🚀 go-pugleaf

RetroBBS NetNews Server

Inspired by RockSolid Light RIP Retro Guy

Thread View: de.comp.hardware.drucker
19 messages
19 total messages Started by "Wendelin Uez" Fri, 26 Apr 2024 17:09
USB-Drucker wird nicht gefunden
#74632
Author: "Wendelin Uez"
Date: Fri, 26 Apr 2024 17:09
30 lines
1654 bytes
Auf der Suche nach einem 4in1-Drucker für ein WIN8.1-System bin ich beim
Epson WF-2930 gelandet, weil der als einziger sowohl die hohen Auflösungen
der Home-Drucker und -Scanner und separate Tintenpatronen als auch ein
integriertes Fax-Modem besitzt. Die etwas teureren 4-in-1-Modelle hatten
meistens schlechtere Auflösungen und/oder keine einzelnen Farbpatronen. Der
Drucker ist per USB 2.0 angeschlossen und ab WIN XT freigegeben.

Bei der Treiberinstallation hängte sich der PC am Ende des Prozesses auf,
die IInstallations-App meint nur noch, sie finde keinen Drucker, hängt sich
auf und war nur noch über den Taskmanager zu stoppen. Allerdings kann vom PC
aus erfolgreich gedruckt werden, im Gerätemanager gibt es kein Problem,
insofern war das erstmal nur ein Schönheitsfehler.

Im zweiten Schritt sollte das Faxmodem konfiguriert werden.Das erfordert ein
Epson-Userkonto, welches wiederum nur übers Internet mit Kontakt zum
eingeschalteten Drucker eingerichtet werden kann. Dieser Kontakt wiederum
wird mit demselben Hinweis auf einen nicht gefundenen Drucker beantwortet,
das Konto und damit die Faxfunktion kann nicht eingerichtet werden.

Am USB-Kabel sollte es nicht liegen können, es funktionierte mit dem
bisherigen Drucker noch einwandfrei, und auch ein zweites Kabel änderte
erwartungsgemäß leider nichts.

Offiziell ist der Drucker bzw. seine Software ab WIN XT geeignet, also
sollte es auch kein Versionsproblem sein.

Was aber dann? Kann sich jemand vorstellen, an was es liegen könnte?

Und falls jemand einen anderen funktionierenden 4-1-Drucker im unteren
Preissegment kennt wäre mir ein Hinweis darauf auch recht.
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74633
Author: Marc Haber
Date: Fri, 26 Apr 2024 18:58
19 lines
780 bytes
"Wendelin Uez" <wuez@online.de> wrote:
>Offiziell ist der Drucker bzw. seine Software ab WIN XT geeignet, also
>sollte es auch kein Versionsproblem sein.

Vermutlich wurde der Drucker niemals mit der ungenannten, von Dir
verwendeten Windows-Versoin getestet.

>Und falls jemand einen anderen funktionierenden 4-1-Drucker im unteren
>Preissegment kennt wäre mir ein Hinweis darauf auch recht.

Ich habe einen Canon GX-4050, verwende diesen aber weder per USB noch
unter Windows.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74634
Author: Michael Brand
Date: Fri, 26 Apr 2024 20:16
15 lines
509 bytes
Marc Haber wrote:
> "Wendelin Uez" <wuez@online.de> wrote:
>> Offiziell ist der Drucker bzw. seine Software ab WIN XT geeignet, also
>> sollte es auch kein Versionsproblem sein.
>
> Vermutlich wurde der Drucker niemals mit der ungenannten, von Dir
> verwendeten Windows-Versoin getestet.

Im Original-Posting steht in der erste Zeile
>> Auf der Suche nach einem 4in1-Drucker für ein WIN8.1-System

Habe ich auch erst überlesen...wahrscheinlich unbewusst aus Antipathie
gegenüber MS-Windows 8.x.

Michael
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74635
Author: Marc Haber
Date: Sat, 27 Apr 2024 09:20
24 lines
948 bytes
Michael Brand <brandm@gmx.net> wrote:
>Marc Haber wrote:
>> "Wendelin Uez" <wuez@online.de> wrote:
>>> Offiziell ist der Drucker bzw. seine Software ab WIN XT geeignet, also
>>> sollte es auch kein Versionsproblem sein.
>>
>> Vermutlich wurde der Drucker niemals mit der ungenannten, von Dir
>> verwendeten Windows-Versoin getestet.
>
>Im Original-Posting steht in der erste Zeile
>>> Auf der Suche nach einem 4in1-Drucker für ein WIN8.1-System
>
>Habe ich auch erst überlesen...wahrscheinlich unbewusst aus Antipathie
>gegenüber MS-Windows 8.x.

Upsi. Aber das ist eine nicht mehr supportete Windows-Version. Das
wird auch niemand mehr testen.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74636
Author: "Wendelin Uez"
Date: Sat, 27 Apr 2024 10:27
16 lines
843 bytes
> Upsi. Aber das ist eine nicht mehr supportete Windows-Version. Das
> wird auch niemand mehr testen.

Es geht nicht ums Testen. Der Drucker ist für WIN XT freigegeben, und daß es
an Windows liegt ist nur eine Hypothese, nicht mal eine Vermutung.

Da spielt es keine Rolle, ob WIN 8.1 noch unterstützt wird oder nicht, im
Gegenteil, fehlende Unterstützung ist hier eher von Vorteil, denn dann hat
sich, grob gesagt, nichts mehr geändert.

Und selbstverständlich bin ich nicht interessiert an Meinungen über Windows,
sondern an der von Fachleuten, die sich aufgrund ihrer Erfahrung vielleicht
was zusammenreimen und mir einen Tipp geben können. Ich bin lange genug
dabei um zu wissen, daß Erfahrung + Bauchgefühl besser sind als angelesenes
Halbwissen. Und übrigen, ich kann mir die Systeme meiner "Kunden" nicht
aussuchen.
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74638
Author: Arno Welzel
Date: Sat, 27 Apr 2024 10:44
72 lines
3570 bytes
Wendelin Uez, 2024-04-26 17:09:

> Auf der Suche nach einem 4in1-Drucker für ein WIN8.1-System bin ich beim

Windows 8 bekommt seit 10. Januar 2023 keinen Support mehr.

Welche Probleme es damit auch immer gibt - ich würde mindestens auf
Windows 10 aktualisieren.

> Epson WF-2930 gelandet, weil der als einziger sowohl die hohen Auflösungen
> der Home-Drucker und -Scanner und separate Tintenpatronen als auch ein
> integriertes Fax-Modem besitzt. Die etwas teureren 4-in-1-Modelle hatten
> meistens schlechtere Auflösungen und/oder keine einzelnen Farbpatronen. Der
> Drucker ist per USB 2.0 angeschlossen und ab WIN XT freigegeben.

Definiere "schlechtere Auflösungen".

Das genannte Modell hat laut Hersteller 5760 x 1440 DPI beim Druck. Aber
das dürfte bei *Tinte* ohnehin Augenwischerei sein, da man kaum 22(!)
Pixel pro mm horizontal mit Tinte auf einem Blatt Papier exakt abbilden
kann. Die hohen vertikalen Auflösungen werden auch nur erreicht, wenn
der Drucker mit der höchsten Qualitätseinstellung benutzt wird und über
jede Zeile mehrfach mit minimal Versatz drüberfahren muss. Der normale
Ausdruck in erträglicher Geschwindigkeit dürfte eher nur 1/4 der
Auflösung sein, also 360 DPI. Das ist das, was die Druckdüsen
üblicherweise "nativ" schaffen.

Beim Brother MFC-J1010DW sind es angeblich 6000 x 1200 DPI beim Druck.
Also etwas weniger vertikal, dafür noch mehr horizontal.

Selber nutze ich aktuell einen MFC-J491DW, dessen Nachfolger wohl der
MFC-J497DW ist. Auch da sind schon 1200 DPI vertikal aber nur 2400 DPI
horizontal angegeben. Die 1200 DPI vertikal sind da auch nur mit
mehrfachem Überdrucken der selben Zeile - und daher entsprechend langsam
- machbar. Für den Alltagseinsatz reichen mir die 300 DPI der "normalen"
Qualität aber vollkommen aus.

> Bei der Treiberinstallation hängte sich der PC am Ende des Prozesses auf,
> die IInstallations-App meint nur noch, sie finde keinen Drucker, hängt sich
> auf und war nur noch über den Taskmanager zu stoppen. Allerdings kann vom PC
> aus erfolgreich gedruckt werden, im Gerätemanager gibt es kein Problem,
> insofern war das erstmal nur ein Schönheitsfehler.

Sowas habe ich zumindest bei meinem Brother-Drucker noch nicht erlebt.
Der läuft auch komplett ohne Kabel über WLAN (auch der Scanner ist so
nutzbar). Geht das bei Epson nicht?

> Im zweiten Schritt sollte das Faxmodem konfiguriert werden.Das erfordert ein
> Epson-Userkonto, welches wiederum nur übers Internet mit Kontakt zum
> eingeschalteten Drucker eingerichtet werden kann. Dieser Kontakt wiederum
> wird mit demselben Hinweis auf einen nicht gefundenen Drucker beantwortet,
> das Konto und damit die Faxfunktion kann nicht eingerichtet werden.
> Offiziell ist der Drucker bzw. seine Software ab WIN XT geeignet, also
> sollte es auch kein Versionsproblem sein.

Du schreibst von "Windows 8.1" - das ist vermutlich einfach nicht mehr
getestet beim Hersteller, weil es schon länger aus dem Support ist. Ich
würde nicht davon ausgehen, dass historische Betriebssysteme immer noch
problemlos funktionieren, nur weil der Hersteller "ab Windows XP"
angibt. Es gab durchaus Veränderungen von Windows XP bis Windows 11 und
nicht alles, was mit XP noch problemlos lief, ist auch mit Windows 8
ebenso uneingeschränkt nutzbar.

> Und falls jemand einen anderen funktionierenden 4-1-Drucker im unteren
> Preissegment kennt wäre mir ein Hinweis darauf auch recht.

Brother MFC-J497DW - zumindest mit dem Brother MFC-J491DW hatte ich nie
große Probeme.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74639
Author: Arno Welzel
Date: Sat, 27 Apr 2024 10:46
17 lines
462 bytes
Marc Haber, 2024-04-26 18:58:

> "Wendelin Uez" <wuez@online.de> wrote:
>> Offiziell ist der Drucker bzw. seine Software ab WIN XT geeignet, also
>> sollte es auch kein Versionsproblem sein.
>
> Vermutlich wurde der Drucker niemals mit der ungenannten, von Dir
> verwendeten Windows-Versoin getestet.

Die wurde genannt im OP, direkt im ersten Satz:

"Auf der Suche nach einem 4in1-Drucker für ein WIN8.1-System (...)"


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74640
Author: Bernd Mayer
Date: Sat, 27 Apr 2024 12:02
25 lines
902 bytes
Am 26.04.24 um 17:09 schrieb Wendelin Uez:
> Auf der Suche nach einem 4in1-Drucker für ein WIN8.1-System bin ich beim
> Epson WF-2930 gelandet, weil der als einziger sowohl die hohen
> Auflösungen der Home-Drucker und -Scanner und separate Tintenpatronen
> als auch ein integriertes Fax-Modem besitzt. Die etwas teureren
> 4-in-1-Modelle hatten meistens schlechtere Auflösungen und/oder keine
> einzelnen Farbpatronen. Der Drucker ist per USB 2.0 angeschlossen und ab
> WIN XT freigegeben.
>
Hallo,

woher hast Du die Information über die "hohen Auflösungen der Home-Drucker".

Im Handbuch:
https://download.epson-europe.com/pub/download/6498/epson649879eu.pdf
Finde ich bei den technischen Daten jedenfalls keine Infos zur Auflösung
beim Drucken!

Und Deine Behauptung:
"Die etwas teureren 4-in-1-Modelle hatten meistens schlechtere
Auflösungen ..."

Zweifle ich auch an.


Bernd Mayer
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74641
Author: Bernd Mayer
Date: Sat, 27 Apr 2024 12:07
14 lines
453 bytes
Am 26.04.24 um 18:58 schrieb Marc Haber:
> "Wendelin Uez" <wuez@online.de> wrote:
>> Offiziell ist der Drucker bzw. seine Software ab WIN XT geeignet, also
>> sollte es auch kein Versionsproblem sein.
>
> Vermutlich wurde der Drucker niemals mit der ungenannten, von Dir
> verwendeten Windows-Versoin getestet.

Hallo,

auf der Websteite werden u.A. Treiber für Windows 8.x in Versionen für
32-bit und in 64-bit zum Download angeboten:


Bernd Mayer
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74643
Author: Marc Haber
Date: Sat, 27 Apr 2024 13:57
22 lines
851 bytes
Bernd Mayer <beam.bam.boom@knuut.de> wrote:
>Am 26.04.24 um 18:58 schrieb Marc Haber:
>> "Wendelin Uez" <wuez@online.de> wrote:
>>> Offiziell ist der Drucker bzw. seine Software ab WIN XT geeignet, also
>>> sollte es auch kein Versionsproblem sein.
>>
>> Vermutlich wurde der Drucker niemals mit der ungenannten, von Dir
>> verwendeten Windows-Versoin getestet.
>
>Hallo,
>
>auf der Websteite werden u.A. Treiber für Windows 8.x in Versionen für
>32-bit und in 64-bit zum Download angeboten:

Das bedeutet nicht dass die jemals jemand getestet hat.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74644
Author: Bernd Mayer
Date: Sat, 27 Apr 2024 14:20
32 lines
1347 bytes
Am 27.04.24 um 10:27 schrieb Wendelin Uez:
>> Upsi. Aber das ist eine nicht mehr supportete Windows-Version. Das
>> wird auch niemand mehr testen.
>
> Es geht nicht ums Testen. Der Drucker ist für WIN XT freigegeben, und
> daß es an Windows liegt ist nur eine Hypothese, nicht mal eine Vermutung.
>
> Da spielt es keine Rolle, ob WIN 8.1 noch unterstützt wird oder nicht,
> im Gegenteil, fehlende Unterstützung ist hier eher von Vorteil, denn
> dann hat sich, grob gesagt, nichts mehr geändert.
>
> Und selbstverständlich bin ich nicht interessiert an Meinungen über
> Windows, sondern an der von Fachleuten, die sich aufgrund ihrer
> Erfahrung vielleicht was zusammenreimen und mir einen Tipp geben können.
> Ich bin lange genug dabei um zu wissen, daß Erfahrung + Bauchgefühl
> besser sind als angelesenes Halbwissen. Und übrigen, ich kann mir die
> Systeme meiner "Kunden" nicht aussuchen.

Hallo,

bei solch einem nachlässig formulierten posting sollte man nicht
erwarten daß sich erfahrene Fachleute eine Lösung "zusammenreimen" können.

Du fällst mir regelmässig auf durch Unfähigkeit zur Analyse und
Beschreibung technischer Probleme.

Auch Deine Art Antworten ohne den Zusammenhang zu posten ist sehr unüblich.

Meine Suchmaschine findet zu Deinem "WIN XT" keine Infos.
Was soll das denn sein?


Bernd Mayer
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74645
Author: =?iso-8859-1?Q?F
Date: Sat, 27 Apr 2024 14:48
33 lines
1292 bytes
"Wendelin Uez" schrieb:
> Auf der Suche nach einem 4in1-Drucker für ein WIN8.1-System bin ich beim
> Epson WF-2930 gelandet,

> Bei der Treiberinstallation hängte sich der PC am Ende des Prozesses auf,
> die IInstallations-App meint nur noch, sie finde keinen Drucker, hängt
> sich auf und war nur noch über den Taskmanager zu stoppen.

Da war wohl dein Windows schneller und hat seinen Treiber
installiert...

> Im zweiten Schritt sollte das Faxmodem konfiguriert werden.

Wer benutzt heute noch Fax?

> Das erfordert ein Epson-Userkonto, welches wiederum nur übers Internet mit
> Kontakt zum eingeschalteten Drucker eingerichtet werden kann. Dieser
> Kontakt wiederum wird mit demselben Hinweis auf einen nicht gefundenen
> Drucker beantwortet, das Konto und damit die Faxfunktion kann nicht
> eingerichtet werden.

Dann sieh mal unter Drucker nach als was dein Drucker da drin
steht und was für Treiber installiert sind.

> Was aber dann? Kann sich jemand vorstellen, an was es liegen könnte?

Bei solchen Treiberproblemen hilft es gelegentlich den
Drucker samt Treiber zu deinstallieren, dann den Drucker
abstecken, dann die Treiber von der Herstellerseite
installieren und erst dann, wenn das Installationsprogramm
meint es findet den Drucker nicht, den Drucker anstecken.

Frank
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74646
Author: Bernd Mayer
Date: Sat, 27 Apr 2024 16:40
14 lines
526 bytes
Am 27.04.24 um 14:20 schrieb Bernd Mayer:
> Am 27.04.24 um 10:27 schrieb Wendelin Uez:
>>> Upsi. Aber das ist eine nicht mehr supportete Windows-Version. Das
>>> wird auch niemand mehr testen.
>>
>> Es geht nicht ums Testen. Der Drucker ist für WIN XT freigegeben, und
>> daß es an Windows liegt ist nur eine Hypothese, nicht mal eine Vermutung.
>>
>
> Meine Suchmaschine findet zu Deinem "WIN XT" keine Infos.
> Was soll das denn sein?

WIN-XT sind Froschpillen:

https://www.1mg.com/otc/unixcel-c-win-xt-tablet-otc873466
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74647
Author: "Wendelin Uez"
Date: Sat, 27 Apr 2024 20:10
14 lines
661 bytes
Ich habe jetzt die Seite gefunden, in denen die Treiber direkt angeboten
werden, also ohne benutzerfreundliches Drumrum. Damit erfolgte eine
fehlerfreie Installation.

Was mich daran irritiert war daß anschließend in den Druckerauswahldialogen
der Drucker zweimal gelistet war (einmal mit Index), in "Geräte und Drucker"
dagegen nur einmal.

Um in der Auswahlliste nur einen Drucker zu haben habe ich das angezeigte
Gerät gelöscht, d.h. "Geräte und Drucker" zeigt diesen Druckertyp jetzt gar
nicht mehr an, er erscheint aber trotzdem in der Druckerauswahl und wird
durch Benutzung implizit der Standarddrucker.

Aber mei, solang's funktioniert...
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74648
Author: "Wendelin Uez"
Date: Sat, 27 Apr 2024 20:12
4 lines
119 bytes
> Zweifle ich auch an.

dann solltest du vielleicht nachlässig formulierte Beiträge nicht noch
nachlässiger lesen
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74649
Author: Gerald =?utf-8?q
Date: Sat, 27 Apr 2024 20:31
10 lines
271 bytes
Frank Müller schrieb am 27/4/2024 14:48:

> Wer benutzt heute noch Fax?

Arno und ich. Wir haben einmal gegenseitig die Fax-Funktion unserer
Mufus ausprobiert :-)
Ansonsten ca. alle zwei Jahre, Zeitungsabo kündigen, gegen Zollbescheid
berufen, irgend sowas.

--
Gerald
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74650
Author: Rolf Buenning
Date: Sun, 28 Apr 2024 06:57
12 lines
363 bytes
Gerald E¡scher <Spamer@fahr-zur-Hoelle.org> schrieb:
> Frank Müller schrieb am 27/4/2024 14:48:
>
>> Wer benutzt heute noch Fax?
>
> Arno und ich. Wir haben einmal gegenseitig die Fax-Funktion unserer
> Mufus ausprobiert :-)
> Ansonsten ca. alle zwei Jahre, Zeitungsabo kündigen, gegen Zollbescheid
> berufen, irgend sowas.
>

Ich auch, wenn's nötig ist.
Rolf
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74651
Author: Frank Schletz
Date: Sun, 28 Apr 2024 11:02
28 lines
843 bytes
On 28 Apr 2024 06:57:33 GMT, Rolf Buenning wrote:

> Gerald E¡scher <Spamer@fahr-zur-Hoelle.org> schrieb:
>> Frank Müller schrieb am 27/4/2024 14:48:
>>
>>> Wer benutzt heute noch Fax?
>>
>> Arno und ich. Wir haben einmal gegenseitig die Fax-Funktion unserer
>> Mufus ausprobiert :-)
>> Ansonsten ca. alle zwei Jahre, Zeitungsabo kündigen, gegen Zollbescheid
>> berufen, irgend sowas.
>>
>
> Ich auch, wenn's nötig ist.

Ich auch.

Zettel mit handschriftlicher Notiz (oder ohne) auf Fax legen,
Schnellwahltaste und das Teil ist "gescannt" im System
des Empfängers (Firma, Krankenkasse, Versicherung, Amt, sonstwas).

Besser als einscannen - Größe anpassen - Emailen.

Oder gar Drecks-app installieren - mit nem Handy versuchen,
etwas lesbar abzufotografieren - mit App "hochladen" (sic!)

Die Usability[TM] ist nun mal höher ;)

Frank
Re: USB-Drucker wird nicht gefunden
#74652
Author: "Wendelin Uez"
Date: Mon, 29 Apr 2024 13:25
18 lines
1015 bytes
> Aber mei, solang's funktioniert...

Nachtrag für die, die's vielleicht interessieren könnte:

Der Drucker funktioniert jetzt durch die manuelle Installation der Treiber
fast astrein, drucken, scannen, kopieren, faxen geht alles, lediglich wenn
statt des A4-Papiers ein DIN C lang Umschlag hochkant eingelegt wird hat er
ein Problem: Das Papierformat wird entsprechend angepasst und der Drucker
damit automatisch auf Querformat umgeschaltet, und dann unterschlägt die
Umrechnungssoftware den Bereich zwischen linkem Umschlagrand und der am
weitesten links stehenden x-Position des Ausdrucks, sprich alles Gedruckte
wird soweit nach links versetzt, daß der am weitesten links stehende Text
genau am Umschlagrand beginnt, also noch im unbedruckbaren Bereich, der
Ausdruck also absolut unbrauchbar wird.

Das ist bisher die einzige Fehlfunktion, die ich gefunden habe. Aber bei <
90 Euro incl. Versand für 4 in 1, hohe Auflösung, ADF, Duplexprint, WLAN,
Faxmodem muß man wohl sowas in Kauf nehmen.
Thread Navigation

This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.

Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.

Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.

Back to All Threads