Article View: de.sci.electronics
Article #622178Re: 1996er Yamaha CDX-490 CD-Player, jetzt zum 2. Mal die LASER-Einheit defekt
From: Marte Schwarz
Date: Thu, 08 May 2025 23:30
Date: Thu, 08 May 2025 23:30
73 lines
3087 bytes
3087 bytes
Hi Marc, >> Bei vielen Androidtelefonen gibt es unabhängige ROMs, die noch viele >> Jahre ein funktionierendes und sicheres Smartphone ermöglichen. > > In der Praxis bei den teuren Spitzenmodellen, und die verlieren dann > dabei so viel von ihrem Charme, dass sich das nur Aluhüte antun. Es gibt Leute, die entwickeln die alternativen ROMs schon lange bevor die Updates auslaufen, um z. B. den Teilen das Spionieren abzugewöhnen ;-) Das ist für mich ein Grund mehr, ein solches Teil zu kaufen. Dass ich dann auch einen vernünftigen Werbeblocker installieren kann, ist der nächste Grund … > Selbst ich habe seit bald fünf Jahren kein Alternativ-OS mehr auf > meinen Telefonen, und, oh, plötzlich hält der Akku länger, die Bilder > sind besser und die Telefonequalität perfekt. Ich kann in keinem Punkt klagen. > In der Praxis hat man seine Kontakte, seine Chats, seine Bankdaten und > jetzt neuerdings seine Gesundheitsdaten aus diesem Gerät. Eine > sensiblere Verwendung kann ich mir kaum vorstellen. Ein Grund mehr, anerkannte Datenkraken davon fernzuhalten. >> Wer ein sinnvoll reparierbares Telefon haben möchte, der kommt ohnehin >> nicht zum angebissenen Obst. > Das was bei einem Telefon kaputtgeht kann man auch beim iPhone > tauschen. in der reinen Theorie und zu Mondpreisen, die man sich nur als sehr treuer Jünger dieser Sekte antut. >> Wer Wert auf wechselbare Akkus legt, wird beim Obsthändler auch nicht >> fündig. > Bei anderen Herstellern auch nicht. Deine Marktübersicht ist lückenhaft. > Die rede war von "geplanter Obsoleszenz". Das ist heute im > Wesentlichen der Zeitraum, in dem das Gerät noch Softwareupdates > bekommt. Nee, ein defekter Akku ist nicht selten früher dran. Ein Display, dessen Tausch unterm Strich teurer als ein Alternativtelefon ist, auch. > für Otto Normaluser das bei weitem überlegene Gerät ist, weil es in so > vielen Punkten die Dinge einfach richtiger macht als die meisten > Androiden. Alleine dass man bei Android mit der Lupe suchen muss, ob > dsa Gerät nun ein "secure enclave" hat (das Feature ist in Android so > obskur dass ich nichtmal weiß wie es heißt), Was soll das sein? > Geräte ergattert hat, das sowas hat, muss man für jede einzelne > verdammte App recherchieren, ob das Dings auch benutzt wird, und > gerade die Apps, bei denen es wichtig wäre (Banken, Krankenkassen) > sind in Deutschland von ahnungslosen Volldeppen gemacht die nichtmal > wissen was das ist geschweige denn es benutzen. Du vertraust also, dass die Datenkrake etwas so versteckt, dass keiner drankommt? In einer so verschlossenen Welt wie bei Apple wird das schon passen. > Das iPhone ist nicht das Mobiltelefon für mich, und sicher auch nicht > das für Dich, aber 99 % der Bevölkerung wären mit einem iPhone besser > und sicherer unterwegs als mit ihrem Android, das seit Jahren kein > Softwareupdate mehr erhalten hat. Aktuelle Markengeräte versprechen auch 7 Jahre Updates. Sooo viel länger ist das gar nicht mehr, als dass es da wirklich noch wirtschaftlich interessant wäre. Marte
Message-ID:
<vvj7ph$23l41$1@gwaiyur.mb-net.net>
Path:
dorfdsl.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!archive!apf8.newsdeef.eu!nnrp.usenet.blueworldhosting.com!!spool1.usenet.blueworldhosting.com!usenet.blueworldhosting.com!diablo1.usenet.blueworldhosting.com!news.hispagatos.org!news.nntp4.net!news.mb-net.net!open-news-network.org!.POSTED!not-for-mail
References:
<vvb2tl$8tnl$1@solani.org> <vvb6dd$17k3t$1@gwaiyur.mb-net.net> <vvbdln$8tl2$1@solani.org> <m2wmauhdtt.queerchen@cmschueller.my-fqdn.de> <vvbfmg$8tl2$2@solani.org> <vvg81d$19f72$1@news1.tnib.de> <vvhgh9$201al$1@gwaiyur.mb-net.net> <vvhln0$1d4a1$1@news1.tnib.de>