Thread View: de.rec.sf.startrek
4 messages
4 total messages
Started by "Andreas M. Kirc
Mon, 27 Jan 2025 01:14
Star Trek: Section 31
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Mon, 27 Jan 2025 01:14
Date: Mon, 27 Jan 2025 01:14
25 lines
1234 bytes
1234 bytes
Hallo Star-Trek-Fans! Die Geheimorganisation "Section 31" der Sternenflotte kommt am Rande in mehreren Folgen der bisherigen Serien vor, zuletzt in Discovery im Zusammenhang mit der durchaus interessanten und auch beliebten Figur Philippa Georgiou (Michelle Yeoh). Bisher dachte ich, es gebe eine Serie um Georgiou, wo Section 31 ein Nebenschauplatz ist, aber daraus ist nun ein (TV-)Film konkret über Section 31 geworden. In diesem Film passt nichts zusammen. Georgiou bleibt total blass, über Section 31 erfährt man aber auch nicht viel, und während die Figuren ansonsten ein hinnehmbarer Mix sind (nichts wird vertieft), fragt man sich, welcher Hacker heimlich die Original-Dialoge gegen diese dümmliche Gelabere ausgetauscht hat. Ich kann mir das nur so erklären, dass man damals zwar größe Pläne mit Michelle Yeoh hatte. Dann kam jedoch "Strange New Worlds" gut an, und man wollte alles im Umfeld von "Discovery" einfach bloß schnell vergessen. Dummerweise hatte man mit Yeoh irgendeinen Deal, aus dem man nicht heraus kam, also hat man irgendwas hingeschludert, das absichtlich so schlecht ist, dass niemand mehr davon sehen möchte, und damit ist die Sache endlich vom Tisch. Ein merkwürdiger Film ... Andreas
Re: Star Trek: Section 31
Author: "David Mehrmann"
Date: Thu, 30 Jan 2025 17:30
Date: Thu, 30 Jan 2025 17:30
52 lines
2339 bytes
2339 bytes
AMK> Hallo Star-Trek-Fans! AMK> Die Geheimorganisation "Section 31" der Sternenflotte kommt am Rande AMK> in mehreren Folgen der bisherigen Serien vor, zuletzt in Discovery AMK> im Zusammenhang mit der durchaus interessanten und auch beliebten AMK> Figur Philippa Georgiou (Michelle Yeoh). Ich glaube, die Schauspierelin war beliebt, aber habe nie so richtig verstanden warum, weil ich nur diesen einen Charakter von ihr gesehen habe. Und der ist so liebenswert wie Hannibal Lecter, Imperator Palpatine, oder Sauron. So jemanden mal kurz dabei zu erwischen wie er mal nicht GANZ so boese ist wie sonst: okay. Aber eine ganze Serie oder ein Film dazu... unertraeglich. AMK> In diesem Film passt nichts zusammen. Georgiou bleibt total blass, AMK> über Section 31 erfährt man aber auch nicht viel, und während die AMK> Figuren ansonsten ein hinnehmbarer Mix sind (nichts wird vertieft), AMK> fragt man sich, welcher Hacker heimlich die Original-Dialoge gegen AMK> diese dümmliche Gelabere ausgetauscht hat. Ich habe Star Trek in den letzten paar Jahren gesehen. Also Serienuebergreifend. Und da habe ich nicht das Gefuehl, mit wenigen Ausnahmen jedenfalls, dass die Dialoge in diesen anderen Serien sehr viel intelligenter und durchdachter waren. Und die Charaktere in diesen Serien fand ich persoenlich auch immer ziemlich unausstehlich. Um nicht zu sagen, ich fand diese Serien im Ganzen unausstehlich. Die Dialoge waren zum Fremdschaemen, die Charactere aus alten Zeiten wurden unkenntlich gemacht, die Grundhaltung und das ganze Feeling von Star Trek wurde durchgetauscht bis sich etwas ergab, das dem Blair Witch Project im Weltraum eher entsprach. Ist alles einfach nicht zum aushalten. :( Und damit will ich's auch niemand versalzen. AMK> Ich kann mir das nur so erklären, dass man damals zwar größe Pläne AMK> mit Michelle Yeoh hatte. AMK> Ein merkwürdiger Film ... Andreas Mag sein. Und wenn ich mir ausmale was daraus noch haette werden koennen, dann atme ich auf. Da haben wir sozusagen gerade noch rechtzeitig das Loch im Boden uebersprungen. Also wenn dieser Bock nicht jetzt wirklich mal bewirkt, dass sich bei Star Trek wieder grundsaetzlich was zum Positiven veraendert (sowohl vor, als auch hinter der Kamera) ist Star Trek einfach nur tot fuer mich. - Jammet -- David Jammet
Re: Star Trek: Section 31
Author: Michael Graf
Date: Sun, 02 Feb 2025 09:41
Date: Sun, 02 Feb 2025 09:41
40 lines
1903 bytes
1903 bytes
Hallo! Am 30.01.2025 um 18:30 schrieb David Mehrmann: > AMK> Hallo Star-Trek-Fans! > > AMK> Die Geheimorganisation "Section 31" der Sternenflotte kommt am Rande > AMK> in mehreren Folgen der bisherigen Serien vor, zuletzt in Discovery > AMK> im Zusammenhang mit der durchaus interessanten und auch beliebten > AMK> Figur Philippa Georgiou (Michelle Yeoh). > > Ich glaube, die Schauspierelin war beliebt, aber habe nie so richtig > verstanden warum, weil ich nur diesen einen Charakter von ihr gesehen > habe. Und der ist so liebenswert wie Hannibal Lecter, Imperator Palpatine, > oder Sauron. So jemanden mal kurz dabei zu erwischen wie er mal nicht GANZ > so boese ist wie sonst: okay. Aber eine ganze Serie oder ein Film dazu... > unertraeglich. Ich sehe sie eher in der "Tradition" eines Negan (TWD). Eigentlich böse, aber mit einem gewissen Charme, und immer die (oft enttäuschte) Hoffnung auf Entwicklung zum Guten vermittelnd. > AMK> In diesem Film passt nichts zusammen. Georgiou bleibt total blass, > AMK> über Section 31 erfährt man aber auch nicht viel, und während die > AMK> Figuren ansonsten ein hinnehmbarer Mix sind (nichts wird vertieft), > AMK> fragt man sich, welcher Hacker heimlich die Original-Dialoge gegen > AMK> diese dümmliche Gelabere ausgetauscht hat. > > Ich habe Star Trek in den letzten paar Jahren gesehen. Also > Serienuebergreifend. Und da habe ich nicht das Gefuehl, mit wenigen > Ausnahmen jedenfalls, dass die Dialoge in diesen anderen Serien sehr viel > intelligenter und durchdachter waren. Und die Charaktere in diesen Serien > fand ich persoenlich auch immer ziemlich unausstehlich. Ich kann bei Strange New Worlds durchaus Ansätze des "klassischen" Star Treks erkennen. Lower Decks ist "gaga", aber wenn man das mal die ADHS-artige Handlungsgeschwindigkeit akzeptiert hat (hat ein wenig was von Rick&Morty), ist es gar nicht so übel. [...]
Re: Star Trek: Section 31
Author: Karl-Josef Ziegl
Date: Tue, 04 Feb 2025 08:36
Date: Tue, 04 Feb 2025 08:36
7 lines
339 bytes
339 bytes
Am 27.01.2025 um 02:14 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Ein merkwürdiger Film ... Andreas Eine wirre Story, auch bei den handelnden Personen keine Identifikationsfiguren. Es wirkt eher so, als hätte man da die Doppelfolge einer Serie als Film herausgebracht. Oder nach einem misslungenen Pilotfilm die Serie direkt wieder eingestampft.
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads