🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Article View: de.sci.electronics
Article #602588

Re: Ein Ryckschlag nach dem anderen beim Autonomen Fahren

#602588
From: Volker Bartheld
Date: Sat, 16 Mar 2024 09:29
97 lines
4122 bytes
On Fri, 2024-03-15 at 21:02 +0100, Sieghard Schicktanz wrote:
> Du schriebst am Fri, 15 Mar 2024 17:17:02 +0100:
> > Fakt ist ja dass solche Level 4 Fahrzeuge seit Jahren unterwegs sind, in
> > ihren begrenzten Gebieten. Waymo weitet das dieses Jahr aus:
> Wobei genau der Punkt "begrenzte Gebiete" ausschlaggebend ist - sie
> brauchen (nahezu) _keine_ Rechenkapazität zur Orientierung, weil sie dort
> strikt nach den dafür sehr detaillierten Karten fahren können.

Nebelkerzen. Zitat
https://de.wikipedia.org/wiki/Autonomes_Fahren#Automatisierungsgrade_(Stufen):
"Autonomer Modus. Hochautomatisierung. Die Führung des Fahrzeugs wird dauerhaft
vom System übernommen. Werden die Fahraufgaben vom System nicht mehr bewältigt,
kann der Fahrer aufgefordert werden, die Führung zu übernehmen."

Wenn Grundlage dafür "begrenzte Gebiete" wären, deklarieren wir demnächst auch
Aufzüge als "autonom Level 4".


Die autonome Realität sieht hingegen so aus:

https://www.golem.de/news/zulassung-autonomer-autos-der-mensch-faehrt-besser-als-gedacht-1905-141190.html
https://www.straitstimes.com/asia/east-asia/south-korean-man-killed-by-industrial-robot-that-identified-him-as-a-box
https://www.reuters.com/business/autos-transportation/gms-cruise-recall-950-driverless-cars-after-accident-involving-pedestrian-2023-11-08/
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundeswehrbeschaffung-100.html
https://www.dw.com/de/autonomes-fahren-teslas-unfall-und-die-gro%C3%9Fen-h%C3%BCrden-der-branche/a-57314799
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/automotive-mobility/drehmoment-autonome-autos-tesla/
https://www.rnd.de/panorama/autonomes-auto-verursacht-schweren-unfall-auto-geraet-bei-roemerstein-in-gegenverkehr-ein-toter-neun-2Y3VVKTTGH4F2HEMG7C7C4LDZU.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/toedlicher-unfall-autonom-auto-uber-softwarefehler/
https://www.forbes.com/sites/bradtempleton/2020/06/02/tesla-in-taiwan-crashes-directly-into-overturned-truck-ignores-pedestrian-with-autopilot-on/
https://www.24auto.de/news/sono-sion-elektroauto-start-up-muenchen-solar-serienversion-savesion-kampagne-ende-aus-90787176.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/apple-e-auto-stellenstreichungen-100.html
https://ecomento.de/2023/07/10/byton-geht-in-die-insolvenz/

Es ist also bereits schwierigig, Autos im Level 2 und 3 zu bauen, die damit
einigermaßen unfallfrei unterwegs sind. Es ist offenbar sogar schwierig
_überhaupt_ Autos zu bauen (s. Apple, Sion und Byton).

Es ist mir außerdem ein komplettes Rätsel, welcher Kraftfahrer Lust auf "Der
Fahrer kann sich anderen Dingen zuwenden, wird aber bei Bedarf innerhalb einer
Vorwarnzeit vom System aufgefordert die Führung zu übernehmen" hat:

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S136984782300089X
https://arxiv.org/pdf/2107.12932
https://www.hci.iao.fraunhofer.de/de/Vehicle-Experience/Zukuenftige-Fahrzeugkonzepte/Powernapping-autonomesFahren.html

Alles außer 5 ist "betreutes Fahren", d. h. ich kann mein Auto weder anfordern
noch wegschicken, ich kann mich auch nicht auf die Rücksitzbank verziehen und
(Hallo Bayern!) ein Bierchen zischen oder (Hallo Bayern!) einen Joint rauchen.

Warum sollte ich mich also einer Situation ständiger Anspannung und Paranoia
aussetzen, wo es der Bot jederzeit verkacken kann und ich ich dann die
Kartoffeln aus dem Feuer holen soll? Das ist quasi wie ABS/ESP nur andersrum.
Pervers.

Offenbar ist der moderne Straßenverkehr mit Kraftfahrzeugen so öde und
frustrierend, daß man sich mit jedem erdenklichen Spielkram bei Laune halten
muß. Anstatt die Ödnis zu automatisieren, sollte man vielleicht doch besser
darüber nachdenken, sie gleich ganz zu vermeiden. Aber ich habe ja auch schon
Menschen gesehen, wie sie sich im Fitneßcenter auf Laufband und Fahrrad
abgestrampelt, nebenbei gleichzeitig SozWeb gemacht haben. Während draußen bei
blauem Himmel die Sonne schien.

Volker

Message-ID: <5c73d7647e60e255a18c815146b6ad9c8e48d741.camel@bartheld.net>
Path: dorfdsl.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!apf1.newsdeef.eu!news.usenet.farm!..!..!not-for-mail
References: <urnlkr$njtp$1@solani.org> <65E5AA6C.79610C2@proton.me>