🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Article View: de.sci.electronics
Article #622660

Re: Der Wärmepumpen-Wahnsinn

#622660
From: Sieghard Schickt
Date: Tue, 27 May 2025 22:03
90 lines
3771 bytes
Hallo Volker,

Du schriebst am Tue, 27 May 2025 08:32:54 +0200:

> Eine positive Energiebilanz war nie Forschungsgegenstand des Wendelstein
> 7-X. Es ging und geht um die Plasmakontrolle.

Ja, saachickdoch.
...
> Wir können es uns auch sparen, gönnerhaft auf ein deutsches
> Vorzeigeprojekt zu schauen und die Angelegenheit - wieder mal - China
> überlassen [1]. Weil es ja reicht, uns anderweitig zu emanzipieren [2],

Also da komm'ich jetzt nicht mit, wie Du zu soner Antwort kommst. Wer
schaut hier so "gönnerhaft auf ein deutsches Vorzeigeprojekt" und jubelt
das höher, als es selber gehen will? Du scheinst davon beleidigt zu sein,
daß ich die Meldungen mal ganz banal-realistisch in ihre Umgebung zu setzen
versucht habe. Da solltest Du eher froh sein, daß nicht alles einem Konzept
hinterherläuft, sondern auch noch andere Wege erforscht werden. Mir ist im
übrigen kein entsprechendes chinesisches Projekt bekannt, aber da fehlt mir
sowieso der große Überblick. Was gibt's denn da so?

...
> > Also ich lese das so, daß da 20-30 Jahre durchaus noch dran zu werkeln
> > sein wird, auch wenn tatsächlich die größten Probleme mit den Plasma-
> > Instabilitäten anscheinend beherrscht werden können.  
> 
> Jo mei. Das ist jetzt wohl mehr eine Frage, wie ernst es der Politik ist,
> auf diesem Sektor weiterzukommen. Ich will hier auch gar nicht dem
> deutschen Fusionsreaktor das Wort reden, die Buben im MPP können schon
> auf sich selbst aufpassen. ...

Ja, da besteht halt immer die Möglichkeit, daß die Mittelanforderungen für
"das", internationale, Vorzeige-, Projekt, an dem "man" beteiligt ist,
keinen Spielraum für eigene Randprojekte lassen, die dzf. "zurückgefahren"
werden und dabei verkümmern. Auch die MPG ist auf Fremdmittel angewiesen.

> Habe am ATLAS [6] - konkret dem Myondetektor [7] - selbst ein bisserl

Oh, interessant. Soweit bin ich nie in der Forschung gekommen, ich bin
recht schnell in den Banalitäten der kommerziellen Welt versackt...

...
> > > Generell fraglich, ob die Idee von großtechnischer, zentraler
> > > Energieerzeugung auf Dauer und in Zukunft so schlau ist.  
> > Da könnte sich ein anderer, "alternativer" Weg bieten.  
> 
> Du meinst ein couragierter Weg des zivilen Ungehorsams, vorbei am großen
> Daumen der Bundesnetzagentur und eifrig spekulierenedn Strombrokern die
> neben dem alternden Stromnetz vermutlich ein größeres Risiko als die im
> Fall von Blackouts immer sofort verdächtigten "Erneuerbaren" oder gut
> organisierte, extrem kriminelle Hacker sind?

Hmm, da kann ich mir jetzt eigentlich nicht recht vorstellen, was Du
damit meinen könntest. Ich meinte zunächst mal ganz simpel die weitere
Verbreitung von privaten Erzeugungsanlagen, gleich welcher Art (dzf. wohl
vornehmlich PV) und Speicherung, um von der zentralisierten, monopol-
orientierten Erzeugung und ggfs. auch Verteilung unabhängig(er) zu werden.
Mit Machenschaften von Hackern, gar noch "gut organisierte[n], extrem
kriminelle[n]", will ich lieber nichts zu tun haben.

> Naja, wird schon werden, auf die eine oder andere Art.

"Die Welt" wird sich auf jeden Fall "weiterdrehen", die Erde zumindest, bis
sie die Sonne verschluckt und wohl noch ein paar Jahrhunderte danach (in
den außersten Schichten der Sonne).

-- 
(Weitergabe von Adressdaten, Telefonnummern u.ä. ohne Zustimmung
nicht gestattet, ebenso Zusendung von Werbung oder ähnlichem)
-----------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen, S. Schicktanz
-----------------------------------------------------------

Message-ID: <20250527220352.3354f3e4@Achmuehle.WOR>
Path: dorfdsl.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!news.hispagatos.org!news.nntp4.net!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!reader5.news.weretis.net!news.solani.org!.POSTED!Achmuehle.WOR
References: <20250524141728.2a155c26@Achmuehle.WOR> <100sj6c$1otih$1@gwaiyur.mb-net.net> <20250524205047.6e43bf8e@Achmuehle.WOR> <56700fba489e3e3cfe632e4e678e687f2602cef2.camel@bartheld.net> <20250525220245.1b393d9b@Achmuehle.WOR> <9af27473678197f786969644c8c6c4a52ce22f7e.camel@bartheld.net> <20250526231625.220e3aa0@Achmuehle.WOR> <81c1d810f7028b2bffb8b736633976c2e1a275c1.camel@bartheld.net>