🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.rec.sf.startrek
7 messages
7 total messages Started by AndiX Wed, 10 Apr 2024 16:24
Star Trek Discovery
#55146
Author: AndiX
Date: Wed, 10 Apr 2024 16:24
7 lines
227 bytes
Habe die ersten zwei Folgen gesehen.

Wer meint, es geht nicht schlimmer, der wird mit den ersten zwei Folgen
der letzten Staffel eines besseren Belehrt.
Einfach nur unterirdisch, was die da abliefern...

--
Ich bin #dersisko
Re: Star Trek Discovery
#55147
Author: Joerg Walther
Date: Wed, 10 Apr 2024 18:18
9 lines
206 bytes
AndiX wrote:

>Habe die ersten zwei Folgen gesehen.

Ich habe nicht mal die erste Staffel zu Ende bekommen. Alleine diese
Karikaturen von Klingonen...

-jw-
--
And now for something completely different...
Re: Star Trek Discovery
#55148
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Thu, 11 Apr 2024 13:38
17 lines
742 bytes
AndiX <guenhyver@gmx.de> wrote:

> Wer meint, es geht nicht schlimmer, der wird mit den ersten zwei Folgen
> der letzten Staffel eines besseren Belehrt.
> Einfach nur unterirdisch, was die da abliefern...

Es ist erstaunlich, dass sich diese Serie überhaupt fünf Staffeln
lang halten konnte. Sie war technisch professionell gemacht, da
konnte man nicht meckern. Bei den Zuschauern und Kritikern kam
die Serie nicht gut an, aber anscheinend wurde trotzdem weiterhin
eingeschaltet. Vielleicht in der Hoffnung, dass es besser wird.

Vielleicht ist die Serie ja so schrecklich, dass sie plötzlich
eine Faszination ausübt. Wie ein Massencrash auf der Autobahn...

Mir tut es bei Discovery leid um das verschenkte Potential.

	Grüße, Andreas
Re: Star Trek Discovery
#55149
Author: Kay Martinen
Date: Sun, 14 Apr 2024 01:38
46 lines
1849 bytes

Am 11.04.24 um 15:38 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> AndiX <guenhyver@gmx.de> wrote:
>
>> Wer meint, es geht nicht schlimmer, der wird mit den ersten zwei Folgen
>> der letzten Staffel eines besseren Belehrt.

Ich habe dennoch alle aufgezeichnet die ich finden konnte um sie mal in
ruhe nacheinander sehen zu können... Betonung auf "können". Gab so wenig
neues, aber da wird vieles ohne Not umgeworfen fand ich.

> Es ist erstaunlich, dass sich diese Serie überhaupt fünf Staffeln

Ich hab direkt Live nur die erste, zweite Episode gesehen, und evtl.
noch die dritte. Aber dann...

> die Serie nicht gut an, aber anscheinend wurde trotzdem weiterhin
> eingeschaltet. Vielleicht in der Hoffnung, dass es besser wird.

... hat's mich schon durch den Irrationalen Putsch der Spock-Schwester
raus gerissen. Wirkte auf mich wie ein fehlgeschlagenes Remake des 1.
Films der Kelvin-Zeitlinie.

Insgesamt wohl eher wie der Vergebliche Versuch PR-Action nach zu eifern
- leider mit Nebenwirkungen.

> Vielleicht ist die Serie ja so schrecklich, dass sie plötzlich
> eine Faszination ausübt. Wie ein Massencrash auf der Autobahn...
Den Eindruck hatte ich bei den Klingonen die untertitelt nuschelnd mehr
Ähnlichkeit hatten mit Albino-Mocklanern aus The Orville. Inkl.
Rassismus-Anklängen unter Klingonen. Wie bei Nemesis mit Shinzon und den
Romulanern vs. Rimaner.

Und mit dem "Sporenantrieb" haben sich die Macher auch nicht eben meine
Aufmerksamkeit gesichert. Als alter PR-Leser denke ich bei dem Begriff
(natürlich falsch und vergeblich) eher an Mondgroße Riesenschiffe, die 7
Mächtigen oder beim Universums-transfer an einen Drugun-Umsetzer oder
DORIFER. Optional auch an einen Metagrav mit defekter Grigoroff-schicht.
Aber nicht an so was hahnebüchenes wie dort. Das ist Gigantomanie auf
Sparflamme.

Bye/
   /Kay

--
nix
Re: Star Trek Discovery
#55150
Author: Gerald Gruner
Date: Sun, 14 Apr 2024 19:50
21 lines
921 bytes
Kay Martinen schrieb am 14.04.24:

> Und mit dem "Sporenantrieb" haben sich die Macher auch nicht eben meine
> Aufmerksamkeit gesichert. Als alter PR-Leser denke ich bei dem Begriff
> (natürlich falsch und vergeblich) eher an Mondgroße Riesenschiffe, die 7
> Mächtigen oder beim Universums-transfer an einen Drugun-Umsetzer oder
> DORIFER. Optional auch an einen Metagrav mit defekter Grigoroff-schicht.
> Aber nicht an so was hahnebüchenes wie dort. Das ist Gigantomanie auf
> Sparflamme.

Mich hat der Sporenantrieb an das PR-sche psionische Netz erinnert.
Und es gab bei PR doch einen "Jodelantrieb", der auf PSI-Kräften (verstärkt
durch Gesang?) beruht. An technische Details erinnere ich mich nicht, aber
der Begriff ist hängen geblieben.

MfG
  Gerald

--
Die medizinische Forschung hat so enorme Fortschritte gemacht,
dass es überhaupt keine gesunden Menschen mehr gibt.
- Thomas Huxley, Zoologe, 1825-1895
Re: Star Trek Discovery
#55151
Author: Kay Martinen
Date: Sun, 14 Apr 2024 20:58
34 lines
1181 bytes

Am 14.04.24 um 19:50 schrieb Gerald Gruner:
> Kay Martinen schrieb am 14.04.24:
>
>> Und mit dem "Sporenantrieb" haben sich die Macher auch nicht eben meine
>> Aufmerksamkeit gesichert. Als alter PR-Leser denke ich bei dem Begriff
>> (natürlich falsch und vergeblich) eher an Mondgroße Riesenschiffe, die 7
>> Mächtigen oder beim Universums-transfer an einen Drugun-Umsetzer oder
>> DORIFER. Optional auch an einen Metagrav mit defekter Grigoroff-schicht.
>> Aber nicht an so was hahnebüchenes wie dort. Das ist Gigantomanie auf
>> Sparflamme.
>
> Mich hat der Sporenantrieb an das PR-sche psionische Netz erinnert.

Du meinst EnerPSI z.b. bei den Virenschiffen der Gänger des Netzes.

https://www.perrypedia.de/wiki/Enerpsi-Antrieb#Netzg.C3.A4ngerschiffe_und_Virenraumschiffe

> Und es gab bei PR doch einen "Jodelantrieb", der auf PSI-Kräften (verstärkt
> durch Gesang?) beruht. An technische Details erinnere ich mich nicht, aber
> der Begriff ist hängen geblieben.

Das wären wohl die Bionischen Kreuzer der Motana die mit Chorälen
"angetrieben" werden. Siehe:

https://www.perrypedia.de/wiki/Motana#Begabung

XP & F'up2 d.r.s.p-r gesetzt.

Bye/
   /Kay

--
nix
Re: Star Trek Discovery
#55152
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Thu, 18 Apr 2024 10:49
19 lines
915 bytes
"Andreas M. Kirchwitz" <amk@spamfence.net> schrieb oder zitierte:
>Vielleicht ist die Serie ja so schrecklich, dass sie plötzlich
>eine Faszination ausübt. Wie ein Massencrash auf der Autobahn...

  Ja, ich glaube es gibt so eine Redensart:

"Das ist so furchtbar, man kann gar nicht wegschauen.",
"Sie wollten nicht hinschauen, aber konnten auch nicht wegschauen.",
"Man will es eigentlich nicht sehen, aber man kann nicht anders."
oder "Man kann es nicht mit ansehen, aber wegschauen kann man auch
nicht.".

  oder ähnlich.

  Ich finde das ist sowie so ein Phänomen: Manche Menschen
  ignorieren bestimmte Dinge, die ihnen nicht gefallen, andere
  reagieren immer wieder darauf. Zum Beispiel nehmen wir zwei
  Personen A und B, die beide kein Star Trek mögen. A beschäftigt
  sich nicht weiter damit. B verschlingt alles zum Thema Star
  Trek und schreibt Bücher darüber, warum das alles schlecht ist.
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads