Thread View: de.etc.fahrzeug.auto
6 messages
6 total messages
Started by Andreas Bockelma
Thu, 12 Jun 2025 19:44
Was ist heute nur los?
Author: Andreas Bockelma
Date: Thu, 12 Jun 2025 19:44
Date: Thu, 12 Jun 2025 19:44
43 lines
1846 bytes
1846 bytes
Hallo zusammen, in meinem 1993er Audi Cabriolet hatte die Vorbesitzerin vor >>20 Jahren eine Cobra-Alarmanlage verbauen lassen. Ganz pratisch, wurde diese Alarmanlage doch auch an die Zentralverriegelung angeschlossen, ich hatte also Funksender, die die Amlage scharf/unscharf schalteten und das Auto auf- und zuschlossen. Wenn ich das scharfgeschaltete Auto mit dem Schlüssel öffne, piepst es leise und wenn man innerhalb von 10(=) Sekunden die Zündung eingeschlatet, passiert nichts groß und man kann fahren. Bis heute. Das Auto habe ich vorm Haus abgestellt, per Funk zu- und scharfgeschaltet. Aber es lies sich nicht mehr öffnen. Auch frische Batterien für die Handsender brachten keine Abhilfe. Beim Aufschließen mit dem Schlüssel brüllte die Anlage sofort los und sie lässt sich nicht mit dem Zündschlüssel beruhigen. Ich habe keine Ahnung wie das Biest angeschlossen ist. Dass vorher auch mal eine Blocktronic verbaut war, macht die Sache nicht einfacher. Durch Verfolgen der Kabel für die Kontroll-LED konnte ich in der Nähe eine Flachsicherung finden, die in zwei Kabelschuhe eingesteckt und mit Isolierband umwickelt war. Auf Verdacht habe ich die mal gezogen, das war's. Keine Funkfernbedienung mehr, kein Alarm mehr, sost alle Funktionen des Autos gegeben. Bleibt so. Dann musst ich zu Packstation, fahre zur Nordseite aus dem Dorf raus Richtung Kreisstadt. Bei der Rückkehr liegt ein PKW am Feldrand auf dem Dach. Der Fahrer lief rum, wurde schon von einem Kumpel begrüßt, trecker war schon unterwegs. Ob der Trecker das Auto umdrehen konnte, weiß ich nicht, mein Hilfsangebot wurde abgelehnt, es sei alles in Ordnung. Letzten Sonntagabend hat die Feuerwehr noch einen PKW aus dem Möhnesee herausgeogen, es wird immer komischer. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Was ist heute nur los?
Author: "F. W."
Date: Fri, 13 Jun 2025 07:08
Date: Fri, 13 Jun 2025 07:08
15 lines
417 bytes
417 bytes
Am 12.06.2025 um 19:44 schrieb Andreas Bockelmann: > > Beim Aufschließen mit dem Schlüssel brüllte die Anlage sofort los > und sie lässt sich nicht mit dem Zündschlüssel beruhigen. > Kenne ich. Ich habe damals bei meinem alten Mondeo die Alarmanlage illegal stilllegen lassen. Wenn etwas nicht funktioniert, muss ich keine Testberichte verfassen. Es wird abgeschaltet. Ein Auto ist hier ein Werkzeug. FW
Re: Was ist heute nur los?
Author: Frank Kemper
Date: Fri, 13 Jun 2025 08:27
Date: Fri, 13 Jun 2025 08:27
28 lines
1351 bytes
1351 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote: > Illegal kann ich meine Alarmanlage nicht abschalten, denn sie wurde von der > Vorbesitzerin veranlasst, taucht in keinen Papieren auf und war nie > Bestandteil eines Versicherungsvertrags. Ich fahre das alte Auto nach wie > vor gerne, aber es ist kein gepflegter Oldtimer, sondern ein gut erhaltener > Gebrauchsklassiker, Marktwert bei Mobile.de um die 3k€. Da werde ich jetzt > keinen halben Zeitwert investieren um eine neue Alarmanlage einbauen zu > lassen und das Auto wieder per Funk auf und zu zu machen :-) Ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit nachträglich eingebauten Diebstahlschutz-Mechanismen gemacht. Ich hatte einen 1992er BMW 325i Cabrio mit nachgerüsteter VDO-Wegfahrsperre, der endete dann zehn Jahre später auf einem ADAC-Abschleppwagen, weil die Wegfahrsperre ihren Job zu wörtlich nahm. Und eine 1998er BMW R1100GS hatte ebenfalls eine nachgerüstete Alarmanlage, die nie funktionierte und dann irgendwann mal Stress machte. Ich glaube, ich würde heute ein gebrauchtes Auto mit einer nachgerüsteten Alarmanlage etc. nur dann kaufen, wenn der Besitzer mir detaillierte Unterlagen über ihre Funktion und vor allem über die Art des Einbaus mitliefern kann, so dass mein Schrauber den Kram auch wieder ausgebaut bekommt. Frank -- The whole IT runs on Caffeine
Re: Was ist heute nur los?
Author: Andreas Bockelma
Date: Fri, 13 Jun 2025 08:30
Date: Fri, 13 Jun 2025 08:30
29 lines
1026 bytes
1026 bytes
F. W. schrieb: > Am 12.06.2025 um 19:44 schrieb Andreas Bockelmann: > >> >> Beim Aufschließen mit dem Schlüssel brüllte die Anlage sofort los und sie >> lässt sich nicht mit dem Zündschlüssel beruhigen. >> > > Kenne ich. > > Ich habe damals bei meinem alten Mondeo die Alarmanlage illegal > stilllegen lassen. Wenn etwas nicht funktioniert, muss ich keine > Testberichte verfassen. Es wird abgeschaltet. > > Ein Auto ist hier ein Werkzeug. > > FW Illegal kann ich meine Alarmanlage nicht abschalten, denn sie wurde von der Vorbesitzerin veranlasst, taucht in keinen Papieren auf und war nie Bestandteil eines Versicherungsvertrags. Ich fahre das alte Auto nach wie vor gerne, aber es ist kein gepflegter Oldtimer, sondern ein gut erhaltener Gebrauchsklassiker, Marktwert bei Mobile.de um die 3k€. Da werde ich jetzt keinen halben Zeitwert investieren um eine neue Alarmanlage einbauen zu lassen und das Auto wieder per Funk auf und zu zu machen :-) -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Was ist heute nur los?
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 13 Jun 2025 08:31
Date: Fri, 13 Jun 2025 08:31
9 lines
325 bytes
325 bytes
Kemper <samplerama@googlemail.com> posted: > Ich hatte einen 1992er BMW 325i Cabrio > mit nachgerüsteter VDO-Wegfahrsperre, der endete dann zehn Jahre später auf > einem ADAC-Abschleppwagen, weil die Wegfahrsperre ihren Job zu wörtlich > nahm. Nach Wiederinbetriebnahme- und Instandsetzungsversuchen gleich zum Schrott?
Re: Was ist heute nur los?
Author: Andreas Bockelma
Date: Fri, 13 Jun 2025 10:46
Date: Fri, 13 Jun 2025 10:46
18 lines
691 bytes
691 bytes
Frank Kemper schrieb: > Ich glaube, ich würde heute ein gebrauchtes Auto mit einer nachgerüsteten > Alarmanlage etc. nur dann kaufen, wenn der Besitzer mir detaillierte > Unterlagen über ihre Funktion und vor allem über die Art des Einbaus > mitliefern kann, so dass mein Schrauber den Kram auch wieder ausgebaut > bekommt. Ich lernte die Alarmanlage damals kennen als ich das Auto vom Händler abgeholt habe. Runter vom Hof und gegenüber zur Takstelle. Dort habe ich das Auto aufgetankt, mit dem Funksender verschlossen und nach dem Bezahlvorgang per Schlüssel wieder aufgeschlossen. ---Piep --- Piep --- UI!-UI!-UI!..... -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads