🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.sci.electronics
2 messages
2 total messages Started by "Wolfgang Alling Tue, 22 Apr 2025 08:54
Scheissspiel_mit_4_s
#621874
Author: "Wolfgang Alling
Date: Tue, 22 Apr 2025 08:54
90 lines
3076 bytes
\ Scheissspiel_mit_4_s.txt    all20250422

Vorwort:
Wie blöd kann man/ich sein?

Vorspiel:
Ich hab in meinem Haus 3 FI(RCD) verbaut,
Je ein FI für WAMA, Werkstatt, Electronik-Workbench
aber keinen der generell hinter der Hauptsicherung alles überwacht.

Als ich den Generator als Notstromversorgung 2016 nachgerüstet habe,
habe ich wegen dem Aufwand die N aller Notstromgespeisten
Geräte/Steckdosen nicht aufgetrennt und an die NS Umschaltung
zurückgeführt.
Verschleppte N haben keinen Tauch für einen FI.
Aber für HIV (HanIschVerjässe) reichts.
Mein Männchen im Hinterkopf hat auch nicht mehr drüber gegrübelt.
Funzt ja...

1. Stufe:
ich hatte es seinerzeit mal mit einem 300mA FI probeweise
versucht, hielt zuerst, aber als dann ein Kühlschrank ansprang,
PATSCH, war der FI raus. Dann eben nicht.

2. Stufe:
damals Kabel für N besorgt, aber wg. Aufwand s.o. nicht ausgeführt.
HIV s.o.

3. Stufe:
aus Neugier habe ich mir im März 2025 einen Energie-Monitor
100A WiFi SMART 3 Phase Energy Meter&Protector + Transformer
vom netten Ali gegönnt, umme 45TEURO + Versand
https://www.aliexpress.us/item/3256807263434779.html

Kann vieles, u.a. auch Über/Unterspannung abschalten, auch per Android APP
bedienbar. :) Die Faulheit lockt mich an, so kann ich auch vom Bett aus
alles unter meiner Fuchtel haben. Freu!!! (zu früh. s.u.)

Gibs auch -sehr viel teuerer mit 122USD- bei amazon:
https://www.amazon.com/GHSOGEOM-Bidirectional-Kilowatt-Hour-Over-Voltage-EAEMP3C-100-TY-W/dp/B0DJ2VC485?th=1

4. Stufe:
alles zusammen gefrickelt.
Funzt...für 5 Sekunden und schaltete dann ab.
Fehlermeldung kommt am Display für bestenfalls 0,1 Sekunden
dann trennt der interne Schütz alles auf!
Warum ist der Schütz im Eingang und nicht im Ausgang?
Dann könnte die SMART Mimik weiterlaufen und dem
Benutzer SchlauMeldungen machen.
Aber soweit reichts nicht bei dem kleinen Chinamann.
Könnte evtl. Probleme mit dem 6mm² Verkabelung machen.

IDEE:
heute oder morgen mal probieren IN und OUT zu tauschen.
ggf. Geräte öffnen und innen die Versorgung für SMART Teil
umklemmen.

5. Stufe:
Ich kam dann auf die Idee, mal mit einem ZangenAmp-Meter zu
messen, was das um die Leitergruppe anzeigt!

https://www.amazon.com/Bognajin-DT-3266L-Multimeter-Volimeter-Lightweight/dp/B0D5MCQSCM/
Volimeter!!!!!!  12USD Bingo!

Hätte ich auch mal früher drüber nachdenken sollen!
0,8A!!!
Verflixt, das ist ja genau der Wert meiner Kühlschränke und
meiner Notgespeisten USV an Compustern.

Alle NStrom-Sicherungen raus: 0,04A, das sind wohl die
restlichen Y Condis aller noch gepeisten Geräte.

--
Epilog:
Meine grauen Zellen funzen wohl noch, allerdings nicht immer zur
passenden Zeit!

Tip für alle:
Mit ZangenAmp erst mal messen und kontrollieren, wenn FI
Probleme gibt!


Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit)      iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
Re: Scheissspiel_mit_4_s
#621875
Author: "Wolfgang Alling
Date: Tue, 22 Apr 2025 14:59
74 lines
2404 bytes
On 22 Apr 25 at group /de/sci/electronics in article G+K9u$gEQoB@allinger-307049.user.uni-berlin
<all2001@spambog.com>  (Wolfgang Allinger)  wrote:

> \ Scheissspiel_mit_4_s.txt    all20250422

> Vorwort:
> Wie blöd kann man/ich sein?
[...]
> 4. Stufe:
> alles zusammen gefrickelt.
> Funzt...für 5 Sekunden und schaltete dann ab.
> Fehlermeldung kommt am Display für bestenfalls 0,1 Sekunden
> dann trennt der interne Schütz alles auf!
> Warum ist der Schütz im Eingang und nicht im Ausgang?
> Dann könnte die SMART Mimik weiterlaufen und dem
> Benutzer SchlauMeldungen machen.
> Aber soweit reichts nicht bei dem kleinen Chinamann.
> Könnte evtl. Probleme mit dem 6mm² Verkabelung machen.

> IDEE:
> heute oder morgen mal probieren IN und OUT zu tauschen.
> ggf. Geräte öffnen und innen die Versorgung für SMART Teil
> umklemmen.

Ingrid sagt:

Diese elenden chinesischen HalbKreisischinöre versauen mir den Tag.
Solange an L1 und N Spannung anliegt, wird die Elektronik gespeist!
Wenn der Schmonzes abgeschaltet ist -warum auch immer- bleibt das
Display dunkel mit einem kaum lesbaren blauen OFF auf schwarzem Grund.
Die Abgänge sind abgeschaltet.
Das Display hat eine beschissene Polarisation, ganz tief unten aus 6 Uhr.
Tolle Wurst.
Per WiFi (oder auch WiFi-Taste) kann man es wieder einschalten.
Aber auch in der APP wird nur angezeigt, das es ausgeschaltet ist.
Keinerlei andere Info ist auslesbar.
Absolut idiotisches Design!

Das das Teil in keinen T35 NormPlatz passt, habe ich auch nicht erwähnt.
Breite: 4 1/4 TE!!!
Höhe: 3-4mm zu hoch
und auch 3-4mm zu Dick aufgetragen
Orgie mit Feilen, Schleifen und Sägen ist angesagt :(((

Vor meinem geistigen Auge läuft ein Reel ab:
Die Entwicklinge liegen auf einem Sack Reis und lachen sich halbtot,
bei dem Gedanken an die Langnasen, die versuchen das Teil einzubauen
und zu betreiben. Dabei schütteln sie fleissig ihre Palme!

GRRRR!!!!

Das Teil mag für Voltaik sehr interessant sein, wenn man sich mit den
Design Schnitzern anfreunden kann.

YHBW
YMMV

Es hätte so schon sein können ;((((
*SCHNÜFF*






Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit)      iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads