Thread View: de.sci.electronics
20 messages
20 total messages
Started by Eric Bruecklmeie
Fri, 20 Jun 2025 10:03
Abstand 4mm Buchsen?
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:03
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:03
8 lines
245 bytes
245 bytes
Morgen, es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine Norm gibt? -- https://www.gofundme.com/f/fur-einen-wurdevollen-krankenhausaufenthalt-mit-als
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: "Peter Heitzer"
Date: Fri, 20 Jun 2025 08:55
Date: Fri, 20 Jun 2025 08:55
17 lines
645 bytes
645 bytes
Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: >Am 20.06.2025 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: >> Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >>> Morgen, >>> >>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >>> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >>> Norm gibt? >> >> laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. >> Ich finde bei den Fundstellen nach BS 546 aber keinerlei Hinweise auf 4 mm Buchsen. Es ist halt bei nahezu allen Labornetzgeräten üblich, vmtl. damit die Adapter mit BNC Buchse reinpassen. -- Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Bernd Mayer
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:16
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:16
9 lines
288 bytes
288 bytes
Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: > Morgen, > > es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. Weiß > jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine Norm gibt? laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. Bernd Mayer
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:30
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:30
14 lines
426 bytes
426 bytes
Am 20.06.2025 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: > Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >> Morgen, >> >> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >> Norm gibt? > > laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. > Merci! -- https://www.gofundme.com/f/fur-einen-wurdevollen-krankenhausaufenthalt-mit-als
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Kay Martinen
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:47
Date: Fri, 20 Jun 2025 10:47
20 lines
724 bytes
724 bytes
Am 20.06.25 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: > Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >> Norm gibt? > > laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. Was; so weit ich erinnere; zumindest bei früher üblichen Buchsen ohne weitere Schutzvorrichtungen dafür sorgte das man auch einen Netzstecker dort rein bekam. Weil das dessen Mittenabstand der Kontaktstifte entspricht. Wenn der jew. Ausgang 230V 50Hz führte mag das unkritisch sein. Andernfalls schon... z.b. bei einem Heizgerät und fehlenden Kontaktfedern. Bye/ /Kay -- Posted via Leafnode
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Hergen Lehmann
Date: Fri, 20 Jun 2025 11:03
Date: Fri, 20 Jun 2025 11:03
13 lines
523 bytes
523 bytes
Am 20.06.25 um 10:47 schrieb Kay Martinen: > Am 20.06.25 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: >> laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. > > Was; so weit ich erinnere; zumindest bei früher üblichen Buchsen ohne > weitere Schutzvorrichtungen dafür sorgte das man auch einen Netzstecker > dort rein bekam. Weil das dessen Mittenabstand der Kontaktstifte > entspricht. Das ist bei Eurosteckern noch immer der Fall, dieser passt in den Ausgang eines "übliches" Labornetzteils. Schuko hat zu dicke Stifte.
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Holger Schieferd
Date: Fri, 20 Jun 2025 11:07
Date: Fri, 20 Jun 2025 11:07
22 lines
827 bytes
827 bytes
Am 20.06.2025 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: > Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >> Morgen, >> >> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >> Norm gibt? > > laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. Auch danke von mir. Ich hatte das kürzlich mal gesucht und mir dann ein 3D-Modell eines Adapters 4mm auf BNC heruntergeladen und nachgemessen. Bei einer Messung am realen Adapter wäre ich mir nicht sicher gewesen, ob da nicht vielleicht ein paar Nachkommastellen der Meßgenauigkeit zum Opfer gefallen wären. Eine Suche nach BS546 liefert als ersten Treffer das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Stecker-Typ_D Da sollte man erwähnten Adapter dann besser nicht einstecken... Holger
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Marcel Mueller
Date: Fri, 20 Jun 2025 11:36
Date: Fri, 20 Jun 2025 11:36
15 lines
447 bytes
447 bytes
Am 20.06.25 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: > Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >> Morgen, >> >> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >> Norm gibt? > > laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. Sachen gibts. Die Printbuchsen zum anreihen, die hier rum liegen, haben definitiv weniger. Eher so 12 mm. Marcel
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Uwe Bonnes
Date: Fri, 20 Jun 2025 12:53
Date: Fri, 20 Jun 2025 12:53
13 lines
487 bytes
487 bytes
Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: > Morgen, > > es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. Weiß > jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine Norm gibt? > > https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/D100/EPJP_21125_DB-MULTI.pdf -- Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt --------- Tel. 06151 1623569 ------- Fax. 06151 1623305 ---------
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Bernd Mayer
Date: Fri, 20 Jun 2025 14:18
Date: Fri, 20 Jun 2025 14:18
19 lines
626 bytes
626 bytes
Am 20.06.25 um 11:36 schrieb Marcel Mueller: > Am 20.06.25 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: >> Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >>> Morgen, >>> >>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >>> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >>> Norm gibt? >> >> laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. > > Sachen gibts. Die Printbuchsen zum anreihen, die hier rum liegen, haben > definitiv weniger. Eher so 12 mm. > Hier liegen 6 Handmultimeter herum und 5 davon haben 19 mm Abstand der Eingangsbuchsen für Spannungsmessung. Bernd Mayer
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Bernd Mayer
Date: Fri, 20 Jun 2025 14:35
Date: Fri, 20 Jun 2025 14:35
27 lines
823 bytes
823 bytes
Am 20.06.25 um 14:18 schrieb Bernd Mayer: > Am 20.06.25 um 11:36 schrieb Marcel Mueller: >> Am 20.06.25 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: >>> Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >>>> Morgen, >>>> >>>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >>>> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >>>> Norm gibt? >>> >>> laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. >> >> Sachen gibts. Die Printbuchsen zum anreihen, die hier rum liegen, >> haben definitiv weniger. Eher so 12 mm. >> > > Hier liegen 6 Handmultimeter herum und 5 davon haben 19 mm Abstand der > Eingangsbuchsen für Spannungsmessung. Nachtrag: Weller Magnastat TCP 24 Lötstation, 19 mm Abstand. Die Lautsprecherbuchsen meines Verstärkers haben auch 19 mm Abstand. Bernd Mayer
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Bernd Mayer
Date: Fri, 20 Jun 2025 14:53
Date: Fri, 20 Jun 2025 14:53
25 lines
851 bytes
851 bytes
Am 20.06.25 um 10:55 schrieb Peter Heitzer: > Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: >> Am 20.06.2025 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: >>> Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >>>> Morgen, >>>> >>>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >>>> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >>>> Norm gibt? >>> >>> laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. >>> > > Ich finde bei den Fundstellen nach BS 546 aber keinerlei Hinweise auf > 4 mm Buchsen. Es ist halt bei nahezu allen Labornetzgeräten üblich, > vmtl. damit die Adapter mit BNC Buchse reinpassen. hier habe ich noch ein Fundstück eines Hirschmann Kurzschlussteckers: https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/C170M/KST-S-WS.pdf Da wird DIN EN 61010-031 erwähnt, die ist aber nicht kostenlos. Bernd Mayer
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Fri, 20 Jun 2025 15:28
Date: Fri, 20 Jun 2025 15:28
14 lines
455 bytes
455 bytes
Am 20.06.2025 um 14:53 schrieb Uwe Bonnes: > Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: >> Morgen, >> >> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. Weiß >> jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine Norm gibt? >> >> > https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/D100/EPJP_21125_DB-MULTI.pdf > Ich sehe da keine Norm erwähnt... -- https://www.gofundme.com/f/fur-einen-wurdevollen-krankenhausaufenthalt-mit-als
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Hans-Juergen Sch
Date: Fri, 20 Jun 2025 15:55
Date: Fri, 20 Jun 2025 15:55
18 lines
545 bytes
545 bytes
Marcel Mueller wrote: > > Am 20.06.25 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: > > Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: > >> Morgen, > >> > >> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. > >> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine > >> Norm gibt? > > > > laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. > > Sachen gibts. Die Printbuchsen zum anreihen, die hier rum liegen, haben > definitiv weniger. Eher so 12 mm. Die symmetrischen 240-Ohm Antennenstecker hatten 12 mm. MfG hjs
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Olaf Schultz
Date: Fri, 20 Jun 2025 15:57
Date: Fri, 20 Jun 2025 15:57
29 lines
830 bytes
830 bytes
Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: > Morgen, > > es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. Weiß > jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine Norm gibt? > > 19 mm Paßt bei: GMC 29S Masse-Spannung... aber nicht bei den anderen Voltcraft GMD705: Alle, auch nicht sinnvolle! Voltcraft M3830: Alle, auch nicht sinnvolle! I-Tech IT6882A Uni-T UDP3305 Hameg 7042, 8018 Hameg 8011-3 Masse-Spannung... aber nicht bei den anderen Agilent 66322A und 6634 "Neueren" Eigenbauten von Netz/Meßgeräten Paßt nicht: Volcraft PD-2403D Älteren Eigenbauten Die BNC<->4 mm Adapter und 4mmm-Male+Female+Brückadapter (Hirschmann, sind ganz praktisch. die nach vorne herausgeführten Sense-Anschlüsse beim 66322A zur verbinden, wenn man Sense nicht braucht) haben 19 mm Olaf
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Uwe Bonnes
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:48
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:48
20 lines
655 bytes
655 bytes
Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: > Am 20.06.2025 um 14:53 schrieb Uwe Bonnes: >> Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: >>> Morgen, >>> >>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. Weiß >>> jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine Norm gibt? >>> >>> >> https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/D100/EPJP_21125_DB-MULTI.pdf >> > > Ich sehe da keine Norm erwähnt... > Dire Norm des Faktischen? -- Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt --------- Tel. 06151 1623569 ------- Fax. 06151 1623305 ---------
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Uwe Bonnes
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:57
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:57
20 lines
654 bytes
654 bytes
Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: > Am 20.06.2025 um 14:53 schrieb Uwe Bonnes: >> Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: >>> Morgen, >>> >>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. Weiß >>> jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine Norm gibt? >>> >>> >> https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/D100/EPJP_21125_DB-MULTI.pdf >> > > Ich sehe da keine Norm erwähnt... > Die Norm des Faktischen? -- Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt --------- Tel. 06151 1623569 ------- Fax. 06151 1623305 ---------
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Mon, 23 Jun 2025 17:24
Date: Mon, 23 Jun 2025 17:24
21 lines
599 bytes
599 bytes
Am 23.06.2025 um 16:57 schrieb Uwe Bonnes: > Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: >> Am 20.06.2025 um 14:53 schrieb Uwe Bonnes: >>> Eric Bruecklmeier <u@5i7.de> wrote: >>>> Morgen, >>>> >>>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. Weiß >>>> jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine Norm gibt? >>>> >>>> >>> https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/D100/EPJP_21125_DB-MULTI.pdf >>> >> >> Ich sehe da keine Norm erwähnt... >> > > Die Norm des Faktischen? :-/ -- https://www.gofundme.com/f/fur-einen-wurdevollen-krankenhausaufenthalt-mit-als
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Kay Martinen
Date: Thu, 26 Jun 2025 10:36
Date: Thu, 26 Jun 2025 10:36
31 lines
1056 bytes
1056 bytes
Am 20.06.25 um 11:36 schrieb Marcel Mueller: > Am 20.06.25 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: >> Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >>> Morgen, >>> >>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >>> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >>> Norm gibt? >> >> laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. > > Sachen gibts. Die Printbuchsen zum anreihen, die hier rum liegen, haben > definitiv weniger. Eher so 12 mm. Buchse-Buchse Mittenabstand? Dir fehlt vielleicht nur ein "spacer" als Zwischenstück. :-) Einbauteile für die Durchsteckmontage einer Frontplatte liegen m.E. oft in einer Reihe, mit einem passenden Schlitz in der Front. Und runde Teile haben dann naheliegenderweise einen Eckigen/Quadratischen Grundkörper. Gibt es eine dazu gehörige Leiterplatte? Und wenn Buchsen in selbst gebauten Geräten nicht den Normabstand hätten, geht dann die Welt unter - oder gibt es nur eine Reaktion im Sack-Reis-Umfall-Land? Bye/ /Kay -- Posted via Leafnode
Re: Abstand 4mm Buchsen?
Author: Eric Bruecklmeie
Date: Thu, 26 Jun 2025 10:47
Date: Thu, 26 Jun 2025 10:47
36 lines
1247 bytes
1247 bytes
Am 26.06.2025 um 10:36 schrieb Kay Martinen: > Am 20.06.25 um 11:36 schrieb Marcel Mueller: >> Am 20.06.25 um 10:16 schrieb Bernd Mayer: >>> Am 20.06.25 um 10:03 schrieb Eric Bruecklmeier: >>>> Morgen, >>>> >>>> es scheint so etwas wie einen Normabstand für 4mm Buchsen zu geben. >>>> Weiß jemand zufällig wie groß der ist und ob es dazu wirklich eine >>>> Norm gibt? >>> >>> laut Standard BS 546, 0.75 Zoll (inch), entspricht 19 mm. >> >> Sachen gibts. Die Printbuchsen zum anreihen, die hier rum liegen, >> haben definitiv weniger. Eher so 12 mm. > > Buchse-Buchse Mittenabstand? Was sonst? > > Dir fehlt vielleicht nur ein "spacer" als Zwischenstück. :-) > Einbauteile für die Durchsteckmontage einer Frontplatte liegen m.E. oft > in einer Reihe, mit einem passenden Schlitz in der Front. Und runde > Teile haben dann naheliegenderweise einen Eckigen/Quadratischen > Grundkörper. > > Gibt es eine dazu gehörige Leiterplatte? > > Und wenn Buchsen in selbst gebauten Geräten nicht den Normabstand > hätten, geht dann die Welt unter - oder gibt es nur eine Reaktion im > Sack-Reis-Umfall-Land? Hier [TM] sind nicht nur Bastler unterwegs. -- https://www.gofundme.com/f/fur-einen-wurdevollen-krankenhausaufenthalt-mit-als
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads