🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Article View: de.etc.fahrzeug.auto
Article #373584

Re: Reifen - alle zu alt?

#373584
From: Ralf Koenig
Date: Fri, 20 Jun 2025 07:57
115 lines
4439 bytes
Am 20.06.2025 um 01:15 schrieb Juergen:
> Am Thu, 19 Jun 2025 22:10:43 +0200 schrieb Ralf Koenig
> 

> Ich vermute die Michelin-Sommerrreifen sind die Erstausrüstung. 

Höchstens jene davon, die eine passende Herstellwoche drauf haben.

Man kann in einer alten Preisliste nochmal schauen, was diese 
Ausstattung als *Felgen* serienmäßig draufhatte.

> Jemand
> hat es geschafft, gleich im ersten Jahr zwei Reifen zu ruinieren. Zu
> schnell über eine Kante. Massiv etwas eingefahren. Oder Vandalismus.

Ist denkbar und passiert halt. Dann wären aber mindestens diese 2 Reifen 
ja keine Erstausrüstung. Erstausrüstung wären die Reifen ab Werk.

Aber ist gleichzeitig auch ein bisschen Spekulation.

>> Also hatte der auch nen dritten Radsatz. Oder das mindeste: zwei neue
>> Sommerreifen (dann von 2014 statt 2013).
> 
>> Vermutlich ist das auch schon der 2. Satz Winterreifen. Denn kaum ein
>> *Neuwagen* (das war er 2013 ja noch) fährt von Nov 2013 bis 2017 nur auf
>> Sommerreifen.
> 
> Dieser damals vielleicht schon? 

Also die Pflicht zu winterangepassten Reifen, wenn man bei "winterlichen 
Straßenverhältnissen" fährt, kam 2010:

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/winterreifenpflicht-in-deutschland-ab-dezember-2010/

> Erstzulassung war 2013 auf eine größere
> Behörde mit Sitz in Berlin. Ausgeliefert wurde der Wagen aber über einen
> Opelhändler in Lippstadt, vom dem auch die ersten drei Einträge im
> Scheckheft sind. Denke mir, weder in Berlin noch dieser Gegend in NRW
> braucht man zwingend Winterreifen.

Wenn man das Fz dann stehen ließe, wenn draußen winterliche Bedingungen 
und glatte Straßen vorliegen, dann ginge das. Wäre aber doof, wenn die 
Behörde dann auf einen Teil der Fz-Flotte verzichten müsste.

Oder man kann dann fahren und riskiert zum einen Bußgelder (40 EUR, 80 
EUR bei Behinderung). Und hat ein erhöhtes Sicherheitsrisiko für diesen 
mutmaßlich Behörden-Dienstwagen, hat also z.B. auch in Unfällen noch das 
Risiko einer Teilschuld, ggf. sogar das Risiko des Vorwurfes 
"fahrlässiges Verhalten". Das klingt jetzt nicht so, als ob eine Behörde 
als Halter so agieren würde, Sparzwang hin oder her.

> 2017 wurde der Wagen dann mit knapp 32 Mm Laufleistung verkauft 

Also um 8-9 TKM pro Jahr. Recht wenig für nen Neuwagen in den ersten ca. 
3.5 Jahren. Aber natürlich möglich.

> und ging
> nach Hessen unweit der hessischen Rhoen. Da dürften die Winterräder
> gekauft worden sein

Kann sein. In der Rhön sind Winterreifen sicherlich ne gute Idee.

> Meine Vermutung geht dahin, dass der dritte Satz Sommerreifen auf
> Alufelgen waren, gekauft als Komplettrad und jetzt anderweilig verkauft.

Kann auch sein.

Aber im Prinzip ist dieser Teil der Diskussion auch müßig und höchstens 
historisch interessant. Es geht ja um das Jetzt und keine Diplomarbeit 
in Autohistorie dieses Wagens.

Ich habe zu den Optionen im anderen Posting was geschrieben.

Die Grund-Tippeltappeltour ist immer gleich an einem gebrauchten:
* Prüfen, dass die Felgenmaße zulässig sind
* Prüfen, dass die Reifenmaße zulässig sind
* Prüfen, dass Felgen und Reifen zueinander zulässig sind
* prüfen, dass die Radmuttern die passenden Befestigungselemente sind.

Hier mal die Zahlen (bitte abgleichen mit deinen Dokumenten)
=====================================================
Quelle: 
https://www.wheel-size.com/size/opel/astra/2013/#trim-j-p10-facelift-2012-2017-eudm-16i--114-2
=====================================================
Opel Astra J (P10) Facelift [2012 .. 2017] 1.6i
Engine: 1.6 L, A16XER, I4 , Petrol
Power: 85 kW | 115 PS bei 6000 RPM

Felgen:
Center Bore / Hub Bore: 56.6 mm
Bolt Pattern (PCD): 5x105
Wheel Fasteners: Lug nuts
Thread Size: M12 x 1.5
Wheel Tightening Torque: 140 Nm

Reifen		Felge 		Einpresstiefebereich

205/60R16 92H	6.5Jx16 ET39	37 - 41	 (Ab Werk Ausstattung)
205/55R16 91H	6.5Jx16 ET39	37 - 41	 (Ab Werk Ausstattung)	

215/60R16 95H	6.5Jx16 ET39	37 - 41
215/50R17 91V	7Jx17 ET42	40 - 44
225/45R17 91V	7Jx17 ET42	40 - 44
225/45R18 91V	7.5Jx18 ET42	40 - 44
235/40ZR19 92W	8Jx19 ET46	44 - 48
=====================================================

Und dann:

* Zustand der Felgen und Reifen prüfen
* Eigenes Fahrprofil und -umgebung bedenken
* Das, was noch geht und ein sicheres Gefühl bringt, weiterfahren, sonst 
neu oder gebraucht in gutem Zustand.
* Das, was man nicht mehr braucht, ins Recycling oder verkaufen.

Grüße, Ralf

Message-ID: <mbkbi8F1vseU1@mid.individual.net>
Path: rocksolid-eu.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
References: <mbi8ppFksqpU1@mid.individual.net> <mbibcjFlas4U1@mid.individual.net> <mbilqjFoecnU1@mid.individual.net> <mbinchFolq0U1@mid.individual.net> <mbj95uFr81kU1@mid.individual.net> <mbjk0mFt8ctU1@mid.individual.net>