Article View: de.etc.fahrzeug.auto
Article #374194Re: Autobauer kehren zurĂźck zum Verbrenner: "Elektroautos sind ein Irrweg", so Fritz Indra
From: Ralf Koenig
Date: Mon, 14 Jul 2025 13:16
Date: Mon, 14 Jul 2025 13:16
78 lines
3137 bytes
3137 bytes
Am 14.07.2025 um 10:19 schrieb Heinz Schmitz: > Ralf Koenig wrote: > >> ... >> Wer in Bremen mehr will: Es schadet auch nicht, den id.4 in HH am >> Flughafen zu laden, > > Das ist ein Super-Vorschlag. Danke, das sehe ich auch so. > Man kriegt kaum noch einen Parkplatz, aber dann will man > auch noch einen Parkplatz mit Ladestation. Wieso Parkplatz? Man braucht einen tauglichen, freien Schnellladepunkt in Laufweite. Das kann man hier nachschauen: https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/ Rund um den Flughafen HH: 8x 300 kW https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Hamburg/Esso-Tankstelle-Langenhorner-Chaussee-Langenhorner-Chaussee-38/93073/ 4x 300 kW https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Hamburg/Aral-Tankstelle-Langenhorner-Chaussee-Langenhorner-Chaussee-53/67352/ 4x 360 kW https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Hamburg/Shell-Tankstelle-Alsterkrugchaussee-Alsterkrugchaussee-431/72204/ 2x 150 kW https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Hamburg/Heschredder-Heschredder-8/89307/ 2x 150 kW https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Hamburg/Beim-Schaeferhof-Beim-Schaeferhof-9/98414/ Das sind immerhin 20 Schnellladepunkte in Laufweite. Da kann man laden fĂźr die 15-20 min oder so, wie es halt dauert. Und man kann das ja auch jederzeit wieder abbrechen, wenn es eine Ladung ist, die man nicht zwingend braucht. Und dann zur Kiss and Fly Kurzparkzone fahren, um die Person abzuholen. Der abgeholte Gast kann sonst entweder hinlaufen, oder sich ein Taxi nehmen fĂźr die 500-1500 m (schweres Gepäck, alt und gebrechlich, StĂśckelschuhe und so), oder wenn es länger dauert, weil der Flieger eh Verspätung hat, fährt man nach dem DC-Laden auf einen richtigen Parkplatz - in der Regel nicht direkt auf den Flughafen (hohe Kosten), sondern in der Nähe und dann zum Abholen auf den Kiss & Fly Kurzparkplatz. Alles nur eine Frage der Organisation. > Wer hat schon ein Parkhaus mit Ladestationen gesehen? Man merkt an so eine Antwort, dass deine Ladekompetenz noch stark ausbaufähig ist. Die gibt es natĂźrlich auch am Hamburger Flughafen - aktuell mit rund 170 Stellplätzen mit Langsam-AC-Lader. https://www.hamburg-airport.de/de/anreisen-parken/parken/uebersicht/e-fahrzeuge-aufladen-52528 "FĂźr Ihre Reise empfehlen wir Ihnen die Nutzung unserer Parkplätze fĂźr Elektrofahrzeuge. Aktuell stellen wir insgesamt rund 170 Stellplätze mit Ladesäulen zur VerfĂźgung." P4 - Zone G - 129 Stellplätze x 3.7 kW AC https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Hamburg/Parkhaus-P4-Zone-G-Hamburg-Airport-Flughafenstrasse-1-3/23490/ P4 - Zone W - 39 Stellplätze x 3.7 kW AC https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Hamburg/Parkhaus-P4-Zone-W-Hamburg-Airport-Flughafenstrasse-1-3/12816/ Das sind aber alles nur Ladepunkte mit sehr geringer Ladeleistung - fĂźr längeres Parken, also fĂźr Abreisende, nicht Abholende. Lass noch bisschen Zeit vergehen, und man wird die Ladeinfrastruktur da weiter ordentlich ausbauen. Auch mit neuen Schnellladesäulen. GrĂźĂe, Ralf
Message-ID:
<mdk78uFpeh3U1@mid.individual.net>
Path:
rocksolid-eu.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-lux.newsdeef.eu!lux-feed1.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
References:
<104rp81$1lsmp$1@dont-email.me> <186f3a4d9a7143102db7458a7cb7df66@wxp-nb-01.mouse.local> <mdikefFg8leU1@mid.individual.net> <25f97k1mr0p33ual0jcpiu94ba8b7pplkb@4ax.com>