🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.etc.fahrzeug.auto
45 messages
45 total messages Started by Dr. Joachim Neud Sat, 24 May 2025 18:33
Elon Musks Fehler
#372742
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Sat, 24 May 2025 18:33
30 lines
1352 bytes
Republikaner kaufen eher keine BEVs. Klar,sag ich schon lÀnger. Die BEVs
kaufen halt eher die Demokraten, Linke, Liberale. Und genau mit dieser
seiner Kundschaft hat Musk es sich nun verdorben.

Expert calls Musk’s ‘Doge’ involvement ‘one of the greatest brand
destructions’
Top US marketing professor Scott Galloway says on Pivot podcast Tesla owner
‘has alienated his core


The prominent US marketing professor Scott Galloway says Elon Musk’s
decision to implement brutal job and spending cuts within the federal
government on behalf of the Trump administration was “one of the greatest
brand destructions” ever.

Speaking on Friday’s episode of the popular Pivot podcast, which he
co-hosts, Galloway said Trump’s billionaire businessman adviser alienated
the customer base of his electrical vehicle manufacturer Tesla – one of his
most important holdings – while aligning himself with a president whose
allies aren’t interested in the kinds of cars the company makes.

Galloway then cited polling which suggested Tesla had fallen from the
eighth-most reputable brand in 2021 to 95th.

“He’s alienated the wrong people,” Galloway remarked. “Three-quarters of
Republicans would never consider buying an EV. So he’s cozied up to the
people who aren’t interested in EVs.”


--
please forgive my iPhone typos
Re: Elon Musks Fehler
#372743
Author: Arthur Erhardt
Date: Sat, 24 May 2025 18:58
37 lines
1647 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote:
> Republikaner kaufen eher keine BEVs. Klar,sag ich schon lÀnger. Die BEVs
> kaufen halt eher die Demokraten, Linke, Liberale. Und genau mit dieser
> seiner Kundschaft hat Musk es sich nun verdorben.

> Expert calls Musk’s ‘Doge’ involvement ‘one of the greatest brand
> destructions’
> Top US marketing professor Scott Galloway says on Pivot podcast Tesla owner
> ‘has alienated his core


> The prominent US marketing professor Scott Galloway says Elon Musk’s
> decision to implement brutal job and spending cuts within the federal
> government on behalf of the Trump administration was “one of the greatest
> brand destructions” ever.

> Speaking on Friday’s episode of the popular Pivot podcast, which he
> co-hosts, Galloway said Trump’s billionaire businessman adviser alienated
> the customer base of his electrical vehicle manufacturer Tesla – one of his
> most important holdings – while aligning himself with a president whose
> allies aren’t interested in the kinds of cars the company makes.

> Galloway then cited polling which suggested Tesla had fallen from the
> eighth-most reputable brand in 2021 to 95th.

> “He’s alienated the wrong people,” Galloway remarked. “Three-quarters of
> Republicans would never consider buying an EV. So he’s cozied up to the
> people who aren’t interested in EVs.”


Der Analyst lenkt gekonnt, oder aus tatsÀchlicher Ahnungslosigkeit
davon ab daß seine Gegner nicht "die Republikaner" sind, sondern eine
viel kleinere Anzahl reicher, mÀchtiger Leute denen er in die Suppe
gespuckt hat.

--
A. Erhardt
Re: Elon Musks Fehler
#372746
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Sun, 25 May 2025 06:46
46 lines
1984 bytes
Am 24.05.25 um 20:58 schrieb Arthur Erhardt:
> Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote:
>> Republikaner kaufen eher keine BEVs. Klar,sag ich schon lÀnger. Die BEVs
>> kaufen halt eher die Demokraten, Linke, Liberale. Und genau mit dieser
>> seiner Kundschaft hat Musk es sich nun verdorben.
>
>> Expert calls Musk’s ‘Doge’ involvement ‘one of the greatest brand
>> destructions’
>> Top US marketing professor Scott Galloway says on Pivot podcast Tesla owner
>> ‘has alienated his core
>
>
>> The prominent US marketing professor Scott Galloway says Elon Musk’s
>> decision to implement brutal job and spending cuts within the federal
>> government on behalf of the Trump administration was “one of the greatest
>> brand destructions” ever.
>
>> Speaking on Friday’s episode of the popular Pivot podcast, which he
>> co-hosts, Galloway said Trump’s billionaire businessman adviser alienated
>> the customer base of his electrical vehicle manufacturer Tesla – one of his
>> most important holdings – while aligning himself with a president whose
>> allies aren’t interested in the kinds of cars the company makes.
>
>> Galloway then cited polling which suggested Tesla had fallen from the
>> eighth-most reputable brand in 2021 to 95th.
>
>> “He’s alienated the wrong people,” Galloway remarked. “Three-quarters of
>> Republicans would never consider buying an EV. So he’s cozied up to the
>> people who aren’t interested in EVs.”
>
>
> Der Analyst lenkt gekonnt, oder aus tatsÀchlicher Ahnungslosigkeit
> davon ab daß seine Gegner nicht "die Republikaner" sind, sondern eine
> viel kleinere Anzahl reicher, mÀchtiger Leute denen er in die Suppe
> gespuckt hat.
>


Das ist nicht der Punkt. Gegner hat Musk viele, immer schon gehabt. So what.

Aber seine eigenen Kunden hat er nun vergrÀtzt.

 > viel kleinere Anzahl reicher, mÀchtiger Leute
Die sind als Kunden nicht wahrnehmbar. Viel zu wenige Leute.

Know your customers.
Re: Elon Musks Fehler
#372748
Author: Marc Haber
Date: Sun, 25 May 2025 09:09
17 lines
718 bytes
"Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote:
>Aber seine eigenen Kunden hat er nun vergrÀtzt.

Aber nebenbei die NASA so weit entkernt, dass SpaceX in Zukunft
nachhaltig ordentlich Umsatz machen wird. Und da hat er VIEL weniger
Konkurrenz als im Automarkt.

Nebenbei werden DritteweltlÀnder mit der Zollpolitik dazu gezwungen,
Starlink ins Land zu lassen. Auch da hat er viel weniger Konkurrenz
als auf der Straße.

GrĂŒĂŸe
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Elon Musks Fehler
#372749
Author: Herbert Albrecht
Date: Sun, 25 May 2025 09:39
42 lines
1936 bytes
Am 24.05.2025 um 20:33 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> Republikaner kaufen eher keine BEVs. Klar,sag ich schon lÀnger. Die BEVs
> kaufen halt eher die Demokraten, Linke, Liberale. Und genau mit dieser
> seiner Kundschaft hat Musk es sich nun verdorben.
>
> Expert calls Musk’s ‘Doge’ involvement ‘one of the greatest brand
> destructions’
> Top US marketing professor Scott Galloway says on Pivot podcast Tesla owner
> ‘has alienated his core
>
Ich vermute, da ĂŒbertreibt er.
>
> The prominent US marketing professor Scott Galloway says Elon Musk’s
> decision to implement brutal job and spending cuts within the federal
> government on behalf of the Trump administration was “one of the greatest
> brand destructions” ever.
>
> Speaking on Friday’s episode of the popular Pivot podcast, which he
> co-hosts, Galloway said Trump’s billionaire businessman adviser alienated
> the customer base of his electrical vehicle manufacturer Tesla – one of his
> most important holdings – while aligning himself with a president whose
> allies aren’t interested in the kinds of cars the company makes.

Die EmpfÀnger von staatlichen Subventionen werden sich kein Tesla-Auto
leisten können. Den wohlhabenden Tesla-Kunden könnten die Staatsausgaben
fĂŒr alle möglichen EmpfĂ€ngergruppen im Inland und Ausland genauso lĂ€stig
sein.

Nach meinem VerstÀndnis waren Tesla-E-Autos gedacht als Angebot an
wohlhabende Kalifornier, die den Umweltauflagen ausweichen wollen.
>
> Galloway then cited polling which suggested Tesla had fallen from the
> eighth-most reputable brand in 2021 to 95th.
>
> “He’s alienated the wrong people,” Galloway remarked. “Three-quarters of
> Republicans would never consider buying an EV. So he’s cozied up to the
> people who aren’t interested in EVs.”

Was dabei in den US-Medien herausgekommen ist, weiss ich nicht. Das
könnte etwas ganz anderes sein.

Herbert
Re: Elon Musks Fehler
#372754
Author: Arthur Erhardt
Date: Sun, 25 May 2025 11:42
56 lines
2434 bytes
Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote:
> Am 24.05.25 um 20:58 schrieb Arthur Erhardt:
> > Dr. Joachim Neudert <neudert@5sl.org> wrote:
> >> Republikaner kaufen eher keine BEVs. Klar,sag ich schon lÀnger. Die BEVs
> >> kaufen halt eher die Demokraten, Linke, Liberale. Und genau mit dieser
> >> seiner Kundschaft hat Musk es sich nun verdorben.
> >
> >> Expert calls Musk’s ‘Doge’ involvement ‘one of the greatest brand
> >> destructions’
> >> Top US marketing professor Scott Galloway says on Pivot podcast Tesla owner
> >> ‘has alienated his core
> >
> >
> >> The prominent US marketing professor Scott Galloway says Elon Musk’s
> >> decision to implement brutal job and spending cuts within the federal
> >> government on behalf of the Trump administration was “one of the greatest
> >> brand destructions” ever.
> >
> >> Speaking on Friday’s episode of the popular Pivot podcast, which he
> >> co-hosts, Galloway said Trump’s billionaire businessman adviser alienated
> >> the customer base of his electrical vehicle manufacturer Tesla – one of his
> >> most important holdings – while aligning himself with a president whose
> >> allies aren’t interested in the kinds of cars the company makes.
> >
> >> Galloway then cited polling which suggested Tesla had fallen from the
> >> eighth-most reputable brand in 2021 to 95th.
> >
> >> “He’s alienated the wrong people,” Galloway remarked. “Three-quarters of
> >> Republicans would never consider buying an EV. So he’s cozied up to the
> >> people who aren’t interested in EVs.”
> >
> >
> > Der Analyst lenkt gekonnt, oder aus tatsÀchlicher Ahnungslosigkeit
> > davon ab daß seine Gegner nicht "die Republikaner" sind, sondern eine
> > viel kleinere Anzahl reicher, mÀchtiger Leute denen er in die Suppe
> > gespuckt hat.
> >


> Das ist nicht der Punkt. Gegner hat Musk viele, immer schon gehabt. So what.

> Aber seine eigenen Kunden hat er nun vergrÀtzt.

> > viel kleinere Anzahl reicher, mÀchtiger Leute
> Die sind als Kunden nicht wahrnehmbar. Viel zu wenige Leute.
Die sind nicht als Kunden wahrnehmbar, sondern im Wesentlichen
EigentĂŒmer des Medienapparats, der diese Kunden - erstaunlich
erfolgreich - lenkt, weil die alles glauben was die der Mainstream
ihnen erzÀhlt.

> Know your customers.
Ja. Sind also erstaunlich schafig, wenn man die aufhetzt ist das
ein (vorhersehbares) Problem.

--
A. Erhardt
Re: Elon Musks Fehler
#372755
Author: Alexander Schrei
Date: Sun, 25 May 2025 13:52
23 lines
982 bytes
Marc Haber <mh+usenetspam1118@zugschl.us> wrote:
> "Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> wrote:
>>Aber seine eigenen Kunden hat er nun vergrÀtzt.
>
> Aber nebenbei die NASA so weit entkernt, dass SpaceX in Zukunft
> nachhaltig ordentlich Umsatz machen wird. Und da hat er VIEL weniger
> Konkurrenz als im Automarkt.

Sowie, weil er schonmal mit der KettensÀge unterwegs war, alle Behörden
"entschÀrft", die entweder Klagen oder Untersuchungen gegen Musk und
seine Firmen in Arbeit hatten.

> Nebenbei werden DritteweltlÀnder mit der Zollpolitik dazu gezwungen,
> Starlink ins Land zu lassen. Auch da hat er viel weniger Konkurrenz
> als auf der Straße.

Die Dritte Welt schwungvoll ĂŒber den Tisch zu ziehen und die Reibungs-
hitze als NestwÀrme zu verkaufen hat leider Tradition.

Man liest sich,
             Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
 looks like work."                                      -- Thomas A. Edison
Re: Elon Musks Fehler
#372756
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Sun, 25 May 2025 14:36
15 lines
544 bytes
On Sun, 25 May 2025 06:46:37 +0200, Dr. Joachim Neudert wrote:
> Das ist nicht der Punkt. Gegner hat Musk viele, immer schon gehabt. So what.
>
> Aber seine eigenen Kunden hat er nun vergrÀtzt.

Vermutlich fĂŒhlt er sich zu reich.

Mit twitterX hat er ja auch massiv Geld versenkt.

Tesla wirtschaftet er runter.

Als nÀchstes demonstriert er vermutlich, wie man Kunden wie der Ukraine
starlink abdreht, weshalb sich da jeder Staat nach anderen,
verlÀsslicheren Lösungen umsehen wird.

Dennoch hat er noch immer zu viel Geld zu verbrennen.
Re: Elon Musks Fehler
#372759
Author: Richard Lechner
Date: Sun, 25 May 2025 17:36
45 lines
1857 bytes
Am Sun, 25 May 2025 14:36:13 +0200 schrieb Martin ΀rautmann:

>> Aber seine eigenen Kunden hat er nun vergrÀtzt.
>
> Vermutlich fĂŒhlt er sich zu reich.

Geld ist nicht alles und man lebt nur einmal. Er möchte ein anderes
Amerika als der woke MĂŒll den die letzte Demdikatatur da abgezogen hat.
Das Menschen ihre Arbeit verlieren weil sie nicht auf Spur sind hatte
neue
Dimensionen erreicht, das die Unis zu Orten voller Antisemitenhass und
islamischem TerrorunterstĂŒtzer verkommen war auch keine Überraschung.
Verschwendung von Steuergeldern ist jetzt auch in anderen LĂ€ndern nichts
neues, wo gibt es das nicht? Man sieht ja in der EU wie schön da
gewirtschaftet wird, ist ja niemand Verantwortlich.

> Mit twitterX hat er ja auch massiv Geld versenkt.

DafĂŒr hat er die Meinungsfreiheit wieder her gestellt und das es kosten
haben wird war ihm klar wenn man den Interviews glauben darf.

> Tesla wirtschaftet er runter.

Wenn er Optimus auf den Markt bringt dann wird Tesla richtig Asche
scheffeln! Die Autos kann ja jeder Regierung auf den Markt drĂŒcken,
Klimahysterie macht es möglich.

> Als nÀchstes demonstriert er vermutlich, wie man Kunden wie der Ukraine
> starlink abdreht, weshalb sich da jeder Staat nach anderen,
> verlÀsslicheren Lösungen umsehen wird.

Die Alternativen? Russland und China? VerlÀsslich?

>
> Dennoch hat er noch immer zu viel Geld zu verbrennen.

Manchmal kommt Moral vor dem Fressen, das sieht man dann wenn es anfÀngt
Kosten bei einem selber zu verursachen. Da trennt sich das das
moralinsaure Grossmaul vom Menschen dem seine Wertvorstellungen wichtiger
als Geld sind.

Hab da jetzt einen gewissen Klimataliban im Gedanken der andere gerne als
Klimazerstörendes Arschloch hinstellt wÀhrend er selber fleissig fliegt
und Verbrenner fĂ€hrt. Naja Doppelmoral und keinerlei RĂŒckgrat.
:-)
Re: Elon Musks Fehler
#372764
Author: Frank Kemper
Date: Sun, 25 May 2025 20:53
17 lines
547 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:

> Geld ist nicht alles und man lebt nur einmal. Er möchte ein anderes
> Amerika als der woke MĂŒll den die letzte Demdikatatur da abgezogen hat.

Ach du Scheiße, kleiner hast du's wohl nicht, was?

Übrigens hat Tesla vor einigen Jahren noch mit großem Aplomb bekannt
gegeben, dass sie auf ihre Kunden gehört hÀtten und jetzt Tesla-Fahrzeuge
mit veganer Innenausstattung anbieten wĂŒrden.

Mit anderen Worten: Vinyl statt Leder gegen Aufpreis - geil!

Frank


--
The whole IT runs on Caffeine
Re: Elon Musks Fehler
#372761
Author: Marc Haber
Date: Sun, 25 May 2025 22:08
13 lines
499 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:
[satire]

Aber doch bitte nicht sowas, am Ende glaubt das noch jemand. Immerhin
war es so dick aufgetragen dass am Ende doch der Satiredetektor
gewonnen hat.

GrĂŒĂŸe
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Elon Musks Fehler
#372763
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Sun, 25 May 2025 22:49
28 lines
1213 bytes
On Sun, 25 May 2025 17:36:26 -0000 (UTC), Richard Lechner wrote:
> Das Menschen ihre Arbeit verlieren weil sie nicht auf Spur sind hatte
> neue
> Dimensionen erreicht,

Wiviel Leute hat Musk mit Doge rausgeworfen, einfach so, ohne PrĂŒfung,
wie wichtig deren Funktion sind?

> das die Unis zu Orten voller Antisemitenhass und
> islamischem TerrorunterstĂŒtzer verkommen war auch keine Überraschung.

Eine doch recht voreingenommene Beurteilung. Alles, was nicht dem
eigenen Weltbild entspricht muss ausgemerzt werden.

Im Gegenteil sollen Unis aber allen Meinungen Raum geben - aucb
pro-palÀstinensischen Stimmen. Nicht in Ordnung geht eine Bedrohung, die
Israelis Angst macht. Nicht in Ordnung geht BeschÀdigung oder gar
Zerstörung der Uni-Einrichtungen.

Aber eine hier vorexzertierte EinschrÀnkung der Forschungs- und
Redefreiheit ist eine ganz massive Zerstörung der Uni-Kultur

> DafĂŒr hat er die Meinungsfreiheit wieder her gestellt und das es kosten
> haben wird war ihm klar wenn man den Interviews glauben darf.

Nein, frei ist nur noch die Meinung von Ja-Sagern und Speichelleckern -
eine Gleichschaltung ungeahnten Ausmaßes.

Und Politik wirkt hier nicht nur kÀuflich sondern auch beliebig
Re: Elon Musks Fehler
#372773
Author: Herbert Albrecht
Date: Mon, 26 May 2025 09:27
21 lines
840 bytes
Am 25.05.2025 um 22:53 schrieb Frank Kemper:
> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:
>
>> Geld ist nicht alles und man lebt nur einmal. Er möchte ein anderes
>> Amerika als der woke MĂŒll den die letzte Demdikatatur da abgezogen hat.
>
> Ach du Scheiße, kleiner hast du's wohl nicht, was?
>
> Übrigens hat Tesla vor einigen Jahren noch mit großem Aplomb bekannt
> gegeben, dass sie auf ihre Kunden gehört hÀtten und jetzt Tesla-Fahrzeuge
> mit veganer Innenausstattung anbieten wĂŒrden.
>
> Mit anderen Worten: Vinyl statt Leder gegen Aufpreis - geil!

Und ideologiekonform.

Zur Veganismusmode: FrĂŒher wurden WĂŒrste mit der Behauptung teurer
verkauft, da wÀre Fleisch drin. Heute werden sie als vegan mit der
Behauptung teurer verkauft, da wÀre kein Fleisch drin. Vermutlich war
schon immer das Gleiche drin.

Herbert
Re: Elon Musks Fehler
#372780
Author: Ralf Koenig
Date: Mon, 26 May 2025 11:13
163 lines
6359 bytes
Am 24.05.2025 um 20:33 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> Republikaner kaufen eher keine BEVs. Klar, sag ich schon lÀnger.

Stimmt so aber nicht. SpÀtestens mit dem Umzug des Tesla-Headquarters
von Tesla von Kalifornien nach Texas hat sich da deutlich was geÀndert.

Auch die hohe Fertigungstiefe in den USA ĂŒberzeugt so manchen
US-Republikaner, der von den Big Three schon die Teilabwanderung der
Produktion nach Kanada und Mexiko sah.

> Die BEVs
> kaufen halt eher die Demokraten, Linke, Liberale.

Steht erstmal als Behauptung im Raum. Und kann sich verÀndern.

> Und genau mit dieser
> seiner Kundschaft hat Musk es sich nun verdorben.

Steht auch erstmal als Behauptung im Raum. Zumal sich die Frage stellt:
wie lange verdorben, wie doll verdorben, wie nachhaltig verdorben?

Mit den kritischsten Kunden hatte es sich Elon Musk vorher schon
verdorben mit diversen MeinungsĂ€ußerungen, nicht erst mit seinem
Engagement bei DOGE und der UnterstĂŒtzung von Trump.

> Expert calls Musk’s ‘Doge’ involvement ‘one of the greatest brand
> destructions’
> Top US marketing professor Scott Galloway says on Pivot podcast Tesla owner
> ‘has alienated his core
>
> The prominent US marketing professor Scott Galloway says Elon Musk’s
> decision to implement brutal job and spending cuts within the federal
> government on behalf of the Trump administration was “one of the greatest
> brand destructions” ever.

Auch erstmal eine Behauptung.

In den USA gibt es eine relativ breite Ablehnung staatlicher
Institutionen - und das von beiden Seiten: Demokraten wie Republikanern.
Oder davon, Geld in andere LĂ€nder zu schicken.

Man muss leider davon ausgehen, dass eine Vielzahl von US-Amerikanern
die dort vorgenommenen VerĂ€nderungen und Entlassungen gutheißt. GGF.
nicht jede einzelne, aber den grundsÀtzlichen Kurs.
Sonst wĂ€re der Widerstand grĂ¶ĂŸer gewesen.

> Speaking on Friday’s episode of the popular Pivot podcast, which he
> co-hosts, Galloway said Trump’s billionaire businessman adviser alienated
> the customer base of his electrical vehicle manufacturer Tesla – one of his
> most important holdings – while aligning himself with a president whose
> allies aren’t interested in the kinds of cars the company makes.
>
> Galloway then cited polling which suggested Tesla had fallen from the
> eighth-most reputable brand in 2021 to 95th.

Was kein Beleg fĂŒr die Behauptung ist. Sowas kann auch wieder raufgehen.

Zum Beispiel am Aktienmarkt wird die Zukunft von Tesla insgesamt wieder
recht bullish betrachtet.

> “He’s alienated the wrong people,” Galloway remarked. “Three-quarters of
> Republicans would never consider buying an EV. So he’s cozied up to the
> people who aren’t interested in EVs.”

Mal reale Zulassungszahlen von Tesla *rein in den USA*:
Quelle: https://www.goodcarbadcar.net/tesla-us-sales-figures/

2020	22,350	20,450	10,000	6,624	14,720	15,456
	48,846	43,418	47,036	21,591	17,736	24,675
	----------------------------------------------
	292.902

2021	21,120	21,120	23,760	24,751	23,799	24,751
	28,350	27,301	28,350	26,232	26,232	26,232
	----------------------------------------------
	301.998

2022	37,594	36,202	89,575	40,568	39,066	39,066
	37,518	38,962	37,518	46,667	44,800	48,533
	----------------------------------------------
	536.069

2023	55,922	53,685	60,395	58,415	56,169	58,415
	49,680	53,653	51,666	56,579	56,579	58,842
	----------------------------------------------
	670.000

2024	51,809	51,809	53,881	18,570	19,314	19,314
	49,342	55,263	45,395	45,675	53,620	52,605
	----------------------------------------------
	516.597

2025	43,334	41,600	45,066

UnterstĂŒtzt von Musk wird Trump seit ca. Sep/Okt 2024.

Q4 Summe  (also jeweils nur 4. Quartal)
Q4 2020 	64.002
Q4 2021 	78.696
Q4 2022 	140.000
Q4 2023 	172.000
Q4 2024 	151.900 (-20.100, etwa RĂŒckgang um 12%)

Das war ein sehr ĂŒberschaubarer RĂŒckgang. Locker erklĂ€rbar mit der
Änderung am Tesla Model Y Facelift und der Produktionsunterbrechung und
dann Ramp-Up dort. Und der KaufzurĂŒckhaltung der Kunden beim alten Modell.

Trump ist im Amt seit Ende Jan 2025. Seitdem kam auch DOGE dann sehr
schnell.

Q1 Summe: (also jeweils nur 1. Quartal)
Q1 2020 	52.800
Q1 2021		66.000
Q1 2022		163.371
Q1 2023		170.002
Q1 2024 	157.499
Q1 2025 	130.000 (-27.499, etwa RĂŒckgang um 18%)

Ja, die 130k Einheiten in Q1 2025 sind weniger als die 163k, 170k, 157k
in den Jahren davor. Aber der RĂŒckgang ist ĂŒberschaubar.

Er ist durchaus erklÀrbar mit dem Anlauf des Model Y Facelift. Und einem
Warten auf Juni 2025 und ein "echtes" unsupervised full self driving fĂŒr
den US-Markt.

Die deutlichen RĂŒckgĂ€nge, die wir in Europa sehen, gibt es (bisher)
nicht in den USA bei Tesla. Also bekommt Tesla weiterhin die Fahrzeuge
insgesamt ganz gut an die US-Kunden.

Warum? Die USA schotten gleichzeitig ihren Markt stark ab.

1) Es gibt fast die ganze China-Konkurrenz nicht. (Ausnahme Polestar,
ein bisschen Volvo von Geely)

2) Jetzt wird mit Zöllen die EU-Konkurrenz zunehmend rausgedrĂŒckt.

3) Die US-Autobauer selbst: Ford, GM, Stellantis (also im US-Markt:
Chrysler/Dodge/RAM/Jeep) zeigen wenig Ambitionen oder fahren ihre zurĂŒck.

4) Der Tax Rebate Incentive (das was noch bleibt) ist weiterhin sehr
Tesla-freundlich ausgelegt, weil diese eben eine hohe Wertschöpfung in
den USA selbst haben.

5) neue US-Player wie Rivian und Lucid: haben noch keine großen
ProduktionskapazitÀten. Deren Volumenmodelle stehen noch aus, und sie
gehen nicht in das Ladenetz mit rein.

6) Die Tech Early Adopter in den USA wissen, dass sie sich auf das
"neue" unsupervised FSD stĂŒrzen mĂŒssen, *wenn* sie an dieser Entwicklung
irgendwie mit Privatfahrzeugen partizipieren wollen. Und nicht nur in
einem Waymo.

Tesla ist in den USA fast schon synonym mit einem BEV und ein BEV eben
mit einem Tesla. Das kann einem gefallen oder nicht.
Genau so deren Supercharger-Ladenetz.

Man muss das nicht gut heißen, was Elon Musk alles sagt und tut, aber
zumindest der richtig große Denkzettel von Seiten der US-Kunden blieb
bisher (leider) aus. Und da sich sicherlich ein Teil ablehnend verhÀlt,
der sich links der Mitte sieht, kann das nur gehen, indem neue
KĂ€uferschichten in der Mitte und recht der Mitte gefunden und aktiv
gefunden worden und erstmal ĂŒberzeugt worden sind.

GrĂŒĂŸe, Ralf
Re: Elon Musks Fehler
#372882
Author: Richard Lechner
Date: Thu, 29 May 2025 18:00
53 lines
2248 bytes
Am Sun, 25 May 2025 22:49:18 +0200 schrieb Martin ΀rautmann:

> Wiviel Leute hat Musk mit Doge rausgeworfen, einfach so, ohne PrĂŒfung,
> wie wichtig deren Funktion sind?

Richtig, am Anfang haben sie zu viele abgebaut, immerhim 170 Billion
Dollar an Verschwendung gefunden und das Ziel 500 Billionen werden sie
easy erreichen. Es ist wie in allen LĂ€ndern, die BĂŒrokratie wird immer
fetter ohne irgendeinen Nutzen fĂŒr die Bevölkerung.

>> das die Unis zu Orten voller Antisemitenhass und islamischem
>> TerrorunterstĂŒtzer verkommen war auch keine Überraschung.
>
> Eine doch recht voreingenommene Beurteilung. Alles, was nicht dem
> eigenen Weltbild entspricht muss ausgemerzt werden.

Du unterstĂŒtzt also islamischen Terror? Mein Weltbild ist ganz einfach,
jeder tote islamischer Terrorist macht die Welt besser! Also hoffe die
IDF
bringt so viele wie möglich um!

> Im Gegenteil sollen Unis aber allen Meinungen Raum geben - aucb
> pro-palÀstinensischen Stimmen. Nicht in Ordnung geht eine Bedrohung, die
> Israelis Angst macht. Nicht in Ordnung geht BeschÀdigung oder gar
> Zerstörung der Uni-Einrichtungen.

Unis sollten ein Wettstreit der Ideen sein, kein Ort fĂŒr Terrorpropaganda
und UnterstĂŒtzung von bĂ€rtigen jungen Muslims die es lieben Frauen die
BrĂŒste abzuschneiden! Wer Terror unterstĂŒtzt ist der letzte Dreck, die
beiden Juden in Washington hatten ihr Leben vor sich und es gibt kein
Argument das ihre  Ermordung rechtfertigt!

Harvard hat nun ein riesen Problem fĂŒr ihre Dummheit, die haben Schulden
und brauchen das Geld der Spender fĂŒr Zinszahlungen, also Taxpayer money
is a privileg not a right, das haben die Linken vergessen, die sehen
Steuergeld als Selbstbedinungsladen! Bill Ackman ist Moneymanager und
erklÀrt es recht einfach:

https://www.youtube.com/watch?v=nuZvFwE0HPI

Die longer Version:

https://www.youtube.com/watch?vVgCSl-uPdc

>> DafĂŒr hat er die Meinungsfreiheit wieder her gestellt und das es kosten
>> haben wird war ihm klar wenn man den Interviews glauben darf.
>
> Nein, frei ist nur noch die Meinung von Ja-Sagern und Speichelleckern -
> eine Gleichschaltung ungeahnten Ausmaßes.
>
> Und Politik wirkt hier nicht nur kÀuflich sondern auch beliebig

Guter Witz!
Re: Elon Musks Fehler
#372883
Author: Arthur Erhardt
Date: Thu, 29 May 2025 18:10
14 lines
582 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:
> Am Sun, 25 May 2025 22:49:18 +0200 schrieb Martin ΀rautmann:

> > Wiviel Leute hat Musk mit Doge rausgeworfen, einfach so, ohne PrĂŒfung,
> > wie wichtig deren Funktion sind?

> Richtig, am Anfang haben sie zu viele abgebaut, immerhim 170 Billion
> Dollar an Verschwendung gefunden und das Ziel 500 Billionen werden sie
> easy erreichen. Es ist wie in allen LĂ€ndern, die BĂŒrokratie wird immer
> fetter ohne irgendeinen Nutzen fĂŒr die Bevölkerung.
Nur ein Hinweis: US "billion" == DE "Milliarde", also 10 hoch 9.

--
A. Erhardt
Re: Elon Musks Fehler
#372884
Author: Richard Lechner
Date: Thu, 29 May 2025 18:21
35 lines
1681 bytes
Am 25 May 2025 20:53:54 GMT schrieb Frank Kemper:

>> Geld ist nicht alles und man lebt nur einmal. Er möchte ein anderes
>> Amerika als der woke MĂŒll den die letzte Demdikatatur da abgezogen hat.
>
> Ach du Scheiße, kleiner hast du's wohl nicht, was?

Wenn du das Englische halbwegs verstehst vielleicht versuchst du es mal
mit auslÀndischen Medien! Deutsche Medien ist reine anti US Propaganda und
schau wohin es euch gebracht hat! Energy wird immer teurer, islamischer
Terror gehört zum Stadtbild wie die Merkelpoller, die Sozial- und
Gesundheitssysteme kollabieren, InnenstÀdte werden zu deutschfreinen
Zonen, öffentlicher Verkehr wird zur Mutprobe fĂŒr Deutsche, kann man
mögen, muss man aber nicht!
Und ja, pĂŒnktlich wie die deutsche Bahn ist heutzutage nur noch ein guter
Witz! Wie diese Akademiker der dritten Welt doch toll das Land
bereichern! :-))))

Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
illegaler Invasoren ausgegeben haben aber nur 3 Billionen fĂŒr homeless
Veterans? Es war nicht der Mangel an homeless people, es war die linke
Agenda die von Biden und Co durchgezogen wurde. Möge er mit unsÀglichen
Schmerzen krepieren das stinkende StĂŒck Scheisse!

> Übrigens hat Tesla vor einigen Jahren noch mit großem Aplomb bekannt
> gegeben, dass sie auf ihre Kunden gehört hÀtten und jetzt
> Tesla-Fahrzeuge mit veganer Innenausstattung anbieten wĂŒrden.
>
> Mit anderen Worten: Vinyl statt Leder gegen Aufpreis - geil!

Vegans muss man abzocken, die lieben es die Welt zu retten! Das sieht man
doch ĂŒberall bei veganen Lebensmittel, irgendein Chemiedreck zum
Schweinepreis, nothing wrong with that! :-)


Re: Elon Musks Fehler
#372885
Author: Richard Lechner
Date: Thu, 29 May 2025 18:23
10 lines
470 bytes
Am 29 May 2025 18:10:03 GMT schrieb Arthur Erhardt:

>> Richtig, am Anfang haben sie zu viele abgebaut, immerhim 170 Billion
>> Dollar an Verschwendung gefunden und das Ziel 500 Billionen werden sie
>> easy erreichen. Es ist wie in allen LĂ€ndern, die BĂŒrokratie wird immer
>> fetter ohne irgendeinen Nutzen fĂŒr die Bevölkerung.
> Nur ein Hinweis: US "billion" == DE "Milliarde", also 10 hoch 9.

Ganz richtig, in Euro reden wir von Milliarden, in USA von Billions.

Re: Elon Musks Fehler
#372896
Author: Michael Bode
Date: Fri, 30 May 2025 07:57
5 lines
236 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:

> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung

Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
Re: Elon Musks Fehler
#372897
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Fri, 30 May 2025 08:19
16 lines
670 bytes
Am 30.05.25 um 07:57 schrieb Michael Bode:
> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:
>
>> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
>
> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.

Warum die Amis nicht auch das System der Zahlen-PrÀfixe auf Imperial
Units umstellen? Das wĂŒrde diese ewige Verwechslung vermeiden helfen.

Mal sehen, wie wÀre, hm, Kingsillion und Imperialsillion oder so?
Jeweils mit einem Faktor von 1609 dazwischen? Sollte doch machbar sein
im Land der Yards, Feet, Ellen  und Unzen.

--
Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: Elon Musks Fehler
#372908
Author: Ulf Kutzner
Date: Fri, 30 May 2025 10:28
6 lines
102 bytes
Rupert Haselbeck <mein-rest-muell@gmx.de> kasperte:


> Immerhin passt dieser Fehler

Ach Hasiblasi!
Re: Elon Musks Fehler
#372905
Author: Rupert Haselbeck
Date: Fri, 30 May 2025 12:10
11 lines
331 bytes
Michael Bode schrieb:
> Richard Lechner writes:
>
>> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
>
> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.

Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut

MfG
Rupert
Re: Elon Musks Fehler
#372906
Author: Michael Bode
Date: Fri, 30 May 2025 12:21
16 lines
719 bytes
"Dr. Joachim Neudert" <neudert@5sl.org> writes:

> Am 30.05.25 um 07:57 schrieb Michael Bode:
>> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:
>>
>>> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>
> Warum die Amis nicht auch das System der Zahlen-PrÀfixe auf Imperial
> Units umstellen? Das wĂŒrde diese ewige Verwechslung vermeiden helfen.
>
> Mal sehen, wie wÀre, hm, Kingsillion und Imperialsillion oder so?
> Jeweils mit einem Faktor von 1609 dazwischen? Sollte doch machbar sein
> im Land der Yards, Feet, Ellen  und Unzen.

Trumpillon, ich muss doch sehr bitten.
Re: Elon Musks Fehler
#372912
Author: Marc Haber
Date: Fri, 30 May 2025 15:55
20 lines
812 bytes
Rupert Haselbeck <mein-rest-muell@gmx.de> wrote:
>Michael Bode schrieb:
>> Richard Lechner writes:
>>
>>> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
>>
>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>
>Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut

Da stimme ich Dir unumwunden zu. Richard war ja immer schon etwas
komisch aber in den letzten Tagen ist er ja völlig durchgeschossen.

GrĂŒĂŸe
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Elon Musks Fehler
#372918
Author: Richard Lechner
Date: Fri, 30 May 2025 18:28
20 lines
712 bytes
Am Fri, 30 May 2025 07:57:39 +0200 schrieb Michael Bode:

> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:
>
>> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
>
> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.

Tja in USA sind eben Milliarden Billionen, das sollte man doch wissen als
gebildeter WeltbĂŒrger.?

Zitat:

Der Bundeshaushalt der Vereinigten Staaten fĂŒr das Haushaltsjahr 2023
beinhaltete Ausgaben in Höhe von 6.135 Milliarden US-Dollar ($).[

/Zitat

Irgendwie komisch wenn man immer ĂŒber die dummen Amies lacht und selber
Tante Google nicht bedienen kann. Ist das die berĂŒhmte deutsche Arroganz?
Re: Elon Musks Fehler
#372919
Author: Richard Lechner
Date: Fri, 30 May 2025 18:30
15 lines
518 bytes
Am Fri, 30 May 2025 12:10:15 +0200 schrieb Rupert Haselbeck:

> Michael Bode schrieb:
>> Richard Lechner writes:
>>
>>> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
>>
>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>
> Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut

Shoot the messanger ist doch immer wieder eine wirkungsvolle
Strategie! :-)

Versuch mal Google bevor du was kommentierst.
Re: Elon Musks Fehler
#372921
Author: Sieghard Schickt
Date: Fri, 30 May 2025 20:36
20 lines
781 bytes
Hallo Richard,

Du schriebst am Thu, 29 May 2025 18:23:26 -0000 (UTC):

> > Nur ein Hinweis: US "billion" == DE "Milliarde", also 10 hoch 9.  
> 
> Ganz richtig, in Euro reden wir von Milliarden, in USA von Billions.

Ja, die Usianer: "million, billion, trillion..." u.s.w., jerweils um einen
Faktor Tausend (1000) mehr.
In "old Europe" gibt's da eine andere Progrssion:
Million, Milliarde, Billion, Billiarde, Trillion... auch jeweils einen
Faktor 1000 mehr.

-- 
(Weitergabe von Adressdaten, Telefonnummern u.Ă€. ohne Zustimmung
nicht gestattet, ebenso Zusendung von Werbung oder Àhnlichem)
-----------------------------------------------------------
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen, S. Schicktanz
-----------------------------------------------------------
Re: Elon Musks Fehler
#372922
Author: Sieghard Schickt
Date: Fri, 30 May 2025 20:39
22 lines
813 bytes
Hallo Michael,

Du schriebst am Fri, 30 May 2025 07:57:39 +0200:

> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:
> 
> > Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung  
> 
> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.

Ach, laß'ihn doch geifern. Er will doch sowieso nur provozieren, seine
ErgĂŒsse kann man doch schon nicht mehr als Provokation ansehen (IMHO).

-- 
(Weitergabe von Adressdaten, Telefonnummern u.Ă€. ohne Zustimmung
nicht gestattet, ebenso Zusendung von Werbung oder Àhnlichem)
-----------------------------------------------------------
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen, S. Schicktanz
-----------------------------------------------------------
Re: Elon Musks Fehler
#372920
Author: Marc Haber
Date: Fri, 30 May 2025 20:50
9 lines
437 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:
>Ist das die berĂŒhmte deutsche Arroganz?

Du bist doch Österreicher, wenn ich mich richtig erinnere, oder?

--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Elon Musks Fehler
#372923
Author: Michael Bode
Date: Fri, 30 May 2025 22:16
16 lines
635 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:

> Am Fri, 30 May 2025 07:57:39 +0200 schrieb Michael Bode:
>
>> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:
>>
>>> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
>>
>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>
> Tja in USA sind eben Milliarden Billionen, das sollte man doch wissen als
> gebildeter WeltbĂŒrger.?

Blöder konnest du mir nicht kommen? "66  Billions" sind 66 Milliarden,
"66 Billionen" sind 66000 Milliarden. Da hÀttest du in der Baumschule
besser aufpassen mĂŒssen.
Re: Elon Musks Fehler
#373499
Author: Richard Lechner
Date: Sun, 15 Jun 2025 10:09
15 lines
660 bytes
Am Fri, 30 May 2025 22:16:50 +0200 schrieb Michael Bode:

>>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>>
>> Tja in USA sind eben Milliarden Billionen, das sollte man doch wissen
>> als gebildeter WeltbĂŒrger.?
>
> Blöder konnest du mir nicht kommen? "66  Billions" sind 66 Milliarden,
> "66 Billionen" sind 66000 Milliarden. Da hÀttest du in der Baumschule
> besser aufpassen mĂŒssen.

Das weiss ich schon auch und du hÀttest die Zahlen leicht selber
ĂŒberprĂŒfen können! War die Senatssitzung von ..... mach ich jetzt so wie
du, das Datum raus zu suchen bin ich zu faul!
Re: Elon Musks Fehler
#373500
Author: Richard Lechner
Date: Sun, 15 Jun 2025 10:13
12 lines
573 bytes
Am Fri, 30 May 2025 15:55:32 +0200 schrieb Marc Haber:

>>Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut
>
> Da stimme ich Dir unumwunden zu. Richard war ja immer schon etwas
> komisch aber in den letzten Tagen ist er ja völlig durchgeschossen.

Na immerhin bin ich kein Heuchler der davon redet das wir den Planeten
anzĂŒnden wĂ€hrend er selber um die Welt fliegt und schön Benzinauto fĂ€hrt!

Ich bin jetzt fĂŒr 1 Jahr in Asien, da fĂ€llt mir es schwer die Zeit am
Computer zu vergeuden. Man hat ja auch ein richtiges Leben, ich
zumindest! :-)
Re: Elon Musks Fehler
#373516
Author: Marc Haber
Date: Mon, 16 Jun 2025 08:43
23 lines
1058 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:
>Am Fri, 30 May 2025 15:55:32 +0200 schrieb Marc Haber:
>
>>>Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut
>>
>> Da stimme ich Dir unumwunden zu. Richard war ja immer schon etwas
>> komisch aber in den letzten Tagen ist er ja völlig durchgeschossen.
>
>Na immerhin bin ich kein Heuchler der davon redet das wir den Planeten
>anzĂŒnden wĂ€hrend er selber um die Welt fliegt und schön Benzinauto fĂ€hrt!

Den Schuh zieh ich mir mal an: FĂŒr jeden Kilometer den ich mit unserem
(einen!) Auto fahre fahre ich zehn mit dem Zug; und vor der USA-Reise
Anfang 2025 war ich 1989 das letzte Mal in den USA und 2006 bin ich
einmal von London nach Hause geflogen weil das terminlich nicht anders
ging.

GrĂŒĂŸe
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Elon Musks Fehler
#374188
Author: Richard Lechner
Date: Mon, 14 Jul 2025 08:16
33 lines
1568 bytes
Am Mon, 16 Jun 2025 08:43:31 +0200 schrieb Marc Haber:

>>>>Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut
>>>
>>> Da stimme ich Dir unumwunden zu. Richard war ja immer schon etwas
>>> komisch aber in den letzten Tagen ist er ja völlig durchgeschossen.

Kann mit der beschissenen Heuchelei nichts anfangen!

>>Na immerhin bin ich kein Heuchler der davon redet das wir den Planeten
>>anzĂŒnden wĂ€hrend er selber um die Welt fliegt und schön Benzinauto
>>fÀhrt!
>
> Den Schuh zieh ich mir mal an: FĂŒr jeden Kilometer den ich mit unserem
> (einen!) Auto fahre fahre ich zehn mit dem Zug; und vor der USA-Reise
> Anfang 2025 war ich 1989 das letzte Mal in den USA und 2006 bin ich
> einmal von London nach Hause geflogen weil das terminlich nicht anders
> ging.

Wenn du glaubst das die Erde brennen wird dann darfst DU ĂŒberhaupt nicht
fliegen (schon gar nicht privat zum Familientreffen) und Autofahren ist
auch nicht! Geht alles mit dem Rad, ging es ja frĂŒher auch.

Ist wie bei den sogenannten Klimawissenschaftlern die sich einmal im Jahr
zur Flugfernreise aufmachen und uns in Busse zwÀngen wollen. Jedes Treffen
sind alleine irgendwas an 20.000 PrivatjetflĂŒge und dann noch die ganzen
anderen FlĂŒge um sich einen schönen Lanz zu machen. Das zeigt doch das die
ihre LĂŒgen selber nicht glauben! Heuchler ohne Ende aber immer das neueste
Mobile und Computer.

Wenn man selber Öl verbrennt dann sollte man anderen nicht deren
Lebensweise vorhalten! Ganz einfach eigentlich!

Before you judge someone walk a mile in his shoes!
Re: Elon Musks Fehler
#374192
Author: Richard Lechner
Date: Mon, 14 Jul 2025 08:24
22 lines
1062 bytes
Am Fri, 30 May 2025 12:10:15 +0200 schrieb Rupert Haselbeck:

>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>
> Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut

Wenn man sich den Absatz durchließt und mitbekommt das es um die USA geht
und um deren Budget dann ist es nicht weither gebracht zu vermuten das die
Billionen englische/us Billionen sind und keine deutschen. Das lÀsst sich
dann auch leicht im Internet ĂŒberprĂŒfen aber dazu reicht es wohl bei
einigen nicht. Die Zahlen sind von einem Senate Hearing und wurden so
genannt, Datum weiss ich nicht mehr und bin ich auch zu faul zu suchen.


-------
Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
illegaler Invasoren ausgegeben haben aber nur 3 Billionen fĂŒr homeless
Veterans? Es war nicht der Mangel an homeless people, es war die linke
Agenda die von Biden und Co durchgezogen wurde. Möge er mit unsÀglichen
Schmerzen krepieren das stinkende StĂŒck Scheisse!
-------
Re: Elon Musks Fehler
#374193
Author: Arthur Erhardt
Date: Mon, 14 Jul 2025 09:43
29 lines
1340 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:
> Am Fri, 30 May 2025 12:10:15 +0200 schrieb Rupert Haselbeck:
>
> >> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
> >> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
> >
> > Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut

> Wenn man sich den Absatz durchließt und mitbekommt das es um die USA geht
> und um deren Budget dann ist es nicht weither gebracht zu vermuten das die
> Billionen englische/us Billionen sind und keine deutschen. Das lÀsst sich
> dann auch leicht im Internet ĂŒberprĂŒfen aber dazu reicht es wohl bei
> einigen nicht. Die Zahlen sind von einem Senate Hearing und wurden so
> genannt, Datum weiss ich nicht mehr und bin ich auch zu faul zu suchen.


> -------
> Wusstest du das die USA 2023 ĂŒber 66 Billionen USD fĂŒr die Versorgung
> illegaler Invasoren ausgegeben haben aber nur 3 Billionen fĂŒr homeless
> Veterans? Es war nicht der Mangel an homeless people, es war die linke
> Agenda die von Biden und Co durchgezogen wurde. Möge er mit unsÀglichen
> Schmerzen krepieren das stinkende StĂŒck Scheisse!
> -------
Ich find das immer etwas schmerzhaft, wenn jemand 'billions' (10^9)
mit Billionen (10^12) ĂŒbersetzt. Ich bin mir sogar einigermaßen
sicher daß Du das besser weißt, warum also?

--
A. Erhardt
Re: Elon Musks Fehler
#374199
Author: Marc Haber
Date: Mon, 14 Jul 2025 16:24
9 lines
434 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:
>Before you judge someone walk a mile in his shoes!

DafĂŒr hast Du jetzt einen Monat gebraucht? Wie arm.

--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: Elon Musks Fehler
#374205
Author: Dr. Joachim Neud
Date: Mon, 14 Jul 2025 18:13
26 lines
1061 bytes
Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote:
> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:
>
>> Am Fri, 30 May 2025 12:10:15 +0200 schrieb Rupert Haselbeck:
>>
>>>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>>>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>>>
>>> Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut
>>
>> Wenn man sich den Absatz durchließt und mitbekommt das es um die USA geht
>> und um deren Budget dann ist es nicht weither gebracht zu vermuten das die
>> Billionen englische/us Billionen sind und keine deutschen.
>
> Man muss nichts vermuten, wenn man es im Klartext lesen kann. Wer
> Billionen schreibt, bezeichnet damit Billionen und nicht billions. So
> gut werden die Amis schon Englisch können, dass sie wissen, dass man im
> Englischen von billions spricht und nicht von Billionen.
>

https://youtu.be/JYqfVE-fykk?si=LPYHS0ELnJiQVCT8

George Washington zum System der Maße und Gewichte in den neu gegrĂŒndeten
Vereinigten Staaten. Unbedingt anschauen.

--
please forgive my iPhone typos
Re: Elon Musks Fehler
#374204
Author: Michael Bode
Date: Mon, 14 Jul 2025 19:50
16 lines
798 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:

> Am Fri, 30 May 2025 12:10:15 +0200 schrieb Rupert Haselbeck:
>
>>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>>
>> Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut
>
> Wenn man sich den Absatz durchließt und mitbekommt das es um die USA geht
> und um deren Budget dann ist es nicht weither gebracht zu vermuten das die
> Billionen englische/us Billionen sind und keine deutschen.

Man muss nichts vermuten, wenn man es im Klartext lesen kann. Wer
Billionen schreibt, bezeichnet damit Billionen und nicht billions. So
gut werden die Amis schon Englisch können, dass sie wissen, dass man im
Englischen von billions spricht und nicht von Billionen.
Re: Elon Musks Fehler
#374217
Author: Herbert Albrecht
Date: Tue, 15 Jul 2025 09:07
28 lines
1161 bytes
Am 14.07.2025 um 20:13 schrieb Dr. Joachim Neudert:
> Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote:
>> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:
>>
>>> Am Fri, 30 May 2025 12:10:15 +0200 schrieb Rupert Haselbeck:
>>>
>>>>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>>>>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>>>>
>>>> Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut
>>>
>>> Wenn man sich den Absatz durchließt und mitbekommt das es um die USA geht
>>> und um deren Budget dann ist es nicht weither gebracht zu vermuten das die
>>> Billionen englische/us Billionen sind und keine deutschen.
>>
>> Man muss nichts vermuten, wenn man es im Klartext lesen kann. Wer
>> Billionen schreibt, bezeichnet damit Billionen und nicht billions. So
>> gut werden die Amis schon Englisch können, dass sie wissen, dass man im
>> Englischen von billions spricht und nicht von Billionen.
>>
>
> https://youtu.be/JYqfVE-fykk?si=LPYHS0ELnJiQVCT8
>
> George Washington zum System der Maße und Gewichte in den neu gegrĂŒndeten
> Vereinigten Staaten. Unbedingt anschauen.
>
Lustig, tatsĂ€chlich. Danke fĂŒr den Link.

Herbert
Re: Elon Musks Fehler
#374218
Author: "Dr. Joachim Neu
Date: Tue, 15 Jul 2025 09:17
38 lines
1384 bytes
Am 15.07.25 um 09:07 schrieb Herbert Albrecht:
> Am 14.07.2025 um 20:13 schrieb Dr. Joachim Neudert:
>> Michael Bode <m.g.bode@web.de> wrote:
>>> Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> writes:
>>>
>>>> Am Fri, 30 May 2025 12:10:15 +0200 schrieb Rupert Haselbeck:
>>>>
>>>>>> Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal die Zahlen ĂŒberprĂŒfen. Der ganze
>>>>>> US-Bundeshaushalt 2023 war nur ein Zehntel davon.
>>>>>
>>>>> Immerhin passt dieser Fehler aber zu dem restlichen Inhalt recht gut
>>>>
>>>> Wenn man sich den Absatz durchließt und mitbekommt das es um die USA
>>>> geht
>>>> und um deren Budget dann ist es nicht weither gebracht zu vermuten
>>>> das die
>>>> Billionen englische/us Billionen sind und keine deutschen.
>>>
>>> Man muss nichts vermuten, wenn man es im Klartext lesen kann. Wer
>>> Billionen schreibt, bezeichnet damit Billionen und nicht billions. So
>>> gut werden die Amis schon Englisch können, dass sie wissen, dass man im
>>> Englischen von billions spricht und nicht von Billionen.
>>>
>>
>> https://youtu.be/JYqfVE-fykk?si=LPYHS0ELnJiQVCT8
>>
>> George Washington zum System der Maße und Gewichte in den neu gegrĂŒndeten
>> Vereinigten Staaten. Unbedingt anschauen.
>>
> Lustig, tatsĂ€chlich. Danke fĂŒr den Link.
>
> Herbert

In football... there's a little kicking.

Die Schauspieler sind großartig  :-)

--
Bitt um Vrzihung, di Tast " " klmmt manchmal...
Re: Elon Musks Fehler
#374221
Author: Richard Lechner
Date: Tue, 15 Jul 2025 10:11
18 lines
651 bytes
Am Mon, 14 Jul 2025 16:24:08 +0200 schrieb Marc Haber:

>>Before you judge someone walk a mile in his shoes!
>
> DafĂŒr hast Du jetzt einen Monat gebraucht? Wie arm.

Ja das ist alles was mir zu so einem beschissenen Heuchler einfÀllt, sich
dem Zeitgeist andienen wÀhrend man gleichzeitig in die Vollen lang.

Das ist auch immer alles was dir einfÀllt wenn man dich bei deiner
Heuchlerei erwischt.

Monat ist schnell rum wenn man von Europa nach Asien geht und dabei
einiges unterbringen muss, kann ja nicht das Hotel bis nÀchstes Jahr
bezahlen.

Hab auch ein richtiges Leben hier und weniger Zeit und Lust auf alte,
widerwÀrtige Heuchler.
Re: Elon Musks Fehler
#374222
Author: Richard Lechner
Date: Tue, 15 Jul 2025 10:27
14 lines
629 bytes
Am 14 Jul 2025 09:43:53 GMT schrieb Arthur Erhardt:

> Ich find das immer etwas schmerzhaft, wenn jemand 'billions' (10^9)
> mit Billionen (10^12) ĂŒbersetzt. Ich bin mir sogar einigermaßen sicher
> daß Du das besser weißt, warum also?

Ich hab das nicht ĂŒbersetzt im Sinne von Milliarden - Billionen sondern im
Original reden sie von billions und auf deutsch habe ich Billionen
geschrieben. Faxpass maybe aber mit etwas Willen kann man schon erkennen
das die Zahlen stimmen. Manchen bzw einem war es aber nicht die MĂŒhe wert
das nach zu schlagen sondern lieber den Elefant aufzublasen.

Na wenn sonst nichts weh tut!

Re: Elon Musks Fehler
#374225
Author: Arthur Erhardt
Date: Tue, 15 Jul 2025 10:55
24 lines
1096 bytes
Richard Lechner <r.lechner@gmx.net> wrote:
> Am 14 Jul 2025 09:43:53 GMT schrieb Arthur Erhardt:

> > Ich find das immer etwas schmerzhaft, wenn jemand 'billions' (10^9)
> > mit Billionen (10^12) ĂŒbersetzt. Ich bin mir sogar einigermaßen sicher
> > daß Du das besser weißt, warum also?

> Ich hab das nicht ĂŒbersetzt im Sinne von Milliarden - Billionen sondern im
> Original reden sie von billions und auf deutsch habe ich Billionen
> geschrieben. Faxpass maybe aber mit etwas Willen kann man schon erkennen
> das die Zahlen stimmen. Manchen bzw einem war es aber nicht die MĂŒhe wert
> das nach zu schlagen sondern lieber den Elefant aufzublasen.
Wenns um Zahlen geht ist es in der Regel weder erwĂŒnscht noch
sinnvoll, die geschriebenen Worte des GegenĂŒbers umzuinterpretieren.

Daß ich vermuten kann was Du meintest tut dem keinen Abbruch.
Der nÀchste trÀgt dann die Billionen als Nachricht weiter.

Und 6 Billionen statt 6 Milliarden Ausgaben fĂŒr die Veteranen
wÀhrend der Biden Regierung wÀre, eben wegen des Faktors 1000,
doch eine ganz andere Nachricht.

--
A. Erhardt
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads