>> Heinz Sandmann schrieb:
>> Papperlapapp. Dies war ein erster Test und niemand, der etwas von der
>> Materie versteht, hatte mit einem anderen Ausgang gerechnet. Es ging darum,
>> Daten zu sammeln und dieser Test war ein voller Erfolg, besser als vermutet.
>> Was peinlich ist, ist solch unwissendes Geplapper.
>
> Ach, die wollten gar nicht hochfliegen und am Firmament zerschellen,
> sondern früher?

Sie wollten wissen, wie viel bereits funktioniert.
Sie wollten dabei ganz viele Messwerte erhalten, um die Simulationen mit
der Realität abgleichen zu können.

Das die erste Stufe bis auf kleine Pannen (einige Triebwerke hatten
nicht gezündet) bereits gut funktioniert und die geplante Höhe der
Stufen-Separation erreicht hat, ist ein großer Erfolg.
Re: Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart
#46096
Author: Takvorian
Date: Fri, 21 Apr 2023 12:43
33 lines
1279 bytes
Arne Luft schrieb:

> On Thu, 20 Apr 2023 17:55:41 +0300, Heinz Sandmann <dots@piggyback.mx>
> wrote:
>
>>Brownsville (dpa). Der erste Testflug des bisher längsten jemals
>>gebauten Raketensystems «Starship» ist wenige Minuten nach dem Start mit
>>einem ungeplanten Auseinanderbrechen zu Ende gegangen. Das zeigten
>>Live-Bilder am Donnerstag. Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX von
>>Elon Musk bewertete den Test trotzdem als Erfolg.
>>
>>
>>
>>Toll. Der Raumfahrtschwindel wird langsam peinlich.
>
> Das Ding hat 10 Mio. Euro gekostet. Da spielt ein negativer Test für
> Space X keine Rolle.

Wie gesagt, der Test war nicht wirklich negativ, sondern positiv. Es ging
darum, Daten zu sammeln. Vielfach misslingt bei solchen Erststarts schon der
Versuch, abzuheben, wobei SpaceX mit seinen Versuchen insgesamt am
erfolgreichsten ist.

> Was mich mehr interessierte, ist der Fakt, das nicht alle Triebwerke
> in der 1.Stufe aktiv waren, wie die Bilder zeigten.
> Wurden die mangels Nutzlast nicht gebraucht?

Die sind schlicht ausgefallen, geplant war das nicht. Nach und nach waren es
insgesamt 6 ausgefallene Raptoren.

> Btw, wie sagte Edison? Wenn etwas auf Anhieb klappt, ist es
> verdächtig.

Es wäre fast wie ein Wunder gewesen, hätte alles wie vorgesehen geklappt.
Re: Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart
#46097
Author: Gerald Gruner
Date: Sat, 22 Apr 2023 16:45
62 lines
2488 bytes
Arne Luft schrieb am 21.04.23:

> On Thu, 20 Apr 2023 17:55:41 +0300, Heinz Sandmann <dots@piggyback.mx>
> wrote:
>
>>Brownsville (dpa). Der erste Testflug des bisher längsten jemals
>>gebauten Raketensystems «Starship» ist wenige Minuten nach dem Start mit
>>einem ungeplanten Auseinanderbrechen zu Ende gegangen. Das zeigten
>>Live-Bilder am Donnerstag. Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX von
>>Elon Musk bewertete den Test trotzdem als Erfolg.
>>
>>
>>
>>Toll. Der Raumfahrtschwindel wird langsam peinlich.
>
> Das Ding hat 10 Mio. Euro gekostet. Da spielt ein negativer Test für
> Space X keine Rolle.
>
> Was mich mehr interessierte, ist der Fakt, das nicht alle Triebwerke
> in der 1.Stufe aktiv waren, wie die Bilder zeigten.
>
> Wurden die mangels Nutzlast nicht gebraucht?

Die sind ausgefallen. Auf manchen Videos konnte man sehen, dass der Schub
der Triebwerke beim Start den Boden unter der Startrampe förmlich
weggeblasen hat und riesige Trümmerbrocken umher geflogen sind. Eine der
naheliegenden Spekulationen ist, dass diese die Rakete beschädigt haben.
Man konnte schon unmittelbar beim Start sehen, dass die Rakete nicht
senkrecht hoch geflogen ist, wie eigentlich zu erwarten gewesen wäre,
sondern merklich "schräg" gestartet ist, wohl um die da schon ausgefallenen
Triebwerke auszugleichen.
Im weiteren Verlauf sieht man an der Rakete auch abfallende Teile und
Flammen, wo keine sein sollten. Da war das Ende schon absehbar.

Erstaunlich war, dass die beiden Stufen durch diese unsymmetrische
Belastung und spätestens beim "Looping" nicht zerbrochen sind, sondern
danach erst gesprengt wurden. Das spricht für die mechanische Stabilität
der Konstruktion.

> Btw, wie sagte Edison? Wenn etwas auf Anhieb klappt, ist es
> verdächtig.

Eben: :-)
Aus Fehlern lernt man.
Bei der Falcon 9 hat SpaceX ein lustiges Video gemacht "How NOT to land a
rocket" oder so mit den spektakulärsten Explosionen bei Landeversuchen.
Auch da haben sich die traditionellen "Experten" darüber lustig gemacht,
eine Rakete wiederzuverwenden. Und nach X Fehlversuchen hat es doch
geklappt.
Vielleicht wird es ein "How NOT to start a spaceship" das nächste Video
dieser Art... ;-)

Ich gehe mal davon aus, dass die Stufen bis zum Kragen mit Telemetrie
vollgestpft waren und man nun Gigabytes an Daten zu analysieren hat. Diese
2 min Flug wären dann wahrscheinlich weitaus wertvoller als Jahre von
Labortests.

MfG
  Gerald

--
"Ninety percent of everything is crap."
- Sturgeon's law
Re: Raketensystem �Starship� zerbricht kurz nach erstem Teststart
#46098
Author: "Herbert. K."
Date: Sun, 23 Apr 2023 00:18
15 lines
483 bytes
Am 21.04.2023 um 10:44 schrieb Arne Luft:

> Was mich mehr interessierte, ist der Fakt, das nicht alle Triebwerke
> in der 1.Stufe aktiv waren, wie die Bilder zeigten.

Hier ein Bild auf die Triebwerke von unten. Deutlich zu sehen, welche
Antriebe ausgefallen sind. Es dürften wohl 7 Triebwerke sein.

https://www.directupload.net/file/d/6894/qpkwilvc_jpg.htm


--
Frauen zwischen 40 und 60 heute:
Unten die Hüftjeans, oben das kurze Top und dazwischen ein tätowiertes
Wammerl
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads