Article View: de.sci.electronics
Article #622870Re: billige Litze verzinnen
From: Volker Bartheld
Date: Tue, 17 Jun 2025 10:25
Date: Tue, 17 Jun 2025 10:25
32 lines
1130 bytes
1130 bytes
On Tue, 2025-06-17 at 09:01 +0200, Peter Thoms wrote: > Am 16.06.25 um 22:35 schrieb Michael Landenberger: > > Letztens habe ich eine noch nie benutzte Fußluftpumpe "made in China" > > weggeschmissen. [...] Ursache war ein porös gewordener Schlauch. > Schlauch ist doch heutzutage kein Ding, lässt sich im Fachbetrieb neu > und mit passenden Köpfen verpresst herstellen. Schläuche kriegst im Baumarkt aber besse beim Automechaniker Deines geringsten Misstrauens. Die haben dann sogar Nitril als Meterware, z. B. für Kühlwasser. Und wenn Du Dir Federbandschellen oder die Einwegschlauchschellen zum Quetschen nicht zutraust, tun es auch die ganz normalen Schlauchschellen zum Schrauben vom Baumarkt. Ob man eine chinesische (Fahrrad)Luftpumpe deswegen wegwirft, hängt eher davon ab, wie der Rest qualitativ beieinander ist. Meine Topeak hat natürlich irgendwann auch mal einen neuen Schlauch bekommen. Und den O-Ring am Kolben kann man auch tauschen. Wie die von müde gewordenen Entlötsauglutschen, um mal wieder die Kurve zu dse zu kratzen. Volker
Message-ID:
<3e3bdae94c6814084afb8fc2de076a9dbac68055.camel@bartheld.net>
Path:
dorfdsl.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
References:
<102p44j$1quh9$1@news1.tnib.de> <102p4eo$3urf8$5@gwaiyur.mb-net.net> <102p5ep$sv3f$1@solani.org> <102p6dm$1r4ju$1@news1.tnib.de> <102p6mv$sv6b$1@solani.org> <102pv6q$t4ec$1@tota-refugium.de> <102r3sm$tuen$1@solani.org>