Thread View: de.comp.hardware.laufwerke.misc
7 messages
7 total messages
Started by Gerd Jakobs
Sat, 02 Mar 2024 13:41
Kein Zugriff auf Micro-SD Karte moeglich
Author: Gerd Jakobs
Date: Sat, 02 Mar 2024 13:41
Date: Sat, 02 Mar 2024 13:41
38 lines
1368 bytes
1368 bytes
Hallo erst mal, ich hoffe, es liest hier noch jemand mit und man kann mir im Idealfall sogar helfen ;-) Ich habe hier ein IMO merkwürdiges Problem mit einer Sandisc Ultra 32GB Micro-SD Karte. Die Karte wird in einer Fuji Instax mini Evo genutzt und tut dort, was sie nun mal tun soll: Fotos speichern ;-) Ich kann mir auf der Kamera also die Fotos anschauen, löschen und auf Wunsch ausdrucken. Nun wollte ich die Fotos allerdings auf meinen PC bringen. Der Kartenleser zeigt mir an, dass eine Karte eingesetzt wurde, aber unter Windows 11 Prof. tut sich im Explorer rein gar nichts. Nun kommt der IMO merkwürdige Teil: in der Datenträgerverwaltung wird mir die Karte im Micro-SD Kartenslot unter Datenträger 9 Partition 1 mit FAT32 als fehlerfrei und 29,71GB Kapazität angezeigt. Klicke ich jedoch mit rechter Maustaste drauf und wähle die Eigenschaften an, so tut sich gar nichts. Wenn ich versuche, einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, erhalte die diese Fehlermeldung: "Das System kann die angegebene Datei nicht finden". Dann habe ich es auch noch mittels Adapter im normalen SD-Kartenslot und mit einem Notebook probiert, überall das selbe Problem. Hat jemand eine Idee? Ansonsten allen ein schönes und hoffentlich mal wieder sonniges Wochenende :-) -- Viele Grüße von der Mosel Gerd
Re: Kein Zugriff auf Micro-SD Karte moeglich
Author: Kay Martinen
Date: Sat, 02 Mar 2024 15:45
Date: Sat, 02 Mar 2024 15:45
45 lines
1893 bytes
1893 bytes
Am 02.03.24 um 13:41 schrieb Gerd Jakobs: > Ich habe hier ein IMO merkwürdiges Problem mit einer Sandisc Ultra 32GB > Micro-SD Karte. Die Karte wird in einer Fuji Instax mini Evo genutzt und > tut dort, was sie nun mal tun soll: Fotos speichern ;-) Ich kann mir auf > der Kamera also die Fotos anschauen, löschen und auf Wunsch ausdrucken. > > Nun wollte ich die Fotos allerdings auf meinen PC bringen. Der > Kartenleser zeigt mir an, dass eine Karte eingesetzt wurde, aber unter > Windows 11 Prof. tut sich im Explorer rein gar nichts. > > Nun kommt der IMO merkwürdige Teil: in der Datenträgerverwaltung wird > mir die Karte im Micro-SD Kartenslot unter Datenträger 9 Partition 1 mit > FAT32 als fehlerfrei und 29,71GB Kapazität angezeigt. Klicke ich jedoch > mit rechter Maustaste drauf und wähle die Eigenschaften an, so tut sich > gar nichts. Wenn ich versuche, einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, > erhalte die diese Fehlermeldung: "Das System kann die angegebene Datei > nicht finden". WEM hast du versucht den Laufwerksbuchstaben zuzuordnen? Der Karte/Partition oder dem Kartenslot selbst? Ich bin der Meinung das du nur dem Slot einen Laufwerksbuchstaben zuordnen solltest - allerdings besser OHNE eine Karte drin stecken zu lassen. Ebenso bei anderen Slots falls dein Kartenleser die getrennt aufführt. Das sollte eigentlich schon reichen. Dann müsste Windows das auch als Wechsellaufwerk erkennen, genau wie ein CD/DVD oder Floppy-Laufwerk. Die Karte sollte dann beim einstecken auch automatisch erkannt werden und Windows sollte dich fragen mit was es die öffnen sollte. > Dann habe ich es auch noch mittels Adapter im normalen SD-Kartenslot und > mit einem Notebook probiert, überall das selbe Problem. Gleiches Problem. Du must dem Lesegerät erst einen Laufwerksbuchstaben zuweisen unter dem der Inhalt dann auftauchen muß. Bye/ /Kay -- nix
Re: Kein Zugriff auf Micro-SD Karte moeglich
Author: Gerd Jakobs
Date: Mon, 04 Mar 2024 13:22
Date: Mon, 04 Mar 2024 13:22
51 lines
2019 bytes
2019 bytes
Kay Martinen schrieb am 02.03.2024 um 15:45: > > > Am 02.03.24 um 13:41 schrieb Gerd Jakobs: > >> Ich habe hier ein IMO merkwürdiges Problem mit einer Sandisc Ultra 32GB >> Micro-SD Karte. Die Karte wird in einer Fuji Instax mini Evo genutzt und >> tut dort, was sie nun mal tun soll: Fotos speichern ;-) Ich kann mir auf >> der Kamera also die Fotos anschauen, löschen und auf Wunsch ausdrucken. >> >> Nun wollte ich die Fotos allerdings auf meinen PC bringen. Der >> Kartenleser zeigt mir an, dass eine Karte eingesetzt wurde, aber unter >> Windows 11 Prof. tut sich im Explorer rein gar nichts. >> >> Nun kommt der IMO merkwürdige Teil: in der Datenträgerverwaltung wird >> mir die Karte im Micro-SD Kartenslot unter Datenträger 9 Partition 1 mit >> FAT32 als fehlerfrei und 29,71GB Kapazität angezeigt. Klicke ich jedoch >> mit rechter Maustaste drauf und wähle die Eigenschaften an, so tut sich >> gar nichts. Wenn ich versuche, einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, >> erhalte die diese Fehlermeldung: "Das System kann die angegebene Datei >> nicht finden". > > WEM hast du versucht den Laufwerksbuchstaben zuzuordnen? Der > Karte/Partition oder dem Kartenslot selbst? > > Ich bin der Meinung das du nur dem Slot einen Laufwerksbuchstaben > zuordnen solltest - allerdings besser OHNE eine Karte drin stecken zu > lassen. Ebenso bei anderen Slots falls dein Kartenleser die getrennt > aufführt. > > Das sollte eigentlich schon reichen. Dann müsste Windows das auch als > Wechsellaufwerk erkennen, genau wie ein CD/DVD oder Floppy-Laufwerk. > > Die Karte sollte dann beim einstecken auch automatisch erkannt werden > und Windows sollte dich fragen mit was es die öffnen sollte. Vielen Dank für Deine Antwort. Leider liegt es nicht daran. In der Datenträgerverwaltung werden die Datenträger 5-10 bereits als Wechselmedium mit den Laufwerksbuchstaben X, Y, W, L, M und G ausgewiesen...
Re: Kein Zugriff auf Micro-SD Karte moeglich
Author: Marcel Mueller
Date: Mon, 04 Mar 2024 19:22
Date: Mon, 04 Mar 2024 19:22
18 lines
852 bytes
852 bytes
Am 02.03.24 um 13:41 schrieb Gerd Jakobs: > Nun kommt der IMO merkwürdige Teil: in der Datenträgerverwaltung wird > mir die Karte im Micro-SD Kartenslot unter Datenträger 9 Partition 1 mit > FAT32 als fehlerfrei und 29,71GB Kapazität angezeigt. Klicke ich jedoch > mit rechter Maustaste drauf und wähle die Eigenschaften an, so tut sich > gar nichts. Wenn ich versuche, einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, > erhalte die diese Fehlermeldung: "Das System kann die angegebene Datei > nicht finden". Mglw. Partitionstabelle kaputt oder eine wichtige Dateisystemstruktur. Üblicherweise haben die Dinger nur eine Partition. Die Kamera könnte diese Fehler womöglich ignorieren, oder andere, redundante Informationen verwenden. Du könntest mal TestDisk versuchen. Das kann solche Fehler in gewissen Grenzen erkennen und auch reparieren. Marcel
Re: Kein Zugriff auf Micro-SD Karte moeglich
Author: Gerd Jakobs
Date: Wed, 06 Mar 2024 14:07
Date: Wed, 06 Mar 2024 14:07
34 lines
1085 bytes
1085 bytes
Marcel Mueller schrieb am 04.03.2024 um 19:22: > Am 02.03.24 um 13:41 schrieb Gerd Jakobs: >> Nun kommt der IMO merkwürdige Teil: in der Datenträgerverwaltung wird >> mir die Karte im Micro-SD Kartenslot unter Datenträger 9 Partition 1 mit >> FAT32 als fehlerfrei und 29,71GB Kapazität angezeigt. Klicke ich jedoch >> mit rechter Maustaste drauf und wähle die Eigenschaften an, so tut sich >> gar nichts. Wenn ich versuche, einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, >> erhalte die diese Fehlermeldung: "Das System kann die angegebene Datei >> nicht finden". > > Mglw. Partitionstabelle kaputt oder eine wichtige Dateisystemstruktur. > Üblicherweise haben die Dinger nur eine Partition. > Die Kamera könnte diese Fehler womöglich ignorieren, oder andere, > redundante Informationen verwenden. > > Du könntest mal TestDisk versuchen. Das kann solche Fehler in gewissen > Grenzen erkennen und auch reparieren. Super, werde ich probieren und berichten. > > > Marcel -- Viele Grüße von der Mosel Gerd
Re: Kein Zugriff auf Micro-SD Karte moeglich
Author: Andreas Bockelma
Date: Sat, 09 Mar 2024 09:58
Date: Sat, 09 Mar 2024 09:58
28 lines
1166 bytes
1166 bytes
Marcel Mueller schrieb: > Am 02.03.24 um 13:41 schrieb Gerd Jakobs: >> Nun kommt der IMO merkwürdige Teil: in der Datenträgerverwaltung wird >> mir die Karte im Micro-SD Kartenslot unter Datenträger 9 Partition 1 mit >> FAT32 als fehlerfrei und 29,71GB Kapazität angezeigt. Klicke ich jedoch >> mit rechter Maustaste drauf und wähle die Eigenschaften an, so tut sich >> gar nichts. Wenn ich versuche, einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, >> erhalte die diese Fehlermeldung: "Das System kann die angegebene Datei >> nicht finden". > > Mglw. Partitionstabelle kaputt oder eine wichtige Dateisystemstruktur. > Üblicherweise haben die Dinger nur eine Partition. > Die Kamera könnte diese Fehler womöglich ignorieren, oder andere, redundante > Informationen verwenden. > > Du könntest mal TestDisk versuchen. Das kann solche Fehler in gewissen > Grenzen erkennen und auch reparieren. > > > Marcel Gegenvorschlag: Hat die Kamera einen USB-Anschluss? Können die Fotos über USB ausgelesen werden? Falls ja: Erst einmal alle auslesbaren Fotos auf den PC sichern, dann erst an der Karte rumfummeln. -- Mit freundlichen Grüßen Andreas Bockelmann
Re: Kein Zugriff auf Micro-SD Karte moeglich
Author: Gerd Jakobs
Date: Sat, 09 Mar 2024 14:30
Date: Sat, 09 Mar 2024 14:30
45 lines
1736 bytes
1736 bytes
Andreas Bockelmann schrieb am 09.03.2024 um 09:58: > Marcel Mueller schrieb: >> Am 02.03.24 um 13:41 schrieb Gerd Jakobs: >>> Nun kommt der IMO merkwürdige Teil: in der Datenträgerverwaltung wird >>> mir die Karte im Micro-SD Kartenslot unter Datenträger 9 Partition 1 mit >>> FAT32 als fehlerfrei und 29,71GB Kapazität angezeigt. Klicke ich jedoch >>> mit rechter Maustaste drauf und wähle die Eigenschaften an, so tut sich >>> gar nichts. Wenn ich versuche, einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, >>> erhalte die diese Fehlermeldung: "Das System kann die angegebene Datei >>> nicht finden". >> >> Mglw. Partitionstabelle kaputt oder eine wichtige Dateisystemstruktur. >> Üblicherweise haben die Dinger nur eine Partition. >> Die Kamera könnte diese Fehler womöglich ignorieren, oder andere, redundante >> Informationen verwenden. >> >> Du könntest mal TestDisk versuchen. Das kann solche Fehler in gewissen >> Grenzen erkennen und auch reparieren. Ja, das Programm kam hier auf jeden Fall an seine Grenzen und konnte die Karte nicht reparieren. Ich hab dann unter Windows die Partition gelöscht und das war es dann komplett. Eine neue läßt sich nicht mehr herstellen, aber Windoof meint immer noch, die RAW-Partiton funktioniere einwandfrei... > Gegenvorschlag: Hat die Kamera einen USB-Anschluss? Können die Fotos über > USB ausgelesen werden? Falls ja: Erst einmal alle auslesbaren Fotos auf den > PC sichern, dann erst an der Karte rumfummeln. > Das sowieso ;-) Jedenfalls hat mir das Programm auch noch so einige bereits gelöschte Fotos wiederhergestellt und das passt. -- Viele Grüße von der Mosel Gerd
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads