Article View: de.sci.electronics
Article #623499Re: OT: Lehrprobleme ;-)
From: Kay Martinen
Date: Fri, 18 Jul 2025 09:57
Date: Fri, 18 Jul 2025 09:57
25 lines
1191 bytes
1191 bytes
Am 18.07.25 um 09:14 schrieb Marte Schwarz: > schickst. Die Tonhöhe ist über die Baudrate oder die Bitkombinationen > bei höheren Baudraten in Grenzen beeinflussbar. Irgendwie erinnert mich > das an diese erste virtuelle Soundkarte, mit der man über den Piepser > der ersten DOS-Rechner Musik abspielen konnte oder eben auch Ansagen > machen konnte. Ein Freund von mir hatte ein kommerzielles Programm auf > einer speziell kopiergeschützten Floppy ausgeliefert, die echt spooky > über den Piepser den Nutzer darauf aufmerksam machte, wenn man versucht > hatte, eine kopierte Diskette dafür zu verwenden. Das war auch so ein > Hack in dem Stil. Schön, nur wird der Hack nicht mehr Funktionieren seit PC's Piezo-Piepser haben (oder es klingt noch graußlicher). Denn vorher hatten PC's nur einen Anschluß auf dem Mainboard an dem ein normaler kleiner Lautsprecher hing. Mit DEM war das durch geschickte Modulation möglich so was wie verständliche Sprache und Melodien aus zu geben. BTDT. Die Piezos sind m.E. auf einen Ton mit bestimmter Frequenz fest abgestimmt. Da gibt es nur die Einschaltdauer die man "modulieren" könnte. Bye/ /Kay -- Posted via Leafnode
Message-ID:
<qibpkl-oth.ln1@news.martinen.de>
Path:
dorfdsl.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!srv.newsdeef.eu!news.hispagatos.org!news.nntp4.net!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!reader5.news.weretis.net!news.tota-refugium.de!.POSTED!news.martinen.de!not-for-mail
References:
<mdoufsFj0gnU1@mid.individual.net> <1057h0i$jt38$1@gwaiyur.mb-net.net> <mdovmcFj0glU1@mid.individual.net> <1057hvm$jueq$2@gwaiyur.mb-net.net> <mdp0voFj0glU2@mid.individual.net> <105aebn$tphl$2@gwaiyur.mb-net.net> <mdrvurF2telU1@mid.individual.net> <105cpqp$16ikq$1@gwaiyur.mb-net.net> <mdu8eeFfmmdU2@mid.individual.net> <105cs83$16ikq$4@gwaiyur.mb-net.net>