🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.etc.fahrzeug.auto
13 messages
13 total messages Started by Michael Bode Fri, 04 Jul 2025 12:51
Ladestation für Autos explodiert
#374083
Author: Michael Bode
Date: Fri, 04 Jul 2025 12:51
3 lines
221 bytes
https://www.focus.de/panorama/welt/tankstelle-in-rom-explodiert-videos-zeigen-gigantischen-feuerball_17f53124-2054-44eb-b7f2-851b00561e88.html

ah, ich sehe gerade es war eine Ladestation für Verbrenner. Schwamm
drüber.
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374084
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 04 Jul 2025 10:52
7 lines
168 bytes
Bode <m.g.bode@web.de> posted:


> ah, ich sehe gerade es war eine Ladestation für Verbrenner. Schwamm
> drüber.

Im Lügen scheint Deine Kompetenz zu liegen, Bode.
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374085
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Fri, 04 Jul 2025 11:45
13 lines
539 bytes
Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote:
> https://www.focus.de/panorama/welt/tankstelle-in-rom-explodiert-videos-zeigen-gigantischen-feuerball_17f53124-2054-44eb-b7f2-851b00561e88.html
>
> ah, ich sehe gerade es war eine Ladestation für Verbrenner. Schwamm
> drüber.
>

Zweimal ist im Kommentartext von einer Explosion die Rede und einmal hört
man sogar ein derartiges Geräusch. Was sind das doch für Amateure. Wir
haben hier alle gelernt, dass Benzin nicht explodiert. Wahrscheinlich
verglimmt  es nur.

--
please forgive my iPhone typos
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374086
Author: Arthur Erhardt
Date: Fri, 04 Jul 2025 12:32
16 lines
641 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote:
> Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote:
> > https://www.focus.de/panorama/welt/tankstelle-in-rom-explodiert-videos-zeigen-gigantischen-feuerball_17f53124-2054-44eb-b7f2-851b00561e88.html
> >
> > ah, ich sehe gerade es war eine Ladestation für Verbrenner. Schwamm
> > drüber.
> >

> Zweimal ist im Kommentartext von einer Explosion die Rede und einmal hört
> man sogar ein derartiges Geräusch. Was sind das doch für Amateure. Wir
> haben hier alle gelernt, dass Benzin nicht explodiert. Wahrscheinlich
> verglimmt  es nur.
Es war vermutlich auch in diesem Fall kein Benzin.

--
A. Erhardt
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374087
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Fri, 04 Jul 2025 12:56
21 lines
919 bytes
Arthur Erhardt <usenet2025@erhardt-net.de> wrote:
> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote:
>> Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote:
>>> https://www.focus.de/panorama/welt/tankstelle-in-rom-explodiert-videos-zeigen-gigantischen-feuerball_17f53124-2054-44eb-b7f2-851b00561e88.html
>>>
>>> ah, ich sehe gerade es war eine Ladestation für Verbrenner. Schwamm
>>> drüber.
>>>
>
>> Zweimal ist im Kommentartext von einer Explosion die Rede und einmal hört
>> man sogar ein derartiges Geräusch. Was sind das doch für Amateure. Wir
>> haben hier alle gelernt, dass Benzin nicht explodiert. Wahrscheinlich
>> verglimmt  es nur.
> Es war vermutlich auch in diesem Fall kein Benzin.
>

Wie auch immer. Jedenfalls ist diese ganze Tankstellen-Technologie sicher
und Innenstadt-freundlich, das steht fest. Alles andere sind doch nur
Hollywood-Effekte, siehe die Schlussszene von Rambo 1.

--
please forgive my iPhone typos
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374088
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 04 Jul 2025 13:08
9 lines
241 bytes
Neudert <neudert@5sl.org> posted:



> Wie auch immer. Jedenfalls ist diese ganze Tankstellen-Technologie sicher
> und Innenstadt-freundlich, das steht fest.

Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Kernstadtstandorte
bei den Elektroladern?
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374089
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Fri, 04 Jul 2025 13:14
22 lines
693 bytes
Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
>
> Neudert <neudert@5sl.org> posted:
>
>
>
>> Wie auch immer. Jedenfalls ist diese ganze Tankstellen-Technologie sicher
>> und Innenstadt-freundlich, das steht fest.
>
> Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Kernstadtstandorte
> bei den Elektroladern?
>

Ich kenne praktisch nur München. Am Rande der Fußgängerzone gibt es
tatsächlich zahlreiche Ladepunkte mit 11 und 22 kW AC. An den gewöhnlichen
städtischen Strassenrand-Parkplätzen. HPC-Lader allerdings kenne ich nur
weiter auswärts.

Allerdings hatte ich nur mit dem PHEV und seiner 30 km elektrischen
Reichweite dafür manchmal Verwendung.

--
please forgive my iPhone typos
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374090
Author: Michael Bode
Date: Fri, 04 Jul 2025 17:25
27 lines
1119 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> writes:

> Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
>>
>> Neudert <neudert@5sl.org> posted:
>>
>>
>>
>>> Wie auch immer. Jedenfalls ist diese ganze Tankstellen-Technologie sicher
>>> und Innenstadt-freundlich, das steht fest.
>>
>> Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Kernstadtstandorte
>> bei den Elektroladern?
>>
>
> Ich kenne praktisch nur München. Am Rande der Fußgängerzone gibt es
> tatsächlich zahlreiche Ladepunkte mit 11 und 22 kW AC. An den gewöhnlichen
> städtischen Strassenrand-Parkplätzen. HPC-Lader allerdings kenne ich nur
> weiter auswärts.

Ich hab das Gefühl, die Städte hüten sich davor *irgendetwas*
aufzustellen, das Pkws *nicht* behindert. Deshalb werden Ladestationen
nur homöopathisch aufgestellt und wenn dann Langsamlader und die
*unbedingt* mit Blockiergebühren, die verhindern, dass jemand sein Auto
dort vollladen kann ohne mehrmals die Ladestation zu wechseln.

Auf Privatgeländen von Super-, Bau-, Garten- und Möblemärkten, Tankstellen,
Parkhäusern, Imbissketten etc. wachsen die HPC-Stationen aus dem Boden.
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374095
Author: Ulf Kutzner
Date: Sat, 05 Jul 2025 07:30
17 lines
558 bytes
Bode <m.g.bode@web.de> posted:

> [...] Bockelmann <xotzil@gmx.de> writes:


> > Das könnte man steigern: Damit das auch wirklich Öko ist und nicht das
> > Stromnetz belastet, wird an den Lademast ein 500Wp-PV-Modul montiert
> > und das dient dann der ausschließlichen Versorgung der Ladesäule.
>
> Ja, da kann man sich auch gleich das Solardach für's Auto
> mitbestellen. Für meinen Hyundai hätte ich das kriegen können.

Wegen Ausschließlichkeit:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sono_Sion

Mift, da war irgendwas mit nicht angelaufenem Serienbau.
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374091
Author: Andreas Bockelma
Date: Sat, 05 Jul 2025 07:54
35 lines
1288 bytes
Michael Bode schrieb:
> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> writes:
>
>> Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
>>>
>>> Neudert <neudert@5sl.org> posted:
>>>
>>>
>>>
>>>> Wie auch immer. Jedenfalls ist diese ganze Tankstellen-Technologie sicher
>>>> und Innenstadt-freundlich, das steht fest.
>>>
>>> Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Kernstadtstandorte
>>> bei den Elektroladern?
>>>
>>
>> Ich kenne praktisch nur München. Am Rande der Fußgängerzone gibt es
>> tatsächlich zahlreiche Ladepunkte mit 11 und 22 kW AC. An den gewöhnlichen
>> städtischen Strassenrand-Parkplätzen. HPC-Lader allerdings kenne ich nur
>> weiter auswärts.
>
> Ich hab das Gefühl, die Städte hüten sich davor *irgendetwas*
> aufzustellen, das Pkws *nicht* behindert. Deshalb werden Ladestationen
> nur homöopathisch aufgestellt und wenn dann Langsamlader und die
> *unbedingt* mit Blockiergebühren, die verhindern, dass jemand sein Auto
> dort vollladen kann ohne mehrmals die Ladestation zu wechseln.

Das könnte man steigern: Damit das auch wirklich Öko ist und nicht das
Stromnetz belastet, wird an den Lademast ein 500Wp-PV-Modul montiert und das
dient dann der ausschließlichen Versorgung der Ladesäule.


--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374093
Author: Michael Bode
Date: Sat, 05 Jul 2025 09:15
33 lines
1428 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> writes:

> Michael Bode schrieb:
>> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> writes:
>>
>>> Ulf Kutzner <user2991@newsgrouper.org.invalid> wrote:
>>>>
>>>> Neudert <neudert@5sl.org> posted:
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>> Wie auch immer. Jedenfalls ist diese ganze Tankstellen-Technologie sicher
>>>>> und Innenstadt-freundlich, das steht fest.
>>>>
>>>> Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Kernstadtstandorte
>>>> bei den Elektroladern?
>>>>
>>>
>>> Ich kenne praktisch nur München. Am Rande der Fußgängerzone gibt es
>>> tatsächlich zahlreiche Ladepunkte mit 11 und 22 kW AC. An den gewöhnlichen
>>> städtischen Strassenrand-Parkplätzen. HPC-Lader allerdings kenne ich nur
>>> weiter auswärts.
>> Ich hab das Gefühl, die Städte hüten sich davor *irgendetwas*
>> aufzustellen, das Pkws *nicht* behindert. Deshalb werden Ladestationen
>> nur homöopathisch aufgestellt und wenn dann Langsamlader und die
>> *unbedingt* mit Blockiergebühren, die verhindern, dass jemand sein Auto
>> dort vollladen kann ohne mehrmals die Ladestation zu wechseln.
>
> Das könnte man steigern: Damit das auch wirklich Öko ist und nicht das
> Stromnetz belastet, wird an den Lademast ein 500Wp-PV-Modul montiert
> und das dient dann der ausschließlichen Versorgung der Ladesäule.

Ja, da kann man sich auch gleich das Solardach für's Auto
mitbestellen. Für meinen Hyundai hätte ich das kriegen können.
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374098
Author: Andreas Bockelma
Date: Sat, 05 Jul 2025 12:53
31 lines
927 bytes
Ulf Kutzner schrieb:
>
> Bode <m.g.bode@web.de> posted:
>
>> [...] Bockelmann <xotzil@gmx.de> writes:
>
>
>>> Das könnte man steigern: Damit das auch wirklich Öko ist und nicht das
>>> Stromnetz belastet, wird an den Lademast ein 500Wp-PV-Modul montiert
>>> und das dient dann der ausschließlichen Versorgung der Ladesäule.
>>
>> Ja, da kann man sich auch gleich das Solardach für's Auto
>> mitbestellen. Für meinen Hyundai hätte ich das kriegen können.
>
> Wegen Ausschließlichkeit:
>
> https://de.wikipedia.org/wiki/Sono_Sion
>
> Mift, da war irgendwas mit nicht angelaufenem Serienbau.
>

Bei diesen Startups frage ich mich, wie die sich fianzieren. Wenn sich per
Crowdfunding ausreichend viele Menschen findne, die sich gern betrügen
lassen, ist das noch okay,aber sobald da Steuergelder als Förderung
veruntreut werden, werde ich allergisch.



--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: Ladestation für Autos explodiert
#374101
Author: Marc Haber
Date: Sat, 05 Jul 2025 14:42
14 lines
668 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
>Bei diesen Startups frage ich mich, wie die sich fianzieren. Wenn sich per
>Crowdfunding ausreichend viele Menschen findne, die sich gern betrügen
>lassen, ist das noch okay,aber sobald da Steuergelder als Förderung
>veruntreut werden, werde ich allergisch.

Elf Millarden für Intel in Magdeburg lässt sich kaum toppen.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads