🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.comp.hardware.laufwerke.festplatten
31 messages
31 total messages Started by Volker Englisch Sat, 10 Aug 2024 14:49
HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97422
Author: Volker Englisch
Date: Sat, 10 Aug 2024 14:49
14 lines
448 bytes
Hallo!

Ich habe einen gebrauchten HP Compaq Elite 8300 Rechner "erstanden".
Soweit so gut.

Wie zu erwarten war, waren keine Festplatten mehr drin. Und einfach so
montieren wie bei 08/15-PCs geht auch nicht. Die Halterung sieht so aus,
als ob man bestimmte Teile zum Befestigen benötigt.

Bei meiner Suche im Netz fand ich leider nichts, was mich erhellt hätte.
Weiß hier vielleicht jemand, wonach ich für die Befestigungsteile suchen
muß?

TIA
V.
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97424
Author: Ralph Aichinger
Date: Sat, 10 Aug 2024 14:12
29 lines
1299 bytes
Volker Englisch <eh41@selene.inka.de> wrote:
> Ich habe einen gebrauchten HP Compaq Elite 8300 Rechner "erstanden".
> Soweit so gut.

Wenn das dieser HP-Desktop/SFF-Rechner mit silbernen Streifen am Rand
und einer gitterartigen Front ist, dann hab ich den gleichen.

> Wie zu erwarten war, waren keine Festplatten mehr drin. Und einfach so
> montieren wie bei 08/15-PCs geht auch nicht. Die Halterung sieht so aus,
> als ob man bestimmte Teile zum Befestigen benötigt.

IIRC braucht man nur spezielle Schrauben. Und jetzt kommts: Diese
Schrauben sind meist irgendwo als Reserve reingeschraubt. Wenn es nicht
sofort offensichtlich zu finden ist, dann nach der Anleitung suchen,
es gibt sie, und dort ist das erklärt. IIRC ist bei diesen Schrauben
bzw. deren Aufnahmelöchern wo sie zwischengelagert werden auch eine
Illustration eingraviert oder so, die das ein bißchen erklärt, wenn man
mal verstanden hat worum es geht.

4 dieser Schrauben schraubt man in die Fesplatte seitlich, dann kann man
sie ins Gehäuse schieben und sie rastet ein.

> Bei meiner Suche im Netz fand ich leider nichts, was mich erhellt hätte.
> Weiß hier vielleicht jemand, wonach ich für die Befestigungsteile suchen
> muß?

Es sind zylindrische Schrauben, erwarte dir nicht mehr. Außer ich
täuschen mich jetzt grob.

/ralph
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97426
Author: Ralph Aichinger
Date: Sat, 10 Aug 2024 14:24
14 lines
653 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
> https://i.ebayimg.com/images/g/ZvIAAOSw00JeULbl/s-l500.jpg
>
> Mit diesen Schrauben geht das. Da wird die Platte eingeschoben und dann
> rasten Clips ein. Löst man, die bekommt man die Platte wieder raus.

Wobei es auch eine schlichtere Version zu geben scheint, bei der es sich
um Schrauben mit einem etwas größeren zylindrischen Kopf handelt, ohne
"Rand" unten, funktioniert aber ansonsten genauso, sind aber beim Suchen
eventuell etwas schwerer zu identifizieren.

Notfalls kann man aber auch ein zusammengefaltetes Stück Papier
reinklemmen oder sowas, ohne großen Nachteil von der Funktionalität.

/ralph
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97427
Author: Ralph Aichinger
Date: Sat, 10 Aug 2024 14:28
15 lines
812 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
> Aber nur für die max. Anzahl der Laufwerke insgesamt. Wenn man die
> verliert oder die samt Platte entfernt hat man Pech und muss welche
> kaufen, wenn man alle Slots belegen will. Für 5,25 sind es andere Typen,
> nur ein Zylinder, ohne Gummi. Die gleiche Größe (aber anderes Gewinde)
> gab es beim DC7100 auch bei den Platten.

Ja, natürlich. Aber oft findet man bei den Geräten die man so am
Gebrauchtmarkt/vom Aussondern geschenkt bekommt noch Reserveschrauben,
weil da typisch nix zusätzlih eingebaut war. Kann natürlich sein, dass
es ein Typ mit einer 3,5"-Platte maximal ist, und die zur Vernichtung
samt den Schrauben entnommen wurde, dann hat man Pech gehabt, und nimmt
eine gefaltete Karteikarte, oder irgendeine andere Festplattenschraube
oder sowas.

/ralph
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97423
Author: Marco Moock
Date: Sat, 10 Aug 2024 15:07
18 lines
572 bytes
Am 10.08.2024 14:49 Uhr schrieb Volker Englisch:

> Wie zu erwarten war, waren keine Festplatten mehr drin. Und einfach so
> montieren wie bei 08/15-PCs geht auch nicht. Die Halterung sieht so
> aus, als ob man bestimmte Teile zum Befestigen benötigt.

Richtig.
https://i.ebayimg.com/images/g/ZvIAAOSw00JeULbl/s-l500.jpg

Mit diesen Schrauben geht das. Da wird die Platte eingeschoben und dann
rasten Clips ein. Löst man, die bekommt man die Platte wieder raus.

-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1723294152ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97425
Author: Marco Moock
Date: Sat, 10 Aug 2024 16:14
24 lines
979 bytes
Am 10.08.2024 14:12 Uhr schrieb Ralph Aichinger:

> IIRC braucht man nur spezielle Schrauben. Und jetzt kommts: Diese
> Schrauben sind meist irgendwo als Reserve reingeschraubt. Wenn es
> nicht sofort offensichtlich zu finden ist, dann nach der Anleitung
> suchen, es gibt sie, und dort ist das erklärt. IIRC ist bei diesen
> Schrauben bzw. deren Aufnahmelöchern wo sie zwischengelagert werden
> auch eine Illustration eingraviert oder so, die das ein bißchen
> erklärt, wenn man mal verstanden hat worum es geht.

Aber nur für die max. Anzahl der Laufwerke insgesamt. Wenn man die
verliert oder die samt Platte entfernt hat man Pech und muss welche
kaufen, wenn man alle Slots belegen will. Für 5,25 sind es andere Typen,
nur ein Zylinder, ohne Gummi. Die gleiche Größe (aber anderes Gewinde)
gab es beim DC7100 auch bei den Platten.

-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1723291947ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97428
Author: Volker Englisch
Date: Sat, 10 Aug 2024 16:30
20 lines
659 bytes
Hallo Marco,

Am 10.08.2024 15:07, schrieb Marco Moock:
> Am 10.08.2024 14:49 Uhr schrieb Volker Englisch:
>
>> Wie zu erwarten war, waren keine Festplatten mehr drin. Und einfach so
>> montieren wie bei 08/15-PCs geht auch nicht. Die Halterung sieht so
>> aus, als ob man bestimmte Teile zum Befestigen benötigt.
>
> Richtig.
> https://i.ebayimg.com/images/g/ZvIAAOSw00JeULbl/s-l500.jpg
>
> Mit diesen Schrauben geht das. Da wird die Platte eingeschoben und dann
> rasten Clips ein. Löst man, die bekommt man die Platte wieder raus.

Danke! Wenn Du mir noch verrätst, wie die Dinger heißen (Der Link führt
"nur" zu einem Bild), bin ich glücklich ;-)

V.

Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97429
Author: Marco Moock
Date: Sat, 10 Aug 2024 17:00
38 lines
1458 bytes
Am 10.08.2024 16:30 Uhr schrieb Volker Englisch:

> Hallo Marco,
> 
> Am 10.08.2024 15:07, schrieb Marco Moock:
> > Am 10.08.2024 14:49 Uhr schrieb Volker Englisch:
> >   
> >> Wie zu erwarten war, waren keine Festplatten mehr drin. Und
> >> einfach so montieren wie bei 08/15-PCs geht auch nicht. Die
> >> Halterung sieht so aus, als ob man bestimmte Teile zum Befestigen
> >> benötigt.  
> > 
> > Richtig.
> > https://i.ebayimg.com/images/g/ZvIAAOSw00JeULbl/s-l500.jpg
> > 
> > Mit diesen Schrauben geht das. Da wird die Platte eingeschoben und
> > dann rasten Clips ein. Löst man, die bekommt man die Platte wieder
> > raus.  
> 
> Danke! Wenn Du mir noch verrätst, wie die Dinger heißen (Der Link
> führt "nur" zu einem Bild), bin ich glücklich ;-)

Das weiß ich nicht, aber mit Compaq HDD screws findet man passende
Angebote: https://www.ebay.de/itm/385263188640?itmmeta=01J4YCTG8STCAM0MCZ0JEW1PRN&hash=item59b379baa0:g:s7UAAOSwawBbbj8m&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0HoVDq8dXKgyx8FYG8owhRhB5l5xwov34Zag5CEbwu3Yt8B6is8KSw%2BiXPJy3YNWsc5z1UOBagnWMhjmeI%2F3xeBVGKVcx%2F6WLO5zRMiSEV7%2BDsyIUISAPBLmD3yQQaa3NW8ofsN%2BoUzSNEjSxqz9LWnki2oxrDTY%2BfATIYsC8g9hImUc0SENRb5VF%2Ftk9MKvgHruKgkqnTp%2Bg85g3LfQ%2BYMzBBGaBbwUE07mSvEqzB9587rXyHZCd33X%2BNephWq2xIVha1lsuQDpBzgqK883CdU%3D%7Ctkp%3ABk9SR9KE6synZA

-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1723300257ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97430
Author: Volker Englisch
Date: Sat, 10 Aug 2024 18:43
28 lines
1135 bytes
Ralph Aichinger schrieb am 10.08.2024:
> Volker Englisch <eh41@selene.inka.de> wrote:
>> Ich habe einen gebrauchten HP Compaq Elite 8300 Rechner "erstanden".
>> Soweit so gut.
>
> Wenn das dieser HP-Desktop/SFF-Rechner mit silbernen Streifen am Rand
> und einer gitterartigen Front ist, dann hab ich den gleichen.

Ja, genau so sieht er aus.

>> Wie zu erwarten war, waren keine Festplatten mehr drin. Und einfach so
>> montieren wie bei 08/15-PCs geht auch nicht. Die Halterung sieht so aus,
>> als ob man bestimmte Teile zum Befestigen benötigt.
>
> IIRC braucht man nur spezielle Schrauben. Und jetzt kommts: Diese
> Schrauben sind meist irgendwo als Reserve reingeschraubt.

Das war das passende Stichwort. Ich habe die Schrauben tatsächlich
gefunden - ich hatte mich schon gewundert, wozu die gut sein könnten.
Einschubhalterungen kenne ich ja, aber Halterung durch Schrauben hatte
ich bisher nie gesehen.

Vier Stück waren in dem Rechner drin, jetzt sitzt Festplatte 1 so wie
sie soll. Dank des Suchbegriffes, den Marco genannt hat, kann ich nun
ein paar Schrauben für die Festplatte 2 organisieren.

Danke Euch allen!

V.
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97431
Author: Kay Martinen
Date: Sat, 10 Aug 2024 21:23
47 lines
2002 bytes
Am 10.08.24 um 16:30 schrieb Volker Englisch:
> Hallo Marco,
>
> Am 10.08.2024 15:07, schrieb Marco Moock:
>> Am 10.08.2024 14:49 Uhr schrieb Volker Englisch:
>>
>>> Wie zu erwarten war, waren keine Festplatten mehr drin. Und einfach so
>>> montieren wie bei 08/15-PCs geht auch nicht. Die Halterung sieht so
>>> aus, als ob man bestimmte Teile zum Befestigen benötigt.
>>
>> Richtig.
>> https://i.ebayimg.com/images/g/ZvIAAOSw00JeULbl/s-l500.jpg
>>
>> Mit diesen Schrauben geht das. Da wird die Platte eingeschoben und dann
>> rasten Clips ein. Löst man, die bekommt man die Platte wieder raus.
>
> Danke! Wenn Du mir noch verrätst, wie die Dinger heißen (Der Link führt
> "nur" zu einem Bild), bin ich glücklich ;-)
Ich hab mal gesucht und fand bei haarlander einen Artikel wie den von
dir genannten. Und darunter auch funktionierende Links z.b. zu einem
HW-Referenz manual. In dem lese ich was von Schrauben des Typs 6-32
(Haupt-Platte) und anderen mit M3 für sekundäre Platten. Und auch das
Reserve-Schrauben dieses Typs am Plattenkäfig eingeschraubt seien.
Allerdings betrifft das offenbar nur die Midi- und Micro-tower Versionen
dieses Computers. Bei den SFF und Ultra-Slim Varianten habe ich dort
nichts finden können.

Du hast allerdings auch nicht angegeben welche (Gehäuse-)Variante du hast.

Bei HP war jedenfalls auf die Schnelle keine Quickspecs Seite zu dem
Gerät auf zu finden. Nur eine Meldung das die Service-seite temporär
außer betrieb sei o.ä.

Übrigens habe ich hier einen HP DC 7100 convertible der AFAIK eine
Vergleichbare Plattenbefestigung hat. Und auch von Desktop auf Minitower
umgebaut werden kann (Plattenkäfig und Blende raus, 90° drehen und
wieder rein). Bei *beiden* Modellen scheint es aber einen ggf.
eingebauten Schutz gegen Öffnen des Gehäuses zu geben. Den sollte man im
BIOS vorher aus schalten da sonst evtl. der Deckel nach Netzkabel ziehen
nicht auf geht. Stichwort dazu wäre IMO Maintenance Modus.


Bye/
   /Kay

--
nix
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97432
Author: Kay Martinen
Date: Sat, 10 Aug 2024 21:32
46 lines
1855 bytes
Am 10.08.24 um 18:43 schrieb Volker Englisch:
> Ralph Aichinger schrieb am 10.08.2024:
>> Volker Englisch <eh41@selene.inka.de> wrote:
>>> Ich habe einen gebrauchten HP Compaq Elite 8300 Rechner "erstanden".
>>> Soweit so gut.
>>
>> Wenn das dieser HP-Desktop/SFF-Rechner mit silbernen Streifen am Rand
>> und einer gitterartigen Front ist, dann hab ich den gleichen.
>
> Ja, genau so sieht er aus.

SFF oder doch Desktop - den man zum Tower umbauen kann?

>>> als ob man bestimmte Teile zum Befestigen benötigt.

Kennst du noch die Alten AT-Kompatiblen bei denen man Plastikschienen an
die 5.25" Platten und Lw. Schrauben mußte? Weil IBM das beim AT auch so
gemacht hat! ;-) Hatte man nur eine, wackelte es. Hatte man zwei
verschiedene, wackelte es auch, hatte man zwei zu dicke, passte es nur
mit gewalt in die Führung und bei zwei zu schmalen... wackelte es auch.
Und im Original AT gab's sogar noch eine Extra Masseleitung vom Gehäuse
zur (Full-size) Festplatte...

>> IIRC braucht man nur spezielle Schrauben. Und jetzt kommts: Diese
>> Schrauben sind meist irgendwo als Reserve reingeschraubt.
>
> Das war das passende Stichwort. Ich habe die Schrauben tatsächlich
> gefunden - ich hatte mich schon gewundert, wozu die gut sein könnten.
> Einschubhalterungen kenne ich ja, aber Halterung durch Schrauben hatte
> ich bisher nie gesehen.

Du meinst das die Schrauben in der Platte selbst teil der
Rast-verriegelung sind. Ja das hat mich anfangs auch überrascht und die
Reserve habe ich auch zuerst überhaupt nicht wahrgenommen. :)

> Vier Stück waren in dem Rechner drin, jetzt sitzt Festplatte 1 so wie
> sie soll. Dank des Suchbegriffes, den Marco genannt hat, kann ich nun
> ein paar Schrauben für die Festplatte 2 organisieren.

Und, sind es M3 oder 6-32 (was immer das meint) oder doch noch was anderes?

Bye/
   /Kay

--
nix
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97433
Author: Marco Moock
Date: Sat, 10 Aug 2024 21:54
48 lines
1822 bytes
Am 10.08.2024 21:23 Uhr schrieb Kay Martinen:

> Am 10.08.24 um 16:30 schrieb Volker Englisch:
> > Hallo Marco,
> > 
> > Am 10.08.2024 15:07, schrieb Marco Moock:  
> >> Am 10.08.2024 14:49 Uhr schrieb Volker Englisch:
> >>  
> >>> Wie zu erwarten war, waren keine Festplatten mehr drin. Und
> >>> einfach so montieren wie bei 08/15-PCs geht auch nicht. Die
> >>> Halterung sieht so aus, als ob man bestimmte Teile zum Befestigen
> >>> benötigt.  
> >>
> >> Richtig.
> >> https://i.ebayimg.com/images/g/ZvIAAOSw00JeULbl/s-l500.jpg
> >>
> >> Mit diesen Schrauben geht das. Da wird die Platte eingeschoben und
> >> dann rasten Clips ein. Löst man, die bekommt man die Platte wieder
> >> raus.  
> > 
> > Danke! Wenn Du mir noch verrätst, wie die Dinger heißen (Der Link
> > führt "nur" zu einem Bild), bin ich glücklich ;-)  
> Ich hab mal gesucht und fand bei haarlander einen Artikel wie den von 
> dir genannten. Und darunter auch funktionierende Links z.b. zu einem 
> HW-Referenz manual. In dem lese ich was von Schrauben des Typs 6-32 
> (Haupt-Platte) und anderen mit M3 für sekundäre Platten. Und auch das 
> Reserve-Schrauben dieses Typs am Plattenkäfig eingeschraubt seien. 
> Allerdings betrifft das offenbar nur die Midi- und Micro-tower
> Versionen dieses Computers. Bei den SFF und Ultra-Slim Varianten habe
> ich dort nichts finden können.

Die SFF haben auch sowas - meines Wissens mit den gleichen Schrauben.

> Übrigens habe ich hier einen HP DC 7100 convertible der AFAIK eine 
> Vergleichbare Plattenbefestigung hat.

Andere Schrauben. Bei 3,5" sind die gleich geblieben, bei HDD kamen bei
8100 die mit dem Gummiteil.


-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1723317828ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97434
Author: Volker Englisch
Date: Sun, 11 Aug 2024 22:36
39 lines
1461 bytes
Kay Martinen schrieb am 10.08.2024:
> Am 10.08.24 um 18:43 schrieb Volker Englisch:
>> Ralph Aichinger schrieb am 10.08.2024:
>>> Volker Englisch <eh41@selene.inka.de> wrote:
>>>> Ich habe einen gebrauchten HP Compaq Elite 8300 Rechner "erstanden".
>>>> Soweit so gut.
>>>
>>> Wenn das dieser HP-Desktop/SFF-Rechner mit silbernen Streifen am Rand
>>> und einer gitterartigen Front ist, dann hab ich den gleichen.
>>
>> Ja, genau so sieht er aus.
>
> SFF oder doch Desktop - den man zum Tower umbauen kann?

Minitower.

>>>> als ob man bestimmte Teile zum Befestigen benötigt.
>
>> Das war das passende Stichwort. Ich habe die Schrauben tatsächlich
>> gefunden - ich hatte mich schon gewundert, wozu die gut sein könnten.
>> Einschubhalterungen kenne ich ja, aber Halterung durch Schrauben hatte
>> ich bisher nie gesehen.
>
> Du meinst das die Schrauben in der Platte selbst teil der
> Rast-verriegelung sind. Ja das hat mich anfangs auch überrascht und die
> Reserve habe ich auch zuerst überhaupt nicht wahrgenommen. :)

So scheint es zu sein...

>> Vier Stück waren in dem Rechner drin, jetzt sitzt Festplatte 1 so wie
>> sie soll. Dank des Suchbegriffes, den Marco genannt hat, kann ich nun
>> ein paar Schrauben für die Festplatte 2 organisieren.
>
> Und, sind es M3 oder 6-32 (was immer das meint) oder doch noch was anderes?

Que? Es funktioniert mit den Schrauben. Mit Gewinden, ob metrisch oder
zöllisch, habe ich mich noch nie ausgekannt.

V.
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97436
Author: Ralph Aichinger
Date: Tue, 13 Aug 2024 08:42
9 lines
427 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
> Das ist wieder einmal typisch für Compaq. Selbst bei den Notebooks hatten
> die spezielle Schrauben für die HDDs.

Ja, andererseits muß man sagen, dass zumindest bei Desktop-Rechnern das
System eigentlich sehr praktisch ist, weil man nichts im verwinkelten
Gehäuse rumschrauben muß, und das ganze in der Praxis gut funktioniert,
wenn man einen passenden Schraubenzieher hat.

/ralph
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97435
Author: Andreas Bockelma
Date: Tue, 13 Aug 2024 09:30
21 lines
771 bytes
Volker Englisch schrieb:
> Kay Martinen schrieb am 10.08.2024:
>> Am 10.08.24 um 18:43 schrieb Volker Englisch:

>>> Das war das passende Stichwort. Ich habe die Schrauben tatsächlich
>>> gefunden - ich hatte mich schon gewundert, wozu die gut sein könnten.
>>> Einschubhalterungen kenne ich ja, aber Halterung durch Schrauben hatte
>>> ich bisher nie gesehen.
>>
>> Du meinst das die Schrauben in der Platte selbst teil der
>> Rast-verriegelung sind. Ja das hat mich anfangs auch überrascht und die
>> Reserve habe ich auch zuerst überhaupt nicht wahrgenommen. :)
>
> So scheint es zu sein...

Das ist wieder einmal typisch für Compaq. Selbst bei den Notebooks hatten
die spezielle Schrauben für die HDDs.

--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97437
Author: Andreas Bockelma
Date: Tue, 13 Aug 2024 11:49
20 lines
685 bytes
Ralph Aichinger schrieb:
> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
>> Das ist wieder einmal typisch für Compaq. Selbst bei den Notebooks hatten
>> die spezielle Schrauben für die HDDs.
>
> Ja, andererseits muß man sagen, dass zumindest bei Desktop-Rechnern das
> System eigentlich sehr praktisch ist, weil man nichts im verwinkelten
> Gehäuse rumschrauben muß, und das ganze in der Praxis gut funktioniert,
> wenn man einen passenden Schraubenzieher hat.
>
> /ralph
>

Ja natürlich. Ich habe ein Compaq EVO Notebook gehabt und ein HP NW8000
(auch aus der aufgekauften Comaq-Fertigung. Das waren komplett durchdachte
Geräte.

--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97438
Author: Kay Martinen
Date: Tue, 13 Aug 2024 13:57
34 lines
1561 bytes
Am 13.08.24 um 10:42 schrieb Ralph Aichinger:
> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
>> Das ist wieder einmal typisch für Compaq. Selbst bei den Notebooks hatten
>> die spezielle Schrauben für die HDDs.
>
> Ja, andererseits muß man sagen, dass zumindest bei Desktop-Rechnern das
> System eigentlich sehr praktisch ist, weil man nichts im verwinkelten
> Gehäuse rumschrauben muß, und das ganze in der Praxis gut funktioniert,
> wenn man einen passenden Schraubenzieher hat.

Eben. Eine Andere Sinnvolle Möglichkeit das zu lösen sähe ich auch
nicht. Die früher an die Platte zu schraubenden Einschubschienen wären
eine, aber je nach platz sind es entweder zu wenige oder zu viel Platz
die Reserve sinnvoll zu verstauen. Da sind Reserveschrauben die im
Träger eingeschraubt sind noch besser. Mit etwas Anpassung könnte man
evtl. auch Standard M3 Zylinderkopf nehmen aber ich denke das säße dann
nicht so gut fixiert und wäre anderweits wieder hinderlich.

Und ich habe früher bei etlichen Desktop, Mini- Midi- und Big-tower
Gehäusen oft genug beide Seitenwände abgenommen um speziell rechts die
Schrauben durch die Langlöcher in die 3,5" Platten zu bekommen, deren
Typisches Gewinde (Steigung) eben kein Metrisches ist. Das klappte eher
bei 5,25" CD o.a. Laufwerken o. Trägern.

Der "Dreh" ist ja eben der das man die Schrauben außerhalb in die Platte
schraubt und diese dann einfach so in die Halterung hinein Klicken kann.

Etwas das man bei den üblichen Billigen NoName Gehäusen eher nicht findet.

Bye/
   /Kay

--
nix
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97439
Author: =?UTF-8?Q?JÃ=B
Date: Tue, 13 Aug 2024 16:48
47 lines
1855 bytes
Kay Martinen schrieb:
> Am 13.08.24 um 10:42 schrieb Ralph Aichinger:
>> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
>>> Das ist wieder einmal typisch für Compaq. Selbst bei den
>>> Notebooks hatten die spezielle Schrauben für die HDDs.
>> 
>> Ja, andererseits muß man sagen, dass zumindest bei Desktop-
>> Rechnern das System eigentlich sehr praktisch ist, weil man
>> nichts im verwinkelten Gehäuse rumschrauben muß, und das ganze
>> in der Praxis gut funktioniert, wenn man einen passenden
>> Schraubenzieher hat.
> 
> Eben. Eine Andere Sinnvolle Möglichkeit das zu lösen sähe ich
> auch nicht. Die früher an die Platte zu schraubenden
> Einschubschienen wären eine, aber je nach platz sind es entweder
> zu wenige oder zu viel Platz die Reserve sinnvoll zu verstauen.

Und wenn die aus Kunststoff sind werden die mit der Zeit brüchig. BTDT
mit einem Desktoptower von einer Firma deren Gehäuse irgendwas mit
Mesh hießen. Kann leider keine Schilder mit Namen mehr entdecken.

> Da sind Reserveschrauben die im Träger eingeschraubt sind noch
> besser. 

Bei meinem Serverchen (HP Microserver) ist das ähnlich. Da sind die
Schrauben in Gewinden der Tür eingeschraubt.

> Der "Dreh" ist ja eben der das man die Schrauben außerhalb in die
> Platte schraubt und diese dann einfach so in die Halterung hinein
> Klicken kann.

> Etwas das man bei den üblichen Billigen NoName Gehäusen eher nicht
> findet.

Stimmt sowas findet man nur bei Markengeräten. Lenovo hat da auch was
ähnliches.
-- 
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97441
Author: Ralph Aichinger
Date: Wed, 14 Aug 2024 14:48
6 lines
222 bytes
Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
> Bei HP geht Torx oder Schlitz. Eines davon hat man i.d.R. daheim.

Ja. Nur wie der Teufel es so will, hab ich meist zuersteinmal einen
Kreuzschraubenzieher in der Hand ;)

/ralph
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97440
Author: Marco Moock
Date: Wed, 14 Aug 2024 16:35
16 lines
502 bytes
Am 13.08.2024 08:42 Uhr schrieb Ralph Aichinger:

> Ja, andererseits muß man sagen, dass zumindest bei Desktop-Rechnern
> das System eigentlich sehr praktisch ist, weil man nichts im
> verwinkelten Gehäuse rumschrauben muß, und das ganze in der Praxis
> gut funktioniert, wenn man einen passenden Schraubenzieher hat.

Bei HP geht Torx oder Schlitz. Eines davon hat man i.d.R. daheim.

-- 
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
1723531373ichwillgesperrtwerden@nirvana.admins.ws
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97442
Author: Andreas Bockelma
Date: Wed, 14 Aug 2024 17:28
17 lines
508 bytes
Ralph Aichinger schrieb:
> Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>> Bei HP geht Torx oder Schlitz. Eines davon hat man i.d.R. daheim.
>
> Ja. Nur wie der Teufel es so will, hab ich meist zuersteinmal einen
> Kreuzschraubenzieher in der Hand ;)
>
> /ralph
>

Leg Dir besser einen Schlitzschraubendreher parat. Dazu einen Dremel (oder
ein Derivat9 mit kleiner Trennscheibe. Dann ist Dir der Schraubenkopf egal.
Wo ein Dremel, da ein Schlitz :-)

--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97443
Author: Marc Haber
Date: Wed, 14 Aug 2024 18:18
29 lines
1244 bytes
Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
>Volker Englisch schrieb:
>> Kay Martinen schrieb am 10.08.2024:
>>> Am 10.08.24 um 18:43 schrieb Volker Englisch:
>
>>>> Das war das passende Stichwort. Ich habe die Schrauben tatsächlich
>>>> gefunden - ich hatte mich schon gewundert, wozu die gut sein könnten.
>>>> Einschubhalterungen kenne ich ja, aber Halterung durch Schrauben hatte
>>>> ich bisher nie gesehen.
>>>
>>> Du meinst das die Schrauben in der Platte selbst teil der
>>> Rast-verriegelung sind. Ja das hat mich anfangs auch überrascht und die
>>> Reserve habe ich auch zuerst überhaupt nicht wahrgenommen. :)
>>
>> So scheint es zu sein...
>
>Das ist wieder einmal typisch für Compaq. Selbst bei den Notebooks hatten
>die spezielle Schrauben für die HDDs.

Ich hatte ein hp compaq nc8000 von 2004 bis 2009, das war nach den
Thinkpads das beste Notebook, das ich je hatte. Von speziellen
Schrauben habe ich da nie etwas gemerkt.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97444
Author: Kay Martinen
Date: Wed, 14 Aug 2024 20:26
34 lines
1234 bytes
Am 14.08.24 um 17:28 schrieb Andreas Bockelmann:
> Ralph Aichinger schrieb:
>> Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>>> Bei HP geht Torx oder Schlitz. Eines davon hat man i.d.R. daheim.

Oja, viele verschieden, an vielen Orten, verteilt. Kleine Taschenlampe
brenn' ICQ. ;)

>> Ja. Nur wie der Teufel es so will, hab ich meist zuersteinmal einen
>> Kreuzschraubenzieher in der Hand ;)

Das nützt aber dann alles nix wenn der Schraubenkopf zu niedrig ist.
Klappernde Platten sind nicht angenehm - im Betrieb.
Nach meinem Erleben sind die Köpfe dieser Schrauben etwas höher als der
normale Zylinderkopf.

> Leg Dir besser einen Schlitzschraubendreher parat. Dazu einen Dremel
> (oder ein Derivat9 mit kleiner Trennscheibe. Dann ist Dir der
> Schraubenkopf egal. Wo ein Dremel, da ein Schlitz :-)

Du mußt mal aus deiner Werkstatt raus. ;) Früher (TM) hätte es geheißen
"Wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch".

... es kann aber sein das es sich da nur um den damaligen Freund meiner
Schwester handelte. Offenbar ein Schwerenöter, namens "Wille"... :-)

Wenn man allerdings Kreuz oder Torx braucht und nur Schlitz (in der
Schraube) hat - aber einen Dremel dann... ist man Kunsthandwerker.

Bye/
   /Kay

--
nix
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97447
Author: Ralph Aichinger
Date: Thu, 15 Aug 2024 09:25
9 lines
349 bytes
Shinji Ikari <shinji@gmx.net> wrote:
> Bei der Recherche fuer das Ding stellte ich uebrigens fest, daß es
> mehrer unterschiedliche Schraubenarten von HP fuer diese
> Befestigungsart gibt.

Ja, es gibt die verlinkten mit einer Stufe/einem Ring, und es gibt
welche die einfach ein Zylinder sind, wenn man sie einschraubt.
Eventuell noch mehr.

/ralph
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97445
Author: Shinji Ikari
Date: Thu, 15 Aug 2024 10:20
9 lines
225 bytes
Guten Tag

Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> schrieb

>Wo ein Dremel, da ein Schlitz :-)

Warum nicht gleich eine CNC Maschine und jede Schraube aus einem
Stahlblock einzeln herausfraesen?

Man kann es wirklich uebertreiben.
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97446
Author: Shinji Ikari
Date: Thu, 15 Aug 2024 10:26
20 lines
923 bytes
Guten Tag

Kay Martinen <usenet@martinen.de> schrieb

>Am 14.08.24 um 17:28 schrieb Andreas Bockelmann:
>> Ralph Aichinger schrieb:
>>> Marco Moock <mm+solani@dorfdsl.de> wrote:
>>>> Bei HP geht Torx oder Schlitz. Eines davon hat man i.d.R. daheim.
>Das nützt aber dann alles nix wenn der Schraubenkopf zu niedrig ist.
>Klappernde Platten sind nicht angenehm - im Betrieb.
>Nach meinem Erleben sind die Köpfe dieser Schrauben etwas höher als der
>normale Zylinderkopf.

Ich habe bei meinem SFF HP ProDesk 400 G2.5 einfach laengere Schrauben
genommen und mit ein paar Unterlegscheiben gearbeitet. So konnt eich
die auch in die Halterung schieben.Da klapperte nichts. Dennoch ging
ich auf die Suche nach den korrekten Festplattenschrauben.
Bei der Recherche fuer das Ding stellte ich uebrigens fest, daß es
mehrer unterschiedliche Schraubenarten von HP fuer diese
Befestigungsart gibt.
Mein erster Kauf passte so gar nicht.
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97448
Author: Kay Martinen
Date: Thu, 15 Aug 2024 14:04
46 lines
1148 bytes
Am 15.08.24 um 10:20 schrieb Shinji Ikari:
> Guten Tag
>
> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> schrieb
>
>> Wo ein Dremel, da ein Schlitz :-)
>
> Warum nicht gleich eine CNC Maschine und jede Schraube aus einem
> Stahlblock einzeln herausfraesen?
>
> Man kann es wirklich uebertreiben.

Naaah. Von 3D-Druckern hast du aber auch schon gehört oder? ;-)

Das Gewinde und seine Steigung "könnten" natürlich ein Problem sein.
Aber das kann man m.E. auch so lösen wie bei Fahrradspeichen, einfach
die Passende Walzmaschine (ein paar Rollen und eine Handkurbel) in einen
Schraubstock spannen, schraube festhalten, drehen, ferdisch. :)

Jedenfalls wenn man massenhaft HP-Geräte und Platten dazu verbauen wollte...

Kostenvergleich:

1. Dremel (für vorhandene nicht-passende Schrauben)

versus

2. CNC-Maschine (die kein Gewinde kann)

oder

3. 3D-Drucker (der's auch nicht kann)

4. +Walzmaschine mit passenden Rollen.

Ich "könnte" mir vorstellen das 1. billiger ist als 2+4 oder 3+4 aber
eben nur wenn man die Schrauben mit gewinde schon hat und nur der Kopf
nicht paßt.

5. Schraube mit U-Scheiben: Noch billiger!

Bye/
   /Kay

--
nix
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97449
Author: Andreas Bockelma
Date: Thu, 15 Aug 2024 14:40
17 lines
485 bytes
Shinji Ikari schrieb:
> Guten Tag
>
> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> schrieb
>
>> Wo ein Dremel, da ein Schlitz :-)
>
> Warum nicht gleich eine CNC Maschine und jede Schraube aus einem
> Stahlblock einzeln herausfraesen?
>
> Man kann es wirklich uebertreiben.
>

Was Dir nichts nutzt, wenn Du die Schraube verbaut vorfindest und Du sie
lösen willst. Außerdem solltest Du mal Deine Hintergrundfarbe anpassen,
vielleicht siehst Du dann auch weiße Smilies....

An"SCNR"dreas
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97450
Author: Shinji Ikari
Date: Thu, 15 Aug 2024 15:03
15 lines
552 bytes
Guten Tag

Kay Martinen <usenet@martinen.de> schrieb

>Am 15.08.24 um 10:20 schrieb Shinji Ikari:
>> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> schrieb
>>> Wo ein Dremel, da ein Schlitz :-)
>> Warum nicht gleich eine CNC Maschine und jede Schraube aus einem
>> Stahlblock einzeln herausfraesen?
>> Man kann es wirklich uebertreiben.
>Naaah. Von 3D-Druckern hast du aber auch schon gehört oder? ;-)

Um eine stabile Schraube zu erzeugen sollte es aber schon ein
Metallpulverdruck sein. Solche Drucker mit dem Lasersinterverfahren
sind aber auch recht teuer. 8)
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97451
Author: Shinji Ikari
Date: Thu, 15 Aug 2024 15:08
20 lines
718 bytes
Guten Tag

Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> schrieb

>Shinji Ikari schrieb:
>> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> schrieb
>>> Wo ein Dremel, da ein Schlitz :-)
>> Warum nicht gleich eine CNC Maschine und jede Schraube aus einem
>> Stahlblock einzeln herausfraesen?
>> Man kann es wirklich uebertreiben.
>Was Dir nichts nutzt, wenn Du die Schraube verbaut vorfindest und Du sie
>lösen willst.

Wo in diesem Thread ging es um das Loesen einer verbauten Schraube?

>Außerdem solltest Du mal Deine Hintergrundfarbe anpassen,
>vielleicht siehst Du dann auch weiße Smilies....

Mein Hintergrund ist grau. Weisse Smileys wuerde ich sehen.
Vielleich klemmt Deine Tastatur und Du glaubst nur, dass Du diese
tippen wuerdest.
Re: HP Compaq Elite 8300 - Festplatten befestigen
#97452
Author: Andreas Bockelma
Date: Thu, 15 Aug 2024 17:25
35 lines
1535 bytes
Marc Haber schrieb:
> Andreas Bockelmann <xotzil@gmx.de> wrote:
>> Volker Englisch schrieb:
>>> Kay Martinen schrieb am 10.08.2024:
>>>> Am 10.08.24 um 18:43 schrieb Volker Englisch:
>>
>>>>> Das war das passende Stichwort. Ich habe die Schrauben tatsächlich
>>>>> gefunden - ich hatte mich schon gewundert, wozu die gut sein könnten.
>>>>> Einschubhalterungen kenne ich ja, aber Halterung durch Schrauben hatte
>>>>> ich bisher nie gesehen.
>>>>
>>>> Du meinst das die Schrauben in der Platte selbst teil der
>>>> Rast-verriegelung sind. Ja das hat mich anfangs auch überrascht und die
>>>> Reserve habe ich auch zuerst überhaupt nicht wahrgenommen. :)
>>>
>>> So scheint es zu sein...
>>
>> Das ist wieder einmal typisch für Compaq. Selbst bei den Notebooks hatten
>> die spezielle Schrauben für die HDDs.
>
> Ich hatte ein hp compaq nc8000 von 2004 bis 2009, das war nach den
> Thinkpads das beste Notebook, das ich je hatte. Von speziellen
> Schrauben habe ich da nie etwas gemerkt.

Das NC8000 unterschied sich nur in der Deutung der Grafikhardware vom
NW8000, das ich hatte. Und bei der internen HDD waren definitiv zwei
unterschiedliche Schraubenpaare verbaut, wobei ein Paar in kurvigen Nuten
geführt wurde beim Einbau der HDD. Das war das gleiche wie beim EVO 680(?)

In den vier Jahren, in denen ich das NW8000 hatte, hat der Vor-Ort-Service 4
mal das Mainboard getauscht. die letzten beiden Male lagen 1 Woche
auseinander, exakt Heiligabend und Silvester.
--
  Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Bockelmann
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads