Thread View: de.comp.editoren
8 messages
8 total messages
Started by Wolfgang Bauer
Tue, 13 Jul 2021 17:30
Zeilenumbruch in Vim
Author: Wolfgang Bauer
Date: Tue, 13 Jul 2021 17:30
Date: Tue, 13 Jul 2021 17:30
10 lines
357 bytes
357 bytes
Servus. Ich benutze im Newsreader Tin den Editoraufruf in der tinrc mit editor_format=vim -c 'set twr' +%N %F Ich denke, dass vim mit 'set twr' bei 72 Zeichen pro Zeile einen Umbruch machen sollte. Das macht Vim aber nicht. Ist der Editoraufruf in der tinrc so falsch? -- Wer weiĂ, was du morgen schon erreicht hättest, wĂźrdest du es heute versuchen.
Re: Zeilenumbruch in Vim
Author: Dennis Preiser
Date: Tue, 13 Jul 2021 16:44
Date: Tue, 13 Jul 2021 16:44
25 lines
784 bytes
784 bytes
Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@gmx.eu> wrote: > Ich benutze im Newsreader Tin den Editoraufruf in der tinrc mit > editor_format=vim -c 'set twr' +%N %F Vim kann den Typ der Datei, die gerade bearbeitet wird, in vielen Fällen selbst erkennen und dann passende Voreinstellungen setzen. Die Artikel von tin erkennt Vim und setzt den filetype "mail". Dabei wird unter anderem ein Umbruch nach 72 Zeichen eingestellt. Damit Vim das erkennt, muss das in der vimrc eingeschaltet werden: | filetype plugin on AuĂerdem muss der vi-Kombatibilitätsmodus ausgeschaltet sein, damit das greift: | set nocompatible Wenn zusätzlich noch Forbe akriviert ist: | syntax on werden die verschiedenen Bereiche des Artikels in Vim auch farbig dargestellt (Header, Body, Signatur etc.). Dennis
Re: Zeilenumbruch in Vim
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Tue, 13 Jul 2021 18:12
Date: Tue, 13 Jul 2021 18:12
9 lines
386 bytes
386 bytes
On Tue, 13 Jul 2021 17:30:35 +0200, Wolfgang Bauer wrote: > Servus. > > Ich benutze im Newsreader Tin den Editoraufruf in der tinrc mit > editor_format=vim -c 'set twr' +%N %F > Ich denke, dass vim mit 'set twr' bei 72 Zeichen pro Zeile einen > Umbruch machen sollte. Das macht Vim aber nicht. Ist der Editoraufruf > in der tinrc so falsch? hier funktioniert textwidthr tadellos.
Re: Zeilenumbruch in Vim
Author: Wolfgang Bauer
Date: Tue, 13 Jul 2021 19:43
Date: Tue, 13 Jul 2021 19:43
34 lines
1031 bytes
1031 bytes
Dennis Preiser schrieb: > Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@gmx.eu> wrote: >> Ich benutze im Newsreader Tin den Editoraufruf in der tinrc mit >> editor_format=vim -c 'set twr' +%N %F > > Vim kann den Typ der Datei, die gerade bearbeitet wird, in vielen Fällen > selbst erkennen und dann passende Voreinstellungen setzen. Die Artikel > von tin erkennt Vim und setzt den filetype "mail". Dabei wird unter > anderem ein Umbruch nach 72 Zeichen eingestellt. > > Damit Vim das erkennt, muss das in der vimrc eingeschaltet werden: > > | filetype plugin on > > AuĂerdem muss der vi-Kombatibilitätsmodus ausgeschaltet sein, damit das > greift: > > | set nocompatible > > Wenn zusätzlich noch Forbe akriviert ist: > > | syntax on > > werden die verschiedenen Bereiche des Artikels in Vim auch farbig > dargestellt (Header, Body, Signatur etc.). > > Dennis OK, ich habe das in die vimrc eingetragen. Mal schauen wie Vim sich verhält. -- Der Wunsch klug und tĂźchtig zu erscheinen, hindert uns oft, es zu werden. François de La Rochefoucauld
Re: Zeilenumbruch in Vim
Author: Wolfgang Bauer
Date: Tue, 13 Jul 2021 19:45
Date: Tue, 13 Jul 2021 19:45
19 lines
655 bytes
655 bytes
Martin Τrautmann schrieb: > On Tue, 13 Jul 2021 17:30:35 +0200, Wolfgang Bauer wrote: >> Servus. >> >> Ich benutze im Newsreader Tin den Editoraufruf in der tinrc mit >> editor_format=vim -c 'set twr' +%N %F >> Ich denke, dass vim mit 'set twr' bei 72 Zeichen pro Zeile einen >> Umbruch machen sollte. Das macht Vim aber nicht. Ist der Editoraufruf >> in der tinrc so falsch? > > hier funktioniert textwidthr tadellos. Eingetragen in der tinrc? editor_format=vim -c textwidthr +%N %F? -- Das Alter hat zwei groĂe Vorteile: Die Zähne tun nicht mehr weh und man hĂśrt nicht mehr all das dumme Zeug, das ringsum gesagt wird. George Bernard Shaw
Re: Zeilenumbruch in Vim
Author: Martin =?UTF-8?Q
Date: Tue, 13 Jul 2021 20:13
Date: Tue, 13 Jul 2021 20:13
19 lines
630 bytes
630 bytes
On Tue, 13 Jul 2021 19:45:17 +0200, Wolfgang Bauer wrote: > Martin Τrautmann schrieb: >> On Tue, 13 Jul 2021 17:30:35 +0200, Wolfgang Bauer wrote: >>> Servus. >>> >>> Ich benutze im Newsreader Tin den Editoraufruf in der tinrc mit >>> editor_format=vim -c 'set twr' +%N %F >>> Ich denke, dass vim mit 'set twr' bei 72 Zeichen pro Zeile einen >>> Umbruch machen sollte. Das macht Vim aber nicht. Ist der Editoraufruf >>> in der tinrc so falsch? >> >> hier funktioniert textwidthr tadellos. > > Eingetragen in der tinrc? Ich versende slrn > editor_format=vim -c textwidthr +%N %F? "vim -c 'set twr noai' %s -c +%d"
Re: Zeilenumbruch in Vim
Author: Wolfgang Bauer
Date: Tue, 13 Jul 2021 20:45
Date: Tue, 13 Jul 2021 20:45
20 lines
561 bytes
561 bytes
Martin Τrautmann schrieb: > On Tue, 13 Jul 2021 19:45:17 +0200, Wolfgang Bauer wrote: >> Martin Τrautmann schrieb: >>> hier funktioniert textwidthr tadellos. >> >> Eingetragen in der tinrc? > > Ich versende slrn >> editor_format=vim -c textwidthr +%N %F? > > "vim -c 'set twr noai' %s -c +%d" > Tin versteht das nicht. Fehler beim Ausfßhren von "command line": E492: Kein Editorbefehl: textwidthr -- Was ist der Unterschied zwischen einem Beinbruch und einem Einbruch? Anpu rvarz Orvaoehpu zhff zna yvrtra, anpu rvarz Rvaoehpu zhff zna fvgmra.
Re: Zeilenumbruch in Vim
Author: Dennis Preiser
Date: Wed, 14 Jul 2021 16:11
Date: Wed, 14 Jul 2021 16:11
11 lines
322 bytes
322 bytes
Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer@gmx.eu> wrote: >>> editor_format=vim -c textwidthr +%N %F? >> >> "vim -c 'set twr noai' %s -c +%d" >> > Tin versteht das nicht. > Fehler beim AusfĂźhren von "command line": > E492: Kein Editorbefehl: textwidthr Diese Fehlermeldung stammt nicht von tin, sie stammt vom vim. Dennis
Thread Navigation
This is a paginated view of messages in the thread with full content displayed inline.
Messages are displayed in chronological order, with the original post highlighted in green.
Use pagination controls to navigate through all messages in large threads.
Back to All Threads