Thread View: de.rec.film.misc
10 messages
10 total messages
Started by "Andreas M. Kirc
Tue, 13 May 2025 22:38
A Minecraft Movie (2025)
Author: "Andreas M. Kirc
Date: Tue, 13 May 2025 22:38
Date: Tue, 13 May 2025 22:38
47 lines
2028 bytes
2028 bytes
Hallo Minecraft-Fans! Habe nie Minecraft gespielt. Irgendwas mit virtuelle Welten bauen. Und alles ist eckig. :-) Der Film wird überwiegend gehasst. Ich finde ihn unterhaltsam. Die Effekte (in der Minecraft-Welt) sind echt niedlich, und die Szenen in der Real-Welt haben starken 80er-Jahre-Charme. Der Inhalt kommt mir belanglos vor, und die Szenen erinnern viel an Indiana Jones, vielleicht auch etwas Harry Potter und Herr der Ringe. Das hat so eine nostalgische Stimmung. Jack Black und Jason Momoa scheinen durchaus Spaß zu haben, und als Profis beherrschen sie den Umgang mit Green Screen. Sebastian Hansen als junge Hauptfigur macht seine Sache in den Real-Szenen prima, aber versagt völlig in den virtuellen Szenen, was manchmal nervt. Hätte sie besser üben müssen mit ihm, oder jemanden nehmen, der bereits Erfahrung mitbringt. Danielle Brooks hat eine eher undankbare Nebenrolle. Emma Myers hatte mit ihrer Nebenrolle mehr Glück, und ich bin gespannt auf weitere Filme/Serien mit ihr. Alle an die Wand gespielt hat natürlich Jennifer Coolidge. :-) Kein Mensch braucht diesen Minecraft-Film. Viel erschaffen wird darin ohnehin nicht, obwohl das meines Wissens die Hauptidee des Spiels ist. Trotzdem hat mich der Film positiv eingefangen mit seinen 80's Vibes, den niedlichen Effekten und unterhaltsamen Szenen zwischen den Figuren. Ist so ein typischer Gute-Laune-Film. Ich glaube, weil ich Minecraft nicht näher kenne, aber aufgrund meines Alters empfänglich bin für diese 80er-Jahre-Stimmung, hat mich der Film eher zufällig gut unterhalten. Explizit geplante Zielgruppe bin ich vermutlich nicht. Mir hat's aber gefallen. Wer den Film noch nicht gesehen hat, kann ja jetzt vielleicht besser einschätzen, ob er einen Versuch wagen sollte oder den Film vorsorglich auf seine Blacklist setzt, damit sein Gehirn nicht implodiert. Wer den Abspann durchhält, erkennt die Option auf eine Fortsetzung. (Ich musste erst Gemini fragen, um die Anspielung zu verstehen.) Besser als vermutet ... Andreas
Re: A Minecraft Movie (2025)
Author: Kay Martinen
Date: Wed, 14 May 2025 01:37
Date: Wed, 14 May 2025 01:37
59 lines
2426 bytes
2426 bytes
Am 14.05.25 um 00:38 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Habe nie Minecraft gespielt. Irgendwas mit virtuelle Welten bauen. Ich hab auch bisher nur Werbung dafür gesehen. "Der Film zum Spiel" wäre meine erste Annahme. Wie bei Transformers u.v.a.m. auch. Kann gut gehen, oder auch nicht. > Und alles ist eckig. :-) Bei Lego auch. Damit habe ich als Kind gespielt. Minecraft dagegen ebenfalls noch nie. > Der Inhalt kommt mir belanglos vor, und die Szenen erinnern > viel an Indiana Jones, vielleicht auch etwas Harry Potter > und Herr der Ringe. Das hat so eine nostalgische Stimmung. Das wird wohl Absicht sein weil man mit Baustein-systemen ja im Grunde alles nachbauen könnte. Mehr-oder-weniger Gut. > Kein Mensch braucht diesen Minecraft-Film. Viel erschaffen wird > darin ohnehin nicht, obwohl das meines Wissens die Hauptidee des > Spiels ist. Was das Worldbuilding angeht würde ich dann die Lego-Filme empfehlen. > Trotzdem hat mich der Film positiv eingefangen mit seinen > 80's Vibes, den niedlichen Effekten und unterhaltsamen Szenen > zwischen den Figuren. Ist so ein typischer Gute-Laune-Film. Deine Kritik lässt mich an Lego Movie 1 & 2 denken, und an den Batman-ableger sowie an "Playmobil" der auch Real und Animation mischt und mich ähnlich positiv Überrascht hat wie dich dieser. Der hat m.E. gute Sprecher, viel Witz und Skurrile Einfälle und Gags. Und mit Playmobil hab ich als Lego-Fan nie was gemacht. War dennoch ein Gute-Laune Film. Die Schwierigkeit bei Minecraft dürfte sein das es da keine Expliziten realen Vorlagen gibt. Lego und die anderen Baustein-systeme kommen aus der Physischen Welt und da gibt es jede menge Beispiele, dinge die schon gebaut wurden, Lego-länder u.s.w. Aber Minecraft war nie physisch, es war immer eine Virtuelle Welt und wer die nie kennen gelernt hat sieht Dinge in einem Film vermutlich ganz anders. So wie jemand der nie Baustein-systeme benutzt hat auch bei Filmen damit keinen gemeinsamen Hintergrund hätte. Das Problem dürfte also sein das prinzipiell zwar alles möglich wäre, es aber keine Vorzugsrichtung geben kann die einer Geschichte irgend eine Art von Struktur geben könnte. Also muß man sich für irgendwas entscheiden und das ist je nach Publikum vielleicht genau richtig oder abgrundtief verhaßt. Oder irgendwas dazwischen. Ob es je einen Fischertechnik-Film geben würde? Bye/ /Kay -- Posted via Leafnode
Re: A Minecraft Movie (2025)
Author: Andy Angerer
Date: Wed, 14 May 2025 14:16
Date: Wed, 14 May 2025 14:16
22 lines
445 bytes
445 bytes
Am 14.05.25 um 01:37 schrieb Kay Martinen: > Am 14.05.25 um 00:38 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > >> Und alles ist eckig. :-) > > Bei Lego auch. Damit habe ich als Kind gespielt. Doch dann wurde mal älter und bekam zu Weihnachten Fischertechnik. > Ob es je einen Fischertechnik-Film geben würde? OIDAAAAA! :-))) -- ! NEU ! Kurzgeschichten eine davon ist von mir <http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Re: A Minecraft Movie (2025)
Author: Cornell Binder
Date: Wed, 14 May 2025 15:20
Date: Wed, 14 May 2025 15:20
77 lines
3172 bytes
3172 bytes
Kay Martinen <usenet@martinen.de> tat schreiben tun: > > Die Schwierigkeit bei Minecraft dürfte sein das es da keine Expliziten > realen Vorlagen gibt. Lego und die anderen Baustein-systeme kommen aus > der Physischen Welt und da gibt es jede menge Beispiele, dinge die schon > gebaut wurden, Lego-länder u.s.w. Das findest Du alles in Minecraft. Minecraft ist halt ein Sandbox-Game ohne Story. Wobei das natürlich so nicht stimmt. Es gibt da ein Ziel was man erreichen kann mit Abspann und so und inzwischen auch Lore, etc. Aber die meisten spielen diese Spiel aus völlig flexiblen Motiven. Man kann sich eigene Mini-Spiele bauen, man kann den Bundestag nachbauen, Helms Deep, alles ist denkbar und alles wird gemacht. Riesige Rechenwerke auf Basis der elementaren "Redstone-Logik". Jeder absurde Gedanke wurde schon von irgendwie umgesetzt. Und hier wird es spannend. Jeder nutzt das Spiel anders und da stellt sich die Frage was da genau einen Film ausmachen soll. Und was passiert mit Leuten die keinerlei Erfahrungen mit dem Spiel haben und vielleicht mal ihre Kinder oder Enkel darin versinken sehen haben. Zu großen Teilen ist der Film eine Art fleischwerdung der Computer-Realität kombiniert mit vielen, vielen Insidern für die man das Spiel kennen muss um sie überhaupt zu erkennen. (Naja, gilt ja für alle Art von Insidern und Referenzen.) Es gibt berechtigte dramaturgische Kritikpunkte. Was die Backstory der Kinder betrifft z.B. die sind einfach so Waisen ohne das wir weiter drauf eingehen. Deal with it. Ein Vorwurf ist es, das wir quasi in der Einführen sofort alles über die (Existenz der) Minecraft-Dimension erfahren ohne das daraus irgendein Mysterium für den Zuschauer draus wird. Wobei das ein merkwürdiger Vorwurf ist, da wir ja wissen in was für einen Film wir gehen. Und die Protagonisten sind natürlich clueless. Eine schöne Idee finde ich den Gedanken das Jack Black auch immer einen völlig überdrehten Take seiner Szenen abgeliefert hat aus Spaß und die dann alle genommen wurden. >:) Wer "komplexe" Handlung erwartet wird enttäuscht werden. Das Ganze ist ein großer bunter Spaß für Fans. Der Rest wendet sich mit Grausen ab, weil der Film nicht mal ansatzweise versucht das Ganze so zu erklären das völlig unbedarfte eine Idee haben was da passiert. Es gibt natürlich kleine Einwürfe aber das ist sehr minimal. Was leider Schade ist, sind die Rituale die für die Kino- besuche etabliert haben. Z.B. bei bestimmten Momenten mit Popcorn zu werfen. Für viele junge Zuschauer ist das einer der ersten Kinobe- suche und es ist erschreckend wenn die glauben würden, daß es normal ist das Kino zu verdrecken. In den sozialen Medien findet man laute kleine Edge-Lords die breitbeinig erklären das das alles okay ist, weil es ja Reinigungspersonal gibt das dafür bezahlt sind und die sollen mal nicht so faul sein. CoBi -- recently seen in a cinema near me: Ghostbusters - Frozen Empire .......................................... 3324 Kleine schmutzige Briefe .............................................. 3323 Radical - Ein Klasse für sich ......................................... 3322
Re: A Minecraft Movie (2025)
Author: Cornell Binder
Date: Wed, 14 May 2025 15:22
Date: Wed, 14 May 2025 15:22
23 lines
924 bytes
924 bytes
Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> tat schreiben tun: > > Wer den Abspann durchhält, erkennt die Option auf eine Fortsetzung. > (Ich musste erst Gemini fragen, um die Anspielung zu verstehen.) Wobei ja schon der Filmtitel klar macht, daß es nicht "der" Minecraft-Film ist, sondern nur "ein" Minecraft-Film. Und selbst angesichts der Probleme mit Teilen des Publikums ist es so sicher wie das Amen in der Kirche das es weitere Filme geben wird. Aktuell sind die weltweiten Umsätze bei 910 Mio USD. Da können wir noch mit mindesten zwei weiteren Filmen rechnen, da das Spiel ja noch lange nicht seinen Zenith überschritten hat. CoBi -- recently seen in a cinema near me: Ghostbusters - Frozen Empire .......................................... 3324 Kleine schmutzige Briefe .............................................. 3323 Radical - Ein Klasse für sich ......................................... 3322
Re: A Minecraft Movie (2025)
Author: Kay Martinen
Date: Wed, 14 May 2025 19:26
Date: Wed, 14 May 2025 19:26
38 lines
1508 bytes
1508 bytes
Am 14.05.25 um 17:22 schrieb Cornell Binder: > Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> tat schreiben tun: >> >> Wer den Abspann durchhält, erkennt die Option auf eine Fortsetzung. >> (Ich musste erst Gemini fragen, um die Anspielung zu verstehen.) > > Wobei ja schon der Filmtitel klar macht, daß es nicht "der" > Minecraft-Film ist, sondern nur "ein" Minecraft-Film. Aha. Lex Spielbergis. ;-) Es heißt ja auch "A Star Wars Saga: Solo" und "A .... Rogue one" (mehr kenne ich nicht). Was es dann deutlich machen könnte. Wenn weder Markterwartung (? s.u.) noch Geld und Antrieb ausgingen noch einen zu drehen. Aber "A Minecraft Movie" steht dennoch erst mal nur für EIN Film. Und "Optionen" auf eine Fortsetzung fand ich schon im Abspann einiger Filme - zu denen es dann nie wieder weiteres gab. > Und selbst angesichts der Probleme mit Teilen des Publikums > ist es so sicher wie das Amen in der Kirche das es weitere > Filme geben wird. > > Aktuell sind die weltweiten Umsätze bei 910 Mio USD. Da > können wir noch mit mindesten zwei weiteren Filmen rechnen, > da das Spiel ja noch lange nicht seinen Zenith überschritten > hat. Du glaubst hierbei nicht das die Zuschauer es irgendwann über haben? Es bleibt ja irgendwo doch nur "Ein Film zum Spiel". Nach Jurassic Park war ja der Dino-Hype da. Und es erschienen m.E. nach mehrere Filme bis es dann dauerte, und noch mal einer kam, und dann ein weiterer. Der Hype war einfach vorbei, denke ich. Bye/ /Kay -- Posted via Leafnode
Re: A Minecraft Movie (2025)
Author: Cornell Binder
Date: Thu, 15 May 2025 20:44
Date: Thu, 15 May 2025 20:44
124 lines
4874 bytes
4874 bytes
Kay Martinen <usenet@martinen.de> tat schreiben tun: > Am 14.05.25 um 17:22 schrieb Cornell Binder: >> Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net> tat schreiben tun: >>> >>> Wer den Abspann durchhält, erkennt die Option auf eine Fortsetzung. >>> (Ich musste erst Gemini fragen, um die Anspielung zu verstehen.) >> >> Wobei ja schon der Filmtitel klar macht, daß es nicht "der" >> Minecraft-Film ist, sondern nur "ein" Minecraft-Film. > > Aha. Lex Spielbergis. ;-) Es heißt ja auch "A Star Wars Saga: Solo" und > "A .... Rogue one" (mehr kenne ich nicht). Was es dann deutlich machen > könnte. Wenn weder Markterwartung (? s.u.) noch Geld und Antrieb > ausgingen noch einen zu drehen. Nix Saga. Der Nachsatz ist jedesmal (auch bei anderen Werken): "A Star Wars Story". (Auch bei Solo ist es ein Nachsatz). Zu Minecraft: Das "a" statt "the" war abweichend genug das im Vorfeld explizit drüber diskutiert wurde. Und ehrlich gesagt würde ich bei "The" nicht erwarten das das der Auftakt zu einer Reihe seien soll. Wobei das ja sowieso immer vom Erfolg abhängt ob irgendwas eine Reihe wird/bleibt. Wünschen tut sich das jeder, aber planen kann man das nie. > Aber "A Minecraft Movie" steht dennoch erst mal nur für EIN Film. Und > "Optionen" auf eine Fortsetzung fand ich schon im Abspann einiger Filme > - zu denen es dann nie wieder weiteres gab. Klar. Aber das ist ja der Punkt. Es ist eben nicht der definitive Film, sondern nur ein Film und es *könnte* auch noch völlig andere geben. >> Aktuell sind die weltweiten Umsätze bei 910 Mio USD. Da >> können wir noch mit mindesten zwei weiteren Filmen rechnen, >> da das Spiel ja noch lange nicht seinen Zenith überschritten >> hat. > > Du glaubst hierbei nicht das die Zuschauer es irgendwann über haben? Es > bleibt ja irgendwo doch nur "Ein Film zum Spiel". Irgendwann bestimmt. Bei Marvel waren es dann immerhin über 10 Jahre bis das Publikum sich eine Auszeit genommen hat. Und das ist dann auch der kontrollierende Faktor. Die Macher zwingen ja niemanden sich den Film anzuschauen. Es ist eine Wette auf Umsatz. Und bei Minecraft ist das aktuell kein Risiko. Natürlich sollte man jetzt nicht den Fehler machen und die Produktionskosten aus den Augen verlieren. Bezüglich Disney-Realverfilmungen wird jetzt z.B. Lilo und Stitch zu Gradmesser. Schneewittchen war ja vielfältigen Gründen problematisch aber Lilo und Stitch scheint bisher in keinen Kulturkampf zu geraten und ist als Stoff selbst auch unverfänglich genug um nicht altbacken zu sein etc. Aber ist hier nun der Zenith erreicht? Wir werden es bald wissen. (Aber auch hier gilt, Disney hat mehr als 10 Jahre richtig viel Kohle mit den Neuverfilmungen gemacht. Milliarden nur an der Kinokasse und die Figuren für die Auswertungen in den Parks etc. am Leben erhalten.) > Nach Jurassic Park war ja der Dino-Hype da. Und es erschienen m.E. nach > mehrere Filme bis es dann dauerte, und noch mal einer kam, und dann ein > weiterer. Der Hype war einfach vorbei, denke ich. Ich hoffe Du sitzt gerade, aber demnächst startet das dritte Remake der Reihe. Die erste Trilogie hatte einen klaren Abfall an der Kinokasse. Und die wenigsten Leute werden den Dritten überhaupt kennen resp. sich dran erinnern. Von 1,100 Mio zu 370 Mio weltweiten Umsatz von 1993 zu 2001. Die zweite Trilogie war da stabiler. 1.6 zu 1.0 Milliarden von 2015 nach 2022. Ja der sechste Film hatte vermutlich noch so einen guten Erfolg weil man halt nochmal alle Figuren seit dem ersten Film zusammengeführt hat. Qualitativ war die zweite Trilogie nur noch albern bis beleidigend. Ob das Publikum gesättigt ist, werden wir jetzt bei Teil 7 erfahren. Und Du musst auch dran denken: Für Dich mag das alles öde und altbacken sein, aber es kommen ja immer neue Zuschauer nach. Der erste Teil ist jetzt 32 Jahre her! Da ist es gar nicht relevant ob sich diese Fans noch für neue Filme interessieren. Ein weiteres Beispiel sind die Planet der Affen Filme. Da hatten wir ja seit 2011 eine Reboot-Trilogie bei der es letztes Jahr einen vierten Film gab der sehr clever aufgesetzt war und das Thema einer neuen Generation zugänglich macht die weder die alten Filme kennen, noch ein Interesse haben sich die erstmal anzuschauen. Lag Teil 3 der Reboot-Trilogie am Ende bei 400 Mio weltweitem Umsatz, hat es der neue Auftakt auf 500 Mio geschafft. Auch von der Kritik wurde das als gelungener Einstiegspunkt für Neuzuschauer bewertet. Es ist also alles andere als klar wann und wie Zuschauer irgendwas überhaben. Man wird es erst an der Kinokasse erfahren. CoBi -- recently seen in a cinema near me: Ghostbusters - Frozen Empire .......................................... 3324 Kleine schmutzige Briefe .............................................. 3323 Radical - Ein Klasse für sich ......................................... 3322
Re: A Minecraft Movie (2025)
Author: Markus Ermert
Date: Wed, 21 May 2025 21:16
Date: Wed, 21 May 2025 21:16
26 lines
1003 bytes
1003 bytes
Cornell Binder <cobi@dafhs.org> wrote: > > Wer "komplexe" Handlung erwartet wird enttäuscht werden. Das > Ganze ist ein großer bunter Spaß für Fans. Der Rest wendet > sich mit Grausen ab, weil der Film nicht mal ansatzweise > versucht das Ganze so zu erklären das völlig unbedarfte eine > Idee haben was da passiert. So habe ich den Film erleben müssen. Auf einen filmerfahrenen jemand, der schon die Faszination mancher intelligenter Erwachsener für das Minecraft-Spiel nicht versteht, wirkt dieser Film albern, passiv-aggressiv und peinlich, zum Fremdschämen. > Es gibt natürlich kleine > Einwürfe aber das ist sehr minimal. Keinen erkannt. Außer halt den ständigen 80er-Jahre-Anspielungen. Und natürlich der offenkundigen Parodie auf dieses ewige "Finde den magischen Stein und rette mit ihm in unmöglichen Abenteuern gehen alle Feinde die Welt"-Sujet. Aber die weiteren Ironieebenen, die es ja offenbar gab, habe ich nicht durchblickt. Prädikat: Lebenszeitverschwendung.
Disney Realverfilmungen (was: A Minecraft Movie (2025))
Author: Cornell Binder
Date: Sun, 25 May 2025 22:43
Date: Sun, 25 May 2025 22:43
43 lines
1926 bytes
1926 bytes
Cornell Binder <cobi@dafhs.org> tat schreiben tun: > > Bezüglich Disney-Realverfilmungen wird jetzt z.B. Lilo und > Stitch zu Gradmesser. Schneewittchen war ja vielfältigen > Gründen problematisch aber Lilo und Stitch scheint bisher in > keinen Kulturkampf zu geraten und ist als Stoff selbst auch > unverfänglich genug um nicht altbacken zu sein etc. [...] So, die ersten Zahlen sind da und auch inhaltlich kann man nun was zum Film sagen. Aus meiner Perspektive erstmal un- verfänglich für Kulturkämpfe. Resp. muss man sich ganz schön verbiegen, wenn man sich da z.B. über woke aufregen will oder so. (Bisher ist mir jedenfalls noch nichts über den Weg gelaufen, aber das kann ja alles noch kommen.) Zu den Zahlen kann Disney jedenfalls entspannt Rekorde vermelden. Das 3D-Remake hat jetzt am (verlängerten) Wochenende schon mehr eingespielt als das 20-Jahre alte Original in seiner gesamten Laufzeit. Demographisch sind wohl gerade Frauen überproportional im Publikum vertreten (was ich auch lokal bestätigen kann) und von der Altersgruppe sind wohl auch die 25-35 überpropor- tional vertreten. Da wird der Erfolg wohl klar von Zuschauern mitgetragen die das Original als Kinder gesehen haben. Mir müssen also festhalten. Es kann aktuell nicht fest- gehalten werden, das das Publikum diese Neuauflagen grund- sätzlich nicht mehr sehen will. Der nächste Datenpunkt kommt dann im nächsten Sommer mit Vaiana (Moana). Moana 2 war zwar etwas unterwältigend aber vermutlich nicht abschreckend genug als das Zuschauer die den Zauber von Teil 1 vermißt haben sich vermutlich sogar drauf freuen das im Remake zu bekommen. CoBi -- recently seen in a cinema near me: Ghostbusters - Frozen Empire .......................................... 3324 Kleine schmutzige Briefe .............................................. 3323 Radical - Ein Klasse für sich ......................................... 3322
Re: A Minecraft Movie (2025)
Author: "F. W."
Date: Tue, 27 May 2025 14:12
Date: Tue, 27 May 2025 14:12
37 lines
1689 bytes
1689 bytes
Am 14.05.2025 um 00:38 schrieb Andreas M. Kirchwitz: > Jack Black und Jason Momoa scheinen durchaus Spaß zu haben, und als > Profis beherrschen sie den Umgang mit Green Screen. Jack hat auf seiner Facebook-Präsenz seit Monaten immer längere Haare und fuchtelte mit irgendwelchen Keulen herum. Dabei hat er sich halb tot gelacht und einmal ist er mit voller Montur in seinen Pool gesprungen. Wir wussten nicht, was das bedeutet. Bisher. :-D Die Schauspieler dürfen nie über das aktuelle Filmprojekt sprechen. Zu groß die Gefahr, dass die Konkurrenz dann etwas ähnliches vorbereitet. Aber ein Künstler spricht natürlich am liebsten über seine Kunst. Also gibt es versteckte Hinweise. Nicole Kidman macht das auch gerne. Vor ihrem Monaco-Film ließ sie sich in Hütchen und Spitzen fotografieren und stolzierte vor dem Casino in Monaco herum (wo ich leider 3 Wochen zu früh selbst war). Tom Hanks macht es nur verbal. Aber auch nur in Nebensätzen. Sehr schwer zu erkennen. Dafür liebt er die Überraschung. Einmal stand er im Stau und lobte den Radfahrer neben ihm, dass er Rad fuhr. Der ist vor Schreck fast aus dem Sattel gekippt, als er Tom erkannt hat und Tom hat sich totgelacht. Er witzelte auch mal, er sei einer der wenigen Menschen, die sehr effektiv Dankeskarten schreiben könnten. Er würde immer mit T.Hanks unterschreiben, aber nur wenige verstehen die Anspielung. Ich mag das ja. Diese Leute sind teilweise echt witzig. Nicht zu vergessen, wie Will Smith wegen einer Icebucket-Challenge, die er dann doch nicht wollte, von seiner Familie durch den halben Garten gejagt wurde. Anthony Hopkins macht das dagegen nie. Den anderen Stars folge ich nicht. FW
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads