🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Article View: de.sci.electronics
Article #622628

Re: Der Wärmepumpen-Wahnsinn

#622628
From: Volker Bartheld
Date: Mon, 26 May 2025 09:19
210 lines
9597 bytes
On Sun, 2025-05-25 at 22:02 +0200, Sieghard Schicktanz wrote:
> [Fusionsreaktor]
> > > Es ist durchaus einigermaßen klar, was da geht - und leider, daß die
> > > Praktikabilität mit unserer aktuellen Technik noch kaum marginal
> > > erreichbar ist.  
> > Kannst Du das kurz begründen? ...
> 
> Wendelstein - das Stellarator-Konzept - ist eine deutsche Entwicklung,
> bisher wurden AFAIK "kaum" anderswo entsprechende Maschinen gebaut. W7 ist
> lediglich die neueste Testmaschine und noch weit davon entfernt, Leistung
> abgeben zu können - man erhofft sich, AFAIR, lediglich, Zündbedingungen
> erreichen zu können. Das einzige, was diese Maschinen den Tokemaks voraus
> haben, ist die (theoretische) Möglichkeit zum kontinuierlichen Betrieb.
> Dafür sind die Magnetspulenkonstruktionen extrem komplex und kritisch,
> wobei der Bedarf an Feldstärke auch nicht relavant kleiner ist als bei den
> Tokamaks. Und _vor allem_ die Magnetfeldstärke ist ein recht begrenzender
> Betriebsparameter. Entwickle eine Magnet-Konstruktion, die um ein, zwei
> Größenordnungen höhere Magnetfelder ohne erheblich höheren Aufwand erzeugen
> kann als die bekannten, und man könnte erwarten, die Funsionsreaktoren
> würden nur noch Jahrzehnte bis zum kommerziellen Einsatz brauchen.

OK, also nichts Konkretes. Und ich dachte schon. Du weißt, was Einschlussdauern
von mehr als 8 Minuten und reichlich ein Gigajoule Energieumsatz für das Konzept
bedeuten?

> > ... kurz begründen? Also so, dass ein Physiker wie ich ohne
> > Spezialisierung auf Reaktor- und Plasmatechnik das nachvollziehen kann,
> 
> Sorry, ich kann das nur so begründen, wie ich das als Physiker ohne
> tiefgreifende Kenntnisse in, geschweige denn Spezialisierung auf, Reaktor-
> und Plasmatechnik verstehe, bzw. aus Artikeln in Fachzeitschriften
> herauslese.

Also die Primärquelle...

"Am 15. Februar 2023 erreichten die Forschenden dabei einen neuen Meilenstein:
Erstmals konnten sie in dieser Anlage einen Energieumsatz von 1,3 Gigajoule
erreichen. Damit steigerten sie den Bestwert aus der Zeit vor dem Umbau (75
Megajoule) gleich um das 17-fache. Der Energieumsatz ergibt sich aus der
eingekoppelten Heizleistung multipliziert mit der Dauer der Entladung. Nur wenn
es gelingt, kontinuierlich große Energiemengen ins Plasma einzukoppeln und die
entstehende Wärme wieder abzuführen ist ein Kraftwerksbetrieb möglich."

... nicht gelesen? Für mich klingt das schon anders als "in 20-30 Jahren könnten
wir evtl. einen kommerziell betriebsfertigen Stellerator bauen. Vielleicht hörst
Du auch mal in die entsprechenden Passagen des Podcast rein. Felix darfst Du
dabei getrost ignorieren, es reicht, wenn Du Dr. Adrian von Stechow und Prof.
Dr. Thomas Klinger zuhörst. Mehr: https://www.ipp.mpg.de/12345/tv

> Das "kaum marginal" ergibt sich aus den extraorbitanten Anstrengungen zum
> einen moneträrer Art

Monetär. Du Konifere kannst mich mit Deinen Latrinen nicht imprägnieren. Ich
weiß, der war billig. Aber nachdem Du anderswo auch "Tokemaks" schreibst... 

Forschung ist Forschung - um die dorthinein geflossenen Förderbeträge hat sich
das Konsortium rings ums MPP gekümmert - und können nicht Gegenstand einer
Rentabilitätsbetrachtung des fertigen Produkts sein. Denn sonst sähe PV und
Windkraft auch recht schlecht aus.

Im o. g. Podcast wird von ~20Mrd.€ für einen kommerziellen Reaktor gesprochen.
OK, sagen 40Mrd.€, geschenkt. Angesichts von
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/atomkraftwerk-atomenergie-grossbritannien-bau-100.html
(50Mrd.€ bis 2031) sollte man langsam lakonisch von der "Kernspaltungskonstante"
sprechen, d. h. dass es für geplante oder im Bau befindliche Reaktoren jedes
Mal, wenn man nach den Kosten fragt, 20Mrd. mehr sind.

Und wenn ein Land wie unseres offenbar 5% des BIP für Rüstung übrig hat, sind
40Mrd. doch wohl der Dreck unterm Fingernagel.

Ja, nein, nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin auch nicht überzeugt
von der Wirtschaftlichkeit eines kommerziellen Fusionsreaktors. Generell
fraglich, ob die Idee von großtechnischer, zentraler Energieerzeugung auf Dauer
und in Zukunft so schlau ist.

Das mit der Energiewende muss man ja auch nicht überstürzen:
https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Statements/DE/2024/energiewende.html

> als auch zum anderen im Hinblick auf Organisation und
> Projektumfang.

Aber IT-Projekte, die angeblich zu 75% scheitern...
https://www.heise.de/blog/75-Prozent-aller-Softwareprojekt-scheitern-was-tun-9979648.html
... und zwar nach eigenen Maßstäben des Projektmanagements, sind es schon wert,
sie immer und immer wieder in bester NIHS-Manier weiter zu verfolgen? Ich denke
da insbesondere an die zahllosen Versuche mit KI *). Irgendwann muss es doch
endlich mal klappen!

Volker

*)
https://www.heise.de/news/Keine-KI-im-Spiel-US-Schriftstellerorganisation-vergibt-Guetesiegel-10263918.html
https://www.haaretz.com/israel-news/security-aviation/2025-01-29/ty-article/.premium/pro-israel-bot-goes-rogue-calls-idf-soldiers-white-colonizers-in-apartheid-israel/00000194-ae81-def2-afdc-eeab470d0000
https://www.heise.de/news/Fragwuerdige-Forschung-aus-generativer-KI-bei-Google-Scholar-10258426.html
https://futurism.com/the-byte/school-shooting-ai-gun-detection-failure
https://futurism.com/trump-admin-accused-ai-executive-orders
https://www.theregister.com/2025/01/23/ai_developer_devin_poor_reviews/
https://www.heise.de/hintergrund/Secure-Coding-Risiken-einschaetzen-mit-dem-Exploit-Prediction-Scoring-System-10252792.html
https://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/ki-steuert-notapotheken-vorteile-und-huerden-im-ueberblick-104437994
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/durch-ki-planung-notdienst-chaos-in-fulda/
https://heise.de/-10251511
https://social.kernel.org/notice/AqJkUigsjad3gQc664
https://heise.de/-10251625
https://www.heise.de/news/Duolingos-depressiver-Charakter-Lilli-auch-fuer-alle-Android-Nutzer-verfuegbar-10246281.html
https://futurism.com/the-byte/ai-anne-frank-blame-holocaust
https://www.ksta.de/koeln/lindenthal/muengersdorf/koelnbaeder-fuehren-ki-system-zur-erkennung-von-notlagen-ein-941121
https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/ki-wacht-nun-ueber-biomuell-im-landkreis-uelzen-93468223.html
https://www.umweltinstitut.de/597
https://www.theverge.com/2025/1/15/24343794/google-workspace-ai-features-free
https://preview.redd.it/dz1dlba5zm2d1.jpeg?width=760&auto=webp&s=01c6209198a69bdfbcac9a27bbf4280f698fd33d
https://www.dropsitenews.com/p/new-dc-think-tank-staffed-entirely
https://x.com/loftwah/status/1873480676416364767
https://www.20min.ch/story/retuschierte-fotos-meine-piercings-sind-einfach-verschwunden-103241303
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Weltpremiere-in-Delmenhorst-Humanoider-Roboter-Captcha-als-Lehrer-KI,roboter804.html
https://www.theregister.com/2024/12/12/aclu_ai_police_report/
https://www.npr.org/2024/12/10/nx-s1-5222574/kids-character-ai-lawsuit
https://www.golem.de/news/answers-reddit-testet-ki-suche-2412-191572.html
https://heise.de/-10191815
https://x.com/itchio/status/1866017758040993829
https://arstechnica.com/health/2023/11/ai-with-90-error-rate-forces-elderly-out-of-rehab-nursing-homes-suit-claims/
https://stanforddaily.com/2024/12/04/hancock-admitted-to-ai-use/
https://www.nbcnewyork.com/investigations/mta-bus-camera-issue-mistake-parking-violations/6020986/
https://www.heise.de/news/Lauterbach-zu-Gesundheitsdaten-Google-Meta-und-OpenAI-melden-Interesse-an-10179936.html
https://heise.de/-10180187
https://www.heise.de/-10179056
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/ki-ampel-hamm-sorgt-fuer-aerger-100.html
https://www.heise.de/news/Anwender-an-KI-PCs-langsamer-Intel-sieht-Problem-in-unaufgeklaerten-Nutzern-10108194.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ki-deutsche-bank-steigt-bei-aleph-alpha-ein-a-e15a0fae-0ec5-4a1c-b29b-9434040d07f3
https://www.heise.de/news/USA-und-China-KI-soll-nicht-ueber-Einsatz-von-Atombomben-entscheiden-duerfen-10049329.html
https://www.heise.de/-10042625
https://www.heise.de/news/KI-Tools-im-Buero-Chefs-im-Investitionsrausch-Angestellte-zunehmend-verhalten-10034384.html
https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/californias-only-nuclear-plant-use-ai-help-comply-with-new-licensing-challenges-2024-11-13/
https://www.euronews.com/culture/2024/11/01/thousands-go-to-fake-ai-invented-dublin-halloween-parade
https://www.spiegel.de/auto/frankreich-bekommt-jetzt-neue-superradarfallen-a-1b703b19-22f7-4baf-89e8-72d43c0d1203
https://www.derstandard.de/story/3000000207848/am-kopf-kratzen-bringt-380-euro-strafe-ki-versagt-als-strassenpolizist
https://fortune.com/2024/10/30/mark-zuckerberg-ai-generated-content-next-big-category-social-media-feeds/
https://www.scrippsnews.com/us-news/researchers-say-an-ai-powered-transcription-tool-used-in-hospitals-invents-things-no-one-ever-said
https://x.com/tsarnick/status/1847075406429802824
https://github.com/usefulsensors/qc_npu_benchmark
https://x.com/elizlaraki/status/1846252781851890026
https://www.telepolis.de/features/KI-System-entschluesselt-Motive-von-Terroristen-9983103.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_AI_Cleanup

Message-ID: <9af27473678197f786969644c8c6c4a52ce22f7e.camel@bartheld.net>
Path: dorfdsl.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
References: <20250524141728.2a155c26@Achmuehle.WOR> <100sj6c$1otih$1@gwaiyur.mb-net.net> <20250524205047.6e43bf8e@Achmuehle.WOR> <56700fba489e3e3cfe632e4e678e687f2602cef2.camel@bartheld.net> <20250525220245.1b393d9b@Achmuehle.WOR>