🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Article View: de.etc.fahrzeug.auto
Article #360436

Re: Der Sonntagsfahrer: Das Verbrenner-Auto, Held des Blackout!

#360436
From: Gerd Belo
Date: Thu, 08 May 2025 14:10
25 lines
1155 bytes
Am 08.05.25 um 10:47 schrieb Ulf Kutzner:
>
> "Klaus H." <kl.huller@web.de> posted:
>> In Deutschland sollte das mal jemand den Verantwortlichen im Bahnbereich
>> sagen. Statt Linien mit Elektrifikationslücken oder (zahlreicher)
>> nichtelektrifizierten Endabschnitten durch BEMUs mit
>> kleinen/mittelgroßen Batterien zu 'elektrifizieren', stellt man dort
>> (funktionierende) Dieselzüge unter (teilweiser) Oberleitung auf
>> (nichtfunktioniernde) Wasserstoffzüge unter derselben (teilweisen)
>> Oberleitung um (bzw. auf gar nichts).
>
> Man bringt gerade Batteriezüge in den Einsatz,
> die sich an Oberleitung oder anderweitig mit
> Dachstromabnehmer aufladen.

Hat man aber nicht ganz bis zu Ende gedacht. Die Regelfahrleitung ist
gar nicht dafür ausgelegt, höhere Ströme in stehende Fahrzeuge
einzuspeisen. Zudem sind die Abschnitte, an denen ein BEMU den mit
Fahrleitung überspannten Bereich verlässt nicht darauf vorbereitet, dass
der Stromabnehmer auch mal "vergessen" werden kann. Demzufolge gibt es
in letzterem Fall immer wieder Schäden an der Fahrleitung und das ist
gar nicht so selten.

Tschüß GERD
--
Gerd.Belo@ARCOR.de

Message-ID: <m83l9cF61u4U1@mid.individual.net>
Path: rocksolid-eu.pugleaf.net!archive.newsdeef.eu!archive!apf2.newsdeef.eu!not-for-mail
References: <vv78rr$1j65v$1@dont-email.me> <77ojelxdi7.ln2@diedrich.ddnssec.de> <m7oqbgFd93eU2@mid.individual.net> <1746351574-2991@newsgrouper.org> <dbb5be1b0d6563c34cee91263b9f2609@wxp-nb-01.mouse.local> <vvhmsp$1d6md$1@news1.tnib.de> <vvhq90$1kvuc$1@dont-email.me> <1746694070-2991@newsgrouper.org>