🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.rec.denksport
13 messages
13 total messages Started by "neu...@tuhh.de" Mon, 26 Sep 2022 09:40
"5", setzen! Oder!?
#60549
Author: "neu...@tuhh.de"
Date: Mon, 26 Sep 2022 09:40
12 lines
341 bytes
Man nehme seinen Taschenrechner und (<.>) Tippe
...
<555> und <1/x> und <sin> ---> 3,14... oder
... (ohne <.>)
55555 und 1/x und sin  ---> 3,141... oder
555555 und ... ---> 3,14159... oder 
5555555 und ... ---> 3,141592... oder ....

x= (55...5)^-1 ist eine Nullfolge und sin(x)~ x (für kleine x!)

Wie kommt das?

Gruß SiggiN.
Re: "5", setzen! Oder!?
#60551
Author: "neu...@tuhh.de"
Date: Mon, 26 Sep 2022 10:54
31 lines
1215 bytes
Diedrich Ehlerding schrieb am Montag, 26. September 2022 um 19:34:45 UTC+2:
> neu...@tuhh.de meinte:
> > Man nehme seinen Taschenrechner und (<.>) Tippe 
> > ... 
> > <555> und <1/x> und <sin> ---> 3,14... oder 
> > ... (ohne <.>) 
> > 55555 und 1/x und sin ---> 3,141... oder 
> > 555555 und ... ---> 3,14159... oder 
> > 5555555 und ... ---> 3,141592... oder ....
> Du hast einen komischen Taschenrechner. Alle meine Taschenrechner geben 
> auf die Taste "sin", egal ob im Bogenmaß oder in Grad eingestellt, Werte 
> zwischen -1 und 1 aus. 
> 
> Oder redest du von arcsin? Dann rechnet dein Taschenrechner nicht sen 
> Wert dicht bei Null,, sondern den dicht bei pi aus. Wäre zwar 
> ungewöhnlich; meiner tut das nicht, der rechnet (im Bogenmaß) dabei 
> praktisch wieder das gleiche aus, was man ihm einfüttert, aber wer weiß, 
> was dein Taschenrechner für eine seltsame arcsin-Implementierung hat. 
> -- 
> gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4 
> fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4 
> HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.


Ne, <sin> sollte funktionieren. <1/x> vergessen?

Gruß SiggiN.
Re: "5", setzen! Oder!?
#60554
Author: "neu...@tuhh.de"
Date: Mon, 26 Sep 2022 13:06
31 lines
1162 bytes
Diedrich Ehlerding schrieb am Montag, 26. September 2022 um 20:26:46 UTC+2:
> neu...@tuhh.de meinte:
> > Ne, <sin> sollte funktionieren. <1/x> vergessen?
> Nein, nicht vergessen. Auch mit <1/x> darf |sin(x)| nur zwischen 0 und 1 
> liegen! (jedenfalls für reelle x). Andernfalls hat dein Taschenrechner , 
> ähm ... ein Optimierungs- bzw. Reparatur- bzw. Ersatzkaufpotential. 
> 
> Wie gesagt, unter der Annahme "Taste <arcsin>" oder i evtl. die 
> Tastenfolge <f^{-1)}><sin> ist bei einer Nullfolge der Werte von x eine 
> Annäherung an den Wert \pi immerhin nicht völlig fshcla, wenn auch 
> eigenwillig und nicht der üblicherweise betrachtete Hauptwert.
> -- 
> gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4 
> fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4 
> HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

;-)

Diedrich Du denkst zuviel, mach' doch einfach mal ...,

... und Du wirst sehen, daß auch Dein Taschenrechner so eigenwillig ist
(wenn man über gewisse Dinge überwegsieht, 
aber man muß ja nicht immer so genau hin sehen! ;-) ;-) ;-)   ... )

Gruß SiggiN.
Re: "5", setzen! Oder!?
#60553
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Mon, 26 Sep 2022 18:59
7 lines
288 bytes
Diedrich Ehlerding <diedrich.ehlerding@t-online.de> writes:
>Nein, nicht vergessen. Auch mit <1/x> darf |sin(x)| nur zwischen 0 und 1
>liegen! (jedenfalls für reelle x).

  Das scheint mir auch so zu sein. Vielleicht verstehen
  wir die Notation des OPs nicht so, wie von ihm gemeint.

Re: "5", setzen! Oder!?
#60550
Author: Diedrich Ehlerdi
Date: Mon, 26 Sep 2022 19:31
23 lines
943 bytes
neu...@tuhh.de meinte:

> Man nehme seinen Taschenrechner und (<.>) Tippe
> ...
> <555> und <1/x> und <sin> ---> 3,14... oder
> ... (ohne <.>)
> 55555 und 1/x und sin  ---> 3,141... oder
> 555555 und ... ---> 3,14159... oder
> 5555555 und ... ---> 3,141592... oder ....

Du hast einen komischen Taschenrechner. Alle meine Taschenrechner geben
auf die Taste "sin", egal ob im Bogenmaß oder in Grad eingestellt, Werte
zwischen -1 und 1 aus.

Oder redest du von arcsin? Dann rechnet dein Taschenrechner nicht sen
Wert dicht bei Null,, sondern den dicht bei pi aus. Wäre zwar
ungewöhnlich; meiner tut das nicht, der rechnet (im Bogenmaß) dabei
praktisch wieder das gleiche aus, was man ihm einfüttert, aber wer weiß,
was dein Taschenrechner für eine seltsame arcsin-Implementierung hat.
--
 gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
 fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8  C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
 HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Re: "5", setzen! Oder!?
#60555
Author: ram@zedat.fu-ber
Date: Mon, 26 Sep 2022 20:16
9 lines
378 bytes
Diedrich Ehlerding <diedrich.ehlerding@t-online.de> writes:
>Du hast einen komischen Taschenrechner. Alle meine Taschenrechner geben
>auf die Taste "sin", egal ob im Bogenmaß oder in Grad eingestellt, Werte
>zwischen -1 und 1 aus.

  Der Taschenrechner muß auf DEG/degrees eingestellt sein,
  damit man den Effekt aus dem OP sieht, nicht auf RAD/radians
  oder GRA/Grads!

Re: "5", setzen! Oder!?
#60552
Author: Diedrich Ehlerdi
Date: Mon, 26 Sep 2022 20:26
17 lines
715 bytes
neu...@tuhh.de meinte:

> Ne, <sin> sollte funktionieren. <1/x> vergessen?

Nein, nicht vergessen. Auch mit <1/x> darf |sin(x)| nur zwischen 0 und 1
liegen! (jedenfalls für reelle x). Andernfalls hat dein Taschenrechner ,
ähm ... ein Optimierungs- bzw. Reparatur- bzw. Ersatzkaufpotential.

Wie gesagt, unter der Annahme "Taste <arcsin>" oder i evtl. die
Tastenfolge <f^{-1)}><sin> ist bei einer Nullfolge der Werte von x eine
Annäherung an den Wert \pi immerhin nicht völlig fshcla, wenn auch
eigenwillig und nicht der üblicherweise betrachtete Hauptwert.

--
 gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
 fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8  C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
 HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Re: "5", setzen! Oder!?
#60559
Author: "neu...@tuhh.de"
Date: Tue, 27 Sep 2022 02:33
20 lines
853 bytes
Diedrich Ehlerding schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 10:34:26 UTC+2:
> Stefan Ram meinte:
> >>Du hast einen komischen Taschenrechner. Alle meine Taschenrechner 
> >>geben auf die Taste "sin", egal ob im Bogenmaß oder in Grad 
> >>eingestellt, Werte zwischen -1 und 1 aus. 
> >
> > Der Taschenrechner muß auf DEG/degrees eingestellt sein, 
> > damit man den Effekt aus dem OP sieht, nicht auf RAD/radians 
> > oder GRA/Grads! 
> 
> Auch dann gibt die Sinus-Funktion Werte zwischen 0 und 1 aus, egal 
> welche reelle Zahl du hineinfütterst. Der OP hat nämlich noch eine 
> andere Kleinigkeit unterschlagen.´
> -- 
> gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4 
> fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4 
> HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Wer ist nun Stefan Ram?
Re: "5", setzen! Oder!?
#60560
Author: "neu...@tuhh.de"
Date: Tue, 27 Sep 2022 02:35
29 lines
1176 bytes
Diedrich Ehlerding schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 10:34:26 UTC+2:
> neu...@tuhh.de meinte:
> > Du denkst zuviel, mach' doch einfach mal ..., 
> > 
> > ... und Du wirst sehen, daß auch Dein Taschenrechner so eigenwillig 
> > ist
> BTDT. Nein, meiner tat das nicht, denn der war natürlich auf Bogenmaß 
> eingestellt. Nachdem ich nun gefunden habe, wie man ihn auf Altgrad 
> einstellt (wer kommt denn auch auf sei eine Idee? Wenn ich mit Winkeln 
> rechne, dann im Bogenmaß) ), kommt für 1/55555 ca. pi*10^(-7) heraus. 
> Und das ist in keiner Weise überraschend oder eigenwillig; das liegt 
> daran, dass liegt daran, dass 1/9=0,11111... und daher 1/18=0,055555... 
> bzw. 1/0,55555..=1,80 ist, und daher 1/55555=und bei der Umrechnung von 
> Winkeln von Grad ins Bogenmaß kommt der Faktor pi/180 hinzu; daher die 
> Ziffernfolge von pi. Den Faktor 10 hoch minus soundsoviel hattest du 
> unterschlagen.
> -- 
> gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4 
> fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4 
> HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Siehe ...
Re: "5", setzen! Oder!?
#60561
Author: "neu...@tuhh.de"
Date: Tue, 27 Sep 2022 02:46
39 lines
1675 bytes
Diedrich Ehlerding schrieb am Dienstag, 27. September 2022 um 10:36:32 UTC+2:
> neu...@tuhh.de meinte:
> > Du denkst zuviel, mach' doch einfach mal ..., 
> > 
> > ... und Du wirst sehen, daß auch Dein Taschenrechner so eigenwillig 
> > ist
> BTDT. Nein, meiner tat das nicht, denn der war natürlich auf Bogenmaß 
> eingestellt. Nachdem ich nun gefunden habe, wie man ihn auf Altgrad 
> einstellt (wer kommt denn auch auf sei eine Idee? Wenn ich mit Winkeln 
> rechne, dann im Bogenmaß) ), kommt für 1/55555 ca. pi*10^(-7) heraus. 
> Und das ist in keiner Weise überraschend oder eigenwillig; das liegt 
> daran, dass liegt daran, dass 1/9=0,11111... und daher 1/18=0,055555...
> bzw. 1/0,55555..=1,80 ist, und bei der Umrechnung von Winkeln von Grad
> ins Bogenmaß kommt der Faktor pi/180 hinzu; daher die Ziffernfolge von 
> pi. Den Faktor 10 hoch minus soundsoviel hattest du unterschlagen.
> -- 
> gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4 
> fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4 
> HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Also, ich gebe zu, daß war kein Rätsel für Profis wie Dich Diedrich!
Also Pardon ;-)

Aber für 55555 liefert es i.d.R. (d.h. auf dem Taschenrechner des gemeinen Volkes) die Zeichenfolge 3, 141...
(in den "..." ist eben auch die Exponentialdarstellung versteck - nicht unterschlagen).
Wer nicht so versiert ist, wie Du und ich und wohl viele hier - oder auch nur ein bißchen "verträumt" - , erkennt das aber nicht sofort,
für diesen Personenkreis ist es eventuell ein nettes Rätsel!

VG SiggiN.
Re: "5", setzen! Oder!?
#60556
Author: Diedrich Ehlerdi
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:18
23 lines
965 bytes
neu...@tuhh.de meinte:

> Du denkst zuviel, mach' doch einfach mal ...,
>
> ... und Du wirst sehen, daß auch Dein Taschenrechner so eigenwillig
> ist

BTDT. Nein, meiner tat das nicht, denn der war natürlich auf Bogenmaß
eingestellt. Nachdem ich nun gefunden habe, wie man ihn auf Altgrad
einstellt (wer kommt denn auch auf sei eine Idee? Wenn ich mit Winkeln
rechne, dann im Bogenmaß) ), kommt für 1/55555  ca. pi*10^(-7) heraus.
Und das ist in keiner Weise überraschend oder eigenwillig; das liegt
daran, dass liegt daran, dass 1/9=0,11111... und daher 1/18=0,055555...
bzw. 1/0,55555..=1,80 ist,  und daher 1/55555=und bei der Umrechnung von
Winkeln von Grad ins Bogenmaß kommt der Faktor pi/180 hinzu; daher die
Ziffernfolge von pi. Den Faktor 10 hoch minus soundsoviel hattest du
unterschlagen.


--
 gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
 fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8  C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
 HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Re: "5", setzen! Oder!?
#60557
Author: Diedrich Ehlerdi
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:18
17 lines
659 bytes
Stefan Ram meinte:

>>Du hast einen komischen Taschenrechner. Alle meine Taschenrechner
>>geben auf die Taste "sin", egal ob im Bogenmaß oder in Grad
>>eingestellt, Werte zwischen -1 und 1 aus.
>
> Der Taschenrechner muß auf DEG/degrees eingestellt sein,
> damit man den Effekt aus dem OP sieht, nicht auf RAD/radians
> oder GRA/Grads!

Auch dann gibt die Sinus-Funktion Werte zwischen 0 und 1 aus, egal
welche reelle Zahl du hineinfütterst. Der OP hat nämlich noch eine
andere Kleinigkeit unterschlagen.´
--
 gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
 fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8  C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
 HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Re: "5", setzen! Oder!?
#60558
Author: Diedrich Ehlerdi
Date: Tue, 27 Sep 2022 10:36
22 lines
946 bytes
neu...@tuhh.de meinte:

> Du denkst zuviel, mach' doch einfach mal ...,
>
> ... und Du wirst sehen, daß auch Dein Taschenrechner so eigenwillig
> ist

BTDT. Nein, meiner tat das nicht, denn der war natürlich auf Bogenmaß
eingestellt. Nachdem ich nun gefunden habe, wie man ihn auf Altgrad
einstellt (wer kommt denn auch auf sei eine Idee? Wenn ich mit Winkeln
rechne, dann im Bogenmaß) ), kommt für 1/55555  ca. pi*10^(-7) heraus.
Und das ist in keiner Weise überraschend oder eigenwillig; das liegt
daran, dass liegt daran, dass 1/9=0,11111... und daher 1/18=0,055555...
bzw. 1/0,55555..=1,80 ist,  und bei der Umrechnung von Winkeln von Grad
ins Bogenmaß kommt der Faktor pi/180 hinzu; daher die Ziffernfolge von
pi. Den Faktor 10 hoch minus soundsoviel hattest du unterschlagen.


--
 gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
 fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8  C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
 HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads