🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.rec.fotografie
12 messages
12 total messages Started by =?UTF-8?Q?JÃ=B Mon, 23 Jun 2025 08:51
Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695132
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Mon, 23 Jun 2025 08:51
8 lines
199 bytes
https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg

Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?
Ich frage für eine Freundin.

--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695133
Author: Thomas Krenzel
Date: Mon, 23 Jun 2025 12:10
15 lines
383 bytes
On Mon, 23 Jun 2025 08:51:21 +0200
Jürgen Gerkens <Gerkens@nurfuerspam.de> wrote:

> https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg
> Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?

Das es wichtig ist bei so einer Scherbe ;)
Wofür ist wohl der Punkt am Blendenring da?

> Ich frage für eine Freundin.



-- 
Viele Grüße
Thomas Krenzel
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695135
Author: Herbert Kleebaue
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:23
22 lines
858 bytes
On 23.06.2025 12:10, Thomas Krenzel wrote:
> On Mon, 23 Jun 2025 08:51:21 +0200
> Jürgen Gerkens <Gerkens@nurfuerspam.de> wrote:
>
>> https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg
>> Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?
>
> Das es wichtig ist bei so einer Scherbe ;)
> Wofür ist wohl der Punkt am Blendenring da?

Willst du damit sagen, der Punkt auf dem Blendenring gehört zur
inneren Markierung auf der Schärfebereich-Skala?

Die Folge 16, 8, 4 hat doch ziemlich eindeutig die Fortsetzung 2.

Hier mal ein Bild vom TTARTISAN 75mm f/1,5

https://www.big-photo.de/media/image/db/c1/93/4350500a-a01.jpg

Wenn genügend Platz ist, markieren sie auch die anderen
Halbstufen auf dem Blendenring durch einen Punkt und wenn
die größte Blende nicht in 16, 8, 4, 2 passt, schreiben sie
auch das hin (hier 1.5).
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695136
Author: Frank Gosebruch
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:46
41 lines
1478 bytes
Am 23.06.2025 um 14:23 schrieb Herbert Kleebauer:
> On 23.06.2025 12:10, Thomas Krenzel wrote:
>> On Mon, 23 Jun 2025 08:51:21 +0200
>> Jürgen Gerkens <Gerkens@nurfuerspam.de> wrote:
>>
>>> https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg
>>> Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?
>>
>> Das es wichtig ist bei so einer Scherbe ;)
>> Wofür ist wohl der Punkt am Blendenring da?
>
> Willst du damit sagen, der Punkt auf dem Blendenring gehört zur
> inneren Markierung auf der Schärfebereich-Skala?
>
> Die Folge 16, 8, 4 hat doch ziemlich eindeutig die Fortsetzung 2.
>
> Hier mal ein Bild vom TTARTISAN 75mm f/1,5
>
> https://www.big-photo.de/media/image/db/c1/93/4350500a-a01.jpg
>
> Wenn genügend Platz ist, markieren sie auch die anderen
> Halbstufen auf dem Blendenring durch einen Punkt und wenn
> die größte Blende nicht in 16, 8, 4, 2 passt, schreiben sie
> auch das hin (hier 1.5).

Nee...
Die korrekte Folge der Blendenstufen lautet natuerlich:
16, 11, 8, 5.6, 4, 2.8, 2, 1.4

Wenn Juergen die unbeschrifteten Strichmarkierungen links und rechts von
der Mitte gemeint hat, handelt es sich dabei um die
Schaerfentiefebereiche fuer Blende 2.8. Der Mittelstrich fuer Blende 2.

Der Punkt oben auf der Blendenskala zwischen 2 und 2.8 ist einfach nur
eine Raststufe fuer eine halbe Blende dazwischen.


--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695137
Author: Frank Gosebruch
Date: Mon, 23 Jun 2025 14:50
46 lines
1584 bytes
Am 23.06.2025 um 14:46 schrieb Frank Gosebruch:
> Am 23.06.2025 um 14:23 schrieb Herbert Kleebauer:
>> On 23.06.2025 12:10, Thomas Krenzel wrote:
>>> On Mon, 23 Jun 2025 08:51:21 +0200
>>> Jürgen Gerkens <Gerkens@nurfuerspam.de> wrote:
>>>
>>>> https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg
>>>> Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?
>>>
>>> Das es wichtig ist bei so einer Scherbe ;)
>>> Wofür ist wohl der Punkt am Blendenring da?
>>
>> Willst du damit sagen, der Punkt auf dem Blendenring gehört zur
>> inneren Markierung auf der Schärfebereich-Skala?
>>
>> Die Folge 16, 8, 4 hat doch ziemlich eindeutig die Fortsetzung 2.
>>
>> Hier mal ein Bild vom TTARTISAN 75mm f/1,5
>>
>> https://www.big-photo.de/media/image/db/c1/93/4350500a-a01.jpg
>>
>> Wenn genügend Platz ist, markieren sie auch die anderen
>> Halbstufen auf dem Blendenring durch einen Punkt und wenn
>> die größte Blende nicht in 16, 8, 4, 2 passt, schreiben sie
>> auch das hin (hier 1.5).
>
> Nee...
> Die korrekte Folge der Blendenstufen lautet natuerlich:
> 16, 11, 8, 5.6, 4, 2.8, 2, 1.4
>
> Wenn Juergen die unbeschrifteten Strichmarkierungen links und rechts von
> der Mitte gemeint hat, handelt es sich dabei um die
> Schaerfentiefebereiche fuer Blende 2.8.

Nee, auch falsch, natuerlich fuer Blende 2

> Der Punkt oben auf der Blendenskala zwischen 2 und 2.8 ist einfach nur
> eine Raststufe fuer eine halbe Blende dazwischen.
>
>


--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695138
Author: Frank Gosebruch
Date: Mon, 23 Jun 2025 15:13
13 lines
434 bytes
Am 23.06.2025 um 08:51 schrieb Jürgen Gerkens:
> https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg
>
> Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?
> Ich frage für eine Freundin.

Kann man das Objektiv auch auf f/11 abblenden?
Gibt es zumindest eine Rastung zwischen f/8 und f/16?

--
Gruss
Frank Gosebruch
https://gosebru.ch
"The more I learn about people, the more I like my dog" - Mark Twain
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695139
Author: Thomas Krenzel
Date: Mon, 23 Jun 2025 17:34
23 lines
796 bytes
On Mon, 23 Jun 2025 15:13:17 +0200
Frank Gosebruch <FrankGosebruch@gmx.net> wrote:

> Am 23.06.2025 um 08:51 schrieb Jürgen Gerkens:
> > https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg
> > 
> > Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?
> > Ich frage für eine Freundin.
> 
> Kann man das Objektiv auch auf f/11 abblenden?
> Gibt es zumindest eine Rastung zwischen f/8 und f/16?

Genau das meine ich, das ist total unlogisch an dieser Stelle, eben auch der einsame Punkt.
Wozu einen Zwischenschritt einbauen wenn dann recht auf der Skala gleich eine komplette Blende wegrationalisiert wurde ;)

Das 27mm AF von TTArtisan hat alle Blenden aufgemalt, und Drittelstufen.
Dafür keine Tärfenschiefenskala ;)


-- 
Viele Grüße
Thomas Krenzel
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695140
Author: Thomas Krenzel
Date: Mon, 23 Jun 2025 17:39
18 lines
628 bytes
On Mon, 23 Jun 2025 17:34:38 +0200
Thomas Krenzel <thurgan-news@gmx.de> wrote:


> > Kann man das Objektiv auch auf f/11 abblenden?
> > Gibt es zumindest eine Rastung zwischen f/8 und f/16?

> Genau das meine ich, das ist total unlogisch an dieser Stelle, eben auch der einsame Punkt.
> Wozu einen Zwischenschritt einbauen wenn dann recht auf der Skala gleich eine komplette Blende wegrationalisiert wurde ;)

Aber ist ja auch egal, die Rasterung selbst wird ja funktionieren und nichts auslassen oder dazuerfinden.
Der Vorteil von Mechanik eben. Spielt keine Rolle was aufgemalt ist.

-- 
Viele Grüße
Thomas Krenzel
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695142
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Mon, 23 Jun 2025 22:32
28 lines
913 bytes
Am 23.06.2025 um 17:34 schrieb Thomas Krenzel:


> On Mon, 23 Jun 2025 15:13:17 +0200
> Frank Gosebruch <FrankGosebruch@gmx.net> wrote:
>
>> Am 23.06.2025 um 08:51 schrieb Jürgen Gerkens:
>>> https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg
>>>
>>> Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?
>>> Ich frage für eine Freundin.
>>
>> Kann man das Objektiv auch auf f/11 abblenden?
>> Gibt es zumindest eine Rastung zwischen f/8 und f/16?
>
> Genau das meine ich, das ist total unlogisch an dieser Stelle, eben auch der einsame Punkt.

Yep, deshalb meine Irritation. Die Skala hat keine Logik.

> Wozu einen Zwischenschritt einbauen wenn dann recht auf der Skala gleich eine komplette Blende wegrationalisiert wurde ;)
>
> Das 27mm AF von TTArtisan hat alle Blenden aufgemalt, und Drittelstufen.
> Dafür keine Tärfenschiefenskala ;)



--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695143
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 24 Jun 2025 13:52
11 lines
312 bytes
Am 23.06.2025 um 12:10 schrieb Thomas Krenzel:

> Das es wichtig ist bei so einer Scherbe ;)

Ja, weil ich das Ding als Anschauungsobjekt in Betracht ziehe, einfach
als Lernobjekt. Sie hat 6 Objektive, alle besser, aber alle mit AF und
sämtlich ohne Schärfentiefenskala.


--
Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695144
Author: "Peter.Fronteddu
Date: Wed, 25 Jun 2025 07:43
18 lines
567 bytes
Am 23.06.2025 um 08:51 schrieb Jürgen Gerkens:

> https://m.media-amazon.com/images/I/61jrNvNaRRL._AC_SL1500_.jpg
>
> Entsprechen hier die inneren Markierungen der Skala F2 oder F 2.8?
> Ich frage für eine Freundin.

Prüfs halt mit nem Schärfeteifenrechner, zB dem da:
<https://www.fotoclub-vogtland.de/tool_schaerfentiefe.html>

Ich sag mal, die Markierung steht für f/2 (jeder Strich halber Blendenwert)

Mal checken: Crop 1,5, 25mm, f/2, Nahpunkt 1,37m, Fernpunkt 1,66m

Ich hab das Objektiv ja nicht da, also mal abgeschätzt -> sieht
plausibel aus.

Peter
Re: Eine Frage zur Tärfenschiefenskala
#695152
Author: Heino Tiedemann
Date: Wed, 02 Jul 2025 17:26
8 lines
139 bytes
Am 23.06.25 um 12:10 schrieb Thomas Krenzel:

> Das es wichtig ist bei so einer Scherbe ;)

Merkste selber - oder?

Optional.empty()

Heino
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads