🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.etc.fahrzeug.auto
4 messages
4 total messages Started by Juergen Wed, 25 Jun 2025 11:32
Autoreifen bzw. -rader lagern.
#373746
Author: Juergen
Date: Wed, 25 Jun 2025 11:32
16 lines
576 bytes
Servus.

Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, um Autoräder daheim zu lagern, könne
man sie einfach flach aufeinander legen, ein Felgenbaum sei nicht nötig.
Das unterste sollen man aber auf eine Palette oder Holzplatte legen.
Frage mich, warum nicht einfach auf Betonboden?

Bei meinem Stapel lag ganz unten bisher ein über 30 Jahre altes Rad bei
dem Reifen längst alle Luft gelassen hat. Das will ich so langsam aber
mal entsorgen.
cu.
     Juergen

--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
 \   Freie Bits für freie Buerger    \
  \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Re: Autoreifen bzw. -rader lagern.
#373750
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 25 Jun 2025 12:10
27 lines
1006 bytes
Juergen schrieb:
> Servus.
>
> Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, um Autoräder daheim zu lagern, könne
> man sie einfach flach aufeinander legen, ein Felgenbaum sei nicht nötig.
> Das unterste sollen man aber auf eine Palette oder Holzplatte legen.
> Frage mich, warum nicht einfach auf Betonboden?
>
> Bei meinem Stapel lag ganz unten bisher ein über 30 Jahre altes Rad bei
> dem Reifen längst alle Luft gelassen hat. Das will ich so langsam aber
> mal entsorgen.
> cu.
>       Juergen
>

Ich habe meine Räder jahrelang mit Schraubhalterungen an die Garagenwand
geschraubt. Und dann habe ich auf einmal dunkel lackierte Alufelgen, bei
denen in der Senkrechtren auf der Außenseite lackiertes Alu hervorsteht. Das
habe ich erst beim Wiederabnehmen von der Wand gesehen --> Macken im Lack.

Daher ist der Tipp mit Palette/Brett schon okay. Achte drauf, dass die
Reifen ausreichen Luft haben, damit sie sich nicht seitlich eindrücken.


--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: Autoreifen bzw. -rader lagern.
#373753
Author: Reinhard Pfeiffe
Date: Wed, 25 Jun 2025 12:29
12 lines
572 bytes
Am 25.06.2025 um 11:32 schrieb Juergen:
> Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, um Autoräder daheim zu lagern, könne
> man sie einfach flach aufeinander legen, ein Felgenbaum sei nicht nötig.
> Das unterste sollen man aber auf eine Palette oder Holzplatte legen.
> Frage mich, warum nicht einfach auf Betonboden?

Falls der Betonboden mit Betonfarbe gestrichen ist, reagiert der
Reifengummi mit der Farbe und Du hast wunderbar schwarze Ringe.
Das Gleiche ist mir auf einem PVC-Boden passiert.
Die schwarzen Reifen-Ringe kann man nicht mehr wegputzen.

--
Gruß Reinhard
Re: Autoreifen bzw. -rader lagern.
#373832
Author: Sebastian Suchan
Date: Thu, 26 Jun 2025 18:14
27 lines
1036 bytes
Am 25.06.2025 um 12:29 schrieb Reinhard Pfeiffer:
> Am 25.06.2025 um 11:32 schrieb Juergen:
 >>
>> Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, um Autoräder daheim zu lagern, könne
>> man sie einfach flach aufeinander legen, ein Felgenbaum sei nicht nötig.

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

>> Das unterste sollen man aber auf eine Palette oder Holzplatte legen.
>> Frage mich, warum nicht einfach auf Betonboden?
>
> Falls der Betonboden mit Betonfarbe gestrichen ist, reagiert der
> Reifengummi mit der Farbe und Du hast wunderbar schwarze Ringe.
> Das Gleiche ist mir auf einem PVC-Boden passiert.
> Die schwarzen Reifen-Ringe kann man nicht mehr wegputzen.

Full-ACK.
Ich hatte sogar schon die verschärfte Version, dass die Reifen (in
diesem Fall keine Autoreifen, sondern Fahrradreifen und die Räderchen
eines Kompressors) mit der Bodenfarbe regelrecht verbacken waren und
beim Versuch, sie loszubekommen, nicht nur die Farbe vom Boden, sondern
sogar noch Stückchen aus dem Estrich gerissen haben.


HTH,

Sebastian
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads