Thread View: de.comp.hardware.laufwerke.misc
1 messages
1 total messages
Started by "Thomas Krenzel
Sun, 08 Dec 2019 23:31
LSI Megaraid 9271-4i Cachevault oder BBU? WTF?
Author: "Thomas Krenzel
Date: Sun, 08 Dec 2019 23:31
Date: Sun, 08 Dec 2019 23:31
37 lines
1406 bytes
1406 bytes
Hallo Leute, ich habe mal wieder eine Frage zu einem Raid-Controller: Verbaut ist ein LSI Megaraid 9271-4i, und die Megaraid-Software hat seit einiger Zeit gemeldet das die Battery Backup Unit defekt wäre. Neue Unit bestellt, schlappe 200,- Euronen, heute beim Einbau habe ich aber festgestellt das der Controller mit CacheVault-Modul daherkommt und gar keine BBU hat. Da ist also ein Cachemodul schon verbaut mit zugehöriger Pufferkondensator-Einheit. Keine BBU. Jetzt kann ich nicht ausschliessen das ich die Software falsch verstanden habe, aber ich denke schon das die Meldung eindeutig war. Ich hab also erstmal die Firmware aktualisiert und werde jetzt mal gucken ob der Fehler überhaupt noch gemeldet wird (der Controller schaltet dann von Writeback auf Writethru wenn die BBU defekt ist, das macht die Schreibvorgänge langsamer). Die Frage die ich habe ist: Können CacheVault und BBU gleichtzeitig betrieben werden und macht das Sinn? Oder soll ich jetzt den CacheVault-Kram ausbauen und die BBU verwenden? (BBU = Daten können bis zu 48 Stunden nach Stromausfall zurückgeschrieben werden - CV = Speichert die Daten bis zu 3 Jahre im Flash des Moduls). Was soll ich nehmen? Hm... vielleicht mag ja jemand seine Erfahrungen mitteilen?! Mir ist einfach nicht klar warum ein Fehler in der BBU angezeigt wird obwohl ein CV verbaut ist... fck. Vielen Dank soweit Thomas K.
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads