Thread View: de.etc.fahrzeug.auto
1 messages
1 total messages
Started by Herbert Albrecht
Thu, 05 Jun 2025 11:34
Vorschriften und deren Folgen
Author: Herbert Albrecht
Date: Thu, 05 Jun 2025 11:34
Date: Thu, 05 Jun 2025 11:34
87 lines
4287 bytes
4287 bytes
Hallo, ich hatte ja schpn früher mal zur sog. Malaise Aera der amerikanischen Autoindustrie recherchiert. Nun kann man ja die KI fragen, also los: "hatten die cafe-regeln was mit der malaise aera zu tun? Die Café-Regeln und die Malaise Era scheinen nicht direkt miteinander verbunden zu sein. Die Malaise Era bezieht sich auf eine Phase in der US-amerikanischen Automobilgeschichte von etwa 1973 bis 1983, in der viele Autos als leistungsschwach und unattraktiv galten. Diese Ära war geprägt von wirtschaftlichen Krisen, verschärften Emissions- und Sicherheitsvorschriften sowie einer allgemeinen Vertrauenskrise in der Gesellschaft. Falls du mit Café-Regeln die Vorschriften für Kaffeebars oder gastronomische Betriebe meinst, gibt es dazu keine direkte Verbindung zur Malaise Era. Wenn du jedoch auf etwas Spezifisches anspielst, lass es mich wissen – ich bin neugierig! 😊" Die KI kann jetzt auch scherzen :-) "nein, ich meinte den CAFE-Standard, für „Corporate Average Fuel Economy“, der in der gleichen zeit in kraft trat. Ah, jetzt verstehe ich! Ja, der CAFE-Standard (Corporate Average Fuel Economy) wurde 1975 von der US-Regierung eingeführt, um die durchschnittliche Kraftstoffeffizienz von Autos und leichten Lastwagen zu verbessern. Dies geschah als Reaktion auf die Ölkrise von 1973, die die Abhängigkeit der USA von ausländischem Öl deutlich machte. Die Malaise Era (ca. 1973–1983) war eine Zeit, in der die US-Automobilindustrie mit neuen Vorschriften zu Emissionen, Sicherheit und Kraftstoffeffizienz zu kämpfen hatte. Der CAFE-Standard zwang Hersteller dazu, ihre Fahrzeuge sparsamer zu machen, was oft zu Leistungseinbußen und weniger aufregenden Designs führte. Viele klassische Muscle Cars verloren in dieser Zeit erheblich an Leistung, da Automobilhersteller sich auf Effizienz statt auf rohe Kraft konzentrieren mussten2. Kurz gesagt: Der CAFE-Standard war eine der Hauptursachen für die Veränderungen in der Malaise Era. Er zwang die Automobilindustrie zu einem Paradigmenwechsel, der nicht bei allen Autofans gut ankam. Interessierst du dich für bestimmte Modelle aus dieser Zeit? 😊 war dies der anlass für viele kunden, auf suvs und pickups umzusteigen? Ah, jetzt verstehe ich! Ja, der CAFE-Standard (Corporate Average Fuel Economy) wurde 1975 von der US-Regierung eingeführt, um die durchschnittliche Kraftstoffeffizienz von Autos und leichten Lastwagen zu verbessern. Dies geschah als Reaktion auf die Ölkrise von 1973, die die Abhängigkeit der USA von ausländischem Öl deutlich machte. Die Malaise Era (ca. 1973–1983) war eine Zeit, in der die US-Automobilindustrie mit neuen Vorschriften zu Emissionen, Sicherheit und Kraftstoffeffizienz zu kämpfen hatte. Der CAFE-Standard zwang Hersteller dazu, ihre Fahrzeuge sparsamer zu machen, was oft zu Leistungseinbußen und weniger aufregenden Designs führte. Viele klassische Muscle Cars verloren in dieser Zeit erheblich an Leistung, da Automobilhersteller sich auf Effizienz statt auf rohe Kraft konzentrieren mussten2. Kurz gesagt: Der CAFE-Standard war eine der Hauptursachen für die Veränderungen in der Malaise Era. Er zwang die Automobilindustrie zu einem Paradigmenwechsel, der nicht bei allen Autofans gut ankam. Interessierst du dich für bestimmte Modelle aus dieser Zeit? 😊" Aha! Nun also die Frage: "war dies der anlass für viele kunden, auf suvs und pickups umzusteigen? Ja, der CAFE-Standard hatte tatsächlich einen Einfluss auf den Trend hin zu SUVs und Pickups. Die Vorschriften zwangen Automobilhersteller dazu, die durchschnittliche Kraftstoffeffizienz ihrer Fahrzeugflotten zu verbessern. Da leichte Lastwagen (zu denen SUVs und Pickups gehören) unter weniger strenge Verbrauchsvorgaben fielen als normale Pkw, begannen Hersteller, diese Fahrzeugtypen verstärkt zu produzieren und zu bewerben. Viele Kunden, die früher große Limousinen oder leistungsstarke Muscle Cars bevorzugten, wechselten zu SUVs und Pickups, da diese Fahrzeuge oft mehr Platz boten und nicht so stark von den strengen CAFE-Vorgaben betroffen waren. Dies führte dazu, dass SUVs und Pickups in den USA immer beliebter wurden und schließlich einen dominierenden Marktanteil erreichten." Na bitte Herbert
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads