🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Article View: de.etc.fahrzeug.auto
Article #373580

Re: Reifen - alle zu alt?

#373580
From: Juergen
Date: Fri, 20 Jun 2025 01:15
62 lines
2419 bytes
Am Thu, 19 Jun 2025 22:10:43 +0200 schrieb Ralf Koenig

>Am 19.06.2025 um 17:06 schrieb Juergen:
>> Am Thu, 19 Jun 2025 16:40:16 +0200 schrieb Heiner Hass <usenet@hhass.de>

>>> Arthur Erhardt <usenet2025@erhardt-net.de> schrieb:

>>>> Juergen <schreibsklave@web.de> wrote:
>>>>> Mein Gebrauchterwerb ist 8-fach bereift. Leider sind die Reifen nicht
>>>>> mehr die neuesten.

>>>>> Sommerreifen Michelin Energy Saver aus 2013 und 2014 4,5 - 5,5 mm Profil
>>>>> Winterreifen Fulda Kristall Control aus 2017 5,5 - 8 mm Profil

>>>>> Aktuell steht das Auto auf den Winterreifen.

>> Nebenbei frag ich mich, ob 2 Reifensätze für 117 Mm reichen oder da noch
>> ein 3. Reifensatz im Spiel war.

>Hätte gehen können. Aber in deinem Fall sprechen die Datumsangaben eher
>dagegen.

>Das Auto ist Erstzulassung November 2013. Man kann davon ausgehen, dass
>der da schon 4 Reifen hatte.

>Die Reifen:
>Sommerreifen Michelin Energy Saver aus 2013 und 2014
>Winterreifen Fulda Kristall Control aus 2017 5,5 - 8 mm Profil

>Das Auto muss ja aber mit Reifen gekommen sein, die alle vor der
>Erstzulassung hergestellt wurden. Beide Radsätze können das nicht sein.

Ich vermute die Michelin-Sommerrreifen sind die Erstausrüstung. Jemand
hat es gechafft, gleich im ersten Jahr zwei Reifen zu ruinieren. Zu
schnell über eine Kante. Massiv etwas eingefahren. Oder Vandalismus.

>Also hatte der auch nen dritten Radsatz. Oder das mindeste: zwei neue
>Sommerreifen (dann von 2014 statt 2013).

>Vermutlich ist das auch schon der 2. Satz Winterreifen. Denn kaum ein
>*Neuwagen* (das war er 2013 ja noch) fährt von Nov 2013 bis 2017 nur auf
>Sommerreifen.

Dieser damals vielleicht schon? Erstzulassung war 2013 auf eine größere
Behörde mit Sitz in Berlin. Ausgeliefert wurde der Wagen aber über einen
Opelhändler in Lippstadt, vom dem auch die ersten drei Einträge im
Scheckheft sind. Denke mir, weder in Berlin noch dieser Gegend in NRW
braucht man zwingend Winterreifen.

2017 wurde der Wagen dann mit knapp 32 Mm Laufleistung verkauft und ging
nach Hessen unweit der hessischen Rhoen. Da dürften die Winterräder
gekauft worden sein

Meine Vermutung geht dahin, dass der dritte Satz Sommerreifen auf
Alufelgen waren, gekauft als Komplettrad und jetzt anderweilig verkauft.

cu.
     Juergen

--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
 \   Freie Bits für freie Buerger    \
  \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

Message-ID: <mbjk0mFt8ctU1@mid.individual.net>
Path: rocksolid-eu.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!ygg-srl.newsdeef.eu!srl.newsdeef.eu!news.mb-net.net!open-news-network.org!news.mind.de!bolzen.all.de!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
References: <mbi8ppFksqpU1@mid.individual.net> <mbibcjFlas4U1@mid.individual.net> <mbilqjFoecnU1@mid.individual.net> <mbinchFolq0U1@mid.individual.net> <mbj95uFr81kU1@mid.individual.net>