Article View: de.sci.electronics
Article #622599Re: Der Wärmepumpen-Wahnsinn
From: Kai-Martin Knaak
Date: Sat, 24 May 2025 22:32
Date: Sat, 24 May 2025 22:32
41 lines
1871 bytes
1871 bytes
On Sat, 24 May 2025 20:50:47 +0200, Sieghard Schicktanz wrote: >> abgesehen davon, dass noch überhaupt nicht klar ist ob jemals ein >> Fusionsreaktor praktikabel wird, und wenn nach welchem System/Aufbau. > > Es ist durchaus einigermaßen klar, was da geht - und leider, daß die > Praktikabilität mit unserer aktuellen Technik noch kaum marginal > erreichbar ist. Jupp. Zu Iter lese ich im Moment etwas von 2039 als Prognose für die erste Zündung von Fusion mit Deuterium und Tritium. Dann braucht man damit ein paar (zehn?) Jahre Erfahrung, um darauf aufbauend konkrete Planungen für DEMO machen zu können. DEMO soll erstmals Stromerzeugung zeigen. Dessen Bau kann also frühestens 2050 beginnen. Es ist einigermaßen plausibel, dass der Bau ähnlich wie Iter wieder ein bis drei Jahrzehnte braucht. Danach müssen noch Anlagen- Varianten entwickelt werden, deren Stromgestehungskosten halbwegs mit denen der Alternativen mithalten kann. Das letzte Viertel des aktuellen Jahrhunderts als Start für den Betrieb des ersten zur kommerziellen Stromerzeugung gebauten Fusionreaktors erscheint mir vor diesem Hintergrund als eher optimistisch. Bis dahin hat sich wahrscheinlich der Energiemarkt an die Eigenheiten dezentraler Quellen "gewöhnt". Wie groß wird die Begeisterung von Investoren sein, zweistellig Mrd-Euro für den Bau vorzuschießen? > Aber prinzipiell geht es, und von einer solchen Quelle > leben wir auch. In der Sonne beginnt die Fusion allerdings mit H und H zu D. Das Deuterium reagiert dann mit einem weiteren H innerhalb von Sekunden zu He-3. Für irdische Kraftwerke plant man dagegen die Fusion von Tritium und Deuterium zu He-4. Das ist schon irgenwie ähnlich, aber doch nicht genau gleich. ---<)kaimartin(>--- -- Kai-Martin Öffentlicher PGP-Schlüssel: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x6C0B9F53
Message-ID:
<100thdp$1qnfj$2@gwaiyur.mb-net.net>
Path:
dorfdsl.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!news.mb-net.net!open-news-network.org!.POSTED!not-for-mail
References:
<20250524141728.2a155c26@Achmuehle.WOR> <100sj6c$1otih$1@gwaiyur.mb-net.net> <20250524205047.6e43bf8e@Achmuehle.WOR>